SymLine ist eine Marke der S.C.A.T. Europe GmbH SymLine is a Brand of S.C.A.T. Europe GmbH

Ähnliche Dokumente
Füllstandskontrolle. Scheibensensor. Level Control. Disc sensor. Gebrauchsanweisung Operating Manual V 1

Füllstandskontrolle SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5. Level Control SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5. Gebrauchsanweisung Operating Manual

Bedienungsanleitung SUNNYHEAT Standfuß (Art. Nr )

Word-CRM-Upload-Button. User manual

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2.

1 Allgemeine Information

BRUUDT Kennzeichenhalter für die Kawasaki Z800 BRUUDT Tail Tidy fort the Kawasaki Z800

Einbau- und Montageanleitung Wanddurchführungs-Set Seite 3-4 Assembly instructions and mounting guide Wall pipe set Page 5-6

BRUUDT Kennzeichenhalter für die Honda NC750X ab 2016 BRUUDT Tail Tidy for the Honda NC750X 2016 and onwards.

Hinweisblatt. Für den Einsatz des MAX! Heizungssteuerungssystems haben Sie zwei Alternativen: Die MAX! Einzelraumlösung und die MAX! Hauslösung.

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Füllstandskontrolle SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

WM4L. Höhenverstellbarer Stand. MAX 10kg / (22lbs) jede Ablage MONTAGEANLEITUNG. v.17.11

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

hanit Assembly Instruction - Sandbox System Thar -

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Anleitung / User Manual

FR777 Differenzial-Kulissenauszug Bodenmontage, 200 kg Tragkraft, mit Gegenführung

Einbau- und Montageanleitung Tankabdeckung TopCover Seite 2-4 Assembly and installation instructions Tank Cover - TopCover Page 5-7

Instructions de montage. Spiegel / Leuchten / SP.1 SP.2 LE.2 LE.3 LE.1 LE.7 LE.4 LE /

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

SIMATIC ET 200SP Produktinformation für Makros für 2-fach BaseUnit Produktinformation

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

OPERATING INSTRUCTIONS

DEU ENG. Bedienungsanleitung Directions for use

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Ex-Barriere für Diagnoseeinheit SITRANS DA400 / Ex-barrier for diagnostics unit SITRANS DA400 7MJ2010-1AA 0032

Building Instructions. Aufbauanleitung. Service-Hotline:

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

CABLE TESTER. Manual DN-14003

Electrical tests on Bosch unit injectors

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

InductWarm. astro s. Montageanleitung InductWarm -Tische. Assembly Instruction InductWarm Tables. Version de/eng

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H

66201 Kleiner Lokschuppen mit micro-motion Torantrieb H0

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Zusatz zur Betriebsanleitung Addendum to the Operating Instructions

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

TV- und Bildschirmhalterungen TV and monitor screen mounts

Installation guide for Cloud and Square

UWC 8801 / 8802 / 8803

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions

Bedienungsanleitung D

Automatik 9015, 821A, 82S5, 8217, 8205

Gartenbrunnen

Bedienungsanleitung Manual

esense Compatibility Information

Tilt Wall. Montage- und Gebrauchsanleitung. Assembly instructions and manual.

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Bild Bedienungsanleitung: Monitoringset für wiederverwendbaren Transducer SP 844 und SP 840

Anschlussadapterset SWR-MC

IR RECEIVER Bedienungsanleitung User s Manual

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch

Produktinformation _185PNdeen

MANUAL_EN ANLEITUNG_DE PHONE SUITE SYNCHRONISATION SOFTWARE

Montageanleitung / Mounting Instruction

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Partyzelt

Release Notes BRICKware Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Deceleration Technology. Rotary Dampers mit hohem Drehmoment WRD-H 2515 WRD-H 3015 WRD-H 4025 WRD-H

Stand 03/2010 DE. Flugzeug Bedienungsanleitung - Aircraft Manual

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 7550 WRD-H 9565 WRD-H

66260 micro-motion Bahnübergang mit Schrankenwärterhaus H0 Micro-motion Level Crossing with Signalmans House H0 Passage à niveau gardé micro-motion

Beleuchteter Spiegel

DGR CE SICHERHEITSVENTILE PED CE SAFETY VALVES

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

FITNESS-TRAMPOLIN Jump

Handstand Blocks. Manual. Bedienungsanleitung

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

Push Pull Force Detection System. Installation. Assembly Instruction

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

scalacombi S36/S39 Treppensteiger mit integrierter Sitzeinheit Stairclimber with seat

Cleaning & Disinfection of Eickview Videoendoscopes

Qube Ofenreling HALTERUNGSSET QUBE-HSR1 / QUBE-HSR2. MONTAGEANWEISUNG Deutsch. Passend für folgende Modelle: QUBE-090 QUBE-105 QUBE-120 QUBE-150

3. Technische Daten - Durchmesser 23 mm - Höhe 51,9 mm ( ohne DripTip) - Gewicht 75g - Anschluss Füllmenge 4,2 ml

Quick Guide Home Network Mode

EINBAUHINWEISE SPURVERBREITERUNG INSTRUCTIONS WHEEL SPACER SYSTEM D3

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

Serie / Type FKRS-EU

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

German translation: technology

MQ964..GB MQ965..GB. en Operating instructions ar

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

Finite Difference Method (FDM)

Technische Produktinformation

Loc-Ex 01 Loc 01** Operating Instructions Development Kit Connect CC Debugger to Loc-Ex 01/ Loc 01**

Transkript:

SymLine ist eine Marke der S.C.A.T. Europe GmbH SymLine is a Brand of S.C.A.T. Europe GmbH Füllstandskontrolle Sensoren Level Control Sensors Scheibensensor / Disc Sensor Füllstand / full state Artikel Nr. / Part No. 108 048 Leerstand / empty state Artikel Nr. / Part No. 108 045 Kapazitiver Stabsensor / Capacitive Rod Sensor Artikel Nr. / Part No. 108 178 Kapazitiver Stabsensor / Capacitive Rod Sensor Artikel Nr. / Part No. 108 277 Bedienungsanleitung User Manual Download

DE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sicherheitsprodukt aus dem Hause S.C.A.T. Europe entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme gründlich durch und beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise. Hilfe und Service erhalten Sie direkt bei uns oder Ihrem offiziellen Fachhändler vor Ort. Unter nennen wir Ihnen einen Fachhändler in Ihrer Nähe. S.C.A.T. Europe GmbH Opelstraße 3 D-64546 Mörfelden Deutschland Tel.: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 e-mail: info@scat-europe.com Web: 2

Inhaltsverzeichnis Lieferumfang.......................................... 4 DE Kompatibilität......................................... 4 Inbetriebnahme....................................... 5 Befestigung........................................... 5 Einstellen von Scheibensensoren 108 048 Füllstandskontrolle 108 045 Leerstandskontrolle........................... 6 Einstellen des kapazitiven Stabsensors 108 178, Messing, für Kanisterhülse..................... 8 Einstellen des kapazitiven Stabsensors 108 277, PTFE, für SafetyWasteCap, für direkten Medienkontakt........................... 10 Mit Trennschaltverstärker absichern.................... 12 Download www.symline.de 3

DE Lieferumfang Unseren Sensoren liegen Schraubenzieher zur Justierung der Empfindlichkeit bei, eine Bedienungsanleitung und ggf. Befestigungsmaterial. (Befestigungsmaterial für Behälter-Außenwände bei Scheibensensoren mit Füll- oder Leerstandskontrolle, oder eine Kontermutter bei Stabsensoren, zur Fixierung des Stabsensors an der Unterseite von SafetyWasteCaps.) Kompatibilität Eine Übersicht unserer Signalboxen und Zubehör, das mit den Sensoren kompatibel ist, finden Sie in unserem aktuellen Katalog S.C.A.T. Europe - Safety Solutions und online auf: Auch in unserem Systemkatalog - SymLine - Chemical Waste Systems und online auf: www.symline.de 4

Inbetriebnahme Positionieren Sie Signalboxen in sauberer und trockener Umgebung. Nehmen Sie Signalboxen gemäß ihrer Bedienungsanleitungen in Betrieb. Verbinden Sie Sensoren mithilfe von Signal- und ggf. Verlängerungskabeln mit der Signalbox. DE Befestigung Scheibensensoren: Befestigen Sie Scheibensensoren mithilfe des mitgelieferten Befestigungsmaterials auf die gewünschten Höhe am Behälter. Bei Füllstandskontrolle wird eine Position die 90 % der maximalen Füllmenge des Behälters entspricht empfohlen, bei Leerstandskontrolle eine Position in Höhe von etwa 10 % der Füllmenge des Behälters. Kapazitiver Sensor, Messing, für Kanisterhülse: Der Stabsensor wird in die herausnehmbare Hülse des Kanisters 108 042-S1 eingelassen. Die Position des Sensors ist somit fest definiert und dieser sicher fixiert. Zusätzliches Befestigungsmaterial wird nicht benötigt. Kapazitiver Sensor, PTFE, für SafetyWasteCap, für direkten Medienkontakt: Der Sensor wird in die dafür vorgesehene Gewindebohrung in die SafetyWasteCap 106 581 eingedreht. Fixieren Sie den Sensor mit der mitgelieferten Kontermutter, an der Unterseite der SafetyWasteCap. www.symline.de 5

DE Einstellen von Scheibensensoren 108 048 Füllstandskontrolle 108 045 Leerstandskontrolle Der Sensor kann auf verschiedene Behältermaterialien bzw. Wandstärken eingestellt werden. Hierzu nutzen Sie den integrierten Potenziometer an der unteren schmalen Seite des Sensors. Für die Justierung der Empfindlichkeit nutzen Sie bitte den mitgelieferten Schraubenzieher. Drehen des Potenziometers im Uhrzeigersinn erhöht die Empfindlichkeit, drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Empfindlichkeit. Verwenden Sie bitte nur den mitgelieferten Schraubenzieher, andernfalls kann der Scheibensensor beschädigt werden. Zur Kalibrierung des Sensors und dessen Empfindlichkeit füllen Sie den Behälter mit etwas Flüssigkeit. Halten Sie den Scheibensensor an die Behälterwand auf Höhe des Flüssigkeitsstands und achten darauf, dass die gesamte Fläche des Sensors vom Füllstand abgedeckt wird. Bei Auslösen des Alarms (LED am Scheibensensor leuchtet auf), drehen Sie den Potenziometer entgegen des Uhrzeigersinns bis der Alarm verstummt (LED am Scheibensensor erlischt). Anschließend drehen Sie den Potenziometer mit Hilfe des Schraubenziehers, diesmal mit dem Uhrzeigersinn, und lassen ihn auf einer Position, kurz nach dem der Alarm ausgelöst wurde, einrasten. Halten Sie den Sensor nun an eine Stelle der Behälterwand an der der gewünschte Füllstand noch nicht erreicht wurde, um 6

sicherzugehen, dass der Sensor zwischen Behälter-Wandstärke und Flüssigkeitsstand unterscheiden kann. Wird auch hier der Alarmzustand gemeldet justieren Sie den Sensor nach. DE Der Sensor ist nun kalibriert. Bei Kalibrierung eines Scheibensensors mit Leerstandskontrolle gehen Sie gleichermaßen vor, justieren den Alarm jedoch oberhalb des Flüssigkeitsstands. Scheibensensoren dürfen nicht in Verbindung mit einem Trennschaltverstärker betrieben werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 12. Scheibensensor Voreingestellt auf Füll-, oder Leerstandskontrolle LED Potenziometer Signalkabel Mitgelieferter Schraubenzieher Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Empfindlichkeit Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Empfindlichkeit Videoanleitung www.symline.de 7

DE Einstellen des kapazitiven Stabsensors 108 178, Messing, für Kanisterhülse Der Sensor ist auf die Materialstärke des Kanisters 108 042-S1, bzw. der zugehörigen Kanisterhülse, voreingestellt. Nutzen Sie den integrierten Potenziometer auf der oberen Seite des Sensors um dessen Empfindlichkeit auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Für die Justierung der Empfindlichkeit nutzen Sie bitte den mitgelieferten Schraubenzieher. Drehen des Potenziometers im Uhrzeigersinn erhöht die Empfindlichkeit, drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Empfindlichkeit. Verwenden Sie bitte nur den mitgelieferten Schraubenzieher, andernfalls kann der Stabsensor beschädigt werden. Zur Kalibrierung des Sensors und dessen Empfindlichkeit, füllen Sie den Behälter mit Flüssigkeit bis zum gewünschten Punkt an dem der Sensor auslösen soll. Bei Auslösen des Alarms (LED am Stabsensor leuchtet auf), drehen Sie den Potenziometer entgegen des Uhrzeigersinns bis der Alarm verstummt (LED am Stabsensor erlischt). Anschließend drehen Sie den Potenziometer mit Hilfe des Schraubenziehers, diesmal mit dem Uhrzeigersinn und lassen ihn auf einer Position, kurz nach dem der Alarm ausgelöst wurde, einrasten. Der Sensor ist nun kalibriert. 8

Artikel Nr. 108 178 Kapazitiver Stabsensor, Messing, für Kanisterhülse DE Stabsensoren müssen mit einem Trennschaltverstärker abgesichert werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 12. Potenziometer unter Schutz- Abdeckung Signalkabel LED Stabsensor Mitgelieferter Schraubenzieher Schutzabdeckung herausdrehen! Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Empfindlichkeit Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Empfindlichkeit www.symline.de 9

DE Einstellen des kapazitiven Stabsensors 108 277, PTFE, für SafetyWasteCap, für direkten Medienkontakt Die Empfindlichkeit des Sensors ist voreingestellt auf den Kontakt mit Wasser. Nutzen Sie den integrierten Potenziometer auf der oberen Seite des Sensors, um dessen Empfindlichkeit auf Ihre Bedürfnisse und den Kontakt mit Medien anderer Dichte anzupassen. Für die Justierung der Empfindlichkeit nutzen Sie bitte den mitgelieferten Schraubenzieher. Drehen des Potenziometers im Uhrzeigersinn erhöht die Empfindlichkeit, drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Empfindlichkeit. Verwenden Sie bitte nur den mitgelieferten Schraubenzieher, andernfalls kann der Stabsensor beschädigt werden. Zur Kalibrierung des Sensors und dessen Empfindlichkeit, füllen Sie den Behälter mit Flüssigkeit bis ein Kontakt des Füllmediums mit dem Sensor erreicht ist, bzw. bis der gewünschte Füllstand im Behälter erreicht ist. Bei Auslösen des Alarms (LED am Stabsensor leuchtet auf), drehen Sie den Potenziometer entgegen des Uhrzeigersinns bis der Alarm verstummt (LED am Stabsensor erlischt). Anschließend drehen Sie den Potenziometer mit Hilfe des Schraubenziehers, diesmal mit dem Uhrzeigersinn und lassen ihn auf einer Position, kurz nach dem der Alarm ausgelöst wurde, einrasten. Der Sensor ist nun kalibriert. 10

Artikel Nr. 108 277 Kapazitiver Stabsensor, PTFE, für SafetyWasteCap, für direkten Medienkontakt DE Stabsensoren müssen mit einem Trennschaltverstärker abgesichert werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 12. Potenziometer Stabsensor Signalkabel LED Mitgelieferter Schraubenzieher Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Empfindlichkeit Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Empfindlichkeit www.symline.de 11

DE Mit Trennschaltverstärker absichern Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zone) müssen Sensoren oder SafetyWasteCap s mit einem Trennschaltverstärker abgesichert werden. Signalboxen und Trennschaltverstärker müssen immer außerhalb der Ex-Zone installiert werden. Die Scheibensensoren 108 048 und 108 045 dürfen nicht in Verbindung mit Trennschaltverstärkern betrieben werden. Beachten Sie das diese nur direkt mit Signalboxen verbunden werden können und dies außerhalb von explosionsgefährdeten Bereichen. S.C.A.T. Europe empfiehlt den Betrieb mit dem Trennschaltverstärker des Herstellers Rechner Sensors. Testläufe mit dem unten aufgeführten Modell garantieren einwandfreien Betrieb. Der Einsatz elektronischer Bauteile in explosionsgeschützten Bereichen darf nur nach vorheriger Absicherung mit einem Trennschaltverstärker erfolgen. Die Installation ist nur von fachkundigem Personal vorzunehmen! Trennschaltverstärker (2-Kanal) Trennschaltverstärker bestellen: Artikel-Nummer: 108 278 + Kabelset zum Anschluss, Artikel-Nummer: 108 219 S.C.A.T. Europe GmbH - Tel.: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 - e-mail: info@scat-europe.com 12

DE www.symline.de 13

Thank you, EN for purchasing this S.C.A.T. Europe product. Please read this user manual carefully before use and especially observe the safety notices! For service and support, please contact our customer service or your local distributor. Contact details and a list of our official distributors can be found at:. S.C.A.T. Europe GmbH Opelstraße 3 D-64546 Mörfelden Deutschland Tel.: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 e-mail: info@scat-europe.com Web: 14

Content Scope of delivery..................................... 16 EN Compatibility......................................... 16 Start up.............................................. 17 Mounting............................................ 17 Adjustment of disc sensors 108 048 full state 108 045 empty state.................................. 18 Adjustment of capacitive rod sensor 108 178, brass, for canister sleeve...................... 20 Adjustment of capacitive rod sensor 108 277, PTFE, for SafetyWasteCap, for direct contact to liquid medium.................... 22 Connection with switch amplifier...................... 24 Download www.symline.de 15

Scope of delivery EN Our sensors are equipped with a screwdriver to adjust theirs sensitivity, a user manual and, if necessary, mounting material. (Mounting material for container outer walls when using disc sensors with fill or empty state control, or a lock nut for rod sensors, to fix the rod sensor to the underside of SafetyWasteCaps.) Compatibility An overview of our signal boxes and accessory which is compatible, you will find in our latest catalogue S.C.A.T. Europe - Safety Solutions and online at: Also in our system catalogue SymLine - Chemical Waste Systems and online at: www.symline.de 16

Start up Place the signal box in a clean and dry area. Start up the signal box according to its operating manual. Connect the sensor with the signal cable and if applicable with an extension cable to the signal box. EN Mounting Disc sensors: Use the delivered mounting material to fasten the disc sensor at the required height of the container. For fill state monitoring, we recommend a position at about 90 % of the maximum container capacity, for empty state monitoring, the disc sensor should be mounted at a height of approx. 10 % of the container capacity. Capacitive sensor, brass, for canister sleeve: The rod sensor has to set into canisters, 108 042-S1, removable sleeve. Thereby the sensor position is defined and fixed. Additional mounting material is not required. Capacitive sensor, PTFE, for SafetyWasteCap with direct contact to liquid medium: The sensor has to be screwed into the intended thread hole of SafetyWasteCap 106 581. Use the delivered lock nut to fasten the sensor at the underside of SafetyWasteCap. www.symline.de 17

EN Adjustment of disc sensors 108 048 full state 108 045 empty state The disc sensor can be adjusted to different container materials, respectively wall thickness, using the integrated potentiometer at the bottom of the small side of the disc sensor. For adjusting the sensitivity please use the delivered screwdriver. Turning the potentiometer clockwise increases the sensitivity, while turning it anti-clockwise reduces the sensitivity. Please use the delivered screwdriver only, otherwise the disc sensor could be damaged. For calibration of the disc sensor and its sensitivity please slightly fill the container with a convenient fluid. Adapt the disc sensor to the container wall, at the height of the fluid level and verify that the complete sensor disc surface is covered by the fluid level. During alert, (LED at the disc sensor flashes up), please turn the potentiometer anti-clockwise until the alert ends (LED at the disc sensor off). At next please turn the potentiometer clockwise and leave it close, next to a position where the disc sensor alerts. Put the sensor into a position above the fluid level to test the correct function. If the sensor also alerts here, please readjust. 18

Now the sensor is correctly adjusted. The adjustment of a disc sensor with an empty state monitoring can be done by the same way, but the alert has to be set above the fluid level. EN Disc sensors may not be used in combination with a switch amplifier. Please pay attention to the safety instructions on page 24. Disc sensor preset to fill or empty state monitoring LED Potentiometer Signal cable Delivered screwdriver Turning clockwise increases the sensitivity Turning anti-clockwise reduces the sensitivity Video instruction www.symline.de 19

EN Adjustment of capacitive rod sensor 108 178, brass, for canister sleeve The sensor is preset to the material thickness of canister 108 042-S1, specifically to its canister sleeve. Use the integrated potentiometer at the top side of the sensor to adjust its sensitivity to your needs. For adjusting the sensitivity please use the delivered screwdriver. Turning the potentiometer clockwise increases the sensitivity, while turning it anti-clockwise reduces the sensitivity. Please use the delivered screwdriver only, otherwise the rod sensor could be damaged. For calibration of the sensor and its sensitivity please fill the container with a convenient fluid up to the level until the sensor should respond. During alert, (LED at the rod sensor flashes up), please turn the potentiometer anti-clockwise until the alert ends (LED at the rod sensor off). At next please turn the potentiometer clockwise and leave it close, next to a position where the rod sensor alerts. Now the sensor is correctly adjusted. 20

Part No. 108 178 Capacitive rod sensor, brass, for canister sleeve EN Rod sensors have to be connected to a switch amplifier. Please pay attention to the safety instructions on page 24. Potentiometer under protective cap Signal cable LED Rod sensor Delivered screwdriver Unscrew the protective cap Turning clockwise increases the sensitivity Turning anti-clockwise reduces the sensitivity www.symline.de 21

EN Adjustment of capacitive rod sensor 108 277, PTFE, for SafetyWasteCap, for direct contact to liquid medium The sensitivity of the sensor is preset to contact with water. Use the integrated potentiometer on the top side of the sensor to adjust its sensitivity to your needs and contact with media of other densities. For adjusting the sensitivity please use the delivered screwdriver. Turning the potentiometer clockwise increases the sensitivity, while turning it anti-clockwise reduces the sensitivity. Please use the delivered screwdriver only, otherwise the rod sensor could be damaged. To calibrate the sensor and its sensitivity, fill the container with liquid until a contact of the filling medium with the sensor is reached, or until the desired filling level in the container has been reached. During alert, (LED at the rod sensor flashes up), please turn the potentiometer anti-clockwise until the alert ends (LED at the rod sensor off). At next please turn the potentiometer clockwise and leave it close, next to a position where the rod sensor alerts. Now the sensor is correctly adjusted. 22

Part No. 108 277 Capacitive rod sensor, PTFE, for SafetyWasteCap, for direct contact to liquid medium EN Rod sensors have to be connected to a switch amplifier. Please pay attention to the safety instructions on page 24. Potentiometer Rod Sensor Signal cable LED Delivered screwdriver Turning clockwise increases the sensitivity Turning anti-clockwise reduces the sensitivity www.symline.de 23

Connection with switch amplifier EN For operation in explosion-endangered areas (Ex zone) the sensors or SafetyWasteCap s have to be connected to a switch amplifier. Signal boxes and switch amplifiers always have to be installed outside the ex zone. The disc sensors 108 048 and 108 045 are not compatible with a switch amplifier. Please note that they only can be connected directly with signal boxes and are only to be used outside of explosion-endangered-areas. S.C.A.T. Europe recommends the manufacturers Rechner Sensors switch amplifier. Tests with the use of the below listed device guarantees a trouble-free operation. The use of electronic components in explosion endangered areas is only allowed if they are protected with a switch amplifier. The installation has to be set up by qualified personnel only! Switch amplifier (2-channel) Order the switch amplifier: Part Number: 108 278 + Cable set for connection, Part Number: 108 219 S.C.A.T. Europe GmbH - Tel.: +49-(0)6105-305 586-0 Fax: +49-(0)6105-305 586-99 - e-mail: info@scat-europe.com 24

EN www.symline.de 25

Notizen / Notes

www.symline.de

SymLine ist eine Marke der S.C.A.T. Europe GmbH SymLine is a Brand of S.C.A.T. Europe GmbH S.C.A.T. Europe GmbH Opelstraße 3 64546 Mörfelden Deutschland / Germany Tel: + 49 - (0) 6105-305 586-0 Fax: + 49 - (0) 6105-305 586-99 e-mail: info@scat-europe.com Web: Ihr Fachhändler vor Ort: Your local distributor: #200008 / 17072017