Q1 Was sehen Sie als zentrale Herausforderungen für die Menschen in Recklinghausen? (3 Antworten möglich)

Ähnliche Dokumente
Q1 Was sehen Sie als zentrale Herausforderungen für die Menschen in Recklinghausen? (3 Antworten möglich)

1. Fragen zur Person. 1.1 Wir bitten um Angabe Ihres Wohnortes. Alschbach Altstadt Bierbach Kirkel Lautzkirchen Limbach.

1. FRAGEN ZUR PERSON. 1.1 Wir bitten um Angabe Ihres Wohnortes Aßweiler Ballweiler Biesingen Blickweiler Blieskastel

Tabellenband Onlinebefragung - Sterben 2.0 -

Was wünschen sich junge Gehörlose (18-45 Jahre) für ihren Glauben?

Tabellenband Onlinebefragung Familienglück

Fragebogen der Katholischen Pfarrgemeinden Anzing und Forstinning

Auswertung Umfrage Gottesdienste CARINA KRIEGESKORTE & MAIK DIEKMANN

FRAGEN ZUM PFARRLICHEN LEBEN IN RÖSRATH. Eine Initiative des Pfarrgemeinderats Rösrath. Seite 1 von 9

I. Allgemeine & persönliche Angaben


3. Haben Sie Kontakt zu einer christlichen Gemeinde; wenn ja, zu welcher?

Fragebogen zur Bedeutung von ehrenamtlicher oder freiwilliger Tätigkeit

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Materialsammlung. zur Analysephase ( Sehen )

Pfarrgemeinde Laßnitzhöhe

Quantitative Erhebung 2013 Arbeit mit Kindern in der EKBO

Kita und Schule im Umfeld. Juni 2013

Die ideale Studentenwohnung. Dezember 2011

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Lebensqualität im Alter Kriterien für eine zielgruppengerechte Verbraucherinformation

Ergebnisse der Befragung der Freiwilligendienstleistenden in Bayern

Eingangsfragebogen. Wir werden uns nach der Auswertung des Fragebogens zeitnah bei Ihnen melden und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

St. Barbara. Sozialstruktur

Fragebogen zur Situation Alleinerziehender in Düren. des Netzwerks für Alleinerziehende

Inhalte. Eckdaten. Bewertungen durch Zahlen & Auswertung Freitext. Botschaften zwischen den Zeilen. Wandel neu denken

Tabellenband Onlinebefragung Leben im Alter

Eckdaten des Umfrageprojektes

Projekt Familienstützpunkte. Elternbefragung zur Familienbildung

% % % % % % % % % % % % %

Tabellenband Onlinebefragung - Medizintourismus -

Forum Jugend und Demokratie

Auswertung: Filter Altersklassen. Fragebogen im Rahmen der Nachbereitung der Pastoralvisiation. Abgabe der Fragebögen

HAMBURGER SuSi-FRAGEBOGEN

Predigt zum Interview-Buch mit Papst Benedikt Letzte Gespräche Thema: Kirchensteuer

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Scout24 Wohnen im Alter (Deutschland) März 2012

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5

Ergebnisse der Gemeindebefragung

Vielfalt der Lebenswelten

Fragebogen des Katholischen Pfarrverbandes Bad Endorf

Unser Leitbild. St. Raphael Katholische Kirchengemeinde

F R A G E B O G E N. Sehr geehrtes Gemeindemitglied, sehr geehrte Damen und Herren, Vielen herzlichen Dank!

Sicherheit in U- und S- Bahnen in Hamburg - Eine studentische Umfrage

Ehrenamtliche/r Flüchtlingshelfer/in eine befriedigende Aufgabe?

Leben in Deutschland

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Abb 0895: Fragebogen-Auszug: Fundorte / Bestimmungsquellen für Sinn des Lebens, Gesamtstichprobe

Befragung der Pfarrgemeinde Kersbach November / Dezember Ergebnisse und Auswertung

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG?

Menschen - Demographie

KIRCHE IM WANDEL- WAS DENKEN SIE? - Umfrage zur Zukunft der Kirche vor Ort-

Meinungen zum Thema Dankbarkeit

EF6 Quartalsangabe 1 = 1. Quartal 2 = 2. Quartal 3 = 3. Quartal 4 = 4. Quartal. EF8U2 Geschlecht (Person 1) 1 = männlich 2 = weiblich

Personenfragebogen 2009 Nachbefragung Kurzfassung

Sakramentenvorbereitung: Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung

Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Straße. Wohnort + PLZ Telefon. Datum

Fragen zur Nutzung kirchlicher Angebote

Bevölkerungsbefragung 2016

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

»Wir haben die Liebe erkannt und gläubig angenommen.«1. Joh 4, 16a. Firmkonzept

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento!

Tabellenband Onlinebefragung Sicherheit im Leben - Thema Besitz -

Bürgerbefragung der Zielgruppe 60+ Generation in der Gemeinde Suttrup/Lohe. Auswertungsergebnisse zur Zielgruppe 60+ aus der Gemeinde Suttrup/Lohe:

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

Eingangsfragebogen. Der folgende Fragebogen enthält eine Reihe von Fragen zu Ihrem Therapiewunsch. Diese

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Befragung der Bewohner im Quartier Friedhofs-Siedlung

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen freiwilligen Engagements

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

LEITBILD DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ELIXHAUSEN

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Telefoninterview Pflegekulturelle Orientierungen in Kassel

Motivation und Informationen über Freiwilligendienste

Leitbild der Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Niederbieber St. Matthias, Neuwied St. Michael, Feldkirchen St. Peter und Paul, Irlich

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Vatikanumfrage. Realitycheck wie Studierende und Hochschulangehörige zur kirchlichen Lehre stehen. Christoph Simonsen, Hochschulpfarrer

Monat der Weltmission 2011

Evangelischer Gemeindeverein

BEWERBUNGSBOGEN Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Fragebogen Leben in Limburg Nord

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung


Fragebogen Alleinerziehende. Fragen zur Lebenssituation/Betreuungssituation

Fragebogen zur Selbsteinschätzung kognitiver Leistung

1. Spaß an eigenen Geldangelegenheiten Sechs von zehn Befragten haben Spaß daran, sich um die eigenen Geldangelegenheiten zu kümmern.

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

ENTWURF Stand: 2. März 2018

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

leben gestalten 1 Unterrichtswerk fü r den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 5. und 6. Jahrgangsstufe

Transkript:

Q1 Was sehen Sie als zentrale Herausforderungen für die Menschen in Recklinghausen? (3 Antworten möglich) Beantwortet: 2.152 Übersprungen: 0 Zuwanderung / Integration Zukunftsfähigke it der Kirche Sicherung von Arbeitsplätzen Soziale Ungleichheit Familienfreundl ichkeit Bildung Werteverlust Stadtentwicklun g Gesundheit Altersvorsorge Armut Sonstiges (bitte angeben) Zuwanderung / Integration Zukunftsfähigkeit der Kirche Sicherung von Arbeitsplätzen Soziale Ungleichheit Familienfreundlichkeit Bildung Werteverlust Stadtentwicklung Gesundheit Altersvorsorge Armut 38,52% 829 37,36% 804 34,71% 747 34,01% 732 26,02% 560 25,23% 543 24,26% 522 18,12% 390 15,75% 339 14,17% 305 13,06% 281 1 / 26

Sonstiges (bitte angeben) 3,11% 67 Befragte gesamt: 2.152 2 / 26

Q2 Welches Thema ist Ihnen in Ihrer Lebenssituation besonders bedeutsam? (3Antworten möglich) Beantwortet: 2.152 Übersprungen: 0 Familie Gesundheit Sicherheit Arbeit Ausbildung / Schule Sinnsuche Altersvorsorge Einsamkeit Sonstiges (bitte angeben) Armut Familie Gesundheit Sicherheit Arbeit Ausbildung / Schule Sinnsuche Altersvorsorge Einsamkeit Sonstiges (bitte angeben) Armut 70,59% 1.519 69,52% 1.496 31,18% 671 25,65% 552 23,98% 516 19,24% 414 16,73% 360 7,71% 166 5,67% 122 3,86% 83 Befragte gesamt: 2.152 3 / 26

Q3 Vergeben Sie auf der Basis Ihrer eigenen Erfahrung Schulnoten für folgende kirchliche Angebote. Beantwortet: 2.015 Übersprungen: 137 Gottesdienste Kirchenmusik Kindergärten Beerdigungen Erstkommunionvo rbereitung regionale Presse GeistREich Krankenhaus Jugendarbeit Gastkirche & Gasthaus Religionsunterr icht Caritas, SKF Hochzeitsfeiern Firmvorbereitun g Areopag Hospiz Verbände Beratungsstelle n Kirchliches Filmfestival 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 4 / 26

sehr gut (1) gut (2) befriedigend (3) ausreichend (4) mangelhaft (5) ungenügend (6) Kaum bzw. keine eigenen Erfahrungen Gesamt Gewichteter Mittelwert Gottesdienste 7,64% 154 36,97% 745 31,27% 630 12,61% 254 3,47% 70 1,64% 33 6,40% 129 2.015 2,70 Kirchenmusik 20,35% 410 33,95% 684 18,36% 370 7,74% 156 2,83% 57 1,64% 33 15,14% 305 2.015 2,34 Kindergärten 11,71% 236 36,03% 726 17,57% 354 5,21% 105 1,64% 33 0,79% 16 27,05% 545 2.015 2,33 Beerdigungen 8,59% 173 37,12% 748 17,77% 358 5,91% 119 1,79% 36 0,89% 18 27,94% 563 2.015 2,42 Erstkommunionvorbereitung 16,63% 335 31,07% 626 14,24% 287 5,46% 110 2,68% 54 1,54% 31 28,39% 572 2.015 2,32 regionale Presse 3,18% 64 21,44% 432 28,54% 575 12,06% 243 4,37% 88 1,89% 38 28,54% 575 2.015 2,98 GeistREich 11,71% 236 28,24% 569 17,17% 346 7,10% 143 3,52% 71 2,08% 42 30,17% 608 2.015 2,55 Krankenhaus 5,51% 111 27,49% 554 22,53% 454 8,54% 172 2,83% 57 1,39% 28 31,71% 639 2.015 2,70 Jugendarbeit 5,81% 117 20,10% 405 22,18% 447 10,12% 204 7,44% 150 2,13% 43 32,21% 649 2.015 3,00 Gastkirche & Gasthaus 28,14% 567 29,73% 599 6,55% 132 1,94% 39 0,25% 5 0,65% 13 32,75% 660 2.015 1,79 Religionsunterricht 4,96% 100 17,77% 358 21,54% 434 11,17% 225 5,86% 118 3,33% 67 35,38% 713 2.015 3,08 Caritas, SKF 9,48% 191 34,19% 689 12,90% 260 4,02% 81 1,64% 33 1,29% 26 36,48% 735 2.015 2,34 Hochzeitsfeiern 9,63% 194 31,46% 634 11,56% 233 3,33% 67 0,74% 15 0,79% 16 42,48% 856 2.015 2,24 Firmvorbereitung 9,08% 183 24,71% 498 13,00% 262 5,66% 114 2,58% 52 1,44% 29 43,52% 877 2.015 2,51 Areopag 14,74% 297 22,48% 453 7,49% 151 3,77% 76 1,74% 35 1,94% 39 47,84% 964 2.015 2,25 Hospiz 23,67% 477 19,90% 401 3,92% 79 1,09% 22 0,35% 7 0,74% 15 50,32% 1.014 2.015 1,73 Verbände 2,73% 55 15,73% 317 18,01% 363 7,89% 159 2,03% 41 1,89% 38 51,71% 1.042 2.015 2,93 Beratungsstellen 5,21% 105 20,25% 408 12,80% 258 4,52% 91 1,39% 28 1,24% 25 54,59% 1.100 2.015 2,57 Kirchliches Filmfestival 10,57% 213 15,38% 310 8,09% 163 4,07% 82 1,09% 22 1,79% 36 59,01% 1.189 2.015 2,39 5 / 26

Q4 Wofür sollte sich die Kirche in Recklinghausen unbedingt stark machen? (bis zu 5Antworten möglich) Beantwortet: 2.015 Übersprungen: 137 Für Kinder und Jugendliche Für lebensnahe,... Für alle Schwachen un... Für Geschlechter... Für alle, die Sinn suchen Für die Bildung von... Für eine Verbesserung... Für eine besondere... Für Flüchtlinge Für Glaubensweit... Für Besserstellu... Für eine ökologisch... Für Informatione... Für Glaubensvert... Für Kinder und Jugendliche Für lebensnahe, kirchliche (An-)Sprache Für alle Schwachen und Benachteiligten Für Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft Für alle, die Sinn suchen Für die Bildung von Gemeinschaften Für eine Verbesserung der Gottesdienste 58,01% 1.169 51,61% 1.040 47,39% 955 39,16% 789 29,58% 596 28,88% 582 26,05% 525 6 / 26

Für eine besondere Vielfalt gottesdienstlicher Angebote Für Flüchtlinge Für Glaubensweitergabe Für Besserstellung der Familien Für eine ökologisch nachhaltige Wirtschaft Für Informationen über Glaubensfragen Für Glaubensvertiefung 25,01% 504 23,47% 473 22,48% 453 20,94% 422 15,29% 308 15,04% 303 14,64% 295 Befragte gesamt: 2.015 7 / 26

Q5 In welcher Beziehung stehen Sie zum Gemeindeleben der katholischen Kirche in Recklinghausen? (Mehrfachnennungen möglich) Beantwortet: 2.006 Übersprungen: 146 Ich gucke von außen drauf. Ich engagiere mich... Ich besuche regelmäßig... Ich nehme häufiger an... Ich komme zu besonderen... Ich stehe in keiner... Ich gucke von außen drauf. Ich engagiere mich ehrenamtlich. Ich besuche regelmäßig Gottesdienste. Ich nehme häufiger an anderenveranstaltungen teil. Ich komme zu besonderen Anlässen(Weihnachten, Ostern, Hochzeiten, Taufen) in die Kirche. Ich stehe in keiner Beziehung. 13,76% 276 45,16% 906 54,49% 1.093 38,68% 776 37,79% 758 6,03% 121 Befragte gesamt: 2.006 8 / 26

Q6 Welcher Kirche / Gemeinde fühlen Sie sich am meisten verbunden? Beantwortet: 2.006 Übersprungen: 146 Liebfrauen St. Elisabeth St. Antonius St. Johannes St. Peter Keiner St. Paulus Gastkirche Herz Jesu Hl. Familie St. Pius St. Gertrudis St. Markus St. Suitbert St. Barbara Andere St. Franziskus St. Michael St. Marien St. Petrus Canisius Hl. Kreuz 9 / 26

Hl. Geist Gymnasialkirche St. Joseph Krankenhauskape lle Liebfrauen St. Elisabeth St. Antonius St. Johannes St. Peter Keiner St. Paulus Gastkirche Herz Jesu Hl. Familie St. Pius St. Gertrudis St. Markus St. Suitbert St. Barbara Andere St. Franziskus St. Michael St. Marien St. Petrus Canisius Hl. Kreuz Hl. Geist Gymnasialkirche St. Joseph Krankenhauskapelle 12,11% 243 10,52% 211 8,52% 171 6,73% 135 6,28% 126 6,23% 125 4,74% 95 4,69% 94 4,49% 90 4,49% 90 3,74% 75 2,89% 58 2,89% 58 2,89% 58 2,79% 56 2,69% 54 2,54% 51 2,24% 45 2,04% 41 1,99% 40 1,89% 38 1,05% 21 0,65% 13 0,60% 12 0,30% 6 Gesamt 2.006 10 / 26

Q7 Wo / In welchem Stadtteil wohnen Sie? Beantwortet: 2.006 Übersprungen: 146 Innenstadt / Nord RE-Ost Suderwich Ich wohne nicht in... König Ludwig Hochlarmark Hochlar RE-Süd Röllinghausen Speckhorn Hillerheide Stuckenbusch Grullbad Essel Innenstadt / Nord RE-Ost Suderwich Ich wohne nicht in Recklinghausen. König Ludwig Hochlarmark Hochlar RE-Süd Röllinghausen 25,32% 508 15,20% 305 10,37% 208 8,03% 161 6,83% 137 6,48% 130 4,94% 99 4,89% 98 4,59% 92 11 / 26

Speckhorn Hillerheide Stuckenbusch Grullbad Essel 4,44% 89 3,84% 77 2,49% 50 1,45% 29 1,15% 23 Gesamt 2.006 12 / 26

Q8 Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen über die Kirche zu? Beantwortet: 1.986 Übersprungen: 166 Die Kirche ist der Ort, wo... Die Kirche ist die... Die Kirche ist für... Die Kirche sorgt dafür,... Die Kirche soll sich au... Der Sinn der Kirche ist e... Die Kirche ist ein Verein w... 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 stimme voll zu stimme eher zu ich bin unentschlossen stimme eher nicht zu stimme nicht zu keine Angabe Gesamt Gewichteter Mittelwert Die Kirche ist der Ort, wo Gottesdienst gefeiert wird. 49,60% 985 35,90% 713 4,83% 96 4,73% 94 1,51% 30 3,42% 68 1.986 1,68 Die Kirche ist die Gemeinschaft, in der die Menschen Jesu Botschaft leben und verkünden. 43,86% 871 35,65% 708 10,42% 207 3,37% 67 1,21% 24 5,49% 109 1.986 1,76 Die Kirche ist für Nächstenliebe in der Gesellschaft zuständig. 41,89% 832 38,17% 758 7,91% 157 5,14% 102 2,11% 42 4,78% 95 1.986 1,82 Die Kirche sorgt dafür, dass die Botschaft Jesu nicht verfälscht wird. 19,49% 387 36,10% 717 21,80% 433 9,32% 185 3,68% 73 9,62% 191 1.986 2,35 Die Kirche soll sich auch politisch einmischen. 19,44% 386 28,05% 557 16,41% 326 16,92% 336 13,09% 260 6,09% 121 1.986 2,75 Der Sinn der Kirche ist es, Kirchensteuern zu sammeln und zu verwalten. 2,92% 58 6,09% 121 9,16% 182 29,15% 579 42,75% 849 9,92% 197 1.986 4,14 Die Kirche ist ein Verein wie jeder andere auch. 2,87% 57 5,29% 105 6,95% 138 27,69% 550 47,78% 949 9,42% 187 1.986 4,24 13 / 26

Q9 Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen über das Thema "Kirche vor Ort" zu? Beantwortet: 1.986 Übersprungen: 166 Die Kirchorte und Gemeinde... Nichts ersetzt eine starke... Kirche muss Nachbarschaf... Für einen mich ansprechende... Jugendliche (Messdiener,... Kirchliche Jugendarbeit... Kirche vor Ort braucht nich... Die klassische Kirchengemei... 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 stimme voll zu stimme eher zu ich bin unentschlossen stimme eher nicht zu stimme nicht zu keine Angabe / ich weiß es nicht Gesamt Gewichteter Mittelwert Die Kirchorte und Gemeinden sollen sich für Projekte in der Stadt häufiger zusammentun. 32,38% 643 41,89% 832 12,08% 240 3,98% 79 3,12% 62 6,55% 130 1.986 1,97 Nichts ersetzt eine starke Gemeinde am konkreten Kirchturm. 33,79% 671 26,44% 525 14,00% 278 8,76% 174 4,48% 89 12,54% 249 1.986 2,13 Kirche muss Nachbarschaftshilfe vor Ort organisieren. 22,56% 448 40,79% 810 15,96% 317 10,17% 202 4,18% 83 6,34% 126 1.986 2,28 Für einen mich ansprechenden Gottesdienst würde ich auch auf die andere Seite der Stadt fahren. 26,79% 532 28,35% 563 11,93% 237 13,60% 270 13,19% 262 6,14% 122 1.986 2,55 Jugendliche (Messdiener, Pfadfinder...) müssen am jeweiligen Kirchturm beheimatet sein. 27,54% 547 26,23% 521 11,53% 229 15,71% 312 12,74% 253 6,24% 124 1.986 2,57 Kirchliche Jugendarbeit hat nur auf Stadtebene eine Zukunft. 7,55% 150 18,43% 366 22,31% 443 22,26% 442 19,13% 380 10,32% 205 1.986 3,30 Kirche vor Ort braucht nicht unbedingt eine priesterliche Gemeindeleitung. 14,15% 281 17,98% 357 11,33% 225 19,69% 391 29,71% 590 7,15% 142 1.986 3,35 Die klassische Kirchengemeinde ist für mich uninteressant. 5,99% 119 12,34% 245 14,05% 279 23,67% 470 36,15% 718 7,80% 155 1.986 3,78 14 / 26

Q10 Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Glaubensfragen zu? Beantwortet: 1.959 Übersprungen: 193 Mein Glaube hilft mir in... Es gibt einen Gott, der si... Es gibt so etwas wie ei... Nach dem Tod geht es... Es gibt einen Gott, der de... Es gibt einen Gott, der si... Ich glaube an einen Gott,... Wenn es einen Gott gibt, d... Mein Leben ist auch ohne Go... Ich glaube, dass Ereigni... 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 stimme voll zu stimme eher zu weiß nicht stimme eher nicht zu nein, das stimmt nicht keine Angabe Gesamt Gewichteter Mittelwert Mein Glaube hilft mir in meinem Leben. 35,89% 703 27,67% 542 7,66% 150 3,83% 75 3,32% 65 21,64% 424 1.959 1,86 Es gibt einen Gott, der sich in Jesus zu erkennen gegeben hat. 41,96% 822 27,26% 534 15,82% 310 4,54% 89 4,90% 96 5,51% 108 1.959 1,98 Es gibt so etwas wie eine höhere Macht (ein höheres Wesen). 39,87% 781 28,89% 566 10,26% 201 4,65% 91 7,20% 141 9,14% 179 1.959 2,01 Nach dem Tod geht es irgendwie weiter. 39,71% 778 27,36% 536 16,90% 331 4,39% 86 5,87% 115 5,77% 113 1.959 2,04 Es gibt einen Gott, der den Lauf der Welt beeinflusst. 32,52% 637 28,89% 566 16,08% 315 9,24% 181 6,84% 134 6,43% 126 1.959 2,24 Es gibt einen Gott, der sich mit jedem Menschen persönlich befasst. 34,30% 672 25,17% 493 18,53% 363 10,16% 199 6,58% 129 5,26% 103 1.959 2,26 Ich glaube an einen Gott, aber nicht, wie das Christentum ihn predigt. 7,30% 143 20,67% 405 10,82% 212 23,89% 468 28,33% 555 8,98% 176 1.959 3,50 Wenn es einen Gott gibt, dann spürt man jedenfalls wenig davon. 6,48% 127 15,31% 300 13,43% 263 27,21% 533 28,13% 551 9,44% 185 1.959 3,61 Mein Leben ist auch ohne Gott sinnvoll. 9,75% 191 10,36% 203 11,18% 219 22,00% 431 38,13% 747 8,58% 168 1.959 3,75 15 / 26

Ich glaube, dass Ereignisse aus einem vorherigen Leben mein jetziges Dasein beeinflussen. 6,84% 134 9,90% 194 16,49% 323 18,48% 362 40,58% 795 7,71% 151 1.959 3,82 16 / 26

Q11 Was darf einem Christen auf keinen Fall fehlen? (bis zu 5Antworten möglich) Beantwortet: 1.959 Übersprungen: 193 Interesse am Mitmenschen Fähigkeit zu verzeihen Ehrlichkeit Lebensfreude persönliche Gottesbezieh... Gerechtigkeitss inn Einsatz für Benachteiligte Selbstkritik Bereitschaft zum... Geduld, Gelassenheit fester Glaube Demut Anstand Mut regelmäßiger Gottesdienst... Bibelkenntnisse Interesse am Mitmenschen Fähigkeit zu verzeihen Ehrlichkeit Lebensfreude persönliche Gottesbeziehung, Gebet 68,40% 1.340 54,93% 1.076 45,02% 882 42,01% 823 36,80% 721 17 / 26

Gerechtigkeitssinn Einsatz für Benachteiligte Selbstkritik Bereitschaft zum Glaubenszeugnis Geduld, Gelassenheit fester Glaube Demut Anstand Mut regelmäßiger Gottesdienstbesuch Bibelkenntnisse 36,50% 715 36,35% 712 24,40% 478 22,56% 442 18,38% 360 16,18% 317 15,82% 310 15,47% 303 12,25% 240 11,79% 231 6,94% 136 Befragte gesamt: 1.959 18 / 26

Q12 Was möchten Sie dem Stadtkonzil Recklinghausen als Wunsch/Impuls noch mit auf den Weg geben? Beantwortet: 708 Übersprungen: 1.444 19 / 26

Q13 Wie alt sind Sie? Beantwortet: 1.938 Übersprungen: 214 <18 18-29 30-44 45-59 60+ <18 18-29 30-44 45-59 60+ 10,99% 213 12,18% 236 23,01% 446 28,22% 547 25,59% 496 Gesamt 1.938 20 / 26

Q14 Sind Sie männlich oder weiblich? Beantwortet: 1.938 Übersprungen: 214 Männlich Weiblich Männlich Weiblich 40,76% 790 59,24% 1.148 Gesamt 1.938 21 / 26

Q15 Was ist der letzte Bildungsgrad, den Sie erlangt haben? Beantwortet: 1.938 Übersprungen: 214 Hochschulabschl uss Abgeschlossene Berufsausbil... Realschulabschl uss bzw... Fachhochschulre ife bzw. Abitur Kein Schulabschluss Hauptschulabsch luss Meisterschule Hochschulabschluss Abgeschlossene Berufsausbildung Realschulabschluss bzw. Mittlere Reife Fachhochschulreife bzw. Abitur Kein Schulabschluss Hauptschulabschluss Meisterschule 33,33% 646 28,43% 551 14,65% 284 14,24% 276 3,35% 65 3,30% 64 2,68% 52 Gesamt 1.938 22 / 26

Q16 Sind sie berufstätig? Beantwortet: 1.938 Übersprungen: 214 Ich arbeite Vollzeit. Ich bin im Ruhestand. Ich arbeite Teilzeit. Ich bin Schüler/in o... Ich bin Hausfrau /... Ich binselbststä... Ich bin arbeitslos. Ich arbeite Vollzeit. Ich bin im Ruhestand. Ich arbeite Teilzeit. Ich bin Schüler/in oder Student/in. Ich bin Hausfrau / Hausmann. Ich binselbstständig. Ich bin arbeitslos. 32,61% 632 20,02% 388 19,66% 381 15,74% 305 5,93% 115 4,64% 90 1,39% 27 Gesamt 1.938 23 / 26

Q17 Welche Konfession haben Sie? Beantwortet: 1.938 Übersprungen: 214 Römisch-katholi sch Evangelisch Ausgetreten Keine Andere Religionszug... Römisch-katholisch Evangelisch Ausgetreten Keine Andere Religionszugehörigkeit 86,69% 1.680 7,84% 152 2,68% 52 1,86% 36 0,93% 18 Gesamt 1.938 24 / 26

Q18 Wie ist Ihr Beziehungsstatus? Beantwortet: 1.938 Übersprungen: 214 Verheiratet Single In einer Beziehung Verwitwet Wiederverheirat et Geschieden In einer Lebensgemein... Verlobt Getrennt In einer offenen... In einer eingetragene... Verheiratet Single In einer Beziehung Verwitwet Wiederverheiratet Geschieden In einer Lebensgemeinschaft Verlobt Getrennt In einer offenen Beziehung In einer eingetragenen Lebenspartnerschaft 52,79% 1.023 21,72% 421 10,99% 213 5,26% 102 2,48% 48 2,27% 44 1,75% 34 1,08% 21 0,93% 18 0,52% 10 0,21% 4 Gesamt 1.938 25 / 26

Q19 Wohnen Kinder unter 18 Jahren in ihrem Haushalt? Beantwortet: 1.938 Übersprungen: 214 Ja Nein Ja Nein 42,11% 816 57,89% 1.122 Gesamt 1.938 26 / 26