Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Kürten am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Kürten am 25.05.2014"

Transkript

1 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde am Nach 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde zugelassen hat: A. Wahlvorschläge für das Amt der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters Wahl- vorschl. Nr. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe 1 Beer, Marc Stadtkämmerer Conrad, Werner Bankkaufmann Sassenhof, Bernd Dip. Verwaltungswirt / Erster Beigeordneter 1957 Hagen 4 Steffens, Karl Werner Dipl. Verwaltungswirt 1949 Sulzbach/Saar 5 Braun, Lilly Hebamme Heider, Willi Dipl. Verwaltungswirt 1958 er Straße 456 Neuensaaler Straße 23f Höhe Overath Grüner Winkel 17 Hachenberger Weg 10 Hofwiese 11 Einzelbewerber Heider (Einzelbewerber Heider)

2 B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken Wahl- vorschl. Nr. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe Bewerber/innen im Wahlbezirk Kindergarten Weiden 1 Fuchs, Ulrich IT-Manager 1968 er Straße Nelles-Kalkum, Regina Selbständige Unternehmensberaterin 1961 Hohenstein Sagroda, Dagobert Architekt / Sachgebietsleiter 1960 Bensberg/Berg.Gladbach Am Stockbergerbusch 3 4 Zschetke, Antje Karin Lehrer für Sonderpädagogik 1968 Eichweier 12 5 Sliwka, Andreas Programmierer 1974 Hilden Bewerber/innen im Wahlbezirk Schulzentrum 2 1 Rausch, Norbert Diplom-Verwaltungswirt 1973 Auf dem Steinacker 13 Auf dem Steinacker 15 2 Biesenbach, Frank Reinhard Kirchenverwaltungsbeamter 1959 Ahlenbachermühle 17 3 Zyball, Michael Dipl. Ökonom i.r Arnstadt 4 Henkel, Dieter Angestellter öffentl. Dienst Preuß, Rosemarie Rentnerin 1939 Heimersheim-Ehlingen Bewerber/innen im Wahlbezirk Gaststätte Alte Ulme 1 Zähl, Joachim Polizeibeamter 1958 Tiefskaule 8 Stockbergergasse 30 Durhaus 3 Buscherhof 4 2 Kammann, Michael Selbständiger Dachdeckermeister 1959 Marienweg 5 3 Wirtz, Daniel B.A. Vers.wesen/Kfm für Versicherungen u Finanzen 1988 Marktfeld 2 4 Krause, Manfred Rentner 1940 Mohrungen 5 Preuß, Max Rentner 1942 Bonn Bewerber/innen im Wahlbezirk Schulzentrum 4 Eschenweg 16 Durhaus 3 1 Longerich, Wilhelm Kaufmännischer Controller/Softwaretrainer 1959 Wesseling Sterntalerweg 8 2 Mannshausen-Graf, Rosa Groß- und Außenhandelskauffrau 1955 Im Mühlengrund 1 3 Bredow, Mario Bankkaufmann / Student der Rechtswissenschaften 1984 Im Binsenfeld 3 4 Weiz, Waldemar Ingenieur Maschinenbau 1977 Pavlodarskaya 5 Braun, Lilly Hebamme 1971 Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Olpe 5 1 Müller, Helmut Technischer Angestellter Liese, Christa Margarete Hausfrau 1943 Tillendorf 3 Kötter, Daniel Vertriebsassistent Dietrich, Markus Rehatechniker 1984 Aschaffenburg 5 Mecke, Gerlinde Sozialarbeiterin (i.r.) 1951 Lüerdissen/Holzminden Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Olpe 6 1 Prediger, Klaus Polizeibeamter 1958 Bensberg Jetzt Bergisch Gladbach 2 Boecker, Stephan Georg Feuerwehrmann 1965 Schneewittchenweg 2a Hachenberger Weg 10 Johannesberg 16 Petersberg 14 Hauptstraße 32 Auf dem Steinacker 13 Offermannsheider Straße 24 Kohlgrube 21 St.Margarethenhöhe 5a

3 3 Klug, Günter Bundesbeamter a.d Musiala, Peter Bauingenieur 1950 Asemissen 5 Hardt, Michael Fritz Landschaftsgärtner 1959 Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Eichhof 7 1 Rossol-Pfau, Viola Lehrerin a.d Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Eichhof 7 2 Monreal, Michele Chemietechnikerin 1973 Duisburg 3 Wolter, Erwin Steuerfachangestellter Thomas, Jana Studentin Esser-Mecke, Wolfgang Rentner 1950 Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Biesfeld 8 1 Delling, Thomas Steuerberater Conrad, Werner Bankkaufmann Liebrecht, Markus Versicherungsmakler Smollen, Katharina Anna Beamtin Dr. Schachtner, Sabine Museumsleiterin 1957 Bielefeld Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Biesfeld 9 1 Höller, Harald Versicherungsmakler 1956 Selbach 39 Leo-Fahlenbock-Straße 18 Unterbersten 7 Im Wiesengrund 23 Zur Kiefer 1 Lenzholzer Straße 24 August-Haasbach-Straße 4 Offermannsheider Straße 24 er Straße 222 Neuensaaler Straße 23f Hähn 16 Börscher Straße 9 Neuensaaler Straße 35 Jahnstraße 17 2 Brülls, Peter Kaufmännischer Sachbearbeiter 1973 Heid 5a 3 Damm, Rolf Versicherungskaufmann 1947 Am Domberg 25a 4 Schipper, Hinrich Walter Johan Lehrer für Sonderpädagogik 1971 Norden Grüner Winkel 10 5 Kummerfeldt, Wolfgang Lehrer 1950 Hamburg Bewerber/innen im Wahlbezirk Jugendheim Offermannsheim 1 Friedrich, Timo Lehramtsreferendar an einem Gymnasium 1990 Auf der Höhe 9 Am Wirzfeld 16 2 Lahm, Helmut Rentner 1948 Am Lingenstock 44 Hammerbirkenfeld/Bernkastel 3 Becker, Michael Dipl. Sozialpädagoge Bensberg Börscher Straße 56 4 Steffens, Karl-Werner Dipl.Verwaltungswirt 1949 Sulzbach/Saar 5 Aßheuer, Klaus Hausmann/Biogärtner 1957 Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Dürscheid 11 1 Müller, Veronika Dezernentin Dr. Simon, Joachim Diplom-Ingenieur Hornig, Patricia Bürokauffrau / Auszubildende 1989 Grüner Winkel 17 In den Dellen 3 Hauserhof 1b Am Lingenstock 45 Im Binsenfeld 3 4 Smollen, Reimund Walter Sozialversicherungsfachangestellter 1954 Deggendorf Leo-Fahlenbock-Straße 12 5 Börner, Uschi Bio-Bäuerin 1956 Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Dürscheid 12 1 Rausch, Frank Servicetechniker Monreal, Wolfgang Krankenkassenbetriebswirt 1942 Duisburg Rottfelder Weg 36 Schönblick 7 Zur Eiche 18

4 3 Kremers, Franz Dip. Ingenieur / Bad Betreiber 1955 Durstenweg 14 4 Schmidt, Jürgen Unternehmensberater 1950 Kreuztal 5 Kramm, Carola Sozialarbeiterin 1962 Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Dürscheid 13 1 Müller, Hermann Josef Diplom-Ingenieur Lambertz, Wolfgang Maler und Graphiker 1948 Am Wäldchen 31 Am Wäldchen 14 Bensberger Straße 16 Neuensaaler Straße 17 3 Klemusch, Ramona Einzehandelskauffrau / Hausfrau 1986 Im Winkel 17 4 Werning, Helmut Rentner Lentz, Jutta Lehrerin 1953 Mülheim Bewerber/innen im Wahlbezirk Gaststätte Korff 1 Beer, Marc Stadtkämmerer Müller, Hilger Projektingenieur Jansen, Roland Dipl. Kaufmann i.r Bad Brückenau Stockbergergasse 34 In den Dellen 10 er Straße 456 Pohler Bruch 6a Ammerweg 35 4 Fuchs, Nicolas Erzieher im Anerkennungsjahr 1990 er Straße Diegmann, Phil Student 1991 Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Bechen 15 1 Wurth, Sebastian Meister Piltz, Jürgen Krankenpfleger Voß, Alexander Selbstständiger Kaufmann Straub, Alexander Angestellter Hubert, Rosemarie Erzieherin 1959 Bleialf/Bitburg Bewerber/innen im Wahlbezirk Schule Bechen 16 1 Borkes, Klaus Architekt 1942 Wermelskirchen er Straße 477 er Straße 462 Rodenberg 8 Pohler Bruch 21 Ammerweg 15 Kochsfeld 38 er Straße Buschhüter, Peter Gymnasiallehrer im Ruhestand 1949 Mönchengladbach er Straße Wehn, Dirk selbstständiger Glasermeister 1961 Bensberg J. Bergisch Gladbach Kochsfeld 32 4 Thomas, Katja Reiseverkehrskauffrau 1961 Karlsruhe 5 Eckardt, Ortrun Rentnerin 1953 Zeitz August-Haasbach-Straße 4 Hülsensteeg 44

5 C. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten ResL. Nr. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Ersatzbewerber/in für Wahlbezirk ResL. Nr. 1 Beer, Marc Stadtkämmerer 1974 er Straße Müller, Veronika Dezernentin 1961 Hauserhof 1b 3 Friedrich, Timo Lehramtsreferendar an einem Gymnasium 1990 Am Wirzfeld 16 4 Wurth, Sebastian Meister Höller, Harald Versicherungsmakler Rossol-Pfau, Viola Lehrerin a.d er Straße 462 Jahnstraße 17 Im Wiesengrund 23 7 Müller, Hermann Josef Diplom-Ingenieur 1961 Bensberger Straße 16 8 Borkes, Klaus Architekt 1942 Wermelskirchen 9 Delling, Thomas Steuerberater Müller, Helmut Technischer Angestellter Zähl, Joachim Polizeibeamter 1958 er Straße 194 er Straße 222 Johannesberg 16 Buscherhof 4 12 Longerich, Wilhelm Kaufmännischer Controller/Softwaretrainer 1959 Wesseling Sterntalerweg 8 13 Fuchs, Ulrich IT-Manager Rausch, Frank Servicetechniker Prediger, Klaus Polizeibeamter 1958 Bensberg Jetzt Bergisch Gladbach 16 Rausch, Norbert Diplom-Verwaltungswirt Hüsgen, Ursula Diplom-Verwaltungswirtin Porz er Straße 150 Schönblick 7 Kohlgrube 21 Auf dem Steinacker 15 er Straße 103 Zähl, Joachim Rausch, Martin Diplom- Wirtschaftsingenieur 1980 Winterschladen 3 Fuchs, Ulrich Pütz, Patrick Gärtner Stefer, Simon Stadtinspektoranwärter Jende, Joachim Elektromeister Retz, Michael Architekt 1943 Engelskirchen 23 Lücker, Jürgen Finanzbeamter Bohn, Dorothea Hausfrau 1943 Eitorf 25 Schmitz, Klaus Metzgermeister Hölzl, Heinrich Rentner/Ehrenamtler 1946 Ammerhöfe er Straße 49 Burgheim 17 Im Wiesengrund 11 Schönblick 8 Ammerweg 49 Neuensaaler Straße 3 Hauptstraße 21 Jahnstraße 29 Rausch, Norbert 020 Müller, Helmut 050 Rossol-Pfau, Viola 070 Müller, Veronika 110 Beer, Marc 140 Longerich, Wilhelm 040 Prediger, Klaus 060 Höller, Harald Berscheid, Erika Versicherungsfachfrau i. R Plauen Lindlarer Straße 41 Friedrich, Timo Orth, Christoph Bankkaufmann Reif, Peter Diplom-Agraringenieur 1984 Hover Weg 10b Unterkalsbach 1 Rausch, Frank 120 Borkes, Klaus Hamm, Henrik Auszubildender zum Landwirt 1995 er Straße 191 Delling, Thomas 080

6 31 Schiffmann, Hans Willi Maschinenbautechniker 1946 Oberblissenbach 14a Müller, Hermann Josef Zapf, Jan Hendrik Auszubildender Hellwig, Sabine Diplom-Verwaltungswirtin 1959 Düsseldorf 34 Keller, Stefan Bankkaufmann Hamacher, Christoph Landwirt Selbach, Christoph Bankkaufmann Theunissen, Hans Georg Landwirt Schmitz, Josef Bäckermeister 1945 Lindlar Raiffeisenstraße 39 Hohenstein 1 Unterossenbach 18a Kochsfeld 39 Johannesstraße 11 Olpener Straße 10 Ahlendung 38 Wurth, Sebastian Müller, Otto Kaufmännischer Angestellter 1938 Waldweg Behrendt, Norbert Architekt Faber, Norbert Rentner 1942 Altwaltersdorf 42 Berger, Michael Bankkaufmann Lücker, Jan Bauingenieur Wurth, Ralf Maschinenschlosser Häck, Martin Beamter Keller, Reiner Verkaufsleiter Selbach, Werner Steuerberater Quack, Dietrich Steuerberater Beer, Monic Hauswirtschafterin 1981 Emsdetten 50 Neu, Heinz Gerd Geschäftsführer Wilmsen, Anneliese Schulassistentin Pütz, Willi Mathematiker 1950 Hülsensteeg 1 Gerhart-Hauptmann-Straße 31 Am Wiedenhof 18 Ammerweg 49 Buschweg 3a Zum Wiedenhof 10 Grüner Winkel 33 Kalsbach 15 August-Haasbach-Straße 3 er Straße 456 Im Heidchen 4a Kastanienweg 10 Bergstraße 42a 53 Molitor, Hermann Josef Amtlich anerkannter Prüfer für Kfz-Verkehr 1953 er Straße Oßenbach, Jochen Wirtschaftsingenieur Schätzmüller, Rudolf Kaufmann 1946 Rheine/Steinfurt 56 Bosbach, Heiner Steuerberater Lenninghausen, Ralf Steuerberater Fischer, Wilfried Leo Agrartechniker Brand, Silvio Steuerfachangestellter 1974 Rheydt/Mönchengladbach 60 Iwanzik, Michael Technischer Angestellter Conrad, Werner Bankkaufmann Piltz, Jürgen Krankenpfleger 1963 er Straße 242 Steintor 9 Stiche 3 Knappstockberg 20 Hauserhof 1a Oberclev 5 Hauptstraße 34 Neuensaaler Straße 23f Rodenberg 8

7 3 Mannshausen-Graf, Rosa Groß- und Außenhandelskauffrau 1955 Im Mühlengrund 1 4 Monreal, Michele Chemietechnikerin 1973 Duisburg Zur Kiefer 1 5 Boecker, Stephan Georg Feuerwehrmann 1965 St.Margarethenhöhe 5a 6 Kammann, Michael Selbständiger Dachdeckermeister 7 Brülls, Peter Kaufmännischer Sachbearbeiter Marienweg 5 Heid 5a 8 Monreal, Wolfgang Krankenkassenbetriebswirt 1942 Duisburg Zur Eiche 18 9 Lambertz, Wolfgang Maler und Graphiker Linder, Marion Erzieherin Burwitz, Agnes Maria Polizeibeamtin 1980 Peiskretscham 12 Dr. Simon, Joachim Diplom-Ingenieur 1949 Neuensaaler Straße 17 Alte Schulstraße 10a Märchenweg 26 Am Lingenstock Nelles-Kalkum, Regina Selbständige Unternehmensberaterin 1961 Hohenstein Biesenbach, Frank Reinhard Kirchenverwaltungsbeamter 1959 Ahlenbachermühle Lahm, Helmut Rentner 1948 Am Lingenstock 44 Hammerbirkenfeld/Bernkastel 16 Buschhüter, Peter Gymnasiallehrer im Ruhestand 1949 Mönchengladbach er Straße Lietz, Alexandra Architektin 1975 Stuttgart Neuensaaler Straße Liese, Christa Margarete Hausfrau 1943 Tillendorf Petersberg Kothe, Manuela Krankenschwester Müller, Hilger Projektingenieur Bredow, Mario Bankkaufmann / Student der Rechtswissenschaften Klug, Günter Bundesbeamter a.d Damm, Rolf Versicherungskaufmann Sagroda, Dagobert Architekt / Sachgebietsleiter 1960 Bensberg/Berg.Gladbach 5 Zyball, Michael Dipl. Ökonom i.r Arnstadt 6 Kötter, Daniel Vertriebsassistent Voß, Alexander Selbstständiger Kaufmann Wirtz, Daniel B.A. Vers.wesen/Kfm für Versicherungen u Finanzen 1988 Rodenberg 8 Pohler Bruch 6a Im Binsenfeld 3 Selbach 39 Am Domberg 25a Am Stockbergerbusch 3 Tiefskaule 8 Hauptstraße 32 Pohler Bruch 21 Marktfeld 2 9 Klemusch, Ramona Einzehandelskauffrau / Hausfrau 10 Hornig, Patricia Bürokauffrau / Auszubildende Im Winkel 17 Im Binsenfeld 3 11 Jansen, Roland Dipl. Kaufmann i.r Bad Brückenau 12 Becker, Michael Dipl. Sozialpädagoge Bensberg 13 Liebrecht, Markus Versicherungsmakler Wolter, Erwin Steuerfachangestellter 1961 Ammerweg 35 Börscher Straße 56 Hähn 16 Lenzholzer Straße 24

8 15 Kremers, Franz Dip. Ingenieur / Bad Betreiber 16 Wehn, Dirk selbstständiger Glasermeister Bensberg J. Bergisch Gladbach Durstenweg 14 Kochsfeld Bosbach, Manfred Lehrer i.r Dr. Stahlke, Kurt-Rainer Dipl. Chemiker i.r Posen 1 Steffens, Karl-Werner Dipl.Verwaltungswirt 1949 Sulzbach/Saar 2 Zschetke, Antje Karin Lehrer für Sonderpädagogik Fuchs, Nicolas Erzieher im Anerkennungsjahr 1990 Winterberg 5 Amselweg Grüner Winkel 17 Eichweier 12 er Straße Schipper, Hinrich Walter Johan Lehrer für Sonderpädagogik 1971 Norden Grüner Winkel 10 5 Weiz, Waldemar Ingenieur Maschinenbau 1977 Pavlodarskaya 6 Krause, Manfred Rentner 1940 Mohrungen 7 Smollen, Reimund Walter Sozialversicherungsfachangestellter 1954 Deggendorf 8 Henkel, Dieter Angestellter öffentl. Dienst Filz, Hans-Jochen Rentner Straub, Alexander Angestellter Reichert, Jürgen Gewerkschaftssekretär 1954 Erbach 12 Dietrich, Markus Rehatechniker 1984 Aschaffenburg 13 Thomas, Jana Studentin Schmidt, Jürgen Unternehmensberater 1950 Kreuztal 15 Werning, Helmut Rentner 1947 (GRÜNE) 1 Braun, Lilly Hebamme Hardt, Michael Fritz Landschaftsgärtner 1959 Schneewittchenweg 2a Eschenweg 16 Leo-Fahlenbock-Straße 12 Stockbergergasse 30 Om Knupp 21 Ammerweg 15 Kotterhof 46 Auf dem Steinacker 13 August-Haasbach-Straße 4 Am Wäldchen 31 Stockbergergasse 34 Hachenberger Weg 10 Unterbersten 7 3 Kummerfeldt, Wolfgang Lehrer 1950 Hamburg Auf der Höhe 9 4 Aßheuer, Klaus Hausmann/Biogärtner Lentz, Jutta Lehrerin 1953 Mülheim 6 Sliwka, Andreas Programmierer 1974 Hilden In den Dellen 3 In den Dellen 10 Auf dem Steinacker 13 7 Dr. Schachtner, Sabine Museumsleiterin 1957 Bielefeld Neuensaaler Straße 35 8 Eckardt, Ortrun Rentnerin 1953 Zeitz 9 Mecke, Gerlinde Sozialarbeiterin (i.r.) 1951 Lüerdissen/Holzminden, den Hülsensteeg 44 Offermannsheider Straße 24 Ulrich Michael Iwanow Wahlleiter

9 Amtliche Bekanntmachung Feststellung des Jahresabschlusses 2010 des Sondervermögen Abwasser der Gemeinde - Signet- Der Rat der Gemeinde hat in seiner Sitzung am folgenden Beschluss gefasst: 1. Der Jahresabschluss und der Lagebericht des Sondervermögen Abwasser der Gemeinde für das Wirtschaftsjahr 2010 werden mit einer Bilanzsumme zum von ,42 EURO gemäß 4 Ziff. C der Eigenbetriebsverordnung festgestellt. 2. Der Jahresfehlbetrag nach der Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom bis in Höhe von ,06 EURO wird in Höhe von ,00 EURO aus der allgemeinen Rücklage gedeckt. Der Restbetrag in Höhe von ,06 EURO wird als Verlustvortrag auf neue Rechnung vorgetragen. Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen Heinrichstr Herne Abschließender Vermerk der Gemeindeprüfungsanstalt NRW Die GPA NRW ist gemäß 106 GO NRW gesetzlicher Abschlussprüfer des Betriebes Sondervermögen Abwasser der Gemeinde. Zur Durchführung der Jahresabschlussprüfung zum hat sie sich der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AWITO AG,, bedient. Diese hat mit Datum vom den nachfolgend dargestellten uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, sowie Anhang unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht des Sondervermögen Abwasser der Gemeinde, für das Wirtschaftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht nach den Vorschriften der EigVO NRW und der GemHVO liegen in der Verantwortung der Werkleitung des Sondervermögens. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahrsabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lagebericht abzugeben. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach 106 GO NRW unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld des Sondervermögens sowie Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Nachweise für die 1

10 Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der Werkleitung sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den Vorschriften der EigVO und der GemHVO NRW und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Schuldens-, Ertrags- und Finanzlage des Sondervermögens. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild Vorstellung von der Lage des Sondervermögens und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Die GPA NRW hat den Prüfungsbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AWITO AG ausgewertet und eine Analyse anhand von Kennzahlen durchgeführt. Sie kommt dabei zu folgendem Ergebnis: Der Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers wird vollinhaltlich übernommen. Eine Ergänzung gemäß 3 der Verordnung über die Durchführung der Jahresabschlussprüfung bei Eigenbetrieben und prüfungspflichtigen Einrichtungen (JAP DVO) ist aus Sicht der GPA NRW aufgrund der weiterhin bestehenden Verlustsituation des Betriebes wie folgt erforderlich: Der Betrieb hat in 2010 einen Verlust von ,06 Euro erwirtschaftet. Auch für die Folgejahre sind Verluste zu erwarten. Hierdurch sinkt die Eigenkapitalausstattung des Betriebes deutlich. Hintergrund ist die nicht kostendeckende Abwassergebühr. Zur langfristig stabilen und nachhaltigen Aufgabenerfüllung ist eine Anpassung der Gebühren erforderlich. Der zu erzielende Gewinn sollte auch angemessene Ausschüttungen an den Kernhaushalt ermöglichen ( 6 KAG, 9 EigVO, 10 EigVO). Herne, den GPA NRW Im Auftrag Thomas Siegert Die Feststellung des Jahresabschlusses des Sondervermögen Abwasser der Gemeinde für das Geschäftsjahr 2010 mit dem Prüfungsvermerk der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein- Westfalen in Herne für die Jahresabschlussprüfung 2010 werden gemäß 26 Abs. 3 der Eigenbetriebsverordnung hiermit bekannt gemacht. 2

11 Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Erfolgsübersicht können im Rathaus, Zimmer 37, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1,, in der Zeit vom , vom , am , und vom Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag donnerstags zusätzlich von 8.00 Uhr Uhr von Uhr Uhr eingesehen werden., den 17. Apr Sondervermögen Abwasser - Der Bürgermeister - Ulrich Michael Iwanow 3

12 Amtliche Bekanntmachung Feststellung des Jahresabschlusses 2011 Des Gemeindewasserwerkes - Signet- Der Rat der Gemeinde hat in seiner Sitzung am folgenden Beschluss gefasst: 1. Der Jahresabschluss und der Lagebericht des Gemeindewasserwerkes für das Wirtschaftsjahr 2011 werden mit einer Bilanzsumme zum von ,96 EURO gemäß 4 c der Eigenbetriebsverordnung festgestellt. 2. Der Jahresüberschuss nach der Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom bis in Höhe von ,33 wird in eine zweckgebundene Rücklage zur Finanzierung zukünftiger Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen des Leitungsnetzes eingestellt. Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen Heinrichstr Herne Abschließender Vermerk der Gemeindeprüfungsanstalt NRW Die GPA NRW ist gemäß 106 GO NRW gesetzlicher Abschlussprüfer des Betriebes Gemeindewasserwerk. Zur Durchführung der Jahresabschlussprüfung zum hat sie sich der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mittelrheinische Treuhand GmbH, Koblenz, bedient. Diese hat mit Datum vom den nachfolgend dargestellten uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Ergebnisrechnung, Finanzrechnung sowie Anhang unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht des Eigenbetriebes Gemeindewasserwerk der Gemeinde, Für das Wirtschaftsjahr vom 01. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften liegen in der Verantwortung des Betriebsleiters des Eigenbetriebes. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lagebericht abzugeben. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach 317 HGB und 106 GO NRW unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss, unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld des Eigenbetriebes sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung wurden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angeben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der

13 angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzung des Betriebsleiters des Eigenbetriebes sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lagerberichtes. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen der Satzung und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage des Eigenbetriebes. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Eigenbetriebes und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Die GPA NRW hat den Prüfungsbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mittelrheinische Treuhand GmbH ausgewertet und eine Analyse anhand von Kennzahlen durchgeführt. Sie kommt dabei zu folgendem Ergebnis: Der Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers wird vollinhaltlich übernommen. Eine Ergänzung gemäß 3 der Verordnung über die Durchführung der Jahresabschlussprüfung bei Eigenbetrieben und prüfungspflichtigen Einrichtungen (JAP DVO) ist aus Sicht der GPA NRW nicht erforderlich. Herne, den GPA NRW Im Auftrag Thomas Siegert Die Feststellung des Jahresabschlusses des Gemeindewasserwerkes für das Geschäftsjahr 2011 mit dem Prüfungsvermerk der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen in Herne für die Jahresabschlussprüfung 2011 werden gemäß 26 Abs. 3 der Eigenbetriebsverordnung hiermit bekannt gemacht. Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Erfolgsübersicht können im Rathaus, Zimmer 36, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1,, in der Zeit vom , vom , am und vom Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag donnerstags zusätzlich von 8.00 Uhr Uhr von Uhr Uhr eingesehen werden., den 17. April 2014 Gemeindewasserwerk -Der Bürgermeister Ulrich Michael Iwanow

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 7. Jahrgang 01.12.2015 Nr. 20 / S. 1 Inhalt 1. Jahresabschluss des Wasserwerkes der Stadt Büren zum 31. Dezember 2014 2. Jahresabschluss des Abwasserwerkes der Stadt Büren

Mehr

StarDSL AG, Hamburg. Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013. und

StarDSL AG, Hamburg. Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013. und StarDSL AG, Hamburg Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2013 BESTÄTIGUNGSVERMERK DES ABSCHLUSSPRÜFERS An die StarDSL AG, Hamburg: Wir haben den Jahresabschluss

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 14/2013 Donnerstag, 26.09.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 49 Bekanntmachung über den Prüfbericht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW über den Jahresabschluss

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ehningen GmbH (vormals: Bertrandt Fahrerprobung Nord, Hamburg) Ehningen

Testatsexemplar. Bertrandt Ehningen GmbH (vormals: Bertrandt Fahrerprobung Nord, Hamburg) Ehningen Testatsexemplar Bertrandt Ehningen GmbH (vormals: Bertrandt Fahrerprobung Nord, Hamburg) Ehningen Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom 18. Juli bis zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk

Mehr

Bericht über die gesetzliche Prüfung der. Bauverein Schweinfurt eg

Bericht über die gesetzliche Prüfung der. Bauverein Schweinfurt eg Bericht über die gesetzliche Prüfung der Bauverein Schweinfurt eg Schweinfurt Jahresabschluss: Berichtsnummer: Ausfertigung: 31.12.2014 10266-14G 4 H. Zusammengefasstes Prüfungsergebnis/Bestätigungsvermerk

Mehr

Prüfungsbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2013

Prüfungsbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2013 Stadt Bad Münstereifel - Rechnungsprüfungsausschuss - Prüfungsbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen... 3 1.1. Prüfungsauftrag, -umfang und -ziel... 3

Mehr

des Jahresabschlusses sowie des Lageberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Dezember 2009 der Bürgschaftsbank

des Jahresabschlusses sowie des Lageberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Dezember 2009 der Bürgschaftsbank Bestätigungsvermerk Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Wir haben dem Jahresabschluss und dem Lagebericht der Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH Kreditgarantiegemeinschaft, Neuss, für das Geschäftsjahr

Mehr

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 abcfinance Beteiligungs AG, Köln Bilanz zum 31. Dezember 2014 Aktiva 31.12.2014 31.12.2013 A.

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2012. Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2012. Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2012 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung Auftragsbedingungen,

Mehr

Nr. 3 Brilon, 02.04.2013 Jahrgang 43

Nr. 3 Brilon, 02.04.2013 Jahrgang 43 Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 2. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung über Wegerechtsverfahren 2 Veröffentlichung des Beteiligungsberichtes 2013 3 Bekanntmachung der Delphin Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG: 4 Jahresabschluss

Mehr

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Tom Tailor GmbH. Hamburg

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Tom Tailor GmbH. Hamburg Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Tom Tailor GmbH Hamburg 2011 Ebner Stolz Mönning Bachem GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Pflegekasse der BMW BKK, Dingolfing. Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012. - Testatsexemplar -

Pflegekasse der BMW BKK, Dingolfing. Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012. - Testatsexemplar - Pflegekasse der BMW BKK, Dingolfing Jahresrechnung zum 31. Dezember 2012 - Testatsexemplar - Pflegekasse der BMW BKK, Dingolfing Pflegeversicherung BESTÄTIGUNGSVERMERK An die Pflegekasse der BMW BKK, rechtsfähige

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Der Wahlausschuss des Rates der Gemeinde Kürten hat für die Wahl des Bürgermeisters und der Vertreter der Gemeinde am 30. August 2009 in der Sitzung am 15. Juli 2009 nachstehende

Mehr

Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014

Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 AMP Biosimilars AG, Hamburg (vormals Capital Three AG, Gottmadingen) 27. Februar 2015 ANLAGENVERZEICHNIS 1. Bilanz zum 31. Dezember 2014 2. Gewinn-

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 45. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 15. Januar 2014 Nummer 02 Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Mit der

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2009 Heilbad Heiligenstadt, den 13.10.2009 Nr. 37 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Bekanntmachung nach 9

Mehr

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Landschaftsverband Westfalen-Lippe Jahresabschlüsse 2006 des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Bekanntmachung des Landschaftsverbandes

Mehr

Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg

Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Einladung. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden an den nachfolgenden Terminen und Versammlungsorten statt:

Einladung. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden an den nachfolgenden Terminen und Versammlungsorten statt: Einladung Die Jagdgenossen der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Bechen I und IV sowie Kürten I werden hiermit zu einer Jagdgenossenschaftsversammlung eingeladen. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 BESTÄTIGUNGSVERMERK Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Wort & Tat, Allgemeine Missions-Gesellschaft e.v. Essen KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wort&Tat,AllgemeineMissions-Gesellschafte.V., Essen

Mehr

ABCD. Bestätigungsvermerk. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2008. Isabell Finance Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG Berlin

ABCD. Bestätigungsvermerk. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2008. Isabell Finance Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG Berlin ABCD Bestätigungsvermerk Jahresabschluss zum 31. Dezember 2008 Isabell Finance Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG Berlin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Isabell Finance Vermögensverwaltungs GmbH

Mehr

Bestätigungsvermerk. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Bestätigungsvermerk. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bestätigungsvermerk Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Wir haben dem Jahresabschluss und dem Lagebericht der Bürgschaftsbank Nordrhein- Westfalen GmbH Kreditgaran - tiegemein schaft, Neuss, für das

Mehr

MS "Arkona" GmbH & Co. KG i. L. Rostock. Jahresabschluss 31. Dezember 2004. - Testatsexemplar -

MS Arkona GmbH & Co. KG i. L. Rostock. Jahresabschluss 31. Dezember 2004. - Testatsexemplar - MS "Arkona" GmbH & Co. KG i. L. Rostock Jahresabschluss 31. Dezember 2004 - Testatsexemplar - e Bestätigungsvermerk An die MS "Arkona" GmbH & Co. KG i. L., Rostock: Wir haben den Jahresabschluss unter

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September 2013. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September 2013. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Kleine Handgriffe, große Wirkung

Die Stadt Brakel informiert: Kleine Handgriffe, große Wirkung Die Stadt Brakel informiert: Kleine Handgriffe, große Wirkung Das eigene Zuhause jetzt schon für den Winter wappnen Der Frühling steht vor der Tür, und die Heizung kann endlich in die Sommerpause gehen.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen 9. Jahrgang 9. Juli 2015 Nummer 23 Inhaltsverzeichnis Seite 98. Bekanntmachung der städtischen eigenbetriebsähnlichen Einrichtung KulturStadtLev (KSL), hier: Jahresabschluss

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 17/10560. Unterrichtung. 17. Wahlperiode 27. 08. 2012. durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages

Deutscher Bundestag Drucksache 17/10560. Unterrichtung. 17. Wahlperiode 27. 08. 2012. durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Deutscher Bundestag Drucksache 17/10560 17. Wahlperiode 27. 08. 2012 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Bekanntmachung der geprüften Rechnungen der Fraktionen im Deutschen Bundestag

Mehr

Jahresrechnung zum 31. Dezember 2014

Jahresrechnung zum 31. Dezember 2014 PRÜFUNGSBERICHT Jahresrechnung zum 31. Dezember 2014 Bolivianisches Kinderhilfswerk e. V. Stuttgart KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft An den Bolivianische Kinderhilfswerk e.v., Stuttgart 1 Prüfungsauftrag

Mehr

Bericht des Aufsichtsrats

Bericht des Aufsichtsrats Bericht des Aufsichtsrats Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, Die Ropal Europe AG konnte sich im Jahr 2008 durch einen erfolgreichen Börsengang in den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse,

Mehr

Landkreis Wesermarsch Der Landrat

Landkreis Wesermarsch Der Landrat Landkreis Wesermarsch Der Landrat Bekanntmachung über die nachstehenden Prüfungen der Jahresabschlüsse zum 31.12.2013: Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Kommuna

Mehr

Bremer Wandplatten GmbH Bremen

Bremer Wandplatten GmbH Bremen Bremer Wandplatten GmbH Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis Seite Bescheinigung nach prüferischer Durchsicht 1 Anlagenverzeichnis Anlage Bilanz zum 31. Dezember 2013 1 Gewinn- und

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 3/2008 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 22. Oktober 2008

Der Stadtbote. AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 3/2008 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 22. Oktober 2008 Der Stadtbote AMTSBLATT DER STADT WUPPERTAL Nr. 3/2008 HERAUSGEBER: DER OBERBÜRGERMEISTER 22. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis Seite Kommunalwahl am 26.09.2004 - Nachfolge eines Bezirksvertreters 2 Wirtschaftsförderung

Mehr

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT. Amtsblatt

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT. Amtsblatt AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STÄDTEREGION AACHEN Amtsblatt 72. JAHRGANG AACHEN, DEN 31. MAI 2017 NR. 12 SENIOREN- UND BETREUUNGSZENTRUM DER STÄDTEREGION AACHEN Bekanntmachung Der Städteregionstag hat

Mehr

Übersicht über. Bürgermeister, stv. Bürgermeister, allgemeiner Vertreter, Fraktionsvorsitzende, stv. Fraktionsvorsitzende, Fraktionsgeschäftsführer,

Übersicht über. Bürgermeister, stv. Bürgermeister, allgemeiner Vertreter, Fraktionsvorsitzende, stv. Fraktionsvorsitzende, Fraktionsgeschäftsführer, Stand: 22. Dezember 2017 Übersicht über Bürgermeister, stv. Bürgermeister, allgemeiner Vertreter, Fraktionsvorsitzende, stv. Fraktionsvorsitzende, Fraktionsgeschäftsführer, Fraktionsschatzmeister, Pressesprecher

Mehr

Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG)

Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG) Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG) Die Gewähr für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit der Angaben und die Pflicht zur Aktualisierung bei Veränderungen liegt bei

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 8. Jahrgang 25. Juli 2014 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis Seite 74. Bekanntmachung der städtischen eigenbetriebsähnlichen Einrichtung KulturStadtLev (KSL), hier: Jahresabschluss

Mehr

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1 Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2015 HANNOVER, 17. SEPTEMBER 2015 NR. 36 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN

Mehr

- ANSICHTSEXEMPLAR - - Dieser Jahresabschluss ist ausschließlich in Papierform maßgeblich - PIER Tempo Zeitarbeit GmbH Hamburg

- ANSICHTSEXEMPLAR - - Dieser Jahresabschluss ist ausschließlich in Papierform maßgeblich - PIER Tempo Zeitarbeit GmbH Hamburg PIER Tempo Zeitarbeit GmbH Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 - ANSICHTSEXEMPLAR - Ausfertigung von I Anlagen 1 JAHRESABSCHLUSS 1.1 Bilanz zum 31. Dezember 2012 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

(Stempel der Firma) Späteste Abgabe am 31. August des Jahres der Beitragserhebung

(Stempel der Firma) Späteste Abgabe am 31. August des Jahres der Beitragserhebung (Stempel der Firma) Hinweis: Späteste Abgabe am 31. August des Jahres der Beitragserhebung Persönlich Vertraulich An den Vorstand Protektor Lebensversicherungs-AG Wilhelmstraße 43 G 10117 Berlin Meldung

Mehr

CLOUD N 7 GmbH (vormals: Baufeld 7 Grundstücksgesellschaft mbh) Stuttgart

CLOUD N 7 GmbH (vormals: Baufeld 7 Grundstücksgesellschaft mbh) Stuttgart CLOUD N 7 GmbH (vormals: Baufeld 7 Grundstücksgesellschaft mbh) Stuttgart Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 Baufeld 7 Grundstücksgesellschaft mbh, Stuttgart B I L A N Z zum 31. Dezember 2012 A K T

Mehr

Ausgabe 4, Jahrgang 2008, vom 07.03.2008

Ausgabe 4, Jahrgang 2008, vom 07.03.2008 Ausgabe 4, Jahrgang 2008, vom 07.03.2008 Inhaltsverzeichnis: 1. Tagesordnung für die nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Rees am 12.03.2008...1 2. Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über

Mehr

AMTSBLATT 23. Jahrgang, Nr. 7 der GEMEINDE BORCHEN 13.06.2012

AMTSBLATT 23. Jahrgang, Nr. 7 der GEMEINDE BORCHEN 13.06.2012 AMTSBLATT 23. Jahrgang, Nr. 7 der GEMEINDE BORCHEN 13.06.2012 Herausgegeben am Inhalt 8. 2012 Beschluss der Bezirksregierung Detmold über die Ablösung von Holzleserechten im Kirchborchener Staatsforst

Mehr

Formulierung des Bestätigungsvermerks gemäß 274 UGB des Abschluss/Bankprüfers zum Rechenschaftsbericht

Formulierung des Bestätigungsvermerks gemäß 274 UGB des Abschluss/Bankprüfers zum Rechenschaftsbericht Richtlinie des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer zur Formulierung des Bestätigungsvermerks gemäß 274 UGB des Abschluss/Bankprüfers zum Rechenschaftsbericht einer Verwaltungsgesellschaft (Kapitalanlagegesellschaft

Mehr

Ausgabe 11/2015 Amtsblatt der Stadt Rhede 17.09.2015. 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015

Ausgabe 11/2015 Amtsblatt der Stadt Rhede 17.09.2015. 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr Gemeinde Hüllhorst Leben in guter Atmosphäre ' Hüllhorst, den 02.07.2015 Einladung Nr. x-1 zur Sitzung des Wahlausschusses für die Bürgermeisterwahl 2015 am Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK KBA-METRONIC GmbH Veitshöchheim KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Personal-Vorsorgestiftung der Aluminium-Laufen AG Liesberg Liesberg. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2014

Personal-Vorsorgestiftung der Aluminium-Laufen AG Liesberg Liesberg. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2014 Personal-Vorsorgestiftung der Aluminium-Laufen AG Liesberg Liesberg Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2014 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Personal-Vorsorgestiftung

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2010 01.03.2010 Nr. 05 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK Franconofurt AG Frankfurt am Main KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft I Allgemeine Angaben Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Mehr

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 951 2016 Verkündet am 28. Oktober 2016 Nr. 225 Jahresabschluss des Übersee-Museums - Stiftung öffentlichen Rechts - für das Wirtschaftsjahr 2015 Gemäß 6 Absatz 3

Mehr

Bek. d. Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom

Bek. d. Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom Feststellung der Jahresabschlüsse 2011 des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Bek. d. Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom

Mehr

Nr. 6 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 6 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 6 Stadt Grevenbroich 01.04.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung der 17. Änderung des Flächennutzungsplanes Sondergebiet 8 Einzelhandel

Mehr

Muster AG. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006

Muster AG. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006 edirekt Bekanntmachungstext im Elektronischen Bekanntmachungstext in www.ebundesanzeiger.de Muster AG Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006 Lagebericht für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2006

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 03/2014 24. Jahrgang 21. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 5 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Feststellung

Mehr

Equity A Beteiligungs GmbH. Salzburg J A H R E S A B S C H L U S S

Equity A Beteiligungs GmbH. Salzburg J A H R E S A B S C H L U S S J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2012 Wirtschaftsprüfungs- und Treuhand - GmbH Steuerberatungsgesellschaft 5020, Kleßheimer Allee 47 Inhaltsverzeichnis Bilanz zum 31. Dezember 2012... 1 Gewinn-

Mehr

AMTLICHES KREISBLATT

AMTLICHES KREISBLATT AMTLICHES KREISBLATT Amtsblatt für den Kreis Minden-Lübbecke Minden, den 18. April 2018 Jahrgang 2018, Nr. 10 Sonderausgabe I n h a l t Seite A. Bekanntmachungen des Kreises Minden- Lübbecke 100 Erscheinungstermine

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 11. Jahrgang Ausgabetag: 13.02.2009 Nr. 2 Inhalt: 1. Bekanntmachung über die Berichtigung der Bekanntmachung über die Einteilung des Wahlgebietes der Gemeinde Weilerswist

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum. 14. Oktober 2012. Innovationsbereich Ostertorsteinweg / Vor dem Steintor Business Improvement District Am Dobben 91

JAHRESABSCHLUSS. zum. 14. Oktober 2012. Innovationsbereich Ostertorsteinweg / Vor dem Steintor Business Improvement District Am Dobben 91 JAHRESABSCHLUSS zum 14. Oktober 2012 Innovationsbereich Ostertorsteinweg / Vor dem Steintor Business Improvement District Am Dobben 91 28203 Bremen BID Ostertor Blatt 1 Auftraggeber, Auftrag und Auftragsbedingungen

Mehr

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 158 2013 Verkündet am 28. Februar 2013 Nr. 45 Jahresabschluss des Übersee-Museums - Stiftung öffentlichen Rechts - für das Wirtschaftsjahr 2011 Gemäß 6 Absatz 3 des

Mehr

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 04 Stadt Grevenbroich 03.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung der 24. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet Gasthausbusch

Mehr

Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH

Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH 1. Bestätigungsvermerk der Alff-Eickhoff Unternehmensberatung GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft: Wir haben den Jahresabschluss

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 24/2015 Ausgegeben am 14.08.2015 Seite 175. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 24/2015 Ausgegeben am 14.08.2015 Seite 175. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 24/2015 Ausgegeben am 14.08.2015 Seite 175 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses der Vulkanpark GmbH für das Haushaltsjahr 2014 sowie der Auslegungsfrist g Herausgegeben

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt -1- Nr. 2/2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches sblatt der Gemeinde Bestwig 41. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 18.08.2015 Nummer 4 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar 2015. Liebe Mitglieder,

Seite 1 von 5. Mitglieder-News Februar 2015. Liebe Mitglieder, Seite 1 von 5 Mitglieder-News Februar 2015 Liebe Mitglieder, mit diesem Newsletter möchten wir die Mitglieder der Ettlinger Bürgerenergiegenossenschaft über die aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. Jahresabschluss zum der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Tiefbaumanagement der Stadt Neuss

Öffentliche Bekanntmachung. Jahresabschluss zum der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Tiefbaumanagement der Stadt Neuss Öffentliche Bekanntmachung Jahresabschluss zum 31.12.2017 der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Tiefbaumanagement der Stadt Neuss Der Rat der Stadt Neuss hat in seiner Sitzung am 14.12.2018 folgenden

Mehr

Stadt Bad Münstereifel. - Rechnungsprüfungsausschuss -

Stadt Bad Münstereifel. - Rechnungsprüfungsausschuss - Stadt Bad Münstereifel - Rechnungsprüfungsausschuss - Prüfungsbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2012 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen... 3 1.1. Prüfungsauftrag, -umfang und -ziel... 3

Mehr

RATIONAL Aktiengesellschaft

RATIONAL Aktiengesellschaft RATIONAL Aktiengesellschaft Landsberg am Lech Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2014 Versicherung der gesetzlichen Vertreter Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Mehr

Anlage gemäß 108 11 Satz 2 GO NW

Anlage gemäß 108 11 Satz 2 GO NW 537 Anlage gemäß 108 11 Satz 2 GO NW Jeweiliger letzter Jahresabschluß, Lagebericht u,nd' und Bericht über die.' Einhaltung der öffentlichen Zwecksetzung der Bad-GmbH-Kürten und der Erschließungsgesellschaft

Mehr

HALLHUBER BETEILIGUNGS GMBH. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014

HALLHUBER BETEILIGUNGS GMBH. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 HALLHUBER BETEILIGUNGS GMBH Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Hallhuber Beteiligungs GmbH Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA PASSIVA 31.12.2014 31.12.2013 31.12.2014 31.12.2013 T T A. Anlagevermögen

Mehr

Verantwortung der gesetzlichen Vertreter

Verantwortung der gesetzlichen Vertreter Bescheinigung über eine unabhängige Prüfung gemäß 5 des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG) vom 25. Oktober 28 ("EEG") über Angaben nach 49 EEG der [Elektrizitätsversorgungsunternehmen]

Mehr

2013 Freitag, 18. Januar 2013 Nummer 1. I n h a l t. Kreisausschusssitzung

2013 Freitag, 18. Januar 2013 Nummer 1. I n h a l t. Kreisausschusssitzung 1 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2013 Freitag, 18. Januar 2013 Nummer 1 I n h a l t Kreisausschusssitzung Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda

Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda Jahresabschlussprüfung 2013 Verbandsversammlung 18.09.2014 Dirk Urban, Wirtschaftsprüfer Steuerberater Treuhand-Gesellschaft Dr. Steinebach & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Pensionskasse der Burkhalter Gruppe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2013

Pensionskasse der Burkhalter Gruppe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2013 Pensionskasse der Burkhalter Gruppe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2013 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Pensionskasse der Burkhalter Gruppe

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum , und der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum , und der Gemeinde Odenthal Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum 31.12.2012, 31.12.2013 und 31.12.2014 der Gemeinde Odenthal Gemäß 96 Abs. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) in

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Citigroup Global Markets Deutschland AG, Frankfurt am Main

Citigroup Global Markets Deutschland AG, Frankfurt am Main Nachtrag vom 30. April 2013 gemäß 16 Absatz 1 Wertpapierprospektgesetz zu den Basisprospekten der Citigroup Global Markets Deutschland AG, Frankfurt am Main WIDERRUFSRECHT NACH VERÖFFENTLICHUNG EINES NACHTRAGS:

Mehr

Betriebssatzung der Finnentroper Vermögensverwaltung

Betriebssatzung der Finnentroper Vermögensverwaltung Betriebssatzung der Finnentroper Vermögensverwaltung vom 05. Dezember 2006 Aufgrund der 7, 107 Abs. 2 und 114 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein- Westfalen (GO NW) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Ortsübliche Bekanntgabe

Ortsübliche Bekanntgabe Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung Startseite > Service > Jahresabschluss Jahresabschluss 2013 Ortsübliche Bekanntgabe zur Feststellung des Jahresabschlusses 2013 des Zweckverbandes

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. festgesetzt.

Amtsblatt. Inhalt. festgesetzt. 59 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 44. Jahrgang 15. Mai 2015 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Haushaltssatzung der Stadt Bad Bevensen...59 Bekanntmachung Jahresabschluss

Mehr

Bericht. Vista - Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit ggmbh Berlin

Bericht. Vista - Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit ggmbh Berlin KURZFASSUNG / AUSZUG des Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2012 der Vista - Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit ggmbh Berlin Seite INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen Nr. 6/2015

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen Nr. 6/2015 Amtliche Bekanntmachung der Nr. 6/2015 Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan und Bekanntmachung der Haushaltssatzung und des Wirtschaftsplans der für das Haushaltsjahr 2014 1. Haushaltssatzung Aufgrund

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen für das Jahr 2014 vom 28.05.2014

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen für das Jahr 2014 vom 28.05.2014 Die Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung hat folgenden Wortlaut: Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen

Mehr

Solar Application GmbH, Freiburg im Breisgau. Bilanz zum 31. Dezember 2013

Solar Application GmbH, Freiburg im Breisgau. Bilanz zum 31. Dezember 2013 Solar Application GmbH, Freiburg im Breisgau Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA PASSIVA 31.12.2013 31.12.2012 31.12.2013 31.12.2012 Euro Euro Euro Euro A. Anlagevermögen 403.177,00 424.489,00 A. Eigenkapital

Mehr

ecolutions Trading GmbH Jahresabschluss 2010 (HGB)

ecolutions Trading GmbH Jahresabschluss 2010 (HGB) ecolutions Trading GmbH Jahresabschluss 2010 (HGB) Ecolutions Trading GmbH, Frankfurt am Main Bilanz zum 31. Dezember 2010 AKTIVA 31.12.2010 Vorjahr EUR TEUR A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 18/2010 vom 01.12.2010 Inhaltsverzeichnis: A Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Pflichtprüfung des Geschäftsjahres 2009 der AQua-Arbeits- und Qualifizierungsgesellschaft

Mehr

Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr

Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung der, Düsseldorf 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Commerzbank AG, Düsseldorf (Eingang: Benrather Str. 19) - 2 - Chamissostraße 12,

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 16/2006 Schleswig, 04. Dezember 2006 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften

Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1114 Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise 1.1. Vor Ergebnisverwendung 1.2. Nach teilweiser Ergebnisverwendung 2 2 4 1.2.1.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Prüfungsbericht. IDEAL Lebensversicherung a.g. Berlin

Prüfungsbericht. IDEAL Lebensversicherung a.g. Berlin Prüfungsbericht IDEAL Lebensversicherung a.g. Berlin Prüfungsbericht zur Angemessenheit des Compliance-Management- Systems der IDEAL Lebensversicherung a.g. zur Umsetzung geeigneter Grundsätze und Maßnahmen

Mehr

Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015

Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015 Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015 Nr. Gegenstand 1 Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung vom 03.09.2015 Seite 173 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Rzytki Steuerberater vereidigter Buchprüfer. Dachauer Str. 3 82140 Olching. zum 31. Dezember 2013

JAHRESABSCHLUSS. Peter Rzytki Steuerberater vereidigter Buchprüfer. Dachauer Str. 3 82140 Olching. zum 31. Dezember 2013 Peter Rzytki Steuerberater vereidigter Buchprüfer Dachauer Str. 3 82140 Olching JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2013 Prinzregentenstraße 120 81677 Finanzamt: -Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/158/60254

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 12. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die e 2014 und 2015 2 Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter: www.wuppertal.de/bekanntmachungen.

Mehr

BERICHT. über den JAHRESABSCHLUSS

BERICHT. über den JAHRESABSCHLUSS BERICHT über den JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2007 TC Unterhaltungselektronik AG Koblenzer Straße 132 Wilfried Heuser Koblenzer Str. 132 Bilanzbericht zum 31. Dezember 2007 Blatt 1 I N H A L T S V

Mehr