PC/E Branch Device Management. Softwarelösung für die optimale Ansteuerung und das Management Ihrer Bankensonderperipherie



Ähnliche Dokumente
PC/E Payment Services. Automatisierung und Prozessoptimierungen für das transaktionsbezogene Finanzgeschäft

PC/E Self-Service. Netzzentrierte Softwarelösung für die flexible Integration der SB-Systeme in Multikanal-Architekturen

PC/E Mobile Banking. Mit Kommunikation über den mobilen Kanal jederzeit und überall nah am Kunden

PC/E Terminal Security. Zuverlässiger Schutz Ihrer SB-Systeme vor Netzwerkattacken und lokalen Angriffen

PC/E ATS Manager ProAKT. Moderne AKT-Anwendung für sichere Bargeldprozesse im Schalter/Kasse-Bereich

PC/E Mobile Transaction Services. Bargeld-Transfers und kartenlose Bargeld-Auszahlungen via Mobiltelefon

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Das Warenwirtschaftswunder

Der einfache Weg zu Sicherheit

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

Manage The Cloud! Installation, Administration, Migration und Automation über eine einzige Konsole: Azure Citrix Hyper-V RDS VMware...

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

System Center Essentials 2010

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

! APS Advisor for Automic

ist eine Frage des Vorsprungs Erfolg

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Lizenzierung von System Center 2012

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Die Verbindung für Ihre Produkte zum Internet mit dem LAING CLOUD INTERFACE. Bedienen Überwachen Konfigurieren über das Internet

Lösungen mit Strategie

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Big, Bigger, CRM: Warum Sie auch im Kundenmanagement eine Big-Data-Strategie brauchen

ecaros-update 8.2 Update 8.2 procar informatik AG 1 Stand: DP 02/2014 Eschenweg Weiterstadt

Jump Project. Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet.

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

VEDA Managed Services IBM POWER SYSTEMS

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

1 Was ist Personal Online-Coaching?

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Avira Professional Security/ Avira Server Security Version 2014 Release-Informationen

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

visionapp Server Management 2008 R2 SP1

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Let s book! Willkommen bei der neuen Veranstalter- Leichtigkeit. Willkommen bei bilettix!

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Die Formel für eine sichere Zukunft!

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

Installation und Einrichtung egk-lesegeräte

Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit

Microsoft SharePoint 2013 Designer

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Wincor Nixdorf Portavis

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße Köln Fon Fax

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7

Inhalt Dezember Die Quentia wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Relaunch der Quentia Homepage

Unsere vier hilfreichsten Tipps für szenarienbasierte Nachfrageplanung

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Test zur Bereitschaft für die Cloud

has.to.be Heute individuelle Lösungen, morgen Standards.

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Transkript:

PC/E Branch Device Management Softwarelösung für die optimale Ansteuerung und das Management Ihrer Bankensonderperipherie

PC/E Branch Device Management Mehr als je zuvor ist eine netzzentrierte IT-Architektur der Schlüsselfaktor für Prozessoptimierung und Kostensenkungen. Da dies auch für das Management der Schalter/Kasse-Endgeräte in Retailbanken gilt, gibt es PC/E Branch Device Management von Wincor Nixdorf. Den Endgeräte-Park gilt es institutsweit und kostenoptimiert zu konfigurieren, zu administrieren und zu überwachen. IHRE HERAUSFORDERUNGEN Die Filiale feiert ihr Comeback Die An sprüche der Kunden wachsen. Sie er warten einen bedarfsorientierten Ser - vice, eine innovative Ausstattung und eine an sprechen de Atmosphäre für aktive Beratung in den Filialen. Damit Finanz ins - titute dafür mehr Frei raum schaffen, sind neue Technologien gefragt, die Stan dard - ge schäfts vorfälle über diverse Schal ter/ Kasse-Endgeräte einfacher und schneller ab wickeln können. Und nicht nur das: die Auto ma tisierung der Geschäfts vorfälle mittels der Bankensonderperipherie muss zu dem si cher und zuverlässig sein. Innovatives Management des Endgeräte-Parks Retailbanken modernisieren ihre Filial-IT, um mit einer zukunftsfähigen Infrastruktur ihre Betriebsmarge zu optimieren. Wert - schöpfungspotenziale se hen sie da rin, den enormen Administrationsaufwand zu reduzieren. Der Trend geht deutlich in Rich tung (Re-)Zentralisierung von Filial-Ser vern und Standardisierung der Anwen dun gen. Aus - löser sind unbefriedigende Kos ten struk - turen der gängigen IT-Land schaf ten. Dabei wird immer häufiger eine webbasierte Soft warelösung gefordert, die Ge schäfts - vorfälle effizient abwi ckelt. Gleich zeitig ist der Zugriff auf die gesamte Banken son - derperipherie an den Filialar beits plätzen wichtig. Der Einsatz der Internettechnologie und die Einführung von Thin Clients im Schal - ter/kasse-bereich unterstreichen eine Mo - dernisierung und IT-Konsolidierung. Unter diesem Aspekt ist es gerade bei Zu sam - menschlüssen von Finanzinstituten notwendig, die ge samte Sonder peripherie mit ei ner Lösung zentral zu administrieren und die Geräte dienste im Netzwerk zur Ver - fügung zu stellen. Das Konzept ermöglicht, dass be stehende und zukünftige Schal - ter/kas se-endgeräte schnell und einfach in die Infra struktur eingebunden werden können.

Funktionen der Lösung Ansteuerung der Bankensonderperipherie in netzzentrierten Architekturen Zentrale Administration und Konfiguration der Geräte Überwachung der Peripherie in Echtzeit Verwendung des Industriestandards J/XFS Umfangreiche Administrationskonsole Zentrale Speicherung der Konfigurationsdaten Automatische Softwareverteilung UNSERE LÖSUNG IHR NUTZEN Netzzentrierte Softwarelösung zur Peripherie-Ansteuerung PC/E Branch Device Management ist die zukunftsweisende Softwareplattform von Win cor Nixdorf zur Ansteuerung der ge - samten Bankensonderperipherie im Schal - ter/kasse-umfeld. Die Software ist für alle Banken geeignet, deren Fokus auf den bank fachlichen Anwendungen liegt und die für die Geräteansteuerung eine Stan - dardsoftware nutzen möchten. Sie unterstützt alle gängige Endgeräte wie Au to - matische Kassentresore (AKT), Karten le se - geräte, Buch- und Belegdrucker sowie Un - ter schrifts-pads, um nur einige zu nennen. Zur Optimierung der Bankentransaktionen wird die Software plattform dabei stetig um weitere Gerätemodelle und neue Gerätetypen erweitert. Optional können auch herstellerfremde Gerätetreiber integriert werden. Komfortable und zeitsparende Administration Da die Konfigurationsdaten der Peripherie zentral vorgehalten werden, lassen sich Kon figurationsänderungen für alle im Netz werk verfügbaren Schalter/Kasse- Endge rä te schneller bereitstellen. So vermeidet Ihre Bank kos tenintensive Techni - ker ein sätze vor Ort. Damit Ihr Geld institut bei relevanten Prozessänderungen von neuen Gerätefunktionen unmit tel bar profitiert, sind be nötigte Konfigurationsände - rungen zentral abruf bar und werden über einen Mecha nis mus automatisch auf den Arbeitsplätzen mit angeschlossenen Endgeräten installiert. Auf die se Weise gelingt es, die benötigten Konfigurations-Updates oder Neuinstalla - tio nen bedarfsorientiert zu realisieren. Für die Administration steht eine umfangreiche Konsole zur Verfügung. Zentrale Übersicht und Echtzeit- Monitoring erhöhen Verfügbarkeit Für die Abwicklung von Geschäftsvorfällen ist die Verfügbarkeit der Schalter/Kasse- Endgeräte in den Filialen zwingend erforderlich. Damit Sie diese sicherstellen können, bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Dienst, mit dem Sie alle angeschlossenen Ge räte zentral überwachen. Potenzielle Feh ler oder Geräteausfälle werden un mit - tel bar gemeldet, so dass sich diese schnellst möglich beheben lassen. Sie können dabei den gesamten Gerätepark genau überbli cken und die Störung eines einzelnen Dru ckers in Echtzeit genauso einfach nachvollziehen wie den Netzwerkaus fall in der ge samten Fi liale. Ihre Vorteile im Überblick Ansteuerung der Bankensonderperipherie auch in heterogener IT-Landschaft Schnelle Integration neuer Peripherie und Gerätetypen (herstellerunabhängig) Zentrales Management der Schalter/ Kasse-Endgeräte optimiert die Betriebskosten Erhöhte Verfügbarkeit dank Echtzeit- Überwachung Kostenoptimale Erweiterung der installierten Basis dank der skalierbaren Architektur Investitionssicherheit durch System- und Plattformunabhängigkeit

Anwendungsserver Schalter/Kasse-Anwendung (Java) Zugriff auf die Peripherie in jeder Systemumgebung Um die Geräteansteuerung in heterogenen Systemlandschaften zu gewährleisten oder in Thin Client Umgebungen zu ermöglichen, wird PC/E Branch Device Mana ge - ment in den Filialen Ihrer Bank auf einem Peripherie Controller installiert. Der Peri - pherie Controller ist netzwerkfähig und ermög licht die Entkopplung der Geräte - ansteuerung von den Schalter/Kasse- Arbeitsplätzen. So brauchen Banken bei der Arbeitsplatzausstattung der PCs die sonst erforderlichen Ressourcen wie Schnittstellen zukünftig nicht mehr zu berücksichtigen. Damit ist der Einsatz kostengünstiger Thin Client Computer auf allen Arbeitsplätzen in der Filiale möglich. Da der Peripherie Con troller eine Vielzahl von COM- und USB-Schnittstellen hat, lässt sich das System überall dort einsetzen, wo Standard-PCs die se Schnitt stel len nicht ausreichend oder gar nicht vor weisen können. Durch den direkten Anschluss der Schalter/Kasse-Endgeräte an den Peri phe - rie Controller werden diese Geräte IP-fähig und stehen im Netzwerk den bankfachli - chen Anwendungen zur Verfügung. Schalter/Kasse-Arbeitsplatz Zentrale Aministration und Überwachung ermöglichen eine hohe Geräteverfügbarkeit. So profitieren Sie von verringerten IT-Kosten und optimalem Investitionsschutz! ERWEITERBAR FÜR DIE ZUKUNFT Vorteile im Namen der PC/E Suite PC/E Branch Device Management ermöglicht die optimale Ansteuerung und das Mana gement ihrer gesamten Bankenson - derperipherie. Durch die modulare Struktur der PC/E Suite ist die Software-Plattform für die Geräteansteuerung in der modernen Schalter/Kasse-Software PC/E Teller Operations zuständig. Mittels der großen Drucker Branch Device Management Server Branch Device Management Client Schalter/Kasse-Arbeitsplatz AKT Unterschriften-Pad Anzahl verfügbarer Endgeräte lässt sich auf diese Weise die Abwicklung von Geschäftsvorfällen zunehmend automatisieren und damit verbundene Transak ti - ons zeiten deutlich reduzieren. Die Kombi - nation aus beiden Software produkten er - PC/E Branch Device Management ermöglicht Ihnen einen sicheren und effizienten Zugriff auf die Kassenendgeräte in Thin Client Umgebungen. möglicht eine Vielzahl von Einsatz sze na ri - en wie Terminal Server Betrieb, webbasierten Architekturen oder Thin Client- Umgebungen. Über die Anwendung PC/E Assisted Ser - vices können Mitarbeiter Bargeld-Aus zah - lungen am Schalter/Kasse-Arbeitsplatz initiieren und die tatsächliche Auszahlung auf Geldautomaten oder AKT verlagern. Hierzu müssen zuvor die Daten von Kun - denkarten oder White-Cards über einen Magnetkartenleser ausgelesen und den Schalter/Kasse-Transaktionsdaten zugeordnet werden. Der Zugriff auf den Kar - tenleser oder den AKT erfolgt über PC/E Branch Device Management.

Clever modellieren und profitieren! Mit den Lösungen der PC/E Retail Banking Solution Suite profitieren Sie von einer IT-Architektur, die Ihre Service- und Vertriebsprozesse im Front Office für eine erfolgreiche Zukunft ausrichtet. Security bietet eine ganzheitli che Si - cherheitsstrategie, die IT-Syste me und Netz werke ebenso sichert wie die in terne und externe Kommunikation. Die PC/E Architektur: Offen für die Zukunft Unsere Lösung basiert auf einer offenen, netzzentrierten Multikanal-Architektur, die ser vice-orientiert aufgebaut ist. Einzelne Bau steine Business Services ge nannt kön nen Sie über alle Kanäle wieder verwenden. Damit gestaltet Ihre Re tail bank die Betriebsprozesse individuell! UNSERE PC/E SUITE Neue IT-Konzepte in der Vertriebsbank Die Branche: Tragende Säulen des Ban king Geschäfts brechen ein, von stabilen oder gar steigenden Erträgen kann kei ne Rede sein. Das liegt zum einen an flexib len Kun - den, die auf der Su che nach dem besten Angebot schnell und gern ihre Bank wech seln. Liberalisierte Märkte ma chen es möglich. Ge winner ist, wer die Ver brau - cher emotional anspricht und seinen Wett - bewerbern immer einen Schritt vo raus ist. Allerdings macht den Geldinstituten die meist komplexe und heterogene IT-Ar chi - tektur zu schaffen, die diese Stra te gien und Prozes se nicht unterstützt. Die PC/E Retail Banking Solution Suite: neue Impulse für Vertrieb und Service Ihre Wettbewerbschancen stehen und fallen mit der richtigen Strategie. Der Ser vice und der Vertrieb im Front Office spielen da - für die Schlüsselrolle. Hier gibt es für die verschiedensten Themen unsere modulare PC/E Re tail Ban king Solution Suite. Was das Soft ware-paket genau kann? Es kon - zen triert sich ganz auf das Front Office und ermöglicht, Ihre Geschäftsabläufe sowie die dazugehörige IT-Archi tek tur in ein zu - kunftssicheres Re tail Banking zu wandeln. Mehr bieten durch die modulare Software-Suite Channel Delivery beinhaltet Lösungen entlang der Vertriebskanäle Ihrer Retail - bank. Für Ihre Kunden sind sämtliche Pro - zesse kanalübergreifend einheitlich, transparent und durchgängig. Banking Business Enabling umfasst Bausteine für Ver triebs- und Servicepro - zes se aller Kanäle. Dank des Multikanal - kon zepts lassen sich diese Geschäftsabläufe flexibel integrieren. Management & Optimization zeigt Ih - nen, dass Wincor Nixdorf die Re tail Banking-Prozesse ma nagt, optimiert und die Betriebskos ten senkt. Der Mehrwert aus IT-Sicht: Wiederverwendbarkeit Kurze Integrationszeit Ausbaufähigkeit Der Mehrwert aus Business-Sicht: Ertragssteigerung Kostensenkung Investitions- und Zukunftssicherheit Emotionalisierung des Retail Bankings Vom ersten Entwurf an un ter stützen Sie unsere Professional Services mit optimalem Con sulting, bei der IT-Inte gra tion bis hin zum Out sour cing. Fundiert und präzise!

Herausgegeben von Wincor Nixdorf International GmbH Heinz-Nixdorf-Ring 1 D-33106 Paderborn Tel. 05251/693-3301 Fax 05251/693-5918 www.wincor-nixdorf.com info.banking@wincor-nixdorf.com Wincor Nixdorf International GmbH Alle Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der Wincor Nixdorf International GmbH. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der Patent erteilung oder GM-Eintragung. Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Bestell-Nr. R-11075-J-Z740-1 Printed in Germany, Januar 2010, w