Integrale Bewusstseinsforschung

Ähnliche Dokumente
Mit dem Integralen Ansatz nach Ken Wilber Konflikte verstehen und

Einführung in die Pädagogik 1

Mensch. »Ich denke, also bin ich Ich?« Materie DEN. Geist? DAS SELBST ZWISCHEN NEUROBIOLOGIE, PHILOSOPHIE UND RELIGION BEHERRSCHT DIE

Buddhismus und westliche Philosophie im Dialog

Die Integralis Methode

Erklärung Integrales Coaching. Julia Cattai (Autorin) Cert. Integral Coach CIS living sense

PUBLICATIONS DR. KRISTINA ENGELHARD

Studium Integrale Spiritualität 2011/2012

Philosophische Fakultät der Universität Freiburg Departement für Sozialwissenschaften Bereich Gesellschafts-, Kultur- und Religionswissenschaften

Wissenschaftsphilosophie der Kognitionswissenschaft

Wissenschaftstheorie

Wissenschaft, Frauenbildung und Mathematik vom Mittelalter bis zum Zeitalter der Aufklärung

Abschlussbericht des Projektes WERTE & SYMBOLE - Wir sind alle Kinder dieser Erde

Gemeinsame Ringvorlesung der Universitäten Tübingen, Jena und Leipzig

Zur Fundierung der monetären Krisentheorie und deren Philosophie

Das Denken in komplexen Systemen und seine philosophische Relevanz für eine Integrative Wissenschaft

PROGRAMM PHAENO MENO LOGIE // UND // META PHYSIK KRITIK TAGUNG # 22./ UNIVERSITÆT FREIBURG

Masterarbeit an der ZHAW School of Management and Law Zentrum für Human Capital Management (MAS Human Systems Engineering)

Sri Aurobindo. Eine kurze Biographie. Wilfried Schuh

Christina Meyn Gerd Peter (Hrsg.) Arbeitssituationsanalyse

Host Families - das Patenschaftsprogramm der Jacobs University

Vorstellung der Studie Berufsmöglichkeiten für Philosophie-AbsolventInnen

CORE CORESOMA EVOLUTION T R A I N I N G S W O R K S H O P S REALISIERUNG DES POTENZIALS VERTIEFUNG DES LEBENSPROZESSES

Berufsethik und Berufskunde für Pflegeberufe

Integrales Projektmanagement

Ordentlicher Professor der Philosophie an der Universität Königsberg [Kaliningrad, Russland].

Systemische Forschung im Kontext der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen: eine Option?

Inhalt. Einleitung von Brigitte Dorst... 7

Informationen über den Master-Studiengang Komparatistik der Georg-August-Universität Göttingen. Was beinhaltet das Studium der Komparatistik?

Bachelorstudium Erziehungswissenschaft und dann?

Verena Bachmann Mondknoten

Uwe Meyer Universität Osnabrück Seminar Der Sinn des Lebens (WS 2003/04) Karl R. Popper: Hat die Weltgeschichte einen Sinn?

Jörg Splett LEHRVERANSTALTUNGEN

Klasse 1A. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag P A U S E. Mittagspause. 7:45-8:35 Mathematik Sport Italienisch Kunst Deutsch

Deutsche Biographie Onlinefassung

Physik im Studium und Beruf

INTERDISZIPLINÄRES ZENTRUM FÜR PALLIATIVMEDIZIN Professur für Spiritual Care

Bildungsberatung Oktober Informationsabend der 4. Klassen

Integrale Lebensgestaltung ein Ansatz Leben, Management, Führung und Verkauf ideal zu vernetzen (Erklärung, Lösungsansatz)

Informationen zur Profilwahl. für die Unterstufenklassen der KZO

Übersicht. Wahlpflichtmodul Religionswissenschaft 2 SE+RE 2 Hausarbeiten. Wahlpflichtmodul Völkerkunde 2 SE+RE 2 Hausarbeiten.

Hinweise zum BA-Beifach-Studium in Philosophie

Gymnasium Alstertal. Profiloberstufe. Oktober 2015

Philiana Stiftung e.v. INSPIRIERT UND NACHHALTIG FÜHREN MEDITATION ALS SCHÖPFERISCHE QUELLE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE EIN SEMINAR FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Modulhandbuch Masterstudiengang Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

VORLESUNG SOZIOLOGISCHE GRUNDBEGRIFFE SoSe 09. Prof. Dr. Anna Schwarz Dienstag, 16:15 17:45 Uhr Raum: GD 203

Unternehmensführung im 21. Jahrhundert

Thomas Kuhn The Structure of Scientific Revolutions

PD Dr. Matthias Wunsch. Publikationen. A. Monographien

Theorie und Praxis des Handelns Moral, Handlung, Werte und Normen: Grundlagen der Ethik 9

Curriculum Deutsch Abitur 2011 Grundkurs

ELTERN INFORMATIONS- ABEND 4. KLASSEN. Die Oberstufe. am Konrad Lorenz Gymnasium

unterstützen konnte. Die östlichen Lehren waren genau das, was sie brauchten: Sie dienten als fehlendes Bindeglied, das eine Schnittstelle zwischen

Wie kann eine alte indische Weisheitslehre in unserem modernen westlichen Leben wirken?

Holistic-Psycho-Process Kursreihe 2015/ Seminare Referenten: Diane Canonica, Walter Stauffer

Fakultät für Katholische Theologie. Fakultät für Rechtswissenschaft. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Fakultät für Medizin

SYSTEMISCHES DENKEN SySt -Institut für systemische Ausbildung, Fortbildung und Forschung Lehrgang 4 ( )

Jost Schieren Übersicht Vorträge 2005-Feb. 2014

Philosophy and Economics an der Uni Köln

SOZIALE DIENSTE ggmbh W O C H E N P L A N W E R K S T A T T C A F É M O N T A G UHR

Burnon - Leistungsstark und engagiert, ohne auszubrennen -

Studierende und Studienzulassungen nach Studienprogrammleitung und Studienrichtung

Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weber

Worauf zielt transpersonal orientierte Therapie?

in Kooperation mit der Paneuropäischen Hochschule Bratislava STUDIENPLAN Unterrichtsstunden Präsenz- bzw. Literaturstudium Wahlfach 6 6 Wahlfach 6 6

L e b e n s l a u f Besuch der evangelischen Volksschule an der Hölterstraße in Mülheim-Ruhr

Studierende und Studienzulassungen nach Studienprogrammleitung und Studienrichtung

Bachelorstudium Erziehungswissenschaft und dann? Eine Einführung in das Studium an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln

Lehrerbefragung Kostenlose Bildungsmedien online (Abstract, 9. Oktober 2013)

Richtlinie für das Praktikum im Masterstudiengang Linguistik: Kognition und Kommunikation 1 Allgemeines (1) Der Masterstudiengang Linguistik:

Wissenschaftliches Arbeiten

Lehrplan für ayurvedische Medizin

Ausgabe 03/2012 Deutschland 7,90 EUR Österreich 7,90 EUR Schweiz 13,90 CHF

Friedrich Nietzsche Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten (Universitätsvorträge)

Schweizer-Tournee 2015 Vortrag und Seminar mit Kaya und Christiane Muller

Inhalt. 1 Rudolf Steiner ( ): Lebens- und Werkintentionen Vorbedingungen und. Erkenntniswissenschaft als Grundlage von Naturund

B.A. LINGUISTIK. Bachelorstudiengang Linguistik an der Universität Leipzig

Germanistik 2012/2013

Impulsreferat PM Camp Zürich

(1) In welchen Fachbereichen ist eine kumulative Dissertation möglich?

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Natürliche" und bürgerliche Gleichheit" im älteren deutschen Naturrecht der Aufklärung 15.

Reine Magie: Was Augen sehen wenn sie nicht sehen

Die Warengruppe wird stets als 5-stellige Zahl angegeben, die Stellen 1 5 haben jeweils eigene Bedeutungen.

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Lehrgang Integrative Lebens- und Sozialberatung. Curriculum

Inhalt VorWort... VorWort 2... Kapitel I: AufLösung Nr.1... Kapitel II: AufLösung als Nr Kapitel III: SchaM gegen und durch die Normen...

Integrales Beratungsund Trainingsdesign

Studium Generale, Bad Meinberg

Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Die Definition von New Life Performance


Wörterbuch der Sozialpädagogik. und Sozialarbeit. Englisch/ Deutsch

Leibniz. (G.W.F. Hegel)

Medienmanagement I Besonderheiten von Medienmärkten und Medienunternehmen

Wegleitung für das Studienfach Informatik im Bachelor und im Masterstudium an der Philosophisch Historischen Fakultät der Universität Basel

Transkript:

24. Januar 2014 19 21 Uhr: Integrale Bewusstseinsforschung mit Andreas Mascha In diesem Future Talk wollten wir der Frage nachgehen: Was ist Integrale Bewusstseinsforschung? Dabei werden wir auch nach den Wissen(schaft)sgebieten fragen, die in der neuen Disziplin der Bewusstseinswissenschaften zusammenfließen, sowie nach Methoden, praktischen Übungen und Experimenten für das ganzheitlich forschende Subjekt den homo investigans integralis. Dazu wollten wir die Ansätze von drei integralen Bewusstseinsforschern etwas näher betrachten: Sri Aurobindo, Ken Wilber und Michel Montecrossa. Ab ca. 20.30 Uhr: CYBERKINETIX LIVE ACT: Musica Manualis, Playing Hands 2.0 21 Uhr: LIQUID LUMEN RITUAL mit Warm-up-Performance

Bewusstseinsforschung und Bewusstseinswissenschaften a) Ur-alt (et perennis): Philosophie des Geistes, Geisteswissenschaft, Epistemologie; die Frage nach dem Geist, der Seele, den Bewusstsein, dem Selbst, dem ICH, etc. von der Selbsterkenntnis in der Antike (Gnothi seauton!) über die Metaphysik und Mystik bis zum Transzendentalen Idealismus (Hegel, Schelling), zur Transzendentalen Phänomenologie (Husserl) und zur Supramentalen Bewusstseinsphilosophie (Aurobindo) b) Hypermodern: Kognitionswissenschaften, Neurowissenschaften, sowie Quanten-, Feld- und Dimensionenphysik (Amit Goswami, Ervin Laszlo, Michael König, u.a.) c) Interkulturell: Buddhistische Mind-Science (Nagarjuna), Yoga der Gita (Aurobindo) Ost-westliche Synthesen (Jean Gebser, Ken Wilber), Mystische Religionen (Sufi, etc.) d) Methoden: Reflexion, Kontemplation, Meditation, Experiment, etc. Inter- und Transdisziplinarität der Wissenschaft des Bewusstseins (Tor Nørretranders): Informatik (Shannon), Psychologie, Physik (Maxwell); Mathematik (Gödel), Kommunikationswissenschaften, Systemtheorie, Anthropologie, KI-Forschung, Neurobiologie sowie Phänomenologie (inkl. Ichologie (A.M.) und Leibesphänomenolgie (Merleau-Ponty) =>Spüre die Welt und spüre Dich Selbst! Das transzendenale Ich (Husserl) entspricht nicht dem empirischen Ich, keiner Raum und Zeit gebundenen Person, sondern ist, in der Terminologie dieses Buches, eher mit dem Prinzip der Simulation zu vergleichen, die der Benutzerillusion zugrunde liegt. (Nørretranders, a.a.o. S. 462)

a) Erforschung des Integralen Bewusstseins (Sri Aurobindo, Jean Gebser) b) Integrale (r Zugang zur) Bewusstseinsforschung; integral = allumfassen; d.h. Theorie & Praxis, Erfahren & Erkennen (Leonardo da Vinci), GEIST und Materie, Leib-Seele-Problem-Aufhebung, subjektive und objektive Perspektive; sowie auch: transmental, AQAL-integral bzw. integral nach Wilber, etc.

Quelle: Rudolf Bahro Logik der Rettung, S.273

Sri Aurobindo Aurobindo Ghose (*15.8.1872 in Kalkutta 5.12.1950 in Pondicherry) Integral-Yogi (Bewusstseinsforscher), Philosoph, Poet Westlicher Erziehung (Studium in Cambridge) 1893 Rückkehr nach Indien Professor für Englisch und Englische Literatur (Baroda), Unabhängigkeitsaktivist und Politiker (bis 1909) Ab 1910 Entwicklung des Integralen Yoga (1914-1921 Publikation ARYA Zeitschrift) 24.4.1920 Mira Alfassa, Die Mutter, bleibt für immer an Sri Aurobindos Seite WERKE (Auswahl):

Ken Wilber *31.1.1949 Oklahoma City Integraler Bewusstseinsforscher ( Einstein der Bewusstseinsforschung ) Chemiker (PhD), Autor und Vordenker der Integralen Theorie AQUAL-integral (alle Quadranten, alle Ebenen) WERKE (Auswahl): Margit Geilenbrügge: ATELIER für mehr Lebendigkeit und Durchblick Foto von Ken Wilber an seinem 51. Geburtstag (31.1.2000) www.integrales-atelier.de

Quelle: Integrale Landkarte: Entwicklung des Menschen in: Margit Geilenbrügge: ATELIER für mehr Lebendigkeit und Durchblick, Abb 4 / S. 29 in Anlehnung an Ken Wilber in Ganzheitlich Handeln (S.84)

Michel Montecrossa (*28.10.1945 in Wien) Bewusstseinsforscher, Autor, Dichter, Musiker, Filmemacher, Maler Gründer von Mirapuri, der Stadt des Friedens und des Zukunftsmenschen in Italien und Miravillage in Gauting => Auf der Grundlage des Integralen Yoga sowie auf Grund der Gespräche mit Mira Alfassa, Der Mutter. => Internationale Sri Aurobindo Universität für Bewusstseinsforschung

Michel Montecrossa: DIE SONNENREVOLUTION Kapitel II 4. ff. Die 5 Geistebenen (nach Montecrossa & Sri Aurobindo) Imaginations- und Intuitionsgeist a.a.o. Kapitel II 6. / Abb. 10 / S. 63 => Vgl. Phänomenologie des Geistes (Hegel) Quelle: Michel Montecrossa: DIE SONNENREVOLUTION Abb. 96 / S. 329

Autopoiese SPIEL - TANZSPIEL Spiel ereignet sich, wenn man anwesend ist in dem, was man tut, in dem Moment, in dem man es tut (...) Spielen heißt in der Gegenwart sein. (Maturana/Verden-Zöller: Liebe und Spiel) =>Integrales Bewusstsein und Gegenwärtigkeitsbewusstsein (vgl. Forschungen von Jean Gebser) Das SPIEL (Sanskrit: lila) und im besonderen das TANZSPIEL (vgl. Hugo Rahner: Der spielende Mensch / IV. Kapitel) als spielerisch, tänzerischer Zugang zur Bewusstseinsforschung! => Integrales & Somatisches Bewusstsein => Der Leib als Forschungsinstrument (SciDance) (vgl. FutureTalk vom 30.3.2012) => Tanzspielerische Bewusstseinforschung als Fröhliche Wissenschaft (Nietzsche) => NeuroSomatisches Programmieren (NSP) (vgl. www.nsp-online.org)

Institut für Integrale BewusstSeinsforschung und die Zukunft des Menschen www.homo-integralis.de