Vakuumhebegeräte zum Drehen

Ähnliche Dokumente
Handhabungstechnik für den Kfz-Bereich

Sitzung der Fachstelle Bau der Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft Sicherheit von Vakuumhebegeräten

Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Teil 1: Grundlagen und Anforderungen

ILNAS-EN ISO 15841:2014

EN ISO ÖNORM. Zahnheilkunde Drähte für die Kieferorthopädie. Ausgabe: (ISO 15841:2014)

ÖNORM EN ISO Medizinprodukte Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen für regulatorische Zwecke (ISO 13485:2003)

DEUTSCHE NORM DIN EN Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen; Deutsche Fassung EN 14291:2004

ÖNORM EN ISO Zahnheilkunde Künstliche Zähne für Dentalprothesen (ISO 22112:2005)

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO Gasanalyse Umrechnung von Zusammensetzungsangaben für Gasgemische (ISO 14912:2003); Deutsche Fassung EN IS :2006

!%1i(" DIN EN Gasinfrastruktur Schweißen an Rohrleitungen aus Stahl Funktionale Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12732:2013+A1:2014

DEUTSCHE NORM DIN EN 13636

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO 6976

Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizinprodukte

EN Erhaltung des kulturellen Erbes Glossar für Mauermörtel und Putzmörtel zur Verwendung am kulturellen Erbe

Rohre / Hohlstahl / Stabstahl

ENTWURF ÖNORM EN

EN ÖNORM. Fahrräder Terminologie. Ausgabe: (konsolidierte Fassung) Cycles Terminology (consolidated version)

DEUTSCHE NORM DIN EN ISO Zylinderschrauben mit Innensechskant (ISO 4762:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4762:2004

ANTRAG AUF HINTERBLIEBENENRENTE

ENTWURF ÖNORM EN 16572


Elektroakustische Geräte Elektroakustische Wandler Messung von Großsignal-Parametern (IEC 62458:2010)

ENTWURF ÖNORM EN ISO

ANTRAG AUF ALTERSRENTE. Bitte reichen Sie eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde mit dem Rentenantrag ein. Privat - Anschrift

ENTWURF ÖNORM EN

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

Sterilisatoren für medizinische Zwecke Niedertemperatur-Dampf-Formaldehyd- Sterilisatoren Anforderungen und Prüfung

Internetnutzung (Teil 1)

ÖNORM EN Geräte zur Parküberwachung von Fahrzeugen Parkscheinautomaten Technische und funktionelle Anforderungen

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

FEDERATION EUROPEENNE DE LA MANUTENTION Produktgruppe. Flurförderzeuge. Kurze Anleitung zum Erkennen nicht konformer Flurförderzeuge

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Rundschleifmaschinen RC 250

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Produktkatalog Abrasivschneiden

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Anhang zum Altersübergangs-Report

This document is a preview generated by EVS

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

ÖNORM EN ISO Die Europäische Norm EN ISO hat den Status einer Österreichischen Norm. Ausgabe: Normengruppen B, S und S1

Report Datum Report Währung. Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen

- Ort / Datum - - Unterschrift des Antragstellers -

Binnenmarktanzeiger Leistung nach Mitgliedstaat Rumänien

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

Installationsgeräte. 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik

Einspeisevergütungsregelungen in der Europäischen Union

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Gut abgesichert im Ausland arbeiten

Regalsystem Simplos. Regalsystem Simplos

Bestellbezeichnung Not-Aus-Schalter

BRANDSCHUTZ. Wirksamer. Tel.: Fax: kopo@siol.net

ÖVE/ÖNORM EN

Zweite Schätzung für das erste Quartal 2015 BIP im Euroraum und in der EU28 um 0,4% gestiegen +1,0% bzw. +1,5% im Vergleich zum ersten Quartal 2014

5. Ausgaben für Bildungseinrichtungen 3 Jahre bis Schuleintritt 2009 (OECD-34)

Öffentliche Konsultation zur Bewertung der Handelsvertreter-Richtlinie

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung...

S Sparkasse. SEPA: Letzte Umstellungen zum 1. Februar 2016 vornehmen

Läuft der Politik die Wählerschaft weg? Wahlenthaltung eine Herausforderung für unsere Demokratie

Intelligente Energie Europa

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG

Betriebsanleitung. ICU EVe

Deutsch als Fremdsprache

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

s Sparkasse SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

Drucktaste. Selektionsdiagramm 3/19 TASTERTYP. R S P F flach hoch mit Kragenring Pilzdrucktaste FORM DRUCKTASTE FARBE weiß rot grün gelb

Powerbanks. Preisliste Powerbank Tube

Sparkasse. SEPA-Lastschrift: Geldbeträge europaweit und in Deutschland einziehen

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

DOWNLOAD. Ein Fragespiel. Jens Eggert Fragend durch Europa. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Bankgeschäfte. Online-Banking

BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD.

ENTWURF ÖNORM EN ISO 17100

Entwässerungssystem COPS 010. Schnelles Entwässern und Filtern von Ölen Kompaktes Design Einfache Bedienung Überwachung mit Wassersensor. 80.

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Schonend fördern und dosieren

Mobile Radlastwaage RW 2.0 Produktinfo

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung

Die neuen Complete Business Tarife im besten Netz! 1

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS Seite 1 von 7

Navigationssystem a-rival XEA353

Garmin zumo 210LM Louis Edition. Bestellnummer Lieferumfang

Busunternehmen Taxi und Autovermietung Billigfluglinien & Charter Airlines Andere

BW 152 BW 153 BWZ 152 BWM 153+

Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management. NoCut sleeve NoCut pad

GLAS-/THERMOSKANNEN GERÄTE. M-Line

Kleintransportbänder einspurig Katalog

Von Schulden die man sieht und solchen, die man nicht sieht: Eine Generationenbilanz

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

Öffentlicher Schuldenstand*

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag.

Neigungssensor N3 / N4... MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig. Verwendung. Varianten

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Transkript:

7001-CeDeG 7001-DS 7001-CeDe 7005-AD 7005-ADS 7005-D43 7011-D33 7011-D43 Vakuumhebegeräte zum Drehen www.pannkoke.de

Mit diesen Vakuumhebegeräten kann vertikal gelagertes Plattenmaterial bewegt werden. Wir bewegen damit z.b. Glas, Aluminiumplatten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten, Bleche, ganze Fassadenelemente, verglaste Fenster und vieles mehr. Dabei muss es nicht immer eine glatte, ebene Fläche sein, die gehoben wird. Auch das Heben konvex oder konkav gebogener Materialien stellt für uns kein Problem dar. Wir bieten Geräte mit interner oder externer Vakuumerzeugung an. Für die Vakuumerzeugung stehen elektrische netz- oder akkubetriebene oder aber druckluftbetriebene Vakuumeinheiten zur Verfügung. Die Drehbewegung erfolgt manuell und ist selbst bei großen Abmessungen leicht bedienbar. Wir liefern unsere Gerätepalette auch in 2-Kreis-Technik. Sonderanfertigungen sind kein Problem. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, die wir seit 1965 in der Produktion und Anwendung von Vakuumhebegeräten gesammelt haben. So erreichen Sie uns: Telefon: 0451 / 47008-0 Telefax: 0451 / 47008-37 E-mail: info@pannkoke.de www.pannkoke.de DB#_zum_Drehen_D.doc 29.04.2008 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gerätegruppen Vakuumhebegeräte Typenbezeichnung Beschreibung Gerätgruppe Gehänge Kombi Tragrahmen ohne Vakuumerzeugung Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe 7000 7001 Vakuumeinheit netzabhängige, elektrische Vakuumpumpe 7002 Gehänge Venturi-Gerät Akku-Gerät Kombi Akku-Vakuumeinheit Manipuliergerät Manipuliergerät Kombi Tragrahmen mit handbetriebener Vakuumpumpe Tragrahmen mit druckluftbetriebener Vakuumpumpe (Saugluftdüse) Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe netzunabhängige, elektrische (akkubetriebene) Vakuumpumpe Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe und pneumatischem Antrieb Tragrahmen mit druckluftbetriebener Vakuumpumpe (Saugluftdüse) und pneumatischem Antrieb Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe und elektrischem Antrieb 7004 7005 7011 7012 7021 7025 7031 VT_Info_09_Gerätegruppen.doc 03.09.2008 1/4 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gerätegruppen Vakuumhebegeräte Typenbezeichnung Beschreibung Gerätgruppe Manipuliergerät Manipuliergerät Kombi Tragrahmen mit druckluftbetriebener Vakuumpumpe und elektrischem Antrieb Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe und pneumatischem Antrieb Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe und elektrischem Antrieb 7035 7037 7041 Kombi Vakuumeinheit Venturi-Gerät Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe in 2-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU netzabhängige, elektrische Vakuumpumpe in 2-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU Tragrahmen mit druckluftbetriebener Vakuumpumpe (Saugluftdüse) in 2-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU 7201 7202 7205 Akku-Gerät Kombi Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe in 2-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU 7211 VT_Info_09_Gerätegruppen.doc 03.09.2008 2/4 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gerätegruppen Vakuumhebegeräte Typenbezeichnung Beschreibung Gerätgruppe Akku-Vakuumeinheit Manipuliergerät Kombi Kombi netzunabhängige, elektrische (akkubetriebene) Vakuumpumpe in 2-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU Tragrahmen mit druckluftbetriebener Vakuumpumpe (Saugluftdüse) und pneumatischem Antrieb in 2-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe und elektrischem Antrieb in 2-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebene) Vakuumpumpe und elektrischem (akkubetrieben) Antrieb in 2-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU 7212 7225 7231 7241 Akku-Gerät Kombi Kombi Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe in 4-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebene) Vakuumpumpe und 7411 7441 VT_Info_09_Gerätegruppen.doc 03.09.2008 3/4 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gerätegruppen Vakuumhebegeräte Typenbezeichnung Beschreibung Gerätgruppe elektrischem (akkubetrieben) Antrieb in 4-Kreis-Technik für den neuen Sicherheitsstandard der EU VT_Info_09_Gerätegruppen.doc 03.09.2008 4/4 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung vertikal horizontal drehen schwenken vertikal horizontal horizontal - vertikal schwenken nur vertikal horizontal abheben vertikal horizontal horizontal vertikal nur über die untere Kante VT_Info_03_Bewegung.doc 30.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Inhaltsverzeichnis Vakuumhebegeräte zum Drehen Welche Gerätegruppen gibt es? Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht Eine Gegenüberstellung der Gerätegruppen Die Sicherheitsanforderungen an Vakuumhebegeräte seit dem 01.01.2004 innerhalb der EU Fragebogen für die Vakuumhebegerät-Auswahl 7000 Gehänge Tragrahmen ohne Vakuumerzeugung 7012 Akku-Pumpe netzunabhängige, elektrische (akkubetriebene) Vakuumpumpe 7000-SO05 7000-D33 7000-D43 7000-D43 SO04 7000- D SO01 7012-HANDY 7012-HANDY2 7012-HANDY3 7202 Pumpe netzabhängige, elektrische Vakuumpumpe 7202-HANDY2 (2KS) 7000 ADS 7002 Pumpe netzabhängige, elektrische Vakuumpumpe 7212 Akku-Pumpe netzunabhängige, elektrische (akkubetriebene) Vakuumpumpe 7212-HANDY2 7212-HANDY3 (2KS) (2KS) 7002-Standard IV_01_Geräteübersicht_drehen.doc 08.09.2008 1/3 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7001 Kombi Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe 7001-AD 7001-D33 7001-CeDeG SO01 Inhaltsverzeichnis Vakuumhebegeräte zum Drehen 7011-ADS 7011-ADS SO02 7011-DS Sonderausführungen & Zubehör zum 7011-DS 7011-DS SO08 7011-DS3 7011-DSG 7001-ADS SO01 7001-DS 7211 Akku-Gerät Kombi Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe 7201 Kombi Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe 7211-CeDe 7211-CeDeG 7211-CeDeG SO02 (2KS) (2KS) (2KS) 7201-CeDe 7011 Akku-Gerät Kombi Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe (2KS) 7211-ADS_Umb 7211-DS_Umb 7211-ADS 7211-DS4 7211-DS2 7211-DSG2 7211-DS3 7211-DSG3 (2KS) (2KS) (2KS) (2KS) (2KS) (2KS) (2KS) (2KS) 7011-D43 SO01 7011-D SO07 7011-D SO09 7000-D SO05 7000-D SO08 7011-CeDe 7011-CeDeG IV_01_Geräteübersicht_drehen.doc 08.09.2008 2/3 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7411 Akku-Gerät Kombi Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe 7411-CeDe 7005 Venturi-Gerät (4KS) Tragrahmen mit druckluftbetriebener Vakuumpumpe / Saugluftdüse(n) Inhaltsverzeichnis Vakuumhebegeräte zum Drehen Verglasungsgeräte 7211-TML (2KS) Verglasungsgerät Elefant Verglasungsgerät Giraffe Verglasungsgerät für die Dachverglasung von innen Giraffe 2KS (2KS) Verglasungsgerät für die Dachverglasung von innen Balance Gewichtseinheit mit Vakuumhebegerät oder als Zusatz zum Vakuumhebegerät Balance 2KS (2KS) Gewichtseinheit mit Vakuumhebegerät Sondergeräte Für Fertigung und Lager 7011-D SO06 7005-AD/E 7005-XD 7005-D33 7005-D43 7005-D43 SO02 7005-D43/E 7005-ADS 7005-ADS/E 7005-DS IV_01_Geräteübersicht_drehen.doc 08.09.2008 3/3 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Übersicht Vakuumhebegeräte zum Drehen Gerätetyp Vakuum -kreis(e) ( ) 7000-ADS 1 1 0 X X X X 7000-D33 1 1 0 X X 7000-D43 1 1 0 X X 7000-D43 SO04 1 1 0 X X 7000-D SO01 1 1 0 X X 7000-SO05 1 1 0 X X 7001-AD 1 0 1 X X 7001-ADS SO01 1 1 0 X X X X X 7001-CeDeG SO01 1 1 1 X X X 7001-D33 1 0 1 X X 7001-DS 1 1 0 X X X X X 7005-AD/E 1 1 0 X X 7005-ADS 1 1 0 X X X X X 7005-ADS/E 1 1 0 X X X X X 7005-D33 1 1 0 X X 7005-D43 1 1 0 X X 7005-D43 SO02 1 1 0 X X IV_03_Geräteübersicht_drehen.doc 08.09.2008 1/4 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Übersicht Vakuumhebegeräte zum Drehen Gerätetyp Vakuum -kreis(e) ( ) 7005-D43E 1 1 0 X X 7005-DS 1 1 0 X X X X X 7005-XD 1 1 0 X X 7011-ADS 1 1 0 X X X X X 7011-ADS SO02 1 1 0 X X X X X 7011-CeDe 1 1 1 X X X 7011-CeDeG 1 1 1 X X X X 7011-D43_SO01 1 1 1 X X 7011-D SO05 1 1 0 X X 7011-D SO06 1 0 1 X X 7011-D SO07 1 0 1 X X 7011-D SO08 1 0 1 X X 7011-D SO09 1 0 1 X X 7011-DS3 1 1 0 X X X X X 7011-DS 1 1 0 X X X X X 7011-DS SO08 1 1 0 X X X X X 7011-DSG 1 1 0 X X X X X X IV_03_Geräteübersicht_drehen.doc 08.09.2008 2/4 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Übersicht Vakuumhebegeräte zum Drehen Gerätetyp Vakuum -kreis(e) ( ) 7201-CeDe 2 0 1 X X 7211-ADS 2 1 0 X X X X 7211-ADS_Umb 2 1 0 X X X X 7211-CeDe 2 0 2 X X 7211-CeDeG 2 0 2 X X X 7211-CeDeG SO02 2 0 1 X X X 7211-DS2 2 1 0 X X X X X 7211-DS3 2 2 0 X X X X X X 7211-DS4 2 2 0 X X X X X X 7211-DS_Umb 2 1 0 X X X X 7211-DSG2 2 1 0 X X X X X 7211DSG3 2 2 0 X X X X X 7211-TML 2 2 0 X X X 7411-CeDe 4 0 1 X X Balance 1 1 1 X Balance 2KS 2 2 1 X Elefant 1 1 0 X X X IV_03_Geräteübersicht_drehen.doc 08.09.2008 3/4 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Übersicht Vakuumhebegeräte zum Drehen Gerätetyp Vakuum -kreis(e) ( ) Giraffe 1 0 0 X X X X IV_03_Geräteübersicht_drehen.doc 08.09.2008 4/4 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

#TB_Sicherheitsanforderung_D Sicherheitsanforderungen an Vakuumhebegeräte

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Sicherheitsanforderungen Sicherheitsanforderungen an Vakuumhebegeräte aus der EURO-Norm EN 13155:2003 Diese Norm für Sicherheitsanforderungen von losen Lastaufnahmemitteln stellt eine Reihe von wesentlichen Anforderungen an ein Vakuumhebegerät dar, die von jedem Lastaufnahmemittel bzw. einige nur von Vakuumhebegeräten erfüllt werden müssen. Auch Sicherheitsanforderungen an Zangen werden in dieser Norm definiert. Der Titel dieser Norm heißt: Krane Lose Lastaufnahmemittel Cranes Non-fixed load lifting attachments Appareils de levage à charge suspendue Equipements amovibles de prise de charge Diese Norm gilt für alle EU-Staaten. Alle neu in den Verkehr gebrachten Lastaufnahmemittel müssen diese Norm seit dem 01.01.2004 erfüllen, dies ist jedenfalls unser Kenntnisstand. Im Vorwort dieser Norm können Sie Folgendes lesen: Dieses Dokument (EN 13155:2003) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 147 Krane Sicherheit erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europäische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Veröffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Januar 2004. Etwaige entgegenstehende nationale Normen müssen bis Januar 2004 zurückgezogen werden. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europäische Kommission und die Europäische Freihandelszone dem CEN erteilt haben und unterstützt grundlegende Anforderungen der EU-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EU-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokumentes ist. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Länder gehalten, diese Europäische Norm zu übernehmen: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Vereinigtes Königreich. Im Kapitel 5 werden die Sicherheitsanforderungen und/oder Maßnahmen aufgeführt. Unter dem Punkt 5.2.2 werden sie in der Norm besondere Anforderungen an Vakuumhebegeräte finden. VT_Info_15_Sicherheitsanforderungen_2004.doc 30.04.2008 1/6 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Sicherheitsanforderungen Anforderung 5.2.2.1 Vakuumheber müssen so bemessen sein, dass sie am Ende des Arbeitsbereiches bzw. am Anfang des Gefahrenbereiches bei allen vorgesehenen Neigungswinkeln noch mindestens die 2fache Tragfähigkeit halten. Die maximalen Neigungswinkel müssen entsprechend 5.1.1.2 erhöht werden. Anmerkung: Der Druckbereich, bei dem gearbeitet werden kann, wird Arbeitsbereich genannt. Der Gefahrenbereich schließt sich an den Arbeitsbereich an. Bei einigen Vakuumhebesystemen, insbesondere bei selbst ansaugenden Vakuumhebern, ist der erzeugte Unterdruck vom Gewicht der Last abhängig. 5.2.2.2 Vakuumheber ohne Selbstansaugung müssen mit einer Druckmesseinrichtung ausgerüstet sein, die den Arbeitsbereich und den Gefahrenbereich des Vakuums anzeigt. 5.2.2.3 Selbstansaugende Vakuumheber müssen mit einer Anzeige ausgerüstet sein, die dem Bediener das Erreichen des Endes des Arbeitsbereiches anzeigt. 5.2.2.4 Die Messeinrichtung, bzw. die Anzeige muss für den Anschläger oder, wenn kein Anschläger vorhanden ist, für den Kranführer in seiner normalen Arbeitsposition vollständig einsehbar sein. Lösung bei Pannkoke Die Tragfähigkeit unserer eingebauten Sauger wird mit 2facher Sicherheit bei minimal zulässigem Unterdruck zugrunde gelegt. Die Sauger 388 wurden in der Fachhochschule Kiel einem Abgleittest und einem Abreißtest unterworfen. Der Sauger 388 trägt 100 kg mit 2facher Sicherheit. Unser Kontrollvakuummeter wird schon seit Anfang der 70er Jahre so ausgeführt und jedes unserer Vakuumhebegeräte verfügt über ein solches Kontrollvakuummeter. Der Arbeitsbereich ist grün gekennzeichnet, der Gefahrenbereich rot. Diese Art von Geräten wird von der Firma Pannkoke nicht hergestellt. Jedes Vakuumhebegerät mit eingebauter elektrischer Vakuumerzeugung verfügt über ein Kontrollvakuummeter, einem akustischen und optischen Signalgeber bei zu geringem Unterdruck und dies seit Anfang der 80er Jahre. Akkubetriebene Vakuumhebegeräte werden seit 2000 mit zwei optischen Warnanzeigen ausgerüstet. Optional ist eine große Blitzleuchte als Warneinrichtung für alle elektrisch betriebenen Geräte in 2KS-Technik verfügbar. Druckluftbetriebene Vakuumhebegeräte verfügen seit 2004 über ein Kontrollvakuummeter und auch über ein akustisches Warnsignal. 5.2.2.5 Es müssen Einrichtungen zur Vermeidung der Gefahren bei Vakuumverlusten vorhanden sein. Dies sind: VT_Info_15_Sicherheitsanforderungen_2004.doc 30.04.2008 2/6 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Sicherheitsanforderungen Anforderung a) bei Vakuumhebern mit Vakuumpumpe: ein Reservevakuum mit einem Rückschlagventil zwischen Reservevakuum und Pumpe, das möglichst nahe am Reservevakuum liegt; b) bei Vakuumhebern mit Venturisystem: ein Druckreservetank oder ein Vakuumreservetank mit einem möglichst nahe am Reservevakuum liegenden Rückschlagventil zwischen Reservevakuum und Venturisystem; c) bei Vakuumhebern mit Ventilator: eine Stützbatterie oder eine zusätzliche Schwungmasse; d) bei selbst ansaugenden Vakuumhebern: ein Reservehub von mindestens 5 % des gesamten Kolbenhubs. Anmerkung: Vakuumverluste können z. B. durch Undichtigkeiten oder bei nicht selbstansaugenden Vakuumhebern durch Ausfall der Energieversorgung auftreten. Lösung bei Pannkoke Der Tragrahmen oder Teile des Tragrahmens unserer Vakuumhebegeräte sind im Allgemeinen als Vakuumvorratsbehälter ausgebildet. Bei neueren Gerätetypen wird ein gut erkennbarer Vorratsbehälter verwendet, der nicht zu den tragenden Teilen zählt. Die Dichtigkeit des Systems wird vor Auslieferung getestet. Nur Geräte, die innerhalb von 15 Minuten weniger als 5 % Vakuum verlieren, werden ausgeliefert. Bei den akkubetriebenen Vakuumhebegeräten kommt hinzu, dass das Vakuum beim Unterschreiten einer gewissen Grenze innerhalb des Arbeitsbereiches durch die Akku-Vakuumpumpe wieder erhöht wird. Seit 2000 werden nur noch druckluftbetriebene Vakuumhebegeräte mit einem geschlossenen Vakuumsystem hergestellt. Der Tragrahmen oder Teile des Tragrahmens unserer Vakuumhebegeräte sind im Allgemeinen als Vakuumvorratsbehälter ausgebildet. Bei neueren Gerätetypen wird ein gut erkennbarer Vorratsbehälter verwendet, der nicht zu den tragenden Teilen zählt. Die Dichtigkeit des Systems wird vor Auslieferung getestet. Nur Geräte, die innerhalb von 15 Minuten weniger als 5 % Vakuum verlieren, werden ausgeliefert. Diese Art von Geräten wird von der Firma Pannkoke nicht hergestellt. Diese Art von Geräten wird von der Firma Pannkoke nicht hergestellt. 5.2.2.6 Es muss eine Warneinrichtung vorhanden sein, die das Erreichen des Gefahrbereiches automatisch anzeigt, wenn Vakuumverluste nicht mehr ausgeglichen werden können. Die Anzeige muss optischer oder akustischer Art sein, in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen des Vakuumhebers und in Übereinstimmung mit EN 981, EN 842 und EN 457. Die Warneinrichtung muss auch bei Energieausfall am Vakuumheber funktionieren. Jedes Vakuumhebegerät mit eingebauter elektrischer Vakuumerzeugung verfügt über ein Kontrollvakuummeter, einem akustischen und optischen Signalgeber bei zu geringem Unterdruck und dies seit Anfang der 80er Jahre. Akkubetriebene Vakuumhebegeräte werden seit 2000 mit zwei optischen Warnanzeigen ausgerüstet. Optional ist eine große Blitzleuchte als Warneinrichtung für alle elektrisch betriebenen Geräte in 2KS-Technik verfügbar. Anmerkung: Die Warneinrichtung ist nicht gleichzusetzen mit der Druckmesseinrichtung aus 5.2.2.2 oder der Anzeige aus 5.2.2.3. Druckluftbetriebene Vakuumhebegeräte verfügen seit 2004 über ein Kontrollvakuummeter und auch VT_Info_15_Sicherheitsanforderungen_2004.doc 30.04.2008 3/6 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Sicherheitsanforderungen Anforderung 5.2.2.7 Bei Ausfall der Energieversorgung muss der Vakuumheber in der Lage sein, die Last 5 Minuten zu halten. Dies ist in abgesicherten Bereichen nicht erforderlich und dies für Vakuumheber mit Gebläse ist nicht erforderlich, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden: Die Bedienungsperson kontrolliert die Last über Führungshebel, die sicherstellen, dass sich die Bedienungsperson außerhalb des Gefahrenbereiches befindet, für den Fall, dass die Last herabfällt. Zusätzlich zu 5.2.2.6 muss bei Ausfall der Energieversorgung eine Warneinrichtung aktiviert werden. Der Hersteller muss das Heben des Flächenschwerpunktes der Saugteller über 1,8 m hinaus durch Kennzeichnung und in der Betriebsanleitung untersagen. 5.2.3.8 Vakuumheber, die bestimmungsgemäß für den Einsatz auf Baustellen vorgesehen sind, müssen mit einer zweiten formschlüssigen Halteeinrichtung ausgerüstet sein, oder das Reservevakuum, einschließlich Rückschlagventil, muss zweifach vorhanden sein. Jedes Reservevakuum muss mit einem getrennten Satz von Vakuumtellern verbunden sein. Jeder Satz der Vakuumteller muss die Anforderungen aus 5.2.2.1 erfüllen. 5.2.2.9 Das Lösen der Last muss über eine Steuerung mit Zweifachbetätigung erfolgen. Dies ist nicht erforderlich, wenn das Lösen der Last vor dem Absetzen der Last nicht möglich ist oder in abgesicherten Bereichen. Lösung bei Pannkoke über ein akustisches Warnsignal. Wir fertigen seit 2000 nur noch Vakuumhebegeräte mit einem oder mehren geschlossenen Vakuumkreisen (siehe 5.2.2.5). Die Dichtigkeit des Systems wird vor Auslieferung getestet. Nur Geräte, die innerhalb von 15 Minuten weniger als 5 % Vakuum verlieren, werden ausgeliefert. Alle Geräte der Baureihe 7201 oder 7211 oder 7411 verfügen über zwei unabhängige Vakuumkreis und sind für den Baustellenbetrieb geeignet. Die Übersetzung zu Punkt 5.2.3.8 bedeutet dass jeder Vakuumkreis in der Lage sein muss, die Nennlast mit zweifacher Sicherheit halten zu. Dies ist nur für Geräte, die auf der Baustelle eingesetzt werden, gefordert. Jeder Vakuumkreis benötigt die gleichen Überwachungsfunktionen, wie ein Gerät mit nur einem Vakuumkreis. Bei Verwendung eines 1-Kreis-Vakuumhebegerätes muss auf Baustellen eine zusätzliche formschlüssige Haltevorrichtung verwendet werden, die die Nennlast zu jederzeit alleine mit der geforderten Sicherheit in jeder Lage halten kann. Dies lässt sich zum Beispiel durch Halteklammern oder Spanngurte bis zum Zeitpunkt des Einsetzens lösen. All diese Maßnahmen versagen nur bei der eigentlich gefährlichen Einsetztätigkeit und der Betreiber hat erhebliche Erklärungsnot, um die Wirkung seiner Schutzmaßnahme in Einklang mit der Norm zu bringen, wenn es zu einem Unfall kommt. Bei elektrischen Vakuumhebegeräten wird dies über einen Pilz-Taster (wie ein Not-Aus-Schalter) erreicht. Dieser muss zum Umschalten gedreht werden. Der Pilztaster befindet sich in einem Gehäuse mit Kantenschutz, so dass das Betätigungselement durch einen umgebenden mechanischen Schutz geschützt ist. Bei den Handventilen wird ein mechanischer Schutz aufgebaut, der ein unbeabsichtigtes Betäti- VT_Info_15_Sicherheitsanforderungen_2004.doc 30.04.2008 4/6 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Sicherheitsanforderungen Anforderung Lösung bei Pannkoke gen verhindert. Seit 2004 werden druckluftbetriebene Geräte nur noch mit einer Einhand- Zweifachbetätigung ausgeliefert. 5.2.2.10 Steuerungen für Kipp- oder Drehbewegungen müssen ohne Selbsthaltung ausgeführt sein. 5.2.2.11 Die Form der Saugteller muss derjenigen der aufzunehmenden Last(en) angepasst werden. Sofern mehr als 1 Saugteller in Verbindung mit einer Traverse eingesetzt wird, muss die Bemessung und die Tragfähigkeit der Saugteller derjenigen der aufzunehmenden Last(en) angepasst werden. Der Anteil der Last, der vorhersehbar auf jeden Saugteller wirken kann, darf dessen Tragfähigkeit unter Berücksichtigung der Steifheit der Last und des Vakuumhebers nicht überschreiten. Unter dem Punkt 7 werden besondere Anforderung an die Benutzerinformation gestellt. Der Punkt 7.1.2.3 Vakuumheber enthält die besondere Anforderungen an die Benutzerinformation: A) Überprüfung des Unterdruckes; B) zu treffende Maßnahmen beim Ansprechen der Warneinrichtung; C) Prüfung des Zustandes der Vakuumverbindungen und Schläuche; D) Prüfung des Zustandes der Saugteller. Auch die Mindest-Kennzeichnung wird unter Punkt 7.2.1 klargestellt. Diese Mindest-Kennzeichnung ist dauerhaft auf einem Fabrikschild anzubringen. a) Kenndaten des Herstellers b) Typ c) Serien-Nr d) Eigengewicht e) Baujahr f) Tragfähigkeit in kg g) CE-Kennzeichen (bei neueren Geräten) VT_Info_15_Sicherheitsanforderungen_2004.doc 30.04.2008 5/6 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Sicherheitsanforderungen Darüber hinausgehende Forderungen aus dem Sicherheitsnormentwurf des CEN/TC 151/WG 13/SG A1. Diese Arbeitsgruppe hat folgenden Titel: Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Einrichtungen zum Lagern, Handhaben und Transportieren innerhalb des Werkes Anforderung 5.7.1.1 Das Vakuumsystem muss ausreichend redundant sein, so dass bei Ausfall eines Teilsystems die verbleibenden Saugteller die Last übernehmen können. Lösung bei Pannkoke Bei unserer neuen Geräteserie mit 2-Kreis- Vakuum-System (2KS) ist dies für elektrische wie auch druckluftbetriebene Vakuumhebegeräte der Fall. 5.7.4 Einrichtungen zum Ausgleich bzw. zur Verhinderung von Vakuumverlusten sind: a) Bei Vakuum-Hebegeräten mit Vakuumpumpe muss ein Reservevakuum (Speicher) mit einem Mindestvolumen von wenigstens dem Doppelten des zu evakuierenden Volumens vorhanden sein. b) Bei Vakuum-Hebegeräten mit Injektoren muss je Injektor ein Halteventil (Rückschlag-Ventil) vorhanden sein. 5.7.5.1 Für Einfachglas-Arten muss ein rückseitiges Schutzgitter vorhanden sein. 5.7.5.2 Es muss möglich sein, Vakuum-Hebegeräte mit Führungsgriffen unter Benutzung beider Hände zu führen, auch wenn gleichzeitig angehoben wird. Der Tragrahmen oder Teile des Tragrahmens unserer Vakuumhebegeräte sind im Allgemeinen als Vakuumvorratsbehälter ausgebildet. Bei neueren Gerätetypen wird ein gut erkennbarer Vorratsbehälter verwendet, der nicht zu den tragenden Teilen zählt. Die Dichtigkeit des Systems wird vor Auslieferung getestet. Nur Geräte die innerhalb von 15 Minuten weniger als 5 % Vakuum verlieren werden ausgeliefert. Bei den akkubetriebenen Vakuumhebegeräten kommt hinzu, dass das Vakuum beim Unterschreiten einer gewissen Grenze innerhalb des Arbeitsbereiches durch die Akku-Vakuumpumpe wieder erhöht wird. Hinter der Saugluftdüse (dem Injektor) befinden sich ein Rückschlagventil und dann ein Vakuumvorratsbehälter. Bei 2KS-Systemen ist je Vakuumkreis und ein Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil vorhanden. Ist optional für die entsprechende Glasgröße auf Anfrage erhältlich. Ist optional für die entsprechende Glasgröße auf Anfrage erhältlich VT_Info_15_Sicherheitsanforderungen_2004.doc 30.04.2008 6/6 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

#TB_Fragebogen_D Fragebogen Vakuumhandhabungstechnik

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Fragebogen: Vakuumhandhabungstechnik Firma (Firmenstempel) Ansprechpartner: Telefon: E-Mail: Telefax: Mit unseren Vakuumhebegeräten können die unterschiedlichsten Materialien gehoben, gehalten und transportiert werden wie z. B. Glas, Kunststoff, Beton, Bleche, (kunststoffbeschichtete d.h. gasundurchlässige) Spanplatten, Stein u. ä. Die Oberfläche kann eben und z. T. gewölbt oder gesickt sein. Es können auch Materialien bis 330 Celsius sein. 1. zu hebendes Material: 2. Beschaffenheit der Oberfläche gasundurchlässig [ ] ja [ ] nein Oberflächentemperatur: C feucht [ ] ja [ ] nein staubig [ ] ja [ ] nein Oberfläche plan [ ] ja [ ] nein Radius: [ ] glatt [ ] rauh [ ] 3. Gewicht des Transportgutes: 4. max. Abmessungen des Transportgutes (Länge x Breite x Dicke): 5. min. Abmessungen des Transportgutes (Länge x Breite x Dicke): 6. Wie soll das Transportgut bewegt werden? [ ] horizontal [ ] vertikal [ ] horizontal und vertikal 7. Welche Manipulationsmöglichkeiten werden gewünscht? [ ] kippen um 90 [ ] drehen um 90 [ ] 8. Wie soll die Manipulationsbewegung ausgeführt werden? [ ] manuell [ ] elektrisch [ ] pneumatisch [ ] 9. Wie ist das Transportgut gelagert? [ ] stehend [ ] liegend [ ] im Regal [ ] in der Kiste [ ] VT_01_Fragebogen_für_Vakuumhebegeräte.doc 30.04.2008 1/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Fragebogen: Vakuumhandhabungstechnik 10. Wo soll das Transportgut transportiert werden? [ ] in der Halle [ ] auf der Baustelle [ ] Freigelände [ ] 11. Welches Lastaufnahmemittel steht zur Verfügung? [ ] Kranbahn [ ] Säulenkran [ ] Mobilkran [ ] Gabelstapler [ ] 12. Welche Aufhängung wird gewünscht? [ ] Seilstropp [ ] Aufhängeöse [ ] Kranhaken für kg 13. Welche Energieversorgung steht zur Verfügung bzw. wird gewünscht? [ ] Strom Spannung: V Frequenz: Hz Phasen: [ ] Akku-Betrieb (zum Teil möglich) [ ] Druckluft bar 14. Wie soll der Anschluss an die Energieversorgung erfolgen, Schlauchaufroller, Kabelaufroller, Länge etc.? 15. Wie soll das Vakuum erzeugt werden? [ ] eingebaute Vakuumpumpe [ ] externe Vakuumpumpe [ ] Saugluftdüse [ ] 16. Wie lange muss das Vakuum gehalten werden? 17. Muss das Gerät zerlegbar sein (Transport oder Lagerung)? [ ] nein [ ] ja wie? 18. Benötigen Sie eine Fernbedienung? [ ] nein [ ] ja ( ) am Führungsbügel des Gerätes ( ) zum in die Hand nehmen --- wie lang? m 19. Müssen die Sauger einzeln absperrbar sein? [ ] nein [ ] ja 20. Ist die Oberfläche schmutzempfindlich? [ ] unempfindlich [ ] die Sauger dürfen keinen Abdruck hinterlassen (abriebfest) VT_01_Fragebogen_für_Vakuumhebegeräte.doc 30.04.2008 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7000-xx Tragrahmen ohne Vakuumerzeugung #TB_7000_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen vertikal drehen #TB_Drehen_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gehänge 7000-SO05 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um max. 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt fester Saugerabstand Grundrahmen mit Saugern 2 steckbare Verlängerungen mit je 1 Sauger Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 vertikal Drehen um max. 300 Grad Vakuumerzeugung externe Vakuumerzeugung erforderlich z. B. durch eine Compound-Pumpe 7002-COMP2 in der Kranbahn Bedienungsarmatur SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Fernbedienung der Vakuumerzeugung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 400 kg gelb 7000-SO05_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 / 4 äußerer Saugerabstand ca. mm Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Vakuumanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7000-SO05... 910 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7000-SO05_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gehänge 7000-D33 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um max. 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 vertikal Drehen um max. 300 Grad Vakuumerzeugung externe Vakuumerzeugung erforderlich z. B. durch eine Compound-Pumpe 7002-COMP2 in der Kranbahn Bedienungsarmatur SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Fernbedienung der Vakuumerzeugung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 300 kg gelb 7000-D33_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 3 äußerer Saugerabstand ca. mm Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Vakuumanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7000-D33... 910 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7000-D33_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gehänge 7000-D43 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 360 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 vertikal Drehen um max. 360 Grad Vakuumerzeugung externe Vakuumerzeugung erforderlich z. B. durch eine Compound-Pumpe 7002-COMP2 in der Kranbahn Bedienungsarmatur SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Fernbedienung der Vakuumerzeugung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 800 kg gelb 7000-D43_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 6 6 8 äußerer Saugerabstand ca. mm 750 x 750 720 x 1200 1200 x 1200 720 x 3000 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 600 600 800 Aufhängestange ca. mm lang 860 890 1160 2000 Eigengewicht ca. kg 55 62 65 124 Vakuumanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7000-D43... I-0910 II-0910 V-0910 IV-0910 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7000-D43_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gehänge 7000-D43 SO04 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 360 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 vertikal Drehen um max. 360 Grad Vakuumerzeugung externe Vakuumerzeugung erforderlich z. B. durch eine Compound-Pumpe 7002-COMP2 in der Kranbahn Bedienungsarmatur SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Fernbedienung der Vakuumerzeugung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 400 kg gelb 7000-D43SO04_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 äußerer Saugerabstand ca. mm 1000 x 1200 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Vakuumanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7000-D43 SO04... I-0910 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7000-D43SO04_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gehänge 7000-D SO01 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum vertikalen Heben und Transportieren von sehr schmalen, langen Streifen manuellen Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem Kontrollvakuummeter am Gerät einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt fester Saugerabstand Grundrahmen mit 10 Saugern 2 anschraubbare Verlängerungen mit je 6 Saugern Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit Arretierung vertikal Drehen um max. +/- 90 Grad Vakuumerzeugung externe Vakuumerzeugung erforderlich z. B. durch eine Compound-Pumpe 7002-COMP2 in der Kranbahn Bedienungsarmatur SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Fernbedienung der Vakuumerzeugung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 150 kg gelb 7000-D_SO01_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 544-80 Saugerfläche angesaugt ca. mm 300 x 80 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 10 (ohne Verlängerungen) 22 (mit Verlängerungen) äußerer Saugerabstand ca. mm 5000 x 90 10000 x 90 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 150 150 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg 95 Vakuumanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.:. 7000-D SO01 andere Rahmengrößen auf Anfrage 7000-D_SO01_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen & Schwenken vertikal horizontal drehen schwenken vertikal horizontal horizontal - vertikal #TB_Drehen&Schwenken_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Gehänge 7000-ADS Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum Heben und Transportieren schmaler, langer Streifen manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem Kontrollvakuummeter am Gerät einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt veränderbarer Saugerabstand durch verschiebbare Tragrohre alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung externe Vakuumerzeugung erforderlich z. B. durch eine Compound-Pumpe 7002-COMP2 in der Kranbahn Bedienungsarmatur SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Fernbedienung der Vakuumerzeugung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg (1,5 m) / 340 kg (2,3 m) Farbe: gelb 7000-ADS_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 Tragfähigkeit bei Tragrohrlänge 1500 mm auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 bei Tragrohrlänge 2300 mm auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 340 Eigengewicht ca. kg Vakuumanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-ADS... 4-0910 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7000-ADS_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7002-xx netzabhängige, elektrische Vakuumpumpe 7012-xx netzunabhängige, elektrische (akkubetriebene) Vakuumpumpe #TB_7002&7012_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Standardpumpe 7002-Standard Standardpumpe zum Einbau in Maschinen, Stapelvorrichtungen usw. Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen 20 l Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Vakuumpumpe (Trockenläufer) für Netzbetrieb Bedienungsarmatur: EIN/AUS SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät Einbau stehend, hängend oder liegend möglich Farbe: gelb 7002-Standard_D.DOC 29.08.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Einbaumaße Länge ca. mm 650 Breite ca. mm 220 Höhe ca. mm 510 Gewicht ca. kg 35 Vakuumanschluss 9 mm Fördermenge ca. 7,0 m³/h Spannung 400 Volt 50/60 Hz 3 Ph Best.-Nr.: 7002-Standard Sonderspannung auf Anfrage 7002-Standard_D.DOC 29.08.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku- Vakuumeinheit 7012-HANDY Die universell einsetzbare Vakuumerzeugung für Gehänge kleiner bis mittlerer Größe Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Förderleistung: Vakuumanschluss: Eigengewicht: Farbe: 1,5 m³/h 9 mm ca. 27 kg gelb Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7012-HANDY Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7012-HANDY-110 7012-HANDY_D.DOC 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BK/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Verbindungselemente zum Gehänge Schlauchaufroller mit 10 m Schlauch 7003-T45A Schlauchaufroller mit Schlauch in Sonderlänge 7003-T45AS Schlauchspirale ca. 5 m 7003-SP6 7012-HANDY_D.DOC 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku- Vakuumeinheit 7012-HANDY2 Die universell einsetzbare Vakuumerzeugung für Gehänge kleiner bis mittlerer Größe Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Förderleistung: Vakuumanschluss: Eigengewicht: Farbe: 1,5 m³/h 9 mm ca. 27 kg gelb Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7012-HANDY2 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7012-HANDY2-110 7012-HANDY2_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Verbindungselemente zum Gehänge Schlauchaufroller mit 10 m Schlauch 7003-T45A Schlauchaufroller mit Schlauch in Sonderlänge 7003-T45AS Schlauchspirale ca. 5 m 7003-SP6 7012-HANDY2_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku- Vakuumeinheit 7012-HANDY3 Die universell einsetzbare Vakuumerzeugung für Gehänge kleiner bis mittlerer Größe Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Förderleistung: Vakuumanschluss: Eigengewicht: Farbe: 1,5 m³/h 9 mm gelb Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7012-HANDY3 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7012-HANDY3-110 7012-HANDY3_D.DOC 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BK/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Verbindungselemente zum Gehänge Schlauchaufroller mit 10 m Schlauch 7003-T45A Schlauchaufroller mit Schlauch in Sonderlänge 7003-T45AS Schlauchspirale ca. 5 m 7003-SP6 7012-HANDY3_D.DOC 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7202-xx netzabhängige, elektrische Vakuumpumpe 7212-xx netzunabhängige, elektrische (akkubetriebene) Vakuumpumpe #TB_7202&7212_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Vakuumeinheit 7202-HANDY2 2-Kreis-Vakuumpumpe gemäß EN 13155 Die universell einsetzbare Vakuumerzeugung für Gehänge kleiner bis mittlerer Größe Beschreibung 2-Kreis-Vakuumsystem jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Verbundbetrieb von bis zu 4 Vakuumeinheiten möglich Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Vakuumpumpe (Trockenläufer) für Netzbetrieb Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Förderleistung: Vakuumanschluss: Eigengewicht: Farbe: 3 m³/h 9 mm ca. 27 kg gelb Spannung 400 Volt 50/60 Hz 3 Ph Best.-Nr. 7202-HANDY2-400 Spannung 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7202-HANDY2-230 Spannung 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7202-HANDY2-110 7202-HANDY2_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-WL24 große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7202-HANDY2_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku- Vakuumeinheit 7212-HANDY2 2-Kreis-Vakuumpumpe gemäß EN 13155 Die universell einsetzbare Vakuumerzeugung für Gehänge kleiner bis mittlerer Größe Beschreibung 2-Kreis-Vakuumsystem jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Verbundbetrieb von bis zu 4 Vakuumeinheiten möglich Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Förderleistung: Vakuumanschluss: Eigengewicht: Farbe: 1,5 m³/h 9 mm ca. 27 kg gelb Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7212-HANDY2 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7212-HANDY2-110 7212-HANDY2_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-WL12 große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7212-HANDY2_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku- Vakuumeinheit 7212-HANDY3 2-Kreis-Vakuumpumpe gemäß EN 13155 Die universell einsetzbare Vakuumerzeugung für Gehänge kleiner bis mittlerer Größe Beschreibung 2-Kreis-Vakuumsystem jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Verbundbetrieb von bis zu 4 Vakuumeinheiten möglich Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung oder über Infrarot-Fernbedienung Förderleistung: Vakuumanschluss: Eigengewicht: Farbe: 1,5 m³/h 9 mm gelb Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7212-HANDY3 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr. 7212-HANDY3-110 7212-HANDY3_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-WL12 große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7212-HANDY3_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7001-xx Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe #TB_7001_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen vertikal drehen #TB_Drehen_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7001-AD Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung einreihige Saugeranordnung Sauger direkt an dem Tragrohr beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit Arretierung alle Sauger einzeln absperrbar Löse-Funktion mit Überdruck Führungsbügel vertikal Drehen um max. +/- 90 Grad Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Vakuumpumpe (Trockenläufer) für Netzbetrieb Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Führungsbügel SAUGEN/LÖSEN direkt am Führungsbügel optional Kranbedienung direkt am Führungsbügel Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 200 kg gelb / teilverzinkt 7001-AD_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 äußerer Saugerabstand minimal ca. mm 650 maximal ca. mm 1345 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 200 Eigengewicht ca. kg Rahmengröße ca. mm Saugerabstand min. ca. mm max. ca. mm Fördermenge 3,8 m³/h Spannung 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7001-AD... 3-0910 Spannung 110 Volt 50 Hz Best.-Nr.: 7001-AD... 3-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7001-AD_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7001-D33 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um max. 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 Löse-Funktion mit Überdruck Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Vakuumpumpe (Trockenläufer) für Netzbetrieb vertikal Drehen um max. 300 Grad Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Führungsbügel SAUGEN/LÖSEN direkt am Führungsbügel optional Kranbedienung direkt am Führungsbügel Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: verstellbare Kranöse an verstellbarer Aufhängestange 300 kg gelb / teilverzinkt 7001-D33_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 3 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 Eigengewicht ca. kg 50 Rahmengröße ca. mm Saugerabstand min. ca. mm max. ca. mm Gerätedicke ca. mm Fördermenge 3,8 m³/h Spannung 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7001-D33... 3-0910 Spannung 110 Volt 50 Hz Best.-Nr.: 7001-D33... 3-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7001-D33_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7001-CeDeG SO01 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren von konvex und konkav gebogener Materialien manuellen Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt Tragrohre drehbar gelagert für minimalen Radius von 800 mm austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung modularer Geräteaufbau vertikal Drehen um +/- 90 Grad Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Vakuumpumpe (Trockenläufer) für Netzbetrieb Bedienungsarmatur SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Kabel-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: austauschbare Aufhängestange 800 kg gelb / teilverzinkt 7001-CeDeG_SO01_D.DOC 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt konvex oder konkav gebogen Radius minimal 800 mm zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 540 Durchmesser angesaugt ca. mm 200 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 10 14 18 24 Tragrohrlänge ca. mm 1600 2000 2000 2500 minimale Materialbreite ca. mm 1300 minimaler Materialradius ca. mm 1000 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 400 600 800 Eigengewicht ca. kg Gerätedicke ca. mm 320 Aufhängung abnehmbare Aufhängestange 1300 mm lang Fördermenge 3,8 m3/h Spannung 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7001-CeDeG SO01... 10-0910 14-0910 18-0910 24-0910 Spannung 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7001-CeDeG SO01... 10-0910-110 14-0910-110 18-0910-110 24-0910-110 Sonderausführungen und Sonderspannung auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 540-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 540 Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7201-CeDeG) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7001-CeDeG_SO01_D.DOC 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen & Schwenken vertikal horizontal drehen schwenken vertikal horizontal horizontal - vertikal #TB_Drehen&Schwenken_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7001-ADS SO01 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 abnehmbare Verlängerung lieferbar Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Vakuumpumpe (Trockenläufer) für Netzbetrieb Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Kabel-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse am Tragrahmen 300 kg gelb / teilverzinkt 7001-ADS_SO01_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 540 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 200 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 4 2 4 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 80 160 150 300 Eigengewicht ca. kg Rahmengröße ca. mm 1300 x 1000 Fördermenge 3,8 m³/h Spannung 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7001-ADS-SO01... 2-0920 4-0920 2-0910 4-910 Spannung 110 Volt 50 Hz Best.-Nr.: 7001-ADS-SO01... 2-0920-110 4-0920-110 2-0910-110 4-0910-110 Spannung 400 Volt 50/60 Hz 3 Ph Best.-Nr.: 7001-ADS-SO01... 2-0920-400 4-0920-400 2-0910-400 4-0910-400 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7201-ADS SO01) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7001-ADS_SO01_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7001-DS Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 abnehmbare Verlängerung lieferbar Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Vakuumpumpe (Trockenläufer) für Netzbetrieb Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät oder über Kabel-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse am Tragrahmen 600 kg gelb / teilverzinkt 7001-DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 6 4 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 600 400 Eigengewicht ca. kg 82 78 Rahmengröße ca. mm 1300 x 1000 Saugerabstand min. ca. mm max. ca. mm Gerätedicke ca. mm 290 Fördermenge 3,8 m³/h Spannung 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7001-DS... 6-0910 4-0910 Spannung 110 Volt 50 Hz Best.-Nr.: 7001-DS... 6-0910-110 4-0910-110 Spannung 400 Volt 50/60 Hz 3 Ph Best.-Nr.: 7001-DS... 6-0910-400 4-0910-400 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-VLDS Satz Verlängerung (links / rechts) Best.Nr.: 7003-GTW2 Gehängetransportwagen Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7201-DS) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7001-DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7201-xx Tragrahmen mit netzabhängiger, elektrischer Vakuumpumpe #TB_7201_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen vertikal drehen #TB_Drehen_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7201-CeDe 2-Kreis-Vakuumhebegerät gemäß EN 13155 zum flächenstabilen, vertikalen Transportieren manuellen Drehen um 90 Grad Ideal zum Manipulieren großer Fassadenelemente oder Glasscheiben Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung Quer-Tragrohre in Längs- und Querrichtung durch Kreuzklemmen verstellbar mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt an den Quer-Tragrohren beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung modularer Geräteaufbau vertikal Drehen um 90 Grad Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Vakuumpumpe (Trockenläufer) für Netzbetrieb Bedienungsarmatur SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: austauschbare Aufhängestange 1800 kg gelb / teilverzinkt 7201-CeDe_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 6 2 x 10 2 x 12 2 x 18 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 600 1000 1200 1800 innerbetrieblich kg 1000 1500 1800 1800 Längs-Tragrohrlänge ca. mm 2500 3000 4000 4000 Anzahl der Quer-Tragrohre 4 8 8 9 Länge der Quer-Tragrohre ca. mm 1300 1400 1600 1600 Aufhängestange ca. mm lang 1600 2100 2100 2100 Eigengewicht ca. kg Fördermenge 3 m³/h Spannung 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7201-CeDe... 12-0910 20-0910 24-0910 36-0910 Spannung 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7201-CeDe... 12-0910-110 20-0910-110 24-0910-110 36-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-WL große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7201-CeDe_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7011-xx Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe #TB_7011_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen vertikal drehen #TB_Drehen_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-D43 SO01 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum vertikalen Heben und Transportieren von Fensterelemente mit Rollladen manuellem Drehen um max. 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung vertikal Drehen um max. 300 Grad Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: austauschbare Aufhängestange maximale Tragfähigkeit: 800 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7011-D43_SO01_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Fensterelemente mit Rollladen aber auch: Glas, Kunststoff- und Keramikplatten, Dünnbleche, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 6 8 10 äußerer Saugerabstand ca. mm 750 x 750 720 x 1200 1200 x 1200 720 x 3000 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 600 800 800 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Gerätedicke ca. mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D43... 4-0910 6-0910 8-0910 10-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D43... 4-0910-110 6-0910-110 8-0910-110 10-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-D43 SO01) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-D43_SO01_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-D SO07 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen befestigt fester Saugerabstand Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit Arretierung Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung vertikal Drehen um max. +/- 90 Grad Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: austauschbare Aufhängestange 200 kg gelb 7011-D_SO07_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glas, Kunststoff- und Keramikplatten, Dünnbleche, beschichtete Spanplatten Saugertyp 540 Durchmesser angesaugt ca. mm 200 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl - Grundrahmen 6 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 200 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D_SO07... 6-0920 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D_SO07... 6-0920-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.-Nr.: 540-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 540 Best.-Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.-Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-D SO07) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-D_SO07_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-D SO09 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um max. 300 Grad Beschreibung der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen befestigt nicht veränderbarer Saugerabstand Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 vertikal Drehen um max. 300 Grad Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: austauschbare Aufhängestange 300 kg gelb 7011-D_SO09_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glas, Kunststoff- und Keramikplatten, Dünnbleche, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl Grundrahmen 4 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D_SO09... 4-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D_SO09... 4-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.-Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.-Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.-Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-D SO09) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-D_SO09_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-D SO05 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuell Drehen um max. 300 Grad Beschreibung der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen befestigt fester Saugerabstand austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar abnehmbare Verlängerung Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung vertikal Drehen um max. 300 Grad Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: austauschbare Aufhängestange 1000 kg gelb 7011-D_SO05_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glas, Kunststoff- und Keramikplatten, Dünnbleche, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl - Grundrahmen 6 8 12 Saugeranzahl je Verlängerung 2 3 3 äußerer Saugerabstand ca. mm 4000 x 800 4000 x 800 4000 x 800 Grundrahmen äußerer Saugerabstand ca. mm 5500 x 800 5500 x 800 5500 x 800 Grundrahmen + Verlängerungen Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 600 600 800 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D_SO05... 6-0910 8-0910 12-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D_SO05... 6-0910-110 8-0910-110 12-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-D SO05) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-D_SO05_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-D SO08 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um max. 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung ausziehbarer Saugerrahmen alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar modularer Geräteaufbau vertikal Drehen um max. 300 Grad Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: austauschbare Aufhängestange 1000 kg gelb / teilverzinkt 7011-D_SO08_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 6 8 10 äußerer Saugerabstand ca. mm Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 600 800 1000 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Gerätedicke ca. mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D_SO08... 4-0910 6-0910 8-0910 10-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D_SO08... 4-0910-110 6-0910-110 8-0910-110 10-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU 7011-D_SO08_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-CeDe Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad Ideal zum Manipulieren großer Fassadenelemente oder Glasscheiben auf der Baustelle Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Quer-Tragrohre in Längs- und Querrichtung durch Kreuzklemmen verstellbar mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt an den Quer-Tragrohren beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung modularer Geräteaufbau vertikal Drehen um +/- 90 Grad Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel - keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: austauschbare Aufhängestange maximale Tragfähigkeit: 1000 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7011-CeDe_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 6 8 10 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 600 800 1000 Längs-Tragrohrlänge ca. mm 2000 2500 3000 4000 Anzahl der Quer-Tragrohre 2 3 4 5 Länge der Quer-Tragrohre ca. mm 1300 1400 1600 1600 Aufhängestange ca. mm lang 1300 Eigengewicht ca. kg Gerätedicke ca. mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-CeDe... 4-0910 6-0910 8-0910 10-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-CeDe... 4-0910-110 6-0910-110 8-0910-110 10-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-CeDe) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-CeDe_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-CeDeG Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren von konvex und konkav gebogener Materialien manuellen Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt Tragrohre drehbar gelagert für minimalen Radius von 1000 mm alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel - keine Schlauchzuführung vertikal Drehen um +/- 90 Grad Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: austauschbare Aufhängestange 400 kg gelb / teilverzinkt 7011-CeDeG_D.DOC 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt konvex oder konkav gebogen Radius minimal 1000 mm zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 540 Durchmesser angesaugt ca. mm 200 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 10 14 14 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 400 400 Tragrohrlänge ca. mm 2000 2500 3000 Abstand der Tragrohre ca. mm Aufhängestange ca. mm lang 1600 Eigengewicht ca. kg 120 145 160 Gerätedicke ca. mm 300 Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-CeDeG... 10-0920 14-0920 14-0920 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-CeDeG... 10-0920-110 14-0920-110 14-0920-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-CeDeG) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-CeDeG_D.DOC 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen & Schwenken vertikal horizontal drehen schwenken vertikal horizontal horizontal - vertikal #TB_Drehen&Schwenken_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-ADS Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum Heben und Transportieren schmaler, langer Streifen manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad ideal zum Verglasen von Wintergärten vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt veränderbarer Saugerabstand durch verschiebbare Tragrohre alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg (1,5 m) / 340 kg (2,3 m) Farbe: gelb / teilverzinkt 7011-ADS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 Tragfähigkeit bei Tragrohrlänge 1500 mm auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 bei Tragrohrlänge 2300 mm auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 340 Eigengewicht ca. kg 67 Gerätedicke ca. mm 250 Vakuumanschluss 9 mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-ADS... 4-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-ADS... 4-0910-110 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-ADS) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-ADS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-ADS SO02 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum Heben und Transportieren schmaler, langer Streifen manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad ideal zum Verglasen von Wintergärten vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt veränderbarer Saugerabstand durch verschiebbare Tragrohre alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7011-ADS_SO02_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 6 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 Eigengewicht ca. kg Vakuumanschluss 9 mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-ADS SO02... 6-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-ADS SO02... 6-0910-110 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-ADS SO02) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-ADS_SO02_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-DS Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad das ideale netzunabhängige Gerät für Baustelle und Lager vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 abnehmbare Verlängerung lieferbar Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 600 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7011-DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 6 4 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 600 400 Eigengewicht ca. kg 87 82 Rahmengröße ca. mm 1300 x 1000 Saugerabstand min. ca. mm max. ca. mm Gerätedicke ca. mm 290 Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DS... 6-0910 4-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DS... 6-0910-110 4-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-VLDS Satz Verlängerung (links / rechts) Best.Nr.: 7003-GTW2 Gehängetransportwagen Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-DS) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

DS-Familie Sonderausführung vom Akku-Gerät Kombi 7011-DS Akku-Gerät Kombi 7011-DS mit Saugern 543 Akku-Gerät Kombi 7011-DS mit Saugern 544-80 Familie_DS_02_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

DS-Familie Sonderausführung vom Akku-Gerät Kombi 7011-DS Akku-Gerät Kombi 7011-DS SO01 mit verstellbarer Aufhängeöse und Haltevorrichtung für ein Gegengewicht Akku-Gerät Kombi 7011-DS SO02 mit kurzem Aufhängerahmen Familie_DS_03_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

DS-Familie Sonderausführung vom Akku-Gerät Kombi 7011-DS Akku-Gerät Kombi 7011-DS SO03 mit Unterstützungssauger für eine Ecke Akku-Gerät Kombi 7011-DS SO04 mit kleinerem Saugerrahmen Familie_DS_04_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Transportwagen 7003-GTW2 für Kombi 7011-DS / 7211-DS2 7011-DS_7003-GTW2.doc 02.09.2008 www.pannkoke.de 1/2

Transportwagen 7003-GTW2 für Kombi 7011-DS / 7211-DS2 7011-DS_7003-GTW2.doc 02.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.com

Zubehör zur DS-Familie 7003-ADS Umbauset-Austausch-Tragrahmen 4 Sauger 388 ausziehbaretragrohrlänge von ca. 1,5 m bis ca. 2,3 m maximale Tragfähigkeit 400 kg (zusammengeschoben) bzw. 340 kg (auseinandergezogen) Farbe gelb ZBH_Familie_DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/5 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Zubehör zur DS-Familie 7003-DS Umbauset-Austausch-Tragrahmen 6 Sauger Nr. 388 alle Sauger einzeln absperrbar Rahmengröße ca. 1230 x 1000 / 660 mm maximale Tragfähigkeit 600 kg Farbe gelb 7003-DSG Umbauset-Austausch-Tragrahmen konvex oder konkav gebogener Scheiben minimaler Radius 750 mm 14 Sauger 540 Tragrohrlänge ca. 2,00 m maximale Tragfähigkeit 400 kg Farbe gelb ZBH_Familie_DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/5 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Zubehör zur DS-Familie 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung für Saugen/Lösen 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung für Saugen/Lösen nur außerhalb der EU ZBH_Familie_DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 3/5 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Zubehör zur DS-Familie 7003-BK/DS Kabelfernbedienung für Saugen/Lösen 388-Schutz Schutzhaube für Sauger 388 540-Schutz Schutzhaube für Sauger 540 ZBH_Familie_DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 4/5 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Zubehör zur DS-Familie 7003-VLDS Verlängerung Auslegearme zur Erhöhung der Flächenstabilität jeweils mit Sauger 388 Armlänge je Seite ca. 750 mm (nur für 7011-DS) 7003-GTW2 Transportwagen (nur für 7011-DS) ZBH_Familie_DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 5/5 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-DS SO08 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad das ideale netzunabhängige Gerät für Baustelle und Lager vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 abnehmbare Verlängerung lieferbar Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 250 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7011-DS_SO08_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 544-80 Saugerfläche angesaugt ca. mm 380 x 80 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 9 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 250 Eigengewicht ca. kg Rahmengröße ca. mm Gerätedicke ca. mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DS_SO08-... 9 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DS_SO08-... 9-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 544-80-SCH Schutzhaube für Sauger 544-80 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU 7011-DS_SO08_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-DS3 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/ - 360 Grad manuellen oder hydraulischen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 360 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung alle Sauger einzeln absperrbar erweiterbar mit maximal 6 Verlängerungen maximale Bautiefe 230 mm rollengelagerte Drehvorrichtung und Arretierung Arretierung bei -270-180 -90 0 +90 +180 +270 Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 3 oder stufenlos über hydraulischen Zylinder Schwenkvorrichtung jeder Zeit in wenigen Minuten umrüstbar Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung oder über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 1000 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7011-DS3_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz - Abrieb möglich - bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 10 8 6 4 Anzahl der Verlängerungen 6 2 0 0 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 1000 800 600 400 Eigengewicht ca. kg 135 Rahmengröße ca. mm 2550 x 1850 2100 x 1360 1360 x 630 1360 x 630 Gerätedicke ca. mm 230 Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DS3man... mit manueller Schwenkvorrichtung 10 08 06 04 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DS3man... mit manueller Schwenkvorrichtung 10-110 08-110 06-110 04-110 Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DS3hyd... mit hydraulischem Schwenkzylinder 10 08 06 04 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DS3hyd... mit hydraulischem Schwenkzylinder 10-110 08-110 06-110 04-110 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-SVhyd hydraulische Schwenkvorrichtung Best.Nr.: 7003-SVman manuelle Schwenkvorrichtung Best.Nr.: 7003-DSKAST Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-GTGDS3 Transportgestell für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Best.Nr.: 7003-WSP Wetterschutzplane für Transportgestell 7003-GTGDS3 7011-DS3_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7211-DS3 Kombi 7011-DS3 Transport-Montage-Lift 7211-TML - 7011-TML 7211-DS3_Pos.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Änderungen vorbehalten 2/2 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.com

Transportgestell 7003-GTGDS3 für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Transportgestell 7003-GTGDS3 mit Kombi 7211-DS3 und 6 Verlängerungen (Rückansicht) Transportgestell 7003-GTGDS3 mit Kombi 7211-DS3 und 6 Verlängerungen (Vorderansicht) 7211-DS3_7003-GTGDS3.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Transportgestell 7003-GTGDS3 für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Befestigung des Kombi 7211-DS3 auf dem Transportgestell 7003-GTGDS3 (Seitenansicht) Transportgestell 7003-GTGDS3 mit 6 Verlängerungen (Vorderansicht) 7211-DS3_7003-GTGDS3.doc 29.08.2008 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7011-DSG Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig zum flächenstabilen Heben und Transportieren von konvex und konkav gebogener Materialien manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt Tragrohre drehbar gelagert für minimalen Radius von 750 mm alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7011-DSG_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt konvex oder konkav gebogen Radius minimal 750 mm zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 540 Durchmesser angesaugt ca. mm 200 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 10 14 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 400 Anzahl der Längs-Tragrohre 2 Länge der Längs-Tragrohre ca. mm 2000 2000 Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DSG... 10-0920 14-0920 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-DSG... 10-0920-110 14-0920-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 540-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 540 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7211-DSG) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. 7011-DSG_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7211-xx Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe #TB_7211_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen vertikal drehen #TB_Drehen_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-CeDe Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad Ideal zum Manipulieren großer Fassadenelemente oder Glasscheiben auf der Baustelle vertikal Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung Quer-Tragrohre in Längs- und Querrichtung durch Kreuzklemmen verstellbar mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt an den Quer-Tragrohren beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung modularer Geräteaufbau Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: austauschbare Aufhängestange maximale Tragfähigkeit: 1200 kg / 1800 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-CeDe_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 6 2 x 10 2 x 12 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 600 1000 1200 innerbetrieblich kg 1200 1500 1800 Längs-Tragrohrlänge ca. mm 2500 3000 4000 Anzahl der Quer-Tragrohre 4 8 8 Länge der Quer-Tragrohre ca. mm 1300 1400 1600 Aufhängestange ca. mm lang 1600 2100 2100 Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7211-CeDe... 12-0910 20-0910 24-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7211-CeDe... 12-0910-110 20-0910-110 24-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN 2 Stück erforderlich Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN 2 Stück erforderlich nur außerhalb der EU 7211-CeDe_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-CeDeG Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren von konvex und konkav gebogener Materialien manuellen Drehen um +/- 90 Grad vertikal Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt Tragrohre drehbar gelagert für minimalen Radius von 4000 mm alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung modularer Geräteaufbau Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: austauschbare Aufhängestange maximale Tragfähigkeit: 600 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-CeDeG_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt konvex oder konkav gebogen Radius minimal 4000 mm zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 6 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 600 innerbetrieblich kg 1000 Längs-Tragrohrlänge ca. mm 5000 Aufhängestange ca. mm lang 3000 Eigengewicht ca. kg 345 Gerätedicke ca. mm 430 Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7211-CeDeG... 12-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7211-CeDeG... 12-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN 2 Stück erforderlich Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN 2 Stück erforderlich nur außerhalb der EU 7211-CeDeG_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-CeDeG SO02 Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren von konvex und konkav gebogener Materialien manuellen Drehen um +/- 90 Grad vertikal Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt Tragrohre drehbar gelagert für minimalen Radius von 710 mm alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung modularer Geräteaufbau Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: austauschbare Aufhängestange maximale Tragfähigkeit: 300 / 600 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-CeDeG_SO02_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt konvex oder konkav gebogen, Radius minimal 4000 mm zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 544 Saugerfläche angesaugt ca. mm 300 x 80 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 10 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 300 innerbetrieblich kg 600 Längs-Tragrohrlänge ca. mm 2300 Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7211-CeDeG SO02... 20-0920 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7211-CeDeG SO02... 20-0920-110 andere Rahmengrößen Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Best.Nr.: 7003-DSFUST auf Anfrage Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN 2 Stück erforderlich Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN 2 Stück erforderlich nur außerhalb der EU 7211-CeDeG_SO02_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen & Schwenken vertikal horizontal drehen schwenken vertikal horizontal horizontal - vertikal #TB_Drehen&Schwenken_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-ADS Umb Umbau für den Baustellenbetrieb in der EU gemäß EN 13155 zum Heben und Transportieren schmaler, langer Streifen manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Nach dem Umbau entspricht das Gerät der nachfolgenden Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung fester Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-ADS_Umb_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 8 2 x 3 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 400 300 innerbetrieblich kg 400 400 Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-ADS_Umb... 8-0910 6-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-ADS_Umb... 8-0910-110 6-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/2K Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S/2K Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/2K Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU 7211-ADS_Umb_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-DS Umb Umbau für den Baustellenbetrieb in der EU gemäß EN 13155 zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Nach dem Umbau entspricht das Gerät der nachfolgenden Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung veränderbarer Saugerabstand (bis zu 6 Saugern) fester Saugerabstand (bei mehr als 6 Saugern) alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 600 kg (innerbetrieblich) 400 kg (auf Baustellen) Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-DS_Umb_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x4 2 x 3 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 400 innerbetrieblich kg 600 Eigengewicht ca. kg 98 94 Rahmengröße ca. mm 1000 x 1300 Gerätedicke ca. mm 250 300 600 Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS_Umb... 8-0910 6-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS_Umb... 8-0910-110 6-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/2K Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S/2K Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/2K Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-GTW2 Gehängetransportwagen 7211-DS_Umb_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-ADS Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum Heben und Transportieren schmaler, langer Streifen manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung einreihige Saugeranordnung fester Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 240 / 350 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-ADS_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 540 Durchmesser angesaugt ca. mm 200 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 6 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 240 innerbetrieblich kg 350 Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-ADS... 06-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-ADS... 06-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/2K Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S/2K Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/2K Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-WL große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7211-ADS_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-DS4 Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/ - 360 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 360 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt die Normen EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall akustisches Signal meldet Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung erweiterbar mit maximal 6 Verlängerungen maximale Bautiefe 230 mm rollengelagerte Drehvorrichtung und Arretierung Arretierung bei -270-180 -90 0 +90 +180 +270 Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) Führungsbügel Halter für Kranschalter Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) separates Ladegerät zum Aufladen über Nacht keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 600 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-DS4_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz - Abrieb möglich - bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 6 2 x 5 2 x 4 2 x 3 Anzahl der Verlängerungen 6 4 2 0 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 600 500 400 300 innerbetrieblich kg 600 600 600 600 Eigengewicht ca. kg Rahmengröße ca. mm 2270 x 1360 2150 x 1360 1270 x 860 1270 x 860 Gerätedicke ca. mm 230 Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS4 12-0910 10-0910 08-0910 06-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS4 12-0910-110 10-0910-110 08-0910-110 06-0910-110 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-GTGDS4 Transportgestell für Kombi 7011-DS4 / 7211-DS4 Best.Nr.: 7003-WSP4 Wetterschutzplane für Transportgestell 7003-GTGDS4 7211-DS4_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7211-DS4 7211-DS4_Pos.doc 02.09.2008 www.pannkoke.de 1/2

7211-DS4_Pos.doc 02.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.com

Akku-Gerät Kombi 7211-DS2 Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung fester Saugerabstand (bei mehr als 6 Saugern) veränderbarer Saugerabstand (bis zu 6 Saugern) alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 600 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-DS2_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 6 2 x 4 2 x 3 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 600 400 300 innerbetrieblich kg 600 600 600 Eigengewicht ca. kg Rahmengröße ca. mm Gerätedicke ca. mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS2... 12-0910 8-0910 6-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS2... 12-0910-110 8-0910-110 6-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-BK/2K Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S/2K Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/2K Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-GTW2 Gehängetransportwagen Best.Nr.: 7003-WL große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7211-DS2_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

-0,6-0,4-0,8-0,2-1,0 0 bar Pannkoke Lösen -0,6 Lösen -0,4-0,2 0-0,4-0,6-0,2-0,8 0-1,0 bar Pannkoke -0,4-0,6-0,2-0,8 0-1,0 bar Pannkoke Kombi 7211-DS2 255 A B B -0,8-1,0 bar Pannkoke 830 800 min. 620 max.1000 620 B A A 1300 255 830 B B A 1000 909A A B A B 1300 7211-DS2_Pos.doc 02.09.2008 www.pannkoke.de 1/2

Kombi 7211-DS2 255-0,6-0,4-0,8-0,2 0 0 bar Pannkoke A -0,8-1,0 bar Pannkoke A B A B 1000 Lösen 1000 B B -0,4-0,6-0,2-1,0 A A B B A 1320 1320 255 1320-0,6-0,4-0,8-0,4-0,6-0,2-1,0-0,2 0 0 bar Pannkoke -0,8-1,0 bar Pannkoke B A B B A A 1320 1000 1000 Lösen A B B A 255 Lö se n B 1000 A 1320 2670 7211-DS2_Pos.doc 02.09.2008 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Änderungen vorbehalten Telefon: Telefax: +49 451 47008-0 +49 451 47008-37 2/2 E-Mail: Internet: info@pannkoke.de http://www.pannkoke.com

Transportwagen 7003-GTW2 für Kombi 7011-DS / 7211-DS2 7011-DS_7003-GTW2.doc 02.09.2008 www.pannkoke.de 1/2

Transportwagen 7003-GTW2 für Kombi 7011-DS / 7211-DS2 7011-DS_7003-GTW2.doc 02.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.com

Akku-Gerät Kombi 7211-DSG2 Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen Heben und Transportieren von konvex und konkav gebogener Materialien manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt Tragrohre drehbar gelagert für minimalen Radius von 750 mm alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-DSG2_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt konvex oder konkav gebogen Radius minimal 750 mm zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 540 Durchmesser angesaugt ca. mm 200 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 8 2 x 12 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 400 Anzahl der Längs-Tragrohre 2 Länge der Längs-Tragrohre ca. mm 2200 2700 Eigengewicht ca. kg Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DSG2... 16-0920 24-0920 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DSG2... 16-0920-110 24-0920-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 540-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 540 Best.Nr.: 7003-BK/DS Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-IR2S Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-BF/DS Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU 7211-DSG2_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-DS3 Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/ - 360 Grad manuellen oder hydraulischen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 360 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt die Normen EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung alle Sauger einzeln absperrbar erweiterbar mit maximal 6 Verlängerungen maximale Bautiefe 230 mm rollengelagerte Drehvorrichtung und Arretierung Arretierung bei -270-180 -90 0 +90 +180 +270 Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 3 oder stufenlos über hydraulischen Zylinder Schwenkvorrichtung jeder Zeit in wenigen Minuten umrüstbar Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung oder über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 1000 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-DS3_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz - Abrieb möglich - bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 20 16 12 10 8 6 Anzahl der Verlängerungen 6 4 2 4 0 0 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 1000 800 600 500 400 300 innerbetrieblich kg 1000 1000 1000 1000 800 600 Eigengewicht ca. kg 135 Rahmengröße ca. mm 2550 x 1850 2550 x 1000 2100 x 1360 2550 x 1000 1360 x 630 1360 x 630 Gerätedicke ca. mm 230 Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS3man... mit manueller Schwenkvorrichtung 20-0910 16-0910 12-0910 10-0910 08-0910 06-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS3man... mit manueller Schwenkvorrichtung 20-0910- 110 16-0910- 110 12-0910- 110 10-0910- 110 08-0910- 110 06-0910- 110 Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS3hyd... mit hydraulischem Schwenkzylinder 20-0910 16-0910 12-0910 10-0910 08-0910 06-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS3hyd... mit hydraulischem Schwenkzylinder 20-0910- 110 16-0910- 110 12-0910- 110 10-0910- 110 08-0910- 110 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-SVhyd hydraulische Schwenkvorrichtung Best.Nr.: 7003-SVman manuelle Schwenkvorrichtung Best.Nr.: 7003-DSKAST Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-GTGDS3 Transportgestell für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Best.Nr.: 7003-WSP Wetterschutzplane für Transportgestell 7003-GTGDS3 Best.Nr.: 7003-WL große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 06-0910- 110 7211-DS3_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7211-DS3 Kombi 7011-DS3 Transport-Montage-Lift 7211-TML - 7011-TML 7211-DS3_Pos.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Änderungen vorbehalten 2/2 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.com

Transportgestell 7003-GTGDS3 für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Transportgestell 7003-GTGDS3 mit Kombi 7211-DS3 und 6 Verlängerungen (Rückansicht) Transportgestell 7003-GTGDS3 mit Kombi 7211-DS3 und 6 Verlängerungen (Vorderansicht) 7211-DS3_7003-GTGDS3.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Transportgestell 7003-GTGDS3 für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Befestigung des Kombi 7211-DS3 auf dem Transportgestell 7003-GTGDS3 (Seitenansicht) Transportgestell 7003-GTGDS3 mit 6 Verlängerungen (Vorderansicht) 7211-DS3_7003-GTGDS3.doc 29.08.2008 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-DS3 Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/ - 360 Grad manuellen oder hydraulischen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 360 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt die Normen EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung alle Sauger einzeln absperrbar erweiterbar mit maximal 6 Verlängerungen maximale Bautiefe 230 mm rollengelagerte Drehvorrichtung und Arretierung Arretierung bei -270-180 -90 0 +90 +180 +270 Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 3 oder stufenlos über hydraulischen Zylinder Schwenkvorrichtung jeder Zeit in wenigen Minuten umrüstbar Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung oder über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 1000 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-DS3_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz - Abrieb möglich - bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 20 16 12 10 8 6 Anzahl der Verlängerungen 6 4 2 4 0 0 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 1000 800 600 500 400 300 innerbetrieblich kg 1000 1000 1000 1000 800 600 Eigengewicht ca. kg 135 Rahmengröße ca. mm 2550 x 1850 2550 x 1000 2100 x 1360 2550 x 1000 1360 x 630 1360 x 630 Gerätedicke ca. mm 230 Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS3man... mit manueller Schwenkvorrichtung 20-0910 16-0910 12-0910 10-0910 08-0910 06-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS3man... mit manueller Schwenkvorrichtung 20-0910- 110 16-0910- 110 12-0910- 110 10-0910- 110 08-0910- 110 06-0910- 110 Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS3hyd... mit hydraulischem Schwenkzylinder 20-0910 16-0910 12-0910 10-0910 08-0910 06-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DS3hyd... mit hydraulischem Schwenkzylinder 20-0910- 110 16-0910- 110 12-0910- 110 10-0910- 110 08-0910- 110 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-SVhyd hydraulische Schwenkvorrichtung Best.Nr.: 7003-SVman manuelle Schwenkvorrichtung Best.Nr.: 7003-DSKAST Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-GTGDS3 Transportgestell für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Best.Nr.: 7003-WSP Wetterschutzplane für Transportgestell 7003-GTGDS3 Best.Nr.: 7003-WL große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 06-0910- 110 7211-DS3_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Kombi 7211-DS3 Kombi 7011-DS3 Transport-Montage-Lift 7211-TML - 7011-TML 7211-DS3_Pos.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Änderungen vorbehalten 2/2 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.com

Transportgestell 7003-GTGDS3 für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Transportgestell 7003-GTGDS3 mit Kombi 7211-DS3 und 6 Verlängerungen (Rückansicht) Transportgestell 7003-GTGDS3 mit Kombi 7211-DS3 und 6 Verlängerungen (Vorderansicht) 7211-DS3_7003-GTGDS3.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Transportgestell 7003-GTGDS3 für Kombi 7011-DS3 / 7211-DS3 Befestigung des Kombi 7211-DS3 auf dem Transportgestell 7003-GTGDS3 (Seitenansicht) Transportgestell 7003-GTGDS3 mit 6 Verlängerungen (Vorderansicht) 7211-DS3_7003-GTGDS3.doc 29.08.2008 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7211-DSG3 Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren von konvex und konkav gebogener Materialien manuellen Drehen um +/ - 360 Grad manuellen oder hydraulischen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 360 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt die Normen EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung veränderbarer Saugerabstand Tragrohre drehbar gelagert für minimalen Radius von 2000 mm rollengelagerte Drehvorrichtung und Arretierung Arretierung bei -270-180 -90 0 +90 +180 +270 Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 3 oder stufenlos über hydraulischen Zylinder Schwenkvorrichtung jeder Zeit in wenigen Minuten umrüstbar Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung oder über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg Farbe: gelb / teilverzinkt 7211-DSG3_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt - konvex oder konkav gebogen - Radius minimal 2000 mm zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 540 Durchmesser angesaugt ca. mm 200 Saugerqualität Gummi schwarz - Abrieb möglich - bis 100 wärmebeständig Saugeranzahl 2 x 11 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 400 innerbetrieblich kg 600 Eigengewicht ca. kg 135 Rahmengröße ca. mm 2300 x 1280 Gerätedicke ca. mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DSG3man... 22-0920 mit manueller Schwenkvorrichtung Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-DSG3hyd... 22-0920 mit hydraulischem Schwenkzylinder Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-SVhyd hydraulische Schwenkvorrichtung Best.Nr.: 7003-SVman manuelle Schwenkvorrichtung Best.Nr.: 7003-DSKAST Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-WL große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7211-DSG3_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7411-xx Tragrahmen mit netzunabhängiger, elektrischer (akkubetriebener) Vakuumpumpe #TB_7411_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen vertikal drehen #TB_Drehen_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Akku-Gerät Kombi 7411-CeDe Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um 90 Grad Ideal zum Manipulieren großer Fassadenelemente oder Glasscheiben auf der Baustelle vertikal Drehen um 90 Grad Beschreibung erhöhte Sicherheit durch 4 unabhängige Vakuumkreise erfüllt EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 4 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt an den Quer-Tragrohren beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar austauschbare Aufhängestange in mehreren Längen lieferbar Drehvorrichtung (90 /0 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung modularer Geräteaufbau Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung Aufhängung: austauschbare Aufhängestange maximale Tragfähigkeit: 1800 kg (Sonderausführung 2500 kg) Farbe: gelb / teilverzinkt 7411-CeDe_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 x 6 4 x 5 4 x 6 4 x 7 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 900 1200 1500 1800 innerbetrieblich kg 1200 1500 1800 1800 Längs-Tragrohrlänge ca. mm 2500 3000 4000 4000 Anzahl der Quer-Tragrohre 4 8 8 9 Länge der Quer-Tragrohre ca. mm 1300 1400 1600 1600 Aufhängestange ca. mm lang 1600 2100 2100 2100 Eigengewicht ca. kg Gerätedicke ca. mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7411-CeDe... 12-0910 20-0910 24-0910 28-0910 Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1 Ph Best.-Nr.: 7411-CeDe... 12-0910-110 20-0910-110 24-0910-110 28-0910-110 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-WL große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7411-CeDe_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7005-xx Tragrahmen mit druckluftbetriebener Vakuumpumpe / Saugluftdüse(n) #TB_7005_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Möglichkeiten der Transportbewegung Geräte zum Drehen vertikal drehen #TB_Drehen_D 26.04.2008 1/1 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-AD/E 1-Kreis-Vakuumhebegerät gemäß EN 13155 zum vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Energieausfall-Überwachung Kontrollvakuummeter am Gerät einreihige Saugeranordnung Sauger direkt an dem Tragrohr beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit Arretierung Löse-Funktion mit Überdruck für kurze Taktzeiten Führungsbügel vertikal Drehen um +/- 90 Grad Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN über ein Tastventil LÖSEN über zwei Tastventile Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 200 kg gelb / teilverzinkt 7005-ADE_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 2 äußerer Saugerabstand minimal ca. mm 650 maximal ca. mm 1345 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 200 Aufhängestange ca. mm lang 700 Eigengewicht ca. kg 26 Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-AD/E... 2-0910 Sonderausführungen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7005-ADE_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-XD 1-Kreis-Vakuumhebegerät für den Einsatz außerhalb der EU zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt an dem Tragrohr beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit Arretierung Löse-Funktion mit Überdruck für kurze Taktzeiten Führungsbügel Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich vertikal Drehen um +/- 90 Grad Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN immer aktiv nach Einschalten der Druckluftversorgung LÖSEN über zwei Hand-Bedienung an den Führungsgriffen Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 200 kg gelb / teilverzinkt 7005-XD_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 540 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 200 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 äußerer Saugerabstand minimal ca. mm maximal ca. mm Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 200 160 Aufhängestange ca. mm lang 700 Eigengewicht ca. kg Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-XD... 4-0910 4-0920 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 540-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 540 Auch lieferbar mit einer Energieausfallüberwachung für den Einsatz innerhalb der EU. 7005-XD_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-D33 1-Kreis-Vakuumhebegerät für den Einsatz außerhalb der EU zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 vertikal Drehen um max. 300 Grad Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 300 kg gelb 7005-D33_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 3 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 300 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-D33 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Auch lieferbar mit einer Energieausfallüberwachung für den Einsatz innerhalb der EU. 7005-D33_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-D43 1-Kreis-Vakuumhebegerät für den Einsatz außerhalb der EU zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um max. 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 vertikal Drehen um max. 300 Grad Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 800 kg gelb 7005-D43_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 6 6 8 äußerer Saugerabstand ca. mm 750 x 750 720 x 1200 1200 x 1200 720 x 3000 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 600 600 800 Aufhängestange ca. mm lang 860 890 1160 2000 Eigengewicht ca. kg 55 62 65 124 Gerätedicke ca. mm 240 Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-D43... I-0910 II-0910 V-0910 IV-0910 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7005-D43_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-D43 SO02 1-Kreis-Vakuumhebegerät für den Einsatz außerhalb der EU zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um max. 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 vertikal Drehen um max. 300 Grad Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 400 kg gelb 7005-D43_SO02_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 Aufhängestange ca. mm lang Eigengewicht ca. kg Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-D43_SO02 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Auch lieferbar mit einer Energieausfallüberwachung für den Einsatz innerhalb der EU. 7005-D43_SO02_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-D43/E 1-Kreis-Vakuumhebegerät für den Einsatz außerhalb der EU zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um max. 300 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Energieausfall-Überwachung Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung alle 30 Löse-Funktion mit Überdruck für kurze Taktzeiten Führungsbügel vertikal Drehen um max. 300 Grad Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN über ein Tastventil LÖSEN über zwei Tastventile Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse an der Aufhängestange 800 kg gelb / teilverzinkt 7005-D43E_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 6 6 8 äußerer Saugerabstand ca. mm 750 x 750 720 x 1200 1200 x 1200 720 x 3000 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 600 600 800 Aufhängestange ca. mm lang 860 890 1160 2000 Eigengewicht ca. kg Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-D43/E... I-0910 II-0910 V-0910 IV-0910 andere Rahmengrößen auf Anfrage Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 7005-D43E_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

7005-xx Tragrahmen mit druckluftbetriebener Vakuumpumpe / Saugluftdüse(n) #TB_7005_D

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-ADS 1-Kreis-Vakuumhebegerät für den Einsatz außerhalb der EU zum Heben und Transportieren schmaler, langer Streifen manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Kontrollvakuummeter am Gerät einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt veränderbarer Saugerabstand durch verschiebbare Tragrohre alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg (1,5 m) / 340 kg (2,3 m) Farbe: gelb / teilverzinkt 7005-ADS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 Tragfähigkeit bei Tragrohrlänge 1500 mm auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 bei Tragrohrlänge 2300 mm auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 340 Eigengewicht ca. kg Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-ADS... 4-0910 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7205-ADS) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. Auch lieferbar mit einer Energieausfallüberwachung für den Einsatz innerhalb der EU. 7005-ADS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-ADS/E 1-Kreis-Vakuumhebegerät gemäß EN 13155 zum Heben und Transportieren schmaler, langer Streifen manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Energieausfall-Überwachung Kontrollvakuummeter am Gerät einreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrohr befestigt veränderbarer Saugerabstand durch verschiebbare Tragrohre alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 Löse-Funktion mit Überdruck für kurze Taktzeiten Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN über ein Tastventil LÖSEN über zwei Tastventile Aufhängung: Kranöse am Tragrahmen maximale Tragfähigkeit: 400 kg (1,5 m) / 340 kg (2,3 m) Farbe: gelb / teilverzinkt 7005-ADSE_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 4 Tragfähigkeit bei Tragrohrlänge 1500 mm auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 400 bei Tragrohrlänge 2300 mm auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 340 Eigengewicht ca. kg Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-ADS/E... 4-0910 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7205-ADS) gemäß EN 13155 / pren 13035 lieferbar. 7005-ADSE_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Venturi-Gerät 7005-DS 1-Kreis-Vakuumhebegerät für den Einsatz außerhalb der EU zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/- 90 Grad manuellen Schwenken um 90 Grad vertikal horizontal Drehen um +/- 90 Grad Schwenken um 90 Grad Beschreibung 1-Kreis-Vakuumsystem geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Druckluftausfall Vakuumvorratsbehälter mit Rückschlagventil Kontrollvakuummeter am Gerät mehrreihige Saugeranordnung Sauger direkt am Tragrahmen beweglich befestigt veränderbarer Saugerabstand alle Sauger einzeln absperrbar Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit rollengelagertem Drehzapfen und Arretierung Schwenkvorrichtung (0 bis 90 ) mit Arretierung alle 15 abnehmbare Verlängerung lieferbar Vakuumerzeugung durch eingebaute Saugluftdüse (Venturi) zum Betrieb sind mindestens 6 bar Druckluft erforderlich Bedienungsarmatur Druckluft EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät Aufhängung: maximale Tragfähigkeit: Farbe: Kranöse am Tragrahmen 600 kg gelb / teilverzinkt 7005-DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 6 4 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 600 400 Eigengewicht ca. kg Rahmengröße ca. mm 1300 x 1000 Druckluftanschluss Schnellschlauchkupplung 9 mm Best.-Nr.: 7005-DS... 6-0910 4-0910 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ 7205-DS) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. Auch lieferbar mit einer Energieausfallüberwachung für den Einsatz innerhalb der EU. 7005-DS_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

#TB_Verglasungsgeräte_D Verglasungsgeräte

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Transport- Montage-Lift 7211-TML Für den Baustellenbetrieb innerhalb der EU gemäß EN 13155 entwickelt Montagelift mit Vakuumhebegerät zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren manuellen Drehen um +/ - 360 Grad manuellen Schwenken um +20 / -50 Grad vertikal Drehen um +/- 360 Grad Schwenken um maximal 90 Grad Beschreibung leicht verfahrbarer Montagelift zum Transport von Plattenmaterial auf festem Untergrund in der Höhe und Neigung verstellbar Hubbewegung über Handhydraulikpumpe Sicherheitsventil für die Absenkbewegung erhöhte Sicherheit durch 2 unabhängige Vakuumkreise jeder Vakuumkreis ist mit 2-facher Sicherheit ausgelegt erfüllt die Normen EN 13155 & pren 13035-1 & pren 13035-2 jeder Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter 2 geschlossene Vakuumkreise verhindern Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung Energieausfall-Überwachung mehrreihige Saugeranordnung erweiterbar mit maximal 6 Verlängerungen rollengelagerte Drehvorrichtung und Arretierung Arretierung bei -270-180 -90 0 +90 +180 +270 Schwenkvorrichtung (+20 bis -50 ) mit Arretierung alle 3 Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung oder über Infrarot-Fernbedienung maximale Tragfähigkeit: 300 / 500 kg Farbe: rot / gelb / teilverzinkt 7211-TML_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz - Abrieb möglich - bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 10 10 8 6 4 Anzahl der Verlängerungen 6 4 0 0 0 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum auf EU-Baustellen kg 300 / 500 300 / 500 300 / 400 300 200 innerbetrieblich kg 300 / 500 300 / 500 300 / 500 300 / 500 300 / 400 Eigengewicht ca. kg 340 Saugerrahmengröße ca. mm 2550 x 1850 2550 x 1000 1360 x 630 1360 x 630 1400 x 410 maximale Hubhöhe ca. mm 2000 Geräteabmessungen Länge: 1300 / 1500 - Breite: 870 - Höhe: 1560 Transportbreite mit großer Platte ca. mm 1020 Spannung Ladegerät 230 Volt (oder 110 Volt) 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7211-TML-300- maximale Traglast 300 kg Best.-Nr.: 7211-TML-500- maximale Traglast 500 kg 10-VL6 10-VL4 08-VL0 06-VL0 04-VL0 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 388-SCHUTZ Schutzhaube für Sauger 388 Best.Nr.: 7003-DSKAST Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Best.Nr.: 7003-DSFUST Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU Best.Nr.: 7003-WL große Warnleuchte (Blitzlampe für Sammelstörung) 7211-TML_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Transport-Montage-Lift 7211-TML Abnahme vom Glasbock 5 Neigung geringe Höhe der vorderen Rollen drehen einer 3 x 2 m großen Tafel drehen einer 3 x 2 m großen Tafel 7211-TML_Fotos_01.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Transport-Montage-Lift 7211-TML 2000 mm die maximale Neigung ist abhängig von Hubhöhe und Transportgutgröße maximale Hubhöhe ca. 2.000 mm Säule und Saugerrahmen in der Neigung einstellbar 1020 mm Transportstellung Breite ca. 1.020 mm 7211-TML_Fotos_01.doc 29.08.2008 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Transport-Montage-Lift 7211-TML bei entsprechendem Gegengewicht möglich Transportstellung Breite ca. 1.020 mm 2000 mm maximale Hubhöhe ca. 2.000 mm bei entsprechendem Gegengewicht möglich 7211-TML_Fotos_02.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Transport-Montage-Lift 7211-TML bei entsprechendem Gegengewicht möglich Abnahme vom Glasbock 7211-TML_Fotos_02.doc 29.08.2008 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Transport-Montage-Lift 7211-TML 7211-TML_Pos.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Transport-Montage-Lift 7211-TML 7211-TML_Pos.doc 29.08.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.com

Kombi 7211-DS3 Kombi 7011-DS3 Transport-Montage-Lift 7211-TML - 7011-TML 7211-DS3_Pos.doc 29.08.2008 www.pannkoke.de 1/2

Änderungen vorbehalten 2/2 Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.com

Verglasungsgerät Elefant Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig Montagekran mit eingebauter Vakuumpumpe für Akkubetrieb Vakuumrahmen in der Neigung stufenlos verstellbar und manuell drehbar um 300 Grad Beschreibung Kran über 2 Bock- und 2 Lenkrollen manuell verfahrbar hydraulisch in der Höhe verstellbar, für den Transport zerlegbar Vakuumrahmen über Handspindel stufenlos in der Neigung verstellbar Drehvorrichtung und Arretierung Sauger direkt am Tragrahmen befestigt maximale Tragfähigkeit: 600 kg vertikal Drehen um max. 300 Grad Akkupumpe 7012-HANDY abschraubbar 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Handventil am Gerät optional über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung ELEFANT_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Vakuumrahmen und Montagekran zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glas, Kunststoff- und Keramikplatten, Dünnbleche, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 6 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 600 äußerer Saugerabstand ca. mm 750 x 750 Arbeitshöhe Mitte Vakuumrahmen minimal ca. mm maximal ca. mm 700 3200 Gesamtbreite ca. mm 1280 Gesamtlänge ca. mm 1820 Auch als 2-Kreis-Vakuumhebegerät (Typ Elefant 2KS) lieferbar gemäß EN 13155 / pren 13035. Akkupumpe 7012-HANDY Vakuumanschluss 9 mm Fördermenge 1,5 m³/h Spannung Ladegerät 230 Volt 50/60 Hz 1Ph mit 7012-Handy Spannung Ladegerät 110 Volt 50/60 Hz 1Ph mit 7012-Handy-110 ELEFANT_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Verglasungsgerät Giraffe Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig Montagelift mit Vakuumhebegerät für die Dachverglasung in der Neigung stufenlos verstellbar von minus 6 bis plus 94 Grad manuelles Drehen um +/- 100 Grad möglich Beschreibung Montagelift über Lenkrollen manuell verfahrbar in der Höhe verstellbar, lieferbar entweder manuell oder elektrisch für den Transport zusammenklappbar Montagelift kann auch ohne Tragrahmen benutzt werden vertikal Tragrahmen über Handhydraulikpumpe mit Sicherungsventil stufenlos in der Neigung verstellbar Drehvorrichtung mit Klemmvorrichtung Drehen um +/- 100 Grad Schwenken um max. 90 Grad Tragrahmen +/- 60 Grad um die Säule schwenkbar Sauger direkt auf den ausziehbaren Tragrohren befestigt Vakuumzuführung über Schlauchaufroller Für den Transport kann der Tragrahmen leicht entfernt werden maximale Tragfähigkeit: 200 kg kombinierbar mit Akkupumpe 7012-HANDY Giraffe_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

Vakuumrahmen und Montagelift zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit gasundurchlässig Oberfläche glatt zum Beispiel Glas, Kunststoff- und Keramikplatten, Dünnbleche, beschichtete Spanplatten Saugertyp 388 Durchmesser angesaugt ca. mm 300 Saugerqualität Gummi schwarz Abrieb möglich bis 100 C wärmebeständig Saugeranzahl 3 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 200 äußerer Saugerabstand minimal ca. mm 1000 maximal ca. mm 2300 Arbeitshöhe Mitte Vakuumrahmen minimal ca. mm maximal ca. mm 2200 6500 Aufstellfläche Breite ca. mm 2000 Tiefe ca. mm 2200 Gesamthöhe (eingefahren) ca. mm 2040 Gesamtbreite für den Transport ca. mm 1000 Gesamthöhe für den Transport ca. mm 2200 Gesamtgewicht ca. kg 260 Gewicht vom Tragrahmen ca. kg 70 Gewicht vom Montagelift ca. kg 190 Giraffe_D.doc 04.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Sondergeräte für Fertigung & Lager #TB_Fertigung&Lager_D.doc

Besuchen Sie unsere Internet-Seite http://www.pannkoke.com Adresse: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Deutschland Telefon: +49 451 47008-0 e-mail: info@pannkoke.de Fax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Transport-Lift 7011-D SO06 Für den Baustellenbetrieb in der EU nur mit einer mechanischen Haltevorrichtung gemäß EN 13155 zulässig Transportlift mit Vakuumhebegerät zum flächenstabilen, vertikalen Heben und Transportieren minimale Glasdicke 1,5 mm manuellen Drehen um +/ - 90 Grad Beschreibung leicht verfahrbarer Transportlift zum Transport von Plattenmaterial auf festem Untergrund 1-Kreis-Vakuumsystem der Vakuumkreis verfügt über einen Vorratsbehälter mit Rückschlagventil, Vakuumschalter und Kontrollvakuummeter geschlossener Vakuumkreis verhindert Vakuumverlust bei Stromausfall Warnlampe und akustisches Signal melden Vakuumunterschreitung mehrreihige Saugeranordnung Drehvorrichtung (-90 /0 /+90 ) mit Arretierung Hubhöhe bis 1,5 m (Mittelpunkt des Saugerrahmens) Einstellung der Hubhöhe über Handkurbel vertikal Drehen um +/- 90 Grad Vakuumerzeugung eingebaute, wartungsarme Akku-Vakuumpumpe (Trockenläufer) mit Vakuumregulierung ohne Umschalten für Akku- und Netzbetrieb eingebautes Ladegerät zum Aufladen über Nacht kein Akkutausch erforderlich keine Kabel-, keine Schlauchzuführung Bedienungsarmatur EIN/AUS direkt am Gerät SAUGEN/LÖSEN über Kabel-Fernbedienung optional über Infrarot-Fernbedienung maximale Tragfähigkeit: Farbe: 50 kg rot / gelb / teilverzinkt 7011-D_SO06_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 1/2

zum Heben geeignet Materialbeschaffenheit Oberfläche zum Beispiel Saugerqualität Saugeranzahl 8 Tragfähigkeit auf glatter, sauberer Oberfläche bei 60 % Vakuum kg 50 Eigengewicht ca. kg 150 gasundurchlässig glatt Glasscheiben, Isolierglaseinheiten, Fensterelemente, Fassadenelemente, Kunststoff- und Keramikplatten, beschichtete Spanplatten Gummi schwarz - Abrieb möglich Saugerrahmengröße min. ca. mm max. ca. mm 1000 x 1000 1600 x 1600 maximale Hubhöhe ca. mm 1500 Spannung Ladegerät 230 Volt (oder 110 Volt) 50/60 Hz 1Ph Best.-Nr.: 7011-D SO06 Zubehör auf Anfrage Best.Nr.: 7003-DSKAST Best.Nr.: 7003-DSFUS2 Best.Nr.: 7003-DSFUST Kabel-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN Infrarot-Fernbedienung SAUGEN/LÖSEN nur außerhalb der EU 7011-D_SO06_D.doc 03.09.2008 Änderungen vorbehalten 2/2 Anschrift: Händelweg 5 D-23556 Lübeck Germany Telefon: +49 451 47008-0 E-Mail: info@pannkoke.de Telefax: +49 451 47008-37 Internet: http://www.pannkoke.de

Vakuumpumpe 7002-COMP in der Kranbahn Vakuumpumpe 7002-COMP in der Kranbahn Gehänge 7000-A Kombi 7001-AS Manipuliergerät 7025-MS Belastungstest eines einzelnen Saugers Gehänge 7000-A Service für Vakuumhebegeräte vom Spezialisten www.pannkoke.de