Spendenübergabe im Foyer des Klinikums

Ähnliche Dokumente
"Bunte Momente" - der Dachverbands-Aktionstag am 5. Mai 2013

Jahresbericht Pressespiegel

Presseinformation Euro für die Nieder Ramstädter Diakonie. Mitarbeiter spenden Tombola Erlös von DAW Weihnachtsmarkt

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand

die Sommerferien sind vorüber. Ein neues Schuljahr beginnt.

pflegenden und therapeutischen Einrichtungen statt: bei Kindern in

Hilfe für Kinder und Familien

Füllen Sie bitte diese Bewerbung aus und senden Sie diese (per Post) an:

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v.

Lebensretter gesucht! - Eine Chronologie

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung

Ja, Klinikclowns mindern die Angst der kleinen Patienten vor einer Behandlung oder Operation. Eine vor

Möbelverkauf für einen guten Zweck: HOMAG Cares unterstützt AMSEL

TWISTERTWINS: unser Herzens projekt

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Kreisjugendpokal: Sieger und Ergebnisse

Protokoll der 2. Vereinsversammlung Kantonsschule Wohlen, 13. Mai 2014, bis Uhr

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

27. Juni 2017, 15:00 # 21:00 Uhr, im Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt

Verein Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern. Gesund werden ist keine Glückssache

Kleiner Einsatz große Wirkung!

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Dresdner Stollen-Bäcker und -Konditoren unterstützen Pflege- und Adoptivkinder

Mitgliederversammlung am Mitgliederversammlung Förderverein 1

Wolfram Kons, RTL-Charity-Gesamtleiter, übergab den. Scheck an den Vorstandsvorsitzenden der Volksbank

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Kongress mal anders- Save the Date 30. November 2016 Dem Alter mit Humor begegnen- Gemeinsam alt werden

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Presse- Information. Hilfe, die ankommt: Rittal Foundation feiert 5-jähriges Jubiläum. Rittal Foundation

CSR Preis der Bundesregierung: Erfahrungen - Erkenntnisse - Erwartungen Praxis - Tag 2013 Sonderworkshop CSR in KMU

H a a g a s s a t h l o n

HILFSGEMEINSCHAFT FÜR ANGEHÖRIGE VON PSYCHISCH KRANKEN. RAT UND TAT e.v. Rat und Tat e.v. Hilfsgemeinschaft für Angehörige von psychisch Kranken

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh

»Sonetschko« SONETSCHKO Kinderheim N E W S L E T T E R #46. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. web:

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Fürther Stifterpreis verliehen Margot Mergenthaler ausgezeichnet

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Förderverein Der Realschule Puchheim e.v.

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Skistar Felix Neureuther startet sein Projekt Beweg dich schlau! in München

Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Newsletter März der Erlös der XMas Party im Dezember 2015

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Die Praxissicht im Projekt Pflege Prävention Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v.

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Betreff: Protokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins Lach-Falten e.v. Termin: Ort: Bodmaner Straße 15, Radolfzell

Spenden/Mitmachen: Ihre Hilfe zählt. Wir brauchen Sie!

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Lions Club Dieburger Land

Ich erkläre hiermit die Hauptversammlung für eröffnet und möchte gerne noch ein paar Erklärungen für den heutigen Ablauf loswerden.

Die SEB Stiftung. Gründungjahr Gemeinnützigkeit anerkannt. Stiftungsvermögen: ca. 1.5 Millionen Euro

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Hamburg. Donnerstag, bis Uhr

Lions Charity Golfturnier

Neuigkeiten Prüfung mit gutem Ergebnis bestanden: Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt prüfte die Jugendwerkstatt Regensburg e.v.

Ergebnisprotokoll der Gründungsversammlung

Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom

SiembraFutura e.v. Vorstandsbericht SiembraFutura e.v Dortje Treiber

Der Elternbeirat und der Förderverein informieren!

Was macht die Städte-Region Aachen?

Jahresrückblick 2013

Professional Imagers Club PICNEWS

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Heidi s Rolli-Tagebuch 2015

Nichtrauchen kann man lernen. Professionelle Rauchstopp-Angebote für Unternehmen

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

für Afrika beitragen und den Aktionstag zu einem festen Bestandteil im Unterricht gemacht haben.

Förderverein. Leseförderung. Schulpr ojekte. Bewegte Pause. Betreuungsangebot. der Grundschule Fronhausen e. V.

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee.

einladung Niedersächsische Fachkonferenz im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011

Satzung des Club der Köche Ratisbona e.v. Letzte Fassung vom 2. März 2009

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Auch am Ende dieses Schuljahres werden wir uns wieder mit hoffentlich vielen Schulranzen beteiligen.

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Universitäts Spital Zürich Januar

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Protokoll der Gründungsversammlung IAM Alumni

Rede Vereinsheim Einweihung

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

Nachhaltigkeitsbericht 2015 Nachhaltig ist einfach. Wenn der Finanzpartner Verantwortung übernimmt.

Transkript:

Klinik-Clowns Aachen e.v. Jahresbericht 2015 27.01.2015 Spendenübergabe im Foyer des Klinikums Andreas Huppertz, Mitarbeiter von ASEAG, überreichte stellvertretend für alle Aachener Busfahrer den beiden Klinikclowns Loretta (Annemie Missinne) und Wilhelmine (Ruth Jürgens) eine Spende in Höhe von 2.300,-. Eine Flaschensammler-Privatinitiative aus Herzogenrath, Günter Hänel, Ralf Nowak und Andreas Huppertz, konnte durch das Sammeln im vergangenen Jahr eine Spende in Höhe von 750,- möglich machen. Im Rahmen ihres 5 jährigen Bestehens haben die Auszubildenden des Unternehmens VAPIANO Aachen eine Tombola veranstaltet. Preise wurden von großen Firmen als Spende erbeten. Es kam ein Erlös in Höhe von 600,- zustande, den die jungen Menschen einem guten Zweck zukommen lassen wollen. Aufgrund von Internet- und Zeitungsrecherchen entdeckten sie die Aachener Klinikclowns und deren Arbeit. Stellvertretend überreichten Ornella Dunkel und Kevin Simons den Scheck persönlich heute den Klinikclowns. Begleitet wurden sie von Heike Ritter, VAPIANO-Franchisenehmerin in Aachen. Die stellvertr. Vorsitzende des Verein, Heidi Wohlhüter, und Vorstandsmitglied Marianne Lohmer bedankten sich bei allen Spendern recht herzlich.

27.01.2015 Mitgliederversammlung ------------- 09.04.2015 Spendenübergabe Fa. Lancom, Würselen Lieber Klinikclown Aachen e.v., wir freuen uns, dass wir Ihre Arbeit auch in diesem Jahr wieder mit einer Spende unterstützen können. Dieses Jahr sogar mit einem Betrag von Euro 900,00. Ihr Besuch letztes Jahr bei uns im Haus, ist den Kolleginnen und Kollegen nachhaltig in Erinnerung geblieben und viele haben um so gerne unsere Spendenaktion unterstützt. Dieser Betrag stammt wieder zu einem Drittel aus unserer jährlichen Mitarbeiter Tombola und wurde jeweils von unseren beiden Geschäftsführern verdoppelt. Auch dieses Mal würden wir gerne eine persönliche Scheckübergabe organisieren. Wir überlegen derzeit, ob dies im Rahmen unseres Firmenjubiläums in bei uns in Würselen stattfinden soll. Auch denkbar ist, dass wir Sie vor Ort und im Einsatz begleiten und so von Ihrer Arbeit berichten können. LANCOM Systems GmbH, Adenauerstraße 20/B2, 52146 Würselen Geschäftsführer Ralf Koenzen, Annemie Missinne und Marianne Lohmer Scheckübergabe bei der Lancome-Geburtstagsfeier

05.05.2015 Abschied von Mitbegründerin und Klinikclownin Ruth (Wilhelmine) Nach einer bewundernswerten und erfolgreichen Aufbauarbeit des Aachener Klinikclown-Vereins und nach jahrelangem Einsatz als Klinikclownin Wilhelmine verabschiedet sich Ruth Jürgens. Der Verein dankt Ruth Jürgens für ihr besonderes Engagement.

20.05.2015 Veranstaltung mit Dr. Eckart von Hirschhausen in der Arena Düren mit dem Programm Wunderheiler Bei der Veranstaltung verkauften Mitglieder unseres Vereins rote Nasen. Der Erlös war für die Arbeit unseres Vereins bestimmt.

Die Hirschhausen Stiftung Humor hilft heilen fördert bundesweit die Arbeit der Klinikclowns. Wir danken an dieser Stelle Dr. Eckart von Hirschhausen und seiner Stiftung für die Unterstützung. WWW.HUMORHILFTHEILEN.DE DAS ---------- GELD KOMMT ------------ Auf der Suche nach neuen Klinikclowns: Ein Clownteam im Aufbau. Am 22. August findet unter der Leitung von Annemie Missinne ( Clownin Loretta ) ein Casting statt. Nach einem anregenden Probetag fiel die Wahl einhellig auf Stefanie Lehnhoff, Clownin Smöggl, die inzwischen festes Mitglied des Clownteams ist. Darüber freuen wir uns sehr. Zwei weitere Clowns befinden sich in der Probenzeit. Ziel ist, die Clowns sowohl im Klinikum als auch in Altenpflegeeinrichtungen einzusetzen. Zwei ( Vorstands- ) Mitglieder des Vereins waren zeitweise beim Workshop anwesend und konnten Clownatmosphäre schnuppern. Klinkclownin Smöggl (Stefanie Lehnhoff)

Wir freuen uns über diese Spendenidee! Hochzeit im August von Andrea und Ulf Bach Geschenke wurden zur Spende!

Clowninnen im Luisenhospital / Haus Cadenbach Auszug aus dem Bericht der Freunde und Förderer des Luisenhospitals e.v. (9/2015): Für gute Laune im Seniorenheim sorgen die Aachener Klinikclowns im Haus Cadenbach ein Zuhause im Alter. Begegnung und Zeit schenken sind die Schwerpunkte der Arbeit der Klinikclowns mit Senioren und demenzerkrankten Menschen. Für Clowns ist das eine besondere Herausforderung. Sie müssen die erkrankten, älteren Menschen sehr behutsam, sehr individuell und mit großem Einfühlungsvermögen ansprechen. Die Figur des Clowns hilft hierbei in besonderer Weise. Durch die finanzielle Unterstützung der Hirschhausen-Stiftung Humor hilft Heilen sowie des Fördervereins Lusisenhospitals wurde der Klinikclowns-Einsatz möglich. Der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, Dr. med. Freese, freut sich über die gute Zusammenarbeit. Loretta in Haus Cadenbach

DAK-Spendenübergabe im Oktober im Klinikum Die Mitarbeiter der DAK hatten die Centbeträge ihrer Gehälter für unseren Verein gespendet. DAK-Mitarbeiter Michael Engels überreicht den Scheck im Klinikum an die Klinikclowns Smöggl und Loretta sowie an die 2. Vorsitzende Heidi Wohlhüter. Unser Verein - stellt sich und die Arbeit der Klinikclowns vor, - wird häufig auf mögliche Einsätze und Aktionen der Klinikclowns angesprochen, - informiert über Möglichkeiten zu spenden. Hier einige Beispiele in 2015: März 2015 Information bei der Johanniter Hilfsgemeinschaft Aachen September 2015 Anfrage Altenstift in Erkelenz September 2015 Große Geburtstagsspende Courté Oktober 2015 Anfragen Seniorenheim in Eschweiler Dezember 2015 Information beim Lions Club Aachen, Frankenburg

Danke an Ruth und Franz-Josef! Danke an Ruth und Franz-Josef, die ihre aktive Arbeit im Verein mit Ende 2015 beenden. Vereinsorganisation, Finanzen und Kontakte.. Franz-Josef deckte viele Bereiche mit Fachverstand ab. So wertvoll und wichtig für den Verein, so wertvoll und wichtig war die gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit für uns alle. Den beiden alles Gute!!!

Um eine bessere Außendarstellung, Werbung, Koordination und Erreichbarkeit zu gewährleiten, wurden und werden folgende Maßnahmen geprüft, beauftragt bzw. umgesetzt: Neugestaltung der Webseite (Auftrag wurde im November an die Firma Webdesign AlphaBit, Helga Krumbeck, in Ratingen) erteilt. Hierzu liegt eine Förderungszusage der Sparkassenstiftung vor. Neue Postanschrift (in der Uniklinik Aachen) Neue Telefonnummer (ab Februar 2016 0241-92044950) Neue interne Verteilung für eingehende Anrufe und E-Mails Januar 2016 Die Klinik Clowns und der Karneval?! Der Prinz der Prinzengarde des Alsdorfer Karnevalsvereins, Hans II, und seine Prinzessin, Sarah, haben sich für die diesjährige Session überlegt, ein Charity-Projekt zugunsten der Aachener Klinik-Clowns zu starten