Zellenradschleusen / Rotary Valves / Válvulas Rotativas

Ähnliche Dokumente
Zellenradschleusen / Rotary Valves / Válvulas Rotativas

Hochdruckschleuse AGSY/APSY High Pressure Rotary Feeder AGSY/APSY

Mitteldruck-Zellenradschleuse Typ CFM Medium pressure rotary feeder type CFM

Schüttguthandling nach europäischen Hygiene-Richtlinien

ZELLENRADSCHLEUSEN PRODUKTKATALOG

EHEDG. Aseptische und hygienische Quetschventile Serie VMCE. Aseptic and hygienic Pinch Valves of VMCE Series. zertifiziert/certified

Staubexplosionsgeschützte Motoren Ex II 2D

Mitteldruck-Zellenradschleuse Typ MDS Medium Pressure Rotary Feeder Type MDS

TECHNISCHE INFORMATION März 2007 NASSREINIGUNG VON ZELLENRADSCHLEUSEN UND ROHRWEICHEN > CLEANING OUT OF PLACE (COP) < > CLEANING IN PLACE (CIP) <

Chemie-Motorblockpumpe BN

seco Automatische Sackentleer- Maschine Automatic bag emptying machine Die automatische Vorrichtung zum schnellen und staubfreien Entleeren von Säcken

Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hinsichtlich des Explosionsschutzes

Schrägsitzventil VZXF, NPT

Zwischenflanschklappe BR 17 Typ WE und WZ

Powder and Bulk Technology

Tachogeneratoren Vollwelle mit EURO-Flansch B10 Mit eigener Lagerung

Schrägsitzventil VZXF

Einsitzventile SVP M2000. Single Seat Valves SVP M2000. Ventiltechnik für jeden Einsatzbereich. Valve Technology for Every Application Area 2.

Karl-Klein. Klein ATEX-Ventilatoren. Zündschutzarten. Zonen Temperaturklassen Umrichterbetrieb. Vertriebsleitung Karl Klein Ventilatorenbau GmbH

Chemie-Normpumpe aus Kunststoff mit Magnetkupplung ISO 2858/DIN EN 22858

Pneumatische Stellventile Typ und Typ Aseptisches Eckventil Typ 3349

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

NORBRO Serie 40R Pneumatischer Schwenkantrieb

Pneumatische Stellventile Typ und Typ Aseptisches Eckventil Typ 3249

CombiSump Vertikale Spiralgehäusepumpe für Sumpf - und Behältereinbau nach ISO 2858, EN 733 (DIN 24255), API 610

Messgaspumpen P2.x ATEX

Hermetische Chemie - Normpumpe aus PTFE / PFA mit dauermagneterregtem Synchronmotor ISO 2858 / DIN EN Meilenstein Mit der Vorstellung der TAIFUN

Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile PN DN

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Schneckenförderer 8.2. Planung Planning Auslegung Design Fertigung Manu Facturing Montage Assembly. Electrical Control Systems.

direktgesteuert direct acting

Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer Fertigungsumgebung.

Tachogeneratoren. Gehäuse ø95 mm, lagerlose Ausführung GTB 9. Merkmale. Kurze Reaktionszeit Leerlaufspannung mv pro U/min

zum exakten Absperren, Verteilen und Dosieren Abmessungen Zubehör (B22 hinter die Bestell-Nr. anfügen)

Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) für Pneumatik und Explosionsschutz bei JOYNER

Kabeleinführungen für explosionsgefährdete Bereiche

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

2 grooves identify steel A4. to acids (green).

Fließbett Fluidizing bed

Geradsitzventil, Metall

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

VERDER DEUTSCHLAND. Verdrängerpumpen für die Pharma-Industrie. Pharma-Industrie. VERDER DEUTSCHLAND GmbH Retsch-Allee 1-5

ATEX FÜR DEN EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN

Inkrementale Drehgeber Durchgehende Hohlwelle ø30 bis ø45 mm Impulse pro Umdrehung

Explosionsgeschützte Motoren. für den Betrieb am Frequenzumrichter Zündschutzart Erhöhte Sicherheit e Technische Daten K1.R 112 bis

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

( 2 \ _:.} :..- '"'"

/ / 2012

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung

WIKA. Man sagt MANOMETER AG und denkt «Qualität.» INHALT

Two-way hose-type diverter valve ZWS Three-way hose-type diverter valve DWS

ABB Antriebstechnik. Motoren und Frequenzumrichter für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen

ÜBERSTRÖMVENTILE OVERFLOW VALVES. Type 618 T / Type 619 E for liquids, steam and gaseous media

Mikro-Magnetventile Typ 65 NW 0,5/1/1,6/2 2/2- und 3/2-Wege Sitzventile Direktgesteuert

Volumenstrom- und Differenzdruckregler AFPQ / VFQ 2(21) - Einbau im Rücklauf AFPQ 4 / VFQ 2(21) - Einbau im Vorlauf

UNIVERSAL- UNIVERSAL. Produktinformation Product information. Einsatzgebiete. Applications

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Explosionsgeschützte Ventilatoren

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

DKZ 103/110 APS ABSPERRKLAPPEN ROTARY VALVE BUTTERFLY VALVES ROTARY VALVE

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45. Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-Leitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-Leitung.

Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten

Abb. ähnlich. Lieferumfang Artikel-Nr. Anzahl. Filterelement M Filterelement Ø 185x140 mm Filterpatrone

IMM. Eintauchpumpen mit offenem Laufrad Immersion pumps with open impeller. Leistungsdaten / Performance. n /min

Ausgabe. Explosionsgeschützte Antriebe gemäß EU-Richtlinie 94/9/EG 02/2003. Systembeschreibung / DE

MATERIALTRENNUNG. Materialabscheider für einfachere Verarbeitung.

Saugfördergerät SFG Vacuum hopper loader SFG

Schutzkategorie 3 zur Aufstellung in Zone 22 II3D. ATEX konforme Filteranlagen nach RL 94/9/EG

2/2-Wege Kunststoff-Magnetventil 2/2-way plastic solenoid valve. Baureihe 148 Type 148

Bellhousing for Gear Pumps

Präzisionsführungswellen Precision Guide shafts

Füllstandanzeiger und Geräte für die explosionsgefährdeten Bereiche. Stäube. brennbare. mit ATEX Zulassung: II 1D oder II 1/2D oder II 1/3D

Seite 916 Schnellsteckkupplungen mit Radialversatzausgleich K0709. Seite 908 Axialgelenke ähnlich DIN K0715

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Flansch-Kugelhahn Typ AF90D

SERIE R - MD MOR & GOR

Motoren und Getriebe vom Profi. Elektromotoren. Getriebe

Differenzdruck- Pressostat

LEISTUNG ENTSTEHT IM KOPF

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

Magnetventile VZWD direktgesteuert, NPT

Kabelverschraubungen Progress aus rostfreiem Stahl Cable glands Progress stainless steel

5.3.1 Vakuumventile Hygienische Sicherheitsventile Aseptische Sicherheitsventile

HSERIES. Stirnradgetriebe

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

AM8800 Edelstahlservomotoren

Lebensmittelfühler Food probes

MZ 35. Reinigungszentrifuge. Eigenschaften:

L ± 0,5. 0,65 +0,05 4 x M3. passend für Flachsteckerhülse 2,8x0,5 DIN 46247

Durchflussmessgeräte SITRANS F

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

Bodenablassventil, Metall

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

Stufen-Thermometer in Bandausführung Typen TR95-A-B, TC95-A-B, mit Schutzrohr Typen TR95-B-B, TC95-B-B, ohne Schutzrohr

Rohre ASME 2014 rff Stark verbunden. Technische Grundlagen Pipes Technical basics

Technische Dokumentation Technical Documentation

Magnetventile, Namur

Pharmazie- Reinraumdurch lässe

2/2-Wege Kunststoff-Magnetventil 2/2-way plastic solenoid valve. Baureihe 111 Type 111. direktgesteuert mit Trennmembrane flüssigkeitsgedämpft

Transkript:

Zellenradschleusen / Rotary Valves / Válvulas Rotativas Zellenradschleuse Typ SRVS-Basic Austrags- und Dosierschleuse, Standard-Version nach ATEX RL 94/9/EG für Zone 20 innen, Zone 21 außen, mit Baumusterprüfung Rotary valve Type SRVS-Basic for discharging and dosing, standard-version acc. ATEX directive 94/9/EC for zone 20 interior, zone 21 exterior, with prototype technical-release testing Válvula rotativa Tipo SRVS-Basic para descarga y dosificación, version standard según directiva ATEX 94/9/CE para zona 20 interior, zona 21 exterior, con modelo certificado por organismo notificado Zellenradschleuse Typ SRVP-Schutzsystem Austrags- und Dosierschleuse, Schutzsystem Kategorie 1 nach ATEX RL 94/9/EG für staubexplosionsgefährdete Produkte, mit Baumusterprüfung Protection system ATEX 94/9/EC Rotary valve Type SRVP-Protection system for discharging and dosing, protection system category 1 acc. ATEX directive 94/9/EC for products with dust explosion risk, with prototype technical-release testing Válvula rotativa Tipo SRVP- Sistema de protección para descarga y dosificación, sistema protección categoria 1 según directiva ATEX 94/9/CE para productos pulverulentos con riesgo de explosion, con modelo certificado por organismo notificado Zellenradschleuse Typ SRVC-Clean Austrags- und Dosierschleuse, leicht zerlegbar, Rotor auf Antriebswelle aufgesteckt. Nach ATEX RL 94/9/EG für Zone 20 innen, Zone 21 außen, mit Baumusterprüfung Rotary Valve Type SRVC-Clean for discharging and dosing, easy dismantling, rotor put on motor shaft. According ATEX directive 94/9/EC for zone 20 interior, zone 21 exterior, with prototype technical-release testing Valvlula rotativa Tipo SRVC-Clean para descarga y dosificación, facilmente desmontable, rotor enchufable sobre el eje del acionamiento. Según ATEX 94/9/CE para zona 20 interior, Zone 21 exterior, con modelo certificado por organismo notificado Zellenradschleuse Typ SRVS-Hygienic und SRVP-Hygienic Austrags- und Dosierschleuse aus Edelstahl, Hygienic-Ausführung nach HACCP, GMP- /FDA-konform, Innenflächen poliert, gerundete Rotortaschen. Nach ATEX RL 94/9/EG für Zone 20 innen, Zone 21 außen, mit Baumusterprüfung, auch als Schutzsystem Rotary valve Type SRVS-Hygienic and SRVP-Hygienic for discharging and dosing in stainless steel, Hygienic-version acc. HACCP, conform to GMP/FDA, interior surfaces polished, rounded rotor recess. According ATEX directive 94/9/EC for zone 20 interior, zone 21 exterior with prototype technical-release testing, also as protective system Valvual rotativatipo SRVS- Hygienic y SRVP-Hygienic para descarga y dosificación, fabricado en acero inoxidable, version hygienic según directiva HACCP, conforme GMP-/FDA, superficie interior pulida, alveolos redondeados. Según ATEX 94/9/CE para zona 20 interior, zona 21 exterior, con modelo certificado por organismo notificado, también como sistema de protección

Zellenradschleusen / Rotary Valves / Válvulas Rotativas Zellenradschleuse Typ ZRSC-Basic Austrags- und Dosierschleuse, Kompakt-Version, einfacher Aufbau, kostengünstig Rotary valve Type ZRSC-Basic for discharging and dosing, compact-version, simple assembly, cost-efficient Válvula rotativa Tipo ZRSC-Basic para descarga y dosificación, version compacto, sensillio, economico Zellenradschleuse Typ ZRSR-Heavy Austrags- und Dosierschleuse, Gussgehäuse, optional mit Panzerung, temperaturbeständig, verschleissfest, hohe Förderleistung Rotary Valve Type ZRSR-Heavy for discharging and dosing, casted housing, optional with wear resistant layer, temperature- /wear-resistant, high conveying capacity Valvlula rotativa Tipo ZRSR-Heavy para descarga y dosificación, cuerpo en fundicion, optional con revestimiento antidesgaste, y/o resistente a temperatura Zellenradschleuse Typ ZRSW-Heavy Austrags- und Dosierschleuse, Schweisskonstruktion, auch Edelstahl, verschleissfeste und temperaturbeständige Werkstoffe, sehr hohe Förderleistung Rotary Valve Type ZRSW-Heavy for discharging and dosing, welded housing, also stainless steel, wear- and temperature-resistant materials, very high conveying capacity Valvlula rotativa Tipo ZRSW-Heavy para descarga y dosificación, construction en mecanosoldadura en acero al carbono o inoxidable, optional resistente a desgaste y/o temperatura Räumradschleuse Typ RRS-Basic / -Clean / -Heavy Störungsfreies Austragen und Dosieren bei anhaftenden, klebrigen, nicht fließfähigen Schüttgütern, mit Zwangsräumer zur vollständigen Entleerung der Taschen Self Cleaning Rotary Valve Type RRS-Basic / -Clean / -Heavy Trouble-free discharge and dosing of sticky, non-flowing bulk solids, with self cleaning paddle for completely emptying of the pockets Valvlula rotativa con descarga forzosa Tipo RRS-Basic / -Clean / -Heavy Para productos de mala fluidez, pegajosos, húmedos y para los tendentes a la formación de costras. El rascador rotativo atraviesa las células y las vacía totalmente.

Typ SRVS-Basic Austrags- und Dosierschleuse, Industrie-Standard-Ausführung, nach ATEX-RL 94/9/EG, Zone 20 innen, Zone 21 außen, mit Baumusterprüfung Vorteile: robust und verschleißarm kostengünstig und wartungsarm platzsparend gasdicht nach außen geeignet für den Einsatz nach ATEX-RL 94/9/EG in Zone 20 innen, Zone 21 außen Sicherheit für den Betreiber durch Baumusterprüfung mit Konformitätserklärung Kennzeichnung: II 1/2 D

Typ SRVS-Basic Option: Sperrluftanschluß außenliegende Lagerung, spielfrei und robust, wartungsarm Option: Ausziehvorrichtung Typ Ø Ein-/Auslauf mm Höhe mm Förderleistung l/umdr. Werkstoffe Gehäuse SRVS150 150 320 2,5-5 Grauguß SRVS200 200 375 5-10 Edelstahlguß SRVS250 250 430 10-19 Aluminiumguß Werkstoffe Rotor Normalstahl Edelstahl Aluminium

C Geräte und Schutzsysteme nach ATEX Richtlinie 94/9/EG konstruktiver Explosionsschutz Druckstoßfester Filter Explosionsdruck- Entlastung ohne Flammenaustritt Behälter druckstoßfest, evtl. mit reduziertem Explosionsdruck Explosionsdruck- Sensor Autarke Steuerungselektronik Schutzsystem- Zellenradschleuse Kategorie 1 nach ATEX RL 94/9/EG

Typ SRVP- Schutzsystem Austrags- und Dosierschleuse, als Schutzsystem nach ATEX für staubexplosionsgefährdete Produkte Vorteile: Druckstoßfest 13 barü und flammendurchschlagsicher, Schutzsystem Kategorie 1 nach ATEX-RL 94/9/EG, Staubexplosionsklasse St2, Zone 20 innen, Staubexplosionsgefahr ständig, langzeit, häufig, Zone 21 außen, mit Baumusterprüfung durch eine benannte Stelle Kennzeichnung: II 1/2 D

Typ SRVP- Schutzsystem druckstoßfestes Gehäuse 13 bar Ü, mit Wasserdruckprüfung Rotor druckstoßfest und flammendurchschlagsicher, Funkendurchschlag und Druckwelle wird durch die Zellenradschleuse gestoppt außenliegende Lagerung, spielfrei und robust, wartungsarm Option: Sperrluftanschluß Wellendichtringe Typ Ø Ein- /Auslauf mm Höhe mm Förderleistung ca. l/umdr. Werkstoffe Gehäuse SRVP150 150 320 3,5 Grauguß SRVP200 200 375 7 Edelstahlguß SRVP250 250 430 15 Werkstoffe Rotor Normalstahl Edelstahl Mail info@solids-service.de www.solids.de

Typ SRVC-Clean Austrags- und Dosierschleuse, leicht zerlegbar, Rotor auf Antriebswelle aufgesteckt, Lebensmittel -/ Feinchemie-Ausführung, nach ATEX-RL 94/9/EG, Zone 20 innen, Staubexplosionsfähige Atmosphäre ständig, langzeit, häufig, Zone 21 außen, mit Baumusterprüfung durch eine benannte Stelle Kennzeichnung: II 1/2 D

Typ SRVC-Clean Vorteile: für Lebensmittel geeignet, leicht demontierbar, leicht reinigbar wartungsfreundlich robust und verschleißarm kostengünstig und wartungsarm durch einfachen Aufbau platzsparend gasdicht nach außen Typ Ø Ein-/Auslauf mm Höhe mm Förderleistung l/umdr. Werkstoffe Gehäuse SRVC150 150 320 2,5-5 Grauguß SRVC200 200 375 5-10 Edelstahlguß SRVC250 250 430 10-19 Aluminiumguß Werkstoffe Rotor Normalstahl Edelstahl Aluminium

Typ ZRS Heavy Design Austrags- und Dosierschleuse, zum Austrag aus Silos und/oder Eintrag in Druck- oder Saugförderleitungen, auch für hohe Temperaturen Vorteile: robuste, verwindungssteife Gusskonstruktion verschleißfest temperaturbeständig Option: Gehäuse innen hartverchromt, Lagerschilde mit Panzerung durch Hartauftragung, Rotor mit Hartmetall bestückt

Typ ZRS Heavy Design weit abgesetzte Lager, spielfrei und robust, wartungsarm optional: auswechselbare und nachstellbare Rotorblätter Wellendurchführung mit Stopfbuchspackung, optional mit Sperrluft-/ Spülluftanschluss Aufsteckgetriebemotor robustes Gussgehäuse Baugrößen: Typ Ein-/ Auslauf mm Höhe mm Förderleistung ca. l/umdr. Werkstoffe Gehäuse ZRS250/430 Ø 250 430 19 Grauguß ZRS250x400 250x400 560 34 Edelstahlguß ZRS315x500 315x500 670 74 Werkstoffe Rotor Normalstahl Edelstahl mit Verschleißschutz Weitere Optionen: Leckluftsammler, Granulateinlauf, Blasschuh für Saug- und Druckförderung

Typ SRVS-Hygienic Hygienic Design Austrags- und Dosierschleuse, geeignet zum Eintrag in Druck- oder Saugförderleitungen, Hygiene-Ausführung nach EHEDG-Guidelines mit Zertifikat Typ EL-Class II Vorteile: erfüllt GMP- / FDA-Anforderungen, DIN EN 1672-2 (Nahrungsmittelmaschinen) und DIN EN ISO 14159 (Hygieneanforderungen) leicht zerlegbar, leicht reinigbar einfacher und zeitsparender Aus- und Einbau des Rotors ohne Einstellen des Spiels zwischen Rotor und Gehäuse nach ATEX-RL 94/9/EG, Zone 20 innen, Zone 21 außen, mit Baumusterprüfung durch eine benannte Stelle Geeignet für Nass-Reinigung im zusammengebauten Zustand (CIP) mit anschließender Kontrolle und Nachreinigung, falls erforderlich Mail info@solids-service.de www.solids.de O:\SST-Marketing\Web Site SST\02_Mech_Fördern_Schnecken_ZRS_RRS\03_Zellenradschleusen\NEU 2010-2016_Prod.beschreibungen Schleusen\Word-Doks mit Pfad_nicht für Mappen\HP_SRVS- Hygienic_mit EHEDG_221116.doc

Typ SRVS-Hygienic Hygienic Design Zellenrad mit gerundeten Taschen außenliegende Lagerung, spielfrei und robust, wartungsarm Lagerschild ausziehbar Zellenrad mit Lagerschild ausziehbar Hygienic-Eigenschaften: Oberflächenrauheit produktberührt 0,8µm Schweißnähte spaltfrei und verschliffen ( 0,8µm) Ecken und Kanten mit großen Radien Werkstoffe, Dichtungen und Schmierstoffe mit entsprechender Eignung bzw. Zulassung für Lebensmittel Leichte Zerleg- und Reinigbarkeit Mail info@solids-service.de www.solids.de O:\SST-Marketing\Web Site SST\02_Mech_Fördern_Schnecken_ZRS_RRS\03_Zellenradschleusen\NEU 2010-2016_Prod.beschreibungen Schleusen\Word-Doks mit Pfad_nicht für Mappen\HP_SRVS- Hygienic_mit EHEDG_221116.doc

Typ SRVS-Hygienic Hygienic Design Spaltfreier Anschluß am Ein- und Auslauf Axialspielfreie Rotorlagerung durch spielfreie Kugellager und axiale Fixierung der Lagerbuchse Axiale Zentriervorrichtung mittels einstellbarer Gewindebuchse und Festanschlag Befestigung des Rotors mit nur einer Zylinderschraube Doppelte Zentrierung des Wellenstummels in der Lagerbuchse Mail info@solids-service.de www.solids.de O:\SST-Marketing\Web Site SST\02_Mech_Fördern_Schnecken_ZRS_RRS\03_Zellenradschleusen\NEU 2010-2016_Prod.beschreibungen Schleusen\Word-Doks mit Pfad_nicht für Mappen\HP_SRVS- Hygienic_mit EHEDG_221116.doc

Typ SRVS-Hygienic Hygienic Design Doppelte Lagerung der Rotorwelle in der Lagerbuchse Vorteil: Exakte radiale Fixierung und Aufnahme von hohen Biegemomenten aufgrund von Differenzdrücken Lagerung des Rotors im Lagerschild mittels Lagerbuchsen Spülgaseintritt Vorteil: Beim Ausfahren des Rotors bleiben die Dichtungen unversehrt, da die Lagerbuchse im Lagerschild bleibt Abdichtung der Lagerung und der Rotorwelle gegenüber dem Produktraum mittels einer mitdrehenden Dichtscheibe und einer umlaufenden Spülkammer mit Luft-/ Gasspülung Vorteil: Der Bereich der Lagerung muß nicht gereinigt werden. Bei der COP-Reinigung wird der Eintritt der Reinigungslösung in den Lagerbereich verhindert durch Luft-/ Gasspülung Typ Ø Ein- /Auslauf mm Höhe mm Förderleistung l/umdr. SRVS150-Hygienic 150 320 3,2 SRVS200-Hygienic 200 375 7 SRVS250-Hygienic 250 430 13 Werkstoff Gehäuse Edelstahlguß Werkstoff Rotor Edelstahl Mail info@solids-service.de www.solids.de O:\SST-Marketing\Web Site SST\02_Mech_Fördern_Schnecken_ZRS_RRS\03_Zellenradschleusen\NEU 2010-2016_Prod.beschreibungen Schleusen\Word-Doks mit Pfad_nicht für Mappen\HP_SRVS- Hygienic_mit EHEDG_221116.doc

Typ SRVP-Hygienic Hygienic Design Austrags- und Dosierschleuse, geeignet zum Eintrag in Druck- oder Saugförderleitungen, Hygiene-Ausführung nach EHEDG-Guidelines mit Zertifikat Typ EL-Class II, als Schutzsystem nach ATEX für staubexplosionsgefährdete Produkte Vorteile: erfüllt GMP- / FDA-Anforderungen, DIN EN 1672-2 (Nahrungsmittelmaschinen) und DIN EN ISO 14159 (Hygieneanforderungen) leicht zerlegbar, leicht reinigbar einfacher und zeitsparender Aus- und Einbau des Rotors ohne Einstellen des Spiels zwischen Rotor und Gehäuse druckstoßfest 13 barü und flammendurchschlagsicher, Schutzsystem Kategorie 1 nach ATEX-RL 94/9/EG, Zone 20 innen, Zone 21 außen, mit Baumusterprüfung durch eine benannte Stelle Geeignet für Nass-Reinigung im zusammengebauten Zustand (CIP) mit anschließender Kontrolle und Nachreinigung, falls erforderlich Mail info@solids-service.de www.solids.de O:\SST-Marketing\Web Site SST\02_Mech_Fördern_Schnecken_ZRS_RRS\03_Zellenradschleusen\NEU 2010-2016_Prod.beschreibungen Schleusen\Word-Doks mit Pfad_nicht für Mappen\HP_SRVP- Hygienic_mit EHEDG_221116.doc

Typ SRVP-Hygienic Hygienic Design Zellenrad mit gerundeten Taschen außenliegende Lagerung, spielfrei und robust, wartungsarm Lagerschild ausziehbar Zellenrad mit Lagerschild ausziehbar Hygienic-Eigenschaften: Oberflächenrauheit produktberührt 0,8µm Schweißnähte spaltfrei und verschliffen ( 0,8µm) Ecken und Kanten mit großen Radien Werkstoffe, Dichtungen und Schmierstoffe mit entsprechender Eignung bzw. Zulassung für Lebensmittel Leichte Zerleg- und Reinigbarkeit Mail info@solids-service.de www.solids.de O:\SST-Marketing\Web Site SST\02_Mech_Fördern_Schnecken_ZRS_RRS\03_Zellenradschleusen\NEU 2010-2016_Prod.beschreibungen Schleusen\Word-Doks mit Pfad_nicht für Mappen\HP_SRVP- Hygienic_mit EHEDG_221116.doc

Typ SRVP-Hygienic Hygienic Design Spaltfreier Anschluß am Ein- und Auslauf Axialspielfreie Rotorlagerung durch spielfreie Kugellager und axiale Fixierung der Lagerbuchse Axiale Zentriervorrichtung mittels einstellbarer Gewindebuchse und Festanschlag Befestigung des Rotors mit nur einer Zylinderschraube Doppelte Zentrierung des Wellenstummels in der Lagerbuchse Mail info@solids-service.de www.solids.de O:\SST-Marketing\Web Site SST\02_Mech_Fördern_Schnecken_ZRS_RRS\03_Zellenradschleusen\NEU 2010-2016_Prod.beschreibungen Schleusen\Word-Doks mit Pfad_nicht für Mappen\HP_SRVP- Hygienic_mit EHEDG_221116.doc

Typ SRVP-Hygienic Hygienic Design Doppelte Lagerung der Rotorwelle in der Lagerbuchse Vorteil: Exakte radiale Fixierung und Aufnahme von hohen Biegemomenten aufgrund von Differenzdrücken Lagerung des Rotors im Lagerschild mittels Lagerbuchsen Spülgaseintritt Vorteil: Beim Ausfahren des Rotors bleiben die Dichtungen unversehrt, da die Lagerbuchse im Lagerschild bleibt Abdichtung der Lagerung und der Rotorwelle gegenüber dem Produktraum mittels einer mitdrehenden Dichtscheibe und einer umlaufenden Spülkammer mit Luft-/ Gasspülung Vorteil: Der Bereich der Lagerung muß nicht gereinigt werden. Bei der COP-Reinigung wird der Eintritt der Reinigungslösung in den Lagerbereich verhindert durch Luft-/ Gasspülung Typ Ø Ein- /Auslauf mm Höhe mm Förderleistung l/umdr. SRVP150-Hygienic 150 320 2,5 SRVP200-Hygienic 200 375 6 SRVP250-Hygienic 250 430 12 Werkstoff Gehäuse Edelstahlguß Werkstoff Rotor Edelstahl Mail info@solids-service.de www.solids.de O:\SST-Marketing\Web Site SST\02_Mech_Fördern_Schnecken_ZRS_RRS\03_Zellenradschleusen\NEU 2010-2016_Prod.beschreibungen Schleusen\Word-Doks mit Pfad_nicht für Mappen\HP_SRVP- Hygienic_mit EHEDG_221116.doc

solids Räumradschleuse Typ RRS Störungsfreies Austragen und Dosieren bei anhaftenden, klebrigen, nicht fließfähigen Schüttgütern, mit Zwangsräumer zur vollständigen Entleerung der Taschen Vorteile: Sichert den störungsfreien Anlagenbetrieb bei Schüttgütern, die anhaften, Beläge bilden, zum Verkleben neigen. Vermeidet teure Anlagenstillstände (z. B. Reinigung) und Produktionsausfälle. anpassbar an vorgegebene oder vorhandene Querschnittsöffnungen auch nachrüstbar, wenn herkömmliche Zellenradschleusen versagt haben

solids Räumradschleuse Typ RRS Merkmale: für schlecht fließfähige, feuchte Produkte bei Dämpfen von unten gerundete Taschen Zwangsräumer, gegenläufig zum Zellenrad, sorgt für vollständige Entleerung der Taschen gemeinsamer Antrieb für Zellenrad und Räumer über Synchrongetriebe außenliegende Lagerung druckstoßfest bis 10 bar Größen: von 200 x 200 mm bis 500 x 800 mm Leistungsbereich: 2-200 m³/h

solids Räumradschleuse Typ RRS Räumradschleuse RRS250 druckstoßfest Räumradschleuse, eingebaut

Typ ZRS Austrags- und Dosierschleuse, zum Austrag aus Silos und/oder Eintrag in Druck- oder Saugförderleitungen, auch für staubexplosionsgefährdete Produkte Vorteile: robust und verschleißarm kostengünstig und wartungsarm durch einfachen Aufbau platzsparend gasdicht nach außen Schutz gegen Ausbreitung von Staubexplosionen und wirksame Flammensperre Sicherheit für den Betreiber, mit DMT-Zertifikat

Typ ZRS Funktionen und Betriebsarten einer Zellenradschleuse Allgemein unterscheidet man bei Zellenradschleusen zwischen zwei Grundfunktionen: Austragen und Dosieren. Bei beiden Funktionen kommt noch die Aufgabe hinzu, einen Luftabschluß zwischen zwei Anlagen-Abschnitten herzustellen. Ein absoluter Luftabschluß bei einer gegebenen Druckdifferenz ist jedoch nicht möglich, sondern es kann sich immer nur um eine Minimierung der Falschluft-Strömung handeln. Austragen Die Grundfunktionen des reinen Austragens wird durch die bekannte Basis-Zellenradschleuse erfüllt: Das Zellenrad dreht sich mit konstanter Drehzahl im Gehäuse. Das Produkt fällt durch die Schwerkraft aus einem Behälter oder Fallschacht von oben in die Kammern des Rotors. Durch die Rotation des Zellenrads wird das Gut zur Ausfallöffnung transportiert, aus der es wiederum durch die Schwerkraft nach unten herausfällt. Der Schüttgutförderstrom läßt sich dabei durch die Zellenradschleuse selbst nicht beeinflussen, sondern er ist abhängig von Kammervolumen, Füllungsgrad und Drehzahl. Dosieren Die Dosier-Zellenradschleuse ist gekennzeichnet durch eine variable Drehzahl, z.b. über Verstellgetriebe-Motor oder Umrichter-Antrieb. Dabei handelt es sich um eine reinevolumetrische Dosierung: Ein bestimmter Volumenstrom pro Zeiteinheit in dm ³/s oder m³/h wird als Sollwert eingestellt, jedoch nicht gemessen, so daß zwischen Sollwert und Istwert eine nicht definierte Abweichung auftritt. Eine Messung und Nachregelung des Massenstroms findet hier nicht statt, so daß der Begriff Dosieren streng genommen eigentlich nicht korrekt ist, aber es kann ein konstanter und reproduzierbarer Volumenstrom eingestellt werden. Voraussetzung ist jedoch, daß a) die Schüttgutdichte immer konstant ist, b) das Zellenrad immer mit gleichem Füllgrad versorgt wird. Dies kann z.b. durch ein Rührwerk oder eine pneumatische Austragshilfe im Vorbehälter über der Zellenradschleuse erreicht werden, c) die Zellen restlos entleert werden.

Typ ZRS Volumetrisches Dosieren mit SST-Zellenradschleusen Standardzellenradschleuse Typ ZRS: Gehäuse mit Ein-/Auslauf horizontales Zellenrad mit Taschen (siehe Rotorausführungen) Füllen der Taschen im Einlauf Transport durch Rotation nach unten Entleeren durch Schwerkraft, freies Ausfließen am Auslauf Einstellen des Volumenstroms durch Drehzahlveränderungen Größen von NW 150 bis 500 x 1000 mm Leistungsbereich: von 100 dm³/h bis 200 m³/h Voraussetzungen: Die max. Partikelgröße ist in Abhängigkeit der Druckdifferenz und der sonstigen Produkteigenschaften abzustimmen. Wichtigste Rotorbauformen: a) Grundausführung: - starre Stege - für nicht schleißende Produkte b) auswechselbare, nachstellbare Dichtleisten - aus Elastomer oder Messerleisten - für mäßig schleißende Produkte c) gerundete Taschen - mit/ohne auswechselbare Dichtleisten - für leicht ansetzende Produkte - mit beschichteter Taschenoberfläche d) Schleppflügel aus Elastomer - für körnige, stückige bis faserige Produkte

Typ ZRS Merkmale (hier am Beispiel einer druckstoßfesten Zellenradschleuse): Gußgehäuse, auf Wunsch mit Druckprüfung druckstoßfester Rotor druckdichte Wellenabdichtung Stopfbuchspackung bis 200 C außenliegende Lagerung gerundete Kammern nachstellbare und auswechselbare Rotorleisten massive Rotorkonstruktion Rotor für Staubexplosionsklasse ST1 Rotor für Staubexplosionsklasse ST3 Option:Radialwellendichtringe mit Sperrgasanschluß

Schutzsysteme nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG solids Zellenradschleuse Typ ZRS SST-Zellenradschleusen Typ ZRS SST Durchblasschleusen Typ DBS SST-Zellenradschleuse Typ ZRS, druckstossfest und flammendurchschlagsicher, geeignet für Produkte der Staubexplosionsklasse St1, St2, St 3: Umgebung Staubexplosionsgefahr selten, kurzzeitig Zone 22 Motor und Getriebe Zündschutzart na, e oder höher Behälter oder Filter Staubexplosionsgefahr ständig, langzeit, häufig Zone 20 Radialwellendichtringe (Stopfbuchspackung nicht ATEXkonform) Kupplung mit Konformitätserklärung des Herstellers hier keine Staubexplosionsgefahr, Arbeitsbereich des Personals: Funkendurchschlag und Druckwelle wird durch die Zellenradschleuse gestoppt, keine Ex-Zone SST-Durchblasschleuse Typ DBS, druckstossfest und flammendurchschlagsicher, geeignet für Produkte der Staubexplosionsklasse St 1, St2, St 3: Produkt Förderluft Produkt + Förderluft

Lebensmittel-Ausführung: solids Zellenradschleuse Typ ZRS gerundete Taschen Aufsteckgetriebe komplett mit Leckluftsammler und Blasschuh:

Typ ZRS Zubehör: Leckluftsammler zum optimierten Ableiten der Leckluft aus der pneumatischen Druckförderung mit der SST-Zellenradschleuse, inklusive Granulateinlauf für körnige Produkte Vorteile: platzsparend betriebssicher, verhindert Einklemmen von Grobkorn kostengünstig erhöht die Förderleistung Produkteintritt Leckluftableitung Merkmale: Stahlschweißkonstruktion, alle gängigen Stahl- und Edelstahlqualitäten für Druckförderung Nennweiten 150 bis 350 mm passend zur Zellenradschleuse

Typ ZRS Blasschuh nach einem Dosiergerät zum Befüllen einer pneumatischen Förderleitung Vorteile: platzsparend betriebssicher kostengünstig an alle Dosiergeräte anschließbar Produkteintrit Lufteintritt Produkt+ Förderluft Merkmale: Stahlschweißkonstruktion, alle gängigen Stahl- und Edelstahlqualitäten druckfest für Saug- und Druckförderung Förderrohr-Nennweiten 50 bis 150 mm