Gründach-Kongress der Superlative in Istanbul

Ähnliche Dokumente
Neuheiten und Entwicklungen

Dachflächen-Analyse durch Überfliegung: Inventarisierung, Begrünungspotenzial und weitere Aspekte. Rot ist das neue Grün

Forschung Praxis Innovation

Zusatz-Termin Anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Architektenkammer Baden-Württemberg

3. Internationaler Gründach-Kongress

Gründach-Experten von internationalem Renommee bieten Informationsaustausch

Leitfadens Dachbegrünung für Kommunen Nutzen, Fördermöglichkeiten, Praxisbeispiele Kommunale Förderinstrumente

ZinCo Pressebericht. Grüne Superlative. Zorlu Center Istanbul

CSR Mehrwert Workshop UMWELT. Nachhaltigkeit durch Dachbegrünung.

Internationaler Gründach-Kongress Erster Bürgermeister Olaf Scholz verkündet Gründach-Strategie der Stadt Hamburg

INNOVATION. Sponsoring Information November 2015 Ludwig Erhard Haus (IHK)

Hamburger Förderprogramm zur Dachbegrünung

ELSA GERMANY LAW SCHOOL:

HIGH RISE WOHNEN IM TURM

1 Hamburg, 11. Dezember Union Investment investiert 30 Mio. Euro in Ausbau des Wandsbek Quarree in Hamburg

Internationaler Hochhaus Preis 2014

MICEupdate Joachim König (EVVC) Matthias Schultze (GCB) Kloster Engelthal, Ingelheim

Willkommen. wohngebiet zum wohlfühlen. st es Luxus, wenn man die schönen Seiten des Lebens. intensiv plant? Kann ein Stadthaus im Grünen stehen

Kongress Palais Kassel

Einführung der Niederschlagswassergebühr in Baden-Württemberg -Einsparpotentiale mit Dachbegrünung- Wolfgang Ansel Deutscher Dachgärtner Verband

Urban Farming Gemüseanbau auf dem Dach

Fachseminar Düsseldorf. Das begrünte Umkehrdach

Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Südtiroler Wellness Conference

Leading Ahead Press Cuttings

Grundlagen der Dachbegrünung

Rolle der Kommunen für die nachhaltige Entwicklung Baden-Württembergs

Urban Green Ranking - Zufriedenheit mit urbanem Grün in europäischen Großstädten -

explore THe DynAMICS of

Erfolgreich zum Ziel!

Konferenz Made in China 2025 meets deutsche Industrie 4.0. Sino-European Services Center (SESC), Chinesisch-Deutsche Industrie Service Zone

Tag der offenen Tür am zum Thema Traumhaus

Kundenerlebnisse gestalten.

LOCATION PROPOSAL BRICKS. Location Proposal. BRICKS Gastronomie GmbH Mohrenstraße Berlin

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

Presse-Mitteilung. GCB, EVVC und Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e.v. vereinbaren Kooperation mit Green Globe Certification

7. Mainzer Immobilienmesse am Samstag, , 10 bis 17 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz

Tiefbau-Foren 2014: Zum Jahresauftakt nach Ulm oder Leipzig

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das

Dachbegrünungen Extensiv Intensiv. Wir bringen Leben aufs Dach

Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt. Katrin Anders Nachhaltigkeits- und Projektmanagement im Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Wernigerode

MAGE SOLAR Der Spezialist für Photovoltaik-Systemkomponenten

YOUR WORLD YOUR SHOW YOUR BUSINESS. 24./28. MAI MAILAND (Italien) Since 1968 FIERAMILANO MESSEGELÄNDE RHO. -

EUCREA FORUM KUNST UND INKLUSION

MADE IN GERMANY MADE BY SOLO

Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen

Beeinflusst Gestaltung unsere Haltung?

Palm Products Palm Unbreakable Drinkware

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und

DIALOG AUSTAUSCH - IMPULSE: THEMENSCHWERPUNKTE DES DEUTSCH-TÜRKISCHEN BIBLIOTHEKARISCHEN FACHAUSTAUSCHS SEIT 2011

Dachbegrünung im Gebäudebestand

Ein Fünftel weniger Erwerbstätige in Bauberufen dafür mehr Selbständige im Zuwachs vom 13. Februar 2010

BASISINFORMATION. Inhaltsverzeichnis:

Existenzgründerseminar Basiswissen für Restauratoren

CHINAS LEADING HOME DECORATION AND MATERIAL EXHIBITION NANJING AUGUST 2016

Technologieforum Immersive Design Digitale Techniken im Textil- und Industriedesign

Peter A. Henning/Anders T. Lehr (Hrsg.) Best Practice in E-Learning

Handeln in Echtzeit: Geschäftserfolg neu entdecken

Grüner Bahnhof Horrem

Bedeutung und Entwicklung deutsch-türkischer- Städtepartnerschaften in Nordrhein- Westfalen

Presseinformation Aktualisiert Jan Drei Dachs Innovationen auf der SHK 2016

Nachbetrachtung RehaForum 2014

Informationen zum Personalkongress IT Die besten Köpfe für Ihr Unternehmen gewinnen

münchen MADE BY

Düsseldorf, Oktober Selbstbestimmt leben. Rückblick/Ausblick

Werden Sie Sponsor des World Usability Day Berlin 2012!

DFTA-Verband: DFTA-Technologiezentrum: Inhalte. Kontakt. ProFlex/Fachtagung am März 2015

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

DAS HAJEK-HAUS FEIERN, TAGEN UND GENIESSEN IN AUSSERGEWÖHNLICHER ATMOSPHÄRE

Pirelli & C. Real Estate SpA und Morgan Stanley Real Estate Investing verkaufen Mercado an Union Investment in Hamburg

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Pressemitteilung SPORT+MARKT Football Top

Unternehmens-Leitbild der Messe Stuttgart

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker

Tourismus: Heute und Morgen

Vortrag. Mitarbeiterführung in unserer neuen Arbeitswelt. New Work: Passende Führungsstile für heute und morgen

Über 90 Jahre Wassersportausstellungen in Berlin

Herzlich Willkommen. in der documenta-stadt Kassel. kulturell - zukunftsweisend - dynamisch

FEBRUAR 2013 WISSENSCHAFT- UND KONGRESSZENTRUM DARMSTADT

TRADITION TRIFFT MODERNE

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

SMT/HYBRID/PACKAGING 2011 Systemintegration in der Mikroelektronik Internationale Fachmesse und Kongress , Messezentrum Nürnberg

SPONSORSHIP OPPORTUNITIES

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN:

Neue Ästhetik und Strategien

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Die Positionierung als Experte. Alexander Christiani

Auf den Spuren von Friedensreich Hundertwasser

ifa ifa entdecken erleben gestalten interaktionsbezogene fallarbeit

Presse-Information. Recaro stattet Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge von TAP mit SL3510 und BL3530 Sitzen aus. Ingenious Design made by Recaro

Ausschreibung für die Überarbeitung der Website inklusive Grafik-Anpassungen

Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 7 - gültig ab / Auflage: / Auflage: 80.

TERMINE. Workshops für Existenzgründer

Transkript:

Gründach-Kongress der Superlative in Istanbul Es war ein Kongress, der seinesgleichen sucht. Gründach-Projekte der Superlative, hervorragend ausgewählte Referenten, erstklassige Präsentationen und eine internationale kollegiale Atmosphäre liessen die zwei Tage beim 4. Internationalen Gründach-Kongress vom 20. 21. April 2015 in Istanbul zu einem Branchen-Highlight werden. Der diesjährige Kongress der International Green Roof Association (IGRA) unter Schirmherrschaft der Istanbul Metropolitan Municipality ist nicht nur im Hinblick auf die Zahl der 500 Teilnehmer(innen) aus 35 verschiedenen Ländern eine Gründach-Konferenz, die weltweit als einzigartig gelten darf: die vorgestellten Gründach-Projekte wie Marina Bay Sands ein Landschaftspark in Singapur in fast 200 m Höhe, Bosco Verticale ein zweitürmiger Hochhaus-Fassadenwald mit über 700 Bäumen in Mailand und der Veranstaltungsort selbst das Zorlu Center in Istanbul mit seinem 62.000 m² grossen, auf 33 m Höhe ansteigenden Dachgarten inklusive Swimmingpools zeigten die Dimensionen von höher, vielfältiger und grösser. The Sky is the limit Nichts ist unmöglich Namhafte Referenten unterschiedlicher Disziplinen führten den Teilnehmern vor Augen, dass die Gebäudebegrünung in neue Dimensionen vordringt und es getreu dem Kongressmotto Explore the Nature on Rooftops viele neue Funktionsbereiche zu entdecken gibt. 1

Mit Absicht haben die Veranstalter Istanbul, die Zwei-Kontinente-Metropole, als Veranstaltungsort gewählt und Gründach-Experten aus Ost und West zu einem intensiven persönlichen Austausch zusammengebracht, der über digitalen Informationsaustausch so nicht möglich gewesen wäre. Im Rahmen des Schwerpunktthemas Dachbegrünung in mediterranen und trockenen Klimaten haben die Teilnehmer erfahren, wie die Übertragung des Oasenprinzips auf den Dachstandort urbane Betonwüsten in bezaubernde Dachoasen verwandeln kann. Projekte aus Armenien, Italien, Griechenland, dem Libanon, Ägypten und der Türkei haben dabei neue Standards gesetzt. Nach wie vor ist Deutschland der grösste Gründach-Markt der Welt und führend bei Technik und Standards in diesem Bereich. Weshalb es für das Haus ZinCo eine Ehre war, als Goldsponsor ein Stück weit zum Gelingen des Kongresses beitragen zu dürfen. Einleitend fasste Roland Appl, Präsident der IGRA, die Situation in Deutschland in seinem Vortrag Design und Bau zuverlässiger Gründächer zusammen. Dachbegrünungstechnik Made in Germany steht weltweit für Qualität, Weiterentwicklung und Realisierung auf Millionen von Quadratmetern. Quantitative Zahlen dazu lieferte das vorgestellte Forschungsprojekt Fernerkundliche Gründach- Inventarisierung und Potentialanalyse des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Dachgärtner Verband e. V. (DDV), unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). 2

Dass Gründächer eine grosse Bedeutung für deutsche Kommunen als Massnahme zur Klimawandelanpassung darstellen, zeigt das Förderprogramm der Stadt Hamburg mit über 3 Millionen Euro für 5 Jahre, dessen Anfänge bereits beim 3. Internationalen Gründach-Kongress in Hamburg 2013 vorgestellt wurden. Im Rahmen des gut besuchten Workshops Gründach-Strategien und -Forschung wurde auch das Förderprogramm der Stadt Paris vorgestellt, das zur Verbesserung der urbanen Grünflächen 1 Million m² Dach- und Fassadenbegrünung zum Ziel hat. Die Stadt Paris wurde im Rahmen des Kongresses mit einem IGRA Green Roof Leadership Award 2015 ausgezeichnet, wie auch das armenische Projekt United World College Dilijan, das nahe eines Nationalparks liegt und mit naturnah begrünten Dächern und Fassaden in einer Fläche von mehr als 6.000 m² ausgestattet wurde, wobei lokale Firmen eingebunden wurden und die Schüler mit Hand anlegen konnten. Zurück zur Türkei auch hier finden sich, neben dem Veranstaltungsort Zorlu Center als solchem, eine Vielfalt aussergewöhnlicher Gründach- Projekte. Eines davon das Archäologische Museum Troja bei Çanakkale, das ebenfalls mit dem IGRA Green Roof Leadership Award 2015 ausgezeichnet wurde. Nahe der Ausgrabungsstätte, auf einer Fläche von 10 Hektar, entsteht ein unterirdisches Museum von 2.000 m² Fläche zur Ausstellung, Restauration, Konservierung und Lagerung der Fundstücke, mit Cafés, Restaurants und Aktivbereichen eingebettet in die natürliche Umgebung. In seiner 5000-jährigen Geschichte, von Homer bis zum 1. Weltkrieg, hatte Troja signifikante künstlerische und historische Einflüsse in der Entwicklung der europäischen Zivilisation. Einst wie heute gehen dort Kultur und Technologieaustausch Hand in Hand. Und in gewisser Art und 3

Weise schliesst sich der Kreis: Troja wurde 1873 vom deutschen Architekten Heinrich Schliemann entdeckt. Diese deutsche Verbindung wird auch heute wieder hergestellt mit einem Gründach Made in Germany. Autor: Joachim Stroh, ZinCo GmbH Zeichen mit Leerzeichen: 4815 Weitere Informationen erhalten Sie bei ZinCo AG Dachbegrünungssysteme Tel.: 062 389 01 60 E-Mail: info@zinco.ch www.zinco.ch und International Green Roof Association IGRA Tel.: 07022 7191980 Fax: 07022 719182 E-Mail: info@igra-world.com www.igra-world.com www.greenroofworld.com 4

Bildtafel Bitte bei Veröffentlichung die jeweils angegebene Quelle vermerken. Dateiname: Zorlu-Center_Teilansicht.jpg Quelle: ZinCo Veranstaltungsort Zorlu Center, Teilansicht der 62.000 m² grossen, auf 33 m Höhe ansteigenden Dachgärten Dateiname: Vortragssaal im Raffles-Hotel.jpg Quelle: IGRA Mit 500 Teilnehmern war die 4. Kongressausgabe die bisher am besten besuchte Veranstaltung der IGRA. 5

Dateiname: Laura Gatti mit Bosco Verticale.jpg Quelle: ZinCo Die Kongressteilnehmer erfuhren von Landschaftsarchitektin Laura Gatti interessante Hintergründe zum bereits mehrfach preisgekrönten Objekt Bosco Verticale Dateiname: Canakkale_Troja- Museum_Rendering.jpg Quelle: Ömer Selcuk Baz Eines der ausgezeichneten Objekte war das bereits im Bau befindliche Troja-Museum. Der grösste Teil der Räumlichkeiten wird sich unter der Erde bzw. dem Dach befinden. Dateiname: Award-Verleihung.jpg Quelle: IGRA Zu Recht stolze Preisträger der IGRA-Awards: Ömer Selçuk Baz (Yalın Architects), Roland Appl (IGRA), Emre Arolat (Emre Arolat Architects), Nesrin Karaoğlu Otuzoğlu (Karaoğlu Peyzaj), Nihan Şeşen (DS Architects), Mesut Pektaş (Zorlu Property Group), Julian Zeidler (German Aerospace Center), Caroline Haas (City of Paris), Wolfgang Ansel (IGRA), Tim Flynn (Tim Flynn Architects), Udo Dagenbach (Glasser&Dagenbach Landscape Architects) 6

Dateiname: Exkursion auf dem Zorlu- Center_1.jpg Quelle: ZinCo Mehr als die Hälfte der Teilnehmer nutzte die Gelegenheit die Gründächer des Zorlu-Centers zu erklimmen (Erklärungen über Funk inklusive). 7