Titelthema: electrum Hamburgs Museum der Elektrizität. Der VHH-Tierpark Seite 04. Fahrplanänderungen Seite 06. Wir bilden aus!

Ähnliche Dokumente
FÖJler gesucht! Seite 07. Fehlerteufel im Fahrplanbuch Seite 12. KL!CK Das Kindermuseum Seite 14

Aktuell. Neues Ablösefahrzeug...3 Die Fundsachenbearbeitung...4 Vorn einsteigen und Fahrschein zeigen via Handy...

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Die neue HVV-App Seite 10. Megaball in Bergedorf Seite 14. Romantik in Hagenbeck Seite 16

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Titelthema: Änderungen zum Fahrplanwechsel. Wir fahren Sie.

Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn.

ZOB - Hohenholz - Rieden - Uttenhofen - Westheim - Hirschfelden

Die spannende Welt der Elektrizität entdecken VERTRAUT MIT ENERGIE. SEIT 1897

Titelthema: elektrische Gelenkbusse


Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

Ingersheim - Kreuzberg - Stadtmitte - ZOB/ Bahnhof - Sauerbrunnen - Roter Buck - Hirtenwiesen

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Badener Hof Gemmingstal Allee Post Ost Harmonie/Kunsthalle Schickhardtstraße. Waiblingerstraße. Allee Post Ost. Dittmarstraße.

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)

Viktor kommt nach Frankfurt

Hamburg Februar Anreise und Aufenthalt

Paderborn / Hamm Düsseldorf. Fahrplanänderungen

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de. Neu ab : TagesTickets S gelten ohne Wertmarke

montags - freitags

S F S

Vielfalt bei der VHH Seite 06. Rein ins Wasser Seite 10. Ferienangebote Seite 17

Komm ins Beiersdorf AzuBi-TeAm.

Komm ins Beiersdorf AzuBi-TeAm.

ABO. Hol dir lieber. das Original. Das BVG-Abo. sichern und. sparen

BERUFE MIT ZUKUNFT BERUFSAUSBILDUNG FÜR JUGENDLICHE MIT GESUNDHEITLICHEN EINSCHRÄNKUNGEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Mit diesem Service fahren Sie gut!

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E

Neues Busnetz Meißen, Nossen und Döbeln

» Fünf Linien, ein System StadtBus Korbach. Mit aktuellen Fahrplänen! So erreichen Sie alle wichtigen Ziele für Schule, Beruf und Freizeit in Korbach!

Ich bin Fairness. Fairness ist SWM. Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w) Fakten. Ausbildungsbeginn: 1. September. Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

JobZENTRALE für den Landkreis Darmstadt-Dieburg

Ich bin Verantwortung. Verantwortung ist SWM. Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau für Verkehrsservice. Fakten. Ausbildungsbeginn: 1.

Fahrplanheft Dezember 2014 bis 12. Dezember 2015

Drei plus eins: mobil in Osterode

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

Barrierefreiheit rund um die Fachtagung

Du liebst das Geschäftsleben?

montags - freitags R41s

Fahrplan. Sommerferien Klimafreundlich mobil! Mobilität auf der ganzen Linie.

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat

Service in Bus und Bahn

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I

Ergebnisse der Nachfrageprognose

12/2008. fahrplan-journal für bremen-nord und umzu. alles o. K. engagiert in bewegung für bremen-nord. die aktuellen fahrpläne. Ab seite 42 infos vom

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

Linienfahrplan OF n7 n81

Busverkehr an den Karnevalstagen

MARKETING FÜR und MIT Senior/innen. Arbeitsbereich Kundenservice

IV. 4 Fahrkarten nicht nur für den Klassenausflug

Veranstaltungsverzeichnis Berufsinformationszentrum Kassel

Social Kölner Verkehrs-Betriebe AG

MIT DEM KVBW BESTENS AUSGEBILDET

Düsseldorf Mönchengladbach Schienenersatzverkehr (23:00) (4:00)

Wie verdienst Du Geld mit Facebook, Twitter, Xing & Co ohne Geld auszugeben?

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

AUSBILDUNG ICH 100% Kaufmännische Berufe. gut versorgt. Unternehmensgruppe RhönEnergie. RhönEnergie

Ich bin Zukunft. Zukunft ist SWM. Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau für Büromanagement. Fakten. Ausbildungsbeginn: 1. September.

Gute Werbung muss nicht teuer sein!

Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle

Stadtwerke Neumünster

Elternleitfaden der Anton Gruner Schule von A Z

Stromhaus Burenwisen Energie erleben mit den EKZ

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

An Datenschutz Berlin An der Urania berlin. Tel mailbox@datenschutz-berlin.de Internet.

Wir haben noch Plätze frei!

Eine Woche lang Busse statt Bahnen auf der U3

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Südwest. IKK Jobstarter. IKK Jobstarter. Südwest. Berufsstarter entscheiden clever. Berufsstarter entscheiden clever. IKK Angebote im Überblick

Q 493. Hagen à Natrup-Hagen à Hasbergen à Osnabrück. h:/fahrplanbuch/7493_beide_allg_15_09_03; :29 Linie: 493 Ri 1 Seite 1 von 8

Presse-Information. 20. Oktober 2015

Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr)

RB 42 RB 43. Braunschweig > Bad Harzburg/Goslar. Montag bis Freitag. Goslar 18:12 19:12 20:12 21:12 22:12. neu!

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

FÜNF UND DREISSIG JAHRE

Scania Assistance: Nur einen Anruf weit entfernt. Scania Assistance

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

Ausflugsziele für. Kindergärten

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Information. Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION

Oktoberfest: MVG-Mannschaft startklar U-Bahn am Limit Tipp: Fußweg ab Hauptbahnhof nutzen!

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011

B 603 Haßmersheim Neckarmühlbach Gundelsheim Böttingen Jetzt Fahrplanbuch aufs Handy laden! Busverkehr

Arbeitsblätter, Wörterbücher (1 pro Gruppe) Materialien: Zeit: Mündlich (Interaktion, Schriftlich) Schriftlich (Rezeption, Schriftlich)

B 635 Willsbach Löwenstein Wüstenrot (Mainhardt)

Potsdam VIELFALT CHANCENGLEICHHEIT. TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache

Eine moderne Stadtbahn für Hamburg

Transkript:

02 2015 Titelthema: electrum Hamburgs Museum der Elektrizität Der VHH-Tierpark Seite 04 Fahrplanänderungen Seite 06 Wir bilden aus! Seite 10

S. 14 Unter Strom: das electrum in Harburg Inhalte S. 06 Titelbild Ohne Strom geht nichts. Der Wasserkocher aus dem Jahr 1895 ist nur eines der Exponate, die im electrum ausgestellt sind. Was Sie noch in Hamburgs Elektrizitätsmuseum in Harburg erwartet, lesen Sie auf Seite 14. AKTUELLES 04 Der Tierpark im VHH-Fundservice 06 Fahrplanänderungen 09 Neue Öffnungszeiten für den VHH-InfoShop Bergedorf 10 Wir bilden aus die VHH auf der Azubimesse FREIZEITTIPP 14 electrum Hamburgs Museum der Elektrizität 18 Die Zahl des Monats 20 Impressum S.18 2 Inhalt Inhalt 3

Fast täglich bekommt der Tierpark im VHH-Fundservice neue Mitglieder, denn leider gehen immer wieder Kuscheltiere in den VHH-Bussen verloren. Die Busfahrerinnen und -fahrer sammeln die Plüschtiere dann zusammen mit anderen liegen gelassenen Gegenständen wie Regenschirmen, Monatskarten oder Einkaufstüten ein und bringen sie zu unserem VHH-Fundservice. Dort können sie von ihren Besitzern innerhalb von 7 Tagen nach Verlust wieder abgeholt werden. Haben auch Sie etwas im Bus verloren? Ein Anruf bei unserem VHH-Fundservice lohnt sich fast immer, denn das meiste, was in unseren Bussen verloren geht, wird gefunden! Im VHH-Fundservice warten Kuscheltiere auf ihre Besitzer. AKTUELL Der Tierpark im VHH-Fundservice Viele kennen sicher das Tier der Woche, das im wöchentlichen Wechsel auf den Monitoren in den VHH- Bussen zu sehen ist. Hier stellt die VHH gemeinsam mit dem Tierpark Hagenbeck regelmäßig ein Tier und seine Besonderheiten vor. Doch nicht nur Hagenbeck hat eine Vielzahl an exotischen Tieren zu bieten. Wussten Sie schon, dass auch die VHH einen eigenen Tierpark hat? Auch bei Norddeutschlands zweitgrößtem Busverkehrsunternehmen gibt es Tiger, Löwen, Hunde, Koalas, ganz viele große und kleine Bären und sogar Meerschweinchen. Unsere Tierpark-Wächter vom VHH-Fundservice passen gut auf die kuscheligen Vierbeiner auf, diese werden allesamt von ihren Besitzern schon vermisst. Haben Sie etwas im Bus im östlichen Bereich Hamburgs verloren, wenden Sie sich an die Fundsachen-Hotline in Bergedorf, Tel.: 040 7 25 94-155. Die Fundsachen können dann im VHH-InfoShop auf dem ZOB Bergedorf abgeholt werden. Haben Sie etwas in einem Bus im westlichen Bereich Hamburgs verloren, wenden Sie sich an die Fundsachen- Hotline in Schenefeld, Tel.: 040 7 25 94-160. Die Fundsachen können dann auf dem VHH-Busbetriebshof in Schenefeld abgeholt werden. Übrigens: Sie können auch beim Fundbüro Hamburg nachfragen. Tel.: 040 428 11-35 01 oder online unter www.fundbuero.hamburg.de. Hier sind alle Fundsachen aus dem Hamburger Bereich online aufgelistet, auch aus den VHH-Bussen. 4 Aktuell Aktuell 5

Ein neuer VHH-Bus auf der neuen StadtBus-Linie 133. Zum 2. Februar gibt es auf dieser und weiteren Linien einige Neuerungen AKTUELL Fahrplanänderungen Linie 133 Bereits kurzfristig zum Fahrplanwechsel im Dezember wurde eine zusätzliche Fahrt auf der Linie 133 um 12.20 Uhr von Trittau, Schulzentrum nach Witzhave, Ort eingerichtet, da die im Fahrplanbuch um 12.16 Uhr veröffentlichte Fahrt für die Schülerinnen und Schüler nicht zu erreichen war. Dadurch besteht jedoch keine Notwendigkeit mehr, dass die Fahrten montags bis freitags um 12.09 und 13.09 Uhr ab Trittau, Famila die Schlenker über das Schulzentrum und durch Witzhave machen. Sie beginnen somit ab 2. Februar erst um 12.18 und 13.18 Uhr und führen auf direktem Wege nach Neuschönningstedt und weiter bis U Billstedt. In der Gegenrichtung fährt der Bus um 11.14 und 12.14 Uhr ab U Billstedt in Trittau über den Alten Bahnhof und Gartenstraße nach Trittau, Famila. Neu ist eine zusätzliche Fahrt montags bis freitags an Schultagen in Schleswig-Holstein auf der Linie 133 um 13.15 Uhr von Trittau, Schulzentrum bis Witzhave, Ort über Witzhave, Corbekstraße und Witzhave, Kirchenstraße. Linie 433 Aufgrund starker Nachfrage wird montags bis freitags an Schultagen in Schleswig-Holstein eine zusätzliche Fahrt um 7.53 Uhr von Oststeinbek, Stormarnstraße bis U Steinfurther Allee eingerichtet. Linie 733 Zur besseren Anbindung der Grundschule Oststeinbek wird montags bis freitags an Schultagen in Schleswig- Holstein eine zusätzliche Fahrt um 7.45 Uhr ab Havighorst, Boberger Straße eingerichtet. Diese Fahrt führt von Oststeinbek, Uferstraße bis zur Haltestelle Oststeinbek, Stormarnstraße und endet dort. Die derzeit bestehende Fahrt um 14.11 Uhr von Glinde, Rotdornweg nach U Steinfurther Allee wird statt zum U-Bahnhof Steinfurther Allee ab Oststeinbek, Kampstraße nach Havighorst, Boberger Straße geführt. Fahrgäste, die in Richtung U Steinfurther Allee fahren möchten, können in Glinde oder Oststeinbek in die Linie 133 umsteigen. 6 Aktuell Aktuell 7

AKTUELL Neue Öffnungszeiten für den Bergedorfer VHH-InfoShop Linie 437 Die Fahrten montags bis freitags um 19.41 Uhr und 20.41 Uhr von Bf. Ahrensburg nach Siek werden wegen zu geringer Nachfrage eingestellt. Die Fahrt montags bis freitags an Schultagen um 14.54 Uhr von Ahrensburg, Berufsschule nach Glinde, Markt wird in Anpassung an die Schulzeiten zukünftig durchgehend 19 Minuten später geleistet. Ab Montag, 2. Februar gelten für den VHH-InfoShop auf dem Bergedorfer ZOB neue Öffnungszeiten. Künftig ist die VHH-Servicestelle montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 10 Uhr geöffnet. Auf Fahrplan- und Tarifauskünfte müssen Sie in Bergedorf jedoch nicht verzichten. Für Infos rund um Bus und Bahn steht Ihnen das DB-Reisezentrum, eine HVV- Servic estelle eine Etage tiefer im Bahnhofsgebäude, zur Verfügung. Linie 769 Die Fahrt um 14.05 Uhr ab Ahrensburg, Schimmelmannstraße nach Wulfsdorf legt am U-Bahnhof Ahrensburg West eine sechsminütige Wartezeit ein, fährt dort also künftig um 14.24 Uhr statt um 14.18 Uhr. Dadurch können Fahrgäste, die von der U1 um 14.21 Uhr umsteigen möchten, den Bus erreichen. Linie 185 Bereits seit 26. Januar endet die Fahrt Kummerfeld Ge meindehaus ab 7.21 Uhr an Schultagen in Rellingen abweichend vom normalen Weg (wie die Linie 595) um 7.49 Uhr direkt an der Schule an der Haltestelle Caspar- Voght-Schule (Kehre). Linie 6661 Aufgrund von Belangen der Schülerbeförderung verkehren bestimmte Fahrten auf KViP-Linien seit 19. Januar wenige Minuten später. Die einzige Ausnahme mit früherer Abfahrtszeit ist die Linie 6661, die statt um 8.05 Uhr ab Bf. Tornesch um 7.48 Uhr startet. Das gilt auch in den Ferien. 8 Aktuell Aktuell 9

Wir bilden aus die VHH auf der Azubimesse Einstieg Hamburg DURCHBLICK BEHALTERIN MASCHINEN FLUSTERIN : Die VHH ist ein großer Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg bei uns arbeiten rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 60 Nationen. Als Ausbildungsbetrieb bieten wir zurzeit 55 Aus zubildenden in fünf Berufen beste Qualifikationen für die Zukunft. Zum 1. August 2016 bieten wir Ausbildungsplätze zur Kauffrau / zum Kaufmann für Verkehrsservice, zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) und zur Kraftfahrzeugmechatronikerin / zum -mechatroniker. Übrigens: 50 Prozent unserer Fahrgäste sind Frauen. Deshalb ist es unser Ziel, dass auch 50 Prozent unserer Mitarbeiter weiblich sind. Deshalb freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die VHH. Mehr als ein Arbeitgeber. Jetzt bewerben: www.vhhbus.de/karriere 10 Aktuell Aktuell 11

KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKERIN Hier geht es um Wartung und Reparatur unseres Fuhrparks, zu dem 577 Linienbusse zählen. Du triffst dabei auf die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen: Kleinbusse für Blankenese und Lauenburg, Doppeldecker, zwei Anhängergespanne und natürlich die ganz normalen 12- und 18-Meter-Standardbusse. Die Inhalte des Ausbildungsberufs werden in den Berufsfeldern Fahrzeugkommunika tion und Fahrzeugtechnik vermittelt. KAUFFRAU / -MANN FÜR VERKEHRSSERVICE Du kannst dich in unsere Kunden hineinversetzen und willst dazu beitragen, dass die VHH weiterhin ihre Fahrgastzahlen steigert? Dann bist du bei uns genau richtig! Du wirst viel Kontakt mit unseren Kunden haben. Dazu übernimmst du noch viele kaufmännisch-verwaltende Aufgaben. Folgende Abteilungen wirst du kennenlernen: Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft, Controlling, Marketing, Kundenservice, Fahr- und Dienstplangestaltung, Leistungssteuerung, Unfallsachbearbeitung, Verkehrsdisposition. FACHINFORMATIKERIN FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION Zu deinen Aufgaben gehören das Arbeiten mit Werkstoffen, Metallverarbeitung, Untersuchungen und Reparaturen, Fehlersuche und Instandsetzung von Bauteilen, Baugruppen und der Elektrik an Kraftfahrzeugen, die Arbeit mit technischen Unterlagen, Instandhaltung von Nutzfahrzeugen sowie Systemanalysen (elektrisch, elektronisch, mechanisch, pneumatisch und hydraulisch) und systematische Fehlersuche an mechatronischen Fahrzeugkomponenten und -systemen. Du möchtest dich genauer informieren? Dann komm zum Stand der VHH auf der Azubimesse Einstieg Hamburg am 6. und 7. Februar in den Hamburger Messehallen. Jeweils von 9 bis16 Uhr stehen dir die VHH-Fachleute Rede und Antwort. Weitere Infos über die VHH sowie die Ausbildungen findest du unter www.vhhbus.de/karriere Du bist Teil eines engagierten 15-köpfigen Teams des Bereichs Informationssysteme und wirst auf unseren Standorten Bergedorf und Schenefeld ausgebildet. Du hilfst den Anwendern über unsere Hotline, behebst Störungen (auch vor Ort), schulst und berätst Anwender, installierst Clients und Server und bist Administrator unserer IT-Systeme. Projektplanung, -durchführung und -kontrolle sowie die Erstellung von Konzepten und Dokumentationen gehören mit zu deinen Aufgaben. 12 Aktuell Aktuell 13

FREIZEITTIPP Unter Strom: das electrum in Harburg Neben originalen Exponaten aus allen Epochen dürfen historische Fotos nicht fehlen. Sei es von Hamburgs erstem Großkraftwerk 1917 in Tiefstack, dessen vier Schornsteine immerhin das Logo der damaligen Hamburgischen Elektrizitätswerke (HEW) prägten, oder von den ersten elektrischen Bogenlampen, die 1882 am Rathausmarkt aufgestellt wurden und den Beginn der elektrischen Straßenbeleuchtung markierten. Das electrum ist Hamburgs Museum der Elektrizität. Ohne Strom geht nichts seit 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch unseren Alltag. Rund eintausend elektrische Geräte aus allen Epochen finden Sie im electrum, Hamburgs Museum der Elektrizität im Harburger Binnenhafen. 14 Freizeittipp Freizeittipp 15

Auf einer spannenden Zeitreise begegnen Ihnen interessante und kuriose elektrische Geräte von einst. Sie finden altvertraute sowie längst vergessene Artikel. Entdecken Sie Omas Röhrenradio, bonbonfarbene Haartrockner, rustikale Grammofone, Schwarz-Weiß-Fernseher, Klappentoaster und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es vom Siemens- Dynamo bis zur schwebenden Bratpfanne viel Erstaunliches und Unbekanntes aus der Welt der Elektrizität zu entdecken. Das Museum wird seit 2011 vom Verein electrum das Museum der Elektrizität e. V. betrieben. Er kümmert sich liebevoll um die Sammlung, die bis 2001 im electrum der HEW ausgestellt und zehn Jahre nicht zugänglich war. Kofferradio Grundig Reise Super Boy von 1950. Das Museum an der Harburger Schloßstraße 1 hat sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro, Kinder sind frei. Weitere Besichtigungen und Führungen sind nach Vereinbarung möglich. electrum das Museum der Elektrizität e. V. Harburger Schloßstraße 1, gegenüber dem Fußgängertunnel 21079 Hamburg www.electrum-hamburg.de electrum-hamburg@gmx.de Telefonnummer: 040 32 50 73 53 So kommen Sie hin: Mit der S-Bahnlinie S3 bis Harburg Rathaus, ca. 9 Minuten Fußweg, oder den Buslinien 141 und 241 bis Seehafenbrücke (Amtsgericht) oder 142, 154 oder 157 bis Harburger Schloßstraße. TV- und Musiktruhen aus den Anfangstagen der Unterhaltungselektronik. 16 Freizeittipp Freizeittipp 17

Gibt es nur in VHH-Bussen: kostenloses WLAN im Bus. Die Zahl des Monats: 228.684 In 48 Omnibussen der VHH, die auf den Linien M3 und 31 fahren, gibt es für die Buskundinnen und Buskunden kostenloses WLAN. 2014 zählte die VHH insgesamt 228.684 Log-ins. So oft haben Busfahrgäste auf das kostenlose Serviceangebot der VHH zugegriffen. Das macht die Busfahrt noch mal ein Stück komfortabler, denn man kann während der Fahrt im Internet surfen, Mails checken, Anschlussbus oder -bahn heraussuchen oder die aktuelle Tageszeitung online lesen das alles ist möglich. Wer das kostenlose WLAN nutzen möchte, schaut im Bus einfach auf seinem Mobilgerät nach verfügbaren Netzwerken. Im Auswahlfenster wird das VHH-Netzwerk mit dazugehöriger Fahrzeugnummer angezeigt (zum Beispiel: VHH1315 ). Nach einer einmaligen kostenfreien Registrierung beim Provider Hotsplots können Sie sich direkt einloggen und gleich lossurfen. Hier gibt es WLAN Aufkleber weisen vorn am Bus auf den kostenlosen Service hin. Die WLAN-Busse erkennen Sie an den Hinweisaufklebern vorne am Bus und innen an den Scheiben. 18 Zahl des Monats Zahl des Monats 19

Die VHH im Internet www.vhhbus.de Auf unserer Internetseite finden Sie alle Infos rund um die VHH, von Neuigkeiten zum Unternehmen bis hin zu Kontaktmöglichkeiten zu unserem Fundbüro oder zum VHH-Kundenservice. www.facebook.com/vhhbus Schauen Sie auf der Facebook-Seite der VHH vorbei und kommen Sie ins Gespräch mit anderen VHH-Fans oder mit unserem Facebook-Team. Wir freuen uns über jeden neuen Fan! www.twitter.com/vhhbus Auf der VHH-Seite bei Twitter finden Sie aktuelle Verkehrsmeldungen aus dem VHH-Busnetz auf einen Blick. Egal ob Umleitungen oder Fahrplanabweichungen hier erfahren Sie es als Erster. blog.vhhbus.de Im VHH-Blog bieten wir Ihnen exklusive Einblicke in unser Unternehmen. Ob Videos, Bildergalerien oder spannende Beiträge wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unseren Beiträgen! Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG info@vhhbus.de www.vhhbus.de Curslacker Neuer Deich 37 VHH Bergedorf: Tel. 040 7 25 94-0 VHH Schenefeld: Tel. 040 7 25 94-140 Texte: Rolf Westphalen, Mike Demmin, Dr. Angelika Schoder Fotos: VHH, electrum, Torben Simon Layout: boy Strategie und Kommunikation GmbH Papier: Omnisilk (FSCzertifiziert) Titelbild: electrum