Benvenuto ad ISIA Urbino. Melanie Wenninger

Ähnliche Dokumente
BIENVENIDOS A BARCELONA LISA KÖNIG

GRÜEZI IN LUZERN INGE HARDER & RAPHAEL JANKA

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

BIENVENIDO A VALENCIA! MANUEL SACK

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht. Metropolia, Helsinki. Katharina Sieber ICM WS/2013 Fachsemester 3

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

WELCOME TO NORTHERN IRELAND LUKAS CHRISTIANSEN

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook

Erfahrungsbericht Erasmus 2009/10 CEU San Pablo Madrid

Welcome to the University of Newcastle. Florian Kratzer

Universität Bielefeld Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Erfahrungsbericht. Wintersemester 2015/16

Erfahrungsbericht Oslo Wintersemester 2013/2014

WELCOME IN FALMOUTH TOM HEGEN

Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén.

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

BIENVENUE À PARIS! LILIA GILEVICH

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / A Graz

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Istanbul Wintersemester 2012/2013 Allgemein

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Abenteuer Amerika Ein Frühjahrssemester an der West Virginia University

SERVUS SALZBURG BARBARA KOLB

Erfahrungsbericht Auslandssemester

2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität:

BENVENIDO EN BARCELONA DANIEL BEINTNER & NAVINA PERNSTEINER

Benvenuto all Università Iuav di Venezia. Jasmin Klaus Stephanie Schleicher

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM

ÉCOLE DE MANAGEMENT DE NORMANDIE (EMN)

Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa. Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton

1. Einleitung. 2. Anreise

ERASMUS-Erfahrungsbericht aus Leuven (SoSe 2006)

Bienvenidos a la Llotja en Barcelona. Thomas Deser Vicky Peucker

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / A Graz

Ein Austauschsemester in Norwegen

Philip Schwinn. Erasmussemester FS 14 Hochschule für angewandte. Hamburg

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T. Für Falun/Schweden

ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Cambridge, UK. Bericht von Sonja Vennemann WSP09A Wintersemester 2011/12

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

Erasmus Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Wintersemester 2011/2012 Free University Bolzano/ Bozen

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM.

ERASMUS - Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Marmara Universität in Istanbul/ Türkei

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Universität Trier - Fachbereich IV -

Auslandsstudium in Bozen Südtirol Italien

Humboldt-Universität zu Berlin. ERASMUS-SMS-Studienbericht 2009/10

2013/ ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei

Erfahrungsbericht. Sommersprachkurs Polonicum 2014

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg

BERICHT AUSLANDSSEMESTER WS 14/15

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen)

Erfahrungsbericht MolMed

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet)

Universität Trier - Fachbereich IV -

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht über mein Auslandsemester im WS 15/16 an der VŠE in Prag

Fragebogen zum Auslandssemester

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester 2009/10. an der. Nottingham Trent University

Vom Flugzeug bis zur ersten Vorlesung. Bo Yuan, Stefan Dumitrescu

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM.

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande

Erfahrungsbericht MolMed

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Faninfos St. Petersburg

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Bericht über den Aufenthalt an der finnischen Fachhochschule: Seinäjoen ammattikorkeakoulu

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich.

ERASMUS an der Kozminski University in Warschau

Vorbereitung [Planung, Organisation, Bewerbung bei der Gasthochschule]

Transkript:

Benvenuto ad ISIA Urbino Melanie Wenninger

Istituto Superiore per le Industrie Artistiche Kommen und Gehen ANREISE Meine Reise nach Urbino startete Ende Oktober. Man kann Vergleichsweise günstig und schnell von Augsburg (mit Umstieg in München) nach Bologna Centrale mit dem Europa-Spezial-Ticket der Deutschen Bahn fahren. Man fährt in ungefähr zwei Stunden für ca. 12 Euro, mit dem Zug von Trenitalia nach Pesaro. Von dort aus stehen Busse nach Urbino zur Verfügung. Das Ticket für den Bus kauft man sich im Bahnhof von Pesaro für ca. 4 Euro. Die Zeiten der Busse findet man auf der Seite von Adriabus. Vor den Toren Urbinos angekommen kann man zu Fuß in 10 Minuten, oder einem kleineren Bus ins Wohnheim gelangen. Eine einfache Anreise dauert ca. 8 Stunden auf diesem Wege. VERKEHRSANBINDUNG Urbino ist eine kleine Stadt und daher nur mit dem Bus oder Auto zu erreichen. Will man größere Städte besuchen, muss man mit Umwegen rechnen. Leider fahren Busse teilweise nur bis 20 Uhr. Besichtigungstouren sollten deswegen mit Übernachtung geplant werden. Steht dem allerdings nichts im Wege, kann man in Italien sehr günstig mit Bus und Bahn reisen. Stadt und Land Musiker auf dem Weihnachtsmarkt erreicht werden kann und einen großen Coop im mehrstöckigen Einkaufszentrum Porta Santa Lucia, das neben Lebensmitteln Möglichkeiten zum Essen und Kleidung bietet. Besonders schön ist der wöchentliche Markt in der Nähe des Einkaufszentrums. Jeden Samstag Vormittag besteht dort die Möglichkeit, frische Lebensmittel aus der Region oder sonstigen Krimskrams zu bekommen. BESONDERHEITEN DER STADT UND DES LANDES Urbino ist Unesco Weltkulturerbe und liegt in der Region Marche. Der Stadt sieht man sowohl von außen, als auch von innen ihre lange Geschichte an. Umgeben ist die hochgelegene backsteinerne Stadt von einer beeindruckenden Hügellandschaft. Hier finden sich der Palazo Ducale und das Geburtshaus Raphaels. Der Eintritt in die Museen ist für Studenten kostenlos und absolut sehenswert. Die 15.000-Einwohner-Stadt besteht hauptsächlich aus Studenten. Rund um den Piazza kann man somit einige seiner Kommilitonen in den Cafes oder Bars treffen. Der Winter in dieser Region ist meistens neblig in den Morgenstunden. Im Großen und Ganzen muss man sich aber nicht all zu warm einpacken. Vergleichsweise herrscht mit Sonne und Regen ein sehr milder Winter in Urbino. KULTUR & TRADITION Das milde Klima lädt dazu ein, seine Pausen draußen in einem der zahlreichen Cafes zu verbringen. Hier kann man für wenig Geld Kaffee und Gebäck in allen Varianten bekommen. Nach dem Unterricht kommt man mit einem Aperetivo in Feierabendlaune. Die durchgehend freundlichen und gut gelaunten Verkäufer tragen ihren Teil zum dolce vita Gefühl bei. Im Wintersemester kann man außerdem noch in das Vergnügen kommen die Stadtmauer von innen zu begutachten. Dort sind Weihnachtsmarktstände zu finden, die ihren Anfang am Piazza im Zentrum nehmen. Der Weihnachtsmarkt dort ist eine Mischung aus Mittelaltermarkt (Musikanten, Handwerk, Umzug) und uns bekannten Traditionen (Glühwein und sogar einer Schlittschuhbahn). LEBENSHALTUNGSKOSTEN Die Preise für Lebensmittel und sonstiges Zubehör sind etwas teurer als hierzulande. Wer auf Fleisch und Wurst besteht muss etwas tiefer in die Tasche greifen. In Urbino finden sich verschiedene Läden. Ein Conad im Zentrum der Altstadt, ein A&O, der über einen Trampelpfad vom Wohnheim (Rückseite von La Vela) schnell Wer keine Lust hat, sich mit den kleinen Herdplatten des Wohnheims herumzuschlagen, kann auch sehr günstig und ausgiebig in der Mensa essen. Hier kann man zwischen einer warmen (etwas teurer - ca. 5 Euro) oder einer kalten Mahlzeit (ca. 3 Euro) wählen. Diese bestehen aus jeweils drei Gängen. 2

Istituto Superiore per le Industrie Artistiche Studieren Bares auch einen Copyshop in der Nähe des Porta Santa Lucia. Auch die kleinen Klassen sind hilfreich, um alles einmal auszuprobieren und schnell Anschluss zu finden. STUDIENANGEBOTE (DEPARTMENTS) Man hat die Auswahl zwischen Fotografie-, Illustrations- und Editorialkursen der ersten drei Grundstudienjahren oder der Masterstudiengänge. Meist besteht ein Kurs aus vier oder sogar acht Stunden mit Anwesenheitspflicht. Der Unterricht wird ausschließlich in Italienisch geführt. Ein Paar Dozenten erklären aber gerne auf Nachfrage die Aufgabenstellung auf Englisch. Meistens ist dies aber nicht nötig, da die Klassenkameraden gut und gerne helfen. Es ist leider nicht machbar, einen Italienischkurs direkt in Urbino während des Semsters zu belegen. Hat man allerdings Zeit und Lust früher nach Italien zu reisen, besteht die Möglichkeit an einem kostenlosen dreiwöchigen Sprachkurs teilzunehmen. Allerdings wurde mir diese Information erst bei Studienbeginn mitgeteilt. Möchte man diesen Kurs belegen, sollte man recht-zeitig an der ISIA nach Auskunft fragen. STÄRKEN DER HOCHSCHULE Die ISIA Urbino genießt in Italien einen sehr guten Ruf. Dies liegt unter Anderem an bekannten Grafikern und Illustratoren, die dort unterrichten, außerdem ist die ISIA Urbino eine der wenigen Hochschulen, die hauptsächlich Grafikdesign unterrichtet (es ist in italienischen Hochschulen üblich Grafikdesign und Produktdesign zusammen zu unterrichten). Material steht an der Hochschule ausreichend zur Verfügung, was besonders in den Illustrationskursen die Möglichkeit gibt, sich in verschiedenen Varianten der Gestaltung auszuprobieren. Ein Plotter steht ebenfalls am Ende des Semsters zum kostenlosen Drucken bereit. Sollte dieser einmal nicht funktionieren, findet man gegen SEMESTERDAUER Das Semester beginnt erst Anfang November und endet Anfang März. Über Weihnachten sind zwei Wochen Ferien, die man gut für einen Besuch Zuhause nutzen kann. Da in Italien nicht in Semestern, sondern in Schuljahren gerechnet wird und die meisten Kurse zwei Semester dauern, sollte man sich speziell bei Gruppenarbeiten vorher informieren, wie die Abgabebedingungen sind. EINSCHREIBEN Erste Anprechpartnerin an der Hochschule ist Leda Marchetti. Mit ihr werdet ihr vor eurer Ankunft schon Kontakt haben. In der ersten Woche des Studiums bekommt man während eines kleinen Gesprächs mit dem Studienleiter Luciano Perondi (in Englisch wenn gewünscht) und dem ERASMUS-Berater Leonardo Romei die Stundenpläne sämtlicher Klassen überreicht. Aus diesen Plänen kann man sich dann seinen individuellen Studenplan zusammenstellen. Leben & Feiern WOHNEN Am einfachsten ist es sich ein Zimmer im Studentenwohnheim zehn Gehminuten außerhalb der Altstadt zu besorgen. Der riesige Wohnkomplex besteht aus mehreren Unterkünften. Mein Zimmer war im Hauptgebäude Aquilone. Außerdem gibt es noch la Vela, Serpentine und Tridente, in der sich auch die zweite Mensa befindet. Man hat entweder die Möglichkeit in einer Wohneinheit unterzukommen, die aus fünf getrennten Einzelschlafzimmern und Gemeinschaftsküche und -bad besteht, oder einem etwas teureren Unterricht bei Prof.Carrer Doppelzimmer. Ich habe mir das Zimmer mit einer sehr netten Italienerin aus Rimini für 280 Euro geteilt. Hier teilt man sich das Bad und einen kleinen Kühlschrank mit zwei Herdplatten. Einmal in der Woche kommt eine Reinigungskraft. Kleidung kann, mit einer Waschkarte, an den vorhandenen Waschmaschinen gewaschen und bezahlt werden. In den Waschräumen stehen auch immer ein Paar Trockner zur Verfügung. Dank der zahlreichen Mitstudenten, die in dem riesigen Wohnheim untergebracht sind, kann es ab und zu sehr laut in den hellhörigen Zimmern werden. INTERNATIONAL STUDENTS Wir waren in meinem Auslandssemester nur zwei ERASMUS Studenten. Die erste wichtige Anlaufstelle für uns war das ER- SU-Gebäude. Hier bekommt man sein ERSU-Karte, mit dem man sämtliche Geldtransaktionen durchführt. Man bezahlt damit sowohl die Miete als auch das Essen in der Mensa. Zudem bekommt man hier seine Internetzugangsdaten für das Studentenwohnheim. 3

Istituto Superiore per le Industrie Artistiche TIPPS Bettdecke und Bettbezug muss selbst mitgebracht werden. Meine Mitbewohnerin hat ausschließlich in der Mensa gegessen, somit gab es bei uns keine Töpfe oder Geschirr. Bei Bedarf also selbst organisieren. In den Läden in der Stadt besteht die Möglichkeit billig einen Topf und Geschirr zu besorgen. Wer einen kleinen Wasser, kocher mitnehmen kann, sollte dies vorsichtshalber tun, da die Herdplatten schon bessere Zeiten erlebt haben. PARTY In der ganzen Stadt sind kleine Bars und Discos verteilt. Hier trifft man dann dank der kleinengröße der Stadt oft bekannte Gesichter aus der Hochschule. Gefeiert wird in Urbino hauptsächlich an Donnerstagen und Samstagen. Anders als bei uns wirkt die Stadt Freitag Abends eher wie ausgestorben. Gässchen More Information ISIA Urbino Via Santa Chiara 36 61029 Urbino PU, Italy www.isiaurbino.net 4

Campus der ISIA Urbino Aula Magna: https://s3-media4.fl.yelpcdn.com/bphoto/fwqqei9stlno5zs2vclcxq/l.jpg Bibliothek: https://it.wikipedia.org/wiki/istituto_superiore_per_le_industrie_artistiche_(urbino)#/media/file:biblioteca_isia_urbino.jpg 5

Weitere Impressionen neblige Morgenaussicht Monumento a Raffaello vor den Toren der Stadt 6

Weitere Impressionen 7