Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß 16 Nr. 1-5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3



Ähnliche Dokumente
Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Rat. Name, Vorname Fraktion besondere Funktion Vertreter Fraktion. 1. Axourgos, Dimitrios Bürgermeister, Vorsitzender des Rates entfällt entfällt

Ehrenordnung des Rates der Gemeinde Eslohe (Sauerland) vom

Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß 16 Nr. 1-5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder *

Ordentliche Mitglieder des Verbandsrates des Niersverbandes

1. Bereitstellung von Wohnraum

Übersicht über den Versicherungsschutz im Ehrenamt. Welche ehrenamtlichen Tätigkeiten sind betroffen?

Gemeinderatswahl 25. Mai Freie Wähler gut!

Die richtige Rechtsform im Handwerk

Die Gesellschaftsformen

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht

Beteiligungen des ZAK zum Wirtschaftsjahr 2007 Kapitalgesellschaften Beteiligung ab 5 % ZAK Energie GmbH

Amtliche Bekanntmachung

Copyright 1997 Kammer der Wirtschaftstreuhänder All rights reserved

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Inhalt. Einführung in das Gesellschaftsrecht

Kindergarten Villigst. Kindergarten Geisecke

Rechtliche Informationen zu Hochwild-Hegegemeinschaften. von LJV-Justiziar Rechtsanwalt Klaus Nieding

UND DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAGES

Weitergehende Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre nach 121 Abs. 3 Nr. 3 Aktiengesetz

Nicht über uns ohne uns

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Aufwandsentschädigungen und Versicherungen im Bereich Ehrenamt. - ein Überblick. Ref. Dieter Harant (IBPro)

Kleingewerbetreibende (Muster)

MERKBLATT. Geschäftsbriefbogen der Einzelunternehmen

Anbieterkennzeichnung im Internet (Webimpressum)

SATZUNG DER "HERTZIG-STIFTUNG" 1 Name, Sitz und Rechtsform der Stiftung

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Veröffentlichung gemäß 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz (Stand )

Rechte der Aktionäre

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Außerordentliche Hauptversammlung der Analytik Jena AG, Jena, am 23. Februar 2016

aap Implantate AG Berlin

Auszug aus Gesellschaftsvertrag

Satzung der Stadtsparkasse Wunstorf

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Ideen für die Zukunft haben.

Erklärung zur Unternehmensführung nach 289 a HGB

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Grundlage der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland

Satzung des Evangelischen Fachverbandes Schuldnerberatung Rheinland-Westfalen-Lippe

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Rechte der Aktionäre (nach 122 Absatz 2, 126 Absatz 1, 127, 131 Absatz 1 AktG)

Telefónica Deutschland Holding AG Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre gemäß 121 Abs. 3 Nr.

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

MICHAEL ROLL STIFTUNG Satzung. in der Fassung vom

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse in Lauda freuen sich auf Ihren Besuch.

Referat für Arbeit und Wirtschaft Beteiligungsmanagement

Für die Kommanditaktiengesellschaft ist aufgrund von Art. 764 Abs. 2 OR die entsprechende Regelung der Aktiengesellschaft analog anwendbar.

als Träger in Frage. Im Gegensatz zu

Seite 1. Satzung der. Präambel

Entscheidungskriterien für die Rechtsformwahl

Inhalt. Basiswissen Gesellschaftsrecht. I. Grundlagen 7

Satzung zur Organisation und Nutzung des gemeinsamen Instituts für Medizintechnologie der Universität Heidelberg und der Hochschule Mannheim

Corporate Governance Bericht/ Erklärung zur Unternehmensführung gemäß 289a HGB

Aufnahmevertrag. eingetragen unter dem Az.:.. beim Amtsgericht in... (im folgenden Mitgliedsorganisation genannt)

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar Liebe Mitglieder,

1. Was ist der Thüringer Landtag?

Satzung für den Kundenbeirat der Berliner Wasserbetriebe

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

Punkte: /40 Note: O Bauer (Di) O Bauer (Do) O Konwitschka O Schutte

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Satzung des Gewährträgerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf. vom in Kraft getreten am

M U S T E R. einer Satzung für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer AG. Firma und Sitz

Die Künstlersozialabgabe

Anleitung ProBackup. Anleitung ProBackup. Stand: Februar STRATO AG

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode

Ordentliche Hauptversammlung am , um 10:00 Uhr, Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15, München

HYDRA Users Group. Vereinigung der HYDRA-Anwender.... von Praktikern für Praktiker

Selbstständig mit einem Schreibbüro interna

Leichte-Sprache-Bilder

Statut. der LBBW Rheinland-Pfalz Bank. als unselbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts. der. Landesbank Baden-Württemberg

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Satzung der Sparkasse Hannover 10 62

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

Geschäftsordnung. für das Präsidium des Aufsichtsrats der Siemens Aktiengesellschaft. Fassung vom 23. September 2015

Satzung der Carl-Duisberg-Stiftung. zur Förderung von Studierenden. der Hochschulen und Fachhochschulen. vom 16. September 2008

Schwering & Hasse Stiftung, Lügde

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Senioren helfen Junioren

Prüfungsbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2013

Gemeinsamer Bericht. I. Vorbemerkung

Ordentliche Hauptversammlung der Francotyp-Postalia Holding AG am 1. Juli 2010

INFORMATIONSPFLICHTEN NACH DEM MEDIENGESETZ FÜR -NEWSLETTER

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Beschlussvorschläge für die ordentliche Hauptversammlung der CA Immobilien Anlagen Aktiengesellschaft, Wien, am 28. April 2015

Angaben gem. 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz zur Veröffentlichung

Transkript:

1 Korruptionsbekämpfungsgesetz Veröffentlichungspflicht gemäß - 5 KorruptionsbG Auskunft der Mitglieder nach 1 Abs. 1 Nr. 3 Zum 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz - KorruptionsbG) in Kraft getreten. Eine tragende Säule dieses Gesetzes ist die Herstellung von mehr Transparenz durch umfassende Veröffentlichungspflichten der Mitglieder in den Organen und Ausschüssen der Gemeinden und der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger gemäß 58 Absatz 3 Gemeindeordnung. Eine Erläuterung, welche persönlichen Angaben, und sonstigen zu veröffentlichen sind, ist der tabellarischen Übersicht vorangestellt. Alle Daten in der Tabelle beruhen auf den Angaben der Mandatsträger. Die Gewähr für die Richtigkeit der Angaben und Aktualisierung bei Veränderungen liegt bei dem bzw. der Meldepflichtigen. Das jährlich vorgeschriebene Veröffentlichungsverfahren erfolgt kreiseinheitlich über das Internet. Seit dem Jahr 2006 erfolgt die Datenerhebung zum Stichtag 1. Januar des Jahres. Die in rot aufgeführten Mandatsträger haben bisher keine aktuelle Erklärung zur Veröffentlichung vorgelegt. Auszug aus dem Korruptionsbekämpfungsgesetz: 16 Veröffentlichungspflicht Die Mitglieder nach 1 Absatz 1 Nr. 2 geben gegenüber der Ministerpräsidentin oder dem Ministerpräsidenten, die Mitglieder nach 1 Absatz 1 Nr. 3 geben gegenüber der Hauptverwaltungsbeamtin oder dem Hauptverwaltungsbeamten, Hauptverwaltungsbeamtinnen oder Hauptverwaltungsbeamte oder Leiter von sonstigen der Aufsicht des Landes unterstellten Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts geben gegenüber der Leiterin oder dem Leiter der Aufsichtsbehörde und die Mitglieder nach 1 Absatz 1 Nr. 4 gegenüber der Leiterin oder dem Leiter der Einrichtung schriftlich Auskunft über 1. den ausgeübten Beruf und Beraterverträge, 2. die in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des 125 Absatz 1 Satz 5 des Aktiengesetzes, 3. die Mitgliedschaft in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 Absatz 1 und Absatz 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen, 4. die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, 5. die in Vereinen oder vergleichbaren Gremien. Abweichend von Satz 1 sind die Mitglieder des Verwaltungsrates einer Anstalt öffentlichen Rechts nach 114 a Gemeindeordnung und eines gemeinsamen Kommunalunternehmens nach den 27, 28 des Gesetzes über Kommunale Gemeinschaftsarbeit gegenüber der Leiterin oder dem Leiter der Aufsichtsbehörde auskunftspflichtig. Die Angaben sind in geeigneter Form jährlich zu veröffentlichen. Stand: 05.03.2015

2 Erläuterungen: 16 Satz 1 Nr. 1 Die Auskunftspflichtigen haben gem. Korruptionsbekämpfungsgesetz ihren ausgeübten Beruf zu nennen. Der Beruf bezeichnet die hauptsächliche Tätigkeit, die durch Ausbildung bzw. spezielle Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen gekennzeichnet ist. Werden mehrere Berufe nebeneinander ausgeübt, sind sie anzugeben, wobei der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit kenntlich gemacht werden sollte. Soweit zu einer hauptberuflichen Tätigkeit Beratungsverträge gehören, sind diese nicht gesondert anzugeben. Lediglich Beraterverträge, die üblicherweise keine Tätigkeiten im Rahmen des ausgeübten Berufes darstellen, sind gesondert anzuzeigen. Hierbei ist nur das Vertragsverhältnis als solches einschließlich der Vertragspartner zu benennen. 16 Satz 1 Nr. 2 Andere Kontrollgremien i. S. d. 125 Absatz 1 Satz 5 des Aktiengesetzes sind in- und ausländische Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen, die mit gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten vergleichbar sind. 16 Satz 1 Nr. 3 Mitgliedschaft in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form der in 1 und Absatz 2 des Landesorganisationsgesetzes (LOG) genannten Behörden und Einrichtungen. Der Hinweis auf das LOG ist so zu verstehen, dass dort nur die Behörden und Einrichtungen genannt sein müssen. Unerheblich ist in diesem Zusammenhang, ob die inhaltlichen Voraussetzungen des 1 Absatz 1 LOG vorliegen, d. h. also ob das LOG z. B. für die Kommunen überhaupt anwendbar ist. Zu den in 1 Absatz 1 LOG genannten Behörden und Einrichtungen gehören auch Eigenbetriebe und Anstalten des öffentlichen Rechts, wie z. B. die Sparkassen (vgl. 1 Absatz 1 Satz 3 LOG i. V. m. 30 Sparkassengesetz). Ebenso werden öffentlich-rechtliche Stiftungen erfasst. 16 Satz 1 Nr. 4 Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen, wie z. B. Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaften. 16 Satz 1 Nr. 5 Die Mitgliedschaft in Vereinen muss nur dann angegeben werden, wenn dort auch in der Satzung benannte ausgeübt werden.

3 In der Tabelle verwendete Abkürzungen: AöR AR GWA GTL KTE KuWeBe SEG TWS VKU VR Anstalt des öffentlichen Rechts Aufsichtsrat Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbh Gesellschaft für Transport und Logistik Kreis Unna mbh Kindertageseinrichtung Kultur- und Weiterbildungsbetrieb Stadtentwässerung GmbH TechnoPark und Wirtschaftsförderung GmbH Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbh Verwaltungsrat Akdeniz, Aynur Arslan, Ebru Bauer, Ulrich Rechtsanwältin - Kundenbeirat der Stadtwerke Studentin Islamische Theologie Münster Baumeister, Natascha Becker, Jonas Felix Becker, Sabine Geschäftsführerin SPD-Fraktion / Doktorandin - Mitglied im Verwaltungsrat des KuWeBe Student - Mitglied der Gesellschafterversammlung der TechnoPark und Wirtschaftsförderung - Stellvertretende Vorsitzende des SPD-svereins -Mitte / Wandhofen - Beisitzerin im Stadtverband der SPD - Rennsportwart: Kanu- und Surfverein e.v. - Beisitzer Holzpfosten 05 e.v. Justizangestellte - Bürokraft bei der WfS- Fraktion

4 Berlandieri, Corina Böckelühr, Heinrich Böckmann, Carsten Boehm, Michaela Böhmer, Dieter Borchert, Markus Born, Vera Bozso, Janos Waldorferzieherin - r Waldorfkindergarten Bürgermeister - Beirat Enervie AG, Hagen (vormals Mark-E) seit 28.09.2010 - Vertreter Stadt Hauptversammlung Enervie AG, Hagen Reha- und Integrationsmanager Bankkauffrau Dipl.-Ing. (FH) Technischer Leiter / Prokurist Stadtentwässerung GmbH Sozialarbeiterin Behindertenwerkstatt Iserlohn - Sparkasse (Vorsitzender Verwaltungsrat, Vorsitzender Risikoausschuss, Vorsitzender Hauptausschuss) - KDVZ Citkomm (Gast Verwaltungsrat) - Kommunale Versorgungskasse Westfalen-Lippe (Mitglied Verwaltungsrat) seit 04.10.2012 - Agentur für Arbeit Hamm (Mitglied Verwaltungsausschuss) seit 01.07.2012 - Südwestfälisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hagen (Mitglied des Verbandsausschusses) seit 24.11.2014 - Technischer Vorstand Abwasserbetrieb, Anstalt öffentlichen Rechts - Ruhrverband Essen (Mitglied Verbandsversammlung) - Aufsichtsrat Stadtwerke GmbH - Aufsichtsrat Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna mbh - Gesellschafterversammlung TechnoPark und Wirtschaftsförderung GmbH - VKU Kreis Unna (Gast Aufsichtsrat) - Vorsitzender DRK-sverein e.v. (ehrenamtlich) seit 05.06.2000 - Vorsitzender Hans-Hache- Stiftung (ehrenamtlich) seit 06.05.2004 - Schatzmeister KPV-NRW e.v. und KPV-Bildungswerk NRW e.v. (ehrenamtlich) seit 17.06.2000 - stellv. Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung Rohrmeisterei (ehrenamtlich) seit 30.11.2007 - Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Kultur der Sparkasse (ehrenamtlich) - Mitglied Landesvorstand CDU-NRW (ehrenamtlich) seit 06.11.2010 - Mitglied CDU-Kreisvorstand Unna (ehrenamtlich) seit 11.06.1983 - Pressesprecher CDU Kreisverband Unna (ehrenamtlich) seit 19.09.1987

5 Brand, Margarete Braß, Jan-Dirk Bremshey, Svenja Brenne, Hartmut Bröckelschen, Dr. Jens Buschhaus, Jannik Busse, Hans-Joachim Capobianco, Dunja Czichowski, Andreas Dausend, Bianca Demirhindi, Enver Dieckmann, Herbert - Vorsitzende Spielpsrk Amtswiese Westhofen e.v. - Stellv. Vorsitzende Heimatverein Reichshof Westhofen e.v. - Beisitzer VSI (Verein für Soziale Integration e.v.) - Beisitzer Jugendheim Westhofen e.v. (Trägerverein Jugendheim Westhofen) Landwirt - Vorstand Reiterverein - Vorstand WLV sverband - Stellvertretender slandwirt Student Kaufmännischer Angestellter - Verwaltungsrat der Sparkasse (stellv. Vorsitzender) Vorruheständler als geringfügig Beschäftigter tätig Angestellte Sicherheitsdienst - Pfarrgemeinderat - Stellv. Vorsitzender des CDU Stadtverbandes - Pressesprecher der CDU sunion -Geisecke Kfm. Angestellter - AöR Abwasser, beratend - stellv. Vorsitz FWG Kreis Unna Unternehmensberaterin - Stv. Finanzkirchmeisterin der Ev. Kirchengemeinde - Mitglied des Verwaltungsrates der Friedhofsgärtnerei der Ev. Kirche - Mitglied des Verwaltungsrates des Kultur- und Weiterbildungsbetriebes - Stv. Mitglied des Verwaltungsrates der SSK Maschinen- und Anlagenführer - Fußballtrainer bei VFB Westhofen, ehrenamtlich Tischlermeister - Geschäftsführer - Vorsitzender im Hanseverein

6 Dörner, Peter Droll, Bernd Droll, Marcus Druffel, Bernhard Eisenmenger, Thorsten Ernst, Manuel Filthaus, Rupert Fischer, Björn Folkers, Dr. Gernot Frank, Ute Franzen, Inge Frenz, Peter Freßdorf, Franz Frühauf, Birgit Gobinaath, Suntharalingnam Goeke, Renate Groth, Ulrich Grüll, Fabio Berufsschullehrer - GWA, AKH Rentner - Stadtwerke - ETuS/DJK, Beisitzer Hauptamtlicher Vorstand Eisenbahner Wohnungsgenossenschaft - Vorstand Eisenbahner Wohnungsgenossenschaft eg, Behnesstr. 2, 58239 Diplom-Ingenieur - ISG Bahnhofstraße Wiss. Mitarbeiter (Fernuniversität Hagen) - Vorstand Stadtmarketing e.v. Projektleiter Messebau - Mitglied der WfS Wählervereinigung für e.v. - Mitglied CVJM Ergste e.v.. Pensionär - Stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat des KuWeBe Kath. Priester Pensionär Sozialarbeiterin/Prokuristin Hortleitung Dipl.-Sozialpädagoge - Vorsitzender Stadtjugendring Rentner (Dipl.-Ing.) Dipl. Sozialpädagogin Sozialarbeiter - Geschäftsführung r Netz für Jugend und Familie ggmbh, Jägerstr. 5, - Aufsichtsrat Ökumenische Zentrale ggmbh für Altenhilfe, Schützenstr. 10, Student Verkäufer bei REWE - Schulleiter der Tamilischen Schule - Mitglied des Sri Kanakathurka (Hindutempel) Ampal Aalayam e.v. Pensionärin - Kuratorium der Sparkassenstiftung - Vorstandsmitglied VSI e.v., Jägerstr. 5, - Geschäftsführung Betreuungsverbund Diakonie e.v., Kötterbachstr. 16,

7 Grüll, Michael Gülsoy, Riza Haarmann, Heiko Haarmann, Ralf Haberschuss, Hans Hagemeier, Timo Haggeney, Heinz Halberscheidt-Wegener, Diana Geschäftsführer Stadtwerke GmbH Kaufm. Vorstand des Abwasserbetriebes (AöR) Rentner Betriebsschlosser Arbeitsvorbereitung - Arbeitgebervertreter im Verwaltungsrat der BKK VDN - Arbeitgebervertreter im Verwaltungsrat BKK- Landesverband NORDWEST - Geschäftsführer in der Stadtwerke Holding GmbH & Co. KG - Geschäftsführer in der Stadtwerke Beteiligungsgesellschaft mbh - Geschäftsführer in der Stadtwerke GmbH - Geschäftsführer in der r Strom Management GmbH - Geschäftsführer in der Stadtentwässerung GmbH - Gesellschafterversammlung der Stadtentwässerung GmbH - Gesellschafterversammlung der Elementmedia GmbH - Gesellschafterversammlung der TechnoPark und Wirtschaftsförderung GmbH - Gesellschafterversammlung der Energiehandelsgesellschaft märkischer Stadtwerke GmbH - stellv. Vorsitzender SPD- Stadtverband - Vorsitzender SPD sverein Mitte Wandhofen - Vorsitzender SPD AfA - Vertrauensmann und Betriebsrat IG Metall Hagen - stellv. Vorsitzender Club für Kneipenkultur und Tabakgenuß e.v. 2008 Selbstständig (Bau) - 1. Vorsitzender ETuS/DJK Richter am Amtsgericht Beamter im Ruhestand - Aufsichtsrat Stadtwerke - Vorstand Naturfreunde

8 Heckmann, Inge Heinz-Fischer, Bruno Hellwig, Johannes-Dietmar Hentschel, Ellen Hoffmann, Reinhild Hosang, Andrea Hosemann, Vera Inhetveen, Klaus Iwan, Peter Jacke, Stefan Kappenstein, Karl-Jürgen Kayser, Mechthild Kebekus, Michael Kern, Christoph Keuthen, Thomas Kilian, Klaus Klüh, Thomas Dipl.-Ing. Landespflege Lehrer - Aufsichtsrat Stadtwerke GmbH Handelsfachwirt/Rentner Rentnerin - SEG-Beirat - AöR-Abwasser - AöR KuWeBe Angestellte AWO-Unterbezirk - Stellv. Verwaltungsratsmitglied Unna / Rechtsanwältin Sparkasse Politikwissenschaftlerin - Mitglied im Verwaltungsrat (freiberuflich) und Risikoausschuss der Sparkasse Rentnerin - Vorsitzende SPD-sverein -Holzen - Vorsitz Verein für Soziale Integrationshilfen e.v., Jägerstr. 5, 58239 Pfarrer - Diakoniepfarrer Pfarrer, rk - Gesellschafter PSM. Pastorale r Medien Polizeibeamter Pensionär - Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Pensionierte Beamtin - Geschäftsführerin VfL 1919/21 Sozialarbeiter beim Sozialdienst - Sozialdienst Kath. Frauen e.v. Kath. Frauen e.v. (hauptamtlich) - Caritas (ehrenamtlich) - Pfarrgemeinderat St. Marien Verwaltungsangestellter Diplom-Ingenieur Vorstand des Kultur- und Weiterbildungsbetriebes der Stadt AöR- Werkzeugmacher - TechnoPark und Wirtschaftsförderung GmbH (TWS) - Nebentätigkeit für die KGSt, Köln, Kommunalberatung - Geschäftsführer der CC KuWeBe GmbH & Co KG Grundbesitz und der CC KuWeBe GmbH - IG Metall

9 Kockelke, Heiner Kockelke, Ute Kordt, Marco Kötter, Stephan Krämer, Martin Krause, Bernd Krebs, Ina Krotzek, Diana Krumme, Gunhild Kurth, Verena Kutlu, Mehmet Lehmann-Hagebrock, Simon Lüdtke, Julia Matussek, Karla Meise, Ursula Menke, Gudrun Mette, Marlies Industriemeister im Ruhestand - 1. Vorsitzender Stadtsportverband e.v. - Stiftungsrat Stiftung Sport Kfm. Angestellte - Geschäftsführerin Stadtsportverband Betriebswirt Sachbearbeiter Arbeitswirtschaft, BVW, BR Metallverarbeitung: Hoesch- r Profile GmbH Lehrer - SPK-Verwaltungsrat - Ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Dortmund - Vertreterversammlung (VKH Do) - Verein der ehrenamtlichen Richter, IGM Pensionär - Geschäftsführer Förderverein Elsebad Sozialpädagogin Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Pfarrerin - Vorsitzende des Presbyteriums, Ev. Kirchengemeinde Westhofen Angestellte bei der Handwerkskammer, - Mitglied Arbeitskreis Asyl Vermittlerin Nebenberuflich: selbst. Unternehmens- und Berufsberaterin Drahtzieher - Stellvertretender Vorsitzender im Bildungs- und Kulturverein Student - Verwaltungsrat Abwasserbetriebe - drwg AöR Integrationskraft in einer Kindertageseinrichtung - Städtepartnerschaftsgesellschaft - Liberale Senioren NRW - Stellvertreterin im Integrationsrat - Stellv. Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Teamleiterin Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamm Βankkauffrau i. R. - Verwaltungsratsmitglied Sparkasse - FDP-sverband - Geschäftsführung im Förderverein Ev. Grundschule Ergste e.v. - SPD OV östliches stellv. Vorsitzende

10 Müller, Gerd Reiner Nappert, Angelika Nies-von Colson, Guntram Pfarrer Verwaltungsoberamtsrätin i.r. - Schatzmeisterin der Gesellschaft zur Förderung europäischer Städtepartnerschaften der Stadt e.v. - Octavia AG Kassel, Key Account Mgr. SAP Beratung - freiberuflicher Trainer, Coach InCoMand Vorstand Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen Oelgemöller, Pensionär Ewald Özdemir, Imren Studentin - Delegierte im Landesintegrationsrat Paul, Rentner Klaus-Jürgen Pautz, Betriebsschlosser Hoesch- - Aufsichtsrat AöR Abwasser - Delegierter IG Metall Karl-Friedrich Hohenlimburg - Beirat SEG Podeschwa, Gregor Arbeitsvermittler bei der Arbeitsagentur Pohle, Marianne Steuerberaterin - Kassiererin im Tierschutzverein e.v. Prinz, Christine Sozialpädagogische Familienhilfe Quiering, Jochen Polizeivollzugsbeamter Leiter der Polizeiwache Rademacher, Peter Raukohl, Kim Rehage, Hans-Georg Reichwald, Dieter Reinert, Maximilian Roguschak, Ulrike Rohde, Sarah Pensionär - ehrenamtliches Mitglied im Aufsichtsrat der ev. Friedhofsgärtnerei - Mitglied des Presbyteriums der ev. Kirche, hier auch Vorsitzender des Friedhofausschusses Selbst. Inst.- u. Heizungsbaumeister - Beteiligung BHI Dortmund Rentner - Stadtwerke - Ältestenrat SG Eintracht Ergste - Beisitzer Gemeindeförderwerk St. Monika Mieterverein, Dortmund, Castrop-Rauxel Student - AöR Abwasser - Verwaltungsrat Sparkasse - AöR Abwasser - Verwaltungsrat - Vorsitzender Mieterverein und Umgebung e.v. Betriebsleiterin AWO UB Unna - Mitglied im Prüfungsausschuss bei der IHK Dortmund, ehrenamtlich Richterin

11 Rosener, Werner Roters, Andreas Rühling, Sebastian Schafnitzel, Stefanie Schindel, Jörg Schmitt, Christopher Schmitz, Brigitte Schnock-Störmer, Walburga Schrezenmaier, Egon Schröder, Angelika Schubert, Peter Rentner Beamter (Verw.-Direktor beim Ennepe-Ruhr-Kreis) Verkäufer Personalleiterin - Rettungsassistent (DRK sverein e.v.) - Sachbearbeiter (Hubert Hüppe MdB) - selbständig im Bereich Gesundheitswesen Lehrer am Märkischen Berufskolleg Unna Personalsachbearbeiterin Trauerberaterin, Gestalttherapie für Kinder und Jugendliche - Mitglied Verwaltungsrat KuWeBe Unternehmer/Geschäftsführer - Rohrmeistereistiftung Dienststellenleiterin einer gesetzlichen Krankenkasse / z.zt. in passiver Altersteilzeitphase - Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse - Mitglied in Gesellschafterversammlung TechnoPark u. WfG - stellv. Mitglied Verwaltungsrat Abwasserbetrieb Kommunalbeamter - Sondervermögen Bäder : Betriebsleiter SEG, Mitglied Beirat - TWS: ehrenamtlicher Prokurist - WFG Unna: Mitglied Gesellschafterversammlung - AöR Abwasser: Vorsitzender Verwaltungsrat - Enervie AG: dtellv. Mitglied der Hauptversammlung - Vorstand Elsebad - Vorstand Netzwerk Bürgerbäder e.v. - Rohrmeisterei (Stiftungsgremium) - CDU Stadtverband, Vorsitzender - Koordinatorin und Beraterin Leuchtturm e.v. - Beratungszentrum für trauernde Kinder, Jugendliche und Familien

12 Schubert, Sascha Schuh, Jutta Schumacher, Ottmar Schüttert, Ludger Simon, Stefan Steinbrücker, Ursula Stellmacher, Barbara Streibel, Reinhard Tillmann, Birgit Trachte, Anke von Lünen, Rolf Warnke, Andrea Weber, Wolfram Weigel, Claudia Weist, Eckehard Wendt-Kleinberg, Walter Wever, Sieglinde - Sachverständiger für Immobilienbewertung - Hausverwalter für private und gewerblich genutzte Liegenschaft - Grundstücksimmobiliendienstleistungsbetrieb Ärztin im öffentlichen Gesundheitsdienst Rentner Pensionär Kfm. Angestellter im technischen Außendienst Rentnerin Kaufm. Angestellte - stellv. Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse - stellv. Mitglied im Verwaltungsrat SEG ehem. Sozialarbeiter, jetzt Rentner - stellv. Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse - Vorstandsmitglied Verdi Fachbereich 2 - Gesellschafter der Firma ISS Grundbesitz GbR - Gesellschafter der Firma Freiraum Immobilien Service UG - Vitezi Rend Szehkapitany Nemetorszag - Förderverein Kindergarten Wandhaofen - Vorstandsmitglied in der Partei Die Grünen sverband Diplom-Heilpädagogin - Presbyterium Ev. Kirchengemeinde Ergste Erzieherin Sonderschullehrer - Jugendschöffe am Amtsgericht in Hagen Bürokauffrau - Vorsitzender Verein zur Verbesserung des Stadtklimas e.v. Architekt - 2. Vorsitzender Ergster- Familien-Aktion e.v. (EFA e.v.) Verwaltungsbeschäftigte JVA- - High Five - Hunde für Menschen e.v., Vorstand, Ausbildung Pensionär - Beiratsmitglied Förderverein KVS Rentnerin

13 Wilp, Philipp Winkler, Hans-Georg Winzer-Milo, Dr. Petra Wulf, Christian Yavuz Yasemin Yildirim, Fadime Yildiz, Ramazan Zenke, Detlef Zierke, Martin Zurnieden genannt Döhmann, Werner Zeitsoldat Erster Beigeordneter - KuWeBe Stadt : Vorsitzender des Verwaltungsrates - Stadtsparkasse : Vertreter des HGB Ärztin Lehrer - Schriftführer in der sunion Villigst Jobcoach Erzieherin - Stellvertreterin des Alevitischen Vereins im Integrationsrat der Stadt Lagerist Leiter Verkauf / Marketing Hausmann - Kassenwart Discgolf Lakers Lünen e.v. Leitender Kaufm. Angestellter - Aufsichtsrat Stadtwerke - Geschäftsführer Stadt Energie - Schriftführer Landw. GmbH GmbH, Dortmund (unentgeltlich) sverein - Geschäftsführer Kommunale Gasspeicher Beteiligungsgesellschaft EPE, Gronau-EPE (unentgeltlich)