Freudenberg Performance Materials präsentiert erstmals Lösungen aus antimikrobiellem PU Schaum und ein neues Chitosanvlies.

Ähnliche Dokumente
Presse-Information. Maßgeschneiderte Materialien für die Medizintechnik

Freudenberg IT und NetApp erweitern Partnerschaft

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

Identity-Plattform für Versicherer wird an der Security-Zone vorgestellt

Mehr-Wert Mensch Interkulturelles Management Lindau, 10. Mai 2005 Klaus Risch / Hilti AG

Freudenberg Vliesstoffe Erfahrungen und Anforderungen der Freudenberg Vliesstoffe

Damit liegen Sie. richtig

Was blüht uns? Die Herausforderung zielgerichteter Transformationen von Chemie- und Pharmaunternehmen

PRESSEINFORMATION. BRAIN und Ciba Spezialitätenchemie kooperieren bei der Entwicklung von Mikroorganismen für die Produktion von Spezialchemikalien.

EVVA-Pressemitteilung >>> Das Handy wird zum Schlüssel

WACKER erweitert Technical Center in Korea und eröffnet neues Schulungszentrum für Silicon- und Polymeranwendungen

IT Agenda Fertigung: Big Data Hürde oder Chance für den industriellen Mittelstand?

Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft

Knauf AMF auf Erfolgskurs in Österreich

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

FachPack 2013: Schütz präsentiert FSSC-zertifizierte Food-Verpackungen

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. AspenTech

Factsheet. Gründer: Robin Behlau und Mario Kohle

Erfolgreiche Prolight+Sound 2012 für Bosch Communications Systems

HAHN Automation lädt zum 20-Jahr-Jubiläum

ICS Group Gründungsmitglied der Fachgruppe Industrie 4.0 im Verein IT FOR WORK e.v.

PRESSEMITTEILUNG. Computacenter wickelt Auftrag bei Cognis in Rekordzeit ab

PÜNKTLICH ZUR FACHPACK 2015: PAKi ALS TEIL VON POOLING PARTNERS BRINGT MIT DEM FALTBAREN GLT EINE WEITERE PRODUKTINNOVATION AUF DEN MARKT

Wie Sie online erfolgreicher werden

AMC-Partner bei der dmexco

Presse-Information. Alles aus einer Hand

im Unternehmen Chance oder Hürde? Gerald Lobermeier Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold

Computacenter führt Shared Services zur Marktreife. IT-Abrechnung nach Nutzungsintensität / Kostenvorteile auf Basis von Standards

Presseinformation. Herausforderndes Marktumfeld bietet auch Chancen. Neuer Vorstandsvorsitzender will Wachstum fortsetzen

Bromelain-POS natürlich schneller aktiv. Beschleunigt die körpereigene Regeneration.

BITTE SPERRFRIST UHR BEACHTEN. PUMA führt biologisch abbaubare und recycelbare Produkte ein

safety & protection Sicherheit & Umweltschutz Camfil Farr - clean air solutions

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

31, Budget

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012

Pirelli & C. Real Estate SpA und Morgan Stanley Real Estate Investing verkaufen Mercado an Union Investment in Hamburg

EUROPEAN COATINGS SHOW 2015: WACKER präsentiert innovative Binde- und Hydrophobierungsmittel für Gipsanwendungen

Neue Marke gleich neue Markenstärke: Gallhöfer Dach GmbH stellt sich auf der Dach+Holz vor

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

Die null821 Dienstleister mit Profil

Die Kraft der Synergie. Profil und Leistungen der Star Gruppe

ZULIEFERERTAG AUTOMOBIL

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis

Presseinformation Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

GLOBAL - ZUVERLÄSSIG - PARTNERSCHAFTLICH

Eine Herausforderung für mittelständische, energieintensive Unternehmen. Dr. Christian Heinrich Sandler I Vorstandsvorsitzender Sandler AG

Wirtschaftswissenschaften Unternehmen im Wettbewerb

Individuelle Programme können wir - in Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse - aus den folgenden Inhalten zusammenstellen:

Umwelttechnologie. Chemie. Metallurgie

STARKE BAUTEILE VON DER NATUR INSPIRIERT. Faserverbund-Technologie mit thermoplastischen Kunststoffen

Fakten. Gründer: Robin Behlau und Mario Kohle

134 Jahre Creditreform Daten und Fakten

Die BASF. Eines der weltweit führenden Chemieunternehmen

Garching / Nürnberg, 6. Mai UnternehmerTUM-Fonds und die KfW Bankengruppe investieren Millionenbetrag in die Orpheus GmbH

Neues Messekonzept beschert Bosch erfolgreiche Prolight + Sound

PRESSEINFORMATION Wels, Jänner 2016

Kontakt: Axel Markens Telefon Fax Datum 11. Juni 2012

ZWEI BESONDERE DACHSTEIN-JUBILÄEN FÜR BRAAS. 60 Jahre Frankfurter Pfanne und insgesamt 15 Milliarden Dachsteine

FinowTower ging planmäßig ans Netz Fünftgrößtes deutsches Solarstrom-Kraftwerk in Rekordzeit errichtet

Kooperationskongress Medizintechnik 2014

Gelungene Premiere der all about automation leipzig 2015

Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH Unternehmensprofil

Unternehmenserfolge planen und Innovationsfähigkeit verbessern mit dem Business Check nach VDI-Richtlinie 4506

Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten

Mail Boxes Etc. bietet weltweit erfolgreiche Geschäftsidee für Existenzgründer

Susanne Böttcher. Pressemappe. ARCUS Park, Torgauer Straße 233, Leipzig Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

AKE Ausseer Kälte- und Edelstahltechnik GmbH Pichl 66, 8984 Kainisch, Österreich Telefon , Fax

Logistik 4.0 bewegt den Tag der Logistik 2015

immer einen Schritt voraus

LÖSUNGEN ZUR UNTERNEHMENSSTEUERUNG CLOSED LOOP MARKETING

Geräte für die kosmetische Beratung steigern Absatz von Haut- und Haarpflegeprodukten

Pressemitteilung 16. November Henkel stellt Wachstumsstrategie und Finanzziele bis 2016 vor. Outperform Globalize Simplify Inspire

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

TOTAL und Linde kooperieren bei Wasserstofftankstelle in Berlin-Mitte

Pressemitteilung. Plustek auf der Didacta 2012: multimediale Scan-Lösungen für eine neue interaktive Form des Lernens

Ausbildung bei GUTSCHE

Zahlen und Fakten zu Leerdammer / Bel Deutschland GmbH / Bel Gruppe

Case Study: ADforSTYLE - mit Affiliate Marketing Lösung von Commission Junction auf Wachstumskurs

SECM Siemens Enterprise Communications Manufacturing GmbH

Star Turnaround Netzwerk

Die Zukunft des webbasierten Talent Managements: Die Haufe Gruppe kauft die umantis AG Neue Marke Haufe.umantis entsteht

Eigenschaften von Steviolglycosiden und deren Anwendung in ausgewählten Lebensmitteln

BIOMASSE TROCKNUNGS- ANLAGEN. n Gärrestetrocknung. n Klärschlammtrocknung. n Hackschnitzeltrocknung. n Pelletieranlagen.

GLOBAL DENKEN LOKAL HANDELN GUTE GRÜNDE FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT MIT FUJITSU UND SEINEN PARTNERN

WE ENGINEER THE FUTURE PRÄSENTATION ZUM GESCHÄFTSJAHR 2014

PresseinformationCompactPCI -

INNOVATION IM DECKBAU INNOVATION IN DECKBUILDING # 4 WOLZYNTEEK DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Marketing on Tour, , Zürich.

Hintergrund- Information

Florenus AG in Berlin gegründet

IT Governance - Nur das Ganze zählt. MAN SE Peer Stauske 03. März

ROFIN auf der Medtec 2012 Femtosekunden-Lasertechnologie bei Rofin Standard

Tissue Design. Gestaltung IN höchster Präzision

Moser Medical Spezialist für Eigenhaarverpflanzung

Global genießen in der FERROMATIK LOUNGE auf der K 2013

Die Solocal-Gruppe. Die Solocal-Gruppe verwaltet ihren Traffic dank der AT Internet API mit einer Kombination von automatisierten Dashboards.

QUALITÄT wächst mit System. Die WMH GROUP GERMANY setzt mit abas ERP auf Erfolg. 16. September 2015 Classic Remise Düsseldorf

Transkript:

Presseinformation Compamed 2015: Innovationen in der modernen Wundversorgung Freudenberg Performance Materials präsentiert erstmals Lösungen aus antimikrobiellem PU Schaum und ein neues Chitosanvlies. Weinheim, 16. November 2015. Freudenberg Performance Materials präsentiert sein Medikal-Produktportfolio auf der Compamed. Neben neuen Lösungen aus antimikrobiellem PU-Schaum und Vliesstoffen aus Chitosanfasern zeigt der weltweit führende Hersteller technischer Textilien Vliesstoffe mit hydro-gelierenden Fasern für die moderne Wundversorgung, hochleistungsfähige Trägermaterialien für die Wundversorgung und transdermale Anwendungen sowie Aktivkohlefilter für Stoma-Anwendungen. Freudenberg Performance Materials ist ein Zusammenschluss der beiden erfolgreichen Geschäftsgruppen Freudenberg Vliesstoffe und Freudenberg Politex Vliesstoffe und ging zum 1. Januar 2015 an den Start. Der global tätige Lieferant innovativer Medikal-Kompenenten ist in Halle 08b, Stand A26 zu finden. Pressekontakt Holger M. Steingraeber Freudenberg Performance Materials Director Global Communications Tel. 06201 80-6640 Fax 06201 88-6640 holger.steingraeber@freudenberg-pm.com www.freudenberg-pm.com Katrin Böttcher Freudenberg Performance Materials Manager Media Relations Tel. 06201 80-5977 Fax 06201 88-5977 katrin.boettcher@freudenberg-pm.com www.freudenberg-pm.com Kontakt Produkte & Services Dorothée Krämer FV SE & Co KG Sales & Marketing Manager Medikal Tel.: +49 6201 80 5056 Fax: +49 6201 88 5056 dorothee.kraemer@freudenberg-pm.com Schaumsysteme mit antimikrobieller Wirkung Im Januar dieses Jahres übernahm Freudenberg Performance Materials den führenden Spezialisten für hydrophile Polyurethan Schäume für die moderne Wundversorgung, Polymer Health Technology (PHT), Großbritannien. Die Schaumsysteme Seite 1/5

absorbieren das Wundexsudat und schaffen ein ideales Umfeld für die Wundheilung. Sie schützen die Wunde vor dem Austrocknen und gewährleisten einen ungehinderten Austausch von Gasen und Wasserdampf, wodurch der Wundheilungsprozess beschleunigt wird. In den vergangenen Monaten haben wir die Forschungs- und Entwicklungsarbeit an schaumbasierten Lösungen stark intensiviert und dabei eng mit unseren Kunden zusammengearbeitet. Zu unseren ersten Erfolgen gehören maßgeschneiderte, antimikrobielle PU-Schaumsysteme für mittlere bis stark extrudierende Wunden wie Dekubitus und Verbrennungen zweiten Grades, sagt Marcus Simon, Manager Market Segment Medical von Freudenberg Performance Materials. Antimikrobielle Wirkung trägt zum einen dazu bei, die Keimbelastung in infizierten Wunden zu reduzieren. Zum anderen fungiert sie als Barriere in Wunden mit hohem und erneutem Infektionsrisiko. Künftig wird das Unternehmen auch standardisierte Lösungen für ein breites Einsatzspektrum anbieten. Neue Lösung aus Chitosanfasern Eine weitere Innovation von Freudenberg Performance Materials ist eine standardisierte Lösung aus 100 Prozent Chitosanfasern als bakteriostatische Wundauflage. Das aus Schalentieren gewonnene Biopolymer Chitosan fördert die Heilung und stoppt Blutungen besonders schnell. Vor allem bei der Behandlung chronischer Wunden lassen sich damit Behandlungsdauer und - kosten deutlich reduzieren. Vliesstoffe aus bioresorbierbaren Rohstoffen Die scaffolene -Technologie ist eine Innovation von Freudenberg, mit der Vliesstoffe aus bioresorbierbaren Rohstoffen hergestellt werden. scaffolene-vliese sind in ihren Seite 2/5

Eigenschaften und der Anwendung sehr variabel: im trockenen Zustand flexibel und reißfest, im nassen Zustand stabil. Dabei behält das Vlies seine Struktur und klumpt nicht. So kann es bei Operationen einfach und sicher an die richtige Stelle im Körper gebracht werden. Schließlich baut der Körper das Vlies ab, sodass eine weitere Behandlung für die Entfernung nicht erforderlich ist. Ein weiterer Vorteil von scaffolene: Während der Herstellung können antiseptische Wirkstoffe, Enzyme oder Wachstumshormone direkt in den Vliesstoff eingearbeitet werden. Je nach eingesetztem Rohstoff und Additiv können mit Hilfe der neuen scaffolene-vliese Wirkstoffe gezielt dort positioniert und abgeben werden, wo sie im Körper gebraucht werden und fördern so die Heilung chronischer und akuter Wunden oder den Aufbau von Knochen nach einem Bruch. Gemeinsam mit Kunden international führenden Unternehmen aus der Medizintechnik und Pharmaunternehmen sowie Partnern aus Forschung und Wissenschaft hat Freudenberg zahlreiche Produktentwicklungen gestartet. Eine dieser innovativen Produktlösungen ist die Kombination aus regenerativer Wundmatrix und antiseptischer Wirksubstanz, die auf der Compamed von dem Freudenberg-Entwicklungspartner Professor Birkenmeier, Universität Leipzig, einem medizinischen Fachpublikum vorgestellt wird (Halle 8b, Montag den 16. November 2015 um 13.15 Uhr). Die Ursache für schwer heilende, chronische Wunden ist häufig die anhaltende Besiedlung mit Bakterien, die sich in sogenannten Biofilmen verstecken. Die spezielle 3D-Matrix ist besonders geeignet, um die ständigen Neubildung von Biofilm bei chronisch infizierten Wunden zu verhindern und bildet gleichzeitig auch das Substrat für eine beschleunigte Wundheilung. Neben dem Einsatz in der Wundheilung eröffnet die scaffolene- Technologie auch neue Therapiemöglichkeiten für andere Seite 3/5

medizinische Fachbereiche, darunter die Bio-Chirurgie und die regenerative Medizin. Aktivkohlefilter für Ostomy-Anwendungen Die Hochleistungs-Aktivkohlefilter von Freudenberg Performance Materials kommen als integrierte Aktivkohlefilter von Ostomy- Beuteln zum Einsatz und sind gezielt auf die Adsorption schlechter Gerüche ausgerichtet. Freudenberg Performance Materials passt sie an die individuellen Anforderungen und Spezifikationen seiner Kunden an. Aufgrund der hochmodernen Produktions- und Konfektionierungsmöglichkeiten bietet Freudenberg Performance Materials eine Vielzahl an Ostomy- Filter-Varianten an, sowohl als Rollenware als auch als fertiges Endprodukt. Diese entsprechen beispielsweise den speziellen Anforderungen von Illeostomy- oder Colostomy-Produkten. Die Stärke der neuen Freudenberg Geschäftsgruppe Der Name Freudenberg Performance Materials steht für unseren wichtigsten Auftrag: Wir entwickeln permanent innovative und neuartige Lösungen um den Bedürfnissen unserer Kunden zu entsprechen, erläutert Bruce Olson, Präsident & CEO von Freudenberg Performance Materials. Als zwei erfolgreiche Geschäftsgruppen traten wir in der Vergangenheit im Markt auf, nun haben wir unsere zukunftsweisenden Portfolios und unser Know-how bei der Entwicklung innovativer Vliesstoffe und High-Tech- Anwendungen konsolidiert, fügt er hinzu. Über Freudenberg Performance Materials Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Lösungen für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Autoinnenraum, Bau, Bekleidung, Hygiene, Medikal, Schuhkomponenten und Spezialitäten. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von über 900 Millionen Euro, hat weltweit mehr als 20 Produktionsstätten in 14 Ländern und beschäftigt mehr als 3.800 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials verfügt über Seite 4/5

langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung technischer Textilien und Anwendungen. Das Unternehmen bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2014 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 7 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der 50:50 Joint Ventures). Weitere Informationen unter www.freudenberg.com Seite 5/5