LENORD. +BAUER... automates motion. Fieldbus Terminal Controller GEL 8500 mit CCV-Funktionalität. Technische Informationen Stand 05.

Ähnliche Dokumente
2-Kanal Drehzahlsensor GEL 247 Kompakter Sensor für raue Einsatzbedingungen

Winkelkodierer GEL 15x Parallele Schnittstelle

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 248 Kompakter Sensor mit HTL-/TTL-Ausgangsignalen

LENORD. +BAUER... automates motion. Präzisionsmesszahnrad ZAx / ZFx aus ferromagnetischem Stahl. Technische Information Stand

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

Allgemeines. Hardware. Vorteile. Einsatzgebiete

LENORD. +BAUER... automates motion. Turmschwingungssensor GEL 3010 mit EtherCAT oder CANopen-Schnittstelle. Technische Information Stand 02.

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Analog Ausgangsmodul DAO 081 für acht ±10 V DC Ausgänge

C6 REMOTE I/O ETHERCAT BUSKOPPLER STATUS LEDS HUTSCHIENEN- BEFESTIGUNG UND FUNKTIONSERDE SIGNALZUSTAND LEDS SCHIRMANSCHLUSS AM GEHÄUSETRÄGER SLAVE

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

Magnetischer Absolutwertgeber GEL 2035 Serielle Schnittstelle (SSI), 24 Bit

Leistungsdichte 400 W/l Leistung bis zu 1500 W. digital oder analog steuerbar 19 oder Wandmontage. 26 TE / Wandschrank / Hutschiene

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: Datenblatt GIOD.1 V_3.0

FB-II E8L-A7R-WI8-WO6U FB-II E8L-A7RH-WI8-WO6HU

Wir leben Elektronik! Sontheim. We live electronics! Digitale Remote IO-Module. Klein, kompakt und leistungsstark

BWO VEKTOR Modul VIO. Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output

CEW0031E Signalwandler analog-pwm für Pumpen

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

CAN REMOTE I/O-Modul Basisgerät GEL 89100

Wir leben Elektronik! Sontheim. We live electronics! Embedded-IO. Klein, schnell, kostensparend

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

17.10 DI6371. X20 Module Digitale Eingangsmodule DI Allgemeines

GIB TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 )

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

FB-II E8L-A4RH. Gerätebeschreibung

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

DIOLINE L-Bus Erweiterungsmodul mit 2 analogen Eingängen und 2 analogen Ausgängen

Digitale Anzeigegeräte

LENORD. +BAUER... automates motion. Turmschwingungssensor GEL 3011 für Safety-Anwendungen. Technische Information Stand

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater

Datenblatt. PROmax PRO MAX 960W 24V 40A

OPP-ROOM IO-Module IO- -R-

Online-Datenblatt. FX3-XTDS84002 Flexi Soft SICHERHEITS-STEUERUNGEN

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

Druckansicht: SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT - Artikelnummer: /

Laserscanner TiM5xx / TiM55x / Outdoor / Short Range

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA

4 Remote I/O. Analog Output Modul HART Ex i Ausgänge, 8 Kanäle Reihe 9466/12

IB IL 24 EDI 2. Funktionsbeschreibung. INTERBUS-Inline-Klemme mit zwei digitalen Eingängen. Datenblatt 6277A

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Laser-Sensor. Produktbezeichnung: PTSI0182

ET 200S - Interfacemodule IM 151-1

Steuerblock CPX-CM-HPP

Digitalmodule AS-i in IP20, 22,5 mm

BL compact Feldbus Station für CANopen 4 analoge Eingänge für Strom oder Spannung BLCCO-4M12S-4AI-VI

HARTING econ 2000 Einführung und Merkmale

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

KZA. Zahnrad-Durchflussmesser aus Aluminium. für viskose Flüssigkeiten. Messbereich: 0, l/min. Messgenauigkeit: ± 0,3... ± 3 % v.

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

Schnelle Lieferung. Anschlüsse. C. AA+BB+00 ~ ~ ~ 1. Kabel tangential radial M12 8p CCW. M23 12p CCW

MCS. Vorteile Ihr Nutzen. Zubehör Motion-Controller MCS

GIG TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL, EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 )

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung SIMOTION DRIVE-BASED

WIE. Technisches Datenblatt. Programmierbare Vorortwandler mit Schnittstelle.

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Berührungslose Temperaturmessung

Web-Terminal mit SPS-Funktionalität und CAN-Master-Funktion, programmierbar in CODESYS nach IEC

Comat Motor Controller CMC15, CMC16

Set für einfache I/O-Kommunikation über Ethernet Modbus/TCP / EtherNet/IP / PROFINET in Schutzart IP20 TI-BL20-E-EN-S-6

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang.

Feldbuskoppler ETHERNET TCP/IP; Serie 750 XTR - für extreme Umgebungsbedingungen; 10/100 Mbit/s; digitale und analoge Signale

Winkelsensor berührungslos transmissiv. Baureihe RFC4800. Der Sensor benutzt die Lagebestimmung

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

LENORD. +BAUER... automates motion. Test- und Programmiergerät GEL 211 für Sensoren mit sin/cos-ausgang 1 V SS. Technische Information Stand

Neigungssensoren Messbereich ±15, ±30, ±60, 360

FELDBUS ALLGEMEINE ANGABEN DREHGEBER ABSOLUT FELDBUS

Serie S202/SX202 Digitalanzeigen im Einbaugehäuse

AS-Interface I/O-Modul

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

M1000 Parallel Ein-/Ausgabe

SC-CSC01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CSC01 Smart Camera System, Farbe, 1280x fps, Linux-OS, CS-Mount, SXGA

Joysticks. ergonomisch intuitiv präzise. Einbautrackball mit Laser Sensor. Trackball Serie MBIOX38

Kompaktes IP20 Multiprotokoll Ethernet I/O Modul 16 universelle digitale Kanäle FEN20-16DXP

SC-MVC02. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Tech Note: IO Belegung des RESI-LC-CPU Controllers

FnIO-Modul - PROFIBUS-DP/V1

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

Kompaktes Feldbus-I/O-Modul für PROFIBUS-DP 16 konfigurierbare digitale Kanäle als pnp Eingänge oder Ausgänge 2A TBDP-L2-16DXP

ABB i-bus KNX Meldergruppenmodul, 4fach, AP MG/A 4.4.1, 2CDG R0011 Meldergruppenmodul, 4fach, EB MG/E 4.4.1, 2CDG R0011

Fernbedienterminal (ROT) Bedienterminal (OT)

LUMI-INLINE Serie LUMI-INLINE-FIO-UV/VISIR-ANA. Aufbau. LUMI-INLINE Serie Inline-Messgeräte. Zubehör: (S. 8-10) Produktbezeichnung:

LENORD. Inkrementaler Drehgeber GEL 207 / 208 / 209 / 219 für hohe Beanspruchungen. +BAUER... automates motion. Technische Information Stand

HARTING econ 7000 Einführung und Merkmale

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

Analogeingangsmodul; Widerstandsgeber (RTD); 4 Eingänge (4 x M12)

VARIO DI 2/24. Funktionsbeschreibung. I/O Erweiterungsmodul mit zwei digitalen Eingängen. Bedienungsanleitung

AS-i / IO-Link Modul, IO-Link Master mit 4 IO-Link Ports

Drehzahlsensoren für Schienenfahrzeuge GEL 247/247x mit bis zu 4 Kanälen

Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle

1D Neigungsschalter mit 2 Schaltausgängen 12 oder 24V / 2A. bei IS1A20P34: eingeschaltet, solange Neigung >/= Schwellwert (monostabil)

EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV-Betrieb

FLB Serie. FLB-CON8-AC Kontrollelektronik FLB-CON8-DC Kontrollelektronik. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung:

Transkript:

Fieldbus Terminal Controller GEL 8500 mit CCV-Funktionalität LENORD +BAUER... automates motion. Technische Informationen Stand 05.12 Allgemeines HCV CCV Optimiert für raue Umgebungen erfüllt der Fieldbus Terminal Controller GEL 8500 alle Cold Climate Version (CCV)- und Hot Climate Version (HCV)-Anforderungen, die der Einsatz in Windkraftanlagen und Schienenverkehrsfahrzeugen heute mit sich bringt. Der Fieldbus Terminal Controller für den Weittemperaturbereich GEL 8500 ist ein CANopen-fähiges Remote-Modul mit sechs digitalen Ein- und Ausgängen sowie vier PT100-Eingängen. Als Besonderheit sind zwei 230 VAC-Schaltausgänge integriert. Die Feldbusschnittstelle ist als CANopen- Slave nach CiA Draft Standard DS302 und DS401 ausgelegt. Durch die hohe Bauform und den daraus resultierenden geringen Platzbedarf auf der Hutschiene eignet sich der GEL 8500 bestens für dezentrale Lösungen. Befestigt wird der Fieldbus Terminal Controller auf einer Norm-Hutschiene. Die Signalanschlussebene ist für stehende Verdrahtung mit Steckerleisten entwickelt. Mehrfarbige Leuchtdioden auf der Frontseite informieren über die Spannungsversorgung, den Gerätestatus sowie den Feldbusstatus des Geräts. Durch die Ausstattung mit genügend Rechenleistung ermöglicht der GEL 8500 neben der flexiblen und dezentralen I/O-Erweiterung von Steuerungen und Frequenzumrichtern auch eine Dezentralisierung von Funktionen in Ihrer Maschine. Eigenschaften CANopen (DS 301 + DS 401) Schnittstelle USB 6 x Digital IN / Digital OUT, 24 VDC 4 x Analog IN (PT100) 2 x Digital OUT 230 VAC Taupunktfest Hohe Schock- und Vibrationsbeständigkeit Vorteile Typprüfung EN 50155 Erweiterter Temperaturbereich: -50 C... +85 C Erweiterte Installationshöhe: 3000 m Dezentraler Einsatz Einsatzgebiete Windkraft (Onshore, Nearshore, Offshore) Schienenfahrzeugindustrie Blockheizkraftwerke Raue Industrieumgebung DS21-8500 Internet: www.lenord.de E-Mail: info@lenord.de Telefon: +49 208 9963 0 Telefax: +49 208 676292 Lenord, Bauer & Co. GmbH Dohlenstraße 32 46145 Oberhausen, GERMANY

Technische Daten Elektrische Daten Spannungsversorgung Nominal 24 VDC, verpolungssicher 18... 30 VDC < 3 W, typ. 1,5 W Leistungsaufnahme CANopen-Slave DS 301 + DS 401 EMV Industrieanwendungen: EN 61000-6-1 bis 4 Schienenfahrzeuge: EN 50121-3-2 Schutzart IP 20 Ausstattung Service Schnittstelle USB 2.0 PT100 Eingänge 4 x (Auflösung 0,1 C) Digitaleingänge 6 x 24 VDC Digitalausgänge 24 VDC 6 x 24 VDC, 500 ma 230 VAC 2 x 230 VAC, 0,12 A (normally open switch) strombegrenzt, nicht kurzschlussfest Schirm 1 x Flachstecker (2 pol 2 x 2,8 mm, 6,3 mm gesamt) Schirmblech (8 mm x 45 mm) Statusanzeige 4 LEDs Busstatus, 4 LEDs Gerätestatus Umgebungsdaten Arbeitstemperatur -40 C... +85 C Lagertemperatur -50 C... +85 C Betauung ja Maximale Luftfeuchte 95% Maximale Betriebshöhe 3000 m Vibrationsfestigkeit nach DIN EN 60068-2-6 200 m/s 2, 10... 2000 Hz Schockfestigkeit nach DIN EN 60068-2-27 2000 m/s 2 Typprüfung EN 50155 Mechanische Daten Abmessungen (B x H x T) 46 mm x 105 mm x 84 mm Gewicht < 350 g Anschlusstechnik Stecker mit Federzug Montageart Hutschiene TS 35 2 Lenord+Bauer DS21-8500(05.12)

Interne Schaltung der Ein- und Ausgänge, Anschlussbeispiel Interne Schaltung der Eingänge Digitale Eingänge (DI) Analoge Eingänge (PT100) +U S Input / Debounce IN I = 3-4 ma GND 24 VDC PT100 Interne Schaltung der Ausgänge Digitale 24 V DC-Ausgänge (DO) +24 V 230 V AC-Ausgänge I L I OUT 24 VDC 110-230 VDC I nom = 500 ma I limit = 625 ma GND I nom = 120 ma I limit = 180 ma OUT N strombegrenzt, nicht kurzschlussfest Anschlussbeispiel L N 230 VAC AC / DC 24 VDC H1 H0 H0, H1 Heizung DS21-8500(05.12) Lenord+Bauer 3

Anschlussbelegung, Geräte- und Busstatus Anschlussbelegung www.lenord.de Schutzerde Funktionserde 24 VDC PT 100 USB CAN GND hi lo R 0 1 2 3 + - Digital Input Digital Output 230 VAC GEL 8500 24V 0V 0 1 2 3 4 5 24V 0V 0 1 2 3 4 5 0 1 Spannungsversorgung Analog Input (PT100) USB CAN FE Digital Input (DI) Digital Output (DO) 230 VAC out 1 +24 VDC 1 T0+ 1 +5 V 1 GND 1 Schirm 8 +24 V_ (1) 8 +24 V_ (1) 5 230 V_0.0 2 0 VDC 2 T0 2 -D 2 hi 2 Schirm 7 0 V (2) 7 0 V (2) 4 230 V_0.1 3 T1+ 3 +D 3 lo 6 DI0 6 DO0 3 230 V_1.0 4 T1 4 GND 4 R 5 DI1 5 DO1 2 230 V_1.1 5 T2+ 4 DI2 4 DO2 1 6 T2 3 DI3 3 DO3 7 T3+ 2 DI4 2 DO4 8 T3 1 DI5 1 DO5 Gerätestatus (4 LEDs) LED_S1 24 VDC Eingangsspannung grün rot Spannungsversorgung in Ordnung Anschluss verpolt LED_S2 Prozessorstatus grün rot blinkend Busklemme im störungsfreien Betrieb Prozessorfehler LED_S3 Status 230 VAC Ausgang 0 rot 230 VAC Ausgang durchgeschaltet LED_S4 Status 230 VAC Ausgang 1 rot 230 VAC Ausgang durchgeschaltet Busstatus (4 LEDs) LED_B1 grün Spannungsversorgung des CAN-Bus in Ordnung LED_B2 ohne Funktion LED_B3 rot / grün Gerätestatus LED_B4 rot / grün CAN-Busstatus (1) Spannungsversorgung DI/DO intern gebrückt (2) GND DI/DO intern gebrückt 4 Lenord+Bauer DS21-8500(05.12)

Programmiersoftware Parametrierung der Sonderfunktionen über Windows Service-Tool Parametriert wird die Feldbusklemme GEL 8500 über den CAN-Bus oder die USB-Serviceschnittstelle, mit der auch Firmwareupdates sowie Parametersicherungen erfolgen können: DS21-8500(05.12) Lenord+Bauer 5

Maßbild Maßbild GEL 8500 M4 105 20 46 8 84 Im Lieferumfang enthalten: CD 8500: CCV Sonderfunktion Zubehör GEL 890600 D-01B-8500_CCV Gegensteckersatz Gerätehandbuch 6 Lenord+Bauer DS21-8500(05.12)

Ihre Notizen: DS21-8500(05.12) Lenord+Bauer 7

Unsere Vertriebspartner in: Belgien China Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Großbritannien Israel Italien Kanada Korea Malaysia Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Schweiz Spanien Tschechische Republik Türkei USA Lenord, Bauer & Co. GmbH Dohlenstraße 32 46145 Oberhausen, GERMANY Telefon: +49 208 9963 0 Telefax: +49 208 676292 Internet: www.lenord.de E-Mail: info@lenord.de Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Die aktuellste Version finden Sie im Internet unter www.lenord.de. 8 Lenord+Bauer DS21-8500(05.12)