Newsletter Weinliebhaber

Ähnliche Dokumente
Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum.

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

AUXERROIS GUTEDEL RIESLING

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Wein- und Whiskyprobentermine

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN!

Weingut Becker preisliste 01-17

WEINSORTIMENT Gültig ab

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine

WEINGUT BADEN KAISERSTUHL

Sortiment. Wagner Badischer Winzerwein

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Liebe Weingeniesser, Viel Freude mit unseren Weinen wünscht Ihnen. Sabine und Andreas mit Lucy. Silvia und Manuel

Bundesehrenpreis 2015

Weinpreisliste

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015

Ulm kulinarisch erleben

Weinpreisliste märz 2016


Weingut Auf den Geschmack kommen

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine

Qualität aus der Natur

WG_Wasen_W_2016_1_ :16 Uhr Seite 1 PREISLISTE 2016

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine

BÖTZINGER WEINE die genussvolle Beziehung

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2015

Fährkroog Dreibergen. Familie Thoben und Mitarbeiter

WG_Wasen_W_2013_1_ :40 Uhr Seite 1 PREISLISTE 2013

Halle 13 / B 120: Badischer Wein auf der ProWein

Weingut Becker preisliste 01-16

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein

Weingut Johannes Bachtler

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2014

WEINKARTE. Unser Weingut ist täglich geöffnet. Eine telefonische Anmeldung ist empfehlenswert.

Die verschiedenen Qualitätsstufen

B UBurrlein. Hauptstraße Mainstockheim Tel Fax

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Illian-Arnd Preisliste 2017

Aperitif und Winzersekt

WEINSORTIMENT Gültig ab

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Das ist die Generation Riesling!

Weingut Philipp Dhom. ~Wein der begeistert~ Weinpreisliste 2015/16

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

Staufener Schlossberg, Gutedel QbA trocken, Weingut Ulmann 3,90. Grunerner Altenberg, Gutedel QbA trocken, Weingut Koepfer 3,90

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015

Weinhof Tangl. Qualitätsweine aus Tirol

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien

Laufener Altenberg. Weine aus dem Markgräflerland des Winzerkellers Auggener Schäf. Weißweine Glas 0,2 Flasche 0,75

WEISSWEINE Lauffener Müller-Thurgau QbA feinherb / 12,0 % vol. Lauffener Weinmanufaktur 0,75 4,00

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

APERITIF GOETHES FAUST CAMPARI MIT MARTINI ROSSO UND EINEM SPRITZER ORANGENLIMONADE 5,90

KLEINS VINUM. Gutsausschank & Weingut. Wein & Sekt

PERLWEINE mit zugesetzter Kohlensäure

Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 Wein- und Sekthof Holger Schneider, St. Martin

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

Roßdorfer Roßberg. Die Weine 2014

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

2014er JECHTINGER Grauer Burgunder trocken 4,90 (S 5,9-RZ 5,8-Alk 13,0%) 2013er JECHTINGER Weißer Burgunder trocken 4,90 (S 6,2-RZ 5,4-Alk 13,0%)

Weinmarktverwaltung und Amtliche Qualitätsprüfung von Qualitätswein b.a. und Sekt b.a.

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat...

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl

2015 Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW 0,75 l... 7, Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW trocken 0,75 l... 7,30

> BIRKWEILER / SÜDLICHE WEINSTRASSE. weinliste 02 14

Unsere Weinempfehlungen

WILLKOMMEN IN DER WELT DER

BÖTZINGER WEINE die genussvolle Beziehung

genuss mit 75 jahren tradition!

Württembergischer Trollinger und badischer Spätburgunder

ANGEBOTSÜBERSICHT RUND UM DIE HOCHZEIT: Gönnen Sie sich etwas AUSSERGEWÖHNLICHES!

Urlaub GENHEIMER K ILTZ

Heitersheimer Maltesergarten, Müller Thurgau QbA trocken, Weingut Zotz 4,50. Staufener Schlossberg, Gutedel QbA trocken, Weingut Ulmann 4,50

WEINSORTIMENT Gültig ab

Preisliste gültig ab September 2017

Weinliste Herbst 2016

Preisliste gültig ab Februar 2018

Es ist die Erfahrung unserer Winzer und ihr tagtägliches Wirken im Weinberg, das garantiert, dass unsere Reben nur die besten Trauben spenden.

WEINKARTE LINDENHOF. Plutarch

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

Badischer Winzerkeller: Die Sonnenwinzer

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013)

2014er Achkarren Vulkanfelsen Riesling trocken 4,90

Wein. Wischer. weingut wischer Gutsabfüllungen aus hervorragenden Weinbergslagen. wischer nordheim SOMMER 2015

Badische Winzer und württembergische Weingärtner: Garanten für Qualität im Glas

Weinklassifizierung mal anders

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

WEINPREISLISTE 2015 direkt vom Winzer

Transkript:

Badischer Wein Newsletter Weinliebhaber 10/2017

Newsletter Weinliebhaber Sehr geehrte Frau Muster, wir gehen mit leuchtendem Beispiel voran und zeigen Ihnen in diesem Newsletter, wie Sie gut gelaunt durch den Herbst und ganz entspannt in die Adventszeit kommen. Lesen Sie heute lauter gute Nachrichten, lachen Sie mit uns über Anekdoten im Weinberg und laden Sie doch mal wieder Freunde ein, zum Beispiel zu einem Glas Müller-Thurgau aus Tauberfranken. Viel Freude beim Lesen und Leuchten Sonnige Grüße Ihr Badischer-Wein-Team LEUCHTENDES BADEN Live aus dem Weinberg Ehe aus dem wertvollen Lesegut die ganz besonderen Weinen aus Baden entstehen, gehen unsere Winzer, wie beispielswiese die Winzergenossenschaft Glottertal,an einem perfekten Herbsttag zum Herbsten ganz nah an Reben und Trauben heran. Auch der Winzerkeller Hex vom Dasenstein zeigt wunderbare Bilder, wie bei bestem Herbstwetter die Trauben der Selektionsanlagen geerntet wurde und das Staatsweingut Meersburg berichtet ganz ausführlich von der romantischen Weinlese. Wir haben uns ein wenig umgesehen, wie die Weinlese 2017 verläuft. Hier lassen wir die Menschen zu Wort kommen, die sich am besten auskennen und aus erster Hand erzählen können. Tatsächlich ist es schon etwas Besonderes, im Morgennebel zusammen mit 20 anderen Wimmlerinnen und Wimmlern (bei uns sagt man zum Traubenernten wimmeln ) auf dem Planwagen zum Weinberg gefahren zu werden und dort im Frühtau die ersten Trauben vom Stock zu schneiden. So berichten die Meersburger und schwärmen auch davon, wie sich schließlich die Sonne durch den Nebel kämpft, wodurch die Trauben richtig leuchten. Wenn Sie übrigens einmal so richtig gut schlafen wollen: Das geht nach einem Lesetag viel besser als nach 8 Stunden im Büro oder einem ausgiebigen Einkaufsbummel. Viele der badischen Winzerinnen und Winzer nehmen auch Gäste mit in die Reben fragen Sie einfach nach! Auch die Arbeit im Weinberg an sich ist etwas Besonderes. Zu zweit in der Reihe, gemeinsam im Team, den ganzen langen Tag unterhalten und dabei dennoch den Anschluss nicht verlieren. Natürlich helfen sich alle gegenseitig, anders geht s nicht, draußen in der Natur. Wenn dann irgendwann der letzte Lesetag zu Ende geht, wird am Bodensee beispielsweise die allerletzte Fuhre mit Weinlaub geschmückt und durchs Städtle gefahren. Wir nennen das Wertschätzung für Naturprodukt und Handwerk und wenige Tage später wird mit einem zünftigen Herbstfest noch einmal ganz groß gefeiert. Dann wird den Mitarbeitern ein erster Querschnitt der Weine vorgestellt und auch mal ordentlich über die Anekdoten der diesjährigen Ernte gelacht. Das ist besonders dann wichtig, wenn es wie 2017 nicht so viel zu lachen gab die Hagelschauer im Sommer haben einigen Schaden in Baden angerichtet. Das heißt aber auch: Greifen Sie rechtzeitig zu beim Jahrgang 2017, denn die Menge wird wohl deutlich geringer ausfallen. Im Privatweingut Hartmut Schlumberger wurde die Ernte 2017 schon am 29. September abgeschlossen. Spätfrost im April sorgte zwar für anfängliche Schwierigkeiten in Sulzburg-Laufen, jetzt aber können wir sehr zufrieden in den Seite 2 von 5

gärenden Keller schauen. Das klingt hervorragend und wir freuen uns alle schon sehr darauf, den Siebzehner-Jahrgang das erste Mal probieren zu können. LEUCHTENDES ORANGE Ein Blick ins Sonnenweinland Baden Jetzt im Herbst, wo die Blätter so herrlich bunt an den Bäumen leuchten, da taucht die Sonne hier im Südwesten unsere schöne badische Landschaft in ein einzigartiges Orange. Dieses Licht! Sehen Sie sich so viele Sonnenuntergänge wie möglich an, es ist ein Fest hier in Baden. Und weil wir es hier so traumhaft schön haben, wollen wir Ihnen das Weinland Baden in den kommenden Ausgaben unseres Newsletters ein wenig genauer vorstellen. Wir laden Sie ein: Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch das südlichste und sonnigste Gebiet Deutschlands. Eingebettet zwischen Odenwald, Schwarzwald und Vogesen erstreckt sich Baden über 400 Kilometer und wird unterteilt in neun Anbaugebiete: Tauberfranken, die Badische Bergstraße, den Kraichgau, die Ortenau, den Kaiserstuhl, den Breisgau, Tuniberg, Bodensee und ganz im Süden das Markgräflerland. Heute nehmen wir Sie mit nach Tauberfranken und führen Sie auf romantischen Pfaden zum Genuss. Tauberfranken auf einen Blick: das nördlichste der neun Weinbauregionen innerhalb Badens es beginnt auf dem badischem Gebiet Bad Mergentheims und erstreckt sich flussabwärts bis an den Main. Hier sind Buntsandstein und Muschelkalk vorherrschend und ein verhältnismäßig kühles Klima mit Lagen in 150 bis 340 Meter zeichnet Tauberfranken aus. Besondere Spezialität: der lokale Tauberschwarz, ein vollfruchtiger dunkler Rotwein Wenn es Sie dorthin zieht, wo zauberhafte Landschaft und atemberaubende Natur ineinander übergehen, dann biegen Sie ab auf die Romantische Straße. Die älteste und beliebteste Ferienstraße Deutschlands nimmt hier ihren Anfang und führt durch Wertheim und Tauberbischofsheim Richtung Süden. Charakteristisch für Tauberfranken sind die in den Seitentälern der Tauber liegenden Weinberge und die Qualität der hiesigen Weine. Allen voran: Der Müller-Thurgau. Mit 30,5 % ist er die Top-Rebsorte Tauberfrankens, gefolgt vom Schwarzriesling, Regent, Silvaner (der hier leichter ausfällt als in Franken) sowie Spätburgunder, der die Mineralität des Muschelkalks besonders fein wiedergibt. Mit besten badischen Tropfen verwöhnt Sie in Tauberfranken 1 : Winzerhof Baumann in Dertingen Weingut Englert in Wertheim-Kembach Weingut Oesterlein in Wertheim-Dertingen Weingut Johann August Sack in Lauda Seite 3 von 5

LEUCHTENDE STERNE Palazzo serviert badische Weine Lebensfreude, Humor und Glamour: Davon versprüht die neue Palazzo-Show ab 25. Oktober in Mannheim jede Menge. Der Spiegelpalast entführt Sie mitten auf dem Europaplatz in eine Welt voller Sterne und Lichter, lässt den grauen Alltag und schlechte Nachrichten außen vor und schenkt Ihnen einen unvergesslichen Abend. Mehr als 20 Artisten aus der ganzen Welt verzaubern Ihre Sinne und genau das wird auch Harald Wohlfahrt mit seinem Gourmet-Menü und den badischen Weinen tun. Ausgewählt von Top-Sommelière Nathalie Lumpp serviert er serviert in seinem Palazzo beste badische Tropfen unter dem neuen Show-Titel Baby, keep smiling. Sichern Sie sich Ihren Platz sowie einen Tisch im Spiegelpalast und genießen Sie die Show. Auch außerhalb Badens können Sie Palazzo besuchen: Die aufregende Dinner-Show lädt in Berlin, Hamburg, Nürnberg und Stuttgart zu einer Reise für alle Sinne ein. Haute Cuisine und Entertainment: Badische Weine begleiten Kolja Kleeberg und Hans-Peter Wodarz in Berlin, Cornelia Poletto in Hamburg, Alexander Herrmann in Nürnberg und Harald Wohlfahrt in Stuttgart. LEUCHTENDES BEISPIEL Adventskalender nach Ihrem Geschmack Gehen Sie mit leuchtendem Beispiel voran und gönnen Sie sich einfach schon heute einen ganz besonderen Adventskalender. Warum leuchtendes Beispiel? Weil Sie garantiert früher als viele andere dran sind, ab 1. Dezember ganz entspannt die Tage bis Weihnachten zählen und zu gemütlichen Stunden 24 hervorragend ausgebaute Jahrgangsweine genießen können. Wie klingt das? Badens leidenschaftliche junge Winzerinnen und Winzer der Generation Pinot haben für diesen Adventskalender ihre besten Tropfen in eine Box gepackt. Verkostet, ausgewählt und detailliert beschrieben wurden die Weine von Christina Hilker und Axel Biesler, zwei renommierten Spitzensommeliers der deutschlandweit tätigen Institution Sommelier Consult in Köln. In der Weinbox Badische Entdecker 2 : 24 Flaschen à 0,25 l bester badischer Weine aus fast allen Teilbereichen Badens aus den Jahrgängen 2015 und 2016, Spätburgunder, Grauer, Weißer und Blauer Burgunder, Sekt und Secco, Gewürztraminer und Gutedel, Sauvignon Blanc und Chasselas. Es ist ein Paket voller Weihnachtswunder, das für funkelnde Augen sorgt und glühende Verehrer der Vielseitigkeit badischer Weine verwöhnt. Alle Weine sind belebt von dem frischen Wind und dem gewissen Etwas der Generation Pinot. Dahinter stehen 54 ambitionierte Jungwinzerinnen und Jungwinzer, die sich für eine gemeinsame Vision zusammengeschlossen haben: Sie wollen Baden als innovatives qualitätsorientiertes und verantwortungsbewusstes Anbaugebiet für Genießer positionieren wir finden: Das schaffen sie sehr erfolgreich. Überzeugen Sie sich selbst davon und sichern Sie sich Ihre Adventsbox gleich hier. Für 89.90 Euro (zzgl. 5,90 Euro Versand) ist die Weinbox die ideale Gelegenheit für einen Überblick über die Vielfalt und für genussvolle Momente vor, während und natürlich auch nach Weihnachten. Seite 4 von 5

LEUCHTENDE AUGEN Badischer Wein auf dem Weg zu Weinfreunden im ganzen Land Natürlich freuen wir uns über Besucher im schönen Baden. Genauso gern kommen wir aber auch zu Weinfreunden überall in ganz Deutschland und bringen unsere sonnenverwöhnten Tropfen mit. Sind Sie zum Beispiel in Berlin oder Hannover zu Hause oder nicht weit weg davon? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Baden- Württemberg Classics. Am 28. und 29. Oktober macht die beliebte Weinmesse in der Hauptstadt Station, und das im wahrsten Sinn des Wortes: Der neue Veranstaltungsort ist die STATION Berlin, eine der außergewöhnlichsten Locations Europas. Mitten im Zentrum, in denkmalgeschützter Architektur, gastieren die BW Classics in Halle 3 der STATION. Am 25. und 26. November ist das Hannover Congress Centrum (HCC) rund um die Stadthalle Veranstaltungsort für die BW Classics. Die Glashalle des HCC bietet dort die perfekte Räumlichkeit, um badische und württembergische Spezialitäten im Glas, auf dem Teller und für den Reiseplan zu präsentieren. An beiden Veranstaltungsorten und -tagen ist die Messe jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt kostet 15 Euro pro Person. Ebenfalls im November haben Sie außerdem vom 10. bis 12.11. bei der Forum Vini in München sowie am 10.11. beim Landespresseball in Stuttgart Gelegenheit, badische Weine zu genießen. Oder haben Sie Lust auf die Show im Palazzo bekommen? Am 25.10. startet die Saison in Mannheim, am 05.11. in Nürnberg, in Berlin am 09.11., in Stuttgart am 10.11. und Hamburg am 12.11. Sehen wir uns vor Ort? Wir freuen uns auf Ihren Besuch, angeregte Gespräche und Ihre Meinung zu unseren badischen Weinen. Bis bald! Seite 5 von 5