Tätigkeitsbeschreibung von Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin für Dämmarbeiten vom

Ähnliche Dokumente
Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Isolierung, Abdichtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom


Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Wartungsmonteur/Wartungsmonteurin (Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Netzelektriker/Netzelektrikerin (Elektroanlageninstallation, Energieanlagenelektronik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Strahlenschutztechniker/Strahlenschutztechnikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Aufzugmonteur/Aufzugmonteurin (Elektroanlagen) vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Schweißer/Schweißerin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Ofenbauer/Ofenbauerin vom Arbeitsbereiche/Branchen

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bau- und Möbeltischler/Bau- und Möbeltischlerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Stahlbauschlosser/Stahlbauschlosserin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft an Haus- und Familienpflegeschulen vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick


Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technische Dokumentation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Futterberater/Futterberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bauphysiker/Bauphysikerin (FH/Uni) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Laboratoriumstechnik) vom


Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Zweiter Nautischer Schiffsoffizier/Zweite Nautische Schiffsoffizierin (mit Beschränkung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Projektassistent/Projektassitentin - Bau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sicherheitsfachmann/Sicherheitsfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin für Dämmarbeiten vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Maler/innen und Lackierer/innen für Dämmarbeiten bringen bei Neubauten und Renovierungsmaßnahmen an Altbauten Wärmedämmungen an. Je nach baulichen Gegebenheiten, Denkmalschutzaspekten oder Kostengesichtspunkten erfolgt die Dämmung innen oder außen (z.b. bei Fassadenrenovierungen). Diese Fachleute prüfen den Untergrund und bereiten ihn vor. Sie befestigen die Dämmstoffe, bringen falls erforderlich Dampfsperren an und beschichten die Dämmschicht mit Geweben und Spezialputzen. Besonders bei Dämmungen von innen stellen sie Verkleidungen aus Trockenbaustoffen her, zum Beispiel Gipskartonplatten auf einer Trägerkonstruktion. Schließlich sorgen sie noch für die farbliche Gestaltung der Oberfläche. Sie arbeiten auf häufig wechselnden Baustellen, teils im Freien, teils im Innern von Gebäuden. Bei ihrer Tätigkeit müssen sie auch auf Leitern und Gerüsten arbeiten. Tätigkeitsbezeichnungen Vergleichbarer früherer DDR-Beruf: Ausbaufacharbeiter/in - Spezialisierungsrichtung Malerarbeiten Arbeitsbereiche/Branchen Ausbau Maler- und Lackierergewerbe Tapetenkleberei Stuckateurgewerbe, Gipserei und Verputzerei Bauinstallation Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung, z.b. Trockenbau Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Hochbau, Brücken- und Tunnelbau Hochbau (ohne Fertigteilbau), z.b. Fassadenbau, Fassadengestaltung Einzelhandel Einzelhandel mit Anstrichmitteln, z.b. Farben- und Tapetenfachhandel, Baumärkte Personalberatung, Personalvermittlung, Personalleasing Überlassung von Arbeitskräften, z.b. Zeitarbeitsfirmen für Berufe im gewerblich-technischen Bereich Zugang zur Tätigkeit Um als Maler/in und Lackierer/in für Dämmarbeiten arbeiten zu können, ist eine Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in erforderlich. Aufgrund der ständig wechselnden Baustellen sind Reisebereitschaft und der Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3) erwünscht. Neben Fachkenntnissen über Dämmungen und deren Sanierung wird eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise erwartet.

Mögliche Zugangsberufe: Maler/in und Lackierer/in - Bauten- und Korrosionsschutz in BERUFENET Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung in BERUFENET Maler/in und Lackierer/in - Maler/in in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Maler/in und Lackierer/in - Dämmarbeiten verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Ausbaufacharbeiter/in - Malerarbeiten in BERUFENET Baumaler/in in BERUFENET Facharbeiter/in - Schutzanstriche in BERUFENET Korrosionsschutzfacharbeiter/in - Anstrichstoffbeschichtung in BERUFENET Maler/in und Lackierer/in - Bauten- und Korrosionsschutz in BERUFENET Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung in BERUFENET Maler/in und Lackierer/in - Maler/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgendem Funktions-/Tätigkeitsbereich arbeiten: Bauwesen Anstreichen (Ausbildung) Dämmen (Ausbildung) Dampfbremsen (Ausbildung) Gebäudeisolieren (Ausbildung) Montage (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Untergrundbehandeln (Ausbildung) Wärmedämmung (Ausbildung) Wand- und Deckenverkleidung (Ausbildung) Weitere Arbeitsvorbereitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Außenanstrich, Fassadenanstrich (Ausbildung) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion)

Ausbildereignungsprüfung Bausanierung (Ausbildung) Fassadeninstandhaltung, Fassadensanierung (Ausbildung) in KURSNET Gerüstbau (Ausbildung) Innenanstrich (Ausbildung) Kälteschutz (Ausbildung) Oberflächenbehandeln (Ausbildung) Oberflächenbeschichten (Ausbildung) Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung (Arbeitsbereich/Funktion) REFA Schalldämmung (Ausbildung) Spachteln Trockenbau Unterkonstruktionen (Ausbildung) Verputzen (Ausbildung) Soft Skills Anpassungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.v. Portal für das Isoliererhandwerk Eine Information der Bundesfachgruppe WKSB im ZDB & Fördergemeinschaft Dämmtechnik e.v. lackiernetz.de - besser lackieren Eine Information der Vincentz Network GmbH & Co. KG Fachzeitschriften Farbe & Lack Verlag: Vincentz Verlag Wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Informationen zu Farbe und Lack Lack im Gespräch Verlag: Deutsches Lackinstitut GmbH Informationsdienst des Deutschen Lackinstituts Malerblatt Verlag: Konradin Organ des Hauptverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz sowie der Landesinnungsverbände Westfalen, Rheinland-Rheinhessen, Hessen, Pflaz, Bad.-Württ. u. Südbaden Mappe - Die Malerzeitschrift Verlag: Georg D.W. Callwey Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Handbuch für das Maler- und Lackiererhandwerk Verfasser: Hans Lowey Verlag: Kleffmann Erscheinungsjahr: 2004 Wärmedämm-Verbundsysteme. Handbuch für Maler und Lackierer Verfasser: Bodo Buecher Verlag: DVA Erscheinungsjahr: 2004

Fit für die Prüfung, Prüfungsaufgaben für Maler und Lackierer Verfasser: Richter, Herbert Peiker Verlag: Kieser Erscheinungsjahr: 2003 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesfachgruppe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz-Isolierer (WKSB) Kronenstraße 55-58 10117 Berlin Fon: 0 30/2 03 14-5 48 Fax: 0 30/2 03 14-5 21 email: domscheid@zdb.de : http://www.wksb-isolierer.de Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.v. Kurfürstenstraße 129 10785 Berlin Fon: 0 30/2 12 86-0 Fax: 0 30/2 12 86-2 40 email: bauind@bauindustrie.de : http://www.bauindustrie.de Hauptverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz Hahnstraße 70 60528 Frankfurt Fon: 0 69/6 65 75-3 00 Fax: 0 69/6 65 75-3 50 email: hauptverband@farbe.de : http://www.farbe.de Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Postfach 60423 Frankfurt Fon: 0 69/9 57 37-0 Fax: 0 69/9 57 37-8 00 email: service-center@igbau.de : http://www.igbau.de/ BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hildegardstraße 29/30 10715 Berlin Fon: 0 30/85 78 1-0 Fax: 0 30/85 78 1-500 email: info@bgbau.de : http://www.bgbau.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) ausbauguide.de. Der führer für das Ausbauhandwerk Unter der Rubrik "Jobs" bietet der "ausbauguide.de - führer für das Ausbauhandwerk" einen kleinen Stellenmarkt. Zudem sind unter dieser Adresse umfangreiche Brancheninformationen zu finden. Bau-Job-Online.de Für Fach- und Führungskräfte des technischen und kaufmännischen Bereichs der Bauwirtschaft. Offerten mit Infos zum angebotenen Job, Anschrift sowie Kontaktinformationen. Bau.de Jobbörse für die Bauwirtschaft. Die Bandbreite der Angebote reicht vom Architekten bis zum Handwerker, vom Key Account Manager bis zum Handelsvertreter für Produkte der Baubranche. baupool online Informationspool für die Bauwirtschaft und deren Partner aus den Bereichen Handel und Dienstleistungen. Die Stellenbörse lässt sich differenziert nach entsprechenden Berufen und unterschiedlichen Branchenbereichen durchsuchen. deutsche handwerker vermittlung In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht die dhv auf ihren Seiten Stellen für qualifizierte Handwerker aus den unterschiedlichsten Branchen. Das Angebot kann nach regionalen und fachlichen Kriterien gefiltert werden. immowelt Jobbörse für Immobilien- und Baubranche mit allen dazugehörigen Berufsbildern in Konstruktion, EDV, Handwerk, Technik, Hauspersonal, Vertrieb und Management und anderen. Die datierten Anzeigen sind übersichtlich aufbereitet und komfortabel durchsuchbar.

Job@Bau Online-Fachstellenmarkt für die Baubranche im Portal 'Deutsches Bauarchiv'. Die Angebote können gezielt und komfortabel nach den unterschiedlichsten Berufen der Baubranche durchsucht werden. SOKA-Bau Die Jobbörse der SOKA-Bau bietet Stellen für die gesamte Bauwirtschaft. Gesucht werden handwerkliche und kaufmännische Kräfte. wksb-isolierer.de Online-Jobbörse der Fördergemeinschaft Dämmtechnik, Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz e.v. (WKSB) für Isolierfachkräfte.