Patrick A. Lorenz ASP. N ET. mit VB.NET. Kochbuch HANSER



Ähnliche Dokumente
ASP.NET mit C#Kochbuch

Programmieren lernen in ASP.NET mit C#

OP-LOG

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.

ESB - Elektronischer Service Bericht

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Web2Lead. Konfiguration

Inhaltsverzeichnis. Teil I: Einführung 13. Teil II: Rezepte Inhalte 15 2 Danksagungen 16

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Datenbank-Verschlüsselung mit DbDefence und Webanwendungen.

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Variablen & erweiterte Aktionen nutzen

Softwarepaket WINLine 8.7

1 Installation QTrans V2.0 unter Windows NT4

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Musterlösung für Schulen in Baden-Württemberg. Windows Basiskurs Windows-Musterlösung. Version 3. Stand:

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

Migration anhand von Wordpress

Quickguide für Interne Benutzer

Erstellen eines Formulars

web portal pro What's new?

Einführung... 3 MS Exchange Server MS Exchange Server 2007 Jounraling für Mailboxdatabase... 6 MS Exchange Server 2007 Journaling für

Leitfaden zur Nutzung des System CryptShare

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

ecaros2 - Accountmanager

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

Dokumentenmanagement mit hyscore

Tutorial. Tutorial. Microsoft Office 2010 Standard Edition verteilen DeskCenter Solutions AG

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Das ASP.NET Codebook

Datensicherung. Mögliche Vorgehensweisen:

Datenbanken SQL Einführung Datenbank in MySQL einrichten mit PhpMyAdmin

Wählen Sie bitte START EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG VERWALTUNG und Sie erhalten unter Windows 2000 die folgende Darstellung:

Umstellung PC-VAB auf S PA-Zahlungsverkehr

ASP.NET. von Patrick A. Lorenz. 1. Auflage. ASP.NET Lorenz schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG. Hanser München 2002

Einrichtung Secure-FTP

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

ID VisitControl. Dokumentation Administration Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1

CC Modul Leadpark. 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1

Systemausgabe des Capture Pro Software FTP-Servers

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

Anbindung an easybill.de

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

-Bundle auf Ihrem virtuellen Server installieren.

Geoproxy Freistaat Thüringen

Um dies zu tun, öffnen Sie in den Systemeinstellungen das Kontrollfeld "Sharing". Auf dem Bildschirm sollte folgendes Fenster erscheinen:

Artikel ID: 2399 Erstellt am: :36 Überschrift: STRATO HiDrive Software - Installation und Konfiguration

Online-Prüfungs-ABC. ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße Neckargemünd

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

Wissenswertes über LiveUpdate

> Mozilla Firefox 3. Browsereinstellungen optimieren. Übersicht. Stand Juli Seite. Inhalt. 1. Cache und Cookies löschen

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Publizieren von Webs mit SmartFTP

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Möglichkeiten des Parallelbetriebs der VR-NetWorld Software Parallelbetrieb VR-NetWorld Software 4.4x und Version 5.0 ab der 2. Beta!

Das Einzelplatz-Versionsupdate unter Version Bp810

Download der Beispieldateien 12 Die Icons 12 Unterstützung für dieses Buch 12 Über den Autor 13

Aktivieren Sie die Checkbox um von jedem Mail eine Kopie an den -absender (gemäss Einstellungen Absender) zu senden.

novapro Open Audittrail Report

Arbeiten mit einem lokalen PostgreSQL-Server

Registrierung als webkess-benutzer

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem

MS-SQL Client Installation

Annette Stolz. Das Windows Server 2003 Codebook

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 -

Installation der kostenlosen Testversion

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

12. Dokumente Speichern und Drucken

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Text vom Benutzer erfragen Text über ein Dialogfeld erfragen... 23

Adminer: Installationsanleitung

Leitfaden zur Nutzung des Systems CryptShare /Sicheres Postfach

Installation Blockdruck WEB. Version 3.1.1

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

Servername: Servername für FTP ftp.ihre-domain.de Benutzername: Username für FTP Mustername Passwort: Passwort mus44ter

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Statistik. Unter dem Register Statistik werden alle Sendeaufträge verwaltet, die Sie für den Versand Ihrer Newsletter angelegt haben.

Benutzerhandbuch MedHQ-App

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN

TeamSpeak3 Einrichten

INSTALLATION. Voraussetzungen

Fachcurriculum ITG Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Klassenstufe 9/10 H. Bauer. Thema Inhalte/Umsetzung Programme Lehrplanbezug.

Backup der Progress Datenbank

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

ISi. ISi Technologie GmbH. MET -Schnittstelle zu Davis WeatherLink Version 5.7

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Anleitung Modul freie Plätze VAKA heiminfo.ch

Installationsanleitung. Novaline Datenarchivierung / GDPdU

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Anschriftenprüfung Datei Check Schritt für Schritt - Bedienungsanleitung

Transkript:

Patrick A. Lorenz ASP. N ET mit VB.NET Kochbuch HANSER

r Inhalt t 1 Einführung 18 1.1 Wer dieses Buch lesen sollte 18 1.2 Was dieses Buch leisten kann 18 1.3 Was dieses Buch nicht leisten kann und will 19 1.4 Wie Sie mit diesem Buch arbeiten 19 1.5 Die mitgelieferten Beispiele 20 1.6 Website zum Buch 21 1.7 Kontakt zum Autoren 21 1.8 Die Zukunft dieses Buches 22 Teil I - Rezepte 23 2 Basics 26 2.1... Debugging und Tracing nutzen? 26 2.2... Debugging und Tracing mit Visual Studio.NET nutzen? 29 2.3... die Kommunikation zwischen Client und Server belauschen? 30 2.4... alle vorhandenen Kopfzeilen und Server-Variablen ausgeben? 32 2.5... eine umfangreiche Website strukturieren? 34 2.6... eine globale Seitenvorlage erstellen? 35 2.7... eine zentrale Fehlerbehandlung für alle Seiten entwickeln? 41 2.8... überprüfen, ob Cookies akzeptiert werden? 43 2.9... überprüfen, ob JavaScript aktiviert ist? 44 2.10... die Möglichkeitendes Client-Browsers ermitteln? 46 2.11... Seiten für unterschiedliche Browser optimieren? 48 2.12... Frames in ASP.NET verwenden? 51 2.13... einen Redirect durchführen? 52 2.14... einen Redirect für einen anderen Frame durchführen? 54 2.15... einen Redirect serverseitig durchführen? 55 2.16... den Namen und die Adresse der aktuellen Seite ermitteln? 58 2.17... die zuvor aufgerufene Seite ermitteln 59

Inhalt 2.18... die Ausführung einer Seite verzögern? 60 2.19... eine Seite automatisch neu laden? 61 2.20... einen beliebigen Inhalt an einer festgelegten Position ausgeben? 62 2.21... Meta-Tags dynamisch übergeben? 64 2.22... das Euro-Zeichen im Browser ausgeben? 69 2.23... die Sprache des Besuchers erkennen? 72 2.24... eine eindeutige ID erstellen? 75 2.25... feststellen, ob der Benutzer noch verbunden ist? 76 2.26... einen Broken Link abfangen? 77 2.27... Broken Links finden und beseitigen? 80 2.28... Broken Links bei Bildern verhindern? 82 2.29... eine Liste aller Content-Types finden? 83 2.30... die Standard-Programmiersprache ändern? 86 2.31... mehrere Sprachen innerhalb einer ASP.NET-Seite verwenden? 87 2.32... eine Code Behind-Datei kompilieren? 88 2.33... alle Seiten automatisch von einer zentralen Code Behind-Klasse ableiten? 94 2.34... die standardmäßig importierten Namespaces erweitern? 97 2.35... eine Assembly aus dem Global Assembly Cache einbinden? 99 2.36... eine DLL im Global Assembly Cache ablegen? 101 2.37... den gesamten Query-String abfragen? 106 2.38... komfortabel clientseitige JavaScript-Funktionen erstellen? 107 2.39... Konfigurationsdaten in der web.config ablegen? 109 2.40... eine allgemeine Basisklasse für Konfigurationsdaten erstellen? 118 2.41... erkennen, ob es sich um ein mobiles Endgerät handelt? 125 2.42... mehrere Werte in einem Cookie abspeichern? 127 2.43... einen temporären Cookie anlegen? 129 2.44... den letzten Besuch eines Benutzers speichern? 130 2.45... anonyme Besucher wiedererkennen? 131 3 Sprachelemente 136 3.1... eine sichere Typenkonvertierung durchführen? 136 3.2... den Typ einer Variablen ermitteln? 137 3.3... abfragen, ob ein Wert in einem Array vorhanden ist? 138 3.4... ein beliebiges Array sortieren? 140 3.5... ein Array inline erstellen? 144 3.6... eine If-Abfrage inline durchführen? 145 3.7... einer Methode eine unbekannte Anzahl von Parametern übergeben? 147 3.8... einzelne Werte einer Enumeration abfragen? 149 3.9... einen Enumerationswert aus einer Zeichenkette ermitteln? 151 3.10... alle Werte einer Enumeration auflisten? 152 3.11... alle Eigenschaften eines Objekts abfragen? 153

Inhalt 3.12... eine Eigenschaft per Reflection abfragen oder setzen? 155 3.13... eine indizierte Eigenschaft per Reflection abfragen oder setzen? 158 3.14... eine Methode per Reflection aufrufen? 159 3.15... Detailinformationen über eine Komponente ermitteln? 161 3.16... eine eigene Collection erstellen? 164 3.17... ein eigenes Dictionary erstellen? 167 3.18... Hilfsfunktionen global hinterlegen? 169 3.19... innerhalb einer beliebigen Klasse auf die ASP.NET-Objekte zugreifen? 171 3.20... in Visual Basic.NET auf alte VB-Funktionen zugreifen? 173 3.21... zwei Farbwerte der Struktur Color vergleichen? 175 3.22... einen Datentyp per Reflection instanziieren? 177 3.23... alle Typen einer Assembly finden, die eine Schnittstelle unterstützen? 179 3.24... einen Stream kopieren? 181 3.25... eine Kopie eines Objekts anlegen? 183 3.26... ein Array in Visual Basic.NET dimensionieren? 187 3.27... Nothing für float- oder double-werte übergeben? 189 4 Zeichenketten 192 4.1... zwei Teilzeichenketten vertauschen? 192 4.2... die ersten x Wörter einer Zeichenkette abfragen? 193 4.3... die Zeichen einer Zeichenkette iterieren? 195 4.4... ermitteln, um was für eine Art von Zeichen es sich handelt? 197 4.5... das Vorkommen eines Zeichens in einer Zeichenkette zählen? 199 4.6... die Anzahl Wörter in einer Zeichenkette zählen? 200 4.7... eine Zeichenkette aus wiederholenden Zeichen zusammensetzen? 202 4.8... eine Zeichenkette aufspürten? 203 4.9... eine Zeichenkette zusammenführen? 204 4.10... eine Zahl in ein Wort umwandeln? 206 4.11... reguläre Ausdrücke verwenden? 208 4.12... Zeichen mit regulären Ausdrücken ersetzen? 208 4.13... eine Zeichenkette als Aufzählungsliste darstellen? 211 4.14... HTML-Tags filtern? 213 4.15... reguläre Ausdrücke schnell und einfach testen? 215 4.16... einen Leeraum nach Interpunktionszeichen erzwingen? 216 5 Mathematik und Berechnungen 220 5.1... die aktuelle Uhrzeit ermitteln? 220 5.2... eine tageszeitabhängige Begrüßung anzeigen? 223 5.3... den aktuellen Wochentag ermitteln? 224 5.4... die Kalenderwoche eines Tages ermitteln? 225 5.5... die Anzahl der Tage eines Monats abfragen? 228

Inhalt 5.6... ermitteln, ob es sich um ein Schaltjahr handelt? 229 5.7... das Datum der letzten Änderung ausgeben? 231 5.8... Fahrenheit in Celsius umrechnen und umgekehrt? 232 5.9... eine Zahl runden? 234 5.10... die nächste Ganzzahl ermitteln? 235 5.11... die kleinere/größere zweier Zahlen ermitteln? 236 5.12... gerade/ungerade Zahlen ermitteln? 236 6 Eingabeformulare und Web Controls 240 6.1«*... die Reihenfolge von Eingabefeldern festlegen? 240 6.2... eine Benutzereingabe erzwingen? 241 6.3... überprüfen, ob ein nummerischer Wert eingegeben wurde? 243 6.4... überprüfen, ob ein korrektes Datum eingegeben wurde? 244 6.5... überprüfen, ob ein korrektes Datum in der Zukunft angegeben wurde? 245 6.6... eine Email-Adresse syntaktisch überprüfen? 247 6.7... eine CheckBox validieren? 248 6.8... überprüfen, ob eine Eingabe einem individuellen Schema entspricht? 252 6.9... ein Eingabefeld schreibschützen? 257 6.10... eine mehrstufige Auswahlliste realisieren? 258 6.11... eine Liste von Ländern anzeigen? 261 6.12... ein einfaches Kontaktformular erstellen? 263 6.13... ein Formular mit Datei-Upload erstellen? 267 6.14... eine Email-Vorlage erstellen? 275 6.15... mehrere Felder in einer DropDownList oder ListBox anzeigen? 279 6.16... AutoPostBack und SmartNavigation parallel benutzen 282 6.17... eine MessageBox im Browser ausgeben? 284 6.18... eine JavaScript-Funktion vor dem Absenden eines Formulars ausführen? 287 6.19... das Absenden eines Formulars bestätigen lassen? 290 6.20... Seitenvariablen über einen PostBack hinweg speichern? 292 6.21... Web Controls zur Laufzeit rendern? 294 6.22... ein formatiertes Eingabefeld anbieten? 296 6.23... eine sortierte ListBox anzeigen? 298 6.24... einen Listeneintrag mit einem bestimmten Wert selektieren? 303 6.25... verhindern, dass die Selektion beim PostBack zurückgesetzt wird? 305 6.26... verhindern, dass ein File-Upload immer Nothing ergibt? 308 6.27... eine TextBox mit einem Farbverlauf versehen? 310 6.28... die Zeichenlänge einer TextBox limitieren? 311 6.29... Zahlen und Dati in Vorlagen formatieren? 313 6.30... die Datensatz-ID unsichtbar in einem DataGrid-Control mitführen? 315 6.31... die automatisch erstellten Spalten eines DataGrid-Controls anpassen? 318 6.32... eine datengebundene DataGrid-Spalte individuell formatieren? 321

Inhalt 6.33... mehrere Felder in einer DataGrid-Spalte anzeigen? 322 6.34... auf Click-Ereignisse in einem DataGrid-Control reagieren? 327 6.35... die Selektion eines DataGrid-Controls explizit aufheben? 330 6.36... ein editierbares DataGrid-Control erstellen? 333 6.37... auf die TextBox-Elemente eines DataGrid-Controls zugreifen? 336 6.38... das Eingabefeld eines editierbaren DataGrid-Controls verändern? 340 6.39... die Eingaben eines editierbaren DataGrid-Controls validieren? 342 6.40... einen booleschen Wert in einem DataGrid-Control editieren? 344 6.41... dem DataGrid-Control dynamisch Spalten anfügen? 355 6.42... neue Spaltentypen für das DataGrid entwickeln? 358 6.43... ein DataGrid sortieren? 366 6.44... ein DataGrid automatisch seitenweise darstellen? 369 6.45... ein DataGrid manuell seitenweise darstellen? 372 6.46... einen Standard-Button definieren? 376 6.47... einen sicheren Zurück-Button erstellen? 381 6.48... Statusinformationen während des Uploads von Dateien ausgeben? 383 6.49... die Fußzeile eines DataGrid-Controls individuell nutzen? 383 6.50... das erste Eingabefeld eines DataGrid-Controls automatisch selektieren? 389 6.51... alle Validation Controls einer Seite manipulieren? 391 6.52... fehlerhafte Eingaben direkt im Control kennzeichnen? 393 6.53... den DataGrid-Pager mit Text erweitern? 395 6.54... Elemente einer DropDownList oder ListBox farbig gestalten? 397 6.55... nachn Sekunden eine Seite neu laden? 401 6.56... nach n Sekunden automatisch einen PostBack durchführen? 404 6.57... Controls in einer Vorlage bei Bedarf ausblenden? 406 6.58... alle Controls eines Typs auf einer Seite modifizieren? 408 6.59... einen Standard-Button für ein editierbares DataGrid-Control definieren? 414 6.60... Inline Frames als Server Control verwenden? 417 6.61... eine globale Seitenvorlage mit Visual Studio.NET erstellen? 421 6.62... eine Zeile zur Neuanlage im DataGrid realisieren? 423 6.63... RadioButtons zur Auswahl einer DataGrid-Zeile benutzen? 428 6.64... eine Sicherheitsabfrage ohne JavaScript anzeigen? 431 6.65... den Inhalt einer TextBox rechtsbündig oder zentriert ausrichten? 434 6.66... einen File Upload validieren? 435 6.67... die Auswahl in einer DropDownList erzwingen? 442 6.68... das Löschen eines Datensatzes im DataGrid bestätigen lassen? 443 6.69... ein leeres DataGrid-Control ausblenden? 447 6.70... Bemerkungsfelder in einem DataGrid mehrzeilig darstellen? 449 6.71... nachdem PostBack eine bestimmte Position anspringen? 451 6.72... ein DataGrid in zwei Richtungen sortieren? 454

10 Inhalt 7 User Controls 458 7.1... Werte an ein User Control übergeben? 458 7.2... den Status eines User Controls speichern? 462 7.3... ein User Control mit Code Behind verwenden? 466 7.4... Eingabefelder in User Controls verwenden? 472 7.5... ein User Control mit Ereignissen ausrüsten? 474 7.6... ein komplexes Custom Control erstellen? 480 7.7... ein User Control dynamisch platzieren? 487 7.8... ein User Control dynamisch laden? 489 7.9i-... ein Template dynamisch laden? 497 7.10... ein Control aus einer Zeichenkette parsen? 500 7.11... ein User Control direkt im Browser anzeigen? 503 8 Datenbanken 506 8.1... ein strongly typed DataSet anlegen? 506 8.2... auf eine System-DSN zugreifen? 510 8.3... eine Connection lokal und beim Provider verwenden? 514 8.4... das Schema einer Tabelle abfragen?.-. 516 8.5... per SQL eine neue Tabelle anlegen? 519 8.6... per SQL eine neue Spalte anlegen oder ändern? 521 8.7... per SQL einen neuen Datensatz anlegen? 523 8.8... die automatische ID des zuletzt eingefügten Datensatzes abfragen? 526 8.9... per SQL einen bestehenden Datensatz aktualisieren? 528 8.10... per SQL einen Datensatz löschen? 531 8.11... die Anzahl von Datensätzen in einer Tabelle ermitteln? 533 8.12... ermitteln, ob und, wenn ja, wie viele Datensätze geändert wurden? 535 8.13... SQL Injection verhindern? '. 536 8.14... Datensätze sortieren? 540 8.15... Relationen zwischen Tabellen herstellen? 544 8.16... einen hierarchischen Datensatz über das DataGrid-Control anzeigen? 547 8.17... zwei relational verknüpfte Datensätze neu anlegen? 551 8.18... Daten in einem DataSet filtern? 553 8.19... einmemo-feld im Browser darstellen? 558 8.20... einen zufalligen Datensatz abfragen? 561 8.21... Bilderund binäre Daten in einer Datenbank abspeichern? 566 8.22... den SQL-Operator LIKE mit Datenbankparametern verwenden? 570 8.23... eine Email aus dem SQL Server ohne xpsendmail versenden? 573 8.24... ein Programm zeitgesteuert im SQL-Server aufrufen? 574

Inhalt 11 9 Dateisystem 578 9. l... einen virtuellen Pfad in einen physikalischen umwandeln? 578 9.2... das aktuelle physikalische Verzeichnis ermitteln? 579 9.3... eine Verzeichnisliste erstellen? 580 9.4... alle vorhandenen Dateien anzeigen? 583 9.5... mit Wildcards ausgewählte Dateien anzeigen? 586 9.6... eine beliebige Datei zum Client senden? 587 9.7... überprüfen, ob ein Verzeichnis oder eine Datei existiert? 588 9.8... eine Datei umbenennen? 589 9.9../eine Textdatei auslesen? 590 9.10... eine Textdatei erstellen oder ergänzen? 592 9.11... eine binäre Datei auslesen? 593 9.12... eine binäre Datei erstellen oder ergänzen? 594 9.13... Änderungen im Dateisystem überwachen? 596 9.14... auf eine ZIP-Datei zugreifen? 599 9.15... den kurzen DOS-Dateinamen abfragen? 611 9.16... einen eindeutigen, temporären Dateinamen erstellen? 612 9.17... einzelne Elemente einer Pfadangabe ermitteln? 614 9.18... zwei Pfadelemente verbinden? 615 9.19... ein Verzeichnis samt Inhalt löschen? 615 9.20... die Version einer Datei ermitteln? 617 9.21... eine Datei exklusiv sperren? 619 9.22... einen eindeutigen Dateinamen erstellen? 619 10 Sessions 622 10.1... globale Benutzerinformationen als Session-Variablen realisieren? 622 10.2... eine Session ohne Cookies erzeugen? 628 10.3... Session-Daten im State Service speichern? 630 10.4... Session-Daten im SQL-Server speichern? 632 10.5... ein DataSet im Session-Scope ablegen? 634 10.6... eigene Strukturen und Klassen mit Session-Scope ablegen? 636 10.7... ein Objekt individuell serialisieren? 639 10.8... den ViewState in einer Session-Variablen abspeichern? 640 10.9... das Ereignis SessionEnd benutzen? 643 11 Sicherheit 646 11.1... feststellen, ob es sich um eine sichere Verbindung handelt? 646 11.2... die Bit-Stärke der SSL-Verschlüsselung 648 11.3... die Email-Adresse des Benutzers verifizieren? 648 11.4... ein Passwort erstellen? 649

12 Inhalt 11.5... einen Hashcode erstellen? 654 11.6... Forms Authentication mit Window-Benutzerdaten überprüfen? 657 11.7... Impersonation mit Forms Authentication nutzen? 659 11.8... alle Dateien mit Forms Authentication schützen? 661 11.9... Download-Dateien vor dem direkten Zugriff schützen? 662 11.10... Links von bestimmten Seiten verhindern? 665 11.11... einen Stream oder eine Datei verschlüsseln? 670 11.12... eine Email verschlüsseln? 674 11.13... eigene Rollen/Gruppen mit Forms Authentication verwenden? 678 11.14... Forms Authentication mit einem individuellen Token verwenden? 686 11.15... die Gültigkeit einer dauerhaften Forms Authentication einschränken? 688 11.16... Windows Authentication und Impersonation differenzieren? 690 11.17... Windows-Benutzerrollen zur Personalisierung verwenden? 692 12 Grafik 696 12.1... ein Bild einladen und im Browser ausgeben? 696 12.2... Bildformate konvertieren? 698 12.3... die Größe und Auslösung eines Bildes ermitteln? 698 12.4... automatisch Thumbnails von Bildern erzeugen? 699 12.5... Thumbnails automatisch erstellen und Zwischenspeichern? 700 12.6... Bilder von Benutzern uploaden und ablegen? 703 12.7... ein Bild rotieren? 705 12.8... dynamisch Grafiken erstellen? 706 12.9... grafischen Text ausgeben? 708 12.10... grafischen Text formatieren? 711 12.11... ein zufälliges Bild anzeigen? 714 12.12... Grafiken proportional in eine vorgegebene Maximalgröße einpassen? 717 13 System und Netzwerk 722 13.1... eine COM-Komponente in ASP.NET verwenden? 722 13.2... eine Win32 API-Funktion aufrufen? 725 13.3... ein Programm auf dem Server starten? 727 13.4... eine Übersicht der Server-Prozesse anzeigen? 729 13.5... eine Übersicht der Server-Services anzeigen? 732 13.6... einen Service starten oder beenden? 735 13.7... das Event-Log im Browser anzeigen lassen? 740 13.8... Ereignisse im Event-Log protokollieren? 746 13.9... den Computernamen des Servers ermitteln? 747 13.10... das Windows-Verzeichnis herausfinden? 747 13.11... ermitteln, wie lange der Server schon läuft? 749 13.12... eine Umgebungsvariable abfragen? 750 13.13... die Version des Betriebssystems abfragen? 752

Inhalt 13 13.14... die Version der Common Language Runtime (CLR) abfragen? 753 13.15... die Version der verwendeten Internet Information Services abfragen? 754 13.16... die IIS vor Viren und Eindringlingen schützen? 755 13.17... festlegen, wann die ASP.NET-Engine neu gestartet wird? 757 13.18... die ASP.NET-Engine (neu) registrieren? 758 13.19... ASP.NET auf einem anderen Web-Server als den IIS verwenden? 759 13.20... die IP-Adresse des Benutzers ermitteln? 759 13.21... einen Host-Namen auflösen? 760 13.22... eine Datei serverseitig von einem anderen Server herunterladen? 762 13.23... feststellen, ob auf dem Client das.net Framework installiert ist? 764 13.24... einen Web Handler erstellen? 765 13.25...einen externen SMTP-Server benutzen? 769 13.26... einen externen SMTP-Server für alle Web-Applikationen benutzen? 769 13.27... einen externen SMTP-Server mit Authentifierung benutzen? 771 13.28... die maximale Dateigröße für Uploads erhöhen? 772 13.29... in einem Web-Handler auf ASP.NET-Objekte zugreifen? 772 13.30... Quelltext mit dem CodeDOM kompilieren? 776 13.31... Daten per HTTP-POST senden und empfangen? 780 13.32... eine angepasste Management Console anlegen und benutzen? 783 13.33... den Timeout einer Seite verändern? 785 13.34... HTTP-Kompression benutzen? 786 13.35... eine ASP.NET-Seite zeitgesteuert aufrufen? 787 13.36... einen Redirect auflösen? 790 14 XML Web Services 794 14.1... einen Web Service erstellen? 794 14.2... einen Web Service mit Visual Studio.NET konsumieren? 797 i 14.3... einen Web Service ohne Visual Studio.NET konsumieren? 800 14.4... einen Web Service ohne Round Trip per JavaScript abfragen? 803 14.5... einen Web Service mit Code Behind erzeugen? 805 14.6... Session-Daten in einem Web Service verwenden? 806 14.7... Sessions ohne Cookie verwenden? 808 14.8... einen Counter als Web Service realisieren? 810 14.9... einen mit Passwort geschützten Web Service erstellen? 813 14.10... auf einen mit Passwort geschützten Web Service zugreifen? 815 14.11... einen Web Service per HTTPS/SSL aufrufen? 817 14.12... komplexe Datentypen in einem Web Service verwenden? 817 14.13... binäre Daten mit einem Web Service übertragen? 825 14.14... Bilder von einem Web Service generieren lassen? 827 14.15... die automatische asmx-hilfeseite verändern? 833 14.16...einen Web Service im UDDI-Verzeichnis finden? 834

14 Inhalt Teil II - Lösungen 839 15 Content-Management 842 15.1... ein Excel-Sheet dynamisch erstellen? 842 15.2... eine dynamisch erstellte PDF-Datei im Browser anzeigen? 849 15.3... Inhalte anderer Seiten scrapen? 854 15.4... eine Tabelle parsen? 858 15.5... einen Linkzähler einrichten? 861 15.6... RTF-Dokumente ohne Komponente erzeugen? 865 15.7... die ID-Tags von MP3-Dateien auslesen? 867 15.8... automatisch eine strukturierte Liste aller MP3-Dateien erstellen? 869 15.9... aus einer Web-Applikation heraus drucken? 875 16 Community 882 16.1... ein News-System entwickeln? 882 16.2... neue Inhalte seit dem letzten Besuch markieren? 890 16.3... eine Newsletter-An- und Abmeldung realisieren? 895 16.4... eine Link-Sammlung erstellen? 912 16.5... einen zufälligen Link anzeigen? 918 16.6... eine elektronische Postkarte versenden? 920 16.7... ein Gästebuch erstellen? 932 16.8... ein Forum erstellen? 938 17 E-Commerce 956 17.1... eine hierarchische Produktübersicht erzeugen? 956 17.2... ermitteln, ob ein Land zur EU gehört? 961 17.3... ermitteln, ob ein Land den Euro als Zahlungsmittel verwendet? 962 17.4... ermitteln, ob ein Land umsatzsteuerpflichtig ist? 963 17.5... Preise mit und ohne Umsatzsteuer anzeigen? 965 17.6... eine Umsatzsteuer-ID syntaktisch überprüfen? 967 17.7... eine Umsatzsteuer-ID online beim nationalen Finanzamt überprüfen? 971 17.8... aktuelle Währungsinformationen erhalten? 976 17.9... Preise in verschiedenen Währungen anzeigen? 982 17.10... eine Kreditkartennummer syntaktisch überprüfen? 984 17.11... ein Formular für Kreditkartendaten entwerfen? 990 17.12... eine Kreditkartenabbuchung durchführen? 993 17.13... ein Bankleitzahlenverzeichnis integrieren? 1000 17.14... eine Kontonummer validieren? 1006