Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den Jugend und Familie Tel.: (9227) I D I D Fax: (9227)

Ähnliche Dokumente
Schulen und Schubibliotheken in Berlin, Recherche April 2013 ( ) 1

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB /2014 Tel.: Alexander.Grytz@senfin.berlin.de

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str Berlin

Liste Praxen ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v.

Der Senat von Berlin Berlin, den 3. März 2015 SenFin HB /

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Einwohnermeldeämter in Berlin

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Akzeptanz des Tourismus in Berlin

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734)

Der Hauptausschuss hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

Berliner Schachverband e.v.

Gewinner der Ehrenscheibe

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

BASV Meisterschaft 2014

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Der Hauptausschuss hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Herausgeber. In Zusammenarbeit mit den Abteilungen:

Städtische Toiletten in Berlin und im Umland

Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben.

Mit Sicherheit in die Zukunft

A N S I C H T S K A R T E N

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 4. Februar 2014 I D - VV /2013 Tel.: Fax: ellen-christine.grau@senfin.berlin.

Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle

Ganztagsschulnetzwerke

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Name Multiplikator Bezirk Eigener Schwerpunkt Schulen Unterrichtsfächer -Adresse Schultelefon

Der Deutsche Schulpreis 2014

Mitglieder des Vereins

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland)

Hallenverzeichnis nur Anschriften

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

ALBA Oberschulliga 2015/16. Endturnier Mittwoch, :00-16:00 Uhr Max-Schmeling-Halle A WK III Jungen Allstar

Entwicklung der Grundstückswerte in Berlin im Einzugsbereich des Flughafens BER sowie der Flughäfen Tempelhof (ehem.) und Tegel

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Stadtgrün Friedhöfe in Berlin

Internet-Adressen für Spender und Helfer

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße Bad Berneck

Gen-Süßigkeiten bei Video World

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Senatsverwaltung für Finanzen

Der Hauptausschuss hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender ( )

ALBA Grundschulliga Finalturnier

Rudolf-Hildebrand-Grundschule 2007 Erweiterung und Umbau für Ganztagsschulbetrieb (IZBB) (Ausführungsplanung) Marconistraße 4, Berlin-Mariendorf

Senatsverwaltung für Arbeit, Berlin, den Integration und Frauen Tel.: 9028 (928) II D dietmar.jarkow@senaif.berlin.

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 10/2007

Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin, den 21. November (0) I D 31- Rainer.Kroll@sengs.berlin.de

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

Ansprechpartner für das Förderverfahren Zukunftsinitiative Stadtteil

Glossar der Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten und Hospitäler - 1 -

LG/LPi Gauschießen 2008

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Berlin, den 29. April 2002 Arbeit und Frauen Fernruf: 9013 (913) II A 8 -

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar 1. Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Wohnen und Abheben Attraktive Angebote im Umfeld des Airport Berlin Brandenburg International (BBI)

Haltestellennamen SMS-Nr. Linie Richtung Aalemannufer b 136 Gatower Str./Heerstr. Aalemannufer b 136 S Hennigsdorf Abgeordnetenhaus

Ausländische Pflegekräfte gewinnen und ins Unternehmen integrieren Erfahrungsbericht - Vietnamesische Auszubildende Altenpflege

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Liste der Patenschaften

Orientierungsrahmen für Büro, Praxis, Dienstleistungen 2013

Berlin Geschäftsräume zur Miete Sortierung innerhalb einer Raumart nach ex_verwaltungsbezirken und Mietpreisen

Schweiz. Firmensportverband


Flughafenwettbewerb in Deutschland - Eine empirische Analyse

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Senatsverwaltung für Integation, Berlin, den 18. Mai 2009 Arbeit und Soziales Telefon: 9028 (928) 2663 I A / I A 3

Einführung und Finanzierung der elektronischen Aktenführung in ausgewählten Bereichen der Berliner Verwaltung.

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: )

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erfinder- & Entdecker-Kartei. Das komplette Material finden Sie hier:

Vermietung. Kati Molin - Fotolia.com. Oberschöneweide, Berlin Köpenick

Charlottenburg Wilmersdorf. » Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, Berlin Wilmersdorf. Friedrichshain Kreuzberg

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Tag des Wohnens. SituaJon auf dem Berliner Wohnungsmarkt und besondere Angebote der Wohnungsunternehmen

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013

Mitte. Friedrichshain-Kreuzberg. Liste der weiterführenden Schulen. 01T03 Willy-Brandt-Oberschule (Gesamtschule) Berlin, Grüntaler Str.

Transkript:

Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 7.3.217 Jugend und Familie Tel.: 9227 (9227) - 577 - I D I D 1.4 - Fax: 9227 (9227) - 6444 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei G Sen E-Mail:Christine.Wuerger@senbjf.berlin.de Robert.werner@senbjf.berlin.de Bericht zum Gebäudescan der Schulbauten mit Sanierungsbedarf - Schlussbericht - 19. Sitzung des Hauptausschusses am 8.6.216 Rote Nr`n 284, 284 A und B, 131 B Ansatz 216: Ansatz 217: Ist 216: entfällt Verfügungsbeschränkungen:./. Aktuelles Ist (./.): Der Hauptausschuss hat in seiner o. g. Sitzung Folgendes beschlossen: SenBildJugWiss wird gebeten, dem Hauptausschuss zum 15.1.216 einen Bericht zum Gebäudescan der Schulbauten mit Sanierungsbedarf vorzulegen. Es wird gebeten, mit nachfolgendem Bericht den Beschluss als erledigt anzusehen. Der Senat hat sich zum Ziel gesetzt, die Schulinfrastruktur zu verbessern und hier u. a. für die kommenden zehn Jahre die Investitionen in den Schulbau und die Schulsanierung erheblich zu verstärken. Geplant ist, in den Jahren 217 bis 226 insgesamt Mittel von rd. 5,5 Mrd. für die Sanierung, den baulichen Unterhalt und den Neubau von Schulgebäuden zur Verfügung zu stellen. Mit dem vorliegenden Entwurf des Nachtragshaushaltsplans 217 werden die finanziellen Voraussetzungen geschaffen, um die Finanzierung der vordringlichen Maßnahmen im Rahmen der o.g. drei Säulen zu beginnen. So werden für den baulichen Unterhalt zukünftig Mittel in Höhe von 1,32% der Wiederbeschaffungswerte zur Verfügung gestellt und darüber hinaus sichergestellt, dass die Mittel für die kontinuierliche Instandhaltung verwendet werden (Veranschlagungs- und Verwendungsleitlinie). Folgerichtig kann in zehn Jahren kein neuer Sanierungsstau erwachsen sein.

2 A) Sanierungsbedarf Im Zwischenbericht vom 11.1.216 (Rote Nr. 284 B) wurde über die AG Statuserhebung / Sanierungsbedarf der Bezirke sowie über die Prüfung der Plausibilität der Angaben und die Abstimmungsprozesse mit den Bezirken berichtet. Im Verlauf der weiteren Auswertung mussten Definitionen präzisiert und Grundsatzfragen geklärt werden, die sich u.a. durch unterschiedliche Interpretation einzelner Sachverhalte der Erfasser in den Bezirken ergeben hatten (Gebäudebezeichnungen, einzubeziehende Flächen, Kostenrichtwerte u.ä.). Beispiel: Infolge unterschiedlicher bzw. nicht vorhandener Angaben bzgl. Anzahl und/oder Größe ungedeckter Sportanlagen wurde entschieden, die Flächen-Angaben der Sportanlagenstatistik der Senatsverwaltung für Inneres und Sport der Ermittlung der Kosten zugrunde zu legen. Im Rahmen der weiteren Plausibilitätsprüfung dieses bezirklichen Gebäudescans wurden fehlende bzw. nicht verständliche Angaben ergänzt oder korrigiert (Größe der Grundstücke oder der bebauten oder unbebauten Flächen, fehlende Prioritätensetzung). Auch der Sanierungsbedarf nicht-schulischer Liegenschaften und der Finanzbedarf von Maßnahmen, für die bereits Mittel zur Verfügung stehen (Sonderprogramme, SIWA etc.) bzw. die sich in der Realisierungsphase befinden, wurden korrigiert. Die zunächst vorgesehene Priorität 4 wünschenswert (Zeitfenster zehn Jahre) ist entfallen und die Prioritäten 2 und 3 wurden neu bewertet. Des Weiteren wurde zusätzlicher Finanzbedarf für Maßnahmen, die in der Investitionsplanung 215 219 etatisiert sind, nicht berücksichtigt, da dieser bei der Investitionsmaßnahme im Rahmen der Fortschreibung der Investitionsplanung und nicht als gesonderte Sanierungsmaßnahme zu berücksichtigen ist. Ein externes Büro hat die Erhebungen für 12 Projekte stichprobenhaft überprüft. Der ermittelte Finanzbedarf wurde im Wesentlichen bestätigt. Bzgl. einzelner Maßnahmen und Kostenkennwerte wurden Korrekturhinweise gegeben. Bei der Fortschreibung wird dies zu berücksichtigen sein. Ergebnisse Zum Sommer 216 wurde von den Bezirken ein Sanierungsbedarf in Höhe von rd. 4,5 Mrd. genannt (einschl. Bedarf beruflicher Schulen rd. 4,9 Mrd.). Im Ergebnis der Plausibilitätsprüfung beträgt das Volumen einschl. ungedeckter Sportanlagen und Freiflächen rd. 3,9 Mrd.. Die daraus errechneten Sanierungsmaßnahmen der Priorität 1 (ohne ungedeckte Sportanlagen und Freiflächen) umfassen ein Finanzvolumen in Höhe von rd. 1,6 Mrd. (Anlage 1). In dieser Summe sind rd. 145 Mio. für die Schaffung von Barrierefreiheit und rd. 34 Mio. für sicherheitsrelevante Maßnahmen (z.b. Brandschutz / 2. Rettungsweg) enthalten. Für die beruflichen und zentral verwalteten Schulen hat die BIM GmbH einen Gebäudescan zur Ermittlung des Sanierungsstaus durchgeführt, der mit in den Bezirken ermittelten Daten bedingt vergleichbar ist. Der Sanierungsstau der beruflichen und zentral verwalteten Schulen beläuft sich insgesamt auf ca. 326 Mio.. Die Baumaßnahmen der Priorität 1 umfassen hierbei ein Finanzvolumen in Höhe von rd. 75 Mio..

3 Plausibilitätsprüfung der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) Die Senatsverwaltung für Finanzen hat quasi als Gegenprobe - den rechnerischen Nachholbedarf für den Bauunterhalt der bezirklichen Schulgebäude der vergangenen 2 Jahre ermittelt. Die Berechnung bezieht sich auf das gesamte Schulgebäudeportfolio eines Bezirks und wurde nach der Methode der Kommunalen Geschäftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) durchgeführt. Als Richtwert wurde dabei ein jährlicher Mitteleinsatz i.h.v. 1,32% der Wiederbeschaffungswerte der Schulgebäude angesetzt. Den daraus resultierenden Beträgen (Sollwert) wurden die im Zeitraum 1997 bis 216 von den Bezirken verausgabten Mittel gegenübergestellt. Im Ergebnis beläuft sich die Differenz gegenüber dem KGSt-Sollwert (in heutigen Preisen) auf rd. 1 Mrd.. Daraus leitet sich ein rechnerischer Sanierungsstau von bis zu 1,2 Mrd. ab, da berücksichtigt wurde, dass sich in einigen Fällen die Kosten allein dadurch erhöht haben, dass durch die versäumte Instandhaltung größere Schäden erfolgt sind. Hierbei ist ferner zu berücksichtigen, dass sich der in den einzelnen Bezirken bestehende Sanierungsstau nicht proportional zum jeweiligen Sollwert verhält. Unter Berücksichtigung der Aufwendungen für den Umbau der Schulgebäude für die Ganztagsangebote der strukturellen Anpassung an die Anforderungen für die Integrierten Sekundarschulen und die ersten Umsetzungen für die inklusiven Schwerpunktschulen liegen die Einschätzungen der SenFin (rd. 1,2 Mrd. ) und die Ergebnisse der Erhebung (rd. 1,6 Mrd. ) in der gleichen Größenordnung. Prioritäten für den Abbau des Sanierungsstaus an den Schulgebäuden sind: Priorität 1: Verhinderung des Ausfalls von Schulraumkapazität Priorität 2:Verhinderung des - verteuernden - Verlustes von Bausubstanz, um späteren höheren Instandsetzungs-/ Erhaltungskosten vorzubeugen Priorität 3: Reduktion der CO2-Emissionen durch Maßnahmen zur Energieeinsparung und damit Senkung der Betriebskosten. Der Sanierungsbedarf der Freiflächen auf Schulstandorten (ungedeckte Sportanlagen, Schulhöfe etc.) wird auch weiterhin erhoben, da deren Sanierung gleichfalls kontinuierlich erfolgen muss. Vorrangig sind die Maßnahmen jedoch unter Berücksichtigung o.a. Vorgaben zu realisieren. In der Anlage 2 sind 3 Standorte (rd. 383 Mio. ) der Priorität 1 dargestellt, bei denen das Finanzvolumen der Sanierungsmaßnahmen ohne Außenflächen mehr als 1 Mio. beträgt. Diese Großschadensfälle verteilen sich sehr unterschiedlich auf die Bezirke, was Hinweise auf die sehr unterschiedliche Praxis der Bezirke bezüglich des baulichen Unterhalts in Schule gibt: 23 Großschadensfälle konzentrieren sich auf 3 Bezirke: Tempelhof- Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf und Spandau. Infolge des erheblichen Umfangs des Sanierungsbedarfs ist insbesondere an diesen Standorten der Ausfall von Schulraumkapazitäten temporär oder dauerhaft zu befürchten. Im Hinblick auf die erheblich steigenden Schülerzahlen muss dies verhindert werden. Die an diesen Standorten erforderlichen Sanierungsmaßnahmen sind daher dringend auf der Basis einer vertiefenden Analyse sowie qualifizierter Kostenschätzungen in

4 die Wege zu leiten und darüber hinaus alle Maßnahmen zur Verkürzung der Bauzeiten zu ergreifen. Der Anlage 2a sind die Schulstandorte zu entnehmen, bei denen das erforderliche Finanzvolumen für die Sanierungsmaßnahmen der Priorität 1 einschl. Standardanpassung ohne Außenflächen zwischen 5 und 1 Mio. pro Standort beträgt. Bei diesen Maßnahmen bedarf es gleichfalls vertiefender Analysen und qualifizierter Kostenschätzung (rd. 58 Mio. ). Bei den beruflichen und zentral verwalteten Schulen liegt bei insgesamt 4 Standorten ein Sanierungsstau mit der Priorität 1 zwischen 5 und 1 Mio. vor. Der Anlage 3 sind erste schulscharfe Übersichten zu entnehmen mit Schätzungen über die Höhe der benötigten Finanzmittel für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen je Schule (ohne Außenanlagen und ohne Unterteilung nach den Prioritäten 1 bis 3). Die Beträge stellen eine erste Einschätzung dar die genauen Maßnahmen und Kosten müssen bei jedem Sanierungsvorhaben, das in Angriff genommen werden soll, ermittelt werden. Weitere Vorgehensweise Zum Abbau des Sanierungsstaus wird ein umfangreiches Finanzvolumen zur Verfügung gestellt. Mit dem Nachtragshaushaltsplan 217 ist vorgesehen, das Schulanlagensanierungsprogramm um 25 Mio. auf rd. 95 Mio. in 217 und rd. 12 Mio. ab 218 zu erhöhen. Weitere Finanzmittel für Sanierungsmaßnahmen werden aus sonstigen Förderprogrammen (Soziale Stadt, Stadtumbau Ost, Städtebaulicher Denkmalschutz etc.) eingesetzt. Darüber hinaus stehen für die Sanierung von Schulgebäuden rd. 163 Mio. im SIWANA III zur Verfügung. Unter Berücksichtigung des Umfangs der Maßnahmen, der erforderlichen zeitgerechten Verfügbarkeit von Fachkräften sowohl für die Erarbeitung der Planunterlagen als auch für die Umsetzung der Projekte ist es nunmehr erforderlich, dass die Bezirke für die Maßnahmen der Priorität 1 kurzfristig eine Rangfolge unter Berücksichtigung der o.a. Prämissen sowie der schulorganisatorischen Erfordernisse bilden. Ferner sind Zeit- / Maßnahmenpläne für die Realisierung zu entwickeln und bei der Aufstellung des Doppelhaushalts 218/219 sowie der Investitionsplanung 217 221 die entsprechenden Schwerpunkte zu setzen. Dies gilt analog auch für die beruflichen und zentral verwalteten Schulen. Die gelieferten Daten der Bezirke wurden in einem Gesamtverzeichnis zusammengeführt, strukturiert, qualifiziert und für einen zukünftigen Export in ein anderes Datenbanksystem aufbereitet. Es wird angestrebt, mittelfristig ein einheitliches IT-Verfahren zu etablieren, das den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird und die Vorgaben des egovernmentg berücksichtigt. Die AG Statuserhebung wird sich ab dem Frühjahr 217 vertiefend mit dieser Aufgabenstellung befassen. Zukünftig soll kontinuierlich im Frühjahr / Sommer (Stichtag 31.12.216) eine Statuserhebung erfolgen, um in einem 5-Jahres-Zeitraum den Abbau des Sanierungsstaus dokumentieren zu können. Dargestellt werden soll auf der Basis der Rangfolgen der Bezirke, welche Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 217, 218, 219 ff realisiert werden sollen.

5 B) Laufender baulicher Unterhalt Gleichzeitig mit dem vorgesehenen Abbau des bestehenden Sanierungsstaus wird die kontinuierliche Instandhaltung der Gebäudeinfrastruktur durch einen jährlichen Mitteleinsatz i.h.v. 1,32% der Wiederbeschaffungswerte der Schulgebäude gestärkt. Über die bestehenden Instrumente (z.b. Zumessung, Basiskorrektur) wird sichergestellt, dass diese Mittel nicht außerhalb des Bereichs des baulichen Unterhalts für Schulen verwendet wird. Damit wird an die Bezirken die Erwartung geknüpft, einen erneuten Sanierungsstau verhindern/keinen erneuten Sanierungsstau in dieser Höhe aufkommen zu lassen. Zur Finanzierung der kontinuierlichen Instandhaltung der Schulgebäude ist mit dem Entwurf des Nachtragshaushaltsplans 217 vorgesehen, die Mittel des baulichen Unterhalts um 42 Mio. auf 112 Mio. in 217 und 154 Mio. ab 218 zu erhöhen. Ferner können auch hier weitere Finanzmittel aus sonstigen Förderprogrammen (Soziale Stadt, Stadtumbau Ost, Städtebaulicher Denkmalschutz etc.) eingesetzt werden. In Vertretung Mark Rackles Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Anlage 1 Gebäudescan - Gesamtübersicht (Priorität 1) Bezirk Gebäude Barrierefreiheit Gebäude abzüglich Barrierefreiheit Sporthallen Bezirk Gesamt 1 Mitte 148.47. # 7.31. # 141.16. # 13.74. # 162.21. # 2 Friedrichshain-Kreuzberg 181.73. # 14.62. # 167.11. # 3.58. # 185.31. # 3 Pankow 115.93. # 15.85. # 1.8. # 26.9. # 142.83. # 4 Charlottenburg-Wilmersdorf 31.71. # 4.7. # 27.64. # 6.44. # 38.15. # 5 Spandau 15.99. # 17.89. # 133.1. # 41.68. # 192.67. # 6 Steglitz-Zehlendorf 36.9. # 36.42. # 269.67. # 36.7. # 342.79. # 7 Tempelhof-Schöneberg 25.9. # 9.28. # 196.62. # 24.68. # 23.58. # 8 Neukölln 33.89. # 9.6. # 24.83. # 14.41. # 48.3. # 9 Treptow-Köpenick 45.19. # 12.4. # 33.15. # 3.2. # 48.39. # 1 Marzahn-Hellersdorf 62.21. # 3.85. # 58.36. # 29.7. # 91.91. # 11 Lichtenberg 1.13. # 3.41. # 6.72. # 34.5. # 44.63. # 12 Reinickendorf 13.56. # 11.83. # 91.73. # 9.7. # 113.26. # 1.395.8. 145.63. 1.25.17. 245.23. * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1 (Zeitfenster 1 bis 3 Jahre) - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Berlin gesamt* 1.641.3. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:6:2 Seite 1 von 1

Anlage 2 Standorte mit Maßnahmen Prio 1 >= 1 Mio (ohne Außenflächen) BezNr StNr BSN Schulname Gesamtkosten 1 1K3-1 1K3 Ernst-Reuter-Schule 15.92., ( 2 2G16-1 2G16 Lenau-Grundschule 11.63., ( 2 2 3 5 5 5 5 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7 12 12 2G18-1 2G18 Nürtingen-Grundschule 12.41., ( 2Y8-1 2Y8 Hermann-Hesse-Oberschule 1.3., ( 3Y14-3 3Y14 Primo-Levi-Gymnasium 12.13., ( 5K1-1 5K1 Martin-Buber-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) 12.14., ( 5K2-1 5K2 Carlo-Schmid-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) 12.71., ( 5K3-1 5K3 Bertolt-Brecht-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) 1.58., ( 5K5-1 5K5 B.-Traven-Gemeinschaftsschule 1.32., ( 5Y2-1 5Y2 Kant-Gymnasium 1.12., ( 6G25-1 6G25 Clemens-Brentano-Grundschule 1.78., ( 6K1-1 6K1 John-F.-Kennedy-Schule 15.54., ( 6K2-1 6K2 Wilma-Rudolph-Schule (Integrierte Sekundarschule) 13.21., ( 6K4-1 6K4 Bröndby-Schule (Integrierte Sekundarschule) 15.12., ( 6K9-1 6K9 Gail-S.-Halvorsen-Integrierte Sekundarschule 1.99., ( 6Y1-1 6Y1 Schadow-Gymnasium 2.9., ( 6Y2-1 6Y2 Droste-Hülshoff-Oberschule 13.34., ( 6Y6-1 6Y6 Beethoven-Oberschule 14.61., ( 6Y8-1 6Y8 Hermann-Ehlers-Oberschule 1.15., ( 6Y1-1 6Y1 Lilienthal-Gymnasium 1.29., ( 7G16-1 7G16 Ruppin-Grundschule 12.86., ( 7G24-1 7G24 Tempelherren-Grundschule 11.68., ( 7K5-1 7K5 Solling-Schule 13.74., ( 7K7-1 7K7 Johanna-Eck-Schule (Integrierte Sekundarschule) 13.34., ( 7K9-1 7K9 Gustav-Langenscheidt-Schule 12.54., ( 7Y2-1 7Y2 Rückert-Gymnasium 16.95., ( 7Y6-1 7Y6 Askanisches Gymnasium 12.3., ( 7Y9-1 7Y9 Georg-Büchner-Gymnasium 13.33., ( 12Y1-1 12Y1 Friedrich-Engels-Gymnasium 1.74., ( 12Y8-1 12Y8 Thomas-Mann-Gymnasium 14.3., ( 383.62., * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:6:27 Seite 1 von 1

Anlage 2a Standorte mit Maßnahmen Prio 1 >= 5 < 1 Mio (ohne Außenflächen) BezNr StNr BSN Schulname Gesamtkosten 1 1G18-1 1G18 Carl-Bolle-Grundschule 6.46., & 1 1G25-1 1G25 Rudolf-Wissell-Grundschule 6.58., & 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1G32-1 1G32 Carl-Kraemer-Grundschule 5.26., & 1G37-1 1G37 Heinrich-Seidel-Grundschule 8.94., & 1G4-1 1G4 Möwensee-Grundschule 6.11., & 1G43-1 1G43 Albert-Gutzmann-Schule (Grundschule) 7.44., & 1G45-1 1G45 Leo-Lionni-Grundschule 8.93., & 1G47-1 1G47 Miriam-Makeba-Grundschule 5.36., & 1K8-1 1K8 Schule am Schillerpark (Integrierte Sekundarschule) 8.85., & 1Y8-1 1Y8 Lessing-Gymnasium 8.77., & 2G2-2 2G2 Hausburg-Grundschule 5.53., & 2G12-1 2G12 Kurt-Schumacher-Grundschule 6.29., & 2G21-1 2G21 Reinhardswald-Grundschule 9.37., & 2G22-1 2G22 Jens-Nydahl-Grundschule 6.72., & 2G23-1 2G23 Fichtelgebirge-Grundschule 6.58., & 2G24-1 2G24 Otto-Wels-Grundschule 5.15., & 2K2-1 2K2 Carl-von-Ossietzky-Schule (Gemeinschaftsschule) 5.81., & 2K4-2 2K4 Lina-Morgenstern-Schule (Gemeinschaftsschule) 9.92., & 2K8-1 2K8 Refik-Veseli-Schule (Integrierte Sekundarschule) 9.16., & 2K1-1 2K1 Ferdinand-Freiligrath-Schule (Integrierte Sekundarschule) 5.78., & 2S2-1 2S2 Gustav-Meyer-Schule 9.19., & 2Y3-1 2Y3 Heinrich-Hertz-Oberschule 7.5., & 2Y6-2 2Y6 Leibniz-Gymnasium 6.66., & 3G2-1 3G2 Heinrich-Roller-Grundschule 5.14., & 3G11-1 3G11 Schule am Falkplatz (Grundschule) 7.43., & 3G14-1 3G14 Bornholmer Grundschule 6.38., & 3G17-2 3G17 Grundschule am Weißen See 7.51., & 3G36-1 3G36 Elisabeth-Christinen-Grundschule 5.7., & 3K4-1 3K4 Gustave-Eiffel-Schule 6.41., & 3K7-1 3K7 Tesla-Schule (Gemeinschaftsschule) 9.9., & 3K1-1 3K1 Hufeland-Schule (Integrierte Sekundarschule) 8.79., & 3K1-2 3K1 Hufeland-Schule (Integrierte Sekundarschule) 7.63., & 3Y14-2 3Y14 Primo-Levi-Gymnasium 7.47., & 3Y15-1 3Y15 Max-Delbrück-Gymnasium 8.18., & Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:6:47 Seite 1 von 3

Anlage 2a 4 4 4 5 5 5 5 5 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 4G23-2 4G23 Alt-Schmargendorf-Grundschule 7.77., & 4Y1-1 4Y1 Schiller-Gymnasium 7.35., & 4Y7-1 4Y7 Friedrich-Ebert-Gymnasium 6.69., & 5G3-2 5G3 Birken-Grundschule 6.6., & 5G13-1 5G13 Bernd-Ryke-Grundschule 5.31., & 5G15-1 5G15 Askanier-Grundschule 5.88., & 5G18-2 5G18 Grundschule im Beerwinkel 5.16., & 5K8-1 5K8 Schule an der Haveldüne (Integrierte Sekundarschule) 7.83., & 5Y4-1 5Y4 Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium 8.45., & 6G2-1 6G2 Süd-Grundschule 9.29., & 6G3-2 6G3 Johannes-Tews-Grundschule 7.44., & 6G7-1 6G7 Zinnowwald-Grundschule 9.9., & 6G15-1 6G15 Dunant-Grundschule 5.88., & 6G23-1 6G23 Kronach-Grundschule 8.28., & 6G24-1 6G24 Grundschule unter den Kastanien 5.77., & 6G31-1 6G31 Grundschule an der Bäke 8.2., & 6K3-2 6K3 Kopernikus-Schule (Integrierte Sekundarschule) 7.19., & 6K6-1 6K6 Anna Essinger Gemeinschaftsschule 7.., & 6S2-1 6S2 Biesalski-Schule 7.17., & 6S5-1 6S5 J.-A.-Zeune-Schule für Blinde und Berufsfachschule Dr. Silex 5.83., & 6Y4-1 6Y4 Dreilinden-Gymnasium 9.32., & 6Y5-1 6Y5 Werner-von-Siemens-Oberschule 9.31., & 6Y7-1 6Y7 Paulsen-Gymnasium 8.93., & 6Y11-1 6Y11 Goethe-Gymnasium Lichterfelde 9.41., & 6Y12-1 6Y12 Willi-Graf-Gymnasium 7.9., & 6Y13-1 6Y13 Gymnasium Steglitz 5.54., & 7G1-1 7G1 Spreewald-Grundschule 5.53., & 7G1-1 7G1 Teltow-Grundschule 6.16., & 7G13-1 7G13 Neumark-Grundschule 6.42., & 7G15-1 7G15 Fläming-Grundschule 7.25., & 7G18-1 7G18 Grundschule am Barbarossaplatz 5.33., & 7G19-1 7G19 Paul-Simmel-Grundschule 7.99., & 7G22-1 7G22 Paul-Klee-Grundschule 8.26., & 7G23-1 7G23 Schätzelberg-Grundschule 5.84., & 7G32-1 7G32 Bruno-H.-Bürgel-Grundschule 5.34., & 7G34-1 7G34 Marienfelder Schule (Grundschule) 6.73., & Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:6:47 Seite 2 von 3

Anlage 2a 7 7 7 7 8 8 9 12 12 12 12 7K6-1 7K6 Georg-von-Giesche-Schule 7.88., & 7K1-1 7K1 Friedrich-Bergius-Schule 8.75., & 7S4-1 7S4 Marianne-Cohn-Schule 5.14., & 7Y7-1 7Y7 Eckener-Gymnasium 7.74., & 8G34-1 8G34 Lisa-Tetzner-Schule (Grundschule) 6.39., & 8G35-1 8G35 Schule in der Köllnischen Heide (Grundschule) 6.5., & 9G25-1 9G25 Müggelschlößchen-Schule (Grundschule) 5.36., & 12G22-1 12G22 Gustav-Dreyer-Grundschule 5.56., & 12K2-1 12K2 Bettina-von-Arnim-Schule 9.3., & 12K5-1 12K5 Gustav-Freytag-Schule (Integrierte Sekundarschule) 6.11., & 12S6-1 12S6 Toulouse-Lautrec-Schule 8.94., & 58.12., * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:6:47 Seite 3 von 3

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 1A4 1G1 1G2 1G4 1G5 1G7 1G8 1G1 1G11 1G15 1G16 1G18 1G19 1G24 1G25 1G27 1G28 1G29 1G31 1G32 1G35 1G36 1G37 1G38 1G39 1G4 1G41 1G42 1G43 1 Mitte Schulname Berlin-Kolleg Grundschule am Arkonaplatz Papageno-Grundschule Kastanienbaum-Grundschule Grundschule Neues Tor GutsMuths-Grundschule Grundschule am Brandenburger Tor City-Grundschule Kurt-Tucholsky-Grundschule Anne-Frank-Grundschule Moabiter Grundschule Carl-Bolle-Grundschule Hansa-Grundschule Gottfried-Röhl-Grundschule Rudolf-Wissell-Grundschule Gesundbrunnen-Grundschule Brüder-Grimm-Grundschule Wilhelm-Hauff-Grundschule Wedding-Grundschule Carl-Kraemer-Grundschule Humboldthain-Grundschule Andersen-Grundschule Heinrich-Seidel-Grundschule Gustav-Falke-Grundschule Vineta-Grundschule Möwensee-Grundschule Erika-Mann-Grundschule Anna-Lindh-Schule (Grundschule) Albert-Gutzmann-Schule (Grundschule) Gesamtkosten 6.71. 2.45. 2.8. 5.36. 4.1. 4.25. 5.23. 9. 5.81. 2.12. 7.56. 9.95. 1.48. 7.11. 7.27. 5.27. 2.88. 1.63. 6.4. 7.76. 5.15. 3.79. 8.94. 4.26. 2.15. 6.62. 5.52. 1.86. 7.44. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:6 Seite 1 von 26

1G44 1G45 1G46 1G47 1K1 1K2 1K3 1K4 1K6 1K7 1K8 1K9 1K1 1S1 1S5 1S6 1S7 1Y2 1Y7 1Y8 1Y9 1Y11 1Y12 Allegro-Grundschule Leo-Lionni-Grundschule Grundschule am Koppenplatz Miriam-Makeba-Grundschule Willy-Brandt-Schule Ernst-Schering-Schule Ernst-Reuter-Schule Heinrich-von-Stephan-Schule (Gemeinschaftsschule) Herbert-Hoover-Schule (Integrierte Sekundarschule) Hemingway-Schule Schule am Schillerpark (Integrierte Sekundarschule) Hedwig-Dohm-Schule (Integrierte Sekundarschule) Theodor-Heuss-Schule (Gemeinschaftsschule) Schule am Zille-Park Schule in der Charité Albert-Gutzmann-Schule Charlotte-Pfeffer-Schule John-Lennon-Gymnasium Französisches Gymnasium Lessing-Gymnasium Diesterweg-Schule (Gymnasium) Max-Planck-Schule (Gymnasium) Gymnasium Tiergarten 3.9. 9.53. 5.28. 7.25. 5.28. 11.2. 16.74. 6.98. 82. 2.88. 9.96. 6.55. 1.93. 5.42. 4.95. 6.13. 9.63. 1.8. 1.56. 28. 276.5. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:7 Seite 2 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 2G1 2G2 2G3 2G4 2G7 2G8 2G9 2G1 2G11 2G12 2G13 2G14 2G16 2G18 2G19 2G2 2G21 2G22 2G23 2G24 2G26 2G27 2G29 2G31 2G32 2G33 2G34 2G35 2G36 2 Friedrichshain-Kreuzberg Schulname Spartacus-Grundschule Hausburg-Grundschule Justus-von-Liebig-Grundschule Pettenkofer-Grundschule Ludwig-Hoffmann-Grundschule Grundschule am Traveplatz Zille-Grundschule Modersohn-Grundschule Thalia-Grundschule Kurt-Schumacher-Grundschule Charlotte-Salomon-Grundschule Galilei-Grundschule Lenau-Grundschule Nürtingen-Grundschule Fanny-Hensel-Grundschule Bürgermeister-Herz-Grundschule Reinhardswald-Grundschule Jens-Nydahl-Grundschule Fichtelgebirge-Grundschule Otto-Wels-Grundschule Lemgo-Grundschule Hunsrück-Grundschule Heinrich-Zille-Grundschule Adolf-Glaßbrenner-Grundschule Clara-Grunwald-Grundschule Aziz-Nesin-Grundschule 34. Schule (Grundschule) Rosa-Parks-Grundschule 36. Schule (Grundschule) Gesamtkosten 83. 6.6. 5.43. 5.7. 1.71. 3.4. 1.18. 51. 65. 9.64. 4.51. 4.85. 11.63. 13.48. 2.18. 3.38. 9.38. 8.8. 6.58. 6.24. 6.2. 6.65. 4.4. 3.57. 3.58. 4.51. 27. 13.2. 2.96. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:8 Seite 3 von 26

2K1 2K2 2K3 2K4 2K5 2K6 2K7 2K8 2K9 2K1 2S1 2S2 2S3 2S6 2Y1 2Y3 2Y4 2Y5 2Y6 2Y7 2Y8 Ellen-Key-Schule Carl-von-Ossietzky-Schule (Gemeinschaftsschule) Hector-Peterson-Schule Lina-Morgenstern-Schule (Gemeinschaftsschule) Schule am Königstor (Integrierte Sekundarschule) Emanuel-Lasker-Schule Georg-Weerth-Schule Refik-Veseli-Schule (Integrierte Sekundarschule) Albrecht-von-Graefe-Schule (Integrierte Sekundarschule) Ferdinand-Freiligrath-Schule (Integrierte Sekundarschule) Schule am Friedrichshain Gustav-Meyer-Schule Margarethe-von-Witzleben-Schule Liebmann-Schule Andreas-Oberschule Heinrich-Hertz-Oberschule Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium Dathe-Gymnasium Leibniz-Gymnasium Robert-Koch-Gymnasium Hermann-Hesse-Oberschule 6.23. 6.46. 1.6. 1.91. 2. 2.22. 4.85. 12.15. 5.. 5.92. 1.19. 9.19. 3.84. 7.28. 7.78. 2.8. 6.. 6.88. 6.68. 1.3. 274.72. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:9 Seite 4 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 3G1 3G2 3G3 3G4 3G5 3G6 3G8 3G9 3G1 3G11 3G12 3G13 3G14 3G16 3G17 3G18 3G2 3G21 3G22 3G23 3G24 3G25 3G26 3G27 3G28 3G29 3G32 3G33 3G34 3 Pankow Schulname Schule am Hamburger Platz (Grundschule) Heinrich-Roller-Grundschule Grundschule am Kollwitzplatz Grundschule an der Marie Homer-Grundschule Bötzow-Grundschule Grundschule am Planetarium Thomas-Mann-Grundschule Grundschule am Hohen Feld Schule am Falkplatz (Grundschule) Paul-Lincke-Grundschule Rudolf-Dörrier-Grundschule Bornholmer Grundschule Grundschule am Teutoburger Platz Grundschule am Weißen See Picasso-Grundschule Grundschule im Moselviertel Grundschule unter den Bäumen Grundschule am Wasserturm Grundschule Alt-Karow Grundschule im Panketal Carl-Humann-Grundschule Arnold-Zweig-Grundschule Elizabeth-Shaw-Grundschule Grundschule im Hasengrund Grundschule Am Sandhaus Grundschule an den Buchen Jeanne-Barez-Schule (Grundschule) Mendel-Grundschule Gesamtkosten 3.47. 7.62. 1.88. 3.58. 3.78. 1.39. 5.43. 1.85. 1.82. 7.88. 1.35. 4.91. 9.62. 8. 8.79. 3.46. 2.93. 2.94. 3.27. 4.14. 1.44. 34. 3.4. 77. 3.. 1.94. 3.82. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:11 Seite 5 von 26

3G35 3G36 3G37 3G38 3G39 3G4 3G41 3G43 3G44 3G45 3G46 3G47 3K1 3K2 3K3 3K4 3K5 3K6 3K7 3K8 3K9 3K1 3K11 3S1 3S3 3S7 3S8 3S9 3S1 3Y3 3Y4 3Y8 Platanengrundschule Elisabeth-Christinen-Grundschule Klecks-Grundschule Grundschule im Blumenviertel Grundschule Wolkenstein Schule am Birkenhof Trelleborg-Schule (Grundschule) Grundschule Wilhelmsruh Georg-Zacharias-Grundschule Grundschule im Hofgarten Grundschule im Eliashof Schule an der Strauchwiese Kurt-Schwitters-Schule Kurt-Tucholsky-Schule (Integrierte Sekundarschule) Konrad-Duden-Schule (Integrierte Sekundarschule) Gustave-Eiffel-Schule Heinz-Brandt-Schule Reinhold-Burger-Schule Tesla-Schule (Gemeinschaftsschule) Hagenbeck-Schule Janusz-Korczak-Schule (Integrierte Sekundarschule) Hufeland-Schule (Integrierte Sekundarschule) Wilhelm-von-Humboldt-Schule (Gemeinschaftsschule) Schule am Senefelderplatz Helene-Haeusler-Schule Schule an der Heide Panke-Schule Schule an der Strauchwiese Marianne-Buggenhagen-Schule Käthe-Kollwitz-Gymnasium Heinrich-Schliemann-Gymnasium Carl-von-Ossietzky-Gymnasium 1.35. 7.65. 49. 3.72. 2.1. 1.64. 5.66. 2.1. 1.8. 68. 1.14. 3.56. 3.3. 1.88. 7.2. 4.72. 2.1. 9.9. 5.8. 3.82. 16.42. 2.1. 3.8. 2.3. 1.9. 2. 1.6. 4.7. 5.3. 52. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:11 Seite 6 von 26

3Y1 3Y13 3Y14 3Y15 3Y16 3Y17 Rosa-Luxemburg-Gymnasium Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium Primo-Levi-Gymnasium Max-Delbrück-Gymnasium Robert-Havemann-Gymnasium 17. Schule (Gymnasium) 19.85. 8.2. 7.26. 235.79. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen - Grundschule am Weißen See (3G17), Kosten für Filiale Falkenberger Str. 31 aufgeführt - Jeanne-Barez-Schule (3G33), Kosten für Filiale Berliner Str. 19 aufgeführt Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:12 Seite 7 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 4G1 4G2 4G4 4G5 4G6 4G7 4G8 4G9 4G11 4G12 4G13 4G14 4G15 4G17 4G18 4G19 4G2 4G21 4G22 4G23 4G24 4G25 4G26 4K2 4K3 4K5 4K6 4K7 4K8 4 Charlottenburg-Wilmersdorf Schulname Eichendorff-Grundschule Lietzensee-Grundschule Joan-Miró-Grundschule Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule Wald-Grundschule Ludwig-Cauer-Grundschule Mierendorff-Grundschule Erwin-von-Witzleben-Grundschule Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule Schinkel-Grundschule Nehring-Grundschule Reinhold-Otto-Grundschule Charles-Dickens-Grundschule Johann-Peter-Hebel-Grundschule Ernst-Habermann-Grundschule Grundschule am Rüdesheimer Platz Katharina-Heinroth-Grundschule Halensee-Grundschule Grunewald-Grundschule Alt-Schmargendorf-Grundschule Carl-Orff-Grundschule Cecilien-Schule (Grundschule) Birger-Forell-Grundschule Friedensburg-Schule Robert-Jungk-Schule Paula-Fürst-Schule (Gemeinschaftsschule) Schule am Schloss (Integrierte Sekundarschule) Integrierte Sekundarschule Wilmersdorf Peter-Ustinov-Schule Gesamtkosten 4.66. 4.35. 8.3. 1.1. 3.85. 6.92. 9.5. 2.84. 4.44. 7.53. 12.33. 5.17. 3.23. 5.89. 1.72. 7.9. 8.72. 6.62. 3.89. 1.81. 6.91. 6.6. 5.66. 12.86. 3.2. 5.35. 12.53. 8.52. 2.53. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:13 Seite 8 von 26

4K9 4S2 4S4 4S5 4S6 4S7 4Y1 4Y2 4Y3 4Y4 4Y5 4Y6 4Y7 4Y8 4Y9 4Y1 4Y11 Otto-von-Guericke-Schule (Integrierte Sekundarschule) Arno-Fuchs-Schule Reinfelder-Schule Ernst-Adolf-Eschke-Schule für Gehörlose Finkenkrug-Schule Comenius-Schule Schiller-Gymnasium Wald-Gymnasium Sophie-Charlotte-Gymnasium Gottfried-Keller-Gymnasium Herder-Gymnasium Heinz-Berggruen-Gymnasium Friedrich-Ebert-Gymnasium Hildegard-Wegscheider-Gymnasium Walther-Rathenau-Gymnasium Marie-Curie-Gymnasium Goethe-Gymnasium 11.54. 3.84. 6.23. 65. 1.78. 11.2. 11.34. 5.23. 7.21. 13.39. 5.3. 2.16. 8.43. 4.39. 6.37. 5.5. 7.13. 293.91. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:14 Seite 9 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 5G1 5G2 5G3 5G4 5G5 5G6 5G7 5G8 5G9 5G1 5G11 5G12 5G13 5G14 5G15 5G16 5G17 5G18 5G19 5G2 5G21 5G22 5G23 5G24 5G25 5G26 5G27 5G28 5G29 5 Spandau Schulname Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule Grundschule am Eichenwald Birken-Grundschule Klosterfeld-Grundschule Christoph-Földerich-Grundschule Siegerland-Grundschule Lynar-Grundschule Konkordia-Grundschule Schule am Grüngürtel Grundschule am Birkenhain Robert-Reinick-Grundschule Grundschule am Weinmeisterhorn Bernd-Ryke-Grundschule Linden-Grundschule Askanier-Grundschule Zeppelin-Grundschule Astrid-Lindgren-Grundschule Grundschule im Beerwinkel Grundschule am Ritterfeld Carl-Schurz-Grundschule Paul Moor Schule Christian-Morgenstern-Grundschule Grundschule am Brandwerder Grundschule am Windmühlenberg Grundschule am Wasserwerk Grundschule am Amalienhof Charlie-Rivel-Grundschule Grundschule an der Pulvermühle Mary-Poppins-Grundschule Gesamtkosten 4.45. 6.71. 7.95. 2.48. 7.86. 5.41. 1.3. 4.88. 2.58. 4.34. 4.24. 5.31. 4.4. 6.39. 3.84. 5.9. 7.5. 2.56. 4.31. 1.8. 4.1. 3.3. 3.24. 3.65. 67. 63. 34. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:16 Seite 1 von 26

5G3 5K1 5K2 5K3 5K4 5K5 5K6 5K7 5K8 5K9 5S1 5S2 5S3 5S4 5Y1 5Y2 5Y3 5Y4 5Y5 3. Schule Martin-Buber-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) Carlo-Schmid-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) Bertolt-Brecht-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) Heinrich-Böll-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) B.-Traven-Gemeinschaftsschule Wolfgang-Borchert-Schule (Integrierte Sekundarschule) Schule an der Jungfernheide (Integrierte Sekundarschule) Schule an der Haveldüne (Integrierte Sekundarschule) Schule am Staakener Kleeblatt (Integrierte Sekundarschule) Schule am Grüngürtel Paul-Moor-Schule Schule am Gartenfeld Schule am Stadtrand Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kant-Gymnasium Hans-Carossa-Gymnasium Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium Lily-Braun-Gymnasium 12.14. 12.71. 1.58. 1.6. 1.32. 4.16. 1.77. 14.5. 4.84. 2.78. 3.89. 9.5. 14.62. 3.1. 8.45. 2. 223.14. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:17 Seite 11 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 6G1 6G2 6G3 6G4 6G5 6G6 6G7 6G8 6G9 6G1 6G11 6G12 6G14 6G15 6G16 6G17 6G18 6G2 6G21 6G22 6G23 6G24 6G25 6G26 6G27 6G28 6G29 6G3 6G31 6 Steglitz-Zehlendorf Schulname Nord-Grundschule Süd-Grundschule Johannes-Tews-Grundschule Erich-Kästner-Grundschule Conrad-Schule (Grundschule) Mühlenau-Grundschule Zinnowwald-Grundschule Schweizerhof-Grundschule Dreilinden-Grundschule Grundschule am Buschgraben Grundschule Am Rohrgarten (Gemeinschaftsschule) Quentin-Blake-Grundschule Sachsenwald-Grundschule Dunant-Grundschule Rothenburg-Grundschule Grundschule am Insulaner Athene-Grundschule Alt-Lankwitzer Grundschule Paul-Schneider-Grundschule Giesensdorfer Grundschule Kronach-Grundschule Grundschule unter den Kastanien Clemens-Brentano-Grundschule Käthe-Kruse-Grundschule Grundschule am Königsgraben Ludwig-Bechstein-Grundschule Grundschule am Karpfenteich Mercator-Grundschule Grundschule an der Bäke Gesamtkosten 6.26. 9.29. 9.54. 3.66. 6.18. 5.87. 9.9. 3.93. 4. 1.46. 73. 4.76. 3.49. 5.88. 3. 4.43. 4.5. 4.6. 5.38. 4.5. 8.28. 5.77. 1.8. 3.15. 4.38. 5.79. 4.54. 5.86. 8.2. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:18 Seite 12 von 26

6G32 6G33 6K1 6K2 6K3 6K4 6K6 6K8 6K9 6K1 6S1 6S2 6S3 6S5 6Y1 6Y2 6Y3 6Y4 6Y5 6Y6 6Y7 6Y8 6Y9 6Y1 6Y11 6Y12 6Y13 Grundschule am Stadtpark Steglitz Friedrich-Drake-Schule John-F.-Kennedy-Schule Wilma-Rudolph-Schule (Integrierte Sekundarschule) Kopernikus-Schule (Integrierte Sekundarschule) Bröndby-Schule (Integrierte Sekundarschule) Anna Essinger Gemeinschaftsschule Max-von-Laue-Schule Gail-S.-Halvorsen-Integrierte Sekundarschule Helene-Lange-Schule (Integrierte Sekundarschule) Pestalozzi-Schule Biesalski-Schule Peter-Frankenfeld-Schule J.-A.-Zeune-Schule für Blinde und Berufsfachschule Dr. Silex Schadow-Gymnasium Droste-Hülshoff-Oberschule Arndt-Gymnasium Dahlem Dreilinden-Gymnasium Werner-von-Siemens-Oberschule Beethoven-Oberschule Paulsen-Gymnasium Hermann-Ehlers-Oberschule Fichtenberg-Oberschule Lilienthal-Gymnasium Goethe-Gymnasium Lichterfelde Willi-Graf-Gymnasium Gymnasium Steglitz 2.76. 1.19. 28.54. 13.21. 7.19. 15.12. 7.. 1.1. 12.6. 7.55. 3.63. 7.17. 2.1. 6.23. 2.9. 13.34. 9.32. 9.31. 14.61. 9.53. 1.15. 1.47. 1.3. 7.3. 6.69. 386.44. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen - Kopernikus Schule (6K3), Kosten für Filiale Dessauer Str. 49-55 aufgeführt Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:19 Seite 13 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 7G1 7G2 7G3 7G5 7G6 7G7 7G1 7G12 7G13 7G14 7G15 7G16 7G17 7G18 7G19 7G2 7G21 7G22 7G23 7G24 7G25 7G26 7G27 7G28 7G29 7G3 7G31 7G32 7G34 7 Tempelhof-Schöneberg Schulname Spreewald-Grundschule Finow-Grundschule Werbellinsee-Grundschule Havelland-Grundschule Sternberg-Grundschule Lindenhof-Grundschule Teltow-Grundschule Scharmützelsee-Grundschule Neumark-Grundschule Löcknitz-Grundschule Fläming-Grundschule Ruppin-Grundschule Stechlinsee-Grundschule Grundschule am Barbarossaplatz Paul-Simmel-Grundschule Maria-Montessori-Grundschule Grundschule auf dem Tempelhofer Feld Paul-Klee-Grundschule Schätzelberg-Grundschule Tempelherren-Grundschule Ludwig-Heck-Grundschule Grundschule im Taunusviertel Rudolf-Hildebrand-Grundschule Kiepert-Grundschule Käthe-Kollwitz-Grundschule Annedore-Leber-Grundschule Carl-Sonnenschein-Grundschule Bruno-H.-Bürgel-Grundschule Marienfelder Schule (Grundschule) Gesamtkosten 8.5. 5.75. 1.92. 2.91. 2.3. 3.2. 8.36. 6.94. 6.42. 3.53. 7.25. 12.86. 2.8. 6.2. 7.99. 4.87. 5.38. 8.26. 5.84. 11.68. 7.43. 3.64. 8.98. 9.35. 2.84. 5.19. 71. 6.71. 8.53. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:21 Seite 14 von 26

7G35 7G36 7G37 7K1 7K2 7K3 7K4 7K5 7K6 7K7 7K9 7K1 7K12 7K13 7S1 7S3 7S4 7Y1 7Y2 7Y3 7Y4 7Y5 7Y6 7Y7 7Y8 7Y9 Nahariya-Grundschule Grundschule am Dielingsgrund Ikarus-Grundschule Sophie-Scholl-Schule Carl-Zeiss-Schule Gustav-Heinemann-Schule Theodor-Haubach-Schule Solling-Schule Georg-von-Giesche-Schule Johanna-Eck-Schule (Integrierte Sekundarschule) Gustav-Langenscheidt-Schule Friedrich-Bergius-Schule Friedenauer Gemeinschaftsschule Schule am Berlinickeplatz (Integrierte Sekundarschule) Prignitz-Schule Steinwald-Schule Marianne-Cohn-Schule Robert-Blum-Gymnasium Rückert-Gymnasium Rheingau-Gymnasium Paul-Natorp-Gymnasium Luise-Henriette-Gymnasium Askanisches Gymnasium Eckener-Gymnasium Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Georg-Büchner-Gymnasium 57. 7.4. 6.9. 16.34. 3.2. 3.2. 12.66. 13.74. 9.72. 13.34. 12.54. 8.75. 1.3. 7.54. 5.77. 7.56. 18.7. 1.36. 12.85. 9.54. 63. 13.65. 38.43. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:22 Seite 15 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 8G1 8G2 8G3 8G5 8G6 8G7 8G8 8G9 8G11 8G12 8G13 8G14 8G15 8G16 8G17 8G18 8G19 8G2 8G21 8G22 8G23 8G24 8G25 8G26 8G27 8G28 8G29 8G3 8G31 8 Neukölln Schulname Rixdorfer Schule Theodor-Storm-Schule (Grundschule) Hans-Fallada-Schule (Grundschule) Elbe-Schule (Grundschule) Karl-Weise-Schule (Grundschule) Hermann-Boddin-Schule (Grundschule) Karlsgarten-Schule (Grundschule) Regenbogen-Schule (Grundschule) Schliemann-Schule (Grundschule) Peter-Petersen-Schule (Grundschule) Bruno-Taut-Schule (Grundschule) Konrad-Agahd-Schule (Grundschule) Hermann-Sander-Schule (Grundschule) Hugo-Heimann-Schule Richard-Schule (Grundschule) Eduard-Mörike-Schule (Grundschule) Herman-Nohl-Schule (Grundschule) Sonnen-Schule (Grundschule) Silberstein-Schule (Grundschule) Schule am Regenweiher (Grundschule) Zürich-Schule (Grundschule) Schule am Teltowkanal (Grundschule) Michael-Ende-Schule (Grundschule) Christoph-Ruden-Schule (Grundschule) Oskar-Heinroth-Schule (Grundschule) Matthias-Claudius-Schule (Grundschule) Wetzlar-Schule (Grundschule) Schule am Sandsteinweg (Grundschule) Janusz-Korczak-Schule (Grundschule) Gesamtkosten 7.15. 5.56. 7.86. 3.67. 7.8. 8.82. 5.36. 3.74. 1.88. 4.53. 2.12. 7.13. 5.28. 3.7. 7.93. 1.96. 4.6. 3.11. 5.49. 1.9. 3.37. 4.28. 6.53. 7.95. 5.39. 5.7. 7.65. 8.4. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:23 Seite 16 von 26

8G33 8G34 8G35 8G36 8G37 8K1 8K2 8K3 8K4 8K5 8K6 8K8 8K9 8K1 8K11 8K12 8K13 8S1 8S3 8S4 8S5 8S6 8S7 8S8 8S9 8Y1 8Y2 8Y3 8Y4 8Y5 8Y6 Schule am Fliederbusch (Grundschule) Lisa-Tetzner-Schule (Grundschule) Schule in der Köllnischen Heide (Grundschule) Löwenzahn-Schule (Grundschule) Rose-Oehmichen-Schule (Grundschule) Walter-Gropius-Schule (Gemeinschaftsschule) Hermann-von-Helmholtz-Schule Otto-Hahn-Schule Heinrich-Mann-Schule Clay-Schule Fritz-Karsen-Schule (Gemeinschaftsschule) Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli Röntgen-Schule Zuckmayer-Schule Alfred-Nobel-Schule Kepler-Schule Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg Adolf-Reichwein-Schule Herman-Nohl-Schule Schule am Zwickauer Damm Schule am Hasenhegerweg Hans-Fallada-Schule Schule am Bienwaldring Schilling-Schule Schule an der Windmühle Albrecht-Dürer-Gymnasium Albert-Schweitzer-Gymnasium Albert-Einstein-Gymnasium Ernst-Abbe-Gymnasium Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Hannah-Arendt-Gymnasium 2.73. 7.37. 6.65. 4.86. 1.33. 17.. 14.4. 3.24. 6.88. 4.58. 18.38. 13.7. 8.35. 8.71. 2.19. 4.95. 15.52. 5.35. 3.77. 6.84. 11.4. 2.53. 1.83. 9.83. 15.78. 68. 1.75. 3.8. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:23 Seite 17 von 26

35.11. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:24 Seite 18 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 9A1 9A5 9G1 9G3 9G4 9G5 9G6 9G7 9G9 9G1 9G11 9G13 9G14 9G15 9G16 9G17 9G18 9G19 9G2 9G21 9G22 9G23 9G24 9G25 9G26 9G27 9G29 9G3 9K1 9 Treptow-Köpenick Schulname 1. Schulpraktisches Seminar Treptow-Köpenick Treptow-Kolleg Bouché-Schule (Grundschule) Schule am Heidekampgraben (Grundschule) Sonnenblumen-Schule (Grundschule) Schule am Ginkobaum (Grundschule) Melli-Beese-Schule (Grundschule) Schule an der alten Feuerwache (Grundschule) Heide-Schule (Grundschule) Schule am Berg (Grundschule) Schule am Pegasuseck (Grundschule) Schule am Altglienicker Wasserturm (Grundschule) Schule am Buntzelberg (Grundschule) Schule am Mohnweg (Grundschule) Wendenschloß-Schule (Grundschule) Uhlenhorst-Grundschule Schule in der Köllnischen Vorstadt (Grundschule) Amtsfeld-Schule (Grundschule) Müggelheimer Schule (Grundschule) Edison-Grundschule Schule an der Wuhlheide (Grundschule) Hauptmann-von-Köpenick-Schule (Grundschule) Müggelsee-Schule (Grundschule) Müggelschlößchen-Schule (Grundschule) Schule an den Püttbergen (Grundschule) Friedrichshagener Schule (Grundschule) Schmöckwitzer Insel-Schule (Grundschule) Kiefholz-Grundschule Merian-Schule (Integrierte Sekundarschule) Gesamtkosten 4.17. 3.82. 1.9. 1.5. 1.4. 2.79. 3.83. 6.51. 3.23. 3.6. 4.44. 4.5. 3.34. 4.47. 1.36. 3.1. 2.98. 4.8. 3.36. 3.42. 1.49. 2.87. 6.96. 5.66. 5.3. 4.64. 95. 12.8. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:26 Seite 19 von 26

9K2 9K3 9K4 9K5 9K6 9K7 9K8 9K9 9S3 9S4 9S5 9S6 9Y3 9Y4 9Y5 9Y6 9Y1 9Y11 Anna-Seghers-Schule (Gemeinschaftsschule) Fritz-Kühn-Schule (Integrierte Sekundarschule) Isaac-Newton-Schule (Integrierte Sekundarschule) Wilhelm-Bölsche-Schule (Integrierte Sekundarschule) Hans-Grade-Schule (Integrierte Sekundarschule) Sophie-Brahe-Schule (Gemeinschaftsschule) Schule an der Dahme (Integrierte Sekundarschule) Grünauer Schule (Gemeinschaftsschule) Albatros-Schule Ahorn-Schule Schule am Altglienicker Wasserturm (Förderzentrum) 6. Schule Archenhold-Gymnasium Anne-Frank-Gymnasium Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium Emmy-Noether-Gymnasium 8.1. 3.38. 6.47. 6.3. 5.94. 5.24. 6.33. 1.11. 4.2. 3.24. 4.53. 2.4. 7.52. 6.34. 1.46. 6.25. 184.76. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:27 Seite 2 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 1A4 1G1 1G3 1G4 1G5 1G6 1G7 1G8 1G9 1G1 1G11 1G12 1G13 1G14 1G16 1G17 1G18 1G19 1G22 1G25 1G26 1G28 1G29 1G3 1G31 1G32 1G33 1G34 1K1 1 Marzahn-Hellersdorf Schulname Victor-Klemperer-Kolleg Paavo-Nurmi-Grundschule Selma-Lagerlöf-Grundschule Falken-Grundschule Ebereschen-Grundschule Bruno-Bettelheim-Grundschule (Gemeinschaftsschule) Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule Wilhelm-Busch-Grundschule Grundschule am Bürgerpark Peter-Pan-Grundschule Grundschule an der Mühle Grundschule an der Geißenweide Johann-Strauss-Grundschule Grundschule unter dem Regenbogen Grundschule am Fuchsberg Beatrix-Potter-Grundschule Pusteblume-Grundschule Bücherwurm-Schule am Weiher (Grundschule) Kolibri-Grundschule Grundschule am Schleipfuhl Friedrich-Schiller-Grundschule Grundschule am Hollerbusch Grundschule an der Wuhle Mahlsdorfer Grundschule Franz-Carl-Achard-Grundschule Kiekemal-Schule (Grundschule) Ulmen-Grundschule Schule am grünen Stadtrand Rudolf-Virchow-Schule Gesamtkosten 3.1. 5.94. 3.96. 5.44. 3.51. 3.47. 2.1. 2.64. 4.6. 2.96. 5.94. 3.12. 5.63. 5.93. 4.13. 3.69. 7.28. 1.33. 3.97. 1.37. 33. 4.35. 7.44. 3.52. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:28 Seite 21 von 26

1K2 1K3 1K4 1K5 1K6 1K7 1K8 1K9 1K1 1K11 1S4 1S7 1S8 1Y1 1Y2 1Y3 1Y8 1Y11 Ernst-Haeckel-Schule Kerschensteiner-Schule Thüringen-Schule (Gemeinschaftsschule) Jean-Piaget-Schule Georg-Klingenberg-Schule Caspar-David-Friedrich-Schule Johann-Julius-Hecker-Schule Konrad-Wachsmann-Schule Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule (Gemeinschaftsschule) Marcana-Schule (Gemeinschaftsschule) Schule am Pappelhof Schule am Rosenhain Schule am Mummelsoll Tagore-Gymnasium Otto-Nagel-Gymnasium Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium Sartre-Gymnasium Melanchthon-Gymnasium 1.25. 5.13. 3.62. 7.39. 4.56. 1.13. 36. 3.32. 6.29. 2.1. 3.16. 2.63. 3.56. 2.67. 45. 54. 8.9. 16.37. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:29 Seite 22 von 26

Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 11G1 11G2 11G3 11G5 11G6 11G7 11G8 11G9 11G1 11G11 11G12 11G13 11G14 11G16 11G17 11G18 11G19 11G21 11G22 11G23 11G25 11G26 11G28 11G29 11G31 11K1 11K2 11K4 11K5 11 Lichtenberg Schulname Sonnenuhr-Grundschule Grundschule am Roederplatz Grundschule im Gutspark Grundschule auf dem lichten Berg Adam-Ries-Grundschule Hermann-Gmeiner-Grundschule Robinson-Grundschule Bürgermeister-Ziethen-Grundschule Schule im Ostseekarree (Grundschule) Bernhard-Grzimek-Grundschule Lew-Tolstoi-Grundschule Karlshorster Grundschule Richard-Wagner-Grundschule Schule an der Victoriastadt Brodowin-Grundschule Grundschule am Wilhelmsberg Obersee-Grundschule Schule Am Faulen See Martin-Niemöller-Grundschule Friedrichsfelder Grundschule Grundschule am Wäldchen Randow-Grundschule Feldmark-Schule (Grundschule) Matibi-Grundschule Schmetterlings-Grundschule Alexander-Puschkin-Schule Mildred-Harnack-Schule Gutenberg-Schule Fritz-Reuter-Schule Gesamtkosten 3.67. 4.9. 1.58. 2.8. 5.13. 2.7. 2.15. 1.58. 4.4. 1.18. 23. 3.7. 2.45. 4.95. 4.77. 1.15. 4.61. 3.32. 1.56. 1.43. 2.67. 1.87. 7.25. 8.28. 6.25. 4. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:3 Seite 23 von 26

11K6 11K7 11K8 11K9 11K1 11K11 11K12 11S2 11S4 11S5 11S6 11S7 11S8 11S12 11Y2 11Y5 11Y9 11Y1 11Y11 Schule am Rathaus Vincent-van-Gogh-Schule (Integrierte Sekundarschule) George-Orwell-Schule Philipp-Reis-Schule (Integrierte Sekundarschule) Grüner Campus Malchow (Gemeinschaftsschule) Paul-Schmidt-Schule (Integrierte Sekundarschule) Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule (Gemeinschaftsschule) Schule am Fennpfuhl Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule Schule am grünen Grund Selma-Lagerlöf-Schule Carl-von-Linné-Schule Schule Am Breiten Luch Nils-Holgersson-Schule Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Hans-und-Hilde-Coppi-Oberschule Barnim-Gymnasium Manfred-von-Ardenne-Gymnasium Immanuel-Kant-Gymnasium 3.25. 6.79. 2.61. 5.6. 11.83. 4.32. 4.4. 1.48. 66. 5.48. 1.28. 5.43. 1.48. 1.34. 3. 1.66. 7.24. 166.51. % * zentral verwaltete Schulen sind nicht Teil der Aufstellung - Priorität 1, 2, 3 - Maßnahmen, für welche in der I-Planung 215-219 die Finanzierung eingestellt ist, wurden auf "" gesetzt. Sonstige Finanzierungen ( z.b. SIWA, Stadtumbau u.a.) sind nur teilweise enthalten - Abstimmungen mit dem Bezirk Mitte noch nicht abgeschlossen - Investitionsplanungen durch den Bezirk Neukölln teilweise noch nicht nachvollzogen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Referat I D 1.3.217 I 12:5:32 Seite 24 von 26