Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: Produkt Report. Komponenten und Lösungen der wichtigsten Automatisierungs-Disziplinen

Ähnliche Dokumente
MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community

Redaktionsvorschau 2/16

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

KUNDENINFORMATION. Ihr persönliches Fuhrparkmanagement. Fleetcar + Service Community

WIR KOMMUNIZIEREN TECHNIK

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Die Medien der ILA Berlin Air Show 2016 ILA Mobile Guide ILA Quickfinder ISC Quickfinder

nah, fern und...ganz weit!

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin

Pocket Messeplan. Ihr aussagekräftiger Auftritt in den Medien. Der Pocket Messeplan der handliche Faltplan zur optimalen Orientierung vor Ort

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung

Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene)

Mediadaten

Titelmasterformat bearbeiten.

Mediadaten BABYWELT Messe-Faltplan

Mediadaten Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Die Medienkompetenz

Attraktive Print- Kombinationen. Industrie-Apps im Fokus. Karriereteil mit Stellenmarkt

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom bis

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015

Lackiererblatt Magazin für Fahrzeuglackierung, Karosserie und Reparatur Online-Mediadaten

Leistungen und Abschlüsse

High-Tech Start-ups und die Bedeutung von Venture Capital. ein Erfahrungsbericht. Wirtschaftsjunioren in Kassel

Überregionale Tageszeitungen: Eine aussterbende Informationsressource?

-Themenpark industrie+automation

Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien

Das Unternehmen. Auf den folgenden Seiten sind Sie eingeladen, einen Einblick in unsere Arbeit zu gewinnen.

Grundschule. xx oder 15 18

Wirtschaftliche Lage des Rundfunks 2010/2011

10% Frühbucher-Rabatt bis ! Buchungsschluss: Erscheinungstermin: Auflage: Exemplare

Die Medien der CWIEME 2014

ITB Berlin 2016 Mobile Guide

Arbeitsmarkt in Zahlen. Beschäftigungsstatistik. Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 1. Halbjahr 2015 (Revidierte Daten 2013 und 2014)

Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland

TECHNISCHE GASE MEDIZINISCHE GASE LEBENSMITTEL GASE SPEZIAL GASE KÄLTE MITTEL. immer ein TIG besser!

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

MEDIADATEN. Die erste Adresse für Solarenergie und Industrie

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Mehr Sicherheit für Ihr Trinkwasser. Techem Legionellenprüfung

Herzlich Willkommen. Perspektive 50 plus 6 Jahre Jobs für best!agers in Frankfurt am Main

Stellenwerk das Hochschul Jobportal Preisliste Stand Mai 2013

Exakt ausgerichtet. Das Fachmedium rund um die IT-Dienstleistung

Frühphasenfinanzierung von Technologieunternehmen

Unheimliches im Wald


Mindestlöhne in Deutschland

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services MOVIVISION. Die neue Freiheit in der Fördertechnik

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

Media-Informationen demopark-app 2015

IBEDA AKADEMIE. Marktorientierung und Vertrieb Maklertätigkeit. für Gepr. Immobilienfachwirte/innen

Media-Informationen IPM-App 2016

Dashboard Vergleichen mit: Website Zugriffe. 85,11 % Absprungrate Seitenzugriffe

Smarte Phone-Strategie

Redaktionsvorschau 08-09/14

Mediadaten 2016 digitaler Werbemöglichkeiten bei SecuMedia

LEAD digital Guide DISPLAY-TRENDS. Mai 2013

Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom April vertreten.

Innovative Antriebstechnik für die Ausbildung

hinterlegte Vollständigkeitserklärungen

Mediadaten Die Pferde-Webseite für Zucht, Sport und Praxis in Bayern, jetzt als Kombi mit landlive.de/pferde

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.

eröffnet Perspektiven

über 1,6 Mio. Zugriffe p.a. (Quelle: IVW-Online Okt Sept. 10)

Workshop 3 Durchgängige Sprachbildung als Thema der LehrkräGefortbildung

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.

Fachkräftesicherung - Unterstützung durch die Agentur für Arbeit -

Arbeitsmarktberichterstattung, Juni Der Arbeitsmarkt in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Qualität dualer Studiengänge. Einführung

Prozessoptimierung Ungenutztes Potential ausschöpfen mit Hilfe von ibpm Von der Prozess Modellierung zur Ausführung

Marketingset Februar 2015 Die Zukunft im Blick! Fachmesse Hotellerie Gastronomie & GV Messe Nürnberg

Digitalisierungsbericht 2014

Data Services. Internationale Marktforschung und Entertainment-Charts aus einer Hand

START-Seminartermine 2015/16 Stand September 2016

Firmeninsolvenzen Gesamtjahr 2012

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

Gehalts REPORT. Grundlage der Gehaltsangaben ELEKTRONIK & ELEKTROTECHNIK GEHALTSREPORT

MEDIADATEN: KATALOGMAGAZIN & ONLINE-WERBUNG

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3:

Medien- und IT-Berufe 2016

für Messen und Ausstellungen in der Messe Chemnitz

Digitalisierungsbericht 2013

MEDIADATEN EUROPÄISCHE BAHNEN. Das Business-Handbuch der Eisenbahnverkehrs- und -Infrastrukturunternehmen

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern

Gutachten zur Abbildung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation im Rahmen der Krankenhausplanung

Mediadaten 2016 Stand: November 2015

ANZEIGEN-COPYTEST 1-2/2016

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal

Edelstahleinrichtungen für Großküchen, Lebensmittelindustrie, Marine, Yachtausbau und Medizintechnik

planting Rhein-Neckar ' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

FIBO SPECIALS made by body LIFE. Trends und Neuheiten multimedial vor, während und nach der Messe präsentieren

Der Service-Guide für Verbände und Organisationen

Aktuelle Situation der Beamtenrechtsentwicklung nach Föderalismusreform aus besoldungs- und versorgungsrechtlicher Sicht (Stand:

Transkript:

2017 Produkt Report Anzeigenschluss: 10.04.2017 Erscheinungstermin: 15.05.2017 Komponenten und Lösungen der wichtigsten Automatisierungs-Disziplinen

Produkt-Report 2017 Innovative Produ Jahr für Jahr berichten wir über hunderte von Innovationen und neuen Produkten. Sie sind der Kern jeder Verbesserung an Maschinen und Anlagen oder der Fertigungsprozesse. Mit unserem Produkt-Report 2017 geben wir Projekteuren und Entwicklern ein Nachschlagewerk an die Hand, aus dem sie sich Anregungen und Ideen für die Lösung ihrer aktuellen Aufgaben holen. Die Grundlage bilden die Top-10-Produkte zu den Automations- Themen auf unserem Fachportal all-elctronics.de sowie aktuelle Produktpräsentationen aus dem laufenden Jahr 2017. Übersichtlich strukturiert finden die Leser der IEE wertvolle Anregungen und Lösungsvorschläge für ihre anstehenden Projekte und neuen Maschinendesigns. Gegliedert in die Haupt-Produktgruppen der Automation können Sie mit Ihren Produktpräsentationen unseren Lesern wertvolle Impulse zur Verbesserung und Leistungssteigerung ihrer Maschinen, Anlagen und Fertigungsprozesse geben:

kte für kreative Automatisierer Engineering/Programmierung Steuerungstechnik Produktionssteuerung/Optimierung Antriebstechnik/Motion Control Sensorik/Messtechnik Informieren Sie unsere Leser darüber, was Ihre Entwicklungen an spektakulären Features zu bieten haben. Geben Sie Ihren potenziellen Kunden den entscheidenden Hinweis und Anstoß für eine Zusammenarbeit. Fernwartung M2M Robotik und Handling Bildverarbeitung/Vision Systeme Security Komponenten für die Industrie 4.0 Ihr Stefan Kuppinger, Chefredakteur IEE Kabel/Leitungen, Steckverbinder Safety/Maschinensicherheit Interfacetechnik Bedienen und Beobachten Industrie-PCs Kommunikation

Muster Produkt-Spot ipf-app Sensor-Doku immer dabei Mit der kostenlosen App für Industrie-Sensoren von ipf electronic für die Betriebssysteme ios und Android (ab Version 2.2) hat man den kompletten Produktkatalog inklusive sämtlicher technischer Daten des Sensorspezialisten in der Hosentasche. Über die Artikelsuche lassen sich schnell alle relevanten Produktinformationen abrufen. Mit Eingabe der Artikelnummer stehen zudem die Betriebsanleitung und das technische Datenblatt zum ausgewählten Produkt sofort bereit. Alternativ zur Suche über das Suchfeld kann der Anwender auch in den diversen Produktgruppen blättern, um sich einen Überblick zu verschaffen. Bestehen Fragen oder hat man den Wunsch nach einer eingehenden Beratung? Einfach in der ipf-app seine Postleitzahl eingeben und und es stehen die Kontaktdaten eines Spezialisten von ipf electronic für ein persönliches Gespräch bereit. Über eine News-Funktion erhält der Anwender außerdem sofort Zugriff auf neue Produkte, Termine und Wissenswertes aus der Presse, beispielsweise zu speziellen Sensorlösungen. Kontakt: ipf electronic gmbh Kalver Str. 25-27 D-58515 Lüdenscheid Tel.: +49 (0) 2351 9365-0 Fax: +49 (0) 2351 9365-19 Homepage: www.ipf.de E-Mail: info@ipf.de Was die Redaktion von Ihnen braucht... Produkt-Spot 1/2 Seite: Firmenlogo (druckfähig bis 25 mm Höhe) Text / Produktbeschreibung mit 1.500 Zeichen 1-2 Produktbilder (mind. 300 dpi Auflösung), Verwendung je nach Textumfang Firmenname, Kontakt (Adresse, Tel., E-Mail, Website) QR-Code (optional) Angabe der gewünschten Produktgruppenplatzierung Produkt-Spot 1/1 Seite: Firmenlogo (druckfähig bis 25 mm Höhe) Text / Produktbeschreibung mit 3.500 Zeichen 1-2 Produktbilder (mind. 300 dpi Auflösung), Verwendung je nach Textumfang Firmenname, Kontakt (Adresse, Tel., E-Mail, Website) QR-Code (optional) Angabe der gewünschten Produktgruppenplatzierung

Muster Firmenporträt Inhaltliche Details nächste Seite Das Unternehmen Firmenname: Geschäftssitz: Geschäftsführung: Gründung: 1931 Mitarbeiter: >12.000 SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Ernst-Blickle-Str. 42, 76646 Bruchsal, Germany Rainer und Jürgen Blickle, Hans Sondermann, Bernd Uckrow, Johann Soder Umsatz: rd. 1,8 Mrd. Euro (GJ 2007/08) Exportmärkte: Geschäftsbereiche: Kunden: Kontakt: weltweit Mechanische und Elektromechanische Antriebstechnik, Antriebsautomatisierung, Systemintegration, Services Maschinen- & Anlagenbauer, OEM, Endkunden aus allen Branchen SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Ernst-Blickle-Str. 42 76646 Bruchsal Tel.: +49 (0) 7251 75 0 Fax: +49 (0) 7251 75 1970 Homepage: www.sew-eurodrive.de E-Mail: sew@sew-eurodrive.de Das Programm Die Bewegung, die Sie benötigen, wird mit verschiedenen Produktlösungen und Antriebssystemen erzeugt. Je nach Anforderung oder Branche bietet SEW-EURODRIVE individuelle Lösungen aus dem umfassenden Baukasten mit Getriebemotoren und Frequenzumrichtern, Servo- Antriebssystemen, Dezentralen Antriebssystemen und Industriegetrieben. Das individuelle Antriebssystem, speziell für Ihre Aufgaben Wer erfolgreich sein will, der muss die Aufgaben und Prozesse seiner Kunden und Branchen kennen. Dabei schaut SEW-EURODRIVE über den Tellerrand der Antriebstechnik hinaus um für Sie die ideale Lösung zu finden. Mit einer oft unkonventionellen Sicht- und Vorgehensweise haben wir seit jeher Trends bewegt und Maßstäbe in der Antriebstechnik gesetzt. Deshalb hat sich das Prädikat "engineered and made by SEW" zum Gütesiegel in der Antriebswelt entwickelt. Die Lösung für Ihre Aufgabe von morgen existiert bei SEW-EURODRIVE schon heute - in unserem durchgängigen Baukastensystem von Getriebemotoren, Steuer- und Regelungstechnik, Software, Service sowie umfangreichem Zubehör, sind die Grundlagen geschaffen um Ihre Anforderungen schnellstmöglich und umfassend zu erfüllen. Marktorientierte Produkte, die im eigenen Haus entwickelt und produziert werden, sowie kompromisslose Qualität sind Pfeiler des Unternehmenserfolgs. "Der Mensch braucht keine Produkte, sondern Lösungen". Entsprechend dieser Maxime hat sich SEW-EURO- DRIVE dafür entschieden, neben Getriebemotoren auch die dafür maßgeschneiderte Elektronik selbst zu entwickeln und herzustellen. Denn nur eine exakt auf die Antriebe abgestimmte Steuer- und Regelungstechnik sorgt für den optimalen Lauf der Dinge. So erhalten Entwickler, Konstrukteure und Planer von Anlagen und Projekten aus einer Hand Antriebslösungen, die es ermöglichen, einzelne Bewegungsvorgänge oder ganze Prozesse in Bewegung zu setzen und effizient zu steuern.

Was die Redaktion von Ihnen braucht... Firmenporträt: Das Unternehmen Zeichen inkl. Leerzeichen: 1.400 Pflichteinträge sind: Firmenlogo (druckfähig bis 25 mm Höhe) Firmenname und Rechtsform Adresse Telefon Fax Geschäftsführer Niederlassungen Gruppen-/Konzernzugehörigkeit Schwerpunktbranchen Freiwillige Angaben sind: E-Mail Website Vertriebsleiter (ggf. nach Sparten) Kundendiensttelefon Umsatz Mitarbeiter Gründungsjahr Referenzen Freitext zum Unternehmen Das Programm Zeichen inkl. Leerzeichen: 1.000 Freie Gestaltung des Textes zum Produktprogramm Bitte gewünschte Produktgruppenplatzierung angeben. Foto (mindestens 300 dpi Auflösung) mit Bildunterschrift ist möglich, verkürzt aber den Text Die Texte werden ggf. redaktionell bearbeitet. Korrekturen, Kürzungen oder Erläuterungen werden in Absprache mit Ihnen durchgeführt.

IEE Produkt-Report Alle Vorteile auf einen Blick für Ihren erfolgreichen Auftritt: Eine umfassende Produkt-Übersicht der Anbieter und Hersteller in der Automatisierungsbranche, das effiziente Nachschlagewerk für Automatisierungsfachleute, Einkäufer und Investitionsentscheider, Platzierung von Produkt-Spots in Rubriken aus den Themenbereichen Software, Bedienen & Beobachten, Steuerungs technik, Antriebstechnik, Sensorik, Peripherie, Kommunikation, Robotik & Handling möglich (s. S. 2), Platzierung von Firmenporträts mit detaillierten Beschreibungen zu Firma und Sortiment bzw. Programm möglich, abgerundet durch einen einleitenden Artikel zu jedem Themenbereich. Sie möchten Ihre Produkte darstellen? Hier finden Sie alle wichtigen Details: Annahmeschluss: 10. April 2017 Erscheinungstermin: 15. Mai 2017 Auflage: Heftformat : 13.000 Exemplare 210 mm breit x 198 mm hoch Formate: 1/2 Seite Produktspot oder Anzeige 90 mm breit x 180 mm hoch 1/1 Seite Produkt-Spot o. Firmenporträt o. Anzeige 185 mm breit x 180 mm hoch Preise: Menge EUR Menge EUR 1 Produkt-Spot o. Anzeige 550, 1 Produkt-Spot o. Firmenporträt o. Anzeige 1.000, 2 Produkt-Spots o. Anzeige 1.000, 2 Produkt-Spots o. Anzeige 1.600, 3 Produkt Spots o. Anzeige 1.350, 3 Produkt-Spots o. Anzeige 2.250, 4 Produkt-Spots o. Anzeige 1.600, 4 Produkt-Spots o. Anzeige 2.800, Zusatzvorteil: Online-Platzierung des Produkt-Spots zum Premium-Firmeneintrag auf all-electronics.de Übertragung des Inhalts Firmenporträt in den Online Plus- oder Premium-Firmeneintrag auf all-electronics.de kostenfrei kostenfrei Sie haben noch keinen Online-Firmeneintrag auf all-electronics.de? Die Plus- und Premium-Firmeneinträge bieten Ihnen viele Vorteile und Präsentationsmöglichkeiten. Sie sind damit ganzjährig online präsent und für interessierte User direkt kontaktierbar. Und das zu einem sehr günstigen Preis. Details finden Sie unter www.all-electronics.de/firmen. Gerne beraten wir Sie auch individuell. Sprechen Sie uns einfach an. Interessiert? Unser Team ist gerne für Sie da. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Ihre Ansprechpartner VERLAG Hüthig GmbH Im Weiher 10 D-69121 Heidelberg Internet: www.huethig.de ANZEIGEN Anzeigenleitung: Anja Breuer Telefon +49 (0) 6221 489-326 anja.breuer@huethig.de REDAKTION Chefredaktion: Stefan Kuppinger Telefon +49 (0) 6221 489-308 stefan.kuppinger@huethig.de Melanie Swiatloch Telefon +49 (0) 6221 489-463 melanie.swiatloch@huethig.de Martin Large Telefon +49 (0) 6221 489-483 martin.large@huethig.de Dieter Wirth Telefon +49 (0) 6221 489-458 dieter.wirth@huethig.de Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig- Holstein Matthias Hofmann Wiesenweg 2 33175 Bad Lippspringe Telefon +49 (0) 5252 938063 Telefax +49 (0) 5252 938065 info-m.hofmann@web.de Württemberg Bogisch GmbH Dipl.-Kfm. Hans-Jörg Bogisch Dipl.-Kfm. Dirk J. Bogisch Goethestraße 15 D-73119 Zell u. A. Telefon +49 (0) 7164 4071 Telefax +49 (0) 7164 6523 info@bogisch.com Baden, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Media Beratung International Marietta Beck Bubenhofenstraße 21 72419 Neufra Telefon +49 (0) 7574 936112 Telefax +49 (0) 7574 936113 marietta.beck@t-online.de Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Österreich Marion Taylor-Hauser Max-Böhm-Ring 3 95488 Eckersdorf Telefon +49 (0) 921 31663 Telefax +49 (0) 921 32875 E-Mail: taylor.m@t-online.de Schweiz, Liechtenstein interpress Katja Hammelbeck Bahnhofstr. 31 CH-8280 Kreuzlingen Telefon +41 71 55202-12 Telefax +41 71 55202-10 kh@interpress-media.ch Hüthig GmbH Im Weiher 10 D-69121 Heidelberg Tel.: +49 (0) 6221 489-326 Fax: +49 (0) 6221 489-481 www.huethig.de