JUMO dtrans T01 Programmierbarer Zweidraht-Messumformer

Ähnliche Dokumente
JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm

TT /31 Analoger Zweidraht-Messumformer mit digitaler Einstellung. TT /34 Analoger Dreidraht-Messumformer mit digitaler Einstellung

JUMO dtrans T03 J, B, T Analoger Zweidraht-Messumformer mit digitaler Einstellung

dtrans T03 J, B, T Analoger Zweidraht-Messumformer mit digitaler Einstellung

Kurzbeschreibung. Funktionsübersicht

Kurzbeschreibung. Funktionsübersicht

B Betriebsanleitung Operating Instructions 09.05/ Programmierbarer Zweidraht-Messumformer Programmable 2-wire transmitter

JUMO dtrans T01 Junior

JUMO Dtrans T100. Einschraub-Widerstandsthermometer mit Messumformer. B Betriebsanleitung /

Temperatur-Messumformer

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, Temperaturwächter

GITT01, GITT01 - Ex. Technische Information

Ausgang 1. Relais (Schließer) 230V/3A. Anzeiger JUMO di 32 / di 08. Verhalten bei Fühlerbruch konfigurierbar

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker

JUMO safetym TB/TW Temperaturbegrenzer, -wächter nach DIN EN

JUMO extherm-dr Zweipunktregler mit Ex (ia) Eingang nach ATEX

3 Nicht - Ex i Trennstufen

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

Messumformer WT 225. Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang. Beschreibung und Bedienung. Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung

Speisegeräte und Trennverstärker

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Grenzwertkontakt SIL 2 (Feldstromkreis Ex i) Typ 9162/

3 Ex i Trennstufen. Temperaturmessumformer mit Ausgang 0/ ma und Grenzwertkontakt, SIL 2 (Feldstromkreis Ex i) Typ 9182/

4 Remote I/O. Safety-Analog Input Modul HART Ex i Eingänge, 8/6 Kanäle Reihe 9462

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

ecotrans Lf 01/02 Mikroprozessor-Messumformer / Schaltgerät für Leitfähigkeit

Technische Information

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen

Analoger Meßumformer für Thermoelemente zur Montage auf 35mm Tragschiene mit 4..20mA-Ausgangssignal

Ex-Remote-I/O-System. DI40Ex

JUMO Wtrans-Empfänger für Widerstandsthermometer mit Funk-Messwertübertragung

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Ausgang 1. Relais (Schließer) 230V/3A. Anzeiger JUMO di 32 / di 08. Verhalten bei Fühlerbruch konfigurierbar

JUMO TDA-300 und JUMO TDA-3000 Handheld-Thermometer mit Datenlogger

TTW2931 Wtrans - Empfänger für Widerstandsthermometer mit Funk-Messwertübertragung

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

Bedienungsanleitung. Messumformer der Serie KAT-... Analoger Messumformer in Zweileiter-Technik

4 Remote I/O. Temperatur Input Modul R Ex i Eingänge, 8 Kanäle Reihe 9480

SINEAX V 608, Programmierbarer Temperatur-Messumformer in 2-Draht-Technik, für RTD und TC Eingänge

ThermoTrans 210/211. Die Vorteile Die Temperatur-Messumformer ThermoTrans 210/211 bieten Ihnen genau soviel Flexibilität, wie Sie brauchen:

JTB/TW. B Betriebsanleitung. Temperaturbegrenzer und -wächter 07.03/

Programmierbarer Meßumformer für Tragschienen B /

Speise-Trennverstärker Ex

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014

Sicherheits-Temperaturbegrenzer TT-STL 50

J dtrans T02j Programmierbarer Messumformer Programmable transmitter. B Betriebsanleitung Operating Instructions 08.

Digitale Anzeigegeräte

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

JUMO ecotrans Lf 01/02

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Trennstufen A3/1. Vibrationsmessumformer Speisegerät Reihe

Temperaturmessgeräte SITRANS T

4 Remote I/O. Safety-Analog Input Modul HART Typ 9462/

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

J TS 7090 Thyristor- Leistungsschalter

B Betriebsanleitung Operating Instructions /

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

Druck- und Differenzdruck- Messumformer

Betriebsanleitung MU1000K

Technisches Datenblatt Interfacetechnik

DMK 457 DMK 457. Druckmessumformer für Schifffahrt und Offshore

DER EXPERTE FÜR DURCHFLUSS UND FÜLLSTAND

Feldanzeige für Stromschleifen mit HART -Kommunikation Typen DIH50, DIH52, DIH62

Temperaturwandler PT 100 (1 Bereich)

Bauteile und Zubehör Messumformer Superprodukt

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B

Widerstandsthermometer für die Lebensmittel-/Pharmaindustrie

Professionelle Messtechnik. Betriebsanleitung. Temperaturkopfransmitter MST5er Serie mit Zwei Eingangskanälen MST535. Muesen. Make Things Different

Min-/Max-Werteerfassung. 11 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Analoger Temperatur-Transmitter Für Pt100-Sensoren, PC-konfigurierbar, Kopfversion Typ T24.10

PR A. Elektromechanische Anzeiger und Regelgeräte

werden. Volt, Temperatur oder Ausgleichselemente werden von der Karte unterstützt. Vier Präzisionswiderstände, deren Eigenschaften

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Explosionsgeschützte Temperaturfühler

JUMO dtrans T05 Programmierbarer Messumformer in Zweidrahttechnik

~&~ EG-Bau m usterprüf.beschei TÜV 02 ATEX 1841

TÜV 03 ATEX 2006 X

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

Elektronische Temperaturwächter, -begrenzer und Sicherheitstemperaturwächter, -begrenzer nach DIN EN

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

TD-Ex. Technisches Datenblatt & Bedienungsanleitung. Trägerfrequenz-Verstärker mit Doppelabgriff

JUMO dtrans p31. Druckmessumformer für erhöhte Mediumstemperaturen. Technische Daten. Allgemeine Anwendung

JUMO DELOS T. Kurzbeschreibung. Technische Daten. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe Technische Daten)

ThermoTrans A Die Lösung Die flexiblen Temperatur-Messumformer

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff.

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

J dtrans T02j Programmierbarer Messumformer Programmable transmitter. B Betriebsanleitung Operating Instructions 03.

Temperaturmessgeräte SITRANS T

JUMO Wtrans-Empfänger Universeller Empfänger für JUMO-Funk-Messwertgeber

Widerstandsthermometer Typ TR30, Kompaktausführung

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Digitales Einbauinstrument 4-stellig

HART-Anschlussboard Reihe 9196

TGE 5, TGE 5-Ex. Messumformer für Drehwinkel. Betriebsanleitung 42/14-33 DE Rev. 03

SINEAX V 611 Programmierbarer Temperatur-Messumformer

Transkript:

M. K. JCHHEIM GmbH & Co Telefon: (06 61) 60 03-7 25 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 36039 Fulda, Germany Telefax: (06 61) 60 03-6 81 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.de Typenblatt 95.6550 Seite 1/7 JMO dtrans T01 Programmierbarer Zweidraht-Messumformer zum Anschluss an Widerstandsthermometer und Thermoelemente zum Einbau in Anschlusskopf Form nach DIN 43 729 Kurzbeschreibung Der Zweidraht-Messumformer erfasst die Temperatur mittels Widerstandsthermometer oder Thermoelement. ei Widerstandsthermometer ist der Anschluss des Fühlers in Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung möglich. Die Ausführungen 956555/... und 956556/... sind zur Montage innerhalb des explosionsgefährdeten ereiches bestimmt. Fühlerart, Anschlussart und Messbereich können mit Hilfe eines Setup-Programms konfiguriert werden. Das Ausgangssignal 4... 20mA oder reversiert 20 4mA steht linearisiert (temperaturlinear) zur Verfügung. Das Gerät ist für den industriellen Einsatzbereich bestimmt und entspricht den Richtlinien der EN 61010 sowie den entsprechenden Europanormen zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Die Ausführungen 956555/... und 956556/... entsprechen den Richtlinien der EN 50014 sowie EN 50020 Elektrische etriebsmittel für explosionsgefährdete ereiche gemäß Konformitätsbescheinigung. Der Messumformer JMO dtrans T01 (Typ 956551/... und Typ 956556/...) ist auch mit einem HART -Communicator oder mit einem HART -Modem programmierbar. Typ 956550/... Typ 956551/... (HART ) Typ 956555/... (Ex) Typ 956556/... (HART / Ex) Systembilder Anschlussbeispiel (Typ 956550/... und 956551/...) mit Netzgerät esonderheiten k Typ 956555/... in Ex-Ausführung k Typ 956551/... mit HART -Schnittstelle Anschlussbeispiel (Typ 956555/... und 956556/...) für Ex-Anwendung mit Ex-Speisetrenner k Typ 956556/... mit HART -Schnittstelle und in Ex-Ausführung (in Vorbereitung) k galvanisch getrennter Ein- und Ausgang k frei konfigurierbare Messbereiche k kundenspezifische Linearisierung für Widerstandsthermometer und Thermoelement k Konfiguration über Windows- Setup-Programm

Seite 2/7 Technische Daten Eingang Thermoelement ezeichnung Messbereichsgrenzen Messbereich Genauigkeit 1 Fe-CuNi L DIN 43710-200 +900 C -200 +900 C typ. 0,5K Fe-CuNi J DIN EN 60584-210 +1200 C -150 +1200 C typ. 0,5K Cu-CuNi DIN 43710-200 +600 C -200 +600 C typ. 0,5K Cu-CuNi T DIN EN 60584-270 +400 C -200 +400 C typ. 0,5K NiCr-Ni K DIN EN 60584-270 +1372 C -140 +1372 C typ. 0,5K NiCr-CuNi E DIN EN 60584-270 +1000 C -150 +1000 C typ. 0,5K NiCrSi-NiSi N DIN EN 60584-270 +1300 C -100 +1300 C typ. 1K Pt10Rh-Pt S DIN EN 60584-50 +1768 C 20 1768 C typ. 2K Pt13Rh-Pt R DIN EN 60584-50 +1768 C 50 1768 C typ. 2K Pt30Rh-Pt6Rh DIN EN 60584 0 1820 C 400 1820 C typ. 2K MoRe5-MoRe41 0... 2000 C 500... 2000 C typ. 2K W3Re-W25Re D 0... 2495 C 500... 2495 C typ. 1K W5Re-W26Re C 0... 2320 C 500... 2320 C typ. 1K kleinste Messspanne Typ L, J,, T, K, E, N: 50K Typ S, R, : 500K Typ MoRe5-MoRe41, D, C: 500K Vergleichsstelle Pt 100 intern oder externe Vergleichsstelle (einstellbar 0 80 C) Vergleichsstellengenauigkeit ± 1K Messrate > 1 Messung pro Sekunde Sensorstrom 350nA Eingangsfilter digitales Filter 1. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 125s (bei Typ 956551/... nur 0 100s) esonderheiten auch in F programmierbar; Messbereichsgrenzen frei programmierbar; Eingang galvanisch getrennt vom Ausgang 1 Die Genauigkeit bezieht sich auf den maximalen Messbereichsumfang. Eingang Widerstandsthermometer ezeichnung Messbereichsgrenzen Messbereich Genauigkeit 1 Pt 100 DIN EN 60751-200 +850 C -100 +200 C -200 +850 C Pt 100 JIS -200 +649 C -100 +200 C -200 +649 C Pt 500 DIN -200 +250 C -100 +200 C -200 +250 C Pt 1000 DIN -200 +250 C -100 +200 C -200 +250 C Ni 100-60 +250 C -60 +250 C Ni 500-60 +150 C -60 +150 C Ni 1000-60 +150 C -60 +150 C Anschlussart Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung kleinste Messspanne 10K Sensorleitungswiderstand - bei Drei-, Vierleiteranschluss - bei Zweileiteranschluss Sensorstrom Messrate Eingangsfilter esonderheiten 1 Die Genauigkeit bezieht sich auf den maximalen Messbereichsumfang. 11Ω je Leitung Messwiderstand + 22Ω Innenleitungswiderstand < 0,6mA > 1 Messung pro Sekunde digitales Filter 1. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 125s (bei Typ 956551/... nur 0 100s) auch in F programmierbar; Messbereichsgrenzen frei programmierbar; Eingang galvanisch getrennt vom Ausgang

Seite 3/7 Messkreisüberwachung Messbereichsunterschreitung linearer Abfall bis 3,8mA (nach NAMR-Empfehlung 43) Messbereichsüberschreitung linearer Anstieg bis 20,5mA (nach NAMR-Empfehlung 43) Fühlerkurzschluss / Fühler- und Leitungsbruch Strombegrenzung bei Fühlerkurzschluss bzw. Fühlerbruch 1 Für Thermoelement ist eine Fühlerkurzschlusserkennung nicht möglich Widerstandsthermometer: 3,5mA oder 21,0mA (konfigurierbar) Thermoelement: 3,5mA oder 21,0mA (konfigurierbar) 1 23mA Ausgang Ausgangssignal Galvanische Trennung Prüfspannung Übertragungsverhalten Kundenlinearisierung 1 Typ 956550/... und Typ 956555/... Typ 956551/... und Typ 956556/... eingeprägter Gleichstrom 4... 20mA, 20... 4mA zwischen Ein- und Ausgang Û = 3,75kV/50Hz temperaturlinear linearisiert nach Kundenangaben Reversion des Ausgangssignales zwischen Ein- und Ausgang = 2,0kV/50Hz ürde (Rb) Rb = (b - 8V) / 0,022A Rb = (b - 10V) / 0,022A ürdeneinfluss ± 0,02% / 100Ω 1 Abgleichbedingungen / -genauigkeit DC 24V bei ca. 22 C / ± 0,05% 1 Digitales Filter 1. Ordnung 0... 125s konfigurierbar 0... 100s konfigurierbar Sprungantwort 0... 100 % < 2s (mit Filterkonstante 0s) Einschaltverzögerung (richtiger Messwert nach Anlegen der Versorgungsspannung erst nach...) 5s 4s 1 Alle Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert 20mA Anzahl Stützstellen maximal 40 Interpolation linear 1 ei Typ 956551/... über Polymon 4. Ordnung (b) mit Verpolungsschutz Typ 956550/...: DC 8... 35V Typ 956555/...: DC 8... 30V Spannunngsversorgungseinfluss ± 0,01% / V Abweichung von 24V 1 1 Alle Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert 20mA Typ 956551/...: DC 10... 35V Typ 956556/...: DC 10... 30V mwelteinflüsse etriebstemperaturbereich -40... +85 C Lagertemperaturbereich -40... +100 C Temperatureinfluss Widerstandsthermometer: ± 0,005% / K Abw. von 22 C 1 Thermoelement: ± 0,005% / K Abw. von 22 C 1 zuzügl. Genauigkeit der Vergleichsstelle Klimafestigkeit rel. Feuchte 95%, mit etauung Vibrationsfestigkeit gemäß GL Kennlinie 2 EMV EN 61326; nach NAMR-Empfehlung NE 21 IP-Schutzart im Anschlusskopf / offene Montage IP 54 / IP 00 IP 66 / IP 00 1 Alle Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert 20mA Gehäuse Material Polycarbonat (vergossen) Schraubanschluss 1,75mm²; Drehmoment max. 0,6Nm Montage im Anschlusskopf Form ; im Aufbaugehäuse (auf Anfrage); im Schaltschrank (efestigungselement erforderlich) Einbaulage beliebig Gewicht ca. 40g

Seite 4/7 Ausführung 956555/... (Ex) Kennzeichnung Temperaturbereich in II 2 G u. II 3 G Temperaturbereich in II 1 G Versorgungsstromkreis Höchstwerte an den Klemmen 1(+) und 2(-) innere Induktivität und Kapazität Sensorstromkreis Höchstwerte an den Klemmen 3, 4, 5 und 6 höchstzulässige äußere Induktivität und Kapazität EEx ia IIC EEx ia II T6 = -40 +55 C T5 = -40 +70 C T4 = -40 +85 C T6 = -40 +40 C T5 = -40 +50 C T4 = -40 +60 C i = 30VDC Ii = 100mA Pi = 750mW Li = vernachlässigbar klein Ci = vernachlässigbar klein o = 9,6VDC Io = 4,5mA Pi = 11mW Lo = 4,5mH / Co = 709nF Lo = 8,5mH / Co = 1300nF Anschlussplan Anschluss für bei Typ 956550/... DC 8... 35V bei Typ 956551/... DC 10... 35V bei Typ 956555/... DC 8... 30V (Ex) 1 bei Typ 956556/... DC 10... 30V (Ex) 1 Stromausgang 4... 20mA Anschlussbelegung +1-2 R b 8V = ----------------- R b 10V = -------------------- R b 8V = ----------------- R b 10V = -------------------- Ex-Ausführung nur in Verbindung mit bescheinigtem Ex-Messumformer-Speisegerät Analoge Eingänge Thermoelement +4-6 R = ürdenwiderstand b = Widerstandsthermometer in Zweileiterschaltung Widerstandsthermometer in Dreileiterschaltung (3W) Widerstandsthermometer in Vierleiterschaltung (4W) 3 6 3 5 6 3 4 5 6 R L 11Ω R L = Leitungswiderstand je Leiter R L 11Ω R L = Leitungswiderstand je Leiter R L 11Ω R L = Leitungswiderstand je Leiter Ex-Ausführung: Anschlussdaten des Ex-Eingangsstromkreises beachten! 1 ei den Typen 956555/... und 956556/... nur bis 30V. Der Anschluss darf nur an einen bescheinigten eigensicheren Stromkreis erfolgen.

Seite 5/7 Setup-Programm Das Setup-Programm dient zur Konfiguration des Messumformers mit Hilfe eines PC. Der Anschluss erfolgt bei den Typen 956550/... und 956555/... über das PC-Interface mit TTL/RS232-msetzer und Adapter und der Setup-Schnittstelle des Messumformers, bei den Typen 956551/... und 956556/... über ein HART -Modem. Der Anschluss des Setup-Kreises darf nur außerhalb des explosionsgefährdeten ereiches benutzt werden. Eine Konfiguration des Messumformers im Ex-ereich ist nicht zulässig. Nach dem Programmieren ist bei den Typen 956550/... und 956555/... die Verschlussklappe wieder zu schließen. Konfigurierbare Parameter TAG-Number (10 Zeichen) bei Typ 956551/... und 956556/... nur 8 Zeichen, dafür aber zusätzlich 16 Zeichen eschreibung Anschlussart (2-/3-/4-Leiterschaltung) kundenspezifische Linearisierung Ausgangssignal steigend/fallend (Reversion) Verhalten bei Fühlerbruch/-kurzschluss Leitungswiderstand bei Zweileiterschaltung Sensortyp externe und interne Vergleichsstelle Messbereichsgrenzen digitales Filter Nachkalibrierung/Feinabgleich (nicht bei Typ 956551/... und 956556/...) Steht kein Netzgerät (Speisetrenner) zur Verfügung, muss der Zweidraht-Messumformer Typ 956550/... bzw. 956555/... zur Konfiguration mit einer 9V lockbatterie versorgt werden. Feinabgleich (nicht bei Typ 956551/... und 956556/...) nter Feinabgleich ist eine Korrektur des Ausgangssignales zu verstehen. Das Signal kann im ereich von ± 5 % des Endwertes 20 ma korrigiert werden. Der Feinabgleich erfolgt mit dem Setup-Programm. Über das Setup-Programm können 4-mA-Wert (Nullpunkt), 20- ma-wert (Endwert) und eine Offsetverschiebung getrennt abgeglichen werden. Hardware- und Software-Voraussetzungen Für den etrieb und die Installation des Setup-Programms müssen folgende Hardware- und Software-Voraussetzungen erfüllt sein: IM-PC oder kompatibler PC ab 486DX-2-100 16 M Hauptspeicher 15M freier Festplattenspeicher CD-ROM-Laufwerk 1 freie serielle Schnittstelle Windows 95 oder höher, Windows NT4.0 oder Windows 2000

Seite 6/7 Setup-Schnittstelle (Typ 956550/... und Typ 956555/...) Verschlussklappe des vierpoligen Setup-Steckers HART -Schnittstelle (Typ 956551/...) Anschluss mittels HART -Communicator Anschluss mittels HART -Modem

Seite 7/7 estellangaben: JMO dtrans T01 Programmierbarer Zweidraht-Messumformer (1) Grundausführung 956550 programmierbarer Zweidraht-Messumformer 956551 programmierbarer Zweidraht-Messumformer mit HART -Schnittstelle 956555 programmierbarer Zweidraht-Messumformer mit Ex-Schutz EEx ia IIC T6 956556 programmierbarer Zweidraht-Messumformer mit HART -Schnittstelle und Ex-Schutz (2) Eingang (programmierbar) x x x x 888 Werkseitig eingestellt (Pt100 DIN vl / 0 100 C) x x x x 999 Konfiguration nach Kundenangaben 1 (3) Ausgang (eingeprägter Gleichstrom - programmierbar) x x x x 888 Werkseitig eingestellt (4 20mA) x x x x 999 Konfiguration nach Kundenangaben (20 4mA) (4) Fühlerbruch/-kurzschluss x x x x 888 Werkseitig eingestellt (positive Sicherung) x x x x 999 Konfiguration nach Kundenangaben (negative Sicherung) (1) (2) (3) (4) estellschlüssel / - - estellbeispiel 956550 / 888-888 - 888 1 ei der Konfiguration nach Kundenangaben sind die Fühlerart und der Messbereich im Klartext anzugeben Serienmäßiges Zubehör - 1 etriebsanleitung - efestigungsmaterial (2 Schrauben, 2 Druckfedern) Zubehör - PC-Setup-Programm, mehrsprachig - PC-Interfaceleitung mit TTL/RS232-msetzer und Adapter (für Typ 956550/... und Typ 956555/...) - HART -Modem (für Typ 956551/... und 956556/...) - Verkaufs-Artikel-Nummer: 00345666 - Netzgeräte 1- und 4-fach (Typenblatt 95.6024) - Trennverstärker und Speisetrenner (Typenblatt 95.6055) - Ex-Messumformer-Speisegerät (Typenblatt 95.6056) - Ex-Speisgerät mit Trennwandler - HART -fähig (Typenblatt 40.4757) - efestigungselement zur Montage auf Hutschiene - Verkaufs-Artikel-Nummer: 00352463