Software-Technologie der Zukunft. Webbasierte ERP-Software



Ähnliche Dokumente
Ein weiterer Meilenstein im Jubiläumsjahr

Einladung Customize Kundenevent 2014

ABACUS AbaWebTreuhand

aito for Abacus Excellente Dokumentation Juli 11

Einladung BEWIDA Conference 2014

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Umfassend verstehen individuell beraten

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

Schriftgut- und Informationsverwaltung. Anleitung BürgerTOP

Die ipad App für mobiles Arbeiten

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

INSTALLATION ABACUS ABAWEBCLIENT

Vom Schweizer Marktleader für Business Software

Hinweise zum Update des KPP Auswahltools (Netzwerkinstallation) auf Version 7.2

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

Software Lösungen von masventa

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

OPplus Document Capture

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH

Das neue AI BIETERCOCKPIT 8 Informationsmaterial für Bieter

2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

THINK BIG START SMALL ABACUS SMALL BUSINESS DAS SOFTWARE-GESAMTPAKET FÜR KMU

ASP Dokumentation Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

ABACUS ARCHIVIERUNG / ABASCAN

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Windows Small Business Server (SBS) 2008

BitDefender Client Security Kurzanleitung

Import von allgemeinen Zertifikaten

Die Software-Generation für das digitale Zeitalter

ARCHIVIERUNG / DIGITALE SIGNATUR

ABACUS vi Version Internet (Release 2010)

AbaWebTreuhand Software aus der Cloud. treuhand

GKSpro WebServer. Überblick. Web Server. GKSpro. Datenbank. GKSpro. InfoBrief Nr. 61 November GKSpro WebServer.

Einrichten einer RemoteApp- und Desktopverbindung

Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Dieses Dokument soll dem Administrator helfen, die ENiQ-Software als Client auf dem Zielrechner zu installieren und zu konfigurieren.

TimeSafe Zeiterfassung. Version 2.5 (April 2009)

Systemvoraussetzungen

ABACUS AbaWebTreuhand. Die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden

OP-LOG

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

CLX.Sentinel Kurzanleitung

Volltextsuche im Service Desk

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

INHALT. 2. Zentrale Verwaltung von NT-, und 2003-Domänen. 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen

NETZWERKINSTALLATION DER MAGIX ACADEMIC SUITE

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Systemvoraussetzungen

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

I. Travel Master CRM Installieren

Hinweise zur Verwendung von myfactory unter Windows XP mit Service Pack 2

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

HVB globaltrxnet Installationsanleitung

ONET: FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung. ONET Server

ASD ZSS. RZ-Süd (LfStaD) Internet

e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen

Preisliste 2010 / Gültig ab 13. Oktober 2010

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Allgemeine Informationen

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

The sophisticated controlling software. Zahlen bitte! Sophisticated Controlling

Vorstellung - "Personal Remote Desktop" für (fast) alle Hardwareplattformen und Betriebssysteme

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

ELOoffice. Netzwerkinstallation. Software für Dokumentenmanagement und Archivierung. September ELO Digital Office GmbH.

IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!?

In 12 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und Microsoft Windows Virtual PC

Noch besser als PDF: ISO-normiertes PDF/A

White Paper. Konfiguration und Verwendung des Auditlogs Winter Release

Zeitstempel für digitale Dokumente. Ein neuer Dienst in der DFN-PKI

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

AbaWeb Treuhand. Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008

Mobile Business Mobiles Lagermanagement oxando GmbH

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

Paul Petzold Firmengründer, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der Mirus Software AG

Systemvoraussetzungen:

Information Architectures Thilo Schuster, cit GmbH

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

DESIGN THE FUTURE FIBU LIGHT LOHN LIGHT. Jetzt auch für Mac OS X

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Secure Download Manager Übersichtsleitfaden Vertraulich Version 2.2

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

Softwaretechnische Anforderungen zu Opale bluepearl Version 1.0 vom

Systemanforderungen (Mai 2014)

Administrator Handbuch

White Paper. Installation und Konfiguration der PVP Integration

enventa ERP ist einzigartig

winra-evolution Informa onen für die IT

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

Transkript:

Software-Technologie der Zukunft Webbasierte ERP-Software

webbasierte erp software Die Generation internet abacus vi ist vollständig neu in internet-architektur entwickelt. die Verson vi der erp-software zeichnet sich besonders aus durch ihre Skalierbarkeit, das rollenbasierte Benutzerkonzept, die Mehrsprachigkeit und die unterstützung von Software-as-a-Service (SaaS) bei der nutzung der Software aus der cloud. nutzung über internet und firmenintern ABACUS vi kann ortsunabhängig über das Internet genutzt werden. Dabei stehen dieselben Programme und Funktionen ebenso komfortabel zur Verfügung wie beim Einsatz über das firmeninterne Netzwerk oder auf einem Rechner als Einzelplatzinstallation. Sie lassen sich in der gleichen Art und Weise bedienen und für den Benutzer sind keine Unterschiede feststellbar. Die Applikationslogik wird dabei vollständig auf dem Server ausgeführt. Nur der Inhalt der Benutzeroberfläche wird auf die Rechner übertragen. Basistechnologien ABACUS vi ist eine Rich Internet Application (RIA) und in Java programmiert. Durch die Verwendung der UltraLightClient-Technologie benötigt ABACUS vi nur eine geringe Bandbreite. Mit Ausnahme der Datenbankanbindung (in C++) ist der ABACUS- Programmcode auf dem Server und auf dem Client ausschliesslich in Java geschrieben. Dies ermöglicht eine vereinfachte Wartung sowie den Einsatz einer Vielzahl unter Java verfügbarer Technologien und Open Source-Komponenten. entscheidende Vorteile > Zertifizierte Sicherheit Sichere Benutzerauthentifizierung mit Zertifikat der Schweizer Post (SuisseID). Identität und Passwort des Benutzers sind immer geschützt. > Zero Installation Ist keine Installation auf dem Computer möglich oder nicht erlaubt, kann ABACUS vi über einen lesbaren, aber nicht beschreibbaren, USB-Stick der Schweizer Post genutzt werden. Darauf befindet sich unter anderem ein Browser, Java und die elektronische Identität (SuisseID) des Benutzers. > Datenbanken ABACUS vi unterstützt standardmässig Pervasive.SQL und alternativ Microsoft SQL oder IBM DB2. > Server-Betriebssystem Alle aktuellen Windows-Versionen, Mac OS X Snow Leopard und Linux > Freie Wahl der Arbeitsstation (Windows, Mac, Linux)

Client Browser / RIA Frontend HTTP/S SOAP Webserver Applikationsserver, Reportserver PDF AbaConnect Server RIA Backend Aufbereitung (ULC) Document Business Objects Management System JMS Message Broker AbaNotify AbaScan Servicemanager DB Connector Datenbank Search Engine Nutzung auf Einzelplatzsystemen, in einem lokalen Netzwerk, im Intranet und übers Internet ABACUS vi benötigt auf der Arbeitsstation nur einen installierten Browser und die Java Virtual Machine. Alle ABACUS-Programme präsentieren sich auf jeder Plattform automatisch mit entsprechend angepasster Benutzeroberfläche: Unter Windows wie eine Windows-Applikation, auf einem Mac-Rechner wie eine Mac-Applikation. Hosting und SaaS Nutzung der Software aus der Cloud Die Architektur von ABACUS vi eignet sich ideal für ein externes Hosting und damit für den ausgelagerten Betrieb in Rechenzentren. Der Einsatz und die Kosten für Citrix- und Terminalserverumgebungen werden überflüssig, da ABACUS vi ressourceneffizient selbst die Benutzeroberfläche auf der Arbeitsstation von der Businesslogik auf dem Server trennt. Software-as-a-Service Angebote (SaaS), die in der Cloud angeboten werden, lassen sich mit ABACUS vi realisieren, indem den Benutzern Programmfunktionen via Webservices zur Verfügung gestellt werden. Die bereits realisierte AbaWebTreuhand-Lösung ist ein überzeugendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines funktionierenden SaaS- Konzeptes. Bereits nutzen über 2 500 ABACUS-Kunden diese SaaS-Lösung in mehr als 200 Hosting-Installationen.

Mit ipad grösste Mobilität und einfachheit der informationsabfrage Mit AbaFusion und AbaCockpit bietet die ABACUS vi Software Werkzeuge, mit denen Daten und Informationen aus der ERP-Software für das ipad aufbereitet und benutzergerecht präsentiert werden können. Das Resultat sind Cockpits, die dem Anwender eine neue Dimension der Individualisierung der Informationsdarstellung bieten, kombiniert mit einer intuitiven Einfachheit der Anwendung sowie standortunabhängigem Einsatz. HiGHLiGHts Von abacus vi > Übersichtliches und effizientes Arbeiten dank rollenbasierter Benutzerverwaltung > Customizing für Anpassung an unternehmens- oder branchenspezifische Bedürfnisse - Flexibles Maskendesign - Erfüllung spezieller Bedürfnisse durch Erweiterung von Programmfunktionen oder Pro grammierung neuer Funktionen mit Scripting - Investitionen in Customizing bei Wechsel auf neuere Programmversionen geschützt > Auswertungen basierend auf der PDF-Technologie > PDF-Formulare zur Dateneingabe für Meldungen an Behörden und Amtsstellen > Integration digitaler Unterschriften, automatische Überprüfung ihrer Gültigkeit und revisionstaugliche Zeitstempel > Elektronischer Datenaustausch Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen etc. mit Geschäftspartnern via E-Business-Netzwerk > Abspeicherung aller Dokumente in der ABACUS Dossier- oder Archivverwaltung mit direkter Zuordnung zur entsprechenden Transaktion > Revisionssicher und mehrwertsteuerkonform - Ablage durch unveränderbare Hinter legung von Dokumenten in jahresabhängige Archive - Führen einer digitalen Signatur und eines Zeitstempels > AbaScan Das Modul verbindet die Archivierungssoftware mit externen Scannern zur Weiterverarbeitung gescannter Originalbelege in den entsprechenden Appli kationen > Business Intelligence mit Cockpits und ad hoc Datenanalysen für mehr Transparenz > Komfortable Suchfunktionen über gesamte Datenbank

Die Zukunft der Business Software. Jetzt.

ABACUS Research AG, Betriebswirtschaftliche Software CH-9300 Wittenbach-St.Gallen, www.abacus.ch info@abacus.ch ABACUS Research SA, Business Software CH-1052 Mont-sur-Lausanne, www.abacus.ch info@abacus.ch ABACUS Business Solutions GmbH D-80336 München, www.abacus-solutions.de info@abacus-solutions.de Ecknauer + Schoch ASW / OS 1000-09.11