Anmeldung. für die Wirtschaftstage Hannover

Ähnliche Dokumente
Im Januar 2016 RadReiseMesse des ADFC Frankfurt/Main am 3. April 2016

Firma: Ansprechpartner: Anschrift:

Firmenvertrag und Anmeldung. JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Energie- & Umwelt ErlebnissMesse 2014 Kirchheimbolanden (im Rahmen des Familienfest KIBO)

EXPO REAL Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München.

MESSE SCHUTZ EINBRUCH September. Alter Speicher Ebersberg

Haus- und Benutzungsordnung

MESSE SCHUTZ EINBRUCH Oktober. Eberthalle Ludwigshafen

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung.

ANMELDUNG JAGD- FISCHEREIMESSE CHUR FEBRUAR 2017

Energie - & Baumesse 2015 Aschaffenburg

Teilnahmerichtlinien. 1. Anmeldung / Anerkennung

Kaufvertrag. zwischen. und

o Pauschale Standgebühr (bis 100 qm) 250,00 jeder weitere qm 2,00 Für meinen Stand benötige ich qm Grundfläche, m Front, m Tiefe.

Häufig gestellte Fragen FAQs

MESSE NÜRNBERG, Halle Okt Ausstelleranmeldung in Kombination.

Miet- und Benutzungsordnung für gemeindliche Räume der Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

Allgemeine Bedingungen für die Nutzung von Teamständen B2RUN München, 19. Juli 2012

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

LEBEN! BESSER. Aussteller- Information. 24. und Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf Eichendorffstr Bad Sassendorf

Muster-Ausstellungsvertrag und Muster-Werkliste

AUSSTELLERANMELDUNG MIT EIGENEM MESSESTAND

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Daten & Fakten Straße der Bauwirtschaft. Erreichen Sie mit uns:


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

WIR GESTALTEN IHREN MESSEAUFTRITT. Werkstattmesse München Bestellheft. Standbau und Möblierung

1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.

Auf Kurs bleiben mit Projektmanagement Kompass in bewegten Zeiten PM Forum 2012, Oktober 2012 PMO Tag, 22. Oktober 2012 NCC Ost, Nürnberg

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

IAA Nutzfahrzeuge Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand.

Informationen zur Fachausstellung und zu Werbemöglichkeiten auf dem 16. AMK

! ""#$ %&#' (' "/& ""4" $! # $%& ' ( ( ) *) .' )" & * ( )' $ )!A )+% "" $'A #' " B$6&!#)&! 2 (42#$ "

Allgemeine Bedingungen CHALLENGE Spezialmarkt 2016 anlässlich des CHALLENGE REGENSBURG am in Regensburg

G A S T S P I E L V E R T R A G

Telefon/Fax: Telefon/Fax: Firma: PLZ und Ort: Land: Mitaussteller

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Hercules Trophy Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an:

Mietgeräte / Leihgeräte

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli

Richtlinien der Universität Rostock zur Überlassung der Repräsentationsräume im Universitätshauptgebäude

1.1. Das Mietverhältnis beginnt am.. um Uhr und endet am.. um Uhr.

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Nutzungsvereinbarung

AICHFELD MESSE April in Knittelfeld AUSSTELLER INFORMATION.

EXPO REAL Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2014 in München.

Anlage 1. Antrag auf Überlassung der Turn- und Festhalle Stebbach 1)

Tolkien Tag Niederrhein 2016

. Berliner Unternehmerinnentag

Rahmenmietvertrag. zwischen perpedalo Velomarketing & Event... Inhaber: Johannes Wittig... Leuchterstr Köln... im Folgenden Vermieterin

Antrag auf Zertifizierung als BRUSTSCHMERZ-AMBULANZ - DGK zertifiziert

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching und Organisationsberatung von RK COE Beraterkreis e.u. 1. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand

Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Mietvertrag über einen Bootsliegeplatz im Winterhafen Mainz

Galerievertrag / für eine zeitlich begrenzte Ausstellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

Zwischen...Name...,...Ort,... Straße..., als Vermieter und...name...,... Ort...,...Straße..., sowie...name...,...ort...,...straße..., als Mieter.

Anmeldung zur. am In der Kulturhalle in Ochtendung

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Satzung. für die Märkte der Stadt Radevormwald

1 8. & 19. Januar 2017

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu

( ist sehr wichtig hierüber werden alle Informationen geliefert, Rechnungen, tatsächliche Standgrößen etc.)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

H a u s - u n d B e n u t z u n g s o r d n u n g für das Parktheater Bergstraße Bensheim

Weitere Informationen zur Arbeitsgemeinschaft und zur Tagung finden Sie auf der Website

CeBIT 2010: Werden Sie Mitaussteller auf dem Hessen-IT- Firmengemeinschaftsstand Frühbucherrabatt bis !

Juli Juni 2015 RAPPERSWIL-JONA ZÜRICH.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. André Müller IT Dienstleister

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Öffnungszeiten: - für Besucher bis Uhr - für Aussteller Einlass ab 9.00 Uhr, nur mit Ausstellerausweis

Veranstaltungsspezifische Ergänzungen zu zu den den Allgemeinen Teilnahmebedingungen Teil (ATB) (ATB) der Hamburg Messe und Congress GmbH

Ihre Unternehmenspräsentation

Geheimhaltungsvereinbarung

SCHUH-ORDER-TAGE HANNOVER am Samstag, 17. September 2011, bis Uhr und Sonntag, 18. September 2011, bis Uhr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Mietvertrag Kantine / Aula. Mietvertrag zwischen

Mietvertrag für Sportpistolenstand

16./ AUSSTELLERFLÄCHE ab nur 200,00 HAUPTGEWINN

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

6. Rücktritt. (jedoch mindestens 40,00) (oder bei Nichterscheinen)

Veranstaltungen an der Kühne Logistics University, Großer Grasbrook 17, Hamburg

Nr. 09.1: System-Mietstand Rücksendung bis:

Hannover Messe Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand.

Infos für Aussteller Immobilienmesse Rastatt Oktober 2014 BadnerHalle. Messeorganisation / Veranstalter

Vergabeordnung des Jugendzentrums

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer

Transkript:

Anmeldung für die Wirtschaftstage Hannover 2017 www.wirtschaftstage-hannover.de

Inhaltsverzeichnis Editorial Seite 3 Standplan Seite 4 Anmeldung für Hauptaussteller Seite 5 Anmeldung für Unteraussteller Seite 6 Ihre Ansprechpartner Seite 7 Ausstellungsbedingungen Seite 8 Seite 2 von 8

Editorial Kongress & Messe Sehr geehrte Damen und Herren, SPONSOR am 14. und 15. Juni 2017 werden die ersten Wirtschaftstage Hannover im Hannover Congress Centrum stattfinden. Das Konzept der Wirtschaftstage Hannover baut auf dem der Wirtschaftsmesse Hannover auf, das wir in den letzten 5 Jahren erfolgreich umgesetzt haben. Zu der Komponente Messe kommt nun die Komponente Kongress hinzu. Wir versprechen uns davon, die Veranstaltung weiter aufzuwerten und für eine noch größere Zielgruppe interessant zu machen. AUSRICHTER Die B2B-Veranstaltung ist und bleibt Hannovers einzige Dialog-Plattform dieser Art, auf der kleine und mittelständische Unternehmen erst ins Gespräch und anschließend ins Geschäft kommen. Somit wird die Grundlage gebildet, dass erfolgreiche Aufträge in der Region bleiben und Handel, Handwerk und die Dienstleistungsbranche der Metropolregion eine zufriedenstellende Auslastung erreichen. In diesem Jahr wird es im Rahmen des Wirtschaftskongresses drei Hauptthemen geben: UNTERSTÜTZER Vorwärts denken Informationstechnologie 2022 Update aus der IT-Wirtschaft. Arbeitgeber 4.0 Wettbewerbsvorteil Gesundheit Aktuelle Themen zur Gesundheit in Unternehmen. Blick in die Wirtschaft Fakten, Trends und Impulse aus der Wirtschaft. Hochkarätige und interessante Keynote Speaker werden zu strategischen und unternehmerischen Fragen Vorträge halten. Für einen know-how-transfer und damit echten Mehrwert für jeden Teilnehmer sorgen wir in Form von Fachvorträgen und Workshops. MEDIENPARTNER Zudem werden Wirtschaftsvertreter von Stadt und Region Hannover an beiden Tagen die Messe besuchen und sich beim Messerundgang und im persönlichen Gespräch von der innovativen Wirtschaftskraft der regionalen Unternehmen überzeugen können. Nutzen Sie deshalb gleich den angefügten Messeplan sowie das verbindliche Anmeldeformular um die für Sie perfekte Ausstellungsfläche auf der Wirtschaftstage Hannover 2017 zu buchen. Frühbucher erhalten auf die gewählte Standfläche bis zum 28.10.2016 einen Rabatt von 5% auf die Standmiete. Mitglieder von Pro Hannover Region erhalten einen zusätzlich einen Rabatt von 5% auf die Standmiete. Werden Sie auch in diesem Jahr Teil der Wirtschaftstage Hannover. Generieren Sie neue Geschäftskontakte, erweitern und pflegen Sie Ihr regionales Wirtschaftsnetzwerk. Mehr Informationen erhalten Sie auch auf www.wirtschaftstage-hannover.de oder auf www.facebook.com/wirtschaftstage-hannover Wir freuen uns auf Sie, Ihr Team der Wirtschaftstage Hannover! Jennifer Lindemann Herbert Utermöhlen Telefon: 0511-518 2681 Telefon: 0511-515 467 10 E-Mail: jennifer.lindemann@festfabrik.com E-Mail: h.utermoehlen@wirtschaftstage-hannover.de

Standplan der Wirtschaftstage im HCC Hannover EINGANG STANDPREISE Alle Standpreise verstehen sich zzgl. MwSt. Reihenstand pro m 2 180,00 Eckstand pro m 2 200,00 Kopfstand pro m 2 210,00 Blockstand pro m 2 220,00 1 2 A B C 7 3 5 4 6 8 D E 9 12 Marktplatz 10 13 F G Catering 15 16 17 18 Kongress-Saal zzgl. Nebenkostenpauschale 390,00 Strom, 220 V inkl. Verbrauch, Versicherungs- und Gebührenbeitrag, Media- und Marketingpaket**, Standpreise bei Reihe-, Eck- und Kopfstand gelten inkl. Standwände. Teppichboden ist generell nicht enthalten. FRÜHBUCHER-RABATT: Bei Anmeldung bis zum 28.10.2016 erhalten Sie 5% Rabatt auf die Standmiete. PHR-RABATT: PHR-Mitglieder erhalten 5% Rabatt auf die Standmiete. ** Media- und Marketingpaket Eintrag im Messemagazin, 50mm, 2-spaltig Eintrag im Ausstellerverzeichnis und im Messeplan Auflage: 185.000 Exemplare im Verbreitungsgebiet Stadt und Region Hannover über HAZ und NP Online-Veröffentlichung des Magazins über www.haz.de und www.neuepresse.de Aussteller erhalten, abhängig von der Standgröße ein Kontingent an Freitickets. Darüber hinaus können weitere Tickets zu vergünstigten Preisen erworben werden. A B C Weißes Raster 1 m, schwarzes Raster Beispielwände. Nennen Sie uns Ihre Wunschplatzierung. Die Zahlen geben den Block und die Buchstaben den Gang an. BEISPIELRECHNUNG BLOCK 7, GANG D REIHENSTAND 4 x 6 m 2 x 180,00 = 4.320,00 Nebenkostenpauschale 390,00 Gesamtkosten 4.710,00 D 11 E 14 F G H BEISPIELRECHNUNG BLOCK 11, GANG D ECKSTAND 2 x 3 m 2 x 200,00 = 1.200,00 Nebenkostenpauschale 390,00 Gesamtkosten 1.590,00 BEISPIELRECHNUNG BLOCK 5, GANG B/C KOPFSTAND 5 x 3 m 2 x 210,00 = 3.150,00 Nebenkostenpauschale 390,00 Gesamtkosten 3.540,00 FREITICKETS FÜR AUSSTTELLER ab 4 m² 2 Tickets ab 8 m² 4 Tickets ab 18 m 6 Tickets ab 24 m² 8 Tickets ab 36 m² 10 Tickets VERGÜNSTIGTE TICKETS FÜR AUSSTELLER Ticketpreise inkl. MwSt. Tageskarte 21,00 2-Tageskarte 36,00 EINTRITTSKARTEN FÜR BESUCHER Tageskarte 25,00 2-Tageskarte 45,00 Stand September 2016 Änderungen vorbehalten Seite 4 von 8

Anmeldung für Hauptaussteller VERANSTALTER Madsack Medienagentur GmbH & Co. KG festfabrik Veranstaltungsagentur August-Madsack-Straße 1 30559 Hannover VOM VERANSTALTER AUSZUFÜLLEN Kunden-Nr: Bereich: Rechnungs-Nr: Stand-Nr: Rechnungsbetrag: SPONSOR AUSRICHTER ANGABEN FÜR DEN KATALOGEINTRAG Bitte Formular am Rechner ausfüllen, speichern, ausdrucken und unterschrieben zurücksenden. Firmenname: Inhaber / Geschäftsf.: Ansprechpartner: Rechtsform: Straße, Nr. PLZ, Ort: Telefon E-Mail Telefax Internet PHR-Mitglied UNTERSTÜTZER Dienstleister Handel Handwerk Verband Bitte füllen Sie bei Gemeinschaftsständen für jeden Unteraussteller eine gesonderte Anmeldung aus (s. Anmeldung f. Unteraussteller) ICH / WIR BESTELLEN FOLGENDEN MESSESTAND MEDIENPARTNER Reihenstand m x m x 180,00 = Eckstand m x m x 200,00 = Kopfstand m x m x 210,00 = Blockstand m x m x 220,00 = zzgl. Nebenkostenpauschale = 390,00 Strom, 220 V inkl. Verbrauch, Versicherungs- und Gebührenbeitrag, Media- und Marketingpaket**, Standpreise bei Reihe-, Eck- und Kopfstand gelten inkl. Standwände. Teppichboden ist generell nicht enthalten. ** Erläuterungen siehe Seite 4 Gesamtsumme netto = Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt. Frühbucher-Rabatt: Bei Anmeldung bis zum 28.10.2016 erhalten Sie 5% Rabatt auf die Standmiete. PHR-Rabatt: PHR-Mitglieder erhalten 5% Rabatt auf die Standmiete. Aussteller erhalten, abhängig von der Standgröße ein Kontingent an Freitickets. Darüber hinaus können weitere Tickets zu vergünstigten Preisen erworben werden. FREITICKETS FÜR AUSSTTELLER ab 4 m² 2 Tickets ab 8 m² 4 Tickets ab 18 m 6 Tickets ab 24 m² 8 Tickets ab 36 m² 10 Tickets VERGÜNSTIGTE TICKETS FÜR AUSSTELLER Ticketpreise inkl. MwSt. Tageskarte 21,00 2-Tageskarte 36,00 Datum Ort Unterschrift Seite 5 von 8

Anmeldung für Unteraussteller VERANSTALTER Madsack Medienagentur GmbH & Co. KG festfabrik Veranstaltungsagentur August-Madsack-Straße 1 30559 Hannover VOM VERANSTALTER AUSZUFÜLLEN Kunden-Nr: Bereich: Rechnungs-Nr: Stand-Nr: Rechnungsbetrag: SPONSOR AUSRICHTER ANGABEN FÜR DEN KATALOGEINTRAG Bitte Formular am Rechner ausfüllen, speichern, ausdrucken und unterschrieben zurücksenden. Firmenname: Inhaber / Geschäftsf.: Ansprechpartner: Rechtsform: Straße, Nr. PLZ, Ort: Telefon E-Mail Telefax Internet PHR-Mitglied UNTERSTÜTZER Dienstleister Handel Handwerk Verband Bitte füllen Sie bei Gemeinschaftsständen für jeden Unteraussteller eine gesonderte Anmeldung aus (s. Anmeldung f. Unteraussteller) ICH / WIR BIN / SIND AUF FOLGENDEM MESSESTAND UNTERAUSSTELLER MEDIENPARTNER Firmenname: Reihenstand Eckstand Kopfstand Blockstand Die Standmiete wird über den Hauptaussteller erhoben! zzgl. Nebenkostenpauschale 390,00 Strom, 220 V inkl. Verbrauch, Versicherungs- und Gebührenbeitrag, Media- und Marketingpaket**, Standpreise bei Reihe-, Eck- und Kopfstand gelten inkl. Standwände. Teppichboden ist generell nicht enthalten. Gesamtsumme netto Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt. Datum Ort Unterschrift Seite 6 von 8

Ihre Ansprechpartner Sollte Sie Fragen zu der Anmeldung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Jennifer Lindemann festfabrik Veranstaltungsagentur Projektleitung Telefon: 0511-518 2681 Telefax: 0511-518 75 2680 E-Mail: jennifer.lindemann@festfabrik.com Herbert Utermöhlen Pro Hannover Region e.v. Kontakt Telefon: 0511-515 467 10 Telefax: 0511-410 854 2 E-Mail: h.utermoehlen@wirtschaftstage-hannover.de Seite 7 von 8

Ausstellungsbedingungen 1 Wirtschaftlicher Träger und Durchführung: Madsack Medienagentur GmbH & Co. KG August-Madsack-Straße 1 30559 Hannover Handelsregister: Hannover HRA 200281 vertreten durch die FESTFABRIK 2 Standzuweisungen erfolgen durch die FESTFABRIK. Das Eingangsdatum der Anmeldung ist für die Einteilung nicht maßgebend. Anmeldungen werden erst nach erfolgter schriftlicher Bestätigung durch die FESTFABRIK beim Aussteller gültig. Die FESTFABRIK ist berechtigt, vor und während der Ausstellung einzelne Artikel auszuschließen. Die FESTFABRIK behält sich vor, Stände oder Werbeflächen aus organisatorischen Gründen oder des Gesamtbildes wegen, auf einen anderen Platz zu verlegen. Eine Wertminderung oder ein Mietnachlass ist ausgeschlossen. Die entgeltliche oder unentgeltliche Abgabe von Kostproben bedarf der besonderen Genehmigung der FESTFAB- RIK. 3 Über die Zulassung der Aussteller sowie des Handverkaufs entscheidet die FESTFABRIK. Zum Zwecke der automatischen Bearbeitung der Anmeldung werden die Angaben gespeichert und ggf. zum Zwecke der Vertragsvollziehung an Dritte weitergegeben. Es dürfen nur die auf der Anmeldung schriftlich vermerkten Gegenstände ausgestellt werden. Hiermit ist der Vertragspartner auch unter datenschutzrechtlichen Aspekten einverstanden. Der Aussteller erklärt sich damit einverstanden, dass die Angaben auf dem Anmeldebogen von der FESTFABRIK für zukünftige Veranstaltungen genutzt werden können. Eine Löschung der Daten erfolgt nur auf ausdrücklichen schriftlichen Antrag des Ausstellers. 4 Die FESTFABRIK ist berechtigt Anmeldungen zurückzuweisen und ist in Einzelfällen berechtigt bestimmten Ausstellern ein exklusives Ausstellungsrecht einzuräumen. 5 Der Aussteller ist verpflichtet, den Stand während der Dauer der Ausstellung mit den angemeldeten Waren zu belegen und mit sachkundigem Personal zu halten. 6 Die Reinigung der Stände obliegt den Ausstellern und muss täglich nach Ausstellungsschluss vorgenommen und bis 1/2 Stunde nach Ausstellungsschluss beendet sein. Die FESTFABRIK sorgt für die Reinigung des Geländes. 7 Den Ausstellern werden Ausstattungen (siehe Anmeldung) angeboten. Alle darüber hinaus gehenden Wünsche des Ausstellers (z.b. Zusatzmöblierung etc.), sowie Wasserinstallation sind über die FESTFABRIK termingerecht zu beantragen und werden dem Aussteller gesondert in Rechnung gestellt. Mängel des Mietgegenstandes hat der Aussteller unverzüglich bei Aufbau der FESTFABRIK anzuzeigen. Bei nicht rechtzeitiger Anzeige ist die Gewährleistung für Mängel ausgeschlossen. Evtl. Beschädigungen an den Mietgegenständen gehen zu Lasten des Ausstellers. 8 Der Termin für den Bezug der Stände bzw. die Standgestaltung richtet sich nach den Angaben in den technischen Unterlagen. Stände, die nicht termingerecht bezogen werden, werden auf Kosten des Ausstellers dekoriert oder darüber anderweitig verfügt. Ersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden. Alle für den Aufbau verwendeten Materialien müssen schwer entflammbar sein. Das Aufstellen von Ausstellungsgütern über normale Standhöhe (2,50m) muss der FESTFABRIK vor Aufbau bekannt gegeben werden. 9 Mit dem Abbau bzw. Auszug aus den Ständen kann nach Ausstellungsschluss begonnen werden. Die Arbeiten müssen innerhalb der in den technischen Unterlagen angegebenen Fristen beendet sein. Die Standfläche einschl. der Trennwände ist in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen (Tapeten und Fußbodenbelag entfernen). Vorzeitiges Abbauen oder teilweises Räumen des Standes ist nicht statthaft und kann mit einer Vertragsstrafe von 50% der vereinbarten Standmiete geahndet werden. Bei Nichteinhaltung der Räumungsfrist hat der Aussteller die Kosten für den Abtransport und die Lagerung zu tragen. Für Schäden oder Entwendungen übernimmt der Veranstalter keine Haftung, es sei denn sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln des Veranstalters oder seiner Erfüllungshilfen. 10 Der Aussteller verpflichtet sich, bei Rücktritt bis 6 Wochen vor der Ausstellung 50% der Standmiete und bei Rücktritt nach diesem Termin die volle Standmiete zu zahlen. Wenn der Stand nicht bezogen wird, ist die Standmiete in voller Höhe zu entrichten; wenn die FESTFABRIK den Stand nicht anderweitig vergibt. Dem Aussteller bleibt der Nachweis unbenommen, dass kein Schaden oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Die FESTFABRIK verrechnet in diesem Fall die Miete mit Ständen für öffentliche Institutionen. Firmen, die ihren angemieteten Stand nicht belegen, sind außerdem verpflichtet, den Stand in einen ausstellungsmäßigen Zustand zu versetzen. Andernfalls ist der Veranstalter berechtigt, den Stand auf Kosten des Ausstellers zu dekorieren. Der Aussteller kann einen Ersatzaussteller benennen, dieser kann jedoch ohne Angabe von Gründen vom Veranstalter abgelehnt werden. Ein Rücktrittsantrag hat auf jeden Fall per Einschreiben zu erfolgen. 11 Für alle nicht erfüllten Verpflichtungen und daraus entstehenden Kosten steht der FESTFABRIK an dem eingebrachten Ausstellungsgut das Vermieter-Pfandrecht zu. Die FESTFABRIK haftet nicht für unverschuldete Beschädigungen und Verluste. 12 Der Aussteller ist dafür verantwortlich, dass die für seine und für die Tätigkeit seiner Beauftragten auf dem Stand oder Gelände erforderlichen Genehmigun- gen vorhanden sind und die geltenden gewerberechtlichen, wettbewerbsrechtlichen hier besonders Preisauszeichnung und Firmenbeschilderung (Mindestgröße DIN A4), gesundheitspolizeilichen, feuerpolizeilichen und polizeilichen Vorschriften eingehalten werden. Hierzu zählt auch die Beachtung der berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschriften. Evtl. von Behörden geforderte Steuern und Abgaben sind vom Aussteller zu entrichten. Bestandteil des Standvermietungsvertrages sind die 17 ff des Bundesseuchengesetzes vom 16.7.1961. Bei Verstößen kann der Stand sofort geschlossen werden, ohne Erstattung der Standmiete oder sonstigen Regressansprüchen. 13 Die FESTFABRIK hat eine Veranstaltungs-Haftpflichtversicherung für jeden einzelnen Stand abgeschlossen. Diese Haftpflichtversicherung wird jedem Aussteller pauschal in Rechnung gestellt. Für Beschädigung oder Verlust des Ausstellungsgutes durch Diebstahl, Brand, Sturm, Wasser und in anderen Fällen höherer Gewalt, haftet die FESTFA- BRIK nicht. Hier wird jedem Aussteller empfohlen, eine solche Versicherung selbst auf eigene Kosten abzuschließen. 14 Das Recht zum Verkauf von Speisen und Getränken, Erfrischungen, Genussmitteln jeder Art, steht nur den Ausstellungsgaststätten bzw. den Verkäufern zu, die hierzu von der FESTFABRIK ermächtigt sind. 15 Die Rechnung ist gleichzeitig die Standbestätigung. Mieten sind zur Hälfte sofort nach Rechnungserhalt zahlbar und der Rest It. Zahlungstermin, der bei Rechnungserteilung angegeben wird. Die FESTFABRIK kann bei Nichteinhal- tung der Zahlungsbedingungen - nach vorangegangener Mahnung über den bestätigten Stand anderweitig verfügen. Ein Skontoabzug wird auf die Rechnung nicht gewährt. 16 Der Aussteller ist ohne Genehmigung nicht berechtigt, seine Standfläche ganz oder teilweise Dritten zu überlassen, sie zu tauschen oder Aufträge für nicht gemeldete Firmen anzunehmen. Genehmigte Aufnahme eines Mitausstellers ist gebührenpflichtig. Mieten mehrerer Aussteller gemeinsam einen Stand, so haftet jeder von ihnen als Gesamtschuldner. 17 Ist eine Durchführung der Ausstellung nicht möglich, ist die FESTFABRIK berechtigt, die Ausstellung abzusagen oder die Ausstellungsdauer zu verkürzen, ohne dass der Aussteller hieraus Schadensersatzansprüche herleiten kann, es sei denn, der FESTFABRIK oder ihrer Erfüllungshilfen ist ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorwerfbar. Muss die Ausstellung aus Gründen höherer Gewalt oder aufgrund von der FESTFABRIK nicht zu vertretener behördlicher Anordnung abgesagt, geschlossen, zeitlich verlegt oder die Ausstellungsdauer verkürzt werden, so sind die Standmiete sowie alle vom Aussteller zu tragenden Kosten in voller Höhe zu bezahlen und Schadensersatzansprüche des Ausstellers ausgeschlossen. Bei zeitlicher Verlegung können Aussteller, die den Nachweis einer Terminüberschneidung mit bereits festgelegten Ausstellungen führen, aus dem Vertrag bei Zahlung von 25% entlassen werden. Nach Bekanntgabe der Verlegung muss der Antrag innerhalb von drei Wochen per Einschreiben eingebracht werden; wird diese Frist versäumt, bestehen gegenüber der FESTFABRIK keine Ansprüche mehr. 18 Die allgemeine Bewachung der Ausstellung übernimmt die FESTFABRIK ohne Haftung für Verluste oder Beschädigungen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln der FESTFABRIK oder ihrer Erfüllungshilfen. Für die Beaufsichtigung und die Bewachung des Standes ist der Aussteller selbst verantwortlich. Dies gilt auch für die Auf- und Abbauzeiten. Sonderwachen sind nur mit Genehmigung des Veranstalters zulässig. 19 Die allgemeine Beleuchtung geht zu Lasten der FESTFAB- RIK. Wünsche der ausstellenden Firmen nach weiteren Beleuchtungs- und Sonderanschlüssen für eigene Rechnung können nur bei rechtzeitiger Anmeldung berücksichtigt wer- den. Die Berechnung dieser Anschlüsse nebst anteiliger Kosten der hierfür erforderlichen Ringleitung erfolgt durch den Vertragsinstallateur. Die durch einen Sachverständigen errechneten Kosten für Licht- und Kraftstromverbrauch wer- den den Ausstellern vor Beendigung der Ausstellung berechnet. Das gleiche gilt für evtl. erforderliche Wasseranschlüsse. Die gewünschten Anschlüsse sind spätestens sechs Wochen vorher anzumelden. Sämtliche Installationen dürfen bis zum Standanschluss nur von Firmen ausgeführt werden, die die FESTFABRIK zulassen. 20 Fotografische Fremdaufnahmen und Zeichnungen für gewerbliche Zwecke können nur durch die FESTFABRIK gestattet werden. Die Prospektverteilung außerhalb des Ausstellungsstandes bedarf der Genehmigung. 21 Die Benutzung von Rundfunk- und Phono-Geräten sowie Lautsprecherdurchsagen und das Musizieren auf den Ständen ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. 22 Die tägliche Warenlieferung muss spätestens 1/2 Stunde vor Ausstellungsbeginn beendet sein. Spätere Anlieferungen können nicht mehr auf das Ausstellungsgelände gelassen werden. 23 Aussteller und Mitarbeiter dürfen den Ausstellungs- Bereich erst eine Stunde vor Beginn der Ausstellung betreten und müssen die Ausstellung spätestens eine Stunde nach Schluss verlassen haben. Übernachtung im Gelände ist nicht gestattet. 24 Informationsträger: Auflistung in Katalog oder Zeitung und Multimedia-Bereich / Internet (www). Der Pflichteintrag für jeden Aussteller wird mit der Standgebühr in Rechnung gestellt. Bestellscheine für Zusatzleistungen (z.b. Logos/Links etc.) gehen gesondert zu. Bei Nichterscheinen oder techn. Problemen des Werbeträgers kann der Aussteller daraus keine Regressansprüche herleiten. 25 Die Vorfürtheken der Propagandisten-Stände sind so aufzustellen, dass das Publikum nicht in den Gängen steht. 26 Mit Unterzeichnung der Anmeldung unterwerfen sich der Aussteller und seine Beauftragten den Ausstellungs-Bedingungen, den behördlichen Vorschriften sowie der Hausordnung. Die FESTFABRIK übt auf dem Ausstellungsgelände und den Ständen das Haus-, Platz- und das Mietpfandrecht aus und ist berechtigt, bei Verstößen einzuschreiten. Kosten dieser Maßnahmen trägt der Aussteller. Mündliche Abmachungen müssen, um Gültigkeit zu erlangen, schriftlich von der FESTFABRIK bestätigt werden. 27 Gerichtsstand für alle Rechtstreitigkeiten ist Hannover. Dies gilt auch für den Fall, dass Ansprüche im gerichtlichen Mahnverfahren geltend gemacht werden, und wenn der Mieter Vollkaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist, oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen. Seite 8 von 8