Auftraggeber: RWE Power AG



Ähnliche Dokumente
my f lyer.de Datenblätter für Register DIN A5 mit 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus.

Ingenieur Hochbau, Bauherrenseite (w/m)

my f lyer.ch Datenblätter für Register DIN A4 mit 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus.

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Personalprofil. Dipl.-Ing. Jörg Hensel

Gralle & Partner Beratende Ingenieure VBI. SiGe-Koordination

Planung\Konstruktion Montageüberwachung

TÜV Rheinland Kompetenzzentrum Metall. Ingenieurdienstleistungen im Bereich Stahl- und Metallbau.

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Bauüberwachung Deutsche Bahn AG

Maßnahmebezeichnung geplant

Fußgängerbrücken aus Stahl: Töging, Wolfsburg, Untermaiselstein Dr. Bernhard Schäpertöns

Risikovorsorge durch den richtigen Versicherungsschutz!

Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2014 bis 2040/2060

Christina Thiel Frankenstr Moers

in Maschinenbau, Vorrichtungsbau und Stahlbau

Unternehmenspräsentation DB ProjektBau GmbH. Beraten Planen Bauen. DB ProjektBau GmbH 2008

HANDLUNGSFELD. Kraftwerksbau. engineering future

Maßnahmebezeichnung geplant

Leistung auf den Punkt gebracht. Stahl- und Industriebau aus eigener Hand.

Präambel. 1 Gemeinsame Liste von Streitlösern nach der SL Bau

HANDLUNGSFELD. BAHNbau // STRASSENbau. engineering future

vermessung geologie Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen

im Rahmen des laufenden Auftrages zur Systemoptimierung 09/2003 BLB Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW, Aachen UKA Universitätsklinikum Aachen

IM SONDERMASCHINEN-, STAHL- UND ANLAGENBAU

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Erfolgreicher Lebenslauf

Entwicklung / Konstruktion / Projektabwicklung

Qualitätsmanagementplan (W)

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

Arbeitsgebiet Energietechnik

BürgerINFORMATION zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) Herzlich willkommen!

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

STELLENBESCHREIBUNG Geschäftsführer M a r c e l N o b e l AG W i l

1989 Gründung Architekturbüro Huber & Böhler Gesellschafter: Hermann Huber Architekt Dipl. Ing. FH. Robert W. Böhler Architekt BDB Dipl. Ing.

Maßgeschneiderte Konzepte, wirtschaftliche Lösungen.

Dienstleistungen der Agentur für Arbeit Elmshorn zur Ansiedlung von Unternehmen / Investoren

// REFERENZPROJEKTE Generalplanung

Duales Studium Bauingenieurwesen

Europas größte Baustelle auf 14,7 Mio. m²

Bauelemente Balkone Geländer Türen & Fenster Wintergärten Fassaden Tore & Antriebe Dächer. Stahlbau Konstruktionen Edelstahl. Blechbearbeitung.

Referenzen PLANUNGSBÜRO FÜR ELEKTRO- UND DATENTECHNIK. Stand: Juni 2013 HERMANN BLOTZHEIM

Internationale Kunden haben IVM weltweit als ihren strategischen Partner gewählt, daher vergrößern wir unser Team in Ost-Österreich.

Arbeitsgebiet Erneuerbare Energien Solarthermische Kraftwerke

Studiengang: Bauingenieurwesen (Wasser- und Tiefbau), B.Eng. Stand:

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Bauunternehmen des Jahres

1980 bis 1984 Konstruktiver Ingenieurbau an der Fachhochschule in Bochum. Diplomexamen im Bauingenieurwesen

ADAC Postbus Fahrplan

POSITIONSPROFIL. Leiter Schulung / Qualifizierung (m/w) Lebensmittel-Einzelhandel Franchisesystem

Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten

Fachbetriebe nach WHG.

Curriculum Vitae. Profil. Dipl.-Ing. Volker Klosowski

Vorstellung des Industrienetzwerkes Deutsche CSP

Planungs- und Ingenieurbüro für Kommunikations- und Elektrotechnik Novy

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Beratende Ingenieure für Bauwesen

Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

» KONSTRUKTIVER STAHLBAU AUS LEIDENSCHAFT «

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. IT-Kostenstruktur-Benchmark 2013

Dr.-Ing. Heinrich Umweltschutztechnik Ingenieurgesellschaft mbh

Ein Unternehmen voller Ideen!

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerber (Architekt) Straße. PLZ + Ort. Tel.-Nr

Referenzliste. Kontakt:

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Infrastruktur: sichere und offene WLAN-Lösungen für Schulen

Pressemitteilung der Fa. Kaufmann zur Blechexpo Juni 2005 Sinsheim

Euskirchen Lagerhallen BARENTSSTRASSE EUSKIRCHEN GERMANY

Kommunaler Schuldenreport Nordrhein-Westfalen

Kurzvorstellung. Das von mir als Inhaber geführte Ingenieurbüro wurde zum Jahresbeginn 2005 gegründet. Standort des Büros ist Lüneburg.

Leerrohrkonzept zum Aufbau eines NGA-Netzes im Kreis Coesfeld

BIM Building Information Modeling für bauausführende Unternehmen

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480. Essen - Dortmund - Hamm. RE1 und zurück RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg -

Team der Firma Fischer

37688 Beverungen / 60 km Vollzeit 0 / Stunden die Woche. Berufsabschluss IHK/ HWK

-Prüfung der Tragwerksplanung-

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

EXPOSE. Befeuerungsart: Stellplätze: 75. Zum BAB (in Min.): 4 Zum Flughafen (in Min.): 25 Zum Hauptbahnhof (Min.): 3 Zum Bus/UBahn (in Min.

RWE Power AG Wirtschaftliche Impulse durch BoAplusp

Neubau Kraftwerk Moorburg Block A + B

Änderungskonstruktion: Konstruktion einer Schneid- und Prägevorrichtung.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Jetzt kommt der zweigleisige Ausbau in Alfter-Witterschlick ins Rollen!

Ingenieurbau. Wir schaffen Unikate

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Paderborn / Hamm Düsseldorf. Fahrplanänderungen

Investitionspakt zur energetischen. sozialen Infrastruktur in den Gemeinden in Nordrhein- Westfalen

Zug um Zug Qualität und Sicherheit Wartung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Arbeitsgebiet Erneuerbare Energien Biomasse-Kraftwerke

Weiterbildung und Qualifizierung - Möglichkeiten und Chancen für Beschäftigte und Unternehmen

Holzrahmen- und Massivbau.

UNTERLAGE ZUR REGELUNG WASSERRECHTLICHER SACHVERHALTE

KONSTA Planungsgesellschaft

Geotechnische Problemstellungen bei der Planung und Ausführung von Industrie- und Verkehrsbauwerken in Russland und Asien

Referenzliste. Blockheizkraftwerke

Ausbau Erneuerbarer Energien im Stadtgebiet Bergheim. Volker Mießeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Bergheim GmbH

Transkript:

Projekt Die RWE Power AG führt den Bau und Betrieb eines Steinkohlekraftwerkes als Doppelblock-Anlage am bestehenden RWE-eigenen Kraftwerksstandort Westfalen, Hamm- Uentrop durch. Die Doppelblock-Anlage setzt sich zusammen aus zwei baugleichen Kraftwerksblöcken D und E mit einer Leistung von jeweils ca. 800 MW. Bearbeitungszeitraum: 02/2007 bis 12/2013 Bauvolumen: 2,2 Mrd. EURO Tätigkeiten Baubereichsleiter für die gesamte Bautechnik: Umsatz 420. Mio.. -Personalführung von ca. 20 Ingenieuren -Kontrolle der HSE - Richtlinien -Stahlbetonbau, Kühltüre, Tiefbau einschl. der gesamten Medienverlegung., Tiefengründung, Stahlbau einschl. Anlagenstahlbau, Fassaden, Ausbaugewerke, Gleisbau, Gerüstbau. -Arbeitsvorbereitung -Technische Koordination -Planlaufverfolgung -Claimmanagement -Terminverfolgung -Kostenverfolgung - Kontrolle der Vertragseinhaltung -Kontrolle der Aufmaße und Abrechnungsunterlagen -Verhandlungen mit Behörden und Auftragnehmern -Koordination mit Maschinenbau, Anlagenbau und E- und Leittechnik. -Clustermanagement Entsorgungszentrum und Bandbrücken RWE Power AG Seite 1

Seite 2

- Projekt: Erneuerung Eisenbahnüberführung Wierra (2003 2006) Erneuerung einschl. Tief- und Gleisbau und Stahlüberbau - Verantwortliche Schweißaufsichtsperson - Projekt: U-Bahnstation Dortmund-Mitte (2003) Bahnsteiganhebung und Gleisbau -Technischer Leiter, VOB Recht, Nachtragsmanagement, Vertragsrecht - Verantwortliche Schweißaufsichtsperson Stadtbahn Dortmund - Projekt: Erneuerung Eisenbahnüberführung Fliede (2002 2003) Erneuerung einschl. Tief- und Gleisbau und Stahlüberbau - Verantwortliche Schweißaufsichtsperson - Projekt: Umbau und Erweiterung Hauptmensa Uni Bochum (2002) Stahlbeton-, Stahlbau und Ausbaugewerke - Leiter Kalkulation, VOB Recht, Nachtragsmanagement, Vertragsrecht BLB NRW - Projekt: Bahnhof Solingen (2001 2002) Erneuerung der Bahnsteige, Stahlkonstruktion Ausstattungen und Ausbau - Leiter Kalkulation, VOB Recht, Nachtragsmanagement, Vertragsrecht - Projekt: Bahnhof Witten (2000 2001) Erneuerung der Bahnsteige, Stahlkonstruktion Ausstattungen und Ausbau - Leiter Kalkulation, VOB Recht, Nachtragsmanagement, Vertragsrecht Seite 3

- Projekt: BAB 9 / Anschlussstelle Weisenfels, Abfahrtsbauwerk (1989 2000) Autobahnamt Halle - Projekt: BAB 40, Rheinbrücke Neuenkamp in Duisburg ( 2000) Mittelträger Schrägseilbrücke mit orthrotoper Fahrbahnplatte Verstärkung der Stahlkonstruktion und Rohrleitungsbau Autobahnamt Krefeld - Projekt: BAB 9 über die B 100 und DB in Halle (1989 2000) 4-spuriges Bauwerk mit stählernem Fachwerküberbau und Mittelstütze Autobahnamt Halle - Projekt: BAB 45 Siegtalbrücke, Länge 1200m, Höhe 120 m (1987 1989) Wechsel von Lagern und Übergangskonstruktionen Autobahnamt Bochum - Projekt: BAB 45 Talbrücke Brunsbecke, Länge 500 m, Höhe 80 m (1986 1987) Überbauverstärkung, Lagerwechsel, Tiefengründung und Rohrleitungsbau - Örtliche Bauleitung, VOB Recht, Nachtragsmanagement, Vertragsrecht Autobahnamt Bochum - Projekt: BAB 46, Düsseldorf-Eller (1985 1986) 4-spuriges Bauwerk mit stählernem Fachwerküberbau und Mittelstütze über die A 46 - Örtliche Bauleitung, VOB Recht, Nachtragsmanagement, Vertragsrecht, Autobahnamt Krefeld Seite 4

- Projekt: Kanalbrücke DEK, Dortmund Lindenhorst (1984 1985) Stählernen Überbau als Stabbogenbrücke Fachbauleiter, Schweißtechnische Betreuung und VOB - Abnahme Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes - Projekt: Bauhof, Fertigung in Moers (1983 1985) Verantwortliche Schweißaufsichtsperson nach DIN 18800 7 Fertigung von Stahlkonstruktionen für den Tief- und Hochbau. Allgemeine Baustähle bis 250 mm Blechdicke und legierte Edelstähle Wellen aus Werkzeugstahl bis 400 mm Stärke Firmenintern - Projekt: Papierfabrik Haindl, Duisburg-Walsum ( 1984 ) - Örtliche Bauüberwachung (Abschnittsbauleiter) Stahlbeton- und Stahlbau und Ausbau - Arbeitsvorbereitung Fa. Haindl - Projekt: Flughafen Düsseldorf, Flugsteig C ( 1983 ) - Örtliche Bauüberwachung ( Abschnittsbauleiter ) Stahlbeton- und Stahlbau - Arbeitsvorbereitung Flughafengesellschaft Düsseldorf - Projekt: Vorpresstunnel Aachen ( 1982 ) Statische und konstruktive Bearbeitung Bundesbahn Seite 5

Nachweise über Zusatzqualifikationen/ Fortbildungen etc.: - 2009 S.V.V.I. - 2006 Arriba Kalkulation - 2002 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) - 1999 Qualifizierung zum EWE - 1991 SIVV-Schein - 1986 Schweißen von Betonstahl Nachweise über weitere besondere Fachkenntnisse: - MS-Office-Paket - Baurechenzentrum Nürnberg - Lotus Notes - Arriba Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache) Englisch Seite 6