Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007



Ähnliche Dokumente
Segeltörn Kroatien 2008

Planungsgrundlagen für den Entwurf von Sportboothäfen - Nutzeranforderungen und Sportbootverkehrsaufkommen

Transfertörn sm IBIZA-MALLORCA- MENORCA-SARDINIEN

Haushaltsbuch Jänner 2013

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

SARDINIEN - MALLORCA LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1725 TRANSFERTÖRN SM

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Yachtcharter Buchinger Ihr Katamaranspezialist in Kroatien

TÖRN-PROGRAMM 2015/16

Wangerooge Fahrplan 2016

Richtig schalten - Strom sparen in Netzwerken Strom sparen in Netzwerken

REISE ZU DEN RHYTHMEN SÜDAMERIKAS

Männer segeln mit der Safier. 23. bis 29. Juli 2006

MADDALENA ARCHIPEL INSELFEELING PUR... LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1716

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Photo-Camp Mallorca. Peoplefotografie & Landschaftsfotografie. WS 1: Samstag, 9. April Mittwoch, 13. April 2016 (4Nächte)

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Der Trainingsplan.» Absolute Anfänger» Sportliche Einsteiger» Freizeitläufer. Quelle: Runners World Lauftrainer 5 bis 10 km, ISBN

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Spanische Tourismusbilanz 2012

Nepal. Unterwegs ins Königreich Mustang

Törnplan - Jahresübersicht

Antragsformular für Familien

MITARBEITER FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN DAS SEMINAREVENT AUF MALLORCA

SEGELURLAUB auf Fahrtenyacht // sehr sicher und komfortabel

Technik des Rechnungswesens I. Buchführung

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Uwes Wiests Training

Ausflüge & Wanderungen ab Aparthotel Parque Mar mit Robert Tallowitz. Ausflüge und Wanderungen ab Parque Mar

Hafenmanöver. Die 4 Grundregeln für Hafenmanöver. 1. Wenig Fahrt: 2. Kurze Schübe:

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Die Änderungen im Überblick

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Bewusstsein Heilung Austausch

Sundream. Mallorca S A I L I N G. Let s Sail togheter. Erholungs- und Geniessertörn um die schöne Balearen Insel

TÖRN-PROGRAMM 2016/17

Rechte und Pflichten im Studium

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück)

Preise und Arrangements

Lernförderung, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für Kinder und Jugendliche. Kursdaten und Preise 2016

Konzept. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 25. Januar 2015 Version: 04

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom bis

Strände Lanzarotes! Traumstrände in Spanien! Strand Kanarische Inseln!

10-tägige Reise zur Persönlichkeitsentwicklung Abtauchen & Abheben

Durch den Klimawandel wird es bei uns. A) im Sommer wärmer und regenreicher. B) im Sommer kälter und trockener. C) im Winter wärmer und regenreicher.

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

TÖRN-PROGRAMM 2016/17

P = gebührenpflichtiger Parkplatz / 2 Stunden gratis, ab der 3.Stunde gebührenpflichtig (Angaben ohne Gewähr) P = gebührenfreier Parkplatz

Ferienordnung für die Schuljahre 2009/10 bis 2016/17

STATION Gewässeruntersuchung

Presse-Charts D-A-CH - Studie zum Ernährungsverhalten

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt

AIDA Selection - Mittelmeer - AIDAaura Mediterrane Highlights 4

Projektmanagement unter Segeln

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Umwelt: Rekordfahrt: Um die halbe Welt mit dem Solarboot

Neue SECO-Weisung Vorgehen zum internationalen Lohnvergleich

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Zahntechnik'

Anmeldung zum Segel-Tauchtörn Elba Giglio - Montechristo

25 Jahre hi-tech gross

Segel-Forschungsreisen Ocean Explorer

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Mallorca Barcelona 2010

TEASER MARITIME EVENTS 2016

OUTDOOR MEETS OUTDOOR! September 2014 l Ströer Media AG

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

Segeltörn Kastela - Dubrovnik ( ) - Reisetagebuch

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Schienenersatzverkehr

GESUNDE ZÄHNE KOMM MACH MIT. Tolle Tipps für die Zahngesundheit. Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Kreis Mettmann

Einkehrzeiten für Männer

P 15. Gültig ab 1. Januar 2015

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Ansprechpartner: Rektor. Konrektorin. Sekretariat: Jessica Wacker Beratungslehrerin: Susanne Vodde

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena

The Honeywell trademark is used by Kaz, Inc. under license from Honeywell Intellectual Properties, Inc enviracaire is a trademark

Michels Nautische Nachrichten

Identitätskarte oder gültiger Reisepass

Datum Sportart Programm Trainingsmittel Gesamt dauer [min] Mi

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort

CUXHAVENER SEEWETTFAHRT 2011

Jeder zweite Selbstständige in Vollzeit mit überlanger Arbeitszeit

Vorlesungsverzeichnis (Anwendersoftware Microsoft Office)

DOWNLOAD. Arbeiten im Frisörsalon. Mathe-Aufgaben aus dem. Einnahmen und Ausgaben. Karin Schwacha. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

EEP Energie-Einspar-Programm

Hohlkammerplakate. (50 x 70 cm)

Trainingsplan. Mister Fitness. Sporttexx m. winlactat. Körpergewicht 84,0 kg Energieverbrauch: kcal.

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Ephemeride für den Kleinplaneten (1) Ceres Alle Zeiten gelten für den Standort Boden (50.5 N, 7.9 O) Die TOpt bezieht sich auf eine Sonnenhöhe von -16

OUT-OF-HOME ANGEBOT ZUR IFA August 2015 l Ströer SE

Seien Sie mit von der Partie! Mai Stadtgarten Bremen-Vegesack

Seminarplan für die Durchführung MBE_23 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für betriebswirtschaftliche Grundlagen

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Transkript:

Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007 Marseille Port Grimaud 25 ktn 25-30 ktn Golf du Lion Etappe 4 Llafranc Etappe 3 Golf du St. Tropez 14 ktn Effektiv gefahrene Route Barcelona Palamos Martaro 10-20 - 28 ktn 35-40 ktn Etappe 2 Daten Ninotschka Register-Nr. 04266 Funkruf HBY 2576 MMSI 269748000 Concession 18016645601 Wetter Navtex Länge 13.48 m Breite 4.15 m Tiefgang 2.30 m Gewicht 9'700 kg Segelfläche 96 m2 Motormarke Yanmar Leistung 43.4 kw Wasser 300 Liter Diesel 180 Liter Iles Porquerolles Korsika Etappe 1 Etappe 1 Palma de Mallorca - Mataro 147.8 sm Etappe 2 Mataro - Palamos 40.0 sm Etappe 3 Palamos - Iles Porquerolles 154.0 sm Etappe 4 Iles Porquerolles - Port Grimaud 40.0 sm Sardinien Palma de Mallorca Menorca Total Etappe 1 4 381.8 sm Iles Dragnonera Mallorca Ibiza 14 ktn

Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007 Marseille Port Grimaud Geplante Route Golf du Lyon Etappe 5 Llafranc Etappe 4 Golf du St. Tropzez Calella Palarugel Palamos Arenys de Mar Iles Porquerolles Barcelona Etappe 3 Korsik a Etappe 2 Etappe 1 Palma de Mallorca Dragonera 22 sm Etappe 2 Dragonera Arenys de Mar 120 sm Etappe 3 Arenys de Mar Llafrac 36 sm Etappe 4 Llafranc - Iles Porquerolles 150 sm Etappe 5 Iles Porquerolle Port Grimaud 38 sm Sardinien Palma de Mallorca Menorca Total Etappe 1 5 366 sm Iles Dragnonera Mallorca Ibiza Etappe 1

Mo 18.06.2007 12.50 h Palma de Mallorca - Dragonera 9298.4 9.00 608.0 18 NE 1004 schön 221 221 Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 13.25 h Pos 39 32' 885 N / 002 38' 281 E 10 NE 1004 schön 229 281 Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 14.25 h Pos 39 29' 629 N / 002 35' 202 E 5.00 4 NE 1004 schön 281 005 Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 14.45 h Poa 39 27' 526 N / 002 31' 600 E, Leuchtturm La Figuera 6 NE 1004 schön 319 005 Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 15.00 h Pos 39 22' 819 N / 002 27' 757 E 14 W 1004 schön 318 005 Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 16.15 h Pos 39 30' 541 N / 002 19' 912 E 14 W 1004 schön 352 005 Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 17.00 h Einlaufen in Bucht Dragonera nach Sicht 1.00 18 W 1004 schön Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 17.15 h Dragonera Ankern schön Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 18.15 h Dragonera Bucht, Auslaufen nach Sicht 2.00 schön Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 18.45 h Pos 39 36' 441 N / 002 20' 822 E schön 008 008 Gr 1 Re / Ge Mo 18.06.2007 21.00 h Pos 39 50' 430 N / 002 22' 731 E 15 N 1004 schön 015 015 Gr 1 Re / Ge Di 19.06.2007 02.00 h Pos 40 24' 060 N / 002 19' 281 E, Ref 2, Wind frischt auf 18 NE 1004 klar 026 026 Gr 2 Re / Fo Di 19.06.2007 04.40 h Post 40 35' 300 N / 002 12' 360 E 35 NE 1004 klar 030 030 Gr 2 Re / Fo Di 19.06.2007 07.30 h Pos 40 53' 411 N / 002 08' 819 E 40 NE 1004 klar 039 039 Gr 2 Re / Fo Di 19.06.2007 11.30 h Pos 41 22' 308 N / 002 21' 098 E 130.80 21 NE 1004 schön 039 039 Gr 2 Re / Fo Di 19.06.2007 14.00 h Mataro vor Hafen 28 NE 1004 schön Gr 2 Re / Fo Di 19.06.2007 14.15 h Mataro Hafen angelegt 9446.2 611.2 schön Gr 2 Re / Fo «24:25 h Total Seemeilen Segel / Motor Etappe 1 Subtotal Seemeilen Segel / Motor Etappe 1 Total Zeit auf See Etappe 1 1465 Umgerechnet in Minuten 6.05 Durchschnittsgeschwindigkeit in Knoten Etappe 1 Seemeilen nach Log 147.8 147.80 147.80 3.2 Ueberführung des Segelbootes X-442 von Palma de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France). Mo. 18.06. - Sa. 23.06.2007. Total 6 Crewmitglieder. Die Missweisung beträgt 0 Verladen und Verstauen des eingekauften Proviantes und Trinkwasser in Flaschen. Auftanken der 4 Wassertanks, Total 65.85 Liter. Logfaktor stimmt nicht genau. Log zeigt zu wenig an. Wetterprognosen: Ausdruck von Internet "Windfinder". Westtwind 4 Beaufort, Wellenhöhe 1.70 m. Wassertemperatur 26, Lufttemperatur 26. Wetter effektiv: Schönes Wetter. Sichtweite 30 sm. Windstärke 15-40 Knoten. Befinden Crew: Zwei Crewmitglieder wurden Seekrankheit und mussten sich übergeben. Wind gegen 02:00 h 35-45 Ktn. Segeln von Palma de Mallorca durchgehend bis zur Küste von Spanien, Hafen "Mataro". Guter Platz, saubere Duschen. Kosten 38.00 Euro. Verpflegung: Im Hafen von Mataro. Pizza in Restaurant des Hafens. Einkaufen von Gas zum Kochen. Uebernachtung am Di 19.06.2007 im Hafen von "Mataro" Logbuchführerin, Utz Barbara Skipper, Utz Beat Co-Skipper Scheidegger Hans Seite 3

Mi 20.06.2007 11.30 h Mataro - Palamos 9446.2 0.50 611.2 12 SW 1005 schön 68 71 Mi 20.06.2007 11.45 h Pos 41 29' 713 N / 002 28' 147 E 12 SW 1005 schön 58 58 Gr 1 Re / Ge Mi 20.06.2007 13.10 h Pos 41 35' 000 N / 002 28' 400 E, Leuchtfeuer Callela 14 SW 1005 schön 58 59 Gr 1 Re / Ge Mi 20.06.2007 14.45 h Pos 41 47' 545 N / 003 06' 988 E 18 SW 1005 schön 55 60 Gr 1 Re / Ge Mi 20.06.2007 17.30 h Pos 41 51'' 050 N / 003 06' 988 E 39.00 18 SW 1005 schön 55 60 Gr 1 Re / Ge Mi 20.06.2007 17.45 h Palamos 9483.1 0.50 615.8 12 SW 1005 schön «6:15 h Total Seemeilen Segel / Motor Etappe 2 Subtotal Seemeilen Segel / Motor Etappe 1-2 Total Zeit auf See Etappe 1-2 375 Umgerechnet in Minuten 6.40 Durchschnittsgeschwindigkeit in Knoten Etappe 2 Seemeilen nach Log 36.9 40.00 187.80 4.6 Total 6 Crewmitglieder. Die Missweisung beträgt 0 Wetterprognosen: Ausdruck von Internet "Windfinder". Westtwind 4 Beaufort, Wellenhöhe 1.70 m. Wassertemperatur 26, Lufttemperatur 26. Wetter effektiv: Schönes Wetter. Sichtweite 10 sm. Windstärke 15 Knoten. Befinden Crew: Alle Crewmitglieder sind ok. Segeln entlang der Küste der "Costa Brava" in den Hafen von Palamos. An Hafenplatz Nr. 6 angelegt. Sehr teurer Hafen. Bezahlten 94.00 Euro. Duschen und WC nicht so sauber. Verpflegung: Am Abend in Restaurant Palomos. Logbuchführerin, Utz Barbara Skipper, Utz Beat Co-Skipper Scheidegger Hans Seite 4

Do 21.06.2007 10.15 h Palamos - Iles Porquerolles 9483.1 615.8 14 NW 1010 schön 60 60 Gr 2 Re / Fo Do 21.06.2007 10.45 h Pos 41 50' 132 N / 003 11' 181 E 149.20 18 NW 1010 schön 60 60 Gr 2 Re / Fo Do 21.06.2007 11.45 h Pos 41 55' 400 N / 003 22' 565 E 26 NW 1010 schön 60 60 Gr 2 Re / Fo Do 21.06.2007 15.45 h Pos 42 05' 830 N / 003 55' 142 E 24 NW 1010 schön 60 60 Gr 2 Re / Fo Do 21.06.2007 16.25 h Pos 42 07' 720 N / 003 44' 386 E 14 NW 1010 schön 60 60 Gr 2 Re / Fo Fr 22.06.2007 10.00 h Iles Porquerolles 9632.9 4.80 639.2 14 NW 1010 schön «23:45 h Total Seemeilen Segel / Motor Etappe 3 Subtotal Seemeilen Motor Etappe 1-2 Total Zeit auf See Etappe 1-2 1425 Umgerechnet in Minuten 6.48 Durchschnittsgeschwindigkeit in Knoten Etappe 3 Seemeilen nach Log 149.8 154.00 341.80 23.4 Total 6 Crewmitglieder. Die Missweisung beträgt 0 Wetterprognosen: 10:00 h. Wind aus S 2-3 Beaufort, drehend auf 4 Beaufort aus NW. Nachts abnehmend auf 2-3 Beaufort. Wellenhöhe 1.00 m. Wassertemperatur 18, Lufttemperatur 20. Wetter effektiv: Schönes Wetter. Sichtweite 20 sm. Windstärke 20 Knoten aus NW. Befinden Crew: Alle Crewmitglieder sind ok. Segeln Ueberquerung des "Golf du Lion" Verpflegung: An Bord, Reis mit Pilzen. Hatten teilweise starken Seegang. Verpflegung am Abend auf der "Iles Porquerolles" in einem Restaurant. Fisch und Fleischspiesse. Logbuchführerin, Utz Barbara Skipper, Utz Beat Co-Skipper Scheidegger Hans Seite 5

Sa 23.06.2007 08.30 h Iles Porquerolles - Port Grimaud 9632.9 0.50 639.2 28 NW 1018 schön 14 14 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 08.45 h Pos 43 00' 797 N / 006 12' 075 E 28 NW 1018 schön 64 64 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 09.00 h Pos 43 02' 561 N / 006 14' 454 E 20 NW 1018 schön 98 98 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 10.00 h Pos 43 04' 596 N / 006 22' 151 E, Leuchtfeuer Cap Blanc 14 NW 1018 schön 57 57 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 10.15 h Pos 43 05' 200 N / 006 25' 895 E 16 NW 1018 schön 80 80 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 11.15 h Pos 43 09' 000 N / 006 33'138 E, Umrundung LF Cap Lardier 24 NW 1018 schön 41 41 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 12.00 h Pos 43 09' 575 N / 006 39' 861 E 30 NW 1018 schön 43 43 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 12.25 h Pos 43 10' 786 N / 006 41' 406 E 28 NW 1018 schön 12 12 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 12.35 h Pos 43 13' 628 N / 006 42' 357 E 20 NW 1018 schön 329 329 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 13.10 h Pos 43 16' 449 N / 006 43' 285 E, LT "La Moutte" 30 NW 1018 schön 328 328 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 13.30 h Pos 43 17' 346 N / 006 40' 928 E 37.00 28 NW 1018 schön 320 320 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 14.25 h Port Grimaud 28 NW 1018 schön 237 237 Gr 2 Re / Fo Sa 23.06.2007 15.00 h Port Grimaud, an Bootsplatz vor Haus angelegt. 9670.9 2.50 641.2 28 NW 1018 schön «5:50 h Total Seemeilen Segel / Motor Etappe 4 40.00 Subtotal Seemeilen Motor Etappe 1-4 381.80 2.0 Total Zeit auf See Etappe 1-4 «60:15 h 350 Umgerechnet in Minuten 6.86 Durchschnittsgeschwindigkeit in Knoten Etappe 4 Seemeilen nach Log 38.0 Total 6 Crewmitglieder. Die Missweisung beträgt 0 Wetterprognosen: Ausdruck von Internet "Windfinder". Westtwind 4 Beaufort, Wellenhöhe 1.70 m. Wassertemperatur 16, Lufttemperatur 25. Wetter effektiv: Schönes Wetter. Sichtweite 30 sm. Windstärke 25-35 Knoten. Befinden Crew: Alle Crewmitglieder sind ok. Segeln zwischen den Inseln, Porquelrolles, Iles Levant in die Bucht von St. Tropez. Verpflegung: In Restaurant, von "St. Tropez". Fleisch und Fisch. Logbuchführerin, Utz Barbara Skipper, Utz Beat Co-Skipper Scheidegger Hans Seite 6