Rechtsverordnung. zur Festlegung der Zügigkeit und zur. Bestimmung der nächstgelegenen, öffentlichen Grundschule in der Gemeinde.

Ähnliche Dokumente
Abfuhrkalender 2015 Gemeinde Kürten

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Kürten am

B e k a n n t m a c h u n g

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

1 Veranlassung. 2 Räumlicher Geltungsbereich

Satzung der Stadt Bernburg (Saale) zur Festlegung der Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bernburg (Saale) Schulbezirkssatzung

S a t z u n g über die Straßenreinigung in der Stadt Werther (Westf.) (Straßenreinigungssatzung) vom

GEMEINDE KÜRTEN. Leben und Wohnen in Kürten

Ortsrecht Bad Oldesloe 675.1

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln:

Ausbau einer flächendeckenden Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar. 29. Änderung des FNP Castell Steineck in Lohmar - Kreuznaaf

Geburtsjahr Bergneustadt. Emmerichenhain

Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Lüdinghausen vom

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 7

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Abfallentsorgungsgebührensatzung Mitteilungsblatt

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand:

Schmithof Walheim Lichtenbusch Burtscheid Aachen Hbf. Aachen Bushof Haaren Weiden Mariadorf Hoengen

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Einrichtung Adresse Zahl der Erzieher/innen mit Migrationshintergrund. Anröchte 1. Gemeindekindergarten Altengeseke. Steinbreite Anröchte

(22) Lepperding, Kreuz Triebenbach, Flur-Nr. 183, an der Straße nach Daring, unterhalb des Hanges, Äußeres Feld ( Durch die Lepperdinger Hölle )

Verlauf der Linie 761

A. Wahlvorschläge für das Amt des Bürgermeisters

SATZUNG ÜBER DIE HERANZIEHUNG ZU GEBÜHREN FÜR DIE ABFALLENTSORGUNG VOM M 05 III

Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Einsätze der Feuerwehr Wuppertal und Hilfe leistender Feuerwehren vom

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 19. Dezember 2011 Nr. 20

KREISJUGENDAMT Am Forum Homburg Tel Fax VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS

Satzung der Stadt Harsewinkel über die Errichtung und Unterhaltung von Übergangswohnheimen vom

Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 7. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, Winterberg

2. bundesweiter Blitzmarathon Messstellen im Stadtgebiet Köln

Amtsblatt der Stadt Werne

Ortsrecht Satzung für die Volkshochschule der Stadt Oer-Erkenschwick vom

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015

hat der Rat der Stadt Detmold in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen:

0807 Geismar II Untere Dorfstraße 8, 37083, ( ) Himmelsstieg Himmelsstieg 3, 37085, (793691)

Zweite Ordnung zur Änderung der Masterprüfungsordnung für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Ruhr West

Volksinitiative "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit tur gute Bildung" Unterrichtung des Landtags gem. 1 Abs.

Inhalt der Reinigungspflicht

7-73. Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung der Stadt Würselen vom

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

Sprach- und Elternbildung durch bürgerschaftliches Engagement

LIPPSTADT Öffentliche Bekanntmachung

Betriebssatzung der Finnentroper Vermögensverwaltung

Präambel. A. Allgemeines. 1 Name, Rechtsform und Sitz:

Verwaltungsgebührensatzung

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 1

Präambel. 1 Beitragspflicht

FORD ST _ST_Range_V2_ MY.indd FC1-FC3 27/06/ :24:01

7. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 40. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

Aufgebot eine s Sparkassenbuches Bekanntmach ung Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4

Ausgabe 9, Jahrgang 2003, vom

TaxiBus, Anruf-Linien-Taxi (ALT) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Allgemeines

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Mettmann

Gebührensatzung zur Abfallentsorgung in der Stadt Ahaus. vom

G e b ü h r e n s a t z u n g. für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Vlotho vom 22. Dez. 1976

Satzung des Kreises Siegen-Wittgenstein über die Delegation der Sozialhilfeaufgaben im Kreis Siegen Wittgenstein vom

Benutzungsordnung für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Köln vom

Nachm.- gruppe. Ganztagsgruppe. gruppe

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

AMTSBLATT der Stadt Frechen

Amtsblatt. für den Kreis Paderborn. zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Gemeinde Borchen und der Stadt Bad Wünnenberg

Inhalt dieser Ausgabe:

Betriebssatzung für das Städt. Krankenheim Herz-Jesu in Neuss vom 1. Juli 1997 (in der Fassung der 3. Änderungssatzung vom 15.

G E B Ü H R E N S A T Z U N G für die Benutzung der Friedhöfe der Stadt Bielefeld nebst Gebührentarif

Satzung für den Volkshochschulkreis Lüdinghausen

Denkmalliste Solingen Stand:

Erste. Mittwoch 19. August Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Brian Jackson - Fotolia

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich

Anlagenschlüssel Energieträger Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundesland EEG-Strom kwh EEG-Vergütung vnne

Anzahl Betriebe. 21 < 16 Mbit/s. Anzahl Betriebe Mbit/s

Wie weiter nach der Grundschule? Das Ü7-Verfahren

Satzung über die Erhebung der Wettbürosteuer in der Stadt Siegen (Wettbürosteuersatzung)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Inhaltsübersicht. 1 Gebührenpflicht 2 Gebührenschuldner 3 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren 4 Beitreibung 5 Gebührenerstattung 6 Inkrafttreten

Satzung über den Kostenersatz und Entgelte und Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Willebadessen vom

Regierungsbezirk Unterfranken Aschaffenburg Bessenbach

1 Abfallgebührensatzung Stadt Burscheid

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Essen vom 30. Mai Der Oberbürgermeister Amt für Ratsangelegenheiten und Repräsentation

47. Jahrgang 11. Februar 2015 Nummer 5

Fahrplan Festspielbus VVR. 13. / 14. / im Marstall Putbus. 16. / im Theater Putbus HIN

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Satzung über die Straßenreinigung. in der Stadt Aurich (Straßenreinigungssatzung)


Satzung für den Volkshochschulkreis Lüdinghausen. (veröffentlicht in WN-Lüdinghauser Zeitung vom )

H a u s h a l t s s a t z u n g

für die Volkshochschule der Stadt Bielefeld vom 22. Dezember 2000 veröffentlicht am 27. Dezember 2000

Kehrbezirk 1 Stand zuletzt geändert

Hauptsatzung der Gemeinde Kürten

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5

G e n e h m i g u n g Nr. U11/12

Rechtsverordnung über die Bildung von Schulbezirken für die öffentlichen Pflichtschulen (Berufsschulen) des Kreises 4.

14.01 Rechnungsprüfungsordnung

Kinderhorte/Kinderkrippen/Kindergärten im Landkreis Günzburg

Liebe Eltern. Elternforum Schwerzenbach, im Mai Arbeitsgruppe Schulwegsicherheit

Angebote für Mädchen. in Bergisch Gladbach, Kürten, Rösrath und Overath

Transkript:

Rechtsverordnung zur Festlegung der Zügigkeit und zur Bestimmung der nächstgelegenen, öffentlichen Grundschule in der Gemeinde Kürten 1

Rechtsverordnung zur Festlegung der Zügigkeit und zur Bestimmung der nächstgelegenen, öffentlichen Grundschule in der Gemeinde Kürten in der Fassung der 1. Änderungsverordnung vom 21.07.2011 in Kraft seit 01.08.2011 Aufgrund des 97 Abs. 4 des Schulgesetzes vom 15. Februar 2005 in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.07.2006 (GV. NRW 2006 S. 278) in Verbindung 9 der Verordnung zur Ausführung des 97 Abs. 4 Schulgesetzes NRW (Schülerfahrkostenverordnung) in der zurzeit gültigen Fassung und in Verbindung mit 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 96/ SGV NW 2023) zuletzt geändert durch Gesetz vom 03.05.2005 (GV.NRW.S. 498) erlässt der Rat der Gemeinde Kürten folgende von ihm am 20.07.2011 beschlossene Rechtsverordnung:* 1 Für die Grundschulen der Gemeinde Kürten werden folgende Zügigkeiten festgelegt: Katholische Grundschule Bechen Gemeinschaftsgrundschule Biesfeld Gemeinschaftsgrundschule Dürscheid Verbundschule Kürten und Olpe 2-zügig 2-zügig 2-zügig 4-zügig 2 Für alle im Gemeindegebiet der Gemeinde Kürten wohnenden Schülerinnen und Schüler der Primarstufe wird eine nächstgelegene Grundschule bestimmt. Die Zuordnung ergibt sich aus dem dieser Rechtsverordnung beigefügten Verzeichnis über die Bestimmung der nächstgelegenen, öffentlichen Grundschule in der Gemeinde Kürten. 3 Diese Rechtsverordnung tritt am 01.08.2011 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Rechtsverordnung über die Bildung von Schulbezirken für die öffentlichen Schulen in der Gemeinde Kürten in der Fassung des Ratsbeschlusses vom 26.10.1995 zum 31.07.2007 außer Kraft. * = Präambel geändert gem. Ratsbeschluss vom 22.08.2007 2

VERZEICHNIS ÜBER DIE BESTIMMUNG DER NÄCHSTGELEGENEN, ÖFFENTLICHEN GRUNDSCHULE IN DER GEMEINDE KÜRTEN Anlage zu 1 der Verordnung über die über die Bestimmung der nächstgelegenen, öffentlichen Grundschule in der Gemeinde Kürten. Für die einzelnen Ortschaften und Straßen wird folgende öffentliche Schule der Gemeinde Kürten als nächstgelegene Grundschule bestimmt: 1. Kath. Grundschule Kürten-Bechen Für jede in der Gemeinde Kürten wohnende katholische Grundschülerin und jeden in der Gemeinde Kürten wohnenden katholischen Grundschüler ist die Kath. Grundschule Bechen die nächstgelegene Katholische Grundschule. 2. Gemeinschaftsgrundschule Kürten-Biesfeld Ahlen Ahlendung, mit den Straßen: Altendahl Am Dahlerberg Biesfeld, mit den Straßen: Ahlendung Am Wirzfeld Am Domberg Am Lingenstock Am Zimmerberg Buchenweg Drosselweg Eiserwarr Friedhofstraße Hubertusstraße Im Binsenfeld In den Heuen Jahnstraße Kollenbacher Straße Neuensaaler Straße Offermannsheider Straße 1-60 Schwalbenweg Waldweg Wipperfürther Str. 211-270 Zur Kreuzheide Cleverhof Durhaus 3

Eichhof, mit den Straßen: Grundermühle Heid Hufe, mit den Straßen: Lenzholz Miebach, mit den Straßen: Niederkollenbach Oberclev Oberhausen Oberkollenbach Oeldorf Rodenbach Röttgen Scheid Schmitte Sülze, mit den Straßen: Am Steinbüchel Im Auel Im Wiesengrund Lindlarer Straße 1-15 Tannenweg Wipperfürther Str. 270-319 Zur Sülz Hähn In den Dellen Offermannsheider Straße 61-129 Schladerweg 1-20 Welpertsiefen Lenzholzer Straße Lenzholzer Wiese Wipperfürther Str. 180-210 Zum Strauch Am Wiesenplatz An der Springe Grunderweg Kirchheider Weg Lange Gasse Lindenweg Lindlarer Straße 16-51 Neuer Weg Zu den Birken Zum Wickchen Zur Buche Zur Eiche Zur Fichte Zur Kiefer 3. Gemeinschaftsgrundschule Kürten-Dürscheid Blissenbach, mit den Straßen: Oberblissenbach Schönblick Unterblissenbach 4

Broichhausen Calenberg Dürscheid, mit den Straßen: Engeldorf, mit den Straßen: Hauserhof Herweg, mit den Straßen: Am Bengelsbusch Am Buchholzberg Am Kamp Am Schlagbaum Am Wäldchen Auf der Wiese August-Haasbach-Straße Dürscheider Hütte Dürschtalstraße Durstenweg Höhenweg Hover Weg Huferhof Im Käulchen Johann-Heinrich-Leith-Str. Keller Kirchberg Leo-Fahlenbock-Straße Philippweg Steegerhöhe Steintor Waldheimer Weg Winterberg Wipperfürther Str. 90-179 Zum Sportplatz Zur Kapelle Grüner Winkel Heiligenstock Im Heider Feld Offermannsheider Straße 130-170 Zur Linde Buschweg Cliev Engelsgasse Herrenhöhe Kölner Straße 423-506 Hove Jähhardt Meiswinkel Miebach, mit der Straßen: Börscher Straße 1-20 Gerhart-Hauptmann-Straße Miebacher Weg Wipperfürther Str. 176-190 5

Neulinde Oberbörsch, mit den Straßen: Offermannsheide, mit den Straße: Auf der Höhe Börscher Straße 40-80 Calenberger Weg Im Feld Rottfelder Weg Schladerweg ab Hausnr. 20 Am Oelsiefen Offermannsheider Straße 170-300 Ommerbornstraße Oberselbach Parborn Schanze mit der Straße: Kölner Straße 508-540 Spitze, mit den Straßen: Unterbörsch Weyermühle Am Kalkofen Am Kloster Bechener Straße Bensberger Straße Bölinghoven Dorpe Grubenweg Jakobusstraße Spitzer Aue Wipperfürther Str. 1-70 Dicker Busch Schimmelsberg 4. Verbundschule Kürten/Olpe hier: Standort Kürten Die Schülerinnen und Schüler der nachstehenden Ortschaften haben Anspruch auf Beschulung am Standort Kürten, können auf Wunsch der Eltern aber auch am Standort Olpe beschult werden: Altenbach Bech Bechen, mit den Straßen: Alte Schulstraße Altenberger Straße Am Kirchenbusch Ammerweg Amselweg Becherfeld Bechergarten Dorfstraße Dr. Graf-Straße Eichendorff-Siedlung Finkenweg Gartenstraße 6

Breibach, mit den Straßen: Broich, mit den Straßen: Busch, mit den Straßen: Heiderjansfelder Straße Im Kühlchen Kleinheide Knappstockberg Kochsfeld Kölner Straße 280-422 Maria-Rost-Straße Marienstraße Meisenweg Mühlenstraße Nelsbachstraße Oberfeld Odenthaler Straße Pastoratsweg Pohler Bruch Raiffeisenstraße Spatzenfeld Sperberweg Starenweg St.-Antonius-Weg St.-Maternus-Eck Unterfeld Zum Friedhof Breibacher Weg Kettenberg Auf dem Büchel Industriestraße Sonnenhöhe Wipperfürther Str. 320-340 Auf dem Steinacker Bergstraße 46-100 Buscherhof Hohenstein Dhünnberg Dicke Dörnchen, mit der Straße: Kölner Straße 49-50 Duhr Eisenkaul, mit den Straßen: Enkeln Esbach Gerhardsberg Hägen Häuschen Kalsbach Kölner Straße 174-200 Königsspitzer Straße Kotzberg Oberossenbach Richerzhagener Straße Unterossenbach 7

Hau, mit den Straßen: Hachenberger Weg 80-99 Hau Hechelkotten Heidschlade Herrscherthal, mit der Straße Kölner Straße 210-233 Höchsten Hof-Schmitte, mit der Straße Kölner Straße 40-48 Holz Hommermühle Hungenbach Hutsherweg, mit der Straße: Kölner Straße 90-139 Keffermich Kürten, mit den Straßen: Ahlenbachermühle Am Halfenberg Am Hang Am Lindchen Am Wiedenhof Annaweg Antoniushöhe Apolloniaweg Bergstraße 1-45 Erlenweg Eschenweg Hülsensteeg Im Heidchen Im Helpenthal Im Winkel Johannesstraße Kastanienweg Kirchplatz Marienweg Marktfeld Olpener Straße Om Knupp Rotdornweg Talblick Wermelskirchener Straße Wipperfürther Str. 351-415 Langenstück Laudenberg, mit der Straße: Kölner Straße 1-39 Meiersberg, mit den Straßen: Dr.-Edith-Weyde-Straße Meiersberg Morteln Müllenberg Neuensaal, mit den Straßen: Altensaal Biesfelder Straße Hachenberger Weg 100-300 Kölner Straße 234-270 Krautweg 8

Richerzhagen Rodenberg Unterkalsbach Viersbach Waldmühle, mit den Straßen: Wehrkotten Weiden, mit den Straßen: Schwarzeln Dornröschenweg Hachenberger Weg 1-30 Im Mühlengrund Märchenweg Schneewittchenweg Sterntalerweg Wichtelweg Wipperfürther Str. 341-350 Am Becher Busch Am Stockberger Busch An den Eichen Bergstraße 101-300 Eichweier Hinter dem Garten Kölner Straße 145-173 Stockbergergasse Talstraße Weidener Straße Winterschladen Wolfsorth, mit der Straße: Kölner Straße 55-86 Verbundschule Kürten/Olpe hier: Standort Olpe Für die Dauer des Bestandes des Schulverbundes der Grundschulen Kürten und Olpe und für die Dauer des Bestandes des Standortes Olpe haben die Schülerinnen und Schüler der nachstehenden Ortschaften einen Anspruch auf Beschulung am Standort Olpe, können auf Wunsch der Eltern aber auch am Standort Kürten beschult werden: Biesenbach Bilstein Bornen, mit den Straßen: Bosbach Broch mit den Straßen: Büchel Alter Schulweg Forstenhöhe Höhenstraße Im Junkernberg Kirchweg Steinbreche Tiefskaule Broch Wipperfürther Str. 432-444 9

Burgheim Dahl Dahlerhöhe Delling Dörpe Dörrenbach Eichen Erlenbusch Eulensiefen Forsten Furth mit der Straße: Wipperfürther Str. 520-530 Haasbach Häcksbilstein Hembach Hörnen Holl Johannesberg Junkermühle, mit den Straßen: Kaas Kohlgrube Körschsiefen Kuddenberg Löhbusch Minzenbach Nassenstein Oberbersten Offermannsberg Olpe, mit den Straßen: Olperhof Olpermühle Petersberg Rothe Furth Siefen Im Hassel Wipperfürther Straße 470-510 Sülzblick Am Buchenwald Am Glockenberg An der Pasche Burgstraße Hauptstraße Hofwiese Kotterhof Kürtener Straße Löhfeld Maiberg Ober dem Hofe Olpetalstraße St. Margarethenhöhe Zum Wiedenhof 10

Sürth, mit der Straße: Wipperfürther Str. 450-470 Tannenbaum, mit der Straße: Wipperfürther Str. 416-440 Schlünke Schultheismühle Selbach Steegerheide Stiche Unterbersten Wachteln Weier mit den Straßen: Weier Zum Tierheim Sofern die rechtlichen Voraussetzungen für den Bestand des Standortes Olpe nicht mehr gegeben sind, ist für die Schülerinnen und Schüler der vorstehend genannten Ortschaften die Grundschule Kürten mit Standort Kürten die nächstgelegene Grundschule. 11