Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November

Ähnliche Dokumente
Leerstandserhebung 2013

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude

Baselland in Zahlen 2014

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS

Versicherungstechnische Informationen

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten

BERICHT VOM ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007

info bulletin 10/04 Der baselbieter Arbeitsmarkt in Zahlen Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Kanton Basel-Landschaft

FINANZEN 2003 H. Hägler

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi

Abschlussdokumentation

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden

enstleistungen AHV-Zweigstelle Hardstrasse Birsfelden Gemeindeverwaltung

GESCHÄFTSBERICHT baselland-tourismus.ch

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Nimm den TNW-Zonen- und Linienplan sowie den Liniennetzplan der Regio-S-Bahn zu Hilfe und löse folgende Aufgaben:

Institution Adresse1 PLZ Ort Website ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse Pratteln Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS

Impressum. Inhalt: Felix Jehle Mitglied Aufsichtsgremium

V E R T R A G. zwischen

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen

Einladung. Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 4. Dezember 2009, h im Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheims Ergolz

GESCHÄFTSBERICHT baselland-tourismus.ch

Jahresrückblick 2008

REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN

Lehrabschlussprüfungen 2013

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Liestal

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

resonator COOP ARCHITEKTUR / DESIGN

Reglement über die Wasserversorgung der Gemeinde Inden

Seminare in Baselland.

Lieschtler Fasnecht 2015 Sonntag, 22. Februar

Transportunternehmungen der Nordwestschweiz. Verbundtarif Nordwestschweiz

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen


Immobilienstandorte Ausbildung, Logistik, Einsatz und HQ/Verwaltung gemäss "Weiterentwicklung der Armee" Kanton Basel-Landschaft (BL)

Verordnung über die Investitionshilfen in der Landwirtschaft

KOOPERATIONSVERTRAG (Rahmenvertrag)

Sozialhilfe 2008 Rückläufige Anzahl unterstützte Personen

Teil 1 Legenden und Fotos Copyright by Dominik Stohler, Ziefen, Fotografiert 2011 Bilderlegende zu den Fotos auf der Homepage

Vo Schönebuech bis Ammel Auf den Spuren der Natur in den Baselbieter Gemeindewappen

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation

Mitglieder Starke Region, Stand Dezember 2008

geosuisse nordwest Schweizerischer Verband für Geomatik und Landmanagement Sektion Nordwestschweiz

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Medienmitteilung. Kariesstudie im Kanton Basel-Landschaft 2011: Können wir eine kariesfreie Gesellschaft erreichen?

Mitglieder STARKE REGION Stand Januar 2013

Kinderkleider und Kinderartikel

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT

Einfamilienhaus an zentraler Lage

EINWOHNERGEMEINDE NUNNINGEN REGLEMENT ÜBER DIE ABWASSERGEBÜHREN

Kinderkleider und Kinderartikel

Umzonung Teilbereich "Eltschbühl" in Grafenort

Kantonalschützengesellschaft Baselland. 9. Präsidentenkonferenz der KSG BL. Freitag, 6. November 2015 Muttenz

G E M E I N D E R A T

Geschäftsbericht 2013

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Freisinnig Demokratische Partei

Firmenportrait. Sitz Schaffhausen, Zweigbüro in Andelfingen

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT

Traktanden 5 bis 8. GV vom 28. März 2012

Elektra Birseck (EBM)/ Delegiertenwahl Gewählte Delegierte für die Amtsperiode 2005 bis 2008

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

REFERENZOBJEKTE glöckler I frei

Vitae + Projektauswahl

Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010

Gregori Bezzola. Dokumentation

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde und die Berufs beistandschaft Frenkentäler (mit Genehmigungsvermerken)

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau

Bauinspektorat Basel-Landschaft. Newsletter Ausgabe 01/ Jahrgang

Reglement. Entlastungsleistungen bei der Pflege zu Hause

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen «Üses Härz schloht für Buchsi»

Mitgliederverzeichnis 2009

Internet. Baugesuchsformulare. Copyright by ILZ, Sarnen. Version 1.1

EINWOHNERGEMEINDE SISSACH. Reglement über die Organisation der Sozialhilfe der Einwohnergemeinde Sissach

Erläuterunqen und Anträge zu den Traktanden

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 SBB Umsteigen leicht gemacht 5 S1 Basel SBB Frick / Laufenburg ( Zürich HB / Zürich Flughafen) 7 S1

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick

VERTRAG. Regionalen Führungsstab Oberes Baselbiet. A. Allgemeines. B. Organisation. zwischen. über den

Studienreglement über die juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen

Transkript:

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden Gemeinde eingesehen werden: Baugesuche/Vorentscheide bis: 27. 11. 2017 und solche mit Umweltverträglichkeitsbericht bis: 18. 12. 2017 Umweltverträglichkeitsberichte sind gegen Entgelt bei der projektverantwortlichen Person erhältlich. Einsprachen: Wer gegen ein Bauvorhaben Einwendungen hat, kann Einsprache erheben. Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich an die Baubewilligungsbehörde zu richten. Sie sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Einsprachen per E-Mail sind zur Zeit noch nicht gültig. Die Baubewilligungsbehörde tritt auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder nicht innert Frist begründet wurden. Liegen privatrechtliche Einsprachen vor, tritt die Baubewilligungsbehörde darauf nicht ein und weist die Einsprecherin oder den Einsprecher an das Zivilgericht, welches den Baubeginn bis zur rechtskräftigen Erledigung der Klage untersagen kann. Bei offensichtlich unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Einsprachen kann die Baubewilligungsbehörde Verfahrenskosten bis 3000 Fr. erheben. Sammeleinsprachen: Sind an einem Verfahren mehr als 10 Parteien mit gleichen oder gleichartig begründeten Begehren beteiligt, kann die Behörde eine Frist zur Bezeichnung eines gemeinsamen Vertreters oder einer gemeinsamen Vertreterin setzen. Kommen die Parteien der Aufforderung nicht nach, so bezeichnet die Behörde einen Vertreter oder eine Vertreterin aus dem Kreis der Parteien ( 12 Absatz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz VwVG, SGS 175). Sämtlicher Schriftenverkehr (inklusive Verfügungen) wird über den Vertreter bzw. die Vertreterin geführt. Verfügungen werden ausserdem im Kantonalen Amtsblatt publiziert. Einsprachen sind mit der Baugesuchs-Nummer zu versehen und in vier Exemplaren bei den jeweils zuständigen Baubewilligungsbehörden einzureichen: bei Gesuchen in der Gemeinde Reinach: Gemeinderat Reinach, Technische Verwaltung, Abt. Hochbau, Hauptstr. 10, 4153 Reinach, Tel. 061 716 43 79 bei Gesuchen im übrigen Kantonsgebiet: Bauinspektorat, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal, Tel. 061 552 67 77 Telefonische Auskunft: Dienstag bis Freitag 08.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr Sprechstunden: Dienstag bis Freitag nach vorgängiger Terminvereinbarung Publikationsdaten der Baugesuche 2017 Weihnachten: letzte Publikation v. Weihnachten: 07.12.2017 Annahmeschluss für die 1. Publikation 2018: 21.12.2017 1. Publikation 2018: 11.01.2018 27.12.2017 bis 01.01.2018 ist die Kantonale Verwaltung geschlossen.

2 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 Aesch Nr. 1795/2017. Bauherrschaft: Kita Zauberhüüsli GmbH vertreten durch Terreaux Sonya und Büchi Alexandra, Schofhübelweg 1, 4147 Aesch. Projekt: Zweckänderung: alt Wohnhaus in neu Kindertagesstätte, Parzelle Nr. 612, Schofhübelweg 1. Projektverantwortliche Person: Büchi Alexandra, Pfeffingerstrasse 4, 4147 Aesch. Nr. 1828/2017. Bauherrschaft: Domaine Nussbaumer AG vertreten durch Kaufmann Antoine, Klusstrasse 177, 4147 Aesch. Projekt: Teilumbau Wohnhaus und Mehrzweckraum, Parzelle Nr. 1505, Klusstrasse 177. Projektverantwortliche Person: LOST Architekten GmbH Lohmann Dietrich, Weidengasse 49, 4052 Basel. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Allschwil Nr. 1794/2017. Bauherrschaft: Rindlisbacher Hansjörg, Blumenweg 15, 4123 Allschwil. Projekt: Carport mit Photovoltaikanlage und Abstellraum, Parzelle Nr. A- 1519, Blumenweg 15. Projektverantwortliche Person: Schmieden Arno Dipl. -Ing. Architekt, Barbanter Platz 2, D-10713 Berlin. Nr. 1821/2017. Bauherrschaft: Thiruthanathil Varghese, Haldenweg 9, 4123 Allschwil. Projekt: Vorplatzüberdachung, Parzelle Nr. C-2058, Haldenweg 9. Projektverantwortliche Person: Meier Metalbau AG, Binnigerstrasse 84, 4123 Allschwil. Arisdorf Nr. 1814/2017. Bauherrschaft: Gränicher-Gallati Kent und Priska, Winkel 13, 4422 Arisdorf. Projekt: Anbau Schopf für Oeltank und Kamin für Oelheizung in bestehendem Gebäude, Parzelle Nr. 4244, Winkel 13a. Projektverantwortliche Person: Gränicher Kent, Winkel 13, 4422 Arisdorf. Nr. 1831/2017. Bauherrschaft: Marra Alessandro, Hombergerstrasse 2a, 4422 Arisdorf. Projekt: Vordach, Parzelle Nr. 5269, Hombergerstrasse 2a. Projektverantwortliche Person: Marra Alessandro, Hombergerstrasse 2a, 4422 Arisdorf. Biel-Benken Nr. 1803/2017. Bauherrschaft: Pinösch Selina, Daniela und Van Dijk Cornelis, Gerardus, Im Breitfeld 39, 4105 Biel-Benken. Projekt: Kamin für Cheminée, Parzelle Nr. 1254, Im Breitfeld 39. Projektverantwortliche Person: Rüegg-Studio Basel, Therwilerstrasse 7, 4107 Ettingen. Bretzwil Nr. 1805/2017. Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Bretzwil, Kirchgasse 3, 4207 Bretzwil. Projekt: Trinkwasseraufbereitung, Parzelle Nr. 1466, 1465, Stierenbergweg. Projektverantwortliche Person: Sutter Ingenieur- und Planungsbüro

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 3 Diegten AG, Rufsteinweg 1, 4410 Liestal. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Nr. 1812/2017. Bauherrschaft: Karrer Irene und Diego, Hegiweg 3, 4457 Diegten. Projekt: Wintergarten, Parzelle Nr. 2210, Hegiweg 3. Projektverantwortliche Person: Wahl Glas und Metallbau, Lausenerstrasse 20, 4410 Liestal. Duggingen Nr. 1799/2017. Bauherrschaft: Kuhn Ruth und Robert, In den Gärten 8, 4202 Duggingen. Projekt: Sitzplatzüberdachung mit Wind- und Wetterschutzverglasung, Parzelle Nr. 2908, In den Gärten 8. Projektverantwortliche Person: Wahl Glas und Metallbau, Lausenerstrasse 20, 4410 Liestal. Eptingen Nr. 1796/2017. Bauherrschaft: Küenzi Rolf, Eichelsgrund 135, 4458 Eptingen. Projekt: Abbruch bestehende Remise und Neubau Remise mit Betriebsleiterwohnung, Parzelle Nr. 1589, Eichelsgrund. Projektverantwortliche Person: Fischer Holzhäuser, Seestrasse 13, 3855 Brienz. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Füllinsdorf Nr. 1832/2017. Bauherrschaft: Bebler Daniel Henri, Juchgasse 9, 4314 Zeiningen. Projekt: Hobbybäckerei, Parzelle Nr. 654, Wölferstrasse 5. Projektverantwortliche Person: Liederer Architektur GmbH, Allschwilerstrasse 35, 4055 Basel. Gelterkinden Nr. 1830/2017. Bauherrschaft: Wirz Marcel, Neuhof 30, 4460 Gelterkinden. Projekt: Ausbildungsplatz für Pferde, Parzelle Nr. 1912, Neuhof. Projektverantwortliche Person: Fricker Tania Architekturbüro, Unter-Hasel 140, 4458 Eptingen. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Grellingen Nr. 1797/2017. Bauherrschaft: Büchel Heinz und Olivia, Rödlerweg 52, 4203 Grellingen. Projekt: Dachaufbau, Parzelle Nr. 538, Rödlerweg 52. Projektverantwortliche Person: Blaser AG Holzbauplanung, Obermattweg 2, 4222 Zwingen. Hölstein Nr. 1782/2017. Bauherrschaft: Cecchi Saskia und Mauro, Gassenbachweg 2, 4434 Hölstein. Projekt: Abbruch Scheune / Neubau Einfamilienhaus. Neuauflage: Profile, Parzelle Nr. 21, Gassenbachweg 2. Projektverantwortliche Person: m2a2, Mareischen Maurus atelier d'architectura, Bahnhofstrasse 46, 5401 Baden.

4 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 Itingen Nr. 0969/2017. Bauherrschaft: Matosevic Daniel, Lettenweg 46, 4452 Itingen. Projekt: Carport und Schwimmbad. Neuauflage: angepasstes Projekt, Parzelle Nr. 1724, Lettenweg 46. Projektverantwortliche Person: Arbos Gartenbau AG, Bärenmattenstrasse 7, 4434 Hölstein. Lampenberg Nr. 1817/2017. Bauherrschaft: Lupi-Roos C. und B., Grendelweg 7, 4432 Lampenberg. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 68, Grendelweg. Projektverantwortliche Person: Baumann und Porchet GmbH Architekturbüro, Lausenerstrasse 31, 4410 Liestal. Langenbruck Nr. 1802/2017. Bauherrschaft: Burkhardt Monique und Christian, Schöntalstrasse 71, 4438 Langenbruck. Projekt: Kamin für Cheminée-Ofen, Parzelle Nr. 823, Schöntalstrasse 71. Projektverantwortliche Person: Burkhardt Christian, Schönthalstrasse 71, 4438 Langenbruck. Laufen Nr. 1792/2017. Bauherrschaft: Wohnbaugenossenschaft Laufen vertreten durch Bolliger Pascal, Eichweg 19, 4242 Laufen. Projekt: Anbau Terrassen, Parzelle Nr. 2150, 2151BR, Baselstrasse 30 / 32. Projektverantwortliche Person: Holzart Architektur AG, Zullwilerstrasse 49, 4208 Nunningen. Nr. 1809/2017. Bauherrschaft: Bischag Immobilien AG, Grienstrasse 17, 4227 Büsserach. Projekt: Brandschutz- Fluchttreppe / Vordach und Vordacherweiterung / Fassadenänderung, Parzelle Nr. 1415, Wahlenstrasse 175. Projektverantwortliche Person: Immoteco GmbH, Oberdorfstrasse 55, 4244 Röschenz. Lausen Nr. 1262/2015. Bauherrschaft: Rytz Immobilien AG, Hauptstrasse 1, 4455 Zunzgen. Projekt: Um- und Neubau Lager- und Bürogebäude. Neuauflage: geändertes Projekt mit zusätzlichem Vordach, Parzelle Nr. 3177, Kanalstrasse 23. Projektverantwortliche Person: Ardiba AG, Hauptstrasse 1, 4455 Zunzgen. Nr. 1806/2017. Bauherrschaft: Klausberger Adrian und Anderson Ulrika, Schützenstrasse 6, 4416 Bubendorf. Projekt: Einfamilienhaus mit Schwimmbad, Parzelle Nr. 593, Peterhansstrasse. Projektverantwortliche Person: Steinmann + Berger Architekten, Hauptstrasse 39, 4133 Pratteln. Nr. 1826/2017. Bauherrschaft: Mangold Genaralunternehmung GmbH, Schorenmattweg 20, 4443 Wittinsburg. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 1342, Kirchstrasse / Bifangstrasse. Projektverantwortliche Person: Mangold Architekten AG, Schorenmattweg 20, 4443 Wittinsburg.

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 5 Liestal Nr. 1800/2017. Bauherrschaft: Landschäftler AG, Poststrasse 8, 4460 Gelterkinden. Projekt: Zweckänderung: alt Büro in neu 2 Wohnungen 1. OG, Parzelle Nr. 1315, Rathausstrasse 8 / Mühlegasse 3. Projektverantwortliche Person: Otto + Partner AG, Kasernenstrasse 22, 4410 Liestal. Nr. 1807/2017. Bauherrschaft: D'Ambrosio Fabrizio, Sichternstrasse 35a, 4410 Liestal. Projekt: Carport, Parzelle Nr. 3820, Sichternstrasse 35a. Projektverantwortliche Person: az Holz AG, Oristalstrasse 121, 4410 Liestal. Nr. 1811/2017. Bauherrschaft: Moser Ursula und Romain, Aurorastrasse 13, 4410 Liestal. Projekt: Terrassenüberdachung, Parzelle Nr. 7206, Aurorastrasse 13. Projektverantwortliche Person: Wahl Glas und Metallbau, Lausenerstrasse 20, 4410 Liestal. Nr. 1813/2017. Bauherrschaft: Coopera Immobilien AG, Talweg 17, 3063 Ittigen. Projekt: Diverse Aus- und Abbrüche für Altlastensanierung, Parzelle Nr. 1153, 1266, Zeughausplatz 13 / 15 / 17 / Meyer-Wigglistrasse 3 / 10 / Gerberstrasse 6. Projektverantwortliche Person: Baubüro insitu AG, Gerberstrasse 4, 4410 Liestal. Nr. 1818/2017. Bauherrschaft: Baumann Marius und Gast-Baumann Claudia, Jurastrasse 52, 4053 Basel. Projekt: Umbau und Erweiterung Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 3814, Schulgartenstrasse 22. Projektverantwortliche Person: Scherer Architekten AG, Zirkelirain 15, 4410 Liestal. Lupsingen Nr. 0584/2017. Bauherrschaft: Lengacher Rudolf, Gartenstrasse 8, 4419 Lupsingen. Projekt: Terrassen-Erweiterung. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 970, Gartenstrasse 8. Projektverantwortliche Person: Toth Gabor, Leimenweg 31, 4419 Lupsingen. Nenzlingen Nr. 1791/2017. Bauherrschaft: Conrad Paul und Therese, Im Büünli 2, 4224 Nenzlingen. Projekt: Wintergarten, Parzelle Nr. 508, Im Büünli 2. Projektverantwortliche Person: Wigasol AG, Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten. Oberwil Nr. 1808/2017. Bauherrschaft: Isler Marcel, Pappelstrasse 15, 4123 Allschwil. Projekt: Erweiterung Gartenhaus, Parzelle Nr. 1611, Waldweg eigene Scholle 12. Projektverantwortliche Person: Isler Marcel, Pappelstrasse 15, 4123 Allschwil. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Oltingen Nr. 1000/2016. Bauherrschaft: Scherwey Cedric und Rickenbacher Karin, Weihermattweg 197, 4494 Oltingen. Projekt: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Neuauflage: zusätzliches Eingangsvordach, Parzelle Nr. 1032, Weihermattweg. Projektverantwortliche Person: hesshaus, Hauptstrasse 4, 4417 Ziefen.

6 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 Pfeffingen Nr. 1810/2017. Bauherrschaft: Census Real Estate 1 GmbH, Spindler Isabell, Schorenweg 36, 4058 Basel. Projekt: Mehrfamilienhaus und 2 Whirlpool / 2 Carport, Parzelle Nr. 627, Alemannenweg 6. Projektverantwortliche Person: L1 Architekten AG, Hauptstrasse 32, 4144 Arlesheim. Pratteln Nr. 1815/2017. Bauherrschaft: Frech - Hoch Nutzfahrzeuge AG, Güterstrasse 76, 4133 Pratteln. Projekt: Lackieranlage und Kamin für Abluft, Parzelle Nr. 1747, Güterstrasse 72. Projektverantwortliche Person: Koster GmbH Spritzkabinen + Service, Sommeriestrasse 16, 8594 Güttingen. Roggenburg Nr. 0685/2017. Bauherrschaft: Stadelmann-Walther Toni und Rita, Sägemühlestrasse 27, 2814 Roggenburg. Projekt: Um- und Anbau Wohnhaus / 2 Smartflower. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 2392, Sägemühlestrasse 27 / 29. Projektverantwortliche Person: BM Architektur, Im Brühl 16, 4244 Röschenz. Rothenfluh Nr. 1666/2015. Bauherrschaft: Scholer-Mangold Elisabeth und Erich, Hegmatt 3a, 4467 Rothenfluh. Projekt: Autounterstand und gedeckter Sitzplatz. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 2530, Hegmatt 3a. Projektverantwortliche Person: G. Thommen GmbH, Hohle Gasse 2, 4465 Hemmiken. Seltisberg Nr. 1801/2017. Bauherrschaft: Wissler Ildiko und Grieder Tobias, Im Winkel 10c, 4411 Seltisberg. Projekt: Einfamilienhaus und Schwimmbad, Parzelle Nr. 1403, Kirschbaumstrasse. Projektverantwortliche Person: Marty Häuser AG, Sirnacherstrasse 6, 9500 Wil SG. Sissach Nr. 1804/2017. Bauherrschaft: Hänggi Meret, In der Mühlematt 4, 4450 Sissach. Projekt: Dachflächenfenster / Photovoltaikanlage, Parzelle Nr. 1638, In der Mühlematt 4. Projektverantwortliche Person: Axova AG, Felsenstrasse 11, 4450 Sissach. Nr. 1827/2017. Bauherrschaft: MaKai Immobilien AG, Netzenstrasse 8, 4450 Sissach. Projekt: Parkhaus, Parzelle Nr. 2253, Netzenstrasse. Projektverantwortliche Person: Mundwiler Planungs + Architektur AG, Bützenenweg 96, 4450 Sissach. Therwil Nr. 1822/2017. Bauherrschaft: Falcone Rosario und Pia, Hochfeldstrasse 46, 4106 Therwil. Projekt: Schwimmteich, Parzelle Nr. 1203, Hochfeldstrasse 46.

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 7 Projektverantwortliche Person: Arbos Gartenbau AG, Bärenmattenstrasse 7, 4434 Hölstein. Wahlen b. Laufen Nr. 1798/2017. Bauherrschaft: Schütz Christian, Kundmattweg 50, 4246 Wahlen b. Laufen. Projekt: Bienenhaus und Unterstand, Parzelle Nr. 934, 933, Kundmattweg. Projektverantwortliche Person: Planungs- und Baubüro Stenz AG, Schmelzistrasse 15, 4228 Erschwil. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Waldenburg Nr. 1829/2017. Bauherrschaft: Blättler Marcel, Hauptstrasse 81, 4437 Waldenburg. Projekt: Umbau Saal und Fassadenänderung / Überdachung Containerlager, Parzelle Nr. 102, Hauptstrasse 81. Projektverantwortliche Person: Eichholzer Architekten, Hauptstrasse 24, 4425 Titterten. Zeglingen Nr. 1823/2017. Bauherrschaft: Schwitz Andrea, Hübel 10, 4495 Zeglingen. Projekt: Photovoltaikanlage, Parzelle Nr. 1190, Hübel 10. Projektverantwortliche Person: Pikey Soley GmbH, Oberer Chriesmattweg 2, 4461 Böckten. Nr. 1824/2017. Bauherrschaft: Schwitz-Meyer Bernhard und Dora, Hübel 10A, 4495 Zeglingen. Projekt: Photovoltaikanlage, Parzelle Nr. 263, Hübel 10a. Projektverantwortliche Person: Pikey Soley GmbH, Oberer Chriesmattweg 2, 4461 Böckten. Zunzgen Nr. 1820/2017. Bauherrschaft: Leu Kurt, Mühlegasse 7, 4455 Zunzgen. Projekt: Photovoltaikanlage, Parzelle Nr. 2018, Mühlegasse 7. Projektverantwortliche Person: Solaik GmbH, Bündtenweg 3, 4461 Böckten. B. Entscheid(e) Veröffentlichung von Entscheiden in Bausachen mit Umweltverträglichkeitsprüfung Muttenz Die Baubewilligung Nr. 0111/2017 (GesuchstellerIn: Surer Kipper Transport AG, Wannenweg 26, 4133 Pratteln / Projekt: Aushubwaschanlage / Werkhof, Parz. 9317, Auhafenstrasse, 4133 Pratteln / ProjektverfasserIn: Jauslin Stebler AG Ingenieurbüro, Stadtweg 16, 4310 Rheinfelden), der Bericht über die Umweltverträglichkeit, die Beurteilung der Umweltschutzfachstellen, allfällige Einspracheentscheide und eine allfällige Betriebsbewilligung können bis am 18. Dezember 2017 bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Beschwerden sind innert der Auflagefrist bei der Kantonalen Baurekurskommission, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal, einzureichen und innert weiteren 30 Tagen zu begründen. Die Begründung ist im Doppel einzureichen.