Ähnliche Dokumente
Ausflugstipps für Berlin

Aufenthalt 5 Tage. Klassenfahrt Berlin und Potsdam: Stellen Sie Ihr individuelles Wunschprogramm aus den

Aufgabe:

Berlin Berlin 3bGH 20. bis 25. Mai 2016 Seite 1 von 19

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt

Politische Studienfahrt Berlin 2012

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

Berlin Highlights. Leistungen, Preise und Infos. Bausteine der Klassenfahrt. Klassenfahrt in die Jugendherberge Berlin-Am Wannsee

in Kooperation mit Reisen à-la-carte Neu! Ihr individuelles Städte-Erlebnis! Best of Berlin» Wolfgang Scholvien

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Anschließend durften wir den Sonnenuntergang eines schönen Sommerabends auf der Kuppel des Bundestags genießen und uns dort Berlin von oben anschauen.

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5

Rahmenprogramm. Erfolg vernetzen. VDMA Robert Hruby Seite 1 22/06/16. Mitgliederversammlung 2016 Berlin November

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst

REISE BERICHTE März 2011

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft

Der Schulsportaustausch

Seniorenfahrt nach Berlin

Lehrerinfofahrt Berlin BeNeLux Programm November 2017

PROGRAMM BEISPIEL MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG. Amstel House. Hostel Berlin. Anreise, Story of Berlin, Karaoke

55 Jahre turbulente Geschichte

Deutschland entdecken

Anstrengend, aber schön drei Tage in Berlin auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Woche für Fremdsprachen

Klassenfahrt 9e 2017 Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin


PRIME CATERING CITY LOCATIONS

Programm MECKLENBURGISCHE SEEN 2015

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

Nahtlose Fusion von Kunst und Leben

Studienfahrt: Berlin 2012

BILDUNGS- UND KULTURREISE NACH BERLIN - 3B

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom

Amstel House Hostel Berlin

8er Reise 2009 nach Berlin

Ausflug zur Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod

Reisepass II für Fortgeschrittene

Informationen über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und über den Ort der Information. Leichte Sprache

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin

Peter Friedrich. Mitglied des Deutschen Bundestages. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,

Klassenfahrt nach Berlin

Deutsch-polnische Jugendbegegnung in Danzig. vom 26. bis Danzig / Sopot / Gdynia (Dreistadt) / Stutthof

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15

Stadtrundgang Stadtführung Berlin, Rundgang oder -fahrt durch das Zentrum von

Klassenfahrt der Klassen BK11a und BK11c nach BERLIN ( )

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Dossier Klassenfahrt nach Berlin

Demokratie hautnah erleben

Site Inspections bei Rabattpartnern für Vertriebs- & Kooperationspartner der Berlin WelcomeCard 2017

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Reiseführer: Los Angeles

JUCA-Nord Berlin Reise vom

Programm LEIPZIG 2014

BERLIN Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje.

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

my bourbaki panorama Museumsbesuch mit Tablet und App

Guide to linguistic competence for tourist guides and tour leaders. Module 7

Baedeker. Allianz (fii) Reiseführer. Berlin. Potsdam. шы> Verlag Karl Baedeker

Lehrerinfofahrt Berlin Frankreich Programm

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Berlin Highlights. Leistungen, Preise und Infos. Klassenfahrt in die Jugendherberge Berlin-International

BEST WESTERN Amedia Hotel Berlin Schönes 4 Sterne Hotel mit zentraler Lage mitten in der Hauptstadt.

Unsere Abschlussfahrt nach Berlin. vom war toll!

WARUM MIT UNS? weil SIE auf unsere Zuverlässigkeit und Effizienz vertrauen können!

erlin ity Trip KNOWHOW Mit vielen Extratipps für: ^ Citybummler... Kauflustige... Preisbewusste... Nachteulen... Genießer... Kunstfreunde... Z.

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen!

Team-Event in Berlin

Sonntag, 10:30 Uhr in Lauda. Ausgeschlafen und voller Vorfreude beginnen wir unsere lange Fahrt mit Bus und Bahn in die Hauptstadt Berlin.

Winterprogramm 2017/2018

Hotel NH Berlin Treptow

Hotel NH Berlin Treptow

welcome Telefon BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr Berlin» U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

Sonderreise der RRB Mödling in die Metropole Deutschlands

Warum wir bauen und modernisieren. Und was Sie davon haben.

Erbe des Zweiten Weltkriegs

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Klassenfahrt nach Berlin

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Victor's Residenz-Hotel Berlin Tegel

PARK PLAZA WALLSTREET BERLIN MITTE

Transkript:

Berlinpiloten Abenteuer Hauptstadt! Klassenfahrten nach Berlin - Programmpunkte 2017/2018 kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Über uns Gute Gründe für die Berlinpiloten Seite 2 Reisebausteine für Ihre individuelle Programmgestaltung Interaktive Stadterkundungen unsere Rallyes Seite 3 Unsere klassischen Stadtführungen Seite 5 Berlinpiloten Specials Seite 9 Komplette Reiseprogramme Das perfekte Reiseprogramm Seite 11 Programm 1: Berlin Klassisch Ein bisschen von Allem Seite 12 Programm 2: Berlin Historisch Geschichte und Geschichten Seite 13 Programm 3: Berlin Alternativ Kunst, Kultur & Unbekanntes Seite 14 Programm 4: Berlin für Entdecker Interaktiv und Spannend Seite 15 Programm 5: Berlin Low Budget Klassenfahrten mit kleinem Budget Seite 16 Reisebausteine externer Anbieter: Unser Vermittlungsservice: Seite 17 Gedenkstätten und Politisches: Seite 17 Museen und Ausstellungen: Seite 20 Sonstige Schülerangebote: Seite 23 Theater & Shows: Seite 27 Angebote für Potsdam: Seite 30 Unser Klassenfahrten-Komplettservice Alles, wirklich alles, aus einer Hand: Seite 32 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 1

Liebe Lehrer, liebe Schüler, liebe Eltern! Wir freuen uns Ihnen unseren neuen Katalog für das Schuljahr 2017/2018 präsentieren zu können. Wir Berlinpiloten stehen für schülergerechte Programmpunkte in der Hauptstadt: Spannende Stadtrallyes, interaktive Mauererlebnisse, Straßenkunsttheater, Graffiti Workshops und Stadtführungen. Das alles und noch viel mehr können Sie bei uns buchen. Wir organisieren komplette Klassenfahrten nach Berlin. Wir haben uns auf die Organisation von Berlinreisen für Schul- und Jugendgruppen spezialisiert. Wir vermitteln über 40 Jugendgerechte Unterkünfte, die An- und Abreise und stellen individuelle und einzigartige Berlinprogramme zusammen. So erhalten Sie alles aus einer Hand und müssen sich um nichts weiter kümmern. Und unser Beratungsservice direkt hier aus Berlin ist natürlich auch inklusive. Das Besondere an uns: Wir haben unser Programm von Anfang an mit Schülern und Lehrern zusammen entwickelt. Unsere Maxime in den letzten 5 Jahren war immer, dass Bildung, Spaß und Abenteuerlust kombinierbar sein müssen. Das bilden unsere Reiseprogramme heute ab und darauf sind wir stolz. Unser Team aus Guides und Referenten ist schülerkompatibel und wir bilden selbst aus. Wir wissen ganz genau, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen akademischen Wissen und schülergerechter Ansprache. Deswegen legen wir einen großen Schwerpunkt auf unser Guide-Casting und die Ausbildung unserer Guides. Innovative schülerkompatible Programmpunkte und tolles Personal das fasst in Kürze unser Konzept zusammen. Wir würden uns freuen, Sie recht bald in der Hauptstadt mit einer Klasse begrüßen zu dürfen und danken für die vielen Weiterempfehlungen der letzten Jahre und für all das wichtige Feedback, die Ideen und Inspirationen. In diesem Sinne: Bis bald in Berlin! Ihr Kai Lübeck kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 2

Interaktive Stadterkundungen unsere Rallyes: Seite 3 bis 4 Seit über 5 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Stadterkundungen für Schüler und wir legen uns fest: Gut gemachte Rallyes sind die geeignetste Form der Stadterkundung, wenn es um die Kombination von Bildung, Spaß und Abenteuer geht. Hinterhöfe und versteckte Ecken dort, wo kein Stadtführer hinkommt! Auf dieser Rallye entdecken die Schüler skurrile Ladengeschäfte, Graffitikunstwerke, Berlins berühmteste Currywurst, verwinkelte und versteckte Hinterhöfe, besetzte Häuser und alternative Künstlergemeinschaften. Eine Rallye, welche die Schüler in das Berliner Leben eintauchen lässt. Dauer: 3 Stunden Preis: 15 Euro/ Schüler Die Berliner Mauerrallye eine spannende Spurensuche! Die Schüler folgen auf dieser Rallye dem ehemaligen Grenzverlauf und entdecken offizielle Gedenkstätten und unbekannte Orte. Sie folgen den Verläufen von Fluchttunneln, schreiten durch den ehemaligen Todesstreifen, sehen die originale Berliner Mauer, finden vergessene Überreste der Grenzsicherung und lernen Einzelschicksale kennen. Dauer: 3 Stunden Besonderheiten: Preis: 15 Euro/ Schüler Es werden Tickets für den öffentlichen Nahverkehr benötigt Die Berlin-Highlight-Rallye Ideal als Berlinersterkundung! Alexanderplatz, Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, Berliner Mauer, Denkmal für die ermordeten Juden, das Regierungsviertel und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel: Auf dieser Rallye bekommen die Schüler einen optimalen ersten Eindruck von Berlin mit vielen überraschenden Einblicken. Dauer: ab 4 Stunden Besonderheiten: Preis: 18 Euro/ Schüler Es werden Tickets für den öffentlichen Nahverkehr benötigt Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 3

Interaktive Stadterkundungen unsere Rallyes: Seite 3 bis 4 Das interaktive Mauererlebnis eine emotionale Zeitreise in die DDR! Auf dieser Rallye folgen die Schüler den Spuren unserer Zeitzeugen. Sie lernen die Berliner Mauer kennen, erfahren aber auch überraschendes über das Leben in Ostberlin und insbesondere darüber, wie es sich als Jugendlicher in der DDR lebte. Im Anschluss der Rallye treffen sie auf unseren Zeitzeugen und aus Geschichte wird konkretes Erleben. Die ideale Rallye, um Schülern (und Lehrern!) einen allumfassenden und emotionalen Eindruck zum Thema DDR mitzugeben. Dauer: 4 Stunden Besonderheiten: Preis: 19 Euro/ Schüler Es werden Tickets für den öffentlichen Nahverkehr benötigt Alle Rallyes inklusive Siegerehrung, Beamershow und Bilderservice: Treffpunkt ist in unseren Räumen und wir erklären den Schülern, wie unsere Rallyes funktionieren und machen Lust auf das Kommende. Die Schüler navigieren sich in kleinen Gruppen von 4 bis 5 Personen mit Hilfe unserer geheimen Roadbooks und Karten auf eigene Faust durch die Stadt. An jedem Ort gibt es Aufgaben zu lösen, welche kreative Ideen brauchen, die Schüler in Kontakt zu den Berlinern bringen und manchmal sogar etwas Mut erfordern. Die Schüler lernen die Stadt aktiv kennen. Jede Rallye-Aufgabe dokumentieren die Schüler mit einer von uns gestellten Kamera und es gibt je nach Umsetzung Punkte dafür. Wir haben die Aufgaben so angelegt, dass witzige und oft sehr überraschende Fotos entstehen. Am Ende der Rallye gibt es eine ausführliche Auswertung und Siegerehrung mit Beamervorführung in unseren Räumen. Die Fotos erhalten Sie hinterher per Email von uns. Unsere Rallyes sind liebevoll konzipiert und in jahrelanger Arbeit entstanden. Die Schüler werden an tolle Orte geführt und die Aufgaben sind nicht zu googeln. Uns geht es um echte Interaktivität und Freude zwischen den Schülern, der Stadt und ihren Bewohnern. Mehr Lerneffekt geht nicht. Als Lehrkraft können Sie entweder kostenfrei an der Rallye teilnehmen oder aber die Zeit während der Rallye frei für sich nutzen. Wir empfehlen aber unbedingt bei der Siegerehrung und Beamershow dabei zu sein. Sie werden überrascht sein, was Ihre Schüler alles gesehen, gelernt und gemacht haben! Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 4

Klassische Stadtführungen mit schülerkompatiblen Guides! Seite 5 bis 8 Es geht auf unseren Stadterkundungen nicht darum möglichst viel Strecke zu bewältigen, sondern die Schüler unterhaltsam durch die jeweiligen Berliner Themenfelder zu führen. Dabei bleiben wir unserer Grundidee treu und treten in Interaktion mit der Stadt: Wir testen wie unüberwindlich die Berliner Mauer wirklich ist, kommen auch mal mit dem Leierkastenmann ins Gespräch, lassen die Schüler das Denkmal für die ermordeten Juden Europas selbst erkunden und sind uns auch nicht zu schade für lustige Gruppenfotos am Brandenburger Tor. Thementouren zu Fuß Dauer: ca. 2 Stunden Preis: 145 Euro/ Guide (wir empfehlen max. 22 Schüler pro Guide) Sie können zwischen folgenden Führungen wählen: Die Berliner Mauer: Bekanntes und unbekanntes von der Berliner Mauer mit Besuch der Mauergedenkstätte und Blick auf das Grenzgebiet. Das Leben in Ostberlin: Eine Zeitreise in ein verschwundenes Land mit dem Schwerpunkt, wie es sich als Jugendlicher in der DDR lebte. Berliner Highlights: Potsdamer Platz, Denkmal für die ermordeten Juden, Tiergarten, Brandenburger Tor und Regierungsviertel. Die Klassiker. Historisches Berlin: Gendarmenmarkt, Bebelplatz, Unter den Linden, Museumsinsel und Alexanderplatz. Ein Überblick. Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus: Führerbunker, Topografie des Terrors und Denkmal für die ermordeten Juden. Eine Zeitreise und die Prägung heute. Kreuzberg & Streetart. Ein Rundgang durch den berühmt-berüchtigten Westberliner Bezirk und seine Szene. Was ist Mythos und was ist Wirklichkeit? Jüdisches Berlin und Berliner Hinterhöfe: Die Spandauer Vorstadt in Mitte mit spannenden Hinterhofanlagen und viel jüdischer Geschichte. Weitere Themen gern auf Anfrage! Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 5

Klassische Stadtführungen mit schülerkompatiblen Guides! Seite 5 bis 8 Überblickstouren mit Bus, Bahn und zu Fuß Dauer: ca. 3 Stunden Preis: 190 Euro/ Guide (wir empfehlen max. 22 Schüler pro Guide) Besonderheiten: Es werden Tickets für den öffentlichen Nahverkehr benötigt. Sie können zwischen folgenden Überblickstouren wählen: Berliner Highlights & Berliner Mauer: Potsdamer Platz, Denkmal für die ermordeten Juden, Tiergarten, Brandenburger Tor und Regierungsviertel. Anschließend Besuch der Mauergedenkstätte mit Führung. Berliner Mauer & das Leben in Ostberlin: Besuch der Mauergedenkstätte und Führung entlang des ehemaligen Todesstreifens. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Alltagsleben in Ostberlin als Jugendlicher in der DDR. Berliner Highlights & die historische Mitte: Potsdamer Platz, Denkmal für die ermordeten Juden, Tiergarten, Brandenburger Tor, Regierungsviertel sowie die historische Mitte mit Gendarmenmarkt, Bebelplatz, Unter den Linden und Museumsinsel. Die Klassiker im Überblick. Weitere Themen gern auf Anfrage! kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 6

Klassische Stadtführungen mit schülerkompatiblen Guides! Seite 5 bis 8 Fahrradtouren Unsere Fahrradtouren Berliner Mauer, die Hauptstadt im Überblick und Berliner Szeneviertel (abseits der befahrenden Hauptstraßen) sind eine tolle Art, die Stadt zu entdecken! Dauer: 3 Stunden Preis: 16 Euro Berlin per FunBike Unsere FunBikes sind das Highlight, wenn es um spaßige Stadtführungen mit Karussellfeeling geht. Pro Bike fahren 6 Schüler mit und natürlich ein Berlinpilot als Steuermann. Dauer: 2,5 Stunden Preis: 25 Euro kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 7

Klassische Stadtführungen mit schülerkompatiblen Guides! Seite 5 bis 8 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Bustouren Sie können unsere Guides auch für Bustouren buchen. Gern mieten wir Ihnen dann auch gleich einen Bus mit an. Preise für Busse auf Anfrage und je nach Gruppengröße. Die Bustouren sind mit Livemoderation während der Fahrt und Ausstiegen an wichtigen und spannenden Orten. Die kleine 2stündige Berlintour mit einem Ausstieg (160 Euro pauschal zuzügl. Bus) Alexanderplatz Historische Mitte Checkpoint Charlie Potsdamer Platz Denkmal für die ermordeten Juden Europas Brandenburger Tor Regierungsviertel Mauergedenkstätte Die große 3stündige Berlintour mit 2 Ausstiegen (230 Euro pauschal zuzügl. Bus) Eastside-Gallery Alexanderplatz Historische Mitte Checkpoint Charlie Potsdamer Platz Denkmal für die ermordeten Juden Europas Brandenburger Tor Regierungsviertel Tiergarten Schloss Bellevue Siegessäule Kurfürstendamm Berlin Komplett 4stündige Bustour mit 3 Ausstiegen (290 Euro pauschal zuzügl. Bus) Eastside-Gallery Mythos Kreuzberg Kurfürstendamm Siegessäule Tiergarten Schloss Bellevue Regierungsviertel Brandenburger Tor Denkmal für die ermordeten Juden Europas Potsdamer Platz Checkpoint Charlie Historische Mitte Alexanderplatz Mauergedenkstätte kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 8

Berlinpiloten Specials: Seite 9 bis 10 Graffiti Workshop - die Schüler werden selbst zu Künstlern! Die Schüler entdecken bei unserem Workshop nicht nur die Streetart-Kultur Berlins, sondern schaffen in einer Berliner Kultlocation ihr eigenes Graffiti-Kunstwerk zum Mitnehmen. Ein ideales Berlinsouvenir mit Berliner Graffiti Künstlern! Dauer: 3 Stunden Preis: Preiskategorie Standard: 19 Euro (die Schüler sprühen auf speziellen Graukarton) Preiskategorie Premium: 25 Euro (die Schüler sprühen auf Qualitätsleinwände) Biografie Touren - eine Zeitreise nach Ostberlin Auf unseren Biografie-Touren führen Zeitzeugen die Schüler aus ihrer Perspektive durch die Stadt. Fluchtgeschichten und das Alltagsleben in der DDR und Ostberlin werden Thema aus ganz persönlicher und subjektiver Sicht - und die Stadt damit zu einem Ort der Zeitreise. Schwerpunkt sind das Thema Mauer & Flucht und Meine Jugend in Ostberlin. Dauer: 2,5 Stunden Preis: 9,50 Euro Die Berliner Filmchallenge Bei der Berliner Film-Challenge schlüpfen die Schüler in die Rolle von Schauspielern, Regisseuren und Filmemachern zugleich. Sie erfilmen und entdecken spannende Orte in der Stadt und das Berliner Enterstudio macht im Anschluss einen richtigen Film daraus. Selbstverständlich schauen sich die Schüler das Ergebnis auch an und können ihren Film als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Dauer: Ab 4 Stunden. Die Film-Vorführung findet idealer Weise am Abschlussabend statt Preis: 30 Euro (inkl. Kinopremiere und Film zum Mitnehmen) Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 9

Berlinpiloten Specials: Unsere Nachttour "Mysteriöses Berlin" Hinterhöfe, das Berliner Nachtleben und skurrile Geschichten aus Berlins Vergangenheit. Unsere Nachttour kann ab 18:00 gebucht werden und ist inklusive Eintritt an einem Überraschungsort. Dauer: 2 Stunden Preis: 12 Euro Seite 9 bis 10 Das Berliner Straßenkunsttheater in einer Überraschungslocation Straßenkunsttheater auf Berlinerisch: Unser Hauptstadt-Märchen ist interaktiv, provokant und mit bekennender Berliner Schnauze. Und was Dornröschen mit der Berliner Mauer zu tun hat, erklären wir auch ganz nebenbei. Dauer: 1 Stunde Preis: 12 Euro Das Berliner Straßenkunsttheater mit einem Berliner Essensbuffet Unser Straßenkunsttheater kann auch gern mit einem Abendessen in einer alten Brauerei über den Dächern Berlins kombiniert werden. Dauer: 2 Stunden Preis: 22 Euro Beach & Sights Bei Beach & Sights geht es vor allem darum den Schülern die Oasen Berlins zu präsentieren und außergewöhnliche und schöne Orte zu zeigen. Nach einer etwa 2stündigen Führung geht es nach Beachmitte, einem tollen Ort im Zentrum der Stadt. Wir haben Volleyballfelder für die Schüler reserviert und es kann gespielt oder auch einfach nur gemütlich relaxt werden. Im Preis sind die Felder und Bälle schon enthalten. Dauer: 4 Stunden Preis: 18 Euro kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 10

Das perfekte Reiseprogramm Seite 11 bis 16 Unsere Reiseprogramme Berlin Klassisch, Berlin Historisch, Berlin Alternativ, Berlin für Entdecker und Berlin Low Budget sind aus unserer langjährigen Erfahrung entstanden, die wir mit Klassenfahrten nach Berlin sammeln durften. Wir haben diese Erfahrungswerte nicht über automatisierte Feedbackbögen erhalten, sondern ganz persönlich als Stadtführer und Ansprechpartner vor Ort in unzähligen Gesprächen mit Lehrern und Schülern. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 08:00-08:45 08:50-09:35 09:55-10:40 10:45-11:30 11:45-12:30 12:35-13:20 13:25-14:10 14:20-15:05 15:10-15:55 01 Bild Stundenplan (Berlin für Entdecker) 02 Die Berlin Highlight Rallye ANREISE nach Berlin 07 03 Freizeit und Shoppen Beamershow und Siegerehrung der Rallye 05 Biografietour Mauer & Flucht mit Besuch der Mauergedenkstätte 06 Panoramapunkt Berlin Berlin Dungeon 08 Nachttour Mysteriöses Berlin Abreise Berlinpilotentipps für "Das perfekte Reiseprogramm": Freizeit muss sein. Mit den richtigen Programmen kann man Schüler fast immer begeistern, aber man muss den Schülern auch Gelegenheit zum Erholen und zur Freizeitgestaltung geben. Zu viel Freizeit ist kontraproduktiv: Interessanter Weise können die meisten Schüler mit zu viel Freizeit wiederum auch nichts anfangen. Es braucht eine Balance aus Programmgestaltung und Freizeit. Außerdem ist NUR Freizeit ja auch nicht der Sinn einer Klassenfahrt. Referenten: Bei Führungen steht und fällt der Erfolg mit der Qualität des Guides. Die spannendsten Themen scheitern an einem schlechten Guide - das muss man leider so sagen. Wir Berlinpiloten achten deshalb besonders auf interessante und schülerkompatible Guides. Programmpunkte: Vor allem die Stadtrallye hat sich als Wunderwaffe herausgestellt, wenn es darum geht Bildung und Spaß zu vereinen. Wir reden nicht von fantasielosen Schnitzeljagden, sondern von wirklich bildungsorientierten und aufwändig konzipierten Stadtrallyes. Diese Erkenntnis ist der Grund, warum wir den Rallyes einen so großen Stellenwert einräumen und unsere Rallyes mit Beamershow und Auswertung in extra angemieteten Räumen stattfinden lassen. Alle unsere beispielhaften Reiseprogramme bilden diese Erfahrungen ab und sind erprobte und in sich schlüssige Berlinerlebnisse mit starken Bildungscharakter. Testen Sie uns! Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 11

Das perfekte Reiseprogramm Seite 11 bis 16 Berlin Klassisch Ein bisschen von Allem (ab 34 Euro) Bei unserem Reiseprogramm Berlin Klassisch geht es um einen idealen Mix aus Bildung, Spaß und Stadterkundung. Neben einer jugendgerechten Stadtführung zu den Highlights der Stadt und dem Besuch der Mauergedenkstätte sowie der Gedenkstätte Hohenschönhausen (ehemaliges Gefängnis für politische Häftlinge in der DDR), sorgt das Programm auch für genügend Freizeit und Möglichkeiten zum Shoppen. Weiterhin sehen die Schüler das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds, machen eine gemütliche Stadtkernfahrt mit dem Boot und gehen am letzten Tag in die Schülerdisco D Light (Matrix). Unser Hybrid-Programm für Bildungsorientierte Lehrer und Spaßorientierte Schüler. Stundenplan Tag 1: Anreise Tag 2: Stadtführung Highlights & Berliner Mauer Freizeit und Shoppen Tag 3: Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Spreebootsfahrt Tag 4: Gedenkstätte Hohenschönhausen Schülerdisco D light Tag 5: Abreise Reisebausteine Berlinpiloten bietet eigene Programmpunkte an und vermittelt externe Anbieter. In diesem Reiseprogramm enthalten: Berlinpiloten: 3stündige Führung: 190 Euro/ Guide mit Besuch der Mauergedenkstätte. Vermittelte Leistungen (ohne Preisaufschlag) von Reiseveranstaltern: (jede 9. Person frei), Wachfigurenkabinett Madame Tussauds: 9 Euro, Spreebootsfahrt durch Berlins historische Mitte: 8,50 Euro, Gedenkstätte Hohenschönhausen: 25 Euro/ Guide (subventioniert), Schülerdisco D Light: 7 Euro Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 12

Das perfekte Reiseprogramm Seite 11 bis 16 Berlin Historisch Geschichte und Geschichten (ab 37 Euro) Unser Reiseprogramm Berlin Historisch - Geschichte und Geschichten gibt einen Überblick über die einzigartige Historie Berlins: Auf einer 3stündigen Stadtführung führen wir die Schüler dazu an die wichtigsten Orte - an Originalschauplätze und mit schülerkompatiblen Guides. Später wird das Deutsche Historische Museum besucht, inklusive Führung. Highlight ist unsere Rallye Das verschwundene Land, bei der sich die Schüler in Kleingruppen auf Zeitreise nach Ostberlin begeben und die Berliner Mauer entdecken. Dabei wandeln sie auf den Spuren unserer Zeitzeugen und anschließend gibt es eine reale Zeitzeugenbegegnung, Beamershow und Auswertung. Eine sehr emotionale und intensive Rallye zum Thema geteilte Stadt, Flucht und Jugend in der DDR. Und ansonsten? Es stehen eine Führung in der Topografie des Terrors (Terror in der NS Zeit), eine Bootsfahrt im historischen Berlin und der Besuch des Jugendtheaters Strahl an. Stundenplan Tag 1: Anreise Stadtführung Highlights & Berliner Geschichte Tag 2: Deutsch historisches Museum Freizeit & Shoppen Tag 3: Die Rallye das verschwundene Land mit Zeitzeugenbegegnung Theater Strahl Berlin Tag 4: Topografie des Terrors Bootsfahrt Tag 5: Abreise Reisebausteine Berlinpiloten bietet eigene Programmpunkte an und vermittelt externe Anbieter. In diesem Reiseprogramm enthalten: Berlinpiloten: Begleitpersonen frei, 3stündige Stadtführung: 190 Euro/ Guide, Stadtrallye: 19 Euro/ Schüler. Vermittelte Leistungen (ohne Preisaufschlag) von Reiseveranstaltern: (jede 9. Person frei), Führung Deutsch Historisches Museum: 1,50 Euro, Theater Strahl: 8,50 Euro, Führung Topografie des Terrors: Frei Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 13

Das perfekte Reiseprogramm Seite 11 bis 16 Berlin Alternativ Kunst, Kultur & Unbekanntes (ab 52 Euro) Kunst, Kultur & Unbekanntes: Die Schüler entdecken auf unserer Rallye spannende Hinterhöfe und die Berliner Szene - und werden später selbst kreativ: Sie nehmen an einem Graffiti Workshop teil und schaffen unter Anleitung unserer Künstler ihr eigenes Kunstwerk als persönliches Berlinsouvenir. Die auf der Rallye entstandenen Fotos lassen wir den Schülern und Lehrern zukommen und präsentieren sie vorab bei einer Beamershow und Siegerehrung. Außerdem lernen die Schüler das Haus Schwarzenberg kennen, ein Mekka für die Berliner Streetart Szene. Dort besuchen sie das Anne-Frank-Zentrum und erfahren auf einer Führung mehr über eines der bekanntesten Opfer des Holocaust. Abgerundet wird Berlin Alternativ durch den Besuch des Berliner Straßenkunsttheaters Matthias Günter. Zeit für Shoppen und die Erkundung der Berlinklassiker bleibt natürlich trotzdem! Stundenplan Tag 1: Anreise Tag 2: Stadtrallye Hinterhöfe und versteckte Ecken mit Beamershow und Siegerehrung Eigenständiger Spaziergang Potsdamer Platz, Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Brandenburger Tor und Regierungsviertel mit Berlinpiloten-Route Tag 3: Freizeit und Shoppen Führung im Anne Frank Zentrum Straßenkunsttheater indoor Tag 4: Graffiti Workshop mit Streetartführung. Die Schüler schaffen ihre eigenen Kunstwerke zum mit nach Hause nehmen Tag 5: Abreise Reisebausteine Berlinpiloten bietet eigene Programmpunkte an und vermittelt externe Anbieter. In diesem Reiseprogramm enthalten: Berlinpiloten: Begleitpersonen frei, Stadtrallye und die Siegerehrung mit Beamershow: 15 Euro, Eigenständiger Spaziergang Highlights mit Berlinpiloten-Route: 0,00 Euro, Graffiti Workshop: 19 Euro, Straßenkunsttheater: 12 Euro. Vermittelte Leistungen (ohne Preisaufschlag) von Reiseveranstaltern: (jede 9. Person frei), Eintritt und Führung im Anne-Frank-Zentrum: (3,50 Euro Eintritt/ 57 Euro Guide pro Gruppe) Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 14

Das perfekte Reiseprogramm Seite 11 bis 16 Berlin für Entdecker interaktiv und spannend (ab 54 Euro) Berlin für Entdecker ist ideal für Schüler, die am besten über motivierende und spannende Aktionen lernen. Auf der Berlin-Highlight-Rallye erschließen sich die Schüler in 5er Gruppen eigenständig die Stadt und entdecken die Hauptstadt-Klassiker und interessante Hinterhofanlagen. Dabei benutzen sie die öffentlichen Verkehrsmittel und werden so von Anfang an zu Berlinprofis. Spannende Fotoaufgaben, eine Beamershow und Siegerehrung mit Siegpreisen motivieren die Schüler zusätzlich. In den folgenden Tagen treffen sie auf faszinierende Berliner Persönlichkeiten und erfahren mehr über die Mauer und persönliche Berichte aus dem Leben in der DDR. Und natürlich fehlt auch nicht das Berlin Dungeon, eine Auffahrt auf den Panoramapunkt am Potsdamer Platz und eine spannende Nightlife-Tour als Abendgestaltung. Stundenplan Tag 1: Anreise Tag 2: Die Berlin Highlight Rallye Freizeit & Shoppen Beamershow und Siegerehrung der Rallye Tag 3: Biografietour Mauer & Flucht mit Besuch der Mauergedenkstätte Panoramapunkt Berlin Tag 4: Berlin Dungeon Nachttour Mysteriöses Berlin Tag 5: Abreise Reisebausteine Berlinpiloten bietet eigene Programmpunkte an und vermittelt externe Anbieter. In diesem Reiseprogramm enthalten: Berlinpiloten: Begleitpersonen frei, Die Kennlernrallye und die Siegerehrung mit Beamershow: 18 Euro, Biografietour Mauer & Flucht mit Besuch der Mauergedenkstätte: 9,50 Euro, Nachttour mysteriöses Berlin mit Überraschungseintritt: 12 Euro. Vermittelte Leistungen (ohne Preisaufschlag) von Reiseveranstaltern: (jede 9. Person frei), Panoramapunkt Berlin Potsdamer Platz: 6 Euro, Berlin Dungeon: 8,50 Euro Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 15

Das perfekte Reiseprogramm Seite 11 bis 16 Berlin Low Budget Klassenfahrten mit kleinem Budget (ab 16 Euro) Manchmal ist das Budget nicht groß, die Klassenfahrt findet in der Hauptreisezeit statt und Unterkunft- und An/ Abreise verschlingen einfach zu viel Geld. Lassen Sie sich nicht die Laune verderben! Berlin und der Bund subventionieren unzählige Gedenkstätten und Museen und so ist es trotz kleiner Klassenkasse möglich Berlin zu besuchen und eine tolle Klassenfahrt zu erleben. Unser Beispielprogramm dazu finden Sie hier und gerne unterstützen wir Sie natürlich auch bei Programmplanungen mit kleinem Geldbeutel: Stundenplan Tag 1: Anreise Tag 2: Stadtführung Highlights & Berliner Mauer Freizeit und Shoppen Tag 3: Parlamentshistorische Ausstellung Wege Irrwege Umwege Tränenpalast Grenzerfahrungen, Alltag der deutschen Teilung Tag 4: Topografie des Terrors Schülerdisco Dilight Tag 5: Abreise Reisebausteine Berlinpiloten bietet eigene Programmpunkte an und vermittelt externe Anbieter. In diesem Reiseprogramm enthalten: Berlinpiloten: Begleitpersonen frei, 3stündige Stadtführung: 190 Euro/ Guide. Vermittelte Leistungen (ohne Preisaufschlag) von Reiseveranstaltern: (jede 9. Person frei), Parlamentshistorische Ausstellung Wege Irrwege Umwege : kostenfrei, Führung Tränenpalast Grenzerfahrungen, Alltag der deutschen Teilung : kostenfrei, Führung Topografie des Terrors: kostenfrei, Schülerdisco Dilight: 7 Euro kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017 16

Externe Anbieter unser Vermittlungsservice Gerne vermitteln wir kostenfrei Programmpunkte, die wir nicht selbst anbieten. Dazu gehören subventionierte Angebote wie Gedenkstätten und Museen, aber auch Angebote von kommerziellen Fremdanbietern. Wir vermitteln die Angebote über Reiseveranstalter, mit denen uns eine langjährige Zusammenarbeit verbindet. So bleiben wir Ihr Ansprechpartner und Sie erhalten alles aus einer Hand. Unseren Vermittlungsservice können Sie unter folgenden Bedingungen nutzen: Wenn Sie sich über uns die Unterkunft und/oder die An- und Abreise organisieren lassen. Oder: Wenn Sie mindestens 3 kostenpflichtige Programmpunkte bei uns buchen Unser Beratungs- und Organisationsservice ist kostenfrei für Sie! Unsere Berlinpilotenprogrammpunkte können Sie selbstverständlich auch einzeln reservieren! Gedenkstätten und Politisches: Seite 17 bis 19 Bundesrat Gebäuderundgang mit Besichtigung des Plenarsaals sowie Vortrag zu Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Bundesrates. Mindestalter: 9. Klasse, Rollenspiel / Vortrag Dauer: ca. 90 Minuten Preis: frei Abgeordnetenhaus Erfahren Sie im Rahmen einer Führung mehr über den Tagungsort des Berliner Landesparlaments und seine Arbeit. Dauer: 1 Stunde Führung Preis: frei Wege Irrwege Umwege Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages im Deutschen Dom. Dauer: 1,5 Stunden Führung Preis: frei Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 17

Gedenkstätten und Politisches: Seite 17 bis 19 Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Referenten und Zeitzeugen führen Sie durch die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit der DDR und erzählen aus der Zeit politischer Verfolgung während der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland. Maximal 25 Personen pro Gruppe, Mindestalter: 14 Jahre oder 9. Klasse Dauer: 1,5-2 Stunden Führung Preis: ab 25 Euro pro Gruppe, vor Ort zu zahlen Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Anhand von Einzelschicksalen wird an authentischen Orten über die Geschichte politischer Verfolgung von Menschen berichtet, die während der Zeit des Nationalsozialismus und der sowjetischen Besatzung Ostdeutschlands im KZ Sachsenhausen inhaftiert waren. Maximal 30 Personen pro Gruppe, Eintritt frei Dauer: 2 Stunden Führung Preis: ab 25 Euro pro Gruppe, vor Ort zu bezahlen Denkmal für die ermordeten Juden Europas Die zentrale Holocaustgedenkstätte Deutschlands erinnert und gedenkt den bis zu 6 Millionen jüdischen Opfern. Das Stelenfeld sowie der darunter liegende Ort der Erinnerung befinden sich zwischen dem Brandenburger Tor und Potsdamer Platz. Führungen und Workshops fördern die Auseinandersetzung junger Menschen mit dem Holocaust. Maximal 25 Personen pro Gruppe. Eintritt frei Dauer: 1 Stunde Preis: ab 53 Euro pro Gruppe - - - 2,5 Stunden Workshop ab 105 Euro pro Gruppe Stasi-Museum Berlin / Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße Neben den im Original erhaltenen Dienst- und Arbeitsräumen Erich Mielkes, dem letzten Minister für Staatssicherheit der DDR erfahren Sie hier Details zur Funktion und Arbeitsweise der Stasi sowie den Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Bevölkerung der DDR. Dauer: Führung 1,5 Stunden Preis: ab 2,50 Euro pro Person, vor Ort zu zahlen (Eintritt), zzgl. 25 Euro je Refernet für die Führung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Diese Ausstellung im Bendlerblock, dem historischen Ort des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944, informiert über Motive, Methoden und Ziele des Kampfes gegen den nationalsozialistischen Unrechtsstaat. Dauer: 1,5 Stunden Führung Preis: frei Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 18

Gedenkstätten und Politisches: Seite 17 bis 19 Brecht-Weigel-Gedenkstätte Die Ausstellung im Brecht-Haus umfasst das Leben und Werk des Schriftstellers Bertolt Brecht und seiner Frau Helene Weigel. Dauer: 0,5 Stunden Führung Preis: ab 2 Euro pro Person Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Hier am historischen Ort erhalten Sie Informationen zu den wichtigsten Einrichtungen des nationalsozialistischen Verfolgungs- und Terrorapparates sowie den von ihnen verübten Verbrechen. Dauer: 1 Stunde Führung Preis: frei Haus der Wannsee-Konferenz Am Originalschauplatz wird über die Konferenz zur Organisation des Holocausts an den Juden informiert. Dauer: 1,5-2 Stunden Führung Preis: frei kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 19

Museen und Ausstellungen: Seite 20 bis 22 Deutsches Historisches Museum Das Museum zeigt deutsche und europäische Vergangenheit. In der Dauerausstellung erzählen 7000 historische Objekte von Menschen, Ideen, Ereignissen und geschichtlichen Abläufen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dauer: 1 Stunde Führung Preis: ab 1,50 Euro pro Person Themen: Von Karl dem Großen bis zur Reformation (800-1517) Von der Reformation bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (1500-1650) Vom Westfälischen Frieden bis zum aufgeklärten Absolutismus (1650-1789) Von der Französischen Revolution bis zur Reichsgründung (1789-1871) Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1871-1918) Von der Gründung der Weimarer Republik bis zur Errichtung des NS-Regimes (1918-1933) Von der Machtübernahme Hitlers bis zum nationalsozialistischen Völkermord (1933-1945) Vom geteilten Deutschland bis zur deutschen Einheit (1945-1990) Berliner Unterwelten e.v. Der Verein zeigt die Geschichte Berlins von unten. Dazu steigt man hinab in alte Bunker und besichtigt in Vergessenheit geratene Verkehrsanlagen. Wir empfehlen auch einen Besuch des Fichtebunkers. Zunächst als Gasometer genutzt, wurde das Gebäude 1940 in einen Mutter-Kind-Bunker umgebaut. Eine Zeitreise durch 130 Jahre Stadtund Bunkergeschichte. Mindestalter: 14 Jahre Dauer: 1,5 Stunden Führung Preis: ab 10,50 Euro pro Person, mind. 210 pro Gruppe Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 20

Museen und Ausstellungen: Seite 200bis 22 Jüdisches Museum Der spektakuläre Bau gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Die interaktive Ausstellung informiert über 2000 Jahre deutsch-jüdische Geschichte und jüdische Kultur in Deutschland. Dauerausstellung bis 2019 im Umbau. Stattdessen: Sonderausstellung zu Jerusalem Dauer: 1 Stunde Führung Preis: ab 35 Euro pro Gruppe, maximal 15 Personen pro Gruppe Themen: Führungen im Jüdischen Museum Jerusalem Libeskind verstehen Jüdinnen und Juden im nationalsozialistischen Deutschland Deutsches Technikmuseum inkl. SPECTRUM Eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte der Technik. Im Science Center SPECTRUM können wissenschaftliche Zusammenhänge spielend erlernt und Experimente selbst ausprobiert werden. Dauer: belibig Preis: ab 2,50 Euro pro Person - ab 15:00 Uhr Schüler frei zzgl. 1 Stunde Führung ab 35 Euro pro Gruppe, maximal 25 Personen pro Gruppe Museum für Naturkunde Erleben Sie eines der bedeutendsten Naturkundemuseen der Welt mit über 30 Millionen Objekten. Dauer: belibig Preis: ab 2,50 Euro pro Person zzgl. 45 Minuten Führung ab 2,50 Euro pro Person Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Diese Ausstellung gibt Ihnen Einblicke in Entwicklung der Medizin der letzten 4 Jahrhunderte. Mindestalter: 16 Jahre oder 10. Klasse Dauer: belibig Preis: ab 2,50 Euro pro Person zzgl. 1 Stunde Führung ab 65 Euro pro Gruppe, maximal 25 Personen pro Gruppe Computerspielemuseum Über 300 Exponate, darunter rare Originale, spielbare Klassiker und Kunstwerke aus den Bereichen GameArt und Interaction Performance. Dauer: belibig Preis: ab 3 Euro pro Person zzgl. 45 Minuten Führung ab 45 Euro pro Gruppe, maximal 25 Personen pro Gruppe Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 21

Museen und Ausstellungen: Seite 20 bis 22 Anne Frank Zentrum Ihr Tagebuch machte das jüdische Mädchen Anne Frank zu einem der bekanntesten Opfer des Holocaust. Dauer: belibig Preis: ab 3,50 Euro pro Person zzgl. 2 Stunden Führung ab 57 Euro pro Gruppe, maximal 30 Personen pro Gruppe Staatliche Museen zu Berlin Erkunden Sie die Stätten der Geschichte, Kultur und Kunst und begeben Sie sich auf die Spuren originaler Zeugnisse, z. B. Pergamonmuseum, Bode-Museum, Neues Museum oder Museum für Fotografie. Dauer: belibig, Führung auf Anfrage Preis: frei Berlinische Galerie Hier werden Kunstwerke gesammelt, die von 1870 bis heute in Berlin entstanden sind. Es gehört zu den jüngsten Museen Berlins mit lokalem Fokus und internationalem Anspruch. Dauer: 1 Stunde Führung Preis: ab 57 Euro pro Gruppe, maximal 20 Personen pro Gruppe GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung. Im Tränenpalast, der ehemaligen Abfertigungshalle der DDR für die Ausreise von Ost- nach Westberlin, wird anschaulich dargestellt, welche Auswirkungen die Teilung auf das Leben vieler Deutscher hatte. Dauer: 1 Stunde Führung Preis: frei Alltag in der DDR In der Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg vermittelt diese Ausstellung Einblicke in das Spannungsverhältnis zwischen dem Anspruch des politischen Systems der DDR und der Lebenswirklichkeit der Menschen. Dauer: 1 Stunde Führung Preis: frei kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 22

Sonstige Schülerangebote: Seite 23 bis 26 Spreebootsfahrt durch Berlins historische Mitte Die Stadtkernfahrt der Reederei Riedel führt durch das Herz von Berlin, vorbei am Bundeskanzleramt, Hauptbahnhof, Reichstag und dem Fernsehturm bis zum Nikolaiviertel. Dauer: 1 Stunde Preis: ab 8,50 Euro pro Person Boots-Brückenfahrt durch das historische und moderne Berlin Die Brückenfahrt zeigt neben dem Stadtkern insbesondere auch das grüne Berlin und führt durch verschiedenste Berliner Stadtlandschaften. Dauer: 3 Stunden Preis: ab 17,50 Euro pro Person Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Berlin In der Ausstellung begegnen Sie Persönlichkeiten, die Berlins Geschichte und Gegenwart geprägt haben oder amüsieren Sie sich mit Hollywoodstars wie Taylor Swift und George Clooney. Dauer: beliebig Preis: ab 9 Euro pro Person zzgl. 45 Minuten Führung ab 2,50 Euro pro Person als Kombiticket mit Dungeon ab 13,50 Euro pro Person Führungen im Madame Tussauds Menschen, die Geschichte schrieben Das Leben der Marie Tussaud Genie oder Wahnsinn Berlin Dungeon Die dunkle Geschichte der Hauptstadt wird von berühmt berüchtigten Berlinern packend erzählt. Eine schaurig schöne Reise durch über 700 Jahre Berliner Geschichte inklusive verblüffender Spezialeffekte, authentischer Kulissen, Ironie und Witz! Dauer: beliebig Preis: ab 8,50 Euro pro Person als Kombiticket mit Madame Tussauds ab 13,50 Euro pro Person Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 23

Sonstige Schülerangebote: Berliner Fernsehturm Faszinierende Aussicht aus 203m Höhe von einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Dauer: beliebig Preis: ab 8 Euro pro Auffahrt und Person Seite 23 bis 26 Panoramapunkt Potsdamer Platz Nach der Auffahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas erreichen Sie in fast 100 Meter Höhe die Aussichtsplattformen. In der Freiluftausstellung BERLINER BLICKE auf den Potsdamer Platz erfahren Sie mehr über die Historie eines der bedeutsamsten Orte der Welt. Dauer: beliebig Preis: ab 6 Euro pro Auffahrt und Person AquaDom & SEA LIFE Berlin Erleben Sie heimische und tropische Lebensräume aus nächster Nähe. Mit Spaß Lernen unzählige neue Meeresbewohner entdecken und interessante Fakten erfahren. Highlight: Die Fahrt in einem gläsernen Fahrstuhl durch ein Aquarium. Dauer: beliebig Preis: ab 4,50 Euro pro Person Berliner Dom Die größte Kirche Berlins ermöglicht Einblicke in einen zentralen Ort der evangelischen Kirche und spektakuläre Ausblicke auf die Museumsinsel und den Schlossplatz. Dauer: beliebig Preis: ab 57 Euro pro Gruppe, maximal 30 Schüler & 3 Begleiter Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 24

Sonstige Schülerangebote: Zoologischer Garten und Aquarium Besuchen Sie den traditionsreichsten Zoo und eines der bedeutendsten Schauaquarien Deutschlands. Dauer: beliebig Preis: ab 9,50 Euro pro Person Seite 23 bis 26 Tickets für Fernsehproduktionen Verschiedene Fernsehsendungen, abhängig vom aktuellen Sendungsangebot. Dauer: beliebig Preis: frei Olympiastadion Das 1936 eröffnete Stadion ist nicht nur für Fußballbegeisterte interessant. Betreten Sie Bereiche des Stadions, die sonst nicht zugänglich sind. Dauer: 1 Stunde Führung Preis: ab 160 Euro pro Gruppe, maximal 30 Schüler & 2 Begleiter Berolina Bowling Lounge Die älteste Bowling-Anlage Berlins gehört nach umfangreichen Umbaumaßnahmen zu den modernsten Bahnen Deutschlands. Das gemütliche Ambiente sowie der günstige Schülerpreis versprechen großen Spielspaß. Kombinierbar ist der sportliche Tagesausklang auch mit einem Abendessen. Dauer: 2 Std. Bowling inkl. Leihschuhe & 1 Softgetränk Preis: ab 9 Euro pro Person 2-Gang-Menü vor dem Bowling ab 8,50 pro Person JUMP House Der SchoolJUMP verbindet Springen, Akrobatik, Basketball, 3D-Völkerball sowie jede Menge Teamfeeling und das alle auf riesigen Trampolinflächen. Spaß und Action sind genauso garantiert wie sportliches Training. Dauer: 90 Minuten Führung Preis: ab 16,50 Euro pro Person Schwarzlicht-Minigolf Berlin Interessante Kombination aus Sport und Kunst: Begeben Sie sich bei der Bewältigung der 18 Bahnen auf eine Phantasiereise mit spannenden Effekten aus Licht und 3D. Dauer: 1 Runde inklusive Leihschläger Preis: ab 7 Euro pro Person, 3D- Brille vor Ort zu zahlen Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 25

Sonstige Schülerangebote: Seite 23 bis 26 Lasertag Mehrere Teams machen sich auf den Weg, ihre Mission zu erfüllen. Wer schleicht sich am geschicktesten an den Hindernissen vorbei? Adrenalinkick garantiert! Dauer: beliebig Preis: ab 5,50 Euro pro Person BergWerk Berlin Abenteuer in luftigen Höhen: Europas größter Indoor-Hochseilgarten bietet Parcours für alle Schwierigkeitsgrade. Dauer: 2 Stunden Klettern inklusive Ausrüstung Preis: ab 16,50 Euro pro Person Heimspiel Füchse Berlin (Handball) Wie wäre es mit dem Besuch eines Heimspiels der Füchse Berlin? Die Zuschauer werden mit Feuerwerk, Lichtshow und zahlreichen Interaktionen in das Spiel eingebunden, sodass es noch lange in Erinnerung bleibt. Dauer: 1 Spiel Preis: ab 7,50 Euro pro Person Schülerdiscothek D light Auf der ersten Party nur für Schulgruppen sorgen DJs für gute Laune und das in einem der angesagtesten Clubs der Stadt. Spaß, Sicherheit und Kontrolle werden hier ganz groß geschrieben (Mindestalter: 9. Klasse). Dauer: beliebig, von 20:00-24:00 Uhr geöffnet Preis: ab 7 Euro pro Person kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 26

Theater und Shows: Seite 27 bis 29 Improvisationstheater PATERNOSTER Bei jeder Vorstellung wird das Publikum aktiv eingebunden. Auf der Bühne wird aus Stichwörtern der Zuschauer eine Geschichte entwickelt, die im Vorfeld niemandem bekannt ist. Dauer: verschieden Preis: ab 12 Euro pro Person Friedrichstadt-Palast Tauchen Sie ein in eine glamouröse Welt aus verblüffenden Kostümen, hochklassigen Akrobaten und furiosen Tanzszenen. Dauer: ca. 2,5 Stunden Preis: ab 25,50 Euro pro Person QUATSCH Comedy Club Berlin Die Live Show Deutschlands bekannteste Stand-Up-Comedy-Show begeistert sein Publikum wöchentlich mit Gags und Pointen. Dauer: ca. 2 Stunden Preis: ab 15,50 Euro pro Person THEATER STRAHL BERLIN Eine der wichtigsten Berliner und Brandenburger Bühnen für anspruchsvolles Jugendtheater. Dauer: je nach Stück, ab 1 Stunde Preis: ab 8,50 Euro pro Person THEATER AN DER PARKAUE Dieses Theater ist mit seinen Inszenierungen und Festivals eine feste Größe in der nationalen und internationalen Kinder- und Jugendtheaterszene. Dauer: je nach Stück, ab 1 Stunde Preis: ab 9 Euro pro Person Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 27

Theater und Shows: GRIPS Theater Die berühmteste Kinder- und Jugendbühne Berlins bietet beste Theaterunterhaltung. Dauer: je nach Stück, ab 1 Stunde Preis: ab 11,50 Euro pro Person Seite 27 bis 29 Berliner Ensemble - Theater am Schiffbauerdamm Im Mittelpunkt der Theaterinszenierungen stehen Klassiker und die zeitgenössische deutschsprachige Literatur. Dauer: je nach Stück, ab 1 Stunde Preis: ab 11,50 Euro pro Person Theater und Komödie am Kurfürstendamm Komödien, Boulevardstücke, Schwänke und Volksstücke in den Traditionshäusern am berühmtesten Boulevard Berlins. Dauer: je nach Stück, ab 1 Stunde Preis: ab 12,50 Euro pro Person Theatersport Berlin im BKA Theater Wundervolle Bühnenform des Improvisationstheaters nichts ist geprobt, nichts ist abgesprochen! Dauer: je nach Stück, ab 1 Stunde Preis: ab 17,50 Euro pro Person Berliner Kriminal Theater Krimisüchtigen Zuschauern wird knisternde Spannung und aufregende Unterhaltung geboten. Dauer: je nach Stück, ab 1 Stunde Preis: ab 14 Euro pro Person Wintergarten Berlin Elegantes Nachtleben der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts im berühmten Vergnügungspalast der damaligen Zeit. Dauer: verschieden Preis: ab 19 Euro pro Person Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 28

Theater und Shows: Seite 27 bis 29 BLUE MAN GROUP Wie der Puls von Berlin: intensiv, innovativ und kreativ. Ein Mix aus rockiger Konzertatmosphäre, Comedy und faszinierenden technischen Effekten. Dauer: ca. 90 Minuten Preis: ab 42 Euro pro Person Stage Theater des Westens Genießen Sie wechselnde Shows und Vorstellungen auf einer der bekanntesten Musical- und Operettenbühnen Berlins, z.b. Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (09.04.-05.11.2017) oder GHOST DAS MUSICAL (ab 07.12.2017) Dauer: ca. 2,5 Stunden Preis: ab 42 Euro pro Person kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 29

Angebote für Potsdam: Seite 30 bis 31 Stadtführung Potsdam Lernen Sie die bezaubernde Stadt mit ihrem einzigartigen Charakter sowie den prachtvollen Schlössern und Gärten kennen. Dauer: 2 Stunden Preis: ab 165 Euro pro Gruppe, maximal 25 Personen pro Gruppe Schloss Sanssouci und Park (April - Oktober) Bewundern Sie den prachtvollen Sommersitz Friedrichs des Großen. Bei einem Spaziergang durch die Weinbergterrassen und den Park werden Sie verstehen, warum sich der Alte Fritz hierhin zurückzog, um seinen Sorgen zu entfliehen. Dauer: 2 Stunden Führung Preis: ab 289 Euro pro Gruppe, maximal 40 Personen pro Gruppe Schloss Neues Palais mit Park (April - Oktober) Der imposante Schlossbau diente zweifellos der Repräsentation. Bestaunen Sie prächtige Festsäle und Galerien sowie den Marmorsaal. Dauer: 2 Stunden Führung Preis: ab 165 Euro pro Gruppe, maximal 40 Personen pro Gruppe Schloss Cecilienhof (ganzjährig) Das Hohenzollernschloss im englischen Landhausstil liegt im wunderschönen Neuen Garten. Hier fand das Gipfeltreffen der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges statt. Führungen speziell für Schulgruppen zu den Themen Potsdamer Konferenz und Berliner Mauer bieten interessante Einblicke. Dauer: 1,5 Stunden Führung Preis: ab 165 Euro pro Gruppe, maximal 40 Personen pro Gruppe Schloss Neue Kammern mit Park (April - Oktober) Bestaunen Sie aufwändig dekorierte Festräume und Appartements aus der Zeit Friedrichs des Großen. Dauer: 2 Stunden Führung Preis: ab 131 Euro pro Gruppe, maximal 40 Personen pro Gruppe Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 30

Angebote für Potsdam: Seite 30 bis 31 Filmpark Babelsberg (Ostern - Halloween) Mit der Mischung aus Entertainment, Spaß und Action ist der Filmpark ein unvergleichliches Ausflugsziel vor den Toren Berlins mit Filmhandwerk und -geschichte, Original GZSZ Außenset, Erlebniskinos und täglichen Live-Shows. Dauer: empfohlene Zeit: 4-6 Stunden Preis: ab 13 Euro pro Person Filmmuseum Potsdam Wie entsteht eigentlich ein Film? Interaktiv und untermauert mit wertvollen Exponaten aus über 100 Jahren Babelsberger Filmgeschichte, geht die Ständige Ausstellung des Museums dieser Frage auf den Grund. Dauer: beliebig Preis: ab 3,50 Euro pro Person zzgl. 1 Stunde Führung, ab 23 Euro pro Gruppe, maximal 19 Personen pro Gruppe kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. Buchungsbedingungen siehe Seite 9 31

Unser Klassenfahrten-Komplettservice alles, wirklich alles, aus einer Hand! Organisation von kompletten Berlin-Klassenfahrten mit ausgewählten Reiseveranstaltern Programmgestaltung- und Durchführung mit eigenen Guides und viel Erfahrung. Beratungsservice direkt hier aus der Hauptstadt Checklisten, Planungshilfen und vieles mehr Unterkunft Wir vermitteln Ihnen über 40 Unterkünfte, die sich auf Klassenfahrten spezialisiert haben. Für die Auswahl macht unbedingt eine persönliche Beratung Sinn: Lage, Standards, Preise und spezielle Wünsche haben wir dabei immer im Blick. Anreise Wir vermitteln Ihnen die Anreise mit Bus, Bahn, Fernbus oder Flugzeug - und empfangen Sie persönlich in Berlin am Bahnhof oder in der Unterkunft. So beginnt Ihre Berlinreise denkbar stressfrei! Reisebus: Lohnt sich ab 40 Schülern immer. Bei kleineren Gruppen suchen unsere Partner auf Wunsch gerne Gruppen, mit denen Sie sich den Bus teilen können. Bahn: Garantierte Festpreise über unsere Reiseveranstalter noch vor Freischaltung der Fahrpläne durch die DB! Gruppensparpreise, Regionalverkehrsangebote und Aktionspreise. Fernbus: Insbesondere für kleinere Gruppen sinnvoll. Unsere Partner arbeiten mit verschiedenen Fernbusanbietern zusammen und ermitteln die günstigste Möglichkeit zu tagesaktuellen Preisen. Flugzeug: Für ausgewählte Abflugsorte bieten unsere Reiseveranstalter auch Flugreisen an. Dabei arbeiten sie mit Fluggesellschaften wie Air Berlin, Germanwings und anderen zusammen. Eigenanreise: Wenn Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren wollen, dann ist das natürlich auch kein Problem. Sämtliche anderen Angebote sind zu garantierten Preisen trotzdem buchbar. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! kontakt@berlinpiloten.com 030-692 083 74 Änderungen vorbehalten. Stand August 2017. 32