Salon Hair Clip Umzug in die Hauptstraße gut organisiert!

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Gemeinsam sind wir stark.

wurde finanzielle Unterstützung

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Das kleine Paradies in Roggentin!

BABKE - IM MÜRITZ NATIONAL-PARK, Mecklenburger Seenplatte mit Hunden!

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Assassination Classroom Lovestory 2

Eine Homage an die. Schloßinsel in Mirow..und da saß ick mit de Emma uff de Banke. Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Touristisches Forum, Hohenzieritz, 16. März UNESCO-Weltnaturerbe : Bedeutung für Tourismuswirtschaft in der Region

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

AnsommernTagestickets

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Betrachtet das Bild. Lest die Aussagen. Was gehört zusammen? a b c die Cafeteria der Chemieraum die Toilette

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Annette Moser Freundinnengeschichten

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Familiengottesdienst

"Ein Mann zu viel" - zweite Folge

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Lange hatten wir uns darauf gefreut, hatten Termine abgesprochen, im Internet recherchiert, Vorräte eingekauft und unsere Kinder mit dem Nötigsten zu

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Level 5 Überprüfung (Test A)

am Tagesordnung

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Die Auferstehung Jesu

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

1 Der geheimnisvolle Fund

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Vorbereitungen zur FUSION laufen auf Hochtouren! Festival des Kulturkosmos Müritz e.v. erwartet wieder abertausende Besucher

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Präpositionen mit Akkusativ und Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1017G_DE Deutsch

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Ausschusses für Kultur des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch

Uni-Klinik in der Riemannstraße. Herr Brenner wohnt in Delitzsch und mit dem Auto nach Leipzig. Er braucht eine Stunde.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Juni bis August 2017

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Gummirädern wenn auch der Wagen geschlossen blieb. Lena dachte: Nur jetzt kein gesprochenes Wort! Diese kleine Angst war die einzige

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Ein Kind unserer Stadt wird berühmt! Sandra Schümann veröffentlicht ihr erstes Buch

Haus Flurina. in Breil/Brigels. charmante 2-Zimmer-Wohnung. Beratung & Verkauf

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Die Freundinnen des Bastelkreises der Kirchgemeinde Lärz/Schwarz sind wieder beisammen!

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Lina und der Wackelstern

Frau Barbara Bosch Oberbürgermeisterin Marktplatz Reutlingen. Reutlingen, 6. Januar 2012

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Traubinger Strasse 14 - Tutzing

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

nehmen und auch aus hatten wir einen herrlichen ungetrübten Blick Voraussetzungen für erholsame Tage in und mit der Natur sind

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

Der Stern der Güte. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Transkript:

Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1203 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Mirow, Sonnabend den 18. Mai 2013 Hier schneiden Sie richtig gut ab!: Salon Hair Clip Umzug in die Hauptstraße gut organisiert! Bei Frau Scheel in der Töpferstraße hatte sie im Jahre 1998 als Friseuse begonnen und den Salon sieben Jahre Monika Strelow im neuen Geschäft später übernommen. Viele unserer Leser werden sich erinnern, dass ehemals unsere Bibliothek dort untergebracht war. Wie für jedes Geschäft wichtig, war es die Lage, Größe und Wirtschaftlichkeit, die die Entscheidung in die Strelitzer Straße 27 umzuziehen, leicht machten. Und die Zufriedenheit ob dieses Neuanfangs war der Inhaberin Monika Strelow in jedem Satz des Interviews 77./20. Jahrgang anzumerken. Sehen sie doch, wie schön hell und freundlich das Geschäft ist und wie toll sich die wertvolle Einrichtung, die ich von Frau Scheel übernommen hatte, hier macht!, sagt stolz die Power-Frau. Absolut in vorgenommener Planungszeit wurden Renovierung und Umzug durchgezogen und das dank vieler Freunde, der Klempner-Firma Marschall und ElektroGanter, so Monika Strelow. Damen, Herren und natürlich auch Kinder können sich hier frisieren lassen. Die Kundschaft kann zwischen Vor- und Rückwärtswaschbecken wählen und der sparsame Wartebereich lässt auf gut organisierte Terminplanung schließen. Jetzt zum Sommer hin freuen wir uns natürlich wieder, wenn neben unserer hiesigen treuen Stammkundschaft, bekannte UrlaubsGesichter auch von Camping- und Zeltplätzen in das neue Geschäft kommen. Und wissen sie was, seitimmer freundlich! Tina Elstner dem wir hier sind, fahre ich jeden Tag fröhlicher zur Arbeit, sagt die Chefin. Tina Elstner ist seit 1. April vergangenen Jahres bei ihr angestellt und dass sie beide als angenehmes Team zur Zufriedenheit ihrer Kundschaft drauflos Waschen, Schneiden, Legen und Fönen, sieht man dem Geschäftsraum förmlich an. Über und über mit Blumen als Geschenke zur Neueröffnung gebracht - geschmückt, könnte man meinen, hier ist ein Florist am Werk. JMP Fotos:Petras

Mirower Zeitung 18.05.2013 MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Sonntag, den 19.05. Hl. Messe 10.30 Uhr Montag, den 20.05. Ökum.Gottesdienst 10.30 Uhr Donnerstag, den 23.05. Hl. Messe 09.00 Uhr Maiandacht 17.00 Uhr Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Mirow Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Sonnabend, 18.5., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Pfingstsonntag, 19.5., 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Johanniterkirche mit Chor und Bläsern; Pfingstsonntag, 19.5., 17.00 Uhr: Chorkonzert in der Johanniterkirche Geistliche Chormusik aus 5 Jahrhunderten mit dem Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie; Pfingstmontag, 20.5., 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Johanniterkirche; Mittwoch, 22.5., 14.15 Uhr Vorschulkinderkreis Mini-Arche in der KiTa Seepferdchen ; Donnerstag, 23.5., 19.30 Uhr Posaunenchor; Sonnabend, 25.5., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 26.5., 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche mit Abendmahl. Wenn Sie zum Gottesdienst oder einer anderen Gemeindeveranstaltung abgeholt werden möchten, rufen Sie mich bitte an: (039833) 20426. Ich hole Sie gern oder organisiere, daß Sie geholt und wieder nach Hause gebracht werden. Herzlich grüßt Ihr Pastor Jörg Heinrich Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Schwarz 18. Mai Pfingst-Samstag 15.00 Uhr Konzert des Gemischten Chors Schwarz in der Kirche Schwarz, anschl. Kaffee & Kuchen 20. Mai Pfingstmontag 10.30 Uhr Familien-Gottesdienst in der Kirche Alt Gaarz, anschl. kleiner Frühschoppen Herzlich grüßt Pastor Wilhelm Lömpcke Kunst Offen Ab heutigem Sonnabend wie in jedem Jahr öffnen die Künstler wieder ihre Türen bis einschließlich Pfingst- Montag für das interessierte Publikum! So wird in Peetsch, Dorfstraße 15, die Fotografin Kerstin Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin 116 117 Notfall Sprechstunde: An diesem Wochenende und am Pfingst-Montag findet keine Notfall-Sprechstunde am Ort statt. DRK - Rettungsdienst 112 Für dringende Notfälle, Hilfsfrist 10 Minuten. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am Sonnabend und Sonntag bei ZA Hiller (Wesenb.) und Pfingstmontag ZA Utesch (Ntz.) von jeweils 09.00-11.00 Apotheken Notdienst 18.05.13-24.05.13 Linden-Apotheke Mirow 25.05.13-31.05.13 Markt-Apotheke Wesenberg Notdienst: Werktags von 18.00 21.00 Uhr Samstags von 18.00 19.00 Uhr Sonn- und Feiertage von 10.00 11.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt 18.05. Husaren-Apotheke 24.05. Apotheke am Markt 19.05. Apotheke im Technikum 25.05. Fasanerie-Apotheke 20.05. Apotheke am Krankenhaus 26.05. Husaren-Apotheke 21.05. Semmelweis-Apotheke 22.05. Kiefernheide-Apotheke 23.05. Magnolien-Apotheke Öffnungszeiten der Neustrelitzer Tafel Außenstelle Mirow Mittwochs von 13 bis 13.30 Uhr im Gebäude auf dem Sportplatz im Leussower Weg Zegenhagen ihre Kunstwerke vorstellen und mit dabei werden die Töpferin Annette von Rohden (alle drei Tage) und die Holzschmuck-Künstlerin Yvonne Badzio (Sonntag und Montag) sein. Schon traditionell spielen Lena Z. und Lina L. zur kleinen Kaffeemusik täglich um 16 Uhr auf. Weitere Künstler : Volker Bethusy-Huc (Skulpturen) und Ulrike d huc (Malerei/Grafik/Glas) beide in Mirow Mühlenstr.4 // Hildegard Böhm (Grafik,Malerei,Keramik,Schmuck) und Jürgen Hauck, Diemitzer Schleuse 7 (Foto/Grafik/Malerei/Objekte) // Dr. Klaus Ludwinski, Dalmsdorf 29c (Holzskulpturen, Druckgrafik, Ölmalerei) Alle Genannten öffnen die Tage 10 bis 18 Uhr. Viele hier nicht aufgeführte Künstler entdecken Sie unter: http://www.kunst-offen.com

Mirower Zeitung 18.05.2013 MZ Seite 3 Alles chic-bei Rick & Rick! Ein wunderschöner sommerlicher Morgen und auf spiegelglattem Wasser liegen schon viele Boote ruhig in der Hafenanlage 2 der Firma Rick & Rick am Mirower See. Mit Tasche und Handtuch ausgerüstet, bewegt sich ein Bootsbesitzer gemütlichen Schrittes Richtung Waschsalon, Sabine Block öffnet gerade ihren Hafenshop und winkt freundlich herüber. Der Juniorchef Frank Rick bewegt besonnen mit schwerem Gerät eine Yacht aus der Qualität aus Ihrem F leischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice Tel. 2 09 00 MIROW * Strelitzer Str. 26 Angebot der Woche vom 21.05. bis 25.05.2013 dicke Rippe Grillrippe, gewürzt Zungenwurst Chili-Würstchen Kräuterlachsschinken riesigen Bootshalle und Mitarbeiter Jörg Laßbeck bringt gerade einen Unterwasseranstrich auf den Rumpf eines Seglers auf. Endlich wieder beginnt die Saison nach langem Winter und die offen-sichtliche Idylle und gesunde Ruhe haben absoluten Bilderbuchcharakter! Hinter dem Augenscheinlichen aber ging und geht es richtig zur Sache. Die Stege erfreuen sich eines neuen Anstrichs, das Gelände wird auf Vordermann gebracht und im oberen Bereich der Hafenanlage werden diesjährig noch viele Arbeitsstunden investiert. Und wie hier bei den Rick s, erwachen allerorts touristische Unternehmen unserer Heimat aus dem Winterschlaf, um sich für hoffentlich ertragreiche Monate zu Fleischerfachgeschäft 1kg 1kg 100g 100g 100g 3,99 4,49 0,79 0,69 1,49 rüsten. Mit den Chefs sind es acht Mitstreiter, die sich für den Erfolg der Firma Rick & Rick engagieren und zu den neuen zählt Jörg Laßbeck. Natürlich sind es die ersten Tage ungewohnte Arbeitsaufgaben für den Mann vom Tiefbau, aber nachdem er so etwa dreißig Jahre ausgelegen hat, ist es für jeden von uns nachvollziehbar, wie glücklich er darüber ist, zuhause Arbeit zu haben. Bleibt zu hoffen, dass uns Behörden, Beamte und von Jörg Laßbeck uns beauftragte Politiker durch Fischtreppenbau (Verlängerung der Bauzeit ist genehmigt!), Straßenbauarbeiten und andere Unwegsamkeiten keinen Strich durch die Rechnung machen!! JMP Fotos:Petras Strelitzer Str. 13, 17252 Mirow Leiterin Sibylle Pape Telefon 039833-277288 Sibylle.Pape@vlh.de

Mirower Zeitung 18.05.2013 MZ Seite 4 Kleinanzeigen Wohnen im Grünen, Peetsch b. Mirow, 61qm 2Zi.,Kü., Bad m.dusche, Zentralheizung u. zusätzlich Ofen. Auf Wunsch Nebengelass, Garten u. Tierhaltung möglich. KM 280 u. NK. Tel.: 039833/26300 u. o171/7133334 Verkaufe Damen-Inline-Skates(FILA), Gr.41, Farbe:hellblau, gut erhalten. 25 T: 01622866663 Vermieten 3-R.-Whg., 86m². Tageslichtbad, Einbaukü. Balkon, Carport, v. priv., 425 + NK ab 1.5.2013, evtl. auch Verkauf, lehmannpe@freenet.de Tel.:06136/8679 o. 0176 22831905. Günstig abzug.: Esszimmermöbel(Kirsche), s. gut erh. Vitrine., ovaler Tisch m. 8 Stühlen. Pr.n.Vereinb. Telefon 01723490028 Verkaufe Ibis II mit 15 PS Yamaha (elektr.start) und Bootshänger, Tel.: 017638888474 Vermiete 60m² Wohnung in Mirow-Dorf T: 01724689119 Verkaufe diverse Fahrräder Stk. 35-40 T: 01724689119 nach 16 Uhr Verschenke Bildschirm f. Comp. VAG-Anschl. 19 Zoll und Avira Stereoanl. m. 3-fach CD-Wechs.Verkaufe Klappfahrr. 20Zoll 50, Tel. 039833-20903 Verkaufe Anka 4 m. 4-Takt Suzuki 4PS, VHB, T 015209283575 Schlüssel verloren? Kl. Schlüssel an Band Höhe Fa. Grundmann Radtke gefunden. Tel.: 039833-21248 nach 19 Uhr Vermiete Autogarage Rheinsberger Str, Tel.: 015731731433 Verkaufe Motorboot Quicksilver 4,5mx2m m. 8PS Honda incl. Trailer, TÜV neu, VHB 7500 T: 01738422935 Verkaufe Laufgitter f. Zwillinge VHB, Tel.: 01738422935 Vermiete schö.3-zi-whg. ab 1.7.13 i. Mirow. 1.OG, Wfl. 63m², Bad m. Wanne u. Du. KM 280,Tel:039833-27852 nach 17Uhr Nachmieter gesucht für 35m²-1-R-Whg. Tel.: 039833/20239 Verkaufe Vespa, ET4,125m³,8kW, Bj. 97, 12760km, TÜV neu gepfl. Zust. 990 VP, T.: 01708017986 Vermiete 4-Raum Whg, Einbauküche und Garage, Kaltmiete 350 Tel. 01737810129, 0227196934 Vermiete 3- Raum Whg mit Balkon Kaltmiete 290 Tel. 01737810129, 0227196934 Vermiete Arpartment mit Einbauküche Kaltmiete 230 Tel. 01737810129, 0227196934 Vermiete Lagerraum mit E-Anschluß ca. 100 m² Tel. 01737810129, 0227196934^ Verkaufe 4 Sommerr. auf Stahlf., sehr g. erh., 175/70R1382, Preis VHB, Mitsubihi, Tel.: 039833-21608 Verkaufe Rhabarber, kg für 60 Cent T: 015731731433 Gelber Sack! Am Mittwoch, den 22. Mai 2013, sind die Orte Granzow, Babke, Blankenförde, Leussow, Roggentin und Schillersdorf mit der Abfuhr des Gelben Sackes an der Reihe. Bitte beachten!!! Die Inselkrähe urioses aus dem Inselalltag Oh, oh, der will doch da nicht rauffahren?, stöhnte Frieda neulich beim Rundflug. Wir beobachteten, wie ein junger Mann mit seinem Auto ganz vorsichtig in der Hauptstraße versuchte, auf ein Grundstück zu kommen. Besitzer von tiefer gelegten Autos haben es derzeit in Mirow echt schwer, heil mit ihren schmucken Liebhaberstücken durch Mirow zu gelangen. Auch für alle anderen Fahrzeugführer ist eine vorsichtige, aufmerksame Fahrweise angesagt. Auf einer Fahrbahnseite wurde der Asphalt abgefräst, so dass ein Absatz in der Fahrbahnmitte entstand. Gullylöcher bilden eine weitere Gefahrenquelle, also Augen auf bei der Fahrt durch die Stadt! Aber beeindruckend ist es schon, wenn man die großen Baumaschinen auf der Straße beobachtet. Die Leute verstehen ihr Fach, sind ein eingespieltes Team. Einfach ist es für sie auch nicht bei dem vielen Verkehr auf der B 198. Es geht jedenfalls voran mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt. Ist euch etwas aufgefallen, wenn wir die wartenden Autos an der Ampel beobachten?, fragte Emmi uns. Nein, es war uns nichts weiter aufgefallen, außer dass man Bekannte dort sieht, die man schon ewig nicht gesehen hatte. Manchmal war sogar ein kleines Schwätzchen mit denen möglich. Nachdenklich sagte Emmi: Es gibt viele neue Autos mit dem alten Kennzeichen NZ für Neustrelitz. Eigentlich dachte ich, mein altes Auto wäre eines Tages das letzte mit diesem Kennzeichen weit und breit, aber da habe ich mich mächtig geirrt, schade. Arme Emmi, da hast du Pech gehabt. In unserem Großkreis ist Vieles möglich. Ausnahmsweise hat der Bürger die Qual der Wahl. Ich kann NZ, RM, WRN, DM, MÜR oder MST nehmen, egal wo ich in diesem Kreis wohne. Nur die Neubrandenburger müssen NB nehmen. Dafürso wird gemunkelt- wird es die KfZ-Zulassungsstelle künftig nur noch in Neubrandenburg geben. Ich glaube, die Urlauber haben momentan wenig Blicke für unser Städtchen. Die sind froh, wenn sie Mirow passiert haben und dann nichts wie weg!, meinte Frieda. Hulda widersprach ihr: Es waren und sind doch etliche Urlauber hier. Wer gebucht hatte, lässt sich von dem bisschen Baulärm nicht den Urlaub vermiesen. Es gibt doch viele beschauliche Ecken. Besonders auf dem Wasser ist es herrlich ruhig. Dazu die reinste Postkartenidylle, gelb blühende Rapsfelder, frisches zartes Grün an den Bäumen, saftig grüne Wiesen mit gelben Löwenzahnblüten sind zu bewundern, wenn man wandert oder eine Fahrradtour unternimmt. Und bei den fast sommerlichen Temperaturen könnte man das erste Bad im See wagen. Na, da kämpfe ich noch mit mir, die Badesaison beginnt doch gerade erst. Ich wünsche allen Lesern ein schönes, erlebnisreiches Pfingstfest! Eure Inselkrähe

Mirower Zeitung 18.05.2013 MZ Seite 5 Auf Radweg Mirow-Granzow ratz fatz Bitumendecke aufgebracht! Baufirma Eurovia bei letzten Feinarbeiten Wir können nicht genug darauf verweisen, wie wichtig gerade gut ausgebauten Rad- und Wanderwege für unsere Region gewesen wären und es sind! Und so schön es nun wirklich ist, dass von Mirow nach Granzow die Radwegverbindung fertig wurde, fehlt ein entsprechendes System, eine Vernetzung des Reiseziels Mirow und (weiterer) Umgebung, unserer unmittelbaren Destination - wie sich gerne Oberschlaue mit diesem Begriff brüsten ohne ihm wirkliche praktische Substanz zu geben. Ja, ja, der lange Winter!, sagt uns Baggerfahrer Gerhard Brandt von EUROVIA trocken als Antwort auf Nachfragen zu realisierten Planzeiten. Naja, sagten wir, war vielleicht gar nicht so schlecht. Da konnte der Untergrund sich so richtig setzen, oder? Joh, sagte der Pfundskerl und Baggerfahrer. das Raupenfahrzeug setzte sich wieder in Bewegung. Es war alles gesagt. Und dann kam richtig Freude auf, denn während andere jahrelang quatschen, quatschen und quatschen, er tut es einfach! JMP Foto:Petras Fehlende Fischtreppe bei Küssow??? Einladung / Kenntnisnahme Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur 33. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Wirtschaft und Landwirtschaft der Stadt Mirow recht herzlich ein. Sie findet am 21.05.2013, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal, R. - Breitscheid-Straße 24 in 17252 Mirow statt. Tagesordnung: ÖFFENTLICH TOP 01 Eröffnung durch den Ausschussvorsitzenden TOP 02 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Anwesenheit der Ausschussmitglieder und Beschlussfähigkeit TOP 03 Einwohnerfragestunde TOP 04 Änderungsanträge zur Tagesordnung TOP 05 Beschluss zum Rederecht für Sachverständige, falls anwesend TOP 06 Billigung der 32. Sitzungsniederschrift vom 10.04.13 TOP 07 Anschaffung Rasentraktor TOP 08 Anschaffung von Gassibeutelspendern und Papierkörben TOP 09 Antrag der FDP-Fraktion, Umrüstung der Strassenlaternen auf LED TOP 10 Antrag der FDP-Fraktion über die Entwicklung der Fritz-Reuter Quellen TOP 11 Beschlussvorlagen TOP 11 Neubau eines Bootsschuppens in Mirow, Schildkamp Mi 033/13 TOP 11 Voranfrage: Errichtung Einfamilienhaus in Mirow, Aastannenweg Mi 037/13 TOP 11 Errichtung einer Gasdruckregelanlage in Mirow, Starsower Straße Mi 042/13 TOP 11 Errichtung einer Natursteinmauer am Strandbad Mirow Vergabe Planungsleistungen - Mi 043/13 TOP 11 Grundhafte Instandsetzung der Friedhofsmauer am Hauptfriedhof - Vergabe Planungsleistungen- Mi 044/13 TOP 11 Ländlicher Wegebau B 198 - Niemandslust Vergabe Planungsleistungen- Mi 045/13 TOP 11 Bebauungsplan Nr. 10/92 - Retzower Straße 5. Änderung Aufstellungsbeschluss Mi 047/13 TOP 11 Einverständniserklärung zum Aufstellen von Informationstafeln auf der Schlossinsel in Mirow Mi 049/13 TOP 11 Nachtrag zur Baugenehmigung Umbau und Sanierung Mehrfamilienhaus in Granzow Mi 050/13 TOP 11 Ergänzungssatzung Bereich Aastannenweg - Abwägungsbeschluss Mi 051/13 TOP 11 Ergänzungssatzung Bereich Aastannenweg - Satzungsbeschluss Mi 052/13 Mit freundlichen Grüßen Ausschussvorsitzender gez. Peter Heise Am 16.05.2013, gegen 12:50 Uhr meldete ein Anrufer der Polizei, dass auf der Fahrbahn der Ortsdurchfahrt Küssow (LK Mecklenburgische Seenplatte) Fische liegen. Die herbeigerufenen Polizeibeamten stellten auf etwa zwei Metern Fahrbahnlänge um die 150 Sprotten fest, welche durch die daraufhin informierte Straßenreinigung entfernt wurden. Es konnte nicht festgestellt werden, wer die Fische verloren hat. Eine Gefahr für den Fahrzeugverkehr bestand nicht. PM Sie sind wieder da!

Mirower Zeitung 18.05.2013 MZ Seite 6 Beschilderung des Weltnaturerbes steht Seit 14. Mai 2013 werden Besucher an der Bundestraße B 198 in der Ortschaft Zinow auf das Weltnaturerbe Serrahner Bucherwälder hingewiesen. Die touristischen Hinweisschilder befinden sich sowohl an den Vorwegweiser-Tafeln als auch am unmittelbaren Kreuzungsbereich. Das Nationalparkamt Müritz als Bauherr möchte mit dieser Beschilderung auf die seit Juni 2011 bestehenden Weltnaturerbe-Gebiete Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands hinweisen. Die im frischen Grün strahlenden Wälder um Serrahn mit einer Fläche von 268 Hektar gehören mit zu diesen herausragenden Naturschätzen. Gäste, die das Weltnaturerbe besuchen wollen, starten am besten vom Parkplatz unmittelbar in Zinow. Von hier bietet sich eine Wanderung auf dem Wald-Erlebnis-Pfad nach Serrahn an. Foto: Müritz-Nationalpark Pressemitteilung Ihrer LVM- Versicherungsagentur Zeige uns dein größtes Abenteuer LVM-Versicherungsagentur Herbert Kaufmann veranstaltet einen Mal- und Fotowettbewerb für Kinder unter dem Motto Kleine Abenteurer brauchen großen Unfallschutz Kleine Abenteurer sind ein großes Thema in der LVM- Versicherungsagentur Kaufmann. Daher unterstützt Inhaber Herbert Kaufmann den bundesweiten Mal- und Fotowettbewerb der LVM Versicherung für Kinder. Das Thema des Wettbewerbs ist Mein größtes Abenteuer. Kleine und große Künstler zwischen 0 und 17 Jahren können ihrer Kreativität und Fantasie hier freien Lauf lassen. Unter allen Einsendungen werden 50 Gewinner ausgelost. Ihnen winken tolle Preise wie Ipads und Ipods. Der Hauptgewinn ist ein Familienurlaub im Wert von 1.000 EUR. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 16. September 2013. Bis dahin können die Künstler in Begleitung ihrer Eltern ihr Bild oder Foto direkt in der LVM Versicherungsagentur abgeben. Durch Klettern und Toben entdecken die Kinder die Welt. Ihr Freiheits- und Bewegungsdrang sollte nicht eingeschränkt werden. Gerade deshalb ist eine gute Kinder-Unfallversicherung sehr wichtig, erklärt Vertrauensmann Herbert Kaufmann. Wir möchten mit dieser Aktion Eltern und Kinder auch für die Unfallgefahren und Risiken im Alltag sensibilisieren. Für weitere Informationen: LVM-Versicherungsagentur Herbert Kaufmann 17252 Mirow Telefon: 039833-20285 Fax: 039833-22433 info@h-kaufmann-lvm.de www.kaufmann.lvm.de Veranstaltungen und Angebote für Senioren und alle ab 50 im Familienzentrum - Mai 2013 Mittwoch, 22.05. 14.30 Uhr Wir bereiten kleine Geschenke für unsere Kindergartenkinder zum Kindertag vor Montag, 27.05 14.30 Uhr Treff der versch. Interessengruppen zum Töpfern, Karten-, Computer-u.a. Spielen, Basteln und kreativen Gestalten und zum Unterhalten Mittwoch, 29.05. 14.30 Uhr Fertigstellen der Kindertagsgeschenke Donnerstag, 30.05. 14.30 Uhr Bowlen in Peetsch; 14.15 Uhr Abfahrt ab Familienzentrum Samstag, 01.06. Kindertagsfeier auf der Insel Wir übernehmen wieder die Kassierung und den Kaffee- und Kuchenverkauf Wir wünschen allen Senioren ein schönes Pfingstfest!! E.Hagemeister / I.Ritzki ( Familienzentrum Mirow e.v. ; Tel.: 039833 /274999 oder 20469

Mirower Zeitung 18.05.2013 MZ Seite 7 Statt Karten Für die überaus zahlreichen Bekundungen aufrichtiger Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ableben meiner lieben Ehefrau Renate Poltier bedanke ich mich recht herzlich. Mein besonderer Dank gilt meinen Kindern, Enkeln und Urenkeln für die Unterstützung in den schweren Stunden des Abschieds, aber auch Herrn Probst i. R. Joachim Thal, welcher in der Trauerrede die richtigen Worte fand, sowie den Ärzten und Mitarbeitern der Ruppiner Kliniken GmbH Neuruppin Station Y, Frau Dipl.-Med. Ursula Pilz, der Freiwilligen Feuerwehr Mirow, dem Team der Gaststätte Zum Goldenen Löwen Mirow und dem Bestattungshaus Nadler für die vorzügliche Dienstleistung. Im Namen aller Angehörigen Paul Poltier Mirow, im Mai FSV Mirow/Rechlin bezwingt Tabellenfünften Eine spielerisch starke Leistung in der ersten Halbzeit genügte dem FSV um gegen den SV Penkun Rot-Weiß einen überraschenden 2:1 zu Landen. Der FSV begann konzentriert, unterband durch hohe Laufbereitschaft die gegnerischen Angriffsbemühungen frühzeitig und ließ dem mit sechs polnischen Gastspielern angetretenen Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Schon in der 8.Minute für Burchert aus einer Ecke heraus per Kopfball die erste Chance. Fünf Minuten später verfehlte Boehnke mit einem platzierten Distanz - schuss knapp das Tor. Auch K.Liedtke versuchte es mit einem Direktschuss, Penkuns Schlussmann parierte.in der 20.Minuten zog Abwehrspieler Synwoldt aus 25 m ab und erzielte das 1:0.Weitere Chancen aus Eckstößen heraus blieben ungenutzt oder wurden vom Schlussmann vereitelt. Kurz vor der Pause versuchte es Boehnke noch einmal, den ersten Versuch wehrte der Schlussmann zu kurz ab,den zweiten Ball versenkte Boehnke gefühlvoll zum 2:0.Im Gegenzug beinahe das 1:2,doch Ersatztorhüter Jundel hielt mit einer tollen Reaktion das 2:1fest,so ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff versuchten die Penkuner das Blatt zu wenden, jetzt zeigten sie warum sie im oberen Tabellendrittel stehen. Es wurde steil auf die technisch versierten Sturmspitzen gespielt und die FSV Abwehr, allen vorbildlich voran M.Burchert mussten Schwerstarbeit leisten. Die Gäste bestimmten jetzt das Geschehen weil sich der FSV viel zu früh zurück zog um das 2:0 zu verwalten. Das ging bis zur 80.Minute gut, dann verkürzten die Rot-Weißen durch Kwasniewski auf 2:1.Nun warf der Gast alles nach vorne um zum Ausgleich zu kommen, wodurch sich für den FSV Konterchancen boten. Doch weder Boehnke aus Nahdistanz,Tobien und K.Liedtke aus günstiger Position noch Fetzahn bekamen das Leder ins Torgehäuse bugsiert. Der Schlusspfiff des umsichtig amtierenden Held ließ die Mirower über einen vollen Erfolg, der so nicht zu erwarten war jubeln. Ein wichtiger Erfolg gegen einen favorisierten Gegner der zu spät aufwachte und prompt die Ouittung bekam. FSV : Jundel,Dobberstein,Burchert,Tobien (ab85.tauchmann ),Büttner,Fetzahn, Bednarz,Boehnke,K.Liedtke,Synwoldt,Lindner. E.S Höhe Auswärtshürde für den FSV Beim Tabellendritten der Landesliga-Ost SV 90 Görmin muß der FSV Mirow/Rechlin Farbe bekennen und seine ansteigende Form unter Beweis stellen. Die Görminer als besonders heimstark bekannt werden den FSV auf eine harte Bewährungsprobe stellen, so dass nur mit einer couragierten Leistung etwas zu holen ist.ob das mit dem Stammkader realisiert werden kann hängt davon ab, ob die Spieler die in Berlin, Hamburg und Greifswald arbeiten bzw. studieren pünktlich anreisen. In den Kader zurück kommen F.Liedtke,Jachtner und Schneeweiß.Die Fans können die Mannschaft begleiten, der Bus fährt um 10 Uhr 30;vom Autohaus Thiel/Joers. E.S Veranstaltungen der Kontaktstelle 21. Woche vom 21.05. - 24.05.13 Tel.: 26 283 od. 20710 Do., d. 23.05.13 13.00 Uhr Spielenachmittag INFO Das Babyschwimmen im Seehotel Zielow findet am Mittwoch, den 29.Mai 2013 um 16 Uhr statt. Anmeldung unter 0175-2480717 Kathrin Klopp Liebe Marie-Luise Moritz, Ihr habt die Entschuldigung angenommen, dass ich vergangene Woche in Zusammenhang mit Deiner Jugendweihe Deinen Wohnort von Peetsch nach Mirow verlegt habe. Hier dieses also nun auch öffentlich! Herzliche Grüße nach Peetsch!J.-M.Petras

Mirower Zeitung 18.05.2013 MZ Seite 8 MIROWER-WOCHENEND-WETTER Sonnabend morgens mittags abends nachts T: 17/21 19/23 15/20 12/14 Leichter Regen! NW: 80% 65% 80% 80% Sonntag morgens mittags abends nachts T: 13/18 21/22 15/19 12/13 Leichte Regenschauer möglich NW: 20% 20 % 65% 20% (T= Temperatur ; NW: Niederschlagswahrscheinlichkeit) (Angaben ohne Gewähr :-)) Aussichten: Sommerlich schön, soweit das Auge eines Meteorologen sehen kann!?!?!? Weitst du, Uwe, seggt Renate, wi gahn nu all twei Stunden spazieren. Wisst du min ich endlich mal küssen? Uwe is n bäten verlägen, äwer denn seggt he: Na gaud, äwer du mötst mi dorbi an de Uhren faten. Renate kiekt em grot an. Worüm denn dat?? Dat is so, seggt Uwe, mien vörrig Fründin hett mi dorbi de Breiftasch klaut. Wir wünschen unseren Fahrgästen, sowie den Touristikunternehmen und Urlaubern unserer Region ein sonniges Pfingstfest! Das Team von Taxi Moritz HOFKONZERT KLEIN TREBBOW 18.05.2013, 19:30 Uhr Die Trebbower Gitarrennacht 2013 mit Vicente Patíz (Gitarre, Didgeridoo, 42 Saitige Elements Gitarre) Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk. (Presse) Die Konzerte von Vicente Patíz sind Balsam für das Herz, atemberaubende Performance und herzerfrischendes Kopfkino zugleich. Nadja Kossinskaja (Klassikgitarre ) Die in der Ukraine geborene Klassikvirtuosin Nadja Kossinskaja ist eine unglaublich versierte Gitarristin. Sie wurde durch Ihre kraftvolle und feinsinnige Spielkultur Gewinnerin und Preisträgerin internationaler Wettbewerbe von England, Polen, Ukraine bis Spanien. Tilmann Höhn (Jazzgitarre )Tilmann Höhn ist in nahezu jeder Stilistick zu Hause. Sein Werk bietet einen einzigartigen Ansatz zur Gitarre. Er nutzt Elektronik, Loops, erfindet völlig neuartige Sounds und Techniken. Der Künstler komponiert Musik zwischen Ambient, Avantgarde und Jazz er wandelt zwischen New Age, Pop und Bossa Nova. Ein virtuoser Ohrenschmaus auf höchsten Niveau. HOFKONZERTE KLEIN TREBBOW Christoph und Gabriele Poland Dorfstraße 1617235 Klein Trebbow/NeustrelitzTel. 03981 441308 info@hof-konzerte.de Mirower Bilderrätsel Wo steht dieses Haus natürlich in besserem Outfit? Ihre Antwort per u.g. Mail, Fax oder schriftlich bis 22.Mai 2013 in der Redaktion abgeben. Zu gewinnen gibt es zwei Fischbrötchen vom Fischhaus MEYL!! (Schon probiert. 1.Sahne!) Das Rätsel der letzten Ausgabe hat Klaus Weide gelöst. Herzlichen Glückwunsch! Es war : Die Mirower Windmühle vom Ilsenberg. Impressum: KINO WESENBERG Kartenreservierungen unter 01708311088 www.kinowesenberg.de Unser Programm in der Zeit vom 18.-22.05.2013: Sushi in Suhl, Fr, Mo 20:00 / Sa, So 17:00 Kokowääh 2 Fr, Mo 18:00 /Sa, So 19:30 Verlagsleitung: Jens-Michael Petras Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, 17252 Mirow und : 039833 / 20933 E-Mail: kontakt@mirowerzeitung.de Bankverbindung: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Konto Nr.: 100000 940 BLZ: 150 517 32 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene Termine übernehmen wir keine Haftung.