Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 24. Januar 2017 folgende Beiträge aus dem Swisslos-Fonds bewilligt:

Ähnliche Dokumente
Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Leerstandserhebung 2013

Versicherungstechnische Informationen

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat anlässlich seiner Sitzung vom 3. Februar 2015 folgende Beiträge aus dem Swisslos-Fonds bewilligt:

Landratsbeschluss Sammelvorlage betreffend 24 Abrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Juni Juli 2001

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Sozialhilfe 2008 Rückläufige Anzahl unterstützte Personen

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel

Baselland in Zahlen 2014

enstleistungen AHV-Zweigstelle Hardstrasse Birsfelden Gemeindeverwaltung

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation

Institution Adresse1 PLZ Ort Website ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse Pratteln Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Übersicht bewilligte Beiträge 2011

Abschlussdokumentation

Traktanden 5 bis 8. GV vom 28. März 2012

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten

Andreas Bammatter Allschwil, 15. Januar 2015 SP-Fraktion

20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS

Lehrabschlussprüfungen 2013

KANTON Basel-Landschaft Jahr 2013

Sammelvorlage betreffend 15 Schlussabrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Juni Juni 2010

Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden

Investitionsprogramm des Kantons Basel-Landschaft. AWF, PK_22_09_2004.ppt Folie Titel

info bulletin 10/04 Der baselbieter Arbeitsmarkt in Zahlen Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Kanton Basel-Landschaft

BERICHT VOM ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007

Veranstaltungskalender Di. 21. Juni Sekundarschule Gelterkinden Sommersporttag (Verschiebedatum) Mehrzweckhalle/Sporthalle/Aussenanlagen

Kinderkleider und Kinderartikel

F erien und Freizei t Ferien mit der Familie

Offenlegung der Interessenverbindungen (gemäss 5 des Landratsgesetzes, SGS 131)

René Salathé, Daniel Schaub, Michael Martin. Baselland von A-Z. Mediendokumentation. Baselland von A-Z

Nimm den TNW-Zonen- und Linienplan sowie den Liniennetzplan der Regio-S-Bahn zu Hilfe und löse folgende Aufgaben:

DWeit über 1400 junge Berufsleute aus

Nr. 2/09. Das TNW-Magazin

Vo Schönebuech bis Ammel Auf den Spuren der Natur in den Baselbieter Gemeindewappen

Beratungsstelle

Kinderkleider und Kinderartikel


SPORTAMT BASELLAND. 6. Ausbildungskurs VEREINS- MANAGEMENT

economic report metrobasel Database Anhang zum metrobasel economic report 2011

Baselland entdecken. Die Tourismuszeitung. Leserangebot. Sommerferien-Tipps: Sieh, das Gute liegt so nah > 4

Gregori Bezzola. Dokumentation

Raum für Investitionen: Wirtschaftsgebiete im Kanton Basel-Landschaft

2009 JULEX Das Handbuch für Jugendliche in Basel-Landschaft und Basel-Stadt JULEX

Mitglieder Starke Region, Stand Dezember 2008

Schweizer Innovationspark Region NWCH in Allschwil (BL) Herzlich willkommen zur Medienorientierung

Erläuterunqen und Anträge zu den Traktanden

Management de réseaux transfrontaliers -Exemples et facteurs de réussite dans les pratiques au niveau européen

Jugendliche - Freizeitangebote / Treffpunkte

Ganz bestimmt schmiedest du Pläne, wie du später leben möchtest und überlegst dir, wo deine Stärken liegen und was dir Freude macht.

Medienmitteilung. Kariesstudie im Kanton Basel-Landschaft 2011: Können wir eine kariesfreie Gesellschaft erreichen?

Impressum. Inhalt: Felix Jehle Mitglied Aufsichtsgremium

Mitglieder STARKE REGION Stand Januar 2013

Kantonalschützengesellschaft Baselland. 9. Präsidentenkonferenz der KSG BL. Freitag, 6. November 2015 Muttenz

Immobilienmarkt Nordwestschweiz

Seminare in Baselland.

Zufriedenheit, Fahrlässigkeit oder Resignation

betreffend Erneuerung der Kulturpauschale für die Jahre

Alters- und Pflegeheim Hofmatt / Erweiterung Mastertitelformat bearbeiten

Die Positionierung, ENERGIE ZUKUNFT SCHWEIZ

Mobile Mobile Mobile

Gemeinsames Projekt des Ausbildungsverbundes aprentas und des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung des Kantons Basel-Landschaft

IKS-Leitfaden für NPOs

Bewilligung von Beiträgen an den Kredit für Theater und Tanz der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre

Positionspapier zur trinationalen S-Bahn Basel

Infoline xundjobs.ch. Geschäftsbericht 2010

Projekte: Selbständiges Wohnen im Alter

Event-Portrait für Sponsoren und Aussteller Juli Hafen Dreiländereck Basel

SOMMERLAGER HERBSTLAGER

SPORTAMT BASELLAND SPORT SOMMER/HERBST 2O16. Das Sportamt Baselland organisiert für Jugendliche im J+S-Alter folgende SOMMER/HERBSTSPORT-CAMPS

FINANZEN 2003 H. Hägler

Prävention im Frühbereich

Immobilienstandorte Ausbildung, Logistik, Einsatz und HQ/Verwaltung gemäss "Weiterentwicklung der Armee" Kanton Basel-Landschaft (BL)

Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005

verdichtungsstudie baselland

Referenzen. Wir sind dran. Mit viel Know-how und Einsatz.

FORD ST _ST_Range_V2_ MY.indd FC1-FC3 27/06/ :24:01

Verband der russischsprachigen Jugend in Deutschland

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Liestal

Aktuelle Informationen zu Altersfragen und -organisationen

INHALTSVERZEICHNIS 7/8

Das Kulturleben. Fürstentum Liechtenstein

Elvis und Rock n Roll für die Lehrabschluss-Besten

Grenzüberschreitende ÖV-Linien im Raum Basel ausbauen! Baselbieter Landrätin Beatrice Fuchs präsidiert den Oberrheinrat 2009

2013 / Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

für Seniorinnen und Senioren und weitere interessierte Personen Nützliche Adressen von A bis Z Anlaufstelle Alter

Freizeit-Aktivitäten für alle

Transportunternehmungen der Nordwestschweiz. Verbundtarif Nordwestschweiz

GESCHÄFTSBERICHT baselland-tourismus.ch

Transkript:

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 24. Januar Erstellung einer Gender-Broschüre und Website Fr. 2 000.-- Projekt KunstPause 2017 Fr. 3 000.-- Musiktheater Verborgene Farben, Aufführung in Liestal Fr. 3 000.-- Hindernisfreie Wege für sehbehinderte und blinde Wanderer auf Schweiz Mobil Fr. 4 000.-- Interkulturelles Projekt Wir feiern zusammen 2017 im KUSPO Pratteln Fr. 5 000.-- Verein Primavista; Produktion 2017/18, Aufführungen im Baselbiet Fr. 5 000.-- Ausflüge für behinderte und betagte Mitmenschen in den Europapark Rust 2017 Fr. 10 000.-- Surprise Strassenfussball Fr. 10 000.-- Ferienpass X-Island Baselland Fr. 10 000.-- Basel Tattoo Parade 2017 Fr. 25 000.-- Neubau Spielplatz Ormalingen / maximal Fr. 25 000.-- Heilsarmee Schweiz: Sanierung Wohnheim Die Brücke in Liestal Fr. 100 000.-- Anschubfinanzierung Betrieb Jura-Theater Fr. 120 000.-- Jugendkulturfestival 2017 Fr. 230 000.--

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 7. Februar Ludothek Binningen, Nationaler Spieltag 2017 Fr. 1 000.-- Migranten helfen Migranten, Kinderlager April 2017 Fr. 2 000.-- Vernetzte Vielfalt Maisprach, Neue Vereinshomepage Fr. 2 400.-- Projekt My Worlds, Freiplatzaktion Basel Fr. 3 000.-- Konzertreihe ApérOHR 2017 in der Kulturscheune Liestal Fr. 4 000.-- Ausstellungen Schwarzwaldallee 2017 Fr. 7 000.-- Theaterproduktion Die bösen Schwestern, Kapelle Sorelle Fr. 9 000.-- DOCK Jahresprogramm 2017 Fr. 10 000.-- Procap Nordwestschweiz, Aktivitäten 2017 Fr. 10 000.-- Publikation Technologie et industrie dans le Jura bernois. Histoire et trajectoires, XIX e -XXI e siècles Fr. 15 000.-- Verkehrskadetten Nordwestschweiz, Anschaffung Vereinsbus Fr. 15 000.-- I Never Read, Art Book Fair Basel 2017 Fr. 15 000.-- Vermittlungsprojekt Dialogue en route 2016-2019 Fr. 20 000.-- Florian Schneider, Mundartkonzerte auf dem Land 2017 Fr. 25 000.-- Operette Die Fledermaus auf Schloss Wildenstein (Defizitgarantie inkl.) Fr. 55 000.-- Quartier Circus Bruederholz, Infrastrukturbeitrag Fr. 70 000.-- Feldscheunen im Baselbiet, Projekte 2017-2021 Fr. 75 000.-- Festival Bildrausch 2017 Fr. 115 000.--

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 21. Februar Kinderzirkuswoche Lausen 2017 Fr. 500.-- 40 Jahre Baselbieter Fahrverein, Jubiläumsanlass Fr. 2 000.-- Verein Liestal Kultur, Humortage Liestal 2017, Defizitgarantie Fr. 2 500.-- Anpassung der Plattform von Naturforum Baselland Fr. 3 500.-- Dreierpack der Volksmusik in Gelterkinden Fr. 3 500.-- 2. Riedbach Open Air, Roots- and Country Rock in Bubendorf Fr. 5 000.-- Tanz-Wettkampf Soul on Top im Volkshaus Basel Fr. 6 000.-- Aufbau einer Plattform und Website Gesundheit vernetzt im Oberbaselbiet Fr. 7 000.-- Oberflächensanierung des Wisenbergturms Fr. 15 000.-- Weiterführung Aufbau Netzwerk Demenz beider Basel Fr. 35 000.-- Ausstellung im Kunstraum SALTS Birsfelden 2017 Fr. 35 000.-- Naturschutzeinsätze im Kanton BL - Bekämpfung invasiver Neophyten 2017-2020 Fr. 36 000.-- Flüchtlingskrise - Kältewelle auf dem Balkan; Teil-Nothilfeprojekt in Serbien Fr. 50 000.-- Figurentheater Basel 2017 Fr. 60 000.-- Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 7. Februar 2017 folgenden Beitrag aus dem Swisslos-Fonds bewilligt: Aussensanierung Kirche St. Katharina Laufen Fr. 350 000.--

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 21. März Chornschüüre Stubete Liestal 2017 Fr. 1 500.-- Publikation Lachsfischerei am Hochrhein, Druckkostenbeitrag Fr. 2 000.-- Prattler Musik Nacht 2017 Fr. 3 000.-- Sissacher Jazz uf em Strich 2017 Fr. 4 000.-- 40-jähriges Jubiläum Jugendtreffpunkt, Jugendarbeit Pratteln Fr. 4 000.-- Orgelfestival Liestal 2017 Fr. 5 000.-- Reinacher Jazz Weekend 2017 Fr. 5 000.-- Sommerlager der Musikschule beider Frenkentäler SOMULA 2017 Fr. 8 000.-- Jungwacht Blauring Schweiz, Kulti 2017 Gellerettli - Zyt isch ryff in Muttenz Fr. 10 000.-- Druckkostenbeitrag an Publikation Aids in Basel Fr. 10 000.-- Tanzfest 2017 zum UNESCO-Welttanztag, u.a. im Theater Roxy Birsfelden und im Kunsthaus BL Fr. 12 500.-- Nothilfe nach Wirbelsturm in Madagaskar Fr. 20 000.-- Kunst am Bau im Seniorenzentrum Schönthal in Füllinsdorf Fr. 20 000.-- Allschwiler Fasnacht; Errichtung Materiallager und Lagerhalle Fr. 25 000.-- Projekt Invasive Schwarzmeergrundeln in der Schweiz 2017-2019 Fr. 50 000.-- Wanderausstellung Die Entdeckung der Welt - Qualität in Bildung, Betreuung und Erziehung in der früheren Kindheit im Museum.bl Fr. 80 000.-- Baselbieter Heimatbuch Band 31 Fr. 137 500.--

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 4. April 2017 folgende Beiträge aus dem Swisslos-Fonds bewilligt: Birsrock Laufen 2017 Fr. 2 000.-- multikulti Festival der Kulturen in Rheinfelden 2017 Fr. 5 000.-- Gruppe 14. Juni; Veranstaltung Nonstopp Arbeit und im Alter kein Geld? über Teilzeitarbeit, Familie und Rentnerfragen Fr. 5 000.-- Projektband Boxitos - Begegnung und Bewegung durch Musik Fr. 5 000.-- Frauenstadtrundgang Wutentbrannt und liebestoll. Gefühlsgeschichte(n) in Basel Fr. 6 000.-- Jodlerchörli Wildenstein Bubendorf - Neue Trachten Fr. 7 000.-- Verlag Martin+Schaub; Neuauflage Bildband Baselland von A-Z Fr. 7 500.-- Buchprojekt natura obscura zum 200-Jahr Jubiläum der Naturforschenden Gesellschaft in Basel Fr. 7 500.-- Buchverzeichnis Kolibri 2017 Fr. 8 000.-- 125 Jahre Musikgesellschaft Pratteln - Festschrift Fr. 9 000.-- Chnächt-Scheune ; Identität als Thema zwischen Kunst und Kulinarik Fr. 9 000.-- Pilotprojekt Nordwestschweiz GenerActions Fr. 10 000.-- Schweizer Jugend forscht; Baselbieter Beteiligung am Nationalen Wettbewerb 2017 Fr. 10 000.-- Summerstage Festival 2017 im Park im Grünen / Defizitgarantie Fr. 10 000.-- Musikverein Brass Band Röschenz - Neuuniformierung Fr. 12 500.-- Leimentaler Open Air Oberwil 2017 Fr. 15 000.-- Jubiläumsprojekt Dinge erzählen Geschichte(n). 200. Geburtstag Emma und Georg Herwegh Fr. 15 000.-- Förderung Hochstammprojekt II in Waldenburg Fr. 15 000.-- Figurentheaterproduktion Pinocchio im Exil, Figurentheater Vagabu Fr. 25 000.-- Wiederaufnahme Theaterproduktion Yvonne, die Burgunderprinzessin Fr. 28 000.-- Festival im Fluss 2017 Fr. 30 000.-- imagine 2017 Fr. 50 000.-- Herausgabe Band VII in der Reihe Recht und Politik im Kanton BL Fr. 50 000.-- Handbuch Gemeinderecht, Herausgeberkommission Recht und Politik im Kanton BL Fr. 109 000.-- Sanierung der Kirche St. Stephan in Therwil Fr. 490 000.--

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 23. Mai 2017 folgende Beiträge aus dem Swisslos-Fonds bewilligt: Pooljam Open Air 2017 Arlesheim / Defizitgarantie Fr. 800.-- Spielplatz Känerkinden - Anschaffung Kletterbaum Fr. 1 500.-- Dorfjazz Allschwil 2017 Fr. 2 500.-- GirlsPoolNight St. Margrethen Binningen Fr. 4 000.-- Architekturtage 2017 Fr. 4 000.-- Musikverein Reigoldswil - Teilinstrumentierung Fr. 8 000.-- Atelierhaus Arlesheim, Werksmonographie Therese Weber Fr. 8 000.-- Kantonale Trachtenvereinigung Baselland - Teilnahme am Schwing-, Trachten- und Alphirtenfest Unspunnen 2017 in Interlaken Fr. 8 000.-- Regionaler Flüchtlingstag 2017 Fr. 10 000.-- IGNM Basel - Konzerte der Saison 2017-2018 Fr. 25 000.-- Em Bebbi sy Jazz 2017 Fr. 25 000.-- Oeffentlicher Kleinkinderspielplatz in Arisdorf Fr. 25 000.-- Neues Kühlfahrzeug für die Schweizer Tafel Region Basel Fr. 25 000.-- Vordere Burgruine Wartenberg - Ost-Torzugang Fr. 35 000.-- Musikverein Niederdorf; Neuuniformierung und Teilinstrumentierung Fr. 40 000.-- Ausstellung und Sammlung 68-88-18. Videos über urbane Freiräume in der Region Basel seit 1968 Fr. 50 000.-- Offenes Informations- und Begegnungszentrum für Krebsbetroffene und Angehörige in Basel, Krebsliga beider Basel Fr. 135 000.--