Digitalisieren von Dias und Negativen

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Leistungsmerkmale eines Filmscanners Film als Scanvorlage 55. Vorwort 1

Professionell Scannen

Photoshop Elements 12. Inhalt

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Bilder und Fotos bearbeiten mit Paint Shop Pro 8

Digitalisieren von Dias und Negativen mit Nikon Scan, VueScan, SilverFast

IHK-Abschlussprüfung - Winter 2008 IT-Systemkaufmann/-Frau

Microtek ScanMaker 1000XL

Fotobearbeitung und Bildgestaltung mit GIMP 2

Photoshop CS3 für digitale Fotografie

Adobe Photoshop CS4 für digitale Fotografie

Allgemeine Informationen

Grundlagen der Bildbearbeitung

Canons Scangear und LaserSoft Imagings SilverFast Ai : Ein kurzer Vergleich

Photoshop CS2 für digitale Fotografie

Voreinstellungen: Passen Sie die Konfiguration Ihrem Workflow an... 21

Kapitel 1: Farbe und Kontrast

Andreas Ballhaus. Bildbearbeitung. Vom Rohscan bis zur Druckvorstufe

Jürgen Wolf. GIMP 2.6 für digitale Fotografie

Alte Fotos im neuen Glanz

Adobe Premiere Pro 1.5

Inhaltsverzeichnis. Ebenen, Kanäle und Masken Vorwort Grundlagen: Ebenen und Masken Ebenenmaske per Alphakanal...

SilverFast SE Plus 8 - Die beste Scanner-Software und dabei viel mehr als nur ein einfaches Scan-Programm

Inhalt. Handhabung der Vorlagen Filmtypen. Kapitel 3: Film als Scanvorlage

Einstieg in Adobe Acrobat 7

NT-Unix-Integration ,06,0*4. Administrierbare Netze aufbauen mit Windows NT und Unix. dpunkt.verlag. Andreas Röscher

1Photoshop Elements 6.0 im neuen Look & Feel Digitale Fotos perfekt organisieren, verwalten und archivieren... 29

Miniserie Die Mini Bridge in Photoshop CS5. WWF Raw Camera-Raw-Grundlagen. Raw Justice Camera Raw für Fortgeschrittene

Über dieses Buch Wem nützt dieses Buch?...13 Was kann GIMP?...13 Rückblick, Neuerungen & Ausblick Wo finden Sie die Fotos zum Buch?...

Photoshop Elements 8 für digitale Fotografie

Programmierbare Logik mit GAL und CPLD

e-gouernmenc mit fabasoft: uom antrag bis zur Zustellung

Wie gehe ich mit meinen Bildern um?

2. Innovationen für Fotografen und Bildbearbeiter... 23

Odontographie. Gert-Horst Schumacher Michael Gente. Anatomie der Zähne und des Gebisses. Hüthig Verlag Heidelberg. 5., überarbeitete Auflage

Instant Image. die Plattform für den digitalen Workflow. Produktionsarchiv. Online-Bilddatenbank. Colormanagement. ICC-Workflow

Arbeitsablauf (workflow) für digitale Fotos

1Neue Features in Photoshop Elements Digitale Fotos perfekt organisieren, verwalten und archivieren... 33

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 11. Einstieg in die GIMPologie 16

2. Tonwertkorrekturen. Quellwerte verschieben bei gedrückter linker Maustaste

Foto-Hexereien mit Photoshop Elements 3

Für Kunden in Nord- und Südamerik

Einfache Bildbearbeitung in PictureProject

Leitfaden für Scan-Arbeiten

C und Linux HANSER. Martin Gräfe. Die Möglichkeiten des Betriebssystems mit eigenen Programmen nutzen. 3., aktualisierte Auflage

6.8 Benutzung der verschiedenen Filmhalter* bei Filmscannern*

EIN KLEINES DIGITALES FOTO-ABC

Integriertes Geschäftsprozessmanagement

HfBK Dresden Career Service

So kommt das Bild in den Computer

O'REILLY* Beijing Cambridge Farnham Köln Paris Sebastopol Taipei Tokyo

Auf einen Blick AUF EINEN BLICK. 1 Von der Belichtungsreihe zum HDR-Bild Für HDR fotografieren... 45

Raimund Heuser Integrierte Planung mit SAP. Konzeption, Methodik, Vorgehen. Galileo Press


Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung

Wie Sie mit dem Computer aus Zahlen, Fakten und Ideen überzeugende Charts und Diagramme erstellen.

Key Account Management erfolgreich planen und umsetzen

Kurs Photoshop. Lehrplan zum

Inhalt. 1 Einleitung. 2 Fotos verwalten der Organizer. 1.1 Ein Workshop für Sie jetzt sofort!... 18

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt. Kapitel 2: Kamera und Objektive. Kapitel 3: Richtig belichten

5 Unterschiede der Lean Production-Anwendung in Japan und in Deutschland 35

Software- Projektmanagement kompakt

GIMP * ab Version 2.6

Bettina K. Lechner GIMP. Version 2.6. Für digitale Fotografie, Webdesign und kreative Bildbearbeitung ADDISON-WESLEY

Häufig gestellte Fragen

Nikon stellt die Bildbearbeitungssoftware der nächsten Generation vor

Thorsten Wewers, Tim Bolte mysap CRM Interaction Center

fåü~äí h~éáíéä=n SCANNER AUSWAHL UND PC-AUSSTATTUNG h~éáíéä=o DIAS, NEGATIVE UND MEHR VORWORT ED HAMRICK EINLEITUNG...

Auf einen Blick. Vorwort Einführung Sprachgrundlagen von VBScript Objektorientierte Programmierung mit. dem Windows Script Host 115

Das SilverFast Resolution-Target (USAF 1951)

Qualitätsmanagement für Dienstleistungen

Digitalisieren von Dias und Negativen

Kamera/Speicherkarten

BILDER, SCANNEN UND BEARBEITEN

Digital Imaging Einführung

6.12. SilverFastJobManager. SilverFast JobManager für Scanner. Überblick

Dokumenten-Management

PDF-Anleitung. Was ist die optimale Scanauflösung?

O'REILLY 8 Beijing Cambridge Farnham Köln Paris Sebastopol Taipei Tokyo

Bilder von digitalen Dateien. Scanservice. Filmentwicklung Bilder vom Film. Bestellformular Bilder von CD. Bestellformular klassiche Fotoaufträge

Objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung mit der UML

Customer Relationship Management

Windows 10. Die Anleitung in Bildern. von Robert Klaßen

Digital Center Preisliste

Inh a lt s v e r z e i c h n i s

Inhalt. Vorwort. 1 Einleitung 13

Helmut Dittrich Jürgen Mellenthin PHP 4-Workshop

2. Einen Ring zeichnen Werkzeugleiste/ Zeichenwerkzeuge: Mit dem Kreiszeichner einen Kreis zeichnen; Im Listenfeld oben auf Kreis umstellen

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung. Susanne Weber 1. Auflage, Dezember mit Photoshop Elements 12 PE-DFBE12

Mein Workflow Organisation und Bearbeitung von Naturfotos

FREELENS Workshops 2015

KODAK Picture CD Benutzerhilfe. Systemanforderungen

Zu diesem Buch 1. Der schnelle Einstieg 7. Programme und Minianwendungen ausführen 25. Danksagung... xiv

Bilanzanalyse. Laurenz Lachnit. Grundlagen - Einzel- und Konzernabschlüsse - Internationale Abschlüsse - Unternehmensbeispiele GABLER

bhv Praxis Google Picasa Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen von Björn Walter 1. Auflage

6.9 Dateiformate in SilverFast

Leasing für die Praxis

Microsoft SQL Server 2005 Konfigurierung, Administration,

Inhaltsverzeichnis. Sven Vogel, Manfred Schwarz. Fotos - bearbeiten, nutzen & verteilen. Holen Sie mehr aus Ihren Digitalbildern

Citrix. Presentation Server 4. Nico Lüdemann. Grundlagen, Praxis, Referenz. Galileo Computing

Transkript:

Sascha Steinhoff 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Digitalisieren von Dias und Negativen mit Nikon Scan, VueScan, SilverFast 2., aktualisierte Auflage dpunkt.verlag

Inhalt Vorwort Einleitung Analoge und digitale Workflows Analoger Workflow Negativfilm Analoger Workflow Diafilm Hybrider Workflow: analog fotografieren, scannen, digital bearbeiten Digitaler Workflow: digital aufnehmen und digital bearbeiten Alternativen zum Filmscanner 10 Megapixel im Vergleich: DSLR, Filmscanner, Kleinbildfilm 10 Digitale Spiegelreflexkameras 12 Flachbettscanner mit Durchlichtaufsatz_ 14 Scannen von Fotoabzugen 17 Abfotografieren des projizierten Dias per Digitalkamera Dias duplizieren mit DSLR und Diakopiervorsatz Filmentwicklung mit Foto-CD Foto-CDs von Kodak 20 Fujicolor CD 21 Vergleich: Foto-CD und manueller Scan _ Professionelle Scandienstleister 4 4 5 2 Leistungsmerkmale von Filmscannern Eckdaten eines Filmscanners Scanhancer Schnittstellen: Verbindung zwischen Scanner und Computer Das Leben nach dem Kauf Wunschzettel fur zukiinftige Filmscanner. 3 Film als Scanvorlage Handhabung dervorlagen Gewolbtes, welliges Filmmaterial Physikalische Staubentfernung Korrektes Einlegen des Filmmaterials Emulsionsseitefeststellen Handhabung von Filmmaterial Vorlagen nach dem Scan vernichten?_ Filmtypen Farbnegative Farbdia-Positive _ Kodachrome-Dias_ SW-Negative Der optimale Film fur den Scan. 4 Dateiformate Digitales Negativ Farbtiefe in Bildformaten 25 26 41 46 48 52 55 56 56 57 60 62 62 63 67 68 70

VI rtj c Wichtige Bildformate in der Scannerwelt Rohdaten: herstellerspezifische Bildformate Die richtige Bildgrofie und -auflosung 5 Farbmanagement in Theorie und Praxis Warum Farbmanagement? Grundlagen Farbmodelle Farbraume ICC-Profile Monitorkalibrierung in der Praxis. Scanner-ICC-Profile erstellen 6 Scanmethoden Indexscan - Bildversatz und Vorsortierung. Prescan - Korrekturen vor dem Scan Feinscan - Bilddatei erzeugen Mehrfachscan. 72. 74. 79. 83. 84. 84 86 88. 90. 94. 99. ioi _ 102. 102.106.107 7 Scankorrekturverfahren im Detail Staub- und Kratzerentfernung per Scansoftware _ Staub- und Kratzerentfernung per Hardware Digital ICE 4 Advanced ICE und FARE bei Kodachrome-Dias ICE und FARE bei SW-Negativen Infrared Clean - Kratzerentfernung bei VueScan _ Verblichene Farben auffrischen Nikon Scan: Digital ROC VueScan: Restore Fading Filmkomglattung Digital GEM VueScan Grain reduction. SilverFast GANE Korrektur von Spitzlichtern und Schattenbereichen Digital DEE - Korrektur fur Licht und Schatten _ SilverFast AACO - Autoadaptive Contrast Optimization 8 Konfiguration im Scanprogramm Vorlagen ausrichten Bildeigenschaften festlegen Farbbalance Unscharf maskieren Gradationskurven _ LCH-Editor Analogverstarkung.109. no. 114. 114. 116. 117. 118. 123. 125-126.129.130. 133. 134. 139. 143

Nikon Scan Installation _ Konfigurationen speichern Voreinstellungen Farbmanagement 10 VueScan Einkauf und Installation Rohdaten 11 SilverFast SilverFast SE, Ai, Ai Studio und HDR Grundkonfiguration uberoptionen einstellen Bildbearbeitung Rohdatenbearbeitung mit SilverFast HDR 145 146 147 151 154 1 161 162 163 164 165 173 174 174 175 176 176 180 182 183 186 187 VII 12 Scan-Workflows Muss-Korrekturen vor dem Scannen Nikon-Scan-Workflow 2 Dias einzeln und mit dem Slidefeeder scannen 2 Nikon Scan: Stapelscan von Negativen mit dem Filmstreifeneinzug 3 SilverFast-Workflow 4 SW-Negative digitalisieren 4 VueScan-Workflow Einzelscan von Farbdias VueScan: Negativstreifen mit dem Filmstreifeneinzug scannen 189 0 _i95 _ 5 _6 13 Nikon Capture Editor Rohdatenbearbeitung mit Capture Die Benutzeroberflache Leuchttisch Paletten Werkzeuge Features von Capture Ausschnittvergrofierungen Glatten _ 7.8 _ 201 _ 201 _202.203 _2O3 _2O3 _204

VIII Verlorene Lichter und Schatten. Bildversionen Histogramm Rauschreduzierung LCH-Editor - Farbhelligkeit D-Lighting: der Digital-DEE-Nachfolger Rote-Augen-Korrekturjetztauch in Rohdaten moglich Farbverstarkung Bildeffekte Capture NX Kontrollpunkte statt Ebenenmasken: Farbmanipulation in Rohdaten. Korner und Rauschen; Scharfzeichnen und Auswahlen 14 Korrekturen mit Photoshop und PS-Plug-ins Staub und Kratzer entfernen Kratzer entfernen mit dem KopierstempeL Reparaturpinsel/Bereichsreparatur-Pinsel Dust & Scratch Removal-Plug-in von Polaroid Bildkorrekturen Stiirzende Linien und perspektivische Verzerrungen korrigieren_ Tiefen und Lichter selektiv korrigieren Schiefen Horizont ausrichten Photoshop-Plug-ins von Applied Science Fiction. Filmkorn glatten mit Digital GEM Digitaler Aufhellblitz mit SHO Farben mit >Digital ROC< restaurieren Farbstiche entfernen Gleiche Farbe Rauschreduzierung mit Noise Ninja _ Rauschreduzierung mit Neat Image. 15 Sichern und verwalten Gespeichert ist nicht automatisch gesichert. Datensicherung auf der Festplatte BildarchiveaufWechselmedien sichern Bildverwaltung Aufbau einer Bilddatenbank - Ordner- und Dateistrukturen Mit IPTC-Daten katalogisieren Bilder verwalten mitthumbsplus Dateien stapelweise umbenennen: LupasRename Glossar Quellen Index _2O5 _2O6 _2O6 _206 _206 _208.209 _209 _ 210 211 _ 212 _ 213 _214.214 _ 215 _216 _ 217 _ 217 _218 _2 _220 _220 _ 221 _ 221 _ 222 _224 _225 226.227.228.228.229. 231. 231.232.233.234. 235 _ 237.239 Auf der DVD.243