Praktikumsprotokoll Keramographie

Ähnliche Dokumente
Protokoll zum Versuch Keramographie

Querschliffpräparation nanokristalliner suspensions-plasmagespritzter

Einführung in die Metallographie

Mikroskopische Gefügeuntersuchungen

Untersuchung des Gefügeeinflusses auf das plastische Verformungsverhalten gekerbter cp-titan Proben

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

AWT/FA5-AK3. 1. Geltungsbereich. 2. Allgemeine Hinweise zum Prüfen

Praktikumsprotokoll. vom Thema: Radioaktiver Zerfall, radioaktive Strahlung. Tutor: Arne Henning. Gruppe: Sven Siebler Martin Podszus

1. Einleitung 2. Grundlagen

Institut für Technische Chemie Technische Universität Clausthal

Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller

Materialographie / Lichtmikroskopie (LiMiMat)

Modernste 3D Größen- und Formanalysen für Labor und Prozess

EMPA: Abteilung Bautechnologien Bericht-Nr Auftraggeber: Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur Seite 2 / 7

Protokoll: Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie (HPLC)

MIG-Aluminiumschweißen. Gasfluss. MIG = Metall-Inertgas-Schweißen

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen

Untersuchung des thermischen Verhaltens von Böden

Praktikum Struktur und Funktion von Materialien. Versuch Nr. 3. Silizium als Werkstoff für die Mikrostrukturtechnik.

Metallographie I. Werkstofftechnik Praktikums-Versuch Nr. 2 Prof. Dr. B. Lödding Dipl. Ing. H. Uphoff. 1. Grundlagen

2.8 Laugenbildung durch Reaktion von Metalloxiden mit Wasser. Aufgabe. Woraus lassen sich Laugen herstellen? (2)

Metallografie von Titanlegierungen Probenpräparation und Gefügeaufnahmen gängiger Titanwerkstoffe

KLEBETECHNOLOGIE (KLEBSTOFFE & ADHÄSION)

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Key-Words: Niedertemperatursynthese, Nanopartikel, Mikrowellen, Intermetallische Verbindungen

Vakuum-Reflow: Die einfache Lösung für Porenreduktion in Lötstellen durch Inline-Reflow-Anlagen

Der Dampfdruck von Wasser

Die chemischen Grundgesetze

Versuch W7 für Nebenfächler Wärmeausdehnung

Die Oberflächenspannung

iglidur J200 für eloxiertes Aluminium iglidur J200 Telefax ( ) Telefon ( ) extreme Lebensdauer auf eloxiertem Alu

Grundpraktikum. Versuchsreihe: Materialwissenschaft. Metallographie

Wärmebrückenberechnung zur Ermittlung der thermischen Kennwerte des Fensterrahmens 'edition 4' mit Verbundverglasung

STATIONÄRE WÄRMELEITUNG

Metallografische Zielpräparation von elektronischen und mikroelektronischen Bauteilen mit dem neuen TargetSystem

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Bachelorprüfung. Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Institut für Werkstoffe des Bauwesens Univ.-Prof. Dr.-Ing. K.-Ch.

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

Oberflächenspannung und Dichte von n-propanollösungen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Experimentelle Übungen I E5 Kleine Widerstände / Thermoelement Protokoll

Physik für Bauingenieure

1. Strom-Spannungs-Kennlinie, Leistungskurve und Wirkungsgrad des Solarmoduls

Fortgeschrittenen - Praktikum. Laser-Scanning-Mikroskop

M4 Oberflächenspannung Protokoll

32,5cm. Frequenzmessung, z. B. mit dem Oszilloskop oder einem handelsüblichen Frequenzmeter.

Thermische Eigenschaften von Polymeren. Thermische Eigenschaften von Polymeren

Das Gefüge von Titanschweissen. Paul Danielson, Rick Wilson, und David Alman U. S. Department of Energy, Albany Research Center Albany, Oregon

Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten.

Bersten von Kohlendioxid-Feuerlöschern

E-Labor im WS / SS. Versuch HS Homogenes Strömungsfeld / Passive Zweipole

Mathematik-Dossier. Die lineare Funktion

Pflege und Wartung von Elektroden

III.2 Prozessierung von Halbleiterbauelementen. Lithografie Abscheidung Dotierung Strukturierung Packaging

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Messung und Bestimmung der Holzfeuchte von Scheitholz

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack, Isaac Paha. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 28.

Dezember 2015 meteorologisch gesehen

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Beständigkeit oxidkeramischer Produkte in korrosiven Flüssigkeiten (H. Mayer)

3.1 Cordierit-Ausgangspulver und gesinterte Cordierit-Keramik

Effiziente Wärmeableitung von PCB-Power-Modulen

Bauteile aus Al 2 O 3 -Keramik und ihre Nachbearbeitung mit Diamantwerkzeugen

H mm. H mm

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Max-Buchner-Forschungsstiftung Forschungsprojekt Bericht für den Förderzeitraum vom bis

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol

Anwendungsbeispiel: Blechumformung. Moderne Messmittel im Presswerk

Prüfstelle Gebäudetechnik. Prüfbericht Nr.: HP

Viskosität und Formgebung von Glas

Modul Chemische Thermodynamik: Reaktionsenthalpie

Wellen. 3.&6. November Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Aicello Photo Mask. Benutzer Handbuch

Dreidimensionale Wärmebrückenberechnung für das Edelstahlanschlusselement FFS 340 HB

IAG Futtermitteluntersuchung Sektion Futtermittelmikroskopie FUTTERMITTELUNTERSUCHUNG Mutterkorn 30.2 BESTIMMUNG VON MUTTERKORN IN FUTTERMITTELN

Entwicklung modular strukturierter sensorischer Mikrosysteme (MODSYS)

F 23 Beta-Zähler. Inhaltsverzeichnis. Wolfgang Unger, Robert Wagner 25. Juni 2003

Curriculum Chemie Klasse 8 Albert-Einstein-Gymnasium Ulm

Herstellen von Platinen

Wärmetauscher. Produktinformation Seite 1 von 6

Bradford Reagent, 5x

Coating and Trading Center Fa. CT-C GmbH Beschichtungs.-Handels Zentrum

Mikroporöse Hochleistungsdämmstoffe

Einführung in die Labormethoden (Mineralogie u. Petrologie)

SIMAX : Physikalische und chemische Eigenschaften

Innere Reibung von Gasen

Analysebericht Nr /B

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Aufgabe b) Anfangs eine simple Aufgabe, doch nach ungefähr dem siebten Glas (64 Reiskörner) eine mühselige Arbeit.

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

THERMISCHE AUSDEHNUNG

Versuchsbericht Grander Wasser: Oberflächenspannung / ph-wert / Leitfähigkeit

3 Experimentelle Untersuchungen zur (Makro-)kinetik

Kommentierter SPSS-Ausdruck zur logistischen Regression

Messbericht zum Induktionsmotor REBO ME kw EFF1

Universität der Pharmazie

Transkript:

Versuchstag: 12.05.2009 Name: Christian Niedermeier Email: c.niedermeier@gmx.de Gruppe: 12 Betreuer: Maren Lepple Praktikumsprotokoll Keramographie 1. Einleitung In diesem Versuch soll das Gefüge verschiedener Zirkoniumoxidkeramiken qualitativ und quantitativ untersucht werden. Als Proben werden teilweise stabilisiertes Zirkoniumdioxid PSZ (partially stabilized zirconia) und kubisch stabilisiertes Zirkoniumdioxid CSZ (cubic stabilized zirconia) - im folgenden als PSZ bzw. CSZ abgekürzt - jeweils im ungeätzten, chemisch und thermisch geätzten Zustand betrachtet. Die Gefügebilder der Keramiken erstellt man am Lichtmikroskop und wertet diese anschließend mit der Linear- oder Punktanalyse aus. Mit diesen Gefügeanalyseberechnungen werden qualitativ die Korngrößen im Gefüge und die Porosität des Materials bestimmt. 2. Grundlagen 2.1 Linearanalyse zur Korngrößenbestimmung Bei der Linearanalyse wird das Gefügebild entlang einer oder mehrere beliebig in es hineingelegte Linien abgesucht. Hierzu wird eine Rasterschablone verwendet, mit welcher die Anzahl der Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzenbestimmt wird. Als Maß für die mittlere Korngröße wird die mittlere Sehnenlänge S ausgerechnet. (1) S = L N Ω 10³ M Abb. 1: schematische Darstellung des Prinzips der Linearanalyse S mittlere Sehnenlänge der Körner [µm] L Gesamtlänge aller Rasterlinien [mm] N Gesamtzahl der Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen M Vergrößerung der mikroskopischen Aufnahme 10³ Skalierungsfaktor 2.2 Punktanalyse zur Porositätsbestimmung Bei der Punktanalyse wird der mikroskopischen Aufnahme des Schliffbilds ein Punktraster aufgelegt. Es wird die Anzahl der Punkte gezählt, die auf die Poren fallen. Der relative Porenanteil X Poren kann am einfachsten durch Bilden des Verhältnisses der Punkte, die auf den Poren liegen und der Gesamtzahl an Punkten auf dem Punktraster bestimmt werden. Abb. 2: schematische Darstellung des Prinzips der Punktanalyse

2 (2) X Poren = N Poren N X Poren relativer Porenanteil N Poren Anzahl der Rasterpunkte, die auf Poren fallen N Gesamtzahl der Punkte des aufgelegten Punktrasters 3. Experiment 3.1 Schleifen und Polieren Es werden jeweils drei Proben PSZ bzw. CSZ aus dem Probenmaterial abgetrennt und zur weiteren Bearbeitung in einen Thermoplasten zusammen mit der Beschriftung der Probe eingebettet. Anschließend folgt das Schleifen und Polieren der insgesamt sechs Proben, um die rissige und brüchige Oberfläche abzutragen. Eine Maschine, in der die Proben eingesetzt werden übernimmt das Schleifen und Polieren automatisch. An dieser kann die Kraft, mit der die Proben auf die Schleifscheibe gedrückt werden, die Umdrehungen der Schleifscheibe pro Minute und die Dauer des Schleif- bzw. Poliervorgangs eingestellt werden. Auf die Schleifscheiben wird ein Schmiermittel aufgetragen und sie werden mit einem Diamantenspray aus suspendierten Diamantenstaub mit Kristallgrößen in µm- Bereich besprüht. Nach jedem Schleif- oder Poliervorgang muss die Schleifscheibe sorgfältig gereinigt und auch die Proben zunächst mit Wasser und dann mit Ethanol gereinigt werden. Um kleine Wassertröpfchen auf der Probe zu vermeiden, wird erst nach Trockenfönen der Proben das Schliffbild der Proben unter dem Mikroskop betrachtet. Tab. 1: Einstellungen der sukzessiven Schleif- und Poliervorgänge Vorgang Diamantspray Dauer Kraft Umdrehungen grobes Schleifen 18µm Schleifen 9µm 5min 20N 150/min Polieren 6µm 15min 20N 150/min Polieren 3µm 15min 15N 150/min Feinpolieren 0,05µm 2min 15N 150/min Das Feinpolieren erfolgt unter Zugabe von kolloidaler SiO 2 -Suspension, das aufgrund seines basischen Charakters zusätzlich für einen feinen chemischen Materialabtrag sorgt. 3.2 Thermisches Ätzen Jeweils eine Probe des polierten PSZ bzw. CSZ werden für 30 Minuten in das Rohr eines Heizofens bei einer Temperatur von 1400 C gegeben. Die Temperatur ist so gewählt, dass diese in etwa 200 C unter der Sintertemperatur des Zirkoniumdioxids liegt. So erreicht man, dass Oberflächendiffusion jedoch keine Volumendiffusion statt findet, welche die Gefügeoberfläche durch z.b. Materialtransport in die Poren hinein oder Kornwachstum erheblich verändern würde. Die Lage der Proben im Heizrohr wird überprüft und die Enden des Rohres mit je zwei Scheiben verschlossen, um eine konstante Heiztemperatur innerhalb des Rohres während des thermischen Ätzens zu gewährleisten. Da die reaktionsträgen Oxide nicht mit Verbindungen wie Sauerstoff oder Stickstoff aus der Luft reagieren, ist ein Erhitzen in chemisch inerter Atmosphäre oder im Vakuum nicht nötig.

3 3.3 Chemisches Ätzen Jeweils eine Probe des polierten PSZ bzw. CSZ werden für 1,5 Minuten in ein durch eine Heizplatte auf 250 C erhitztes Phosphorsäurebad gegeben. Anschließend werden die Proben wieder mit Wasser und Ethanol gereinigt und zur Betrachtung unter dem Mikroskop trocken gefönt. Die Gefügebilder aller sechs Proben werden schließlich unter dem Lichtmikroskop betrachtet. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Proben weder noch leicht mit Wasser benetzt noch durch andere Verunreinigungen verschmutzt sind. Man beginnt zunächst mit der kleinsten Vergrößerung und steigert bis hin zu größeren, wenn man einen geeigneten Bereich des Gefügebilds zur Auswertung gefunden hat. Repräsentative lichtmikroskopische Aufnahmen werden ausgedruckt und schließlich mit den stereologischen Auswertemethoden das Gefüge analysiert. 4. Ergebnisse und Auswertung Alle Gefügebilder sind in 200-facher Vergrößerung dargestellt. Der Maßstab ergibt sich aus der Länge der Aufnahme durch die Vergrößerung. Die Breite der im folgenden dargestellten Bilder beträgt 15,98cm. 1cm Länge in den abgebildeten Gefügebildern entspricht also: Länge der Aufnahme 1cm VergrößerungΩ15,98 = 17,3cm 200Ω15,98 º 54µm

4.1 Korngrößenbestimmung anhand des chemisch geätzten PSZ Nach Auflage des Linienrasters mit insgesamt 6 Linien mit jeweils 17,3cm Länge ergaben sich folgende Anzahlen von Schnittpunkten für die jeweiligen Linien: Tab. 2: gezählte Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen für chemisch geätztes PSZ Linie 1 2 3 4 5 6 Σ Schnittpunkte 9 10 9 10 10 8 56 4 Abb. 3: Gefügebild des chemisch geätzten PSZ Nach Gleichung (1) folgt für die mittlere Sehnenlänge der Körner: (1) S = L N Ω 10³ M Da der ausgewertete Bereich des Gefügebilds um ein bestimmtes Verhältnis größer gewählt wurde und somit zu viele Schnittpunkte gezählt würden, muss Gleichung (1) durch einen Faktor x modifiziert werden. Dieser ergibt sich durch Abmessen und Verhältnisbildung des Maßstabs des Gefügebilds, für welches Gleichung (1) gilt und des Maßstabs, der für die Auswertung verwendeten Gefügebilder. x = 1,7cm 3,05cm = 34 61 Aus Gleichung (1) ergibt sich somit Gleichung (1*): (1*) S = L N Ω 10³ M Ω x [ S] = µm; [L] = mm Mit L = 6Ω17,3cm = 1038mm und M = 200 ergibt sich also für die mittlere Sehnenlänge S: (1*) S = L N Ω 10³ M Ω x = 1038 56 Ω 10³ 200 Ω 34 61 º 51,7µm

4.2 Korngrößenbestimmung anhand des thermisch geätzten PSZ Nach Auflage des Linienrasters mit insgesamt 6 Linien mit jeweils 17,3cm Länge ergaben sich folgende Anzahlen von Schnittpunkten für die jeweiligen Linien: Tab. 3: gezählte Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen für thermisch geätztes PSZ Linie 1 2 3 4 5 6 Σ Schnittpunkte 9 8 9 8 10 9 53 5 Abb. 4: Gefügebild des thermisch geätzten PSZ Nach Gleichung (1*) ergibt sich hier für die mittlere Sehnenlänge S: (1*) S = L N Ω 10³ M Ω x = 1038 53 Ω 10³ 200 Ω 34 61 º 54,6µm

4.3 Korngrößenbestimmung anhand des chemisch geätzten CSZ Nach Auflage des Linienrasters mit insgesamt 6 Linien mit jeweils 17,3cm Länge ergaben sich folgende Anzahlen von Schnittpunkten für die jeweiligen Linien: Tab. 4: gezählte Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen für chemisch geätztes CSZ Linie 1 2 3 4 5 6 Σ Schnittpunkte 37 21 23 25 28 24 158 6 Abb. 5: Gefügebild des chemisch geätzten CSZ Nach Gleichung (1*) ergibt sich hier für die mittlere Sehnenlänge S: (1*) S = L N Ω 10³ M Ω x = 1038 158 Ω 10³ 200 Ω 34 61 º 18,3µm

4.4 Korngrößenbestimmung anhand des thermisch geätzten CSZ Nach Auflage des Linienrasters mit insgesamt 6 Linien mit jeweils 17,3cm Länge ergaben sich folgende Anzahlen von Schnittpunkten für die jeweiligen Linien: Tab. 5: gezählte Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen für thermisch geätztes CSZ Linie 1 2 3 4 5 6 Σ Schnittpunkte 17 20 21 19 19 20 116 7 Abb. 6: Gefügebild des thermisch geätzten CSZ Nach Gleichung (1*) ergibt sich hier für die mittlere Sehnenlänge S: (1*) S = L N Ω 10³ M Ω x = 1038 116 Ω 10³ 200 Ω 34 61 º 24,9µm

4.5 Porositätsbestimmung anhand des ungeätzten PSZ Nach Auflage des Punktrasters mit insgesamt 252 Punkten lagen 21 Punkte auf Poren des Gefügebilds. 8 Abb. 7: Gefügebild des ungeätzten PSZ Nach Gleichung (2) folgt somit für den relativen Porenanteil X Poren (2) X Poren = N Poren N = 21 252 = 1 12 º 8,3%

4.6 Porositätsbestimmung anhand des ungeätzten CSZ Nach Auflage des Punktrasters mit insgesamt 252 Punkten lagen 23 Punkte auf Poren des Gefügebilds. 9 Abb. 8: Gefügebild des ungeätzten CSZ Nach Gleichung (2) folgt somit für den relativen Porenanteil X Poren (2) X Poren = N Poren N = 23 252 º 9,1%

5. Diskussion der Ergebnisse 5.1 Fehlerberechnung der mittleren Korngrößenbestimmung Zur Fehlerberechnung wird die Standardabweichung σ betrachtet. n σ Standardabweichung (x - i x)² x i einzelner Messwert i=1 (3) σ = x Mittelwert aller Messwerte n-1 n Anzahl aller Messwerte Fehler der Korngrößenbestimmung anhand des chemisch geätzten PSZ 10 Tab. 7: gezählte Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen für chemisch geätztes PSZ Linie 1 2 3 4 5 6 Σ Σ/n Schnittpunkte 9 10 9 10 10 8 56 28/3 (3) σ ch,psz = n i=1 (x - i x)² n-1 = (8-28 3 )²+2Ω(9-28 3 )²+3Ω(10-28 3 )² 5 º 0,816 Fehler Korngrößenbestimmung anhand des thermisch geätzten PSZ Tab. 8: gezählte Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen für thermisch geätztes PSZ Linie 1 2 3 4 5 6 Σ Σ/n Schnittpunkte 9 8 9 8 10 9 53 53/6 (3) σ th,psz = n i=1 (x - i x)² n-1 = 2Ω(8-53 6 )²+3Ω(9-53 6 )²+(10-53 6 )² 5 º 0,753 Fehler der Korngrößenbestimmung anhand des chemisch geätzten CSZ Tab. 9: gezählte Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen für chemisch geätztes CSZ Linie 1 2 3 4 5 6 Σ Σ/n Schnittpunkte 37 21 23 25 28 24 158 79/3 (3) σ ch,csz = n i=1 (x - i x)² n-1 = (37-79 3 )²+(21-79 3 )²+(23-79 3 )²+(25-79 3 )²+(28-79 3 )²+(24-79 3 )² 5 º 5,715 Fehler der Korngrößenbestimmung anhand des thermisch geätzten CSZ Tab. 8: gezählte Schnittpunkte der Rasterlinien mit den Korngrenzen für thermisch geätztes PSZ Linie 1 2 3 4 5 6 Σ Σ/n Schnittpunkte 17 20 21 19 19 20 116 58/3

11 (3) σ th,csz = º 1,366 n i=1 (x - i x)² n-1 = (17-58 3 )²+2Ω(19-58 3 )²+2Ω(20-58 3 )²+(21-58 3 )² 5 5.2 Fehlerberechnung der Porositätsbestimmung Zur Fehlerberechnung der Porositätsbestimmung wird die Standardabweichung σ P betrachtet. (4) σ P = N Poren Anzahl der Rasterpunkte, die auf Poren fallen X Poren σ P Standardabweichung N Poren X Poren relativer Porenanteil Fehler der Korngrößenbestimmung anhand des ungeätzten PSZ X Poren 1 (4) σ P = = N Poren 12Ω 21 º 1,818% Fehler der Korngrößenbestimmung anhand des ungeätzten CSZ X Poren 23 (4) σ P = = N Poren 252Ω 23 º 1,903% Die erhaltenen Werte für die mittlere Sehnenlänge der Körner liegen verglichen mit den Literaturwerten auf jeden Fall im korrekten Größenbereich. Tab. 11: Zusammenfassung der erhaltenen Ergebnisse Material Ätzung PSZ chemisch thermisch CSZ chemisch thermisch berechnete mittlere Sehnenlänge (51,7 0,9)µm (54,6 0,8)µm (18,4 5,8)µm (24,9 1,4)µm Literaturwert der Korngröße Porosität 10 bis 50µm (8,3 1,9)% 10 bis 150µm (9,1 2,0)% Trotz der meist geringen Standardabweichungen bei der Fehlerbetrachtung ist die Genauigkeit der erhaltenen Ergebnisse für die mittlere Korngröße jedoch anzuzweifeln. Die Probe des chemisch geätzten PSZ wurde aufgrund schlechter Erkennbarkeit der Korngrenzenlinien nochmals 30sec in das Phosphorsäurebad gegeben, bevor es durch Linearanalyse ausgewertet wurde. Das chemisch geätzte CSZ zeigte Verunreinigungen, die auf ein unsauberes Handhaben der Probe während des Reinigungsvorgangs zurückzuführen sind. Eine für die Gefügeanalyse geeignete Stelle für die Auswertung war am Mikroskop schwierig zu finden. Die beiden erhaltenen Gefügebilder nach der thermischen Ätzung im Heizofen sind äußert schlecht auszuwerten, da sich die Korngrenzenlinien nur vage erraten lassen, wie in den Abbildungen 4 und 6 zu erkennen ist. Deren Werte sind daher eher als Schätzungen und nicht als qualitativ aussagekräftig zu sehen. Grund hierfür ist vermutlich, dass die Proben nicht in der Mitte des Heizrohres lagen, somit nicht optimal beheizt wurden und folglich die Oberflächendiffusion nur in geringem Maße vonstatten ging. Die relative Porosität mit etwa 8% für das PSZ und mit etwa 9% für das CSZ liefert wie in den Abbildungen 7 und 8 zu erkennen glaubhafte Werte.

6. Literatur [1] W. Schatt, "Werkstoffwissenschaft", 9. Auflage, Wiley, 2003 12