Die Special Interest Group

Ähnliche Dokumente
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft. Dr.-Ing. Jens Fahrenberg, Forschungszentrum Karlsruhe

IT FOR WORK e.v. Darmstadt Europas führende Region für Cybersecurity

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Kompetenzdarstellung

nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern

Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar. Oracle Support

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

commercial vehicle cluster NFZ-Cluster Südwest

Europäische Metropolregion München Organisation, Ziele und Inhalte einer neuen Kooperation. Anja Wilde Geschäftsführerin

HP User Society. Wir bewirken mehr. DECUS München e.v.

SIG Big Data in der Connect User Group

Siemens IT Solutions and Services presents

Success Story. für die Unternehmen der

TÜV Rheinland. Security Intelligence: Die Schlagkraft eines GRC nutzen. It-sa 2016, 18. Oktober 2016

ARS. DevOps-Berater/ Ingenieur (m/w) ARS Computer und Consulting GmbH /

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele

Organisation, Ziele und Inhalte der Kooperation. Anja Wilde Geschäftsführerin

Gemeinsame Initiative des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Beauftragte für die neuen Bundesländer und für den Mittelstand) und

Überblick - CIO Interessenvertretung und Netzwerk

Unternehmenspräsentation on management consulting GmbH. 28. November 2014

Security-Awareness in der Praxis

NEUE PROGRAMME FÜR DEN MITTELSTAND: FÖRDERUNGEN AUS EU UND BADEN-WÜRTTEMBERG. INNOVATIONEN - INTERNATIONALISIERUNG - FINANZIERUNG - FACHKRÄFTE

SAMS App: Die Volleyball Vereins-App

Prozesse optimieren mit ZeNotes + z3engine

Köln, 27. September 2017

Digitale Hochschule NRW : CampusSource Jahrestagung

Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar

IT Sicherheit NRW 4.0 Gemeinsam ins digitale Zeitalter. Aber sicher.

Cloud Computing in Deutschland

10. EAM Community Meeting Schweiz. Klaus Eberhardt Ivan Kovynyov Zürich, 16. Mai 2017

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

TeleTrusT Zertifizierungsprogramm

Mainframe? Was ist das? Und was hat das mit dir zu tun? Für Studierende

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Artaker SAPERION Community Day Jahre SAPERION in Österreich. Georg Broucek CEO-Geschäftsführender Gesellschafter

Digitalisierung kommunaler Infrastruktur als Innovationspotential: ein Blick in die Praxis der Wiener Stadtwerke Holding AG

Mobile Device Management eine Herausforderung für jede IT-Abteilung. Maximilian Härter NetPlans GmbH

HERKULES PPP Bundeswehr Modernisierung der ITK-Infrastruktur

Security Awareness Kampagnen GI Fachgruppe SECMGT, Workshop

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

IMC Fachhochschule Krems setzt neue Maßstäbe im Bereich innovativer IT- Infrastruktur und -Services

SIBB/Fotolia. Unternehmerreise nach Krakau

MehrWert durch IT. REALTECH Assessment Services für SAP Kosten und Performance Optimierung durch Marktvergleich

Business-Frühstück Customer Experience 2015

Die Plattform für Ihre Datenfabrik unabhängig von Ort und Zeit

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar

Connect Your Independent HP Business Technology Community

Chancen für kleine und mittlere Unternehmen aus der Kooperation in Clustern. Gino Brunetti Software-Cluster Koordinierungsstelle TU Darmstadt / CASED

ZIELSETZUNG RÜCKBLICK PARTNER AKTIVITÄTEN POTENZIALE ORGANISATORISCHER RAHMEN NEXT STEPS

Das Claranet Partner Programm. Ugur Kapsir Business Development Manager

Die Landesinitiative hessen-media

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing. Hamburg, 24.Februar 2015

Wissensprozesse effizient unterstü tzen Semantische Suche und Integration

Kienbaum Management Consultants Kienbaum

Garching bei München,

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support

Cloud Computing Leitstand: Risiko- und Sicherheits-Management für virtualisierte IT-Infrastrukturen

Karriere. Der IT- und Engineering- Dienstleister

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Security 2.0: Tipps und Trends rund um das Security Information und Event Management (SIEM)

ROBOTIC Challenge 4.0

Digitalisierung der Unternehmensplanung

CSR Regio.Net Nürnberg

Fallbeispiele zur Kompetenz IT-Sicherheit und CyberSecurity Berlin, Leipziger Platz 15

ISSS Wir vernetzen Security Professionals

Kommunale IT-Kooperationen

Umwelttechnik in Baden-Württemberg

NetConMedia. Unternehmensprofil

Stellenwert der Digitalisierung aus Sicht der Unternehmen

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker ( ) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

Seite 2

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

TÜV Rheinland. Ihr Partner für Informationssicherheit.

hausmesse am Weil uns»persönlich«wichtig ist. Willkommen!

Digitalisierung verschlingt die Welt. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer

German Water Partnership. Die deutsche Wasserwirtschaft im internationalen Wettbewerb

Rückblick. 5 Jahre LUG-Erding. Dirk Geschke. Linux User Group Erding. 28. Januar 2009

IHK für München und Oberbayern. 1. Münchner Kompetenzrunde Smart Data

ALPINE PEARLS. KARL REINER, ÖAR, AUSTRIA OLYMPOS Dachmarke für sanft mobilen Tourismus. Management:

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

Die wichtigsten Zahlen und Fakten über unser Unternehmen.

hausmesse am Weil uns»persönlich«wichtig ist. Willkommen!

inform solutions Unternehmenspräsentation

Studienplan FIW Bachelor Informatik 2017ws. Inf 1 Algebra (sem. Unterricht) 4 5 sp Kl90 ein beidseitig handbeschr.,

IT BÜNDNIS Baden-Württemberg

Intelligente Infrastruktur

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH

54 Unternehmen. 7 Städte. 1 Vision. 3 Industrie- und Handelskammern

Printer Hacking. Drucker als Einfallstor für Datendiebe

Cyber Telekom Thomas Tschersich, SVP Group Cyber- and Datasecurity

DATALOG Software AG. Unternehmenspräsentation

Enterprise Europe Network Wir stehen Unternehmen zur Seite

Transkript:

Die Special Interest Group KA-IT IT-Si 17.03.2009 Dirk Fox dirk.fox@secorvo.de Secorvo Security Consulting GmbH Ettlinger Straße 12-14 D-76137 Karlsruhe Tel. +49 721 255171-0 Fax +49 721 255171-100 info@ka-it-si.de www.ka-it-si.de

Was verdankt die Welt der Stadt Karlsruhe?

Das Fahrrad. 1817 entwickelte Karl Freiherr von Drais die erste Draisine.

Das Auto. 1878 erfand Carl Benz den Zweitakter. 1885 baute er das erste Automobil.

Den Funk. 1886 entdeckte Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen.

Das Internet. 1984: Die erste E-Mail 2003: Internet-Hauptstadt Über 90% der 13 Mio. deutschen Internet-Domainen 2005: Das größte Stadtwiki der Welt (heute fast 18.000 Seiten) 2006: Das größte Rechenzentrum Über 25 Mio. Freemail- Accounts (WEB.DE, GMX)

Die IT-Sicherheit. Ca. 1980: Erste Lehrveranstaltung zur IT-Sicherheit 1982: Initiierung der europäischen Kryptographieforschung 1988: Europäisches Institut für Systemsicherheit (E.I.S.S.) 2001: Gründung der Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative 2007: Erster Baden-Württembergischer Sicherheitspreis für zwei Karlsruher Unternehmen 2008: Deutscher IT-Sicherheitspreis für Bingo Voting

Was verdankt die Welt der KA-IT IT-Si?

Die Zielsetzung Sensibilisierung mittelständischer Unternehmen für Belange der IT-Sicherheit und des Datenschutzes Vermittlung von Wissen und Erfahrung durch Best Practice -Präsentationen Schaffung einer Plattform für Erfahrungsaustausch von IT-Sicherheitsverantwortlichen für Ideen, Kooperationen und Innovationen der IT-Sicherheit Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus in der Region Präsentation der iregion als Hochburg der IT-Sicherheit in Deutschland

Die Umsetzung KA-IT-Si Events Fünf bis sechs Abendveranstaltungen im Jahr: Fachvortrag mit anschließendem Networking-Buffet KA-IT-Si Symposien Vorträge, Diskussionen, Networking-Dinner in Kooperation mit Partnerunternehmen KA-IT-Si Kooperationen Zusammenarbeit mit Cyberforum, IHK, KMKG (Safekon) Projektbezogene Unternehmenskooperationen KA-IT-Si Organisation und Finanzierung Public Private Partnership : Unabhängige Initiative aus Partnern und Unterstützern finanziert aus Teilnahmebeiträgen und Kostenumlage

Die Themen Trau keiner Wahl, die Du nicht selbst gefälscht hast. Bingo Voting Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Sichere Passwörter Software ist fehlerfrei. Und die Erde eine Scheibe. Sichere Softwareentwicklung Wie dick ist Ihr Bunker? Sicherheit von Rechenzentren Kuscheln an der Firewall! Gefahr durch Trojanische Pferde Wie gut schwimmt Ihr Server? Versicherung von Restrisiken

Die Partner der Bartsch und Partner Rechtsanwälte GbR, Karlsruhe http://www.bartsch-partner.de CONNECT Karlsruhe GmbH Computer & Netzwerktechnik http://www.it-connect.de Dauth.Kaun Communication Group http://www.dauthkaun.de Kaspersky Labs GmbH, Ingolstadt http://www.kaspersky.de Konfraternitas Versicherungsvermittlung GmbH, Karlsruhe http://www.konfraternitas.de Kroll Ontrack GmbH http://www.ontrack.de L-Bank, Karlsruhe http://www.l-bank.de MVV Energie AG http://www.mvv.de Lampertz GmbH & Co. KG, Betzdorf http://www.lampertz.de prego services GmbH, Ludwigshafen http://www.prego-services.de PTV Planung Transport Verkehr AG, Karlsruhe http://www.ptv.de Secorvo Security Consulting GmbH, Karlsruhe http://www.secorvo.de Siemens Enterprise Communications GmbH&Co KG http://www.siemens.de Finanz Informatik GmbH & Co. KG http://www.sparkassen-informatik.de SPIE Deutschland System Integration GmbH, Karlsruhe http://www.spie-de.com Stemmer GmbH http://www.stemmer.de vps ID Systeme GmbH, Ettlingen http://www.vps.de SecuRisk GmbH, Karlsruhe http://www.securisk.de Würth Phoenix GmbH, Bad Mergentheim http://www.wuerth-phoenix.com

Die FördererF asp4you Bartsch und Partner Connect Consul Risk Management Cyberforum e.v. DauthKaun DeTeCardService Deutsche Bausparkasse Badenia digital spirit Dr. Dickgießer eco e.v. FinanzInformatik fun communications FZI Forschungszentrum Group Technologies IHK Karlsruhe Junctim Karlsruher Messe Kaspersky Labs Konfraternitas Kroll Ontrack L-Bank Lampertz LuK MVV Neef IT Solutions Netviewer prego services PTV SAP Secorvo SecuRisk Siemens Enterprise Communications SPIE Deutschland Stadt Karlsruhe Stemmer Viccon Vogon International vps ID systeme WIBU-SYSTEMS Würth Phönix

Die Special Interest Group Sichtbarkeit der Region Karlsruhe als Kompetenzzentrum für IT- und IT-Sicherheit Sensibilisierung und Know-How-Transfer für über 3.000 IT-Unternehmen der iregion Förderung von Unternehmenskooperationen in IT-Sicherheits- und Datenschutzthemen Bündelung der Aktivitäten Gemeinsame Veranstaltungen Intensivierung des Networkings Reduktion der Partner- und Mitgliedschaftsgebühren für Doppelmitglieder

Nächstes KA-IT IT-Si-Event am 07.05.2009 Das Original ist die beste Kopie Schlosshotel Karlsruhe, 18 Uhr Thema: Lösungen L und Entwicklungen auf dem Softwarelizenzierungsmarkt WIBU-SYSTEMS AG

c/o Secorvo Security Consulting GmbH Ettlinger Straße 12-14 D-76137 Karlsruhe Tel. +49 721 255171-0 Fax +49 721 255171-100 info@ka-it-si.de www.ka-it-si.de