Dr. Stephan Beukelmann

Ähnliche Dokumente
Dr. Stephan Beukelmann

Form und Umfang des Erklärungsrechts nach 257 StPO und seine Auswirkungen auf die Widerspruchslösung des Bundesgerichtshofs, StraFo 2001, 300

Strafverteidigung im Rechtsstaat

SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS

Zivilrecht Z Autor Titel Auflage Jahr Preis Z118 Anders/Gehle Das Assesorexamen im Zivilrecht 12. Auflage Z056 Alpmann Schmidt Aufbauschemata

Mustertexte zum Strafprozess

Richtig Verhalten bei Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung. Dr. Jens Bosbach

Professor Dr. Jörg Scheinfeld. Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht. Publikationen

Wirtschaftsstrafrecht SS 2014 PD Dr. Luís Greco Teil 5. Besonderer Teil. D. 299 StGB, Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 Korruptionsdelikte, StGB. Vorwort der Herausgeber... Inhaltsübersicht... Abkürzungsverzeichnis...

MA-Thesis / Master. Geldwäsche. Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie. Joachim Monßen. Bachelor + Master Publishing

Inhaltsübersicht. Teil 2 Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten 108e StGB

SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS

Zeitschriftenauswertung 7/2010

Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen

Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO

Mittwoch, 9. Dezember 2015

PD Dr. Florian Knauer 15. April Publikationen

in Zukunft ein Thema?

Prof. Dr. Jürgen Taschke. 1. Die behördliche Zurückhaltung von Beweismitteln im Strafprozess, Frankfurt am Main, Bern, New York 1989


Publikationsliste. Die Vermögensabschöpfung in der Praxis, München Willensmängel bei der Einwilligung im Strafrecht, Tübingen 2001.

Teil V: Entscheidungsanmerkungen

S:\Internet\Dokumente Online\BW\Bachelor_Schwerpunkte\SP_Wirtschaftsrecht_Vertiefung Wirtschaftsrecht_Themenbereiche und Einzelthemen 12_03_28.

Damit Sie jeden Fall auf die Reihe kriegen. Münchener Anwalts. Handbücher. Münchener Anwalts. Verlag C.H.BECK München und Frankfurt a. M.

Das Bundesverfassungsgericht hat zur Bedeutung der Strafverteidigung folgendes

Mustertexte zum Strafprozess

Strafprozessordnung: StPO

Internationale Bestechung (IntBestG, 299 Absatz 3 StGB, Entwurf neues Korruptionsbekämpfungsgesetz)

Criminal Compliance. Nomos. Handbuch

Korruptionsdelikte in der Praxis. von Dr. Gina Greeve Rechtsanwältin Frankfurt am Main

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken...

Schriftenverzeichnis

(1996) Unternehmensstrafrecht Strafrecht, Verfassungsrecht, Regelungsalternativen Heidelberg, (zugl. Bielefeld, Univ., Habil., 1994).

4. Teil: Schutz von kumulierten Individualrechtsgütern

SCHRIFTEN-UND VORTRAGSVERZEICHNIS

ROLAND REcHTSScHUTZ INFORMATION. Richtiges Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme. Richtiges Verhalten bei Durchsuchung und Beschlagnahme

Schwerpunktbereichsstudienpläne

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

Übersicht: Zeugnisverweigerungsrechte, 52 ff. StPO / Verwertungsverbote nach 252 StPO. I. Zeugnisverweigerungsrechte, 52 ff. StPO

Schriftenverzeichnis

BVerfG, Beschluss vom 23. Juni 1990, NStZ 1990, 537 1,1 Promille-Grenze

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

Strafverteidigerpraxis: StVP 8. Steuerstrafrecht. von Dr. Thomas Kuhn, Dr. Jörg Weigell. 2. Auflage

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS

15. Frühjahrstagung 2015

Schnittstelle zwischen Straf- und Steuerrecht

Zugelassene Hilfsmittel Vorlesungsabschlussklausuren im Schwerpunktbereich;

Strafprozessordnung - StPO -

SCHRIFTENVERZEICHNIS PROF. DR. VOLKER HAAS

Pflichtvertiefungsveranstaltung Strafprozessrecht II im Sommersemester Zeit: Dienstag 15:15-16:15 und 16:30-17:30 Uhr Ort: Lehrturm V U107

Strafprozessordnung: StPO

Publikationen - Themenbezogene Übersicht (I)

Veröffentlichungsverzeichnis

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom 18. Dezember 2014

Geschäftskunden. Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen und Unternehmensleiter. ROLAND. Klar und kalkulierbar.

Dezember 2014 Verhinderter-Verteidiger-Fall

Schrifttumsverzeichnis

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

Vorlesung Steuerstrafrecht 2015

Befugnisse des Untersuchungsausschusses zur Beweiserhebung

Strafrechtliche Vermögensabschöpfung und Insolvenz

Korruption und Geldwäscherisiko

ARZTSTRAFRECHT IN DER ANWALTLICHEN PRAXIS

Wirksamkeit des Rechtsmittelverzichtes eines jugendlichen Angeklagten unmittelbar im Anschluss an die Urteilsverkündung? *

Staatsanwaltschaftlicher Sitzungsdienst

Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Strafrecht

Strafprozessordnung: StPO

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS

ZEITSCHRIFTENAUSWERTUNG 06/2007. Nebenstrafrecht BtMG 29 ff Rechtsprechung des BGH zu Verbrechen und Vergehen gegen das BtMG Winkler NStZ 2007, 317

Zeitschriftenauswertung 6/2009

Schwerpunktbereichsstudienpläne

Europäisches Strafrecht

Unsere Schwerpunkte. Unsere Kompetenzen

Neue Ideen aus Berlin zur Korruptionsbekämpfung Was die Pläne des Gesetzgebers für die Compliance-Arbeit im Unternehmen bedeuten

KAMMERGERICHT. Beschluss. wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln u. a.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Hinweise für die Anfertigung von Hausarbeiten im Strafrecht

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Seminar.»Korruption im Gesundheitswesen«

Leseprobe zu. Bestellfax 0221 / Ja, ich bestelle das o.g. Buch mit 14-tägigem Rückgaberecht

Handbücher für die Beratungspraxis. Zivilrecht - Steuerrecht - Strafrecht. Von Dr. Jürgen Gräfe Dr. Rolf Lenzen Andreas Schmeer

Die Station in Strafsachen

Vermietung mobiler Arbeitsmaschinen mit Bedienpersonal

Veranstaltungen des Bonner AnwaltVerein e.v. im 1. Halbjahr 2016

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...

Schriftenverzeichnis

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

Strafprozessordnung: StPO

Die Abgrenzung doppelfunktionaler Maßnahmen der Polizei

Verlagsmodule Verlag Dr. Otto Schmidt KG Modul Untermodul Werke ISSN/ISBN

Spezialgebiet: Steuerstrafrecht

Kapitel 19 Staatsanwaltschaft Zuletzt geändert: Seite 7

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS

Transkript:

Schriftenverzeichnis: Stand August 2017 AUFSÄTZE, MONOGRAPHIEN, BEITRÄGE IN SAMMELWERKEN la riposte pénale contre les organisations criminelles en droit allemande; für: Association de recherches pénales européennes. zusammen mit Prof. Dr. Klaus Volk, Dr. Britta Wolff und Eva Bolkart Prävention von Computerkriminalität - Sicherheit in der Informationstechnologie Dissertation 2000; Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, 2001 Strafrecht in: Recht im Internet (Hrsg. Schwarz/Peschel-Mehner) zusammen mit RA Rubach, RA Leinonen, RAin Wild Grundwerk Okt. 2002, Aktualisierung 2006, Kognos Verlag Aktualisierung 2009, Verlag Recht und Wirtschaft Gebühren des Strafverteidigers, 3.A., 2003 Vergütung nach dem RVG und Geldwäsche, 4.A., 2008 in: Strafverteidigung in der Praxis (Hrsg. Brüssow/Gatzweiler/Krekeler/Mehle), Informationserschließung mittels Datenverarbeitung ( 38) in: Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung (Hrsg. Widmaier (1.A.), Widmaier/Müller/Schlothauer (2.A.)), 1. A., 2006 2. A., 2014, zusammen mit RA Dr. Kurt Bröckers Die Online-Durchsuchung StraFo 2008, 1 Zeig mal! Der Einsatz von Multimedia im Gerichtssaal zusammen mit Dr. Mariana Sacher, in: FS Volk (2009), 33 Haftung in Strafsachen in: Der GmbH-Geschäftsführer, 3.A., 2009 Der internationale Strafverteidiger in: FS Mehle (2009), 49 Gebühren und Honorare in: Beck sches Formularbuch für den Strafverteidiger (Hrsg. Hamm/Leipold), 5.A., 2010 Europäisierung des Strafrechts Die neue strafrechtliche Ordnung nach dem Vertrag von Lissabon NJW 2010, 2081 Strafprozessrecht in: Kommentar zum Medizinrecht (Hrsg. Spickhoff), 1. Aufl. 2010 2. Aufl. 2014 Erfahrungen mit der Vollstreckungslösung nach BGHSt 52, 124 StraFo 2011, 210 Bestechung im geschäftlichen Verkehr im Ausland in: FS Imme Roxin (2012), 201 Surfen ohne strafrechtliche Grenzen NJW 2012, 2617

Untreue ( 18) in: Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen (Hrsg. Volk), 2. A., 2014 Computer- und Internetkriminalität ( 30) in: Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen (Hrsg. Volk), 2. A., 2014 Rechtsschutz- und D&O-Versicherung im Strafrecht Auskunfts-, Rechnungslegungs- und Abstimmungspflichten des Verteidigers? in: FS Schiller (2014), 41 i.v. Plädoyer für die Einschränkung der Präsenzpflicht des Angeklagten in: FS von Heintschel-Heinegg (2015), 21 Wirtschaftsstrafrecht in: Compliance aktuell (Hrsg. Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann), 2015 KOMMENTIERUNGEN: 263, 283-283d StGB, in: Beck scher Onlinekommentar StGB (Hrsg. von Heintschel-Heinegg), zugleich in: Strafgesetzbuch: StGB (Hrsg. Heintschel-Heinegg), 1. A., 2010 Strafgesetzbuch: StGB (Hrsg. Heintschel-Heinegg), 2. A., 2015 151-154e StPO, in: Beck scher Onlinekommentar StPO (Hrsg. Graf), zugleich in: Strafprozessordnung (Hrsg. Graf), 1.A., 2010 Strafprozessordnung (Hrsg. Graf), 2.A., 2012 Strafprozessordnung (Hrsg. Graf), 3.A., 2017 (in Vorbereitung) 78-79b, 266-266b StGB in: Gesamtes Strafrecht (Hrsg. Dölling/Duttge/Rössner), 1. Aufl. 2005 2. Aufl. 2011 3. Aufl. 2013 4. Aufl. 2017 72-93, 312-332 StPO in: Strafprozessordnung (Hrsg. Radtke/Hohmann), 1.A., 2011 Strafprozessordnung (Hrsg. Radtke/Hohmann), 2.A., 2017 (in Vorbereitung) KURZBEITRÄGE Wissenschaft versus Praxis, StraFo 2003, 69 Strafverteidigung via Internet, StraFo 2004, 37 Computer- und Internetkriminalität, NJW-Spezial 2004, 135 Outsourcing auch bei der Strafverteidigung?, NJW-Spezial 2005, 87 Europäisches Strafrecht NJW-Spezial 2006, 183 Seite 2

Europäisches Strafrecht Update NJW-Spezial 2007, 87 Beschleunigungsgebot versus freie Verteidigerwahl NJW-Spezial 2007, 279 Schnittstellen zwischen Strafrecht und Insolvenzrecht NJW-Spezial 2007, 584 Die Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung NJW-Spezial 2008, 88 Outsourcing bei Polizei und Strafjustiz NJW-Spezial 2008, 280 Bedeutung von Anhörungsrüge nach 356a StPO und Gegenvorstellung NJW-Spezial 2008, 344 Der Untreuenachteil NJW-Spezial 2008, 600 Der strafrechtliche Schutz des geistigen Eigentums NJW-Spezial 2008, 664 Compliance im Strafrecht - auch für KMU und Mittelstand NJW-Spezial 2009, 24 Strafbarkeit des Aufsichtsrats NJW-Spezial 2009, 152 Das Insiderstrafrecht NJW-Spezial 2009, 216 Strafrechtsgesetzgebung am laufenden Band NJW-Spezial 2009, 456 Freie Fahrt für Vergütungsvereinbarungen NJW-Spezial 2009, 584 Verwendungsbeschränkter Kernbereichsschutz? NJW-Spezial 2009, 712 Das Strafrecht und die Lauterkeit des sportlichen Wettbewerbs NJW-Spezial 2010, 56 Vorratsdatenspeicherung so nicht verfassungsgemäß NJW-Spezial 2010, 184 Schutz aller Berufsgeheimnisträger NJW-Spezial 2010, 248 Niedergelassene Kassenärzte als Beauftragte der Krankenkassen? NJW-Spezial 2010, 312 Neues zur Vergütungsvereinbarung eines Strafverteidigers NJW-Spezial 2010, 440 Die Untreue neuer Lesart NJW-Spezial 2010, 568 Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Verfahren NJW-Spezial 2010, 632 Seite 3

Der Kabinettsentwurf zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung NJW-Spezial 2010, 696 Nachträgliche Sicherungsverwahrung für Altfälle: Bestandsaufnahme NJW-Spezial 2011, 120 Der Handelsvertreter unter strafrechtlichem Generalverdacht!? NJW-Spezial 2011, 184 Der Internetpranger NJW-Spezial 2011, 504 Elektronische Fussfessel NJW-Spezial 2011, 632 Update: Europäisches Strafrecht NJW-Spezial 2011, 760 Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe NJW-Spezial 2012, 248 Die Wahrheitskommission NJW-Spezial 2012, 376 Persönlichkeitsrechte des Angeklagten bei Presseberichterstattung NJW-Spezial 2012, 440 Beschlagnahme von Mitteilungen zwischen Anwälten und Mandanten NJW-Spezial 2012, 504 Der Datenhehler ist nicht besser als der Datenstehler Editorial zu NJW Heft 28/2012, S. 3 Untreuestrafbarkeit und unternehmerisches Ermessen NJW-Spezial 2012, 568 Spendenbetrug bei plakativem Einwerben über Fundraising NJW-Spezial 2012, 696 Strafbarkeit von Bankern bei fehlendem Risikomanagement NJW-Spezial 2013, 120 Anforderungen an den Untreuevorsatz bei Gefährdungsschaden NJW-Spezial 2013, 440 Vermögenssanktionen auf Grund von UN-Terrorlisten NJW-Spezial 2013, 504 Die Europäische Staatsanwaltschaft NJW-Spezial 2013, 568 Europäisches Strafrecht Update NJW-Spezial 2013, 760 Die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH NJW-Spezial 2014, 56 Die Anwesenheitspflicht des Angeklagten NJW-Spezial 2014, 376 Verstößt die ungleichartige Wahlfeststellung gegen die Verfassung? NJW-Spezial 2014, 440 Seite 4

Betrug durch Abo-Falle im Internet NJW-Spezial 2014, 504 Aufwendungserstattung bei Ausdruck einer E-Akte NJW-Spezial 2014, 696 Vernehmung um jeden Preis NJW-Spezial 2014, 760 Durchsuchung beim Strafverteidiger NJW-Spezial 2015, 56 Neues im Kampf gegen den Terror NJW-Spezial 2015, 120 Europäisches Strafrecht Update NJW-Spezial 2015, 248 Folgen rechtsstaatswidriger Tatprovokation durch einen Lockspitzel NJW-Spezial 2015, 376 Verweigerung der Auslieferung NJW-Spezial 2015, 440 Kontenabfragen und Akteneinsicht NJW-Spezial 2015, 632 Vorbereitung der Verteidigung eines inhaftierten Mandanten NJW-Spezial 2015, 760 Keine Anklage ohne rechtliches Gehör NJW-Spezial 2016, 56 Das BVerfG und der Europäische Haftbefehl NJW-Spezial 2016, 120 Geständnis und Ausschlussmethode NJW-Spezial 2016, 184 Bloße Anwesenheit keine Täterschaft oder Teilnahme NJW-Spezial 2016, 248 Verschärfte Strafen für Marktmanipulation und Insiderhandel NJW-Spezial 2016, 376 Betäubungsmittel als Teil des strafrechtlich geschützten Vermögens NJW-Spezial 2016, 504 Die elektronische Akte in Strafsachen NJW-Spezial 2016, 632 Die Unschuldsvermutung NJW-Spezial 2016, 696 Die geplante StPO-Reform NJW-Spezial 2017, 56 Die Entbindung von der Schweigepflicht bei juristischen Personen NJW-Spezial 2017, 120 Keine Strafrahmenverschiebung bei selbstverschuldeter Trunkenheit? NJW-Spezial 2017, 184 Seite 5

Aufhebung von Altverurteilungen wegen homosexueller Handlungen NJW-Spezial 2017, 312 Cyber-Attacken Erscheinungsformen, Strafbarkeit und Prävention NJW-Spezial 2017, 376 Online-Durchsuchung und Quellen-TKÜ NJW-Spezial 2017, 440 Neues zum Datenschutz NJW-Spezial 2017, 504 HERAUSGEBERSCHAFT Mitherausgeber des StraFo Mitherausgeber von Compliance aktuell, C.F. Müller Verlag (Hrsg. Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann), 2015-2017 Mitherausgeber der Reihe Strafverteidigerpraxis (StVP), Verlag C.H. Beck Band 1: Die Vermögensabschöpfung in der Praxis, von Prof. Dr. Thomas Rönnau, 1. Aufl. 2003 2. Aufl. 2015 Band 2: Strafrecht in Krise und Insolvenz, von RA Dr. Christian Pelz, 1. Aufl. 2004 2. Aufl. 2011 Band 3: Anwaltsvergütung in Strafsachen, von RA Dr. Klaus Leipold, 2004 Band 4: Computer- und Internetstrafrecht, von RAin Annette Marberth-Kubicki, 1. Aufl. 2005 2. Aufl. 2010 Band 5: Berufsrisiken des Strafverteidigers, von RA Dr. Eckhart Müller und RA Klaus Gussmann, 2007 Band 6: Korruptionsdelikte in der Praxis, von RAin Dr. Gina Greeve, 2005 Band 7: Unternehmer und Strafrecht, von RA Dr. Wilhelm Krekeler und RAin Elke Werner, 2006 Band 8: Steuerstrafrecht, von RA Dr. Thomas Kuhn und RA Dr. Jörg Weigell, 1. Aufl. 2005 2. Aufl. 2013 Band 9: Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen, von RA Werner Leitner und RA Reinhard Michalke, 2007 Band 10: Arbeitsstrafrecht, von RA Rainer Brüssow und RA Dirk Petri, 1. Aufl. 2008 2. Aufl. 2016 Band 12: Der Zeugenbeistand, von RA Prof. Dr. Jürgen Wessing und RA Dr. Heiko Ahlbrecht, 2012 REZENSIONEN Rezension Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch (Hrsg. Joecks / Miebach), Band 1 und 3, zusammen mit Herrn RA Dr. Thomas Kuhn, StraFo 2003, 291 f. Rezension Handbuch Wirtschaftsstrafrecht (HWSt) (Hrsg. Achenbach/Ransiek), StraFo 2005, 176 Rezension Strafprozess (Göbel), 6. Auflage 2005, NJW 2006, 423 Rezension Der Anwalt im Strafrecht (Pfordte/Degenhard), NJW 2006, 1720 Rezension Dogmatik und Praxis des strafrechtlichen Vermögensschadens (Hrsg. Fischer/Hoven/Huber/Raum/Rönnau/Saliger/Trüg), GA 2017, 106 Seite 6

ANMERKUNGEN OLG Karlsruhe, Urteil vom 20. 5. 2008 2 Ss 37/08, NStZ 2009, 587 BGH, Beschluss vom 20. 5. 2015 4 StR 555/14, StV 2017, 500 Seite 7