Die Bedeutung der Nachhaltigkeit von Verpackungen

Ähnliche Dokumente
Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen

STUDIE: PAPIER & KUNSTSTOFF. Wie nachhaltig sind Lösungen aus Materialkombinationen?

Food Safety: Rückblick Ausblick 2016

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist

Papyrus-Prinzipien zur Umweltverantwortung des Unternehmens

Peritonealdialyse. Umweltfreundliche Produkte für die Peritonealdialyse Fresenius Medical Care denkt voraus

Trend 2013: IT ist Wachstumstreiber in EMEA

Papier Karton Pappe. industrie

Kreditkarten: über 40% der Schweizer benutzen sie zum Online-Einkauf

PRESSE-INFORMATION. GfK Studie: Popularität der Getränkedose wächst

Insbesondere Befragte ab 60 Jahren würden am ehesten für die Welternährung bzw. die Bekämpfung des Welthungers spenden.

BITTE SPERRFRIST UHR BEACHTEN. PUMA führt biologisch abbaubare und recycelbare Produkte ein

PÜNKTLICH ZUR FACHPACK 2015: PAKi ALS TEIL VON POOLING PARTNERS BRINGT MIT DEM FALTBAREN GLT EINE WEITERE PRODUKTINNOVATION AUF DEN MARKT

Pitch-Honorar ist Pflicht! Oder nicht?

Silizium- Rückgewinnung. Wertschöpfung garantiert

Abfall ist Rohstoff. Informationen zur Briefmarke mit dem Plus 2012

Schwerpunkt: Büroeinrichtung / Holzmöbel

Klimaneutral. Natürlich ohne Einschränkungen

Einkaufs- und Ernährungsverhalten

ES GIBT EINFACHERE WEGE, UM ZUM SCHUTZ DER UMWELT BEIZUTRAGEN. Ihre Wahl hat Gewicht

Die Ergebnisse basieren auf den Daten zu mobilen Transaktionen und Umsätzen, die im zanox Netzwerk erzielt wurden.

I N F O R M A T I O N

Mit Kartonpackungen bis zu 60 Prozent CO 2 einsparen

AutoScout24 Werkstattbarometer 1. Halbjahr Punkte. 54 Punkte. 53 Punkte. 76 Punkte. Werkstatt-Index. Ausblick. Gegenwart.

Baumwolle VS Polyester

Executive Briefing. Big Data und Business Analytics für Kunden und Unternehmen. In Zusammenarbeit mit. Executive Briefing. In Zusammenarbeit mit

April ember Geschäftslage verbessert sich weiter

Auf Saphira Verbrauchsmaterialien ist Verlass.

Einsparpotenziale beim Kunststoffeinsatz durch Industrie, Handel und Haushalte in Deutschland

Was bedeutet für uns grün?

Redemittel zur Beschreibung von Schaubildern, Diagrammen und Statistiken

Verpackungen aus Wellpappe ein Erfolgsfaktor

Produktnutzen von Einmalgeschirr und Serviceverpackungen

Magdeburg: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Jena: Situation und Erwartungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Session A Prozessoptimierung durch industriellen digitalen Verpackungsdruck

Innovation 5CE. WE-EF Copyright

Auf einen Blick Nachhaltigkeit bei The Coca-Cola Company weltweit

1 life Report 3 Umfragen im Auftrag der Deutschen Telekom. Von der Straßendemo ins Smartphone. Report

Wir beleuchten nachhaltig.

5.1 Positive Entwicklung des Online-Handels Ein eindeutiger Trend

Kein Wachstum um jeden Preis

Recycling Arbeitsblatt

Dialego Market Research Online For Better Decisions

Woher stammt die Definition von Nachhaltigkeit? Wie wird Nachhaltigkeit definiert? Welche beiden Aspekte prägen die Definition von Nachhaltigkeit?

Nachhaltigere Verpackungen auf Basis alternativer Faserrohstoffe: Zieldefinition, Hintergründe und Anforderungen

AirPlus International Travel Management Study 2015 Chancen und Herausforderungen für Travel Manager. Wer sind die Travel Manager?

Trotz langsamerem Wachstum wird China für Schweizer Firmen immer attraktiver ein vielversprechendes Jahr des Schafes steht vor der Tür

Schweizer Firmen in China wollen mehr investieren

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den und Dienstag, den

Mobile Intranet in Unternehmen

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss STELLUNGNAHME

IT Investment Check 2015

SMART ENERGY FROM WASTE

Neue Szenario-Studie von Roland Berger und der Handelshochschule Leipzig (HHL): Deutscher Markt für Unterhaltungselektronik steht vor großem Wandel

Pressemitteilung. Hauzer-Konferenz Umweltschutz mit Plasmabeschichtungstechnologien

Schweizer E-Commerce stemmt sich gegen Frankenstärke Die führenden Anbieter reagieren mit neuen Formen der Zusammenarbeit

ISO 9001/ISO Qualitätsverantwortliche bewerten die Revisionen

August Darf ich mich vorstellen?

WERTSTOFFGESETZ Eine Bewertung aus Marktsicht

Aussichten der Schweizer Wirtschaft 2014

Country factsheet - Januar 2014 Vereinigtes Königreich

Marketing Herausforderungen & Chancen

Reporter-Buch. Eine didaktische Methode zur Untersuchung nachhaltiger Lebensstile. Name: Klasse: Datum: Fach: Looking for Likely Alternatives

Bilanz: Auswirkungen des Tabakgesetzes nach 6 Monaten

DER EINSATZ EXTERNER INGENIEURE

FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor. November Ergebnisse. FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Was bedeutet für uns grün?

Kreisläufe sind wichtig

Green SCM und der Einfluss von Rahmenbedingungen - Ergebnisse einer BearingPoint Studie

Profitable Innovation

Papier-Polster-System. Für alle Anwendungsbereiche ein System

Unsere Verantwortung. für die Umwelt. Umweltfreundlich gedruckt auf 100% Recyclingpapier. Titelfoto: VDN/S.

Von der Abfall- zur Kreislaufwirtschaft. Die Strategie des Bundes

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kind oder Karriere? - Was bringen flexible Arbeitszeiten?

Die Bedeutung von Facebook für Unternehmen. Ergebnisse für den deutschen Mittelstand (10 bis 499 Mitarbeiter)

Demografische Entwicklung und strategische Personalsuche

bonus.ch : Kundenzufriedenheitsumfrage 2011 zum Thema Kreditkarten

Pelikan Druckerzubehör. Stand Mai 2012

WearLite Open your Eyes Fortschritt durch Hightech. Dank unserer ausgeklügelten Gusstechnik produzieren wir Gleitsicht- und

Von der Vision zur Strategie Nachhaltigkeit bei Henkel. Uwe Bergmann 16. Januar 2013

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe...

Überblick. Was ist Abfall? Abfallanfall. Abfall als Wertstoff. Geht uns der Abfall aus?

SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien

Mach's grün! macht Schule

Nachhaltiges Ressourcenmanagement in Europa

Presseinformation. Herausforderndes Marktumfeld bietet auch Chancen. Neuer Vorstandsvorsitzender will Wachstum fortsetzen

Die Personalabteilung aus Sicht der Führungskräfte in Westeuropa

E X C E L L E N C E S F O R Y O U R B R A N D b r a v o - b r a n d g r o u p. c o m bravo-brandgroup.com

COLORING THE WORLD /

Unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz

Die deutsche Ärztin gebärt im Durchschnitt 1 1/3 Kinder laut dem Mikrozensus von 2009 Durchnittliche Frau in Deutschland 1,4 (09) 2012: 1,38

Datenkompetenz Mobile Advertising BIG DATA. Programmatic Advertising Ad Visibility FOMA TRENDMONITOR 2015

Gut für Ihr Image. Gut für Ihr Budget.

0.09 Die Parteien Und mein Geld!

Zunehmende Bedeutung im Verarbeitenden Gewerbe

Umfrage bonus.ch zum Autoleasing: Hat man einmal geleast, bleibt man dabei

Transkript:

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit von Verpackungen Führende Markeninhaber und Händler aus den fünf wichtigsten europäischen Märkten antworten PACKAGING FOR Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira Eine unabhängige Untersuchung zur Bedeutung der Nachhaltigkeit von Verpackungen durch Smithers Pira www.procarton.com

P A CKA GIN G FOR A B ETTER W ORLD

PACKAGING FOR Inhalt Einführung: Tony Hitchin, Pro Carton Die wichtigsten Ergebnisse: Adam Page, Smithers Pira 4 5 Die Bedeutung der Nachhaltigkeit von Verpackungen Die Bedeutung nachhaltiger Verpackung für den Geschäftserfolg 7 Der Wandel der Bedeutung von nachhaltiger Verpackung 7 Nachhaltigkeitsstrategien 8 Der Einfluss der Konsumenten 9 Kriterien für Nachhaltigkeit bei Verpackungen 9 Zukünftiges Wachstum 10 Hauptfaktoren des Wachstums 10 Faktoren zur Bewertung von Nachhaltigkeit 11 Auswirkungen des zunehmenden Multichannel-Handels 12 Die vielseitigste Verpackungsart 13 Das nachhaltigste Verpackungsmaterial 14 Nachhaltigkeit verschiedener Verpackungsarten 15 Vorteile 1 Nachteile 17 Die Auswirkungen von Bio-Kunststoff auf Karton 18 Die wichtigsten Aussagen 19 2/3 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

Einführung Mit großer Freude präsentiert Pro Carton die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Studie, die Smithers Pira über die Ansichten zur Nachhaltigkeit von Verpackungen unter Markeninhabern und Händlern gemacht hat. Es ist interessant, wie die Umweltvorteile von Kartonverpackungen von unseren Zielgruppen gesehen werden, und ich freue mich besonders, dass unsere Stärken der Recycelbarkeit und Wiederverwendbarkeit heute absolut anerkannt werden. Nahezu alle Interviewpartner fanden, dass nachhaltige Verpackung für ihr Geschäft wichtig ist. Dabei fiel allerdings auf, dass besonderer Wert auf eine Verminderung des Verpackungsgewichts gelegt wird. Das ist natürlich sinnvoll, vor allem, wenn es um ein nicht nachhaltiges Verpackungsmaterial geht, doch manchmal könnte man dieses durch nachhaltigere Alternativen ersetzen. Weniger nicht nachhaltiges Material (etwa Kunststoff) zu verwenden, ist und bleibt eine schlechte Entscheidung, wenn es eine nachhaltigere Alternative gibt! Faltschachteln werden zu Recht als nachhaltigstes Verpackungsformat angesehen. Es ist ein schöner Gedanke, dass Karton unter den Verpackungsmedien deshalb in jedem Fall die erste Wahl der Markenartikelindustrie sein wird. Ich hoffe, Sie finden die Ergebnisse dieser Studie anregend und nützlich. Tony Hitchin, General Manager, Pro Carton Der Umfang der Studie Diese Studie wurde in den fünf wichtigsten europäischen Märkten durchgeführt: in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Im Fokus der Untersuchung standen Ansichten und Einstellungen zur Nachhaltigkeit von Verpackungen und ihrer Bedeutung für den Handel bei führenden europäischen Markeninhabern und Händlern. Wichtigster Teil der Erhebung war eine Reihe von Interviews mit führenden Entscheidungsträgern.

PACKAGING FOR Die wichtigsten Ergebnisse Die Studie hat gezeigt, dass 9 % der Interviewten der Ansicht waren, nachhaltige Verpackung sei wichtig für ihr Geschäft, etwas über die Hälfte (52 %) sagten, sie sei entweder sehr wichtig oder sogar entscheidend. Die wichtigsten Kriterien, damit eine Verpackung als nachhaltig gilt, sind (a) dass sie recycelbar ist (29,2 %), (b) dass sie aus erneuerbaren und reichlich vorhandenen Materialien besteht (19, %), (c) dass nur möglichst leichtes Material verwendet wird (15,5 %), (d) dass sie einen geringen ökologischen Fußabdruck hat (8,2 %) und (e) dass sie biologisch abbaubar oder kompostierbar ist (5,1 %). Die Befragten erwarten, dass der Multichannel-Handel in den kommenden fünf Jahren stärkster Wachstumstreiber für Faltschachteln sein wird. Diese wurden nicht nur als vielseitigste, sondern auch als nachhaltigste Form der Primärverpackung für komplexere Vertriebskanäle angesehen. Dass die Markeninhaber Faltschachteln zum nachhaltigsten Verpackungsformat erklärten, beruhte auf ihrer einzigartigen Verbindung von wesentlichen Eigenschaften im Umweltbereich: Sie stammen aus Ressourcen nachwachsender (und PEFC/FSC-zertifizierter) Wälder. Sie werden im großen Stil gesammelt und vielfach recycelt. Sie enthalten oft einen hohen Anteil recycelten Materials. Sie sind leicht, bieten guten Produktschutz und geringe (Transport-)Kosten. Letztendlich sind sie biologisch abbaubar. Auch wenn sie zur Energieerzeugung verbrannt werden, können sie als Kohlenstoff-neutral angesehen werden. Adam Page, Global Director Reports and Consultancy Smithers Pira 4/5 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit von Verpackungen Recycelbarkeit ist der wichtigste Faktor: 81 % finden sie wichtig, 48 % sogar entscheidend. Wenig überraschend stuften die befragten Markeninhaber und Händler in unserer Untersuchung den Produktschutz als wichtigste Aufgabe der Verpackung ein. Recycelbarkeit und Kosten sowie technische Eigenschaften folgten als wichtigste Kriterien. Recycelbarkeit war wichtiger als Nachhaltigkeit, was darauf hindeutet, dass unsere Interviewpartner bei der Beurteilung von Verpackungsformaten mehr die Entsorgung im Blick hatten als den gesamten Lebenszyklus. Es gibt vielleicht zu denken, dass der ganzheitliche Blick auf den gesamten Lebenszyklus einer Verpackung from Cradle to Grave möglicherweise weniger wichtig ist als ihre Recycelbarkeit. Für wie wichtig halten Sie folgende Faktoren beim Einsatz? Ihrer Verpackungen? Produktschutz Recycelbarkeit Technische Eigenschaften Produktwerbung Kosten Einsatz nachhaltiger (erneuerbarer) Materialien Andere Faktoren 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% Entscheidend Sehr wichtig Ziemlich wichtig Unwichtig DEUTSCHLAND Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nur nachhaltige Zutaten und Verpackungen zu verwenden. Seit 2014 setzen wir nur zertifizierbare Forstprodukte ein und garantieren, dass 90 % der Verpackungen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern kommen. Unser Ziel ist, ab 2020 ausschließlich zu 100 % erneuerbare Rohstoffe und Verpackungen zu verwenden. SPANIEN Wir reduzieren das Material und verringern die Stärke. Wir verringern das Gewicht von Karton und Kunststoff. ITALIEN Wir versuchen, zu 100 % in Papier statt in Kunststoff zu verpacken. Wir haben auf den Verpackungen Informationen über die Recycelbarkeit gedruckt und versuchen, Verpackungen aus Monomaterial zu verwenden. Wir bemühen uns zunehmend, Lieferanten zu finden, die nachhaltige Lösungen anbieten. GROSSBRITANNIEN Zur Zeit überprüfen wir alle unsere Materialien und möchten Recyclingkarton einsetzen. Wir verwenden mehr Karton und recyceln alles, was möglich ist.

PACKAGING FOR Die Bedeutung nachhaltiger Verpackung für den Geschäftserfolg 9 % aller Befragten fanden, nachhaltige Verpackung sei wichtig für ihr Geschäft.? Auf die einfache Frage nach der Bedeutung nachhaltiger Verpackung sagte ein sehr hoher Prozentsatz der Befragten (9 %), sie sei entweder wichtig, sehr wichtig oder entscheidend für ihren Umsatz. Etwas mehr als die Hälfte meinte, nachhaltige Verpackung sei ein sehr wichtiger oder entscheidender Teil ihres Geschäftserfolgs. Unterschiede auf den fünf Märkten spiegeln die verschiedenen historischen Entwicklungen dieser Länder im Umgang mit Recycling und Nachhaltigkeit wider. Praktisch niemand war der Ansicht, dass nachhaltige Verpackungen für den Geschäftserfolg unwichtig seien. Welche Bedeutung hat der Einsatz nachhaltiger Verpackungen für den Gesamterfolg Ihres Unternehmens? 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% EU-5 Großbritannien Italien Deutschland Frankreich Spanien Er ist ein entscheidender Teil unseres Geschäfts Er ist ein sehr wichtiger Aspekt unseres Geschäfts Er ist ein wichtiger, aber kein entscheidender Teil unseres Geschäfts Er ist nicht wichtig für unseren Geschäftserfolg Der Wandel der Bedeutung nachhaltiger Verpackung Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, Nachhaltigkeit sei in ihrem Unternehmen bereits gut implementiert, die anderen meinen, dass ihre Bedeutung laufend steigt. Etwa ein Drittel der Befragten glaubt, dass sich die Bedeutung nachhaltiger Verpackung nicht wesentlich ändern wird. Ihrer Ansicht nach sei das Thema in ihren Unternehmen bereits gut etabliert und der Wandel sei eher evolutionär als revolutionär. Die übrigen zwei Drittel denken, dass die Bedeutung nachhaltiger Verpackung laufend und stetig steigt, wahrscheinlich aufgrund von immer strengeren Umweltauflagen, größerer Aufmerksamkeit der Konsumenten und der eigenen Unternehmenspolitik. /7 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

Nachhaltigkeitsstrategien Als wichtigste Ziele der Nachhaltigkeit (und der Kostenreduktion) werden Verminderung des Verpackungsgewichts und des Abfalls hervorgehoben. Primäre Strategien von Markeninhabern und Händlern zur Erreichung ihrer Umweltziele sind die Verminderung des Verpackungsabfalls in der Produktion und die Reduktion von Gewicht und Volumen von Verpackungen. Beide Strategien dienen nicht nur der besseren Umweltperformance durch bessere Erträge durch die Reduktion von Abfällen und den Einsatz leichterer, aber festerer Materialien, sondern auch einer höheren Effizienz und der Kostensenkung. Dies sind natürlich richtungsweisende Verbesserungen der gegenwärtigen Situation, aber es handelt sich doch um eine sehr eingeschränkte und vielleicht fehlgeleitete Perspektive echter Nachhaltigkeit. Welche der folgenden Maßnahmen gibt es derzeit in Ihrem Unternehmen? zur Erreichung der Umweltziele? Reduktion von Verpackungsgewicht und/oder Volumen Reduktion oder Wiederverwendung von Abfall in der Produktion Einsatz erneuerbarer Materialien Marketing und Werbung für grüne Eigenschaften von Verpackung und Produkt Einsatz recycelter Materialien Eco-Labeling (zertifizierte Wälder, Zertifikate von NGOs, erneuerbare Zutaten, chemische Inhaltsstoffe) Einsatz von Logos der Forstzertifizierung Einsatz natürlicher, erneuerbarer Ressourcen Minimaler Energieeinsatz/ Energieerhaltung in der Verpackung Methoden der Lebenszyklus-Analyse (Life Cycle Analysis LCA) Gestaltung von wiederverwendbaren oder wiederbefüllbaren Verpackungen Einsatz von biologisch abbaubaren Materialien Höchstmöglicher Einsatz erneuerbarer Energie in der Verpackungsproduktion Einsatz kompostierbarer Materialien 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% Primäre Strategie Sekundäre Strategie Nicht eingesetzt DEUTSCHLAND Die deutschen Konsumenten sind sehr umweltbewusst. Sie wissen eine Menge über Umweltthemen und achten verstärkt darauf, auch wenn sie diese im Einzelnen nicht immer genau verstehen. Wir stellen sicher, dass wir das FSC-Logo auf den Verpackungen verwenden, um deutlich zu machen, dass FRANKREICH wir unseren Teil für den Die Konsumenten Umweltschutz tun. sind zunehmend beunruhigt, doch sie sollten über Recyclingstandards besser informiert werden. ITALIEN Die Konsumenten achten immer mehr auf das Umweltverhalten von Unternehmen, und diese müssen ihre Strategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Abläufe und Materialien müssen sich ändern, um eine positive Wechselwirkung voranzutreiben. SPANIEN Die Konsumenten verlangen vom Handel den Einsatz nachhaltiger Verpackungen und eine Minimierung des Verpackungsabfalls. Sie stehen diesem Bereich zunehmend kritisch gegenüber und die sozialen Medien geben diesen Stimmen zusätzlichen Raum. GROSSBRITANNIEN Die Konsumenten denken zunehmend über Recycling nach und werden nachhaltigen Verpackungen daher den Vorzug geben.

PACKAGING FOR Der Einfluss der Konsumenten Es sind die Konsumenten, die mehr Nachhaltigkeit erwarten. Eine Mehrheit der Gesprächspartner dieser Untersuchung meinte, es seien die Konsumenten, die Handel und Markenartikelindustrie ständig drängen, mehr nachhaltige Verpackungen einzusetzen mit dem Schwerpunkt auf Recycling und dem Einsatz erneuerbarer Ressourcen. Die Konsumenten wiederum werden durch die zunehmende Medienberichterstattung motiviert sowie durch die allgemeine Sorge um Abfall und Ressourceneinsatz. Aus Sicht der Konsumenten erscheint der Wandel zwar langsam, aber stetig. Langfristig geht es eindeutig in eine Richtung: hin zu mehr nachhaltiger Verpackung. Kriterien für Nachhaltigkeit bei Verpackungen Im Bezug auf nachhaltige Verpackungen zählen Recycelbarkeit, Erneuerbarkeit und geringes Gewicht. Die Befragten haben folgende fünf Verpackungskriterien nach ihrer Nachhaltigkeit gereiht: a) dass das Material recycelbar ist (29,2 %), b) dass erneuerbare, reichlich vorhandene Rohstoffe verwendet werden (19, %), c) dass nur möglichst leichtes Material zum Einsatz kommt (15,5 %), d) dass sein ökologischer Fußabdruck insgesamt gering ist (8,2 %) und e) dass es biologisch abbaubar oder kompostierbar ist (5,1 %).? Erstaunlicherweise erscheinen erneuerbare und reichlich vorhandene Materialien in Frankreich, Italien und Spanien wesentlich weniger wichtig als in Deutschland oder in Großbritannien. Nur in Deutschland steht dieses Kriterium an erster Stelle, im übrigen Europa ist daher noch viel Bewusstseinsbildung nötig. Was sind für Sie die fünf wichtigsten Kriterien, damit eine Verpackung als nachhaltig gelten kann? EU-5 Frankreich Spanien Großbritannien Italien Deutschland 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% Ist das Material recycelbar? Wird erneuerbarer, reichlich vorhandener Rohstoff verwendet? Kommt nur möglichst leichtes Material zum Einsatz? Hat es einen geringen ökologischen Fußabdruck? Ist es biologisch abbaubar oder kompos - tierbar? Anderes 8/9 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

Zukünftiges Wachstum 2 % der Markeninhaber und Händler erwarten einen wachsenden Bedarf an nachhaltigen Verpackungen.? Darüber, dass der Bedarf an nachhaltigen Verpackungen steigen wird, herrscht weitgehend Übereinstimmung: 2 % erwarten Wachstum, 18 % glauben, dass der Bedarf gleich bleiben wird, und 19 % sehen einen Rückgang. Die meisten Befragten erwarten langsames oder ziemlich starkes Wachstum, 15 % sehen hingegen sehr starkes Wachstum voraus. Großbritannien hat mit Abstand die größten Wachstumserwartungen bei nachhaltigen Verpackungen. Wie rasch, glauben Sie, wird der Bedarf an nachhaltigen Verpackungen in den kommenden fünf Jahren wachsen? 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% EU-5 Großbritannien Italien Frankreich Spanien Deutschland Sehr stark Ziemlich stark Langsam Bleibt gleich Rückgang Hauptfaktoren des Wachstums Steigendes Konsumentenbewusstsein, Regierungspolitik und örtliche Behörden sind die Hauptfaktoren des Wachstums. Die meisten Gesprächspartner waren der Ansicht, das Wachstum sei im Wesentlichen Ergebnis eines steigenden Konsumentenbewusstseins für Umwelt, Abfall und Verpackungen, besonders, was Recycling und den verstärkten Einsatz recycelter Materialien betrifft. Aktuelle Themen waren der starke Trend zu weniger Deponien, Änderungen im Abfallsammelsystem örtlicher Behörden, steigende Deponiegebühren und die Regierungspolitik im Hinblick auf eine Kreislaufwirtschaft. ITALIEN Die Konsumenten achten verstärkt auf Umweltthemen. Das Bewusstsein für und das Bedürfnis zu Recyceln boomt, die Konsumenten sind Teil einer positiven Wechselwirkung. Der Markt drängt die Unternehmen, Umweltmaßnahmen zur Nachhaltigkeit zu ergreifen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. SPANIEN Die neuen Generationen sind umweltbewusster.

PACKAGING FOR Faktoren zur Bewertung von Nachhaltigkeit 97 % sagen, dass Recycelbarkeit der wichtigste Faktor der Nachhaltigkeit ist (sehr oder ziemlich wichtig). Auf die Frage nach der Bedeutung einer Reihe von Faktoren zur Bewertung der Nachhaltigkeit einer bestimmten Verpackungsart wurden folgende drei als wichtigste genannt: a) Verwendung recycelter Materialien (72 % meinten, dies sei sehr wichtig), b) minimaler Einsatz von Rohstoffen (5 % fanden dies sehr wichtig) und c) Einsatz von erneuerbaren Materialien (4 % sahen dies als sehr wichtig). Im Gegensatz dazu erscheint der CO2-Fußabdruck weniger wichtig, möglicherweise, weil er schwierig zu bestimmen ist. Für wie wichtig halten Sie die folgenden Faktoren zur Bewertung? der Nachhaltigkeit einer Verpackungsart? Verwendung recycelten Materials Minimaler Materialeinsatz/ maximale Nutzung der Ressourcen Verwendung erneuerbarer Materialien Einsatz von Farben und Beschichtungen ohne Lösungsmittel Gesamter CO2-Fußabdruck Verwendung zertifizierter Rohstoffe (z. B. PEFC/FSC) Einsatz biologisch abbaubarer Materialien 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% Möglichkeit zu Wiederbefüllung oder Rückgabe Andere Faktoren Sehr wichtig Ziemlich wichtig Nicht wichtig 10/11 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

Auswirkungen des zunehmenden Multichannel-Handels Faltschachteln wird das größte Wachstum unter den Primärverpackungen im Multichannel-Handel vorausgesagt. Knapp über die Hälfte (51 %) der befragten Markeninhaber waren der Ansicht, dass das Wachstum im Multichannel-Handel zu einem weiteren Anstieg bei nachhaltigen Verpackungen führen wird. Die übrigen 49 % der Befragten sagten, das Wachstum im Multichannel-Handel hätte keine Auswirkungen auf die Wahl von nachhaltigen Verpackungen: Sie argumentierten, es gebe keine direkte Verbindung zwischen Vertriebskanal und Verpackungsart. Man erwartet, dass das allgemeine Wachstum im Multichannel-Handel über die kommenden fünf Jahre die Zunahme von Faltschachteln fördern und vorantreiben wird mit weniger positiven Auswirkungen auf Glas, Metall und harten Kunststoff. Von Wellpappe, die in der Befragung ausgeschlossen war, erwartet man, dass sie als Versandverpackung wahrscheinlich am meisten profitieren wird. Welchen Einfluss, glauben Sie, wird das Wachstum im Multichannel-Handel? auf die wichtigsten Verpackungsmaterialien in den kommenden fünf Jahren haben? Verpackungsart 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% Gesamt Faltschachteln Flexible Kunststoffe Getränkekartons Harte Kunststoffe Glas Metall Starkes Wachstum Mäßiges Wachstum Langsames Wachstum Kein Einfluss Rückgang DEUTSCHLAND Am wichtigsten ist heutzutage das Gewicht die Frachtkosten sind sowohl absolut als auch relativ zu anderen Kosten gestiegen. Um den Anteil des Verpackungsgewichts an den Gesamtkosten zu reduzieren, hat sich F&E darauf konzentriert, Produkte zu entwickeln, die in flexible Verbundmaterialien verpackt werden können, um Glas sowie Metalldosen oder harte Kunststoffe zu vermeiden. ITALIEN Bei der Verwendung in verschiedenen Vertriebskanälen sind Faltschachteln zweifellos vielseitiger. Das Wachstum des Online- Handels wird zu einer Zunahme von Faltschachteln bei Verpackungen führen. GROSSBRITANNIEN Faltschachteln werden vermehrt zum Einsatz kommen, weil sie biologisch abbaubar sind, daher werden die Kunden mehr Kartonprodukte kaufen.

PACKAGING FOR Die vielseitigste Verpackungsart Die Faltschachtel ist Nummer eins als vielseitigste Primärverpackung. Faltschachteln wurden als vielseitigste Primärverpackung eingestuft noch vor den flexiblen Verpackungen. Der Hauptgrund für diese Bevorzugung war ihre Fähigkeit, sich verschiedenen Produkttypen, Anwendungen, Formen und Größen anzupassen. Somit eignen sie sich optimal für die verschiedenen und komplexen Vertriebskanäle. Leichterer Transport, geringeres Gewicht und geringere Transportkosten waren ebenfalls wichtig. Italien und Spanien waren weniger überzeugt von den Vorteilen der Faltschachtel in diesen neuen Vertriebskanälen. Welche der folgenden Verpackungsarten, glauben Sie, ist die vielseitigste,? wenn es darum geht, sich verschiedenartigen und komplexen Vertriebswegen anzupassen? 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% EU-5 Deutschland Frankreich Großbritannien Italien Spanien FRANKREICH Ich glaube, dass der Multichannel-Vertrieb im Gegensatz zu Umweltprinzipien steht, weil sich Transportverpackungen vervielfachen werden. Faltschachteln Getränkekartons Flexible Kunststoffe Harte Kunststoffe Glas Metall DEUTSCHLAND Faltschachteln und flexible Beutel sind durchaus vielseitig, sie können für viele Arten von Lebensmitteln und andere Anwendungen eingesetzt werden und lassen sich leicht an verschiedene Anforderungen von Barriere oder Präsentation anpassen. Faltschachteln lassen sich jeder Größenanforderung anpassen. ITALIEN Die Kartonverpackung kann auf viele Arten gefaltet werden und besitzt eine große bedruckbare Oberfläche, sie kann sich auf verschiedenste Weise präsentieren. Andere SPANIEN Der Trend bei den Konsumenten geht zum Online- Handel. 12/13 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

Das nachhaltigste Verpackungsmaterial 78 % wählten Karton als nachhaltigstes Material gegenüber harten und flexiblen Kunststoffen. Wenn die Befragten zwischen harten oder flexiblen Kunststoffen und Karton als nachhaltigster Verpackungsart wählen sollten, entschied sich eine überwältigende Mehrheit (78 % über alle fünf Länder) für Karton. Überrascht hat allerdings, dass 22 % glaubten, die Kunststoffe seien nachhaltiger als Faltschachteln. Die stärkste Präferenz für Karton gab es in Frankreich und Deutschland, in Italien, Spanien und bis zu einem gewissen Grad auch in Großbritannien scheint das Verständnis für die Hauptfaktoren nachhaltiger Verpackung geringer zu sein. Wenn Sie wählen müssten, welche dieser Verpackungsarten? würden sie derzeit in Erwägung ziehen? 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% Frankreich Deutschland Italien Spanien Großbritannien Karton Flexible Kunststoffe Harte Kunststoffe FRANKREICH Karton ist am Ende des Lebenszyklus ökologischer, er kann recycelt werden und wird aus einem erneuerbaren Rohstoff hergestellt, zum Beispiel aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. DEUTSCHLAND Karton ist zweifellos am nachhaltigsten, weil er aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird, recycelbar ist und wenig wiegt. Karton wird aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt und ist, anders als Kunststoff, auch recycelbar. Er ist mit Sicherheit das nachhaltigste Verpackungsmaterial erneuerbar, recycelbar und er kann auch verbrannt werden.

PACKAGING FOR Nachhaltigkeit verschiedener Verpackungsarten 8 von 9 Nachhaltigkeitskriterien sprechen eindeutig für Faltschachteln. Auf die Frage, wie verschiedene konkurrierende Verpackungsarten auf der Grundlage von Nachhaltigkeitskriterien eingestuft werden sollten, erhielten Faltschachteln mit,3 (aus 10) die höchste Durchschnittsbewertung über alle Kriterien hinweg. Wie würden Sie die folgenden Verpackungsarten auf der Basis? von Nachhaltigkeitskriterien einstufen? Durchschnittliche Bewertung (1 10) Möglichkeit zum Recycling Faltschachteln 7.7 Getränkekartons.03 Flexible Harte Kunststoffe Kunststoffe 5.7.01 Glas 7.08 Metall.24 Andere 0.1 Möglichkeit zur Wiederbefüllung oder Rückgabe 4.80 3.74 3.53 4.73.57 4.41 0.12 Minimaler Materialeinsatz.03 5.28 5.43 5.10 4.47 4.21 0.13 Gesamter CO2-Fußabdruck 5.8 4.8 4.9 4.32 3.8 3.47 0.14 Einsatz biologisch abbaubarer Materialien 5.53 4.24 4.24 3.90 2.97 2.39 0.15 Verwendung zertifizierter Rohstoffe (z.b. PEFC/FSC) Einsatz von Farben und Beschichtungen ohne Lösungsmittel Verwendung recycelten Materials.79.1 7.21 4.2 5.7 4.97 3.0 5.43 4.77 3.4 5.15 5.14 2.99 4..71 2.74 4.31.0 0.17 0.15 0.15 Verwendung erneuerbarer Materialien.87 4.74 4.49 4.91.01 4.94 0.15 Gesamt.30 4.89 4.5 4.75 5.02 4.31 0.15 14/15 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

Vorteile Faltschachteln sind Nummer eins bei fast allen Nachhaltigkeitskriterien, Nummer 2 nur beim Gewicht. Auf die Bitte, die Vorteile von harten sowie flexiblen Kunststoffen und Kartonverpackungen aus nachhaltiger Sicht zu vergleichen, nannten die Markeninhaber als die drei wichtigsten Vorteile von Karton: dass er recycelbar ist, aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt wird und leichtgewichtig ist/material minimal einsetzt (sie mussten sich für eine Antwort entscheiden). Bei flexiblen Kunststoffen war der größte Vorteil, dass sie leichtgewichtig sind/material minimal einsetzen, bei harten Kunststoffen erhielt recycelbar die höchste Note (obwohl sie in der Praxis oft gar nicht recycelt werden). Wenn Sie an harte sowie flexible Kunststoffe und Kartonverpackungen denken,? was wären Ihrer Ansicht nach die größten Vorteile aus nachhaltiger Sicht (einen auswählen)? Vorteil 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 90% 100% Recycelbar Aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt Leichtgewichtig/minimaler Materialeinsatz Leicht zu recyceln Fest und stabil Anpassungsfähig und vielseitig Biologisch abbaubar Karton Flexible Kunststoffe Harte Kunststoffe

PACKAGING FOR Nachteile Kunststoff wird als schwierig zu recyceln betrachtet, er kann nicht nachhaltige Ressourcen und möglicherweise gefährliche Chemikalien enthalten. Als die beiden Hauptnachteile von Karton aus nachhaltiger Sicht wurden Festigkeit und Stabilität (39,5 %) sowie schlechte Feuchtigkeitsbarriere (20,9 %) betrachtet. Beide Kriterien haben in Wirklichkeit nichts mit Nachhaltigkeit zu tun, sie sind vorgegebene Eigenschaften des Materials. Auf der anderen Seite gilt Kunststoff als schwierig zu recyceln, kann gefährliche Chemikalien und nicht erneuerbare Rohstoffe enthalten. Wenn Sie an harte sowie flexible Kunststoffe und Kartonverpackungen denken,? was wären Ihrer Ansicht nach die größten Nachteile aus nachhaltiger Sicht? Schwer zu recyceln Nachteil 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 90% 100% Einsatz nicht nachhaltiger Ressourcen Einsatz gefährlicher Chemikalien Festigkeit und Stabilität Schlechte Feuchtigkeitsbarriere Karton Flexible Kunststoffe Harte Kunststoffe 1/17 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

Die Auswirkungen von Bio-Kunststoff auf Karton Biopolymer-Verpackungen werden sich in den nächsten fünf Jahren nur wenig auswirken. Ganz allgemein waren Wissen und Verständnis für das Thema Bio-Kunststoffe in allen fünf EU-Ländern gering. Mehr als ein Drittel der Befragten war der Ansicht, dass Bio-Polymere in den kommenden fünf Jahren keine oder nur wenig Auswirkungen auf Karton haben werden. Und die meisten, die an einen gewissen Einfluss glauben, meinten, sie würden auch zu mehr Kartonverpackungen führen vor allem auf dem französischen und deutschen Markt. Wie glauben Sie wird sich eine Zunahme von Bio-Polymeren in den? kommenden fünf Jahren auf die Kartonverpackung auswirken? 0% 10% 20% 30% 40% 50% 0% 70% 80% 90% 100% EU-5 Frankreich Deutschland Italien Spanien Großbritannien Wenig oder keine Auswirkungen Verstärkter Wettbewerb Wachstum bei Kartonverpackungen Kostengünstigere Preise Rückgang bei Kartonverpackungen Andere

PACKAGING FOR Die wichtigsten Aussagen 9 % aller Befragten fanden, nachhaltige Verpackung sei wichtig für ihr Geschäft. Recycelbarkeit ist der wichtigste Faktor: 81 % finden sie wichtig, 48 % sogar entscheidend. Im Bezug auf nachhaltige Verpackungen zählen Recycelbarkeit, Erneuerbarkeit und geringes Gewicht. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, Nachhaltigkeit sei in ihrem Unternehmen bereits gut implementiert, die anderen meinen, dass ihre Bedeutung laufend steigt. Als wichtigste Ziele der Nachhaltigkeit (und der Kostenreduktion) werden Verminderung des Verpackungsgewichts und des Abfalls hervorgehoben. 2 % der Markeninhaber und Händler erwarten einen wachsenden Bedarf an Nachhaltigkeit bei Verpackungen. Steigendes Konsumentenbewusstsein ebenso wie Regierungspolitik und örtliche Behörden sind die Hauptfaktoren des Wachstums. Faltschachteln werden als nachhaltigste Verpackungsform angesehen. 8 von 9 Nachhaltigkeitskriterien sprechen eindeutig für Faltschachteln. Faltschachteln sind Nummer eins bei fast allen Nachhaltigkeitskriterien, Nummer 2 nur beim Gewicht. Kunststoff wird als schwierig zu recyceln betrachtet, er kann nicht nachhaltige Ressourcen und möglicherweise gefährliche Chemikalien enthalten. 18/19 Nachhaltigkeitsstudie von Pro Carton und Smithers Pira www.procarton.com

PACKAGING FOR Published by Pro Carton P.O. Box 1507 CH-8027 Zürich mail@procarton.com +44 7523 744591 www.procarton.com Pro Carton ist die Europäische Vereinigung der Karton- und Faltschachtel - produzenten mit dem Ziel, Karton und Faltschachtel als ökonomisch und ökologisch ausgewogenes Verpackungsmedium zu fördern, das eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielt. Weiter Informationen finden Sie auf www.procarton.com