KINNARPS NEXT OFFICETM

Ähnliche Dokumente
KINNARPS NEXT OFFICE TM AKTIVITÄTSBEREICHE

Atelier 5: FührungsRAUM

Bürokonzeption. Räume neu denken

Büros in Zeiten von New Work: Investitionen in Wohlfühlfaktoren steigern Zufriedenheit und Produktivität

WOHLBEFINDEN AM ARBEITSPLATZ. Eine Studie von Steelcase in Kooperation mit Ipsos

Gib deinem Business ein Zuhause

Teamerfolg Heute. Durch moderne Raumkonzepte die Agilität und Produktivität steigern

"Wie wir in Zukunft arbeiten Innovative Arbeitsplatzmodelle und Facility Services 4.0" Roland Weber 2. Juli 2018

TISCHSERIE FÜR BESPRECHUNGEN ALLER ART

New Work Office... oder: Was zukünftige Bürowelten ausmacht.

Ein optimales Arbeitsumfeld. Für effizientes Arbeiten.

Kommunikation in neuer Bestform: Sedus sopha.

Sechs Arbeitsplatz-Updates für die Renaissance des Büros

UPGRADE YOUR MEETINGS. Mit Touchdisplays von Legamaster

UNSERE NEUE ARBEITSUMGEBUNG TAGE BUCH

WORKSPACE SOLUTIONS REFERENZEN PROJEKT ADVANEO GMBH

innogize our work (iow) Rechtsaspekte des mobilen Arbeitens innogy SE innogize our work Düsseldorf

KREIEREN SIE IHREN EIGENEN TISCH

KREIEREN SIE IHREN EIGENEN TISCH

Epson Lösungen für Meetings MENSCHEN, ORTE UND INFORMATIONEN ZUSAMMENBRINGEN

Gemeinsam mehr erreichen.

Gesund und produktiv arbeiten... egal an welchem Ort. ergo.fellowes.com. Lernen Sie Julia und ihre Arbeitsgewohnheiten näher kennen...

Mensch in der Fabrik Stefanie Klebe Siemens AG - EM DG PRO MF AS 09/2016

Agile Office: Was bedeutet agiles Arbeiten und welche Rolle spielt dabei Ort und Raum?

VERTICAL CONFERENCE Stand: Oktober 2016

Travel Smart Teamcoaching. So gestalten wir als Team unsere Mobilität.

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

Lärm am Arbeitsplatz:

Ihre kompetenten Fachhändler rund um das ganze Büro.

Ach lasst mich doch einfach alle mal in Ruhe arbeiten!

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Netcentric Mehrere Unternehmensstandorte. Referenzreport Best Practice: Standortübergreifende Konzeption

Bürolösungen für Macher

Das Büro im Wandel der Zeit.

GIS AG INTERIOR GUIDE BÜRO DESIGN 2016

MUNICH OFFICES TAKE A LOOK

Design Offices Berlin Am Zirkus Standortinfo

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

MÜNCHEN MARRIOTT HOTEL HERZLICH WILLKOMMEN IN EINER NEUEN MEETING- GENERATION.

Design Offices Frankfurt Westend Standortinfo

Räume für kleine oder grosse Bedürfnisse

nova basic: Stahlmöbel mit Charakter

VIER EINFACHE MÖGLICHKEITEN ZUR VERBESSERUNG DER ZUSAMMENARBEIT IM UNTERNEHMEN

IDEAL FÜR WICHTIGE TELEFONGESPRÄCHE ODER VIDEOKONFERENZEN. FRAMERY O KABINE MIT SCHALLISOLIERUNG.

DYNAMISCHES ARBEITEN VITALITÄT, PRODUKTIVITÄT, KREATIVITÄT UND MITARBEITERZUFRIEDENHEIT EINE INVESTITION IN:

Design Offices Nürnberg City Standortinfo

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Design Offices Stuttgart Tower Standortinfo

Video-Thema Begleitmaterialien

Simply Smarter Office Vertriebs- und Marketingniederlassung Plantronics DACH in Köln

Bestleistung im Büro!

Design Offices Hamburg Domplatz Standortinfo

Design Offices Stuttgart Mitte Standortinfo

Design Offices Berlin Am Zirkus Standortinfo

Design Offices Nürnberg City Standortinfo

Willkommen bei Gesika

Design Offices München Arnulfpark Standortinfo

KONTAKT. Scitotec GmbH Otto-Schwade-Straße Erfurt. Telefon: Fax: o Mail: Web:

Freiheit genießen. Willkommen in der Welt schnurloser Arbeitsplätze

step modul: immer wieder neu, immer wieder gut

Vom Sitzen zum Erleben. Innovativ. Emotional. Individuell.

Let people bloom. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich auf die Dinge konzentrieren, die Sie erreichen möchten

AKUSTIK. KLIMA. LICHT.

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

PRO con_plan unser Konzept für die ganzheitliche Büroeinrichtung. Büromöbel Shop protremo.com

Einrichtungen für BÜRO & OBJEKT

ZEIT neue Wege zu denken und zu gehen. MÖGLICHKEITEN neue Ideen zu spinnen und zu verwirklichen. RAUM Konferenzen, Workshops und Co-Working zu leben.

DR. KRAUS & PARTNER UMZIEHEN IM KOPF STATT NUR MIT DEM SCHREIBTISCH

Dokumentation»Alles auf Start!

KAFFEE-BUSINESS-LOUNGE: DER ORT FÜR GENUSSMOMENTE

Siemens City. Der neue zentrale Standort zum Arbeiten, Forschen und Leben. Green City innen und außen. Willkommen in der ComLine.

Zukünftige Arbeitsformen mit innovativer Medientechnik. Verkaufsleiter/Mitglied der erw. GL

Das Wohlbefinden der Menschen stärken

Design Offices Düsseldorf Kaiserteich Standortinfo

Wir stellen vor: Polycom RealPresence Trio. Polycom, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Medientechnische Infrastrukturen für virtuelle und lokale Lernräume

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Generation Y im Arbeitsumfeld. September 2016

i3sync DRAHTLOSES "PLUG&PLAY"-PRÄSENTATIONSTOOL Bilder

Wie können wir in Zukunft Lösungen für die Arbeitswelt entwickeln, die Wohlbefinden, Zufriedenheit und Zusammenarbeit fördern?

Sekundärzonen. Lösungen, die Wohlbefinden, Zufriedenheit und Zusammenarbeit fördern.

unser neuer Partner in Wolfsburg

Digital Onboarding Mitarbeiterbindung 4.0

DPG - die neue Art, den Schreibtisch zu verfahren LINAK.DE/DESKLINE LINAK.AT/DESKLINE

Optimierung des Work-Life-Blending. Ein Tag im Leben von modernen Mitarbeitern

Design Offices Domplatz. Hamburg. Domstraße 10, Hamburg Telefon: +49 (0)

IHR PARTNER FÜR BÜROGESTALTUNG. Planung Herstellung Umsetzung

New Office Culture im MesseTurm Frankfurt

ISI INDIVIDUAL SOFTWARE INTEGRATION. Produktinformation

GESTURE TM. inspiriert vom menschlichen Körper. Entwickelt für die Arbeitsweisen von heute. steelcase.com/gesture

PRÄSENTATIONEN ENTFESSELN

v-max modul: mit gerader Linie und grenzenlosen Möglichkeiten

FÖRDERT DIE BEWEGUNG

Windows-Tablets an der Schule: Potenziale und Lernszenarien

Atrium. Untertitel. Wie Startups im Atrium zusammenarbeiten

EIN ANGENEHMER SCHALLPEGEL

Über eingerichtete Büros! Nutzen Sie unsere Erfahrung. IhrBüroEinrichter.de Büro-Schlang GmbH Wieslauftalstraße Schorndorf

WTG Cloud TEAM-ONE. Begrüßen Sie mit TEAM-ONE eine einfachere Art zu arbeiten. TEAM-ONE 1

Transkript:

KINNARPS NEXT OFFICETM

DAS IST NEXT OFFICE Arbeit ist heute nicht mehr einfach nur irgendeine Beschäftigung. Arbeit sollte ein Lebensinhalt sein. Ein Arbeitstag ist mit den unterschiedlichsten Aufgaben gefüllt, und dank der modernen Technologie können diese in den verschiedensten Umgebungen ausgeführt werden am Arbeitsplatz oder weit davon entfernt. Next Office ist unsere Antwort auf die Arbeitsplatzanforderungen der Zukunft, in der wir gemeinsam mit Ihnen Ihr ideales Büro schaffen möchten. MOTIVATION DURCH SORGFÄLTIG ENTWORFENE ARBEITSUMGEBUNGEN Viele Menschen wünschen sich heute eine gut geplante und ansprechende Arbeitsumgebung denn dies ist das Umfeld, in dem Menschen arbeiten, einander begegnen und sich gemeinsam fortbilden. Ein möglicher Ansatz besteht im aktivitätsbasierten Arbeiten, Next Office ABW (Activity Based Working): Diese Art des Arbeitens basiert auf Forschungsergebnissen, neuen Ideen und Erkenntnissen, die wir uns zunutze gemacht haben. Hierbei ist die Arbeitsumgebung für die Menschen maßgeschneidert, die sie nutzen, und der persönliche Arbeitsbereich lässt sich um eine Vielzahl flexibler, funktionaler und inspirierender Komponenten erweitern, die sich jeweils für bestimmte Aufgaben besonders gut eignen. DIE VORTEILE VON NEXT OFFICE TM ABW Eine Arbeitsumgebung, in der den Beschäftigten ihre Tätigkeiten besonders leicht von der Hand gehen. Ein nachhaltiger und flexibler Arbeitsbereich, der sich an veränderte Personalstrukturen anpassen lässt. Raum für spontane Meetings zur Förderung der Kreativität. Zufriedenere Mitarbeiter, die sich zwischen verschiedenen ergonomisch optimierten Arbeitsumgebungen bewegen können. Geringere Einrichtungskosten dank der besonders effizienten Raumausnutzung zudem muss seltener umgeräumt werden. Der Mensch steht im Mittelpunkt des Arbeitsplatzes der Zukunft, entsprechend seinen tatsächlichen Aufgaben. INHALT Das ist Next Office 3 Trends im Arbeitsleben 4 Der Weg zum idealen Büro 7 Für ein optimales Ergebnis 11 Verschiedene Aktivitätsarten 12 Henrik Axell Next Office Concept Manager Schweden 3

TRENDS IM ARBEITSLEBEN 5 Es ist unübersehbar, dass sich das Arbeitsleben in vielerlei Hinsicht grundlegend wandelt. Daher müssen wir uns die folgenden Fragen stellen: Aus welchen Gründen, auf welche Weise und mit welchen Schwerpunkten werden wir im kommenden Jahrzehnt arbeiten, zusammen kommen und hinzulernen? In unseren Trendberichten haben wir acht Veränderungen genannt, die zu einem großen Teil damit zusammen hängen, wie wir die Arbeitsumgebungen von heute und morgen an die verschiedenen Menschen anpassen können, die zusammenkommen. Dies sind die Entwicklungen, die wir für die Zukunft erwarten: CRADLE TO CRADLE 1 2 Wir werden uns unserer Umgebung immer stärker bewusst denn die Werte der Nachhaltigkeit gewinnen in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Diese Werte und ihre Integration in die Unternehmen und Organisationen werden in der Zukunft immer wichtiger werden, wenn es darum geht, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Der Ausdruck Von der Wiege bis zur Wiege beschreibt eine Philosophie, in der Menschen, Produkte und Umgebungskonzepte als Teil eines Ökosystems betrachtet werden. 4 VOM FESTNETZ ZUR DRAHTLOS-KOMMUNIKATION Da die Technologie immer stärker Einzug in unser Leben hält, spielt Mobilität eine immer größere Rolle ob bei der Arbeit oder beim Einkaufen. Dies bedeutet auch, dass wir uns in den verschiedensten Lebenssituationen häufiger unserer Arbeit zuwenden, ob tagsüber, am Abend oder am Wochenende: Denn unsere Smartphones und Tablets sind Multifunktionswerkzeuge, die wir in allen Lebensbereichen nutzen. 3 GESELLSCHAFT AVANCIERT VON BRONZE ZU SILBER Zum ersten Mal treffen sich heute vier Generationen an einem Arbeitsplatz sie alle sollen sich wohlfühlen und ihre eigene Arbeitsform finden: Denn schließlich stellen ein siebzigjähriger und ein zwanzigjähriger Mensch sehr unterschiedliche Anforderungen an ihr Arbeitsumfeld. 4 VOM SICHTBAREN DESIGN ZUM DESIGNDENKEN Bei der Konzeption von Arbeitsbereichen sollten die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Wer zufrieden ist, arbeitet besser und ist somit produktiver. Wichtige Konzepte sind beispielsweise Design for diversity (zu Deutsch etwa: Konzepte für die Vielfalt wie eine Arbeitsumgebung die Bedürfnisse ganz unterschiedlicher Menschen erfüllen kann), Workplace biology (zu Deutsch etwa: die Biologie des Arbeitsplatzes wie die Arbeitsumgebung auf die Bedürfnisse von Körper und Geist abgestimmt werden kann), Techiture (diese Wortneuschöpfung steht für die Interaktion zwischen Technologie und Architektur und bezieht sich darauf, wie die analoge und die digitale Architektur neue Arbeitsumgebungen erschaffen kann), Co-Creation (wie wir ohne Barrieren zusammenarbeiten können) und Micro-multinational (wie die Schaffung von Netzwerken individuellere Beziehungen ermöglicht). ECHTE WERTE STATT BARER MÜNZE Die sogenannten weichen Werte, wie Wertschätzung, Engagement und die Möglichkeit, etwas zu bewegen, spielen eine immer größere Rolle für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Die Bezahlung ist dagegen für viele weniger wichtig. Auch die Werte eines Unternehmens spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter. 6 GEMEINSAM STATT EINSAM Der Trend zur Individualisierung wird in unserer Gesellschaft zweifellos stärker, denn für viele Menschen ist heute der Arbeitsplatz der einzige Ort, an dem sie sich wirklich mit anderen austauschen und mit ihnen zusammenarbeiten. Grob gesagt bedeutet dies auch, dass der Arbeitsplatz sich immer stärker von einem Ort der Aufgaben in einen Ort der Projekte wandelt. 7 ABLENKUNG UND KONZENTRATION Kurz gesagt: Je weniger ein Mensch abgelenkt wird, desto motivierter ist er. Die Arbeitsumgebungen der Zukunft müssen daher so konzipiert sein, dass eine vollkommene Konzentration möglich ist, wenn ein bestimmtes Produktivitätsniveau erreicht werden soll. Großraumbüros beispielsweise sind nicht für alle Arten von Aufgaben oder für alle Arten von Menschen ideal. 8 VON FESTEN ZUM FREI WÄHLBAREN ARBEITSPLATZ Neue Technologien, neue Werte und neue Anforderungen an Kreativität und Effizienz führen dazu, dass die Menschen ihren festen Arbeitsplatz verlassen. Wir arbeiten heute auf so unterschiedliche Arten, dass wir immer weniger Zeit tatsächlich am Schreibtisch verbringen. Das Ergebnis sind verschiedene Arbeitsplätze für verschiedene Aufgaben. 5

DER WEG ZU IHREM IDEALEN BÜRO Bei der Entscheidung für eine neue Arbeitsumgebung geht es nicht nur um Fragen der Inneneinrichtung es ist ein Projekt zur Veränderung. Zudem sollten die physische Arbeitsumgebung, Management- und Organisationsaspekte sowie das digitale Umfeld berücksichtigt werden. Es geht darum, jeden miteinzubeziehen und den Anforderungen des Unternehmens, der Abteilung, der Gruppe und des Einzelnen Rechnung zu tragen. Gemeinsam schaffen wir Ihre ideale Arbeitsumgebung. Für das perfekte Büro gibt es keine universelle Lösung. Ziel ist es, genau die Lösung zu finden, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt. 1 INFORMIEREN, INSPIRIEREN UND MOTIVIEREN SEMINARE TRENDBERICHTE DEMONSTRATIONEN IN UNSEREN SHOWROOMS 2 UMFRAGE WORKSHOP WEB-UMFRAGE NUTZUNGSGRAD VIA APP ZUSAMMENFASSUNG 3 ERGEBNISSE/ ANALYSEN/ VISIONEN PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE GESPRÄCHE/ BEFRAGUNGEN/ DISKUSSIONEN ZWISCHEN IHNEN UND KINNARPS 4 INNEN- EINRICHTUNGS- LÖSUNG 5 LIEFERUNG UND AUFBAU/ ARRANGEMENT Analysen zeigen, dass das Design eine weitaus größere Rolle spielt als bisher angenommen. Es geht um eine ganzheitliche Sicht auf das Arbeitsumfeld hierzu gehört auch die Erkenntnis, dass es einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Wohlbefinden/Zufriedenheit und Kreativität/ Produktivität gibt. PRÄSENTATION DER INNENEINRICHTUNGS- LÖSUNG AUF DER GRUNDLAGE DER ERGEBNISSE, ANALYSEN UND KONZEPTE AUCH NACH DER LIEFERUNG UND DEM AUFBAU IHRER EINRICHTUNG UNTERSTÜTZEN WIR SIE GERN. WEITERE INFORMATIONEN HIERZU FINDEN SIE AUF SEITE 10. 6 7

1 INFORMIEREN, INSPIRIEREN UND MOTIVIEREN SEMINARE TRENDBERICHTE DEMONSTRATIONEN IN UNSEREN SHOWROOMS Der ersten Schritt besteht darin, zu informieren, inspirieren und motivieren, um alle Beteiligten mit an Bord zu holen. Wir veranstalten beispielsweise Seminare, in denen es darum geht, wie sich das Arbeitsleben verändert (siehe unsere Trendberichte), warum es sich verändert und wie sich dies auf Beschäftigte und Unternehmen auswirkt. Wir laden Sie zudem herzlich ein, sich in unseren Showrooms weitere Anregungen zu holen. WORKSHOP UND SPIEL Im Rahmen dieses Workshop analysieren wir gemeinsam, welche Umgebung sich für die in Ihrem Unternehmen anfallenden Tätigkeiten am besten eignet. Die Analyse erfolgt mithilfe eines interaktiven Tools. Dieses Tool zeigt auf, in welchen Umgebungen Sie und Ihre Kollegen ihre täglichen Aufgaben am liebsten erfüllen würden und wie intensiv die einzelnen Umgebungen genutzt würden. Kinnarps Next Office Select the best place for each of your activities SMALL MEETING ROOM LARGE MEETING ROOM LOUNGE ROOM IN A ROOM Sie und Ihre Kollegen verwenden ein interaktives Tool, das Gedankenprozesse und Gespräche darüber anstößt, wo und wie Sie Ihren Arbeitstag verbringen möchten. LIBRARY TOUCH DOWN CANTEEN / CAFETERIA OPEN SPACE DIGITALE UMGEBUNG TECHNOLOGIE NEXT OFFICE TM PHYSISCHE UMGEBUNG RÄUMLICHKEITEN FÜHRUNGS- KULTUR/ ORGANISATION MITARBEITER Next Office ist ein Transformationsprojekt, bei dem die Arbeitsumgebung, Management- und Organisationsaspekte sowie das digitale Umfeld berücksichtigt werden. CONCENTRATION WORKSTATION PERSONAL WORKSTATION PHONE PLACE CREATIVE WORKPLACE PROJECT PLACE COLLABORATION OUTSIDE THE BUILDING HOME OFFICE WEB-UMFRAGE Mittels einer (per E-Mail versendeten) Web-Umfrage beurteilen wir Ihre gegenwärtige Situation und finden heraus, wie Sie sich ihre künftige Arbeitsumgebung vorstellen. Sie haben die Gelegenheit, gezielte Fragen zu beantworten, wie beispielsweise: Wo arbeiten Sie in diesem Moment? Wo würden Sie Ihre Arbeit am liebsten ausführen? Welches Maß an Konzentration benötigen Sie? Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem derzeitigen Arbeitsumfeld? Aus den verschiedenen Antworten lassen sich die Arbeitsmuster der einzelnen Mitarbeiter und des Unternehmens ableiten. TRADITIONELLE ARBEITSUMGEBUNG Jeder Mitarbeiter hat seinen eigenen Arbeitsplatz Zellen- oder Großraumbüro 100 % ABW Keine eigenen Arbeitsbereiche Rein aktivitätsbasiert Wo auf der Skala zwischen der rein traditionellen Büroumgebung und dem zu 100 % aktivitätsbasierten Arbeitsumfeld liegt Ihre bevorzugte Mischung? Der Anteil an aktivitätsbasiertem Arbeiten hängt von der Organisationsstruktur und den Mitarbeitern Ihres Unternehmens ab. 2 UMFRAGE WORKSHOP WEB-UMFRAGE NUTZUNGSGRAD VIA APP ZUSAMMENFASSUNG Zum Einstieg bieten wir Ihnen einen Workshop an. Anschließend folgen Analysen mithilfe unterschiedlicher Tools, die Auskunft über Nutzungshäufigkeiten sowie Arbeitsmuster geben und die Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen. Die Ergebnisse werden dann in einem Bericht zusammengefasst. Dieser wiederum bildet die Grundlage für die Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes. DIE KINNARPS-APP Im Rahmen unserer Auswertungsstudie wird ermittelt, wie häufig eine Person tatsächlich am eignen Schreibtisch sitzt. Dies erfolgt über eine App (verfügbar für ios- und Android-Smartphones), welche die Mitarbeiter über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen hinweg dreimal pro Tag fragt, ob sie sich gerade an ihrem eigenen Schreibtisch befinden. 8 9

3 ERGEBNISSE/ANALYSEN/VISIONEN 5 LIEFERUNG UND AUFBAU/ARRANGEMENT FÜR EIN OPTIMALES ERGEBNIS PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE GESPRÄCHE/BEFRAGUNGEN/DISKUSSIONEN ZWISCHEN IHNEN UND KINNARPS Aufgrund der durchgeführten Tests kennen wir nun Ihre Nutzungsraten und Arbeitsmuster, die Wünsche und Anforderungen Ihrer Mitarbeiter sowie das Konzentrationsniveau. Wir stellen Ihnen die Ergebnisse vor und analysieren sie gemeinsam mit Ihnen. Anhand der Ergebnisse entwickeln wir eine Vision, welche die Grundlage für den nächsten Schritt bildet. Daraufhin besprechen wir mit Ihnen und Ihrem Team, wie Sie Ihre neue Arbeitsumgebung gestalten möchten. 4 INNENEINRICHTUNGSLÖSUNG PRÄSENTATION DER INNENEINRICHTUNGSLÖSUNG AUF DER GRUNDLAGE DER ERGEBNISSE, ANALYSEN UND KONZEPTE Wir schlagen Ihnen eine Inneneinrichtungslösung vor, die zu Ihrem Unternehmen passt und die Ihren Anforderungen entspricht. In Abstimmung mit Ihnen passen wir unseren Vorschlag an Ihre Vorstellungen an, und wenn Sie voll und ganz zufrieden sind, können Sie Ihren neuen Arbeitsplatz in Auftrag geben. Wir empfehlen, Ihr neues Arbeitsumfeld durch unsere eigenen Monteure liefern und aufbauen zu lassen. Wir bieten Ihnen einen Service, der auf Erfahrung und Sorgfalt basiert und darüber hinaus ein umweltfreundliches Transportkonzept, bei dem Sie keine Ver packungsabfälle entsorgen müssen. Anstelle von Einwegverpackungen verwenden wir zum Schutz der meisten unserer Produkte spezielle Decken. Diese werden von uns viele Male wiederverwendet. Sobald Sie in Ihre neue Arbeitsumgebung eingezogen sind, sollten wir den Prozess nochmals Revue passieren lassen und das Ergebnis analysieren. Auf diese Weise erlangen wir gemeinsam einen besseren Überblick über die Stationen auf dem Weg zu Ihrer neuen Büroumgebung, aber auch im Hinblick auf die Zukunft und auf die verschiedenen Instrumente, mit deren Hilfe Sie auch langfristig das Allerbeste aus Ihrer neuen Arbeitsumgebung machen können. DIE VORHER/NACHHER-ANALYSE Wir bieten Ihnen vor und nach dem Transformationsprozess eine Umfrage an. Zuerst analysieren wir Ihr aktuelles Arbeitsumfeld. Nach der Lieferung und Einrichtung würden wir Sie nach drei und sechs Monaten kontaktieren, um sicherzustellen, dass das gewünschte Ergebnis auch wirklich erreicht wurde und dass Sie nach wie vor zufrieden mit Ihrer neuen Büroumgebung sind. Immer dann, wenn wir miteinander kommunizieren, ob geplant oder spontan, entwickelt sich etwas Spannendes. Die Schaffung eines Arbeitsumfelds, das einen spontanen Austausch ermöglicht, ist daher eine hervorragende Möglichkeit zur Förderung eines kreativen Klimas. EIN GUT STRUKTURIERTER ARBEITSTAG Damit eine neue, flexible Arbeitswelt wirklich gut funktioniert, benötigen die Nutzer die bestmögliche, technische Unterstützung. Daher bietet Kinnarps, zusammen mit ihrem Partner Flowscape eine IT basierte Lösung an, welche die Nutzung von ABW-Büro- Flächen für Mitarbeiter, Besucher und das Management vereinfacht und wesentlich effizienter gestaltet. Auf der Karte erhalten Sie eine vollständige Übersicht über Ihre Büroumgebung. Beispielsweise sehen Sie auf einen Blick, wo sich Ihre Kollegen aufhalten und welche Konferenzräume gerade frei sind. DIE VORTEILE VON FLOWSCAPE FLOWSCAPE EIN UMFASSENDES SYSTEM Sie erhalten eine vollständige Übersicht über alle Bereiche und Räume auf einer Karte. Sie sehen, welche Räume noch frei sind und können diese reservieren. Sie sehen, wo Ihre Kollegen sich aufhalten (optional). Übersicht über Geräte (Drucker, Konferenztelefone etc.) Berichterstattung über Geräteausfälle Aussagekräftige Statistiken in Echtzeit OUTLOOK-ADD-IN RAUM-BEREICH WEB-BROWSER SMARTPHONE-APP RESERVIERUNGSTAFEL 10 11

DIE VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTSARTEN Mit dem Konzept Next Office ABW erhalten Sie eine Arbeitsumgebung, in der sich alles um Bewegung, Flexibilität und Kreativität dreht: Dieses inspirierende Umfeld fördert die verschiedenen Aktivitäten, denen Sie und Ihre Kollegen im Laufe eines Arbeitstages nachgehen, und bietet Einzelpersonen und Gruppen verschiedene Konzentrationsstufen je nachdem, an welcher Aufgabe man gerade arbeitet. KANTINE / CAFÉ TOUCHDOWN KLEINER BESPRECHUNGSRAUM EIN GRUPPENRAUM (VIER BIS SECHS PERSONEN) FÜR KONZENTRIERTES ARBEITEN Ein kleiner Besprechungsraum, der reserviert werden kann. In diesem Bereich sind Sie ungestört, und niemand außerhalb des Raumes hört, was gesprochen wird. Eine Videokonferenz-Ausstattung ist hier ebenfalls möglich; nutzen Sie diesen Raum für spontane Meetings, kurze Telefonanrufe oder schnelle Nachbereitungstreffen. TOUCHDOWN EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT MITTLERER KONZENTRATION ODER FÜR GESPRÄCHE IN KLEINEN GRUPPEN Der Touchdown ist ein Raum, der insbesondere für kurzfristige Aufgaben konzipiert ist, wie zum Beispiel das Lesen und Verfassen von E-Mails. Er eignet sich besonders gut, um Zeiten zwischen zwei Meetings zu überbrücken, oder als kurzfristiger Arbeitsort. Hier sind gedämpfte Unterhaltungen oder Telefongespräche erlaubt. GROSSER BESPRECHUNGSRAUM EIN GRUPPENRAUM (SECHS BIS ZWANZIG PERSONEN) FÜR KONZENTRIERTES ARBEITEN Ein großer Besprechungsraum, der reserviert oder spontan genutzt werden kann. In diesem Bereich sind Sie ungestört, und niemand außerhalb des Raumes hört, was gesprochen wird. Dieser Raum kann für größere Videokonferenzen genutzt werden und lässt sich mit zusätzlichen Funktionalitäten ausstatten, beispielsweise mit einem Monitor oder mit höhenverstellbaren Tischen. LOUNGE EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT GERINGER ODER MITTLERER KONZENTRATION; EINZEL- ODER GRUPPEN ARBEITSPLATZ Die Lounge ist der Versammlungsort des Büros. Hier können sich die Beschäftigten treffen und austauschen. Kooperation, soziale Momente und Kreativität sollten nicht zu kurz kommen. Dieser Raum bietet sich auch an, um Kaffee zu trinken, E-Mails zu beantworten oder Präsentationen abzuhalten. Die Größe des Raumes ist abhängig von der Größe des Teams. KANTINE/CAFÉ EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT GERINGER KONZENTRATION; EINZEL- ODER GRUPPENARBEITSPLATZ Die Kantine oder Café ist der Ort, an dem man Pause machen, einen Kaffee trinken, zu Mittag essen oder einfach Leute treffen kann. Dieser Raum eignet sich zudem für größere Besprechungen, Präsentationen oder Gespräche in größeren Runden sowie für individuelle Arbeitsaufgaben. OPENSPACE EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT GERINGER ODER MITTLERER KONZENTRATION; EINZELARBEITSPLATZ Der Openspace besteht aus neutralen Einzelarbeitsplätzen in einer offen Umgebung. Jeder Arbeitsplatz in diesem Bereich kann für eine längerfristige Einzelarbeit ausgestattet werden, bei der kurze Unterbrechungen kein Problem darstellen. Hier sind gedämpfte Unterhaltungen oder Telefongespräche erlaubt. Wenn man die freie Wahl hat in welchem Raum man gerade arbeiten oder zusammenkommen will, führt dies zu einer natürlichen Bewegung ein mobiler Ansatz, der ergonomische Vorteile bringt und Wohlbefinden schafft. Kenneth Tveito Next Office Concept Manager Norwegen RAUM IM RAUM EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT GERINGER ODER MITTLERER KONZENTRATION; EINZEL- ODER GRUPPEN ARBEITSPLATZ Diese Arbeitsplatzlösung ist ideal, wenn Sie Bereiche abteilen und einen Raum im Raum schaffen wollen. Er wird mithilfe hoher Möbel oder deckenlanger Textilmaterialien eingegrenzt und kann auch mit einem Monitor oder Whiteboard ausgestattet werden. Der ideale Ort für spontane Meetings. ISOLIERTER ARBEITSPLATZ EIN RAUM FÜR KONZENTRIERTES ARBEITEN; EINZELARBEITSPLATZ Der Isolierter Arbeitsplatz ist ein Ort für die hoch konzentrierte Einzelarbeit. Dabei kann es sich um einen bestimmten Raum oder einen separaten Bereich/Arbeitsplatz handeln. Dies ist der richtige Raum, wenn Sie etwas lesen oder schreiben müssen oder konzentriert am Computer arbeiten möchten. Telefone müssen ausgeschaltet sein, und es sollte nicht gesprochen werden. BIBLIOTHEK EIN RAUM FÜR KONZENTRIERTES ARBEITEN; EINZELARBEITSPLATZ Die Bibliothek ist speziell für Planungsarbeiten oder für das Lesen konzipiert. Sie kann beispielsweise mit weichen Sesseln, Tischen und/oder Pulten ausgestattet werden. Sie ist häufig mit schallabsorbierenden Materialien ausgestattet, um eine besonders ruhige Atmosphäre zu schaffen. PERSÖNLICHER ARBEITSPLATZ EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT GERINGER, MITTLERER ODER HOHER KONZENTRATION; EINZELARBEITSPLATZ Der Persönlicher Arbeitsplatz kann ein bestimmter Raum oder ein separater Bereich sein. Dieser Bereich ist privat und wird nicht mit anderen geteilt. Hier können Sie persönliche Gegenstände auf dem Tisch liegen lassen oder in Schubladen und Schränken aufbewahren. BIBLIOTHEK RAUM IM RAUM 12 13

TELEFONBEREICH EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT MITTLERER ODER HOHER KONZENTRATION; EINZELARBEITSPLATZ Der Telefonbereich ist ein kleiner, abgeschiedener Bereich, der sich hervorragend für wichtige und/oder vertrauliche Telefongespräche eignet: ein kleines Reich, in dem man niemanden stört und selbst ungestört ist auch wenn es ein langes Telefonat wird. TELEFONRAUM PROJEKTBEREICH KREATIVBEREICH EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT GERINGER, MITTLERER ODER HOHER KONZENTRATION; GRUPPENARBEITSPLATZ Der Kreativbereich ist ein inspirierender, abwechslungsreicher Raum, der kreative und konstruktive Besprechungen fördert und eine Mentalität des Denkens jenseits ausgetretener Pfade verkörpert. Er sollte mit Monitoren und einem Whiteboard ausgestattet sein. Er kann je nach Bedarf und Gruppengröße auch flexibel und veränderbar konzipiert werden. PROJEKTBEREICH EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT MITTLERER ODER HOHER KONZENTRATION; GRUPPENARBEITSPLATZ Der Projektbereich wurde für spontane und geplante Besprechungen, für die Informationsweitergabe sowie zum Wissensaustausch konzipiert, beispielsweise im Rahmen von Projektmeetings oder Workshops. Das Innenraumkonzept und die Einrichtung sollten Produktivität und Kreativität ausstrahlen. ZUSAMMENARBEITSBEREICH EIN RAUM FÜR ARBEITEN MIT MITTLERER KONZENTRATION; GRUPPENARBEITSPLATZ Der Zusammenarbeitsbereich wurde für spontane Besprechungen, für die Informationsweitergabe sowie zum Wissensaustausch konzipiert, beispielsweise im Rahmen von Projektmeetings, Projektarbeiten oder Workshops. Das Innenraumkonzept und die Einrichtung sollten Produktivität und Kreativität ausstrahlen. Er ist nicht vollständig abgeschlossen, sodass auch zufällig vorbeikommende Mitarbeiter spontan an Meetings teilnehmen können. Eine Investition in attraktive Designlösungen und in ein vielseitiges Arbeitsumfeld macht sich in vielfacher Hinsicht bezahlt. Die Mitarbeiterzufriedenheit steigt, Sie stärken Ihre Marke und werden attraktiver für neue Mitarbeiter. Peter Knecht Next Office International Concept Manager GROSSER BESPRECHUNGSRAUM KREATIVBEREICH LOUNGE B A C WAS IST IHR BÜRO? Mit dem Kinnarps-Next-Office -Online-Test können Sie schnell und problemlos einen Anhaltspunkt erhalten, welche Art von Arbeitsumgebung die beste Lösung für Sie und Ihr Unternehmen ist. www.kinnarps.de/self-check 14 15

www.kinnarps.de KINNARPS GLOBAL RANGE & COMMUNICATIONS/8612104351/1610 ÄNDERUNGEN DER ANGABEN VORBEHALTEN