Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen"

Transkript

1 er AnwaltsHandbücher er Anwaltshandbuch erteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen von Prof. Dr. Dr. h.c. laus olk, Dr. Hans-Joachim Prieß, Dr. laus Leipold, Prof. Dr. Joachim ogel, Dr. Daniel M. rause, Thomas Rönnau, Dr. Gina Greeve, Eberhard empf, Prof. Dr. Heiko Lesch, Franz Salditt, laus-dieter Benner, Dr. Markus Berndt, Dr. Dieter Bohnert, Dr. Marcus Böttger, Dr. Guido Britz, Felix Dörr, Dr. olker Engel, Hanns W. Feigen, Dr. Walther Graf, Dr. Bettina Grunst, Dr. Simone ämpfer, Thomas C. nierim, Dr. laus öpp, Prof. Dr. Jörg-Andreas Lohr, Prof. Dr. Ursula Nelles, Dr. Wolf Schiller, Dr. Sven Thomas, Renate erjans, Prof. Dr. Jürgen Wessing, Anke C. Wißmann, Peter Witting, Dr. Christoph nauer 1. Auflage er Anwaltshandbuch erteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen olk / Prieß / Leipold / et al. wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung: Allgemeines erlag C.H. Beck 2006 erlag C.H. Beck im Internet: ISBN Inhaltsverzeichnis: er Anwaltshandbuch erteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen olk / Prieß / Leipold / et al.

2 ... er AnwaltsHandbuch laus olk (Hrsg.) erla g e erteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen C. H. B e c k/ a hle n

3 ... er Anwalts Handbuch erla g e erteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen C. H. B e c k/ a hle n Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. laus olk Lehrstuhl für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht Ludwig-Maximilians-Universität Bearbeitet von: laus-dieter Benner, Wiesbaden; Dr. Markus Berndt, ; Dr. Dieter Bohnert, ; Dr. Marcus Böttger, ; Dr. Guido Britz, Bad Homburg an der Saar; Dr. Felix G. Dörr, Frankfurt am Main; Dr. olker Engel, ; Hanns W. Feigen, Frankfurt am Main; Dr. Walther Graf, öln; Dr. Gina Greeve, Frankfurt am Main; Dr. Bettina Grunst ( ), ; Dr. Simone ämpfer, ; Eberhard empf, Frankfurt am Main; Dr. Christoph nauer, ; Thomas C. nierim, Mainz; Dr. laus öpp, M.C.L., Bonn; Dr. Daniel M. rause, LL.M., Berlin; Dr. laus Leipold, ; Prof. Dr. Heiko Lesch, Bonn; Dr. Jörg-Andreas Lohr, ; Prof. Dr. Ursula Nelles, Münster; Dr. Hans-Joachim Prieß, Berlin; Prof. Dr. Thomas Rönnau, Hamburg; Prof. Dr. Franz Salditt, Neuwied; Dr. Wolf Schiller, Frankfurt am Main; Dr. Sven Thomas, ; Renate erjans, ; Prof. Dr. Joachim ogel, Tübingen; Prof. Dr. Dr. h.c. laus olk, ; Dr. Jürgen Wessing, ; Anke C. Wißmann, Mainz; Peter Witting,. erlag C.H.Beck 2006

4 ... Zitiervorschlag: olk/autor MAH Wirtschafts- und Steuerstrafsachen... Rdnr.... erla g e C. H. B e c k/ a hle n erlag C.H.Beck im Internet: beck.de ISBN erlag C.H.Beck ohg Wilhelmstraße 9, Druck: Druckerei C.H.Beck, Nördlingen (Adresse wie erlag) Satz: Cicero Computer GmbH, Mirecourtstr. 14, Bonn Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff)

5 ... Der Titel des Werkes sagt schon fast alles darüber aus, was es enthalten soll, welche Bücher es nicht ersetzen kann und für wen es gemacht ist: Es ist ein Handbuch, also weder Lehrbuch noch ommentar. Dieses Handbuch wendet sich nicht (nur) an die Spezialisten, sondern vor allem auch an den Strafverteidiger, der sich auf orwort erla g e C. H. B e c k/ a hle n einem Feld orientieren will, das er bisher nicht betreten hat. Die erngebiete darf man als bekannt voraussetzen, die Randgebiete nicht. So haben die Elemente Überblick, ertiefung und Ratschlag von apitel zu apitel unterschiedliche Anteile, abhängig von der Materie und auch von der persönlichen Arbeitweise des erfassers. Es ist ein Handbuch der erteidigung und deshalb an deren legitimen Interessen ausgerichtet. Rezepte, wie man einen Fall aufkocht oder seine rankheiten kuriert, enthält es nicht. Aber es zeigt, weil erteidigung immer ampf ist (wie Hans Dahs sen. unwiderlegbar konstatiert hat), wie und wo man ansetzen kann, um sich gegen orwürfe und Eingriffe zu wehren, welche defensiven und präventiven Strategien sich empfehlen. Es ist ein Handbuch der erteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen. Was sich über dem Generalnenner erteidigung vereinen lässt, findet sich im er Anwaltshandbuch Strafverteidigung, herausgegeben von Gunter Widmaier. Es wäre, zum Beispiel, nicht sinnvoll gewesen, das apitel über die erteidigung in der Hauptverhandlung in diesem Handbuch zu duplizieren mit einem Abschnitt über die erteidigung in der Hauptverhandlung in Wirtschaftsstrafsachen, oder hier noch einmal darzustellen, welche Regeln über die Absprache gelten, wenn es um eine Wirtschaftsstrafsache geht. Wir haben versucht, Anschluss zu suchen und Wiederholungen zu vermeiden. Was dieses Handbuch der erteidigung in Wirtschaftsund Steuerstrafsachen betrifft, habe ich mich bemüht, die wichtigen Sachgebiete abzudecken. Damit war ich, schon nach eigenen Maßstäben, nicht immer erfolgreich. Mancher wird die Internetkriminalität vermissen, das Markenstrafrecht oder anderes. Davon ganz abgesehen, dass die Grenzen des Wirtschaftsstrafrechts nicht genau gezogen sind, gibt es eben (ab einem gewissem Umfang an Druckseiten) den Unterschied von Handbuch und Enzyklopädie. Manche Beiträge überschneiden sich ein wenig oder enthalten Ausführungen zu Punkten, die auch in anderen apiteln angesprochen werden. Das wäre nur zu vermeiden gewesen, wenn der Herausgeber in den Stil der erfasser und den Duktus ihrer Abhandlungen rigoros eingegriffen hätte. Eine Anmaßung dieser Art verbietet sich von selbst. Zu danken habe ich vielen. Danken möchte ich vor allem den Autoren. Die meisten von ihnen sind Strafverteidiger. Sie waren von allen Seiten unter Druck. Dem mahnenden erlag (und dem Herausgeber) kann man nur begrenzt entgegenhalten, dass man Mandate habe, und bei den drängenden Mandanten kann man sich nicht damit entschuldigen, dass man ein Buch schreiben müsse. Anderen wird es aus vergleichbaren Gründen kaum anders gegangen sein. Danken möchte ich auch den erantwortlichen des erlages, den Herren Dr. Schäfer und Dr. Schröder, die in dieser Situation die praktische onkordanz zwischen erständnis und erlagsinteresse gefunden, das Buch intensiv gefördert und betreut sowie viel mühevolle Arbeit im Detail geleistet haben., im Juli 2006 laus olk

6 ... erla g e C. H. B e c k/ a hle n

7 ... orwort... erla g e Inhaltsübersicht Bearbeiterverzeichnis... IX C. H. B e c k/ a hle n Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis... XI XXIII Teil A. Grundlagen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts Einleitung: Das Wirtschaftsstrafrecht im Rechtssystem (Grunst/olk) Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts (olk) Täterschaft und Teilnahme (nauer/ämpfer) Strafrechtliche Produkthaftung (Wessing II) Die Rechtsfolgen gegen das Unternehmen (Britz) erjährung (Feigen/Graf) erteidigungspraxis Mandatsführung und -organisation (nierim) Teil B. Besondere Bereiche der Beratung und erteidigung Strafrechtliche Präventivberatung (erjans) Strategie und Taktik (Salditt) Der Unternehmensanwalt (empf) Die Beratung des Unternehmens in der rise (Wessing II) ermögensabschöpfung und Zurückgewinnungshilfe (Rönnau) Beweisantragsrecht (Schiller) Internationales Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (ogel) Grenzüberschreitende Strafverteidigung (Nelles) Teil C. Die erteidung in spezifischen Deliktsfeldern Betrug (Lesch) Untreue (Thomas) Insolvenzdelikte (Leipold/Böttger) orruption (Greeve/Dörr) Geldwäsche (Berndt) Banken und reditwesen (nierim) apitalmarktrecht (Benner) Wettbewerbsrecht (Witting) artellrecht (Witting) Publizität und Rechnungswesen (nierim) Außenwirtschaft (nierim/wißmann) Arbeitsstrafrecht (Greeve) Umweltstrafrecht (Leipold/Engel) Teil D. Steuern, Abgaben und Subventionen Steuerstrafrecht und Steuerordnungswidrigkeiten (Lohr) Das erfahren in Steuerstrafsachen (Bohnert) II

8 ... Inhaltsübersicht 31 Zollstrafrecht (rause/prieß) Subventionsbetrug (erjans) Gemeinsamer Markt (öpp) erla g e Sachverzeichnis (Hagen) C. H. B e c k/ a hle n

9 ... laus-dieter Benner, Ministerialrat Hessisches Ministerium für Wirtschafts-, erkehrs- und Landesentwicklung Wiesbaden Dr. Markus Berndt, Rechtsanwalt Wessing II erjans Bearbeiterverzeichnis erla g e Dr. Simone ämpfer, Staatsanwältin C. H. B e c k/ a hle n Eberhard empf, Rechtsanwalt empf & Dannenfeldt Frankfurt am Main Dr. Dieter Bohnert, Rechtsanwalt Heuking ühn Lüer Wojtek Dr. Marcus Böttger, Rechtsanwalt Wessing II erjans Dr. Guido Britz, Rechtsanwalt Homburg an der Saar Dr. Felix G. Dörr, Rechtsanwalt Dr. Günter Dörr & Partner GbR Frankfurt am Main Dr. olker Engel, Rechtsanwalt Dr. Engel & ollegen Hanns W. Feigen, Rechtsanwalt Feigen & Graf Rechtsanwälte Frankfurt am Main Dr. Walther Graf, Rechtsanwalt Feigen & Graf Rechtsanwälte öln Dr. Gina Greeve, Rechtsanwältin MGR Rechtsanwälte Frankfurt am Main Dr. Bettina Grunst ( ) Privatdozentin für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht Ludwig Maximilians-Universität Dr. Christoph nauer, Rechtsanwalt Lohberger & Leipold Lehrbeauftragter an der Ludwig Maximilians-Universität Thomas C. nierim, Rechtsanwalt nierim & Wißmann Mainz Dr. laus öpp M.C.L., Rechtsanwalt Redeker Sellner Dahs & Widmaier Bonn Dr. Daniel M. rause, LL.M., Rechtsanwalt rause Lammer Wattenberg Berlin Dr. laus Leipold, Rechtsanwalt Lohberger & Leipold Prof. Dr. Heiko Lesch, Rechtsanwalt Redeker Sellner Dahs & Widmaier Bonn Dr. Jörg-Andreas Lohr, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater L+C Company GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Prof. Dr. Ursula Nelles Institut für riminalwissenschaften Westfälische Wilhelms-Universität Münster Dr. Hans-Joachim Prieß LL.M.,Rechtsanwalt Freshfields Bruckhaus Deringer Berlin IX

10 ... Bearbeiterverzeichnis Prof. Dr. Thomas Rönnau Lehrstuhl für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht Bucerius Law School Hamburg Prof. Dr. Franz Salditt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Steuerrecht Neuwied Dr. Wolf Schiller, Rechtsanwalt und Notar Schiller & ollegen Frankfurt am Main erla g e Prof. Dr. Joachim ogel Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht Eberhard arls-universität Tübingen Professor Dr. Dr. h.c. laus olk Lehrstuhl für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht Ludwig Maximilians-Universität C. H. B e c k/ a hle n Dr. Jürgen Wessing, Rechtsanwalt Wessing II erjans Dr. Sven Thomas, Rechtsanwalt Thomas Deckers Wehnert Elsner Renate erjans, Rechtsanwältin Wessing II erjans Anke C. Wißmann, Rechtsanwältin nierim & Wißmann Mainz Peter Witting, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Witting Contzen Degenhard ***** Gunther R. Hagen, Rechtsanwalt (Sachverzeichnis)

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131 Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil 1 1-96, 130, 131 Kommentar zum Deutschen Kartellrecht von Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker, Torsten Körber, Prof. Dr. Albrecht Bach, Jörg Biermann, Gerhard

Mehr

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

4. Auflage Buch. XXXVI, 1076 S. In Leinen ISBN Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft 105-160 Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c.

Mehr

Strafrecht Allgemeiner Teil

Strafrecht Allgemeiner Teil Prüfe dein Wissen: PdW 9 Strafrecht Allgemeiner Teil von Prof. Dr. Hans Kudlich 4. Auflage Strafrecht Allgemeiner Teil Kudlich schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Große Lehrbücher Allgemeiner Teil des Bürgerlichen von Prof. Dr. Karl Larenz, Prof. Dr. Manfred Wolf, Prof. Dr. Jörg Neuner 10. Auflage Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Larenz / Wolf / Neuner schnell

Mehr

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: VOB/B

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: VOB/B Gelbe Erläuterungsbücher Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: VOB/B Teil B Bearbeitet von Prof. Dr. jur. Fritz Nicklisch, Prof. Dr. jur. Günter Weick, Günther Jansen, Dr. Mark Seibel, Dr. Amneh

Mehr

Wettbewerbs- und Kartellrecht

Wettbewerbs- und Kartellrecht Prüfe dein Wissen: PdW Wettbewerbs- und Kartellrecht von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski 5., neu bearbeitete Auflage Wettbewerbs- und Kartellrecht Schwintowski schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand

Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand Beck'sches Handbuch Bearbeitet von Dr. Jochen Ettinger, Dr. Henning Jaques, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dominik Demisch, Dr. Stephanie Pautke, Christoph Weinert, Dr. Andreas Wolff 2. Auflage 2017. Buch.

Mehr

Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung

Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung Beck kompakt Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung von Michael Suckow, Joachim Albers, Arne Lißewski 1. Auflage Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung Suckow / Albers / Lißewski

Mehr

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34 Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 1: 1-34 von Prof. Dr. Holger Fleischer, Prof. Dr. Wulf Goette, Prof. Dr. Jens Ekkenga, Dr. Andreas Heidinger,

Mehr

Thüsing Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Thüsing Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Thüsing Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Kommentar Herausgegeben von Dr. Gregor Thüsing, LL. M. o. Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Bearbeiter:

Mehr

Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren

Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren von Dr. Peter Link, Dr. Tomas A. van Dorp 1. Auflage Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren Link / Dorp schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

schnell und portofrei erhältlich bei

schnell und portofrei erhältlich bei Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Strafrecht III Klausurenkurs für Fortgeschrittene und Examenskandidaten Bearbeitet von Prof Dr Dr Eric Hilgendorf 2, neu bearbeitete Auflage 2016 Buch XIV, 228 S Kartoniert

Mehr

Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene

Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Klausurenkurs II von Prof. Dr. Eric Hilgendorf 1. Auflage Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Hilgendorf schnell und portofrei

Mehr

Schuld und Strafe. Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin

Schuld und Strafe. Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin Schuld und Strafe Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin von Dr. Stefanie Hubig, Dr. Heinz Georg Bamberger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer, Prof. Dr. Michael Pauen, Dr. Grischa Merkel,

Mehr

Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG

Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG Beck`sche Kurz-Kommentare 49 Partnerschaftsgesellschaftsgesetz: PartGG Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe Bearbeitet von Dr. Wienand Meilicke, Prof. Dr. Friedrich Westphalen,

Mehr

Der Täter-Opfer-Ausgleich

Der Täter-Opfer-Ausgleich Der Täter-Opfer-Ausgleich Recht, Methodik, Falldokumentationen von Prof. Dr. Johannes Kaspar, Eva Weiler, Dr. H. Gunter Schlickum 1. Auflage Der Täter-Opfer-Ausgleich Kaspar / Weiler / Schlickum schnell

Mehr

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft Zweiter Abschnitt. Kommanditgesellschaft. Dritter Abschnitt. Stille Gesellschaft 161-237.

Mehr

AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht

AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht Kommentar zu den 305 bis 310 BGB von Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Dr. Birger Bonin, Prof. Dr. Olaf Deinert 3. Auflage AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht Däubler / Bonin / Deinert

Mehr

Die Station in Strafsachen

Die Station in Strafsachen Grundkurse/Referendariat Die Station in Strafsachen Grundkurs für Rechtsreferendare von Dr. Andreas Ernemann, Ekkehard Fuhse, Jens Johannsen, Ove-Jens Kraak, Dr. Helmut Palder, Thilo Pfordte, Dr. Karsten

Mehr

Jahresabschlusserstellung

Jahresabschlusserstellung Jahresabschlusserstellung Arbeitshilfen zur Qualitätssicherung von Dr. Walter Niemann, Andrea Bruckner 2., vollständig überarbeitete Auflage Jahresabschlusserstellung Niemann / Bruckner schnell und portofrei

Mehr

Fälle zum Strafrecht für Anfänger

Fälle zum Strafrecht für Anfänger Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Strafrecht für Anfänger Klausurenkurs I von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf 1. Auflage Fälle zum Strafrecht für Anfänger Hilgendorf ist ein Produkt von beck-shop.de Thematische

Mehr

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf

Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf Partner im Gespräch 96 13. Weimarer Baurechtstage von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis 1. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Arbeitsvertrag für Führungskräfte

Arbeitsvertrag für Führungskräfte Beck`sche Musterverträge 1 Arbeitsvertrag für Führungskräfte Außertarifliche und leitende Angestellte von Dr. Mark Lembke 5. Auflage Arbeitsvertrag für Führungskräfte Lembke wird vertrieben von beck-shop.de

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW. Sachenrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald. 16. Auflage. Verlag C.H. Beck München 2014

Prüfe dein Wissen: PdW. Sachenrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald. 16. Auflage. Verlag C.H. Beck München 2014 Prüfe dein Wissen: PdW Sachenrecht von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald 16. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 66743 5 Zu Leseprobe und Sachverzeichnis

Mehr

Schuld und Strafe. Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin

Schuld und Strafe. Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin Schuld und Strafe Tagungsband zur Tagung vom 19. Mai 2010 in Berlin von Dr. Stefanie Hubig, Dr. Heinz Georg Bamberger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer, Dr. Grischa Merkel, Prof. Dr. Reinhard

Mehr

Gelbe Erläuterungsbücher. MiLoG und AEntG. Kommentar

Gelbe Erläuterungsbücher. MiLoG und AEntG. Kommentar Gelbe Erläuterungsbücher MiLoG und AEntG Kommentar Bearbeitet von Prof. Dr. Gregor Thüsing, Prof. Dr. Frank Bayreuther, Prof. Dr. Stefan Greiner, Prof. Dr. Jacob Joussen, Prof. Dr. Hans Kudlich, Dr. Anja

Mehr

Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene

Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Klausurenkurs II von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf 2. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft Zweiter Abschnitt. Kommanditgesellschaft. Dritter Abschnitt. Stille Gesellschaft 161-237.

Mehr

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 1: Erstes Buch. Handelsstand, 1-104a

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 1: Erstes Buch. Handelsstand, 1-104a Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB Band 1: Erstes Buch. Handelsstand, 1-104a von Prof. Dr. Dres. h.c. Karsten Schmidt, Dr. Andreas Heidinger, Prof. Dr. Gerrick von Hoyningen-Huene, Dr. Alexander

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW 5. Familienrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Günther Beitzke. 12. Auflage

Prüfe dein Wissen: PdW 5. Familienrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Günther Beitzke. 12. Auflage Prüfe dein Wissen: PdW 5 Familienrecht von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Günther Beitzke 12. Auflage Familienrecht Schwab / Beitzke schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch Joecks /

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch Joecks / Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB Band 8: Nebenstrafrecht III, Völkerstrafgesetzbuch von Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Dr. Klaus Miebach, Prof. Dr. Otto Lagodny, Prof. Dr. Kai Ambos, Dr. Wulf

Mehr

Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht NJW Praxis 62 Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Bearbeitet von Norbert Weinmann, Heiko Revenstorff, Dr. Tom Offerhaus, Dr. Gülsen Erkis 4. Auflage 2017. Buch. XV, 433 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68392

Mehr

EEWärmeG Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz

EEWärmeG Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz Gelbe Erläuterungsbücher EEWärmeG Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz Kommentar von Thorsten Müller, Dr. Volker Oschmann, Dr. Guido Wustlich, Dr Alexander Milkau, Ruben Müller, Fabian Pause, Anke Rostankowski,

Mehr

BDSG Bundesdatenschutzgesetz

BDSG Bundesdatenschutzgesetz Gelbe Erläuterungsbücher BDSG Bundesdatenschutzgesetz Kommentar von Prof. Dr. Peter Gola, Christoph Klug, Barbara Körffer, Dr. Rudolf Schomerus 12. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck

Mehr

Fälle zum internationalen Strafrecht

Fälle zum internationalen Strafrecht Juristische Fall-Lösungen Fälle zum internationalen Strafrecht Strafanwendungsrecht - Völkerstrafrecht - Europäisches Strafrecht von Prof. Dr. Kai Ambos, Dr. Stefanie Bock, Prof. Dr. Peter Rackow 1. Auflage

Mehr

Das neue Insolvenzrecht nach dem ESUG

Das neue Insolvenzrecht nach dem ESUG Aktuelles Recht für die Praxis Das neue Insolvenzrecht nach dem ESUG Einführung und Materialien zum Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen von Dr. Heribert Hirte, Béla Knof, Dr.

Mehr

Investitions- und Steuerstandort Schweiz

Investitions- und Steuerstandort Schweiz Investitions- und Steuerstandort Schweiz Wirtschaftliche und steuerliche Rahmenbedingungen von Dr. Jürgen Brand, Hermann Bechtold, Christine Boldi-Goetschy, Lorella Callea, Dominique Facincani-Kunz, Dr.

Mehr

Networking und Akquise für Rechtsanwälte

Networking und Akquise für Rechtsanwälte Networking und Akquise für Rechtsanwälte Bearbeitet von Constanze Eich 1. Auflage 2016. Buch. XI, 231 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68761 7 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Gewicht: 328 g Recht > Zivilverfahrensrecht,

Mehr

Tariftreue- und Vergabegesetze der Länder: TVgG

Tariftreue- und Vergabegesetze der Länder: TVgG Gelbe Erläuterungsbücher Tariftreue- und Vergabegesetze der Länder: TVgG Kommentar Bearbeitet von Herausgegeben von Dr. Michael Terwiesche, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Michael

Mehr

Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung

Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung von Dr. Frank Oppenländer, Dr. Thomas Trölitzsch, Dr. Thomas Baumann, Prof. Dr. Tim Drygala, Dr. Carsten Jaeger, Dr. Jens Kaltenborn, Bernhard Steffan, Prof. Dr.

Mehr

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht Handbuch Wirtschaftsstrafrecht Herausgegeben und bearbeitet von Professor Dr. Hans Universität Osnabrück Professor Dr. Andreas, LL.M. (Berkeley) Universität Bielefeld unter Mitarbeit von Professorin Dr.

Mehr

Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV)

Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV) Beck`sche Kurz-Kommentare Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV) von Prof. em. Dr. Hans Haarmeyer, Dr. Sebastian Mock 5. Auflage Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV) Haarmeyer / Mock schnell und portofrei

Mehr

Fälle zum Strafrecht für Anfänger

Fälle zum Strafrecht für Anfänger Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Strafrecht für Anfänger Klausurenkurs I von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf 2. Auflage Fälle zum Strafrecht für Anfänger Hilgendorf schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: AÜG

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: AÜG Gelbe Erläuterungsbücher Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: AÜG Kommentar Bearbeitet von Herausgegeben von Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M., Bearbeiter: Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer, Prof. Dr. Hans Kudlich,

Mehr

Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen: StrEG

Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen: StrEG Gelbe Erläuterungsbücher Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen: StrEG Kommentar von Dr. Karl-Heinz Kunz, Johann-Georg Schätzler 4., neu bearbeitete Auflage Gesetz über die Entschädigung

Mehr

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 3: 53-85

Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 3: 53-85 Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung - GmbHG Band 3: 53-85 Bearbeitet von Prof. Dr. Holger Fleischer, Prof. Dr. Wulf Goette, Dr. Klaus Berner, Dr. Stephan

Mehr

Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil A: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß?

Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil A: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß? Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil A: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß? von Prof. Dr. Anne Röthel, Deutscher Juristentag e.v. (djt) 1. Auflage Verhandlungen

Mehr

Strafrechtliche Assessorklausuren

Strafrechtliche Assessorklausuren Assessorexamen - Lernbücher für die Praxisausbildung Strafrechtliche Assessorklausuren mit Erläuterungen Bearbeitet von Dr. Raimund Brunner, Christian Kunnes, Jürgen Reiher 9., neu bearbeitete Auflage

Mehr

Strafgesetzbuch: StGB

Strafgesetzbuch: StGB Strafgesetzbuch: StGB Studienkommentar von Prof. Dr. Wolfgang Joecks 10. Auflage Strafgesetzbuch: StGB Joecks schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung:

Mehr

Fälle zum Gesellschaftsrecht

Fälle zum Gesellschaftsrecht Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Tobias Lettl Prof. Dr. Tobias Lettl ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Juristischen

Mehr

Die Europäischen Güterrechtsverordnungen

Die Europäischen Güterrechtsverordnungen DNotI Schriftenreihe Band 20 Die Europäischen Güterrechtsverordnungen Tagungsband zu einem wissenschaftlichen Symposium des Deutschen Notarinstituts und der Universität Regensburg am 10. Februar 2017 in

Mehr

Die Europäische Erbrechtsverordnung

Die Europäische Erbrechtsverordnung DNotI Schriftenreihe Band 19 Die Europäische Erbrechtsverordnung Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Deutschen Notarinstituts am 11. Oktober in Würzburg

Mehr

Beck`sche Musterverträge 26. Sponsoringvertrag. von Dr. Neil George Weiand, Ulrich Poser, Bettina Backes. 4., neu bearbeitete Auflage

Beck`sche Musterverträge 26. Sponsoringvertrag. von Dr. Neil George Weiand, Ulrich Poser, Bettina Backes. 4., neu bearbeitete Auflage Beck`sche Musterverträge 26 Sponsoringvertrag von Dr. Neil George Weiand, Ulrich Poser, Bettina Backes 4., neu bearbeitete Auflage Sponsoringvertrag Weiand / Poser / Backes wird vertrieben von beck-shop.de

Mehr

Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen: LwVG

Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen: LwVG Gelbe Erläuterungsbücher Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen: LwVG Bearbeitet von Dr. Dirk Selle, Dr. Rainer Huth 1. Auflage 2017. Buch. XVI, 400 S. In Leinen ISBN 978 3 406

Mehr

Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band I: Gutachten / Teil C: Straftaten und Strafverfolgung im Internet

Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band I: Gutachten / Teil C: Straftaten und Strafverfolgung im Internet Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band I: Gutachten / Teil C: Straftaten und Strafverfolgung im Internet von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber 1. Auflage Verhandlungen des

Mehr

Kündigungsschutzgesetz: KSchG

Kündigungsschutzgesetz: KSchG Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht 2 Kündigungsschutzgesetz: KSchG Kommentar von Prof. Dr. Gerrick Freiherr von Hoyningen-Huene, Prof. Dr. Rüdiger Krause, Dr. Rüdiger Linck, Dr. Dr. h.c. Alfred Hueck,

Mehr

Ehevertrag und Scheidungsvereinbarung in Frage und Antwort

Ehevertrag und Scheidungsvereinbarung in Frage und Antwort Beck-Rechtsberater im dtv 50681 Ehevertrag und Scheidungsvereinbarung in Frage und Antwort Güterstand, Unterhalt, Versorgungsausgleich und Zugewinn richtig regeln von Andrea Peyerl 1. Auflage Ehevertrag

Mehr

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2017: GewSt 2017

Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2017: GewSt 2017 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch zur Gewerbesteuerveranlagung 2017: GewSt 2017 Bearbeitet von Herausgeber: Deutsches wissenschaftliches

Mehr

Qualitätssicherung am Bau

Qualitätssicherung am Bau Partner im Gespräch 91 Meilensteine für Planer, Bauunternehmer und Bauherren von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis 1. Auflage Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen

Mehr

Wasserverbandsgesetz: WVG

Wasserverbandsgesetz: WVG Gelbe Erläuterungsbücher Wasserverbandsgesetz: WVG Kommentar von Prof. Dr. Michael Reinhardt, Dr. Frank Hasche, Prof. Dr. Christoph Brüning, Prof. Dr. Tilman Cosack, Dr. Ludger Giesberts, Dr. Jochen Hentschel,

Mehr

Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO

Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO Kommentar Bearbeitet von Wilhelm E. Feuerich, Dr. Dag Weyland, Rüdiger Brüggemann, Ralf Kilimann, Imke Reelsen, Elisabeth Reinhard, Elisabeth Schwärzer, Monika Träger,

Mehr

Unterschwellenvergabeordnung: UVgO

Unterschwellenvergabeordnung: UVgO PraxisWissen Unterschwellenvergabeordnung: UVgO Bearbeitet von Von Hans Schaller 1. Auflage 2018. Buch. X, 348 S. Klappenbroschur ISBN 978 3 406 71322 4 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Recht > Öffentliches

Mehr

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht Gelbe Erläuterungsbücher Straßenverkehrsrecht Kommentar Bearbeitet von Dr. Michael Burmann, Prof. Dr. Rainer Heß, Katrin Hühnermann, Jürgen Jahnke 24. Auflage 2016. Buch. XXIII, 1735 S. In Leinen ISBN

Mehr

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht Handbuch Migrations- und Integrationsrecht Bearbeitet von Herausgegeben von Prof. Dr. Harald Dörig, Bearbeitet von Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Klaus

Mehr

Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil A: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß?

Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil A: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß? Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil A: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß? von Prof. Dr. Anne Röthel, Deutscher Juristentag e.v. (djt) 1. Auflage Verhandlungen

Mehr

Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG

Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht 21 Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG Kommentar von Prof. Dr. Jochem Schmitt 7. Auflage Entgeltfortzahlungsgesetz und Aufwendungsausgleichsgesetz:

Mehr

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert NomosKommentar HGB Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert 1. Auflage 2017. Buch. 2576 S. Hardcover ISBN 978 3 8487 3714 7 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht schnell

Mehr

Druckerei C. H. Beck. ... Erstversand, Hilgendorf, Fälle zum Strafrecht, NE JURISTISCHE FALL-LÖSUNGEN

Druckerei C. H. Beck. ... Erstversand, Hilgendorf, Fälle zum Strafrecht, NE JURISTISCHE FALL-LÖSUNGEN Erstversand, 11.05.2010 JURISTISCHE FALL-LÖSUNGEN Hilgendorf Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Erstversand Erstversand, 11.05.2010 Erstversand, 11.05.2010 Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene

Mehr

Einspruch und Klage im Steuerrecht

Einspruch und Klage im Steuerrecht Einspruch und Klage im Steuerrecht Mit Musterformularen und praktischen Beispielen Bearbeitet von Prof. Dr. Lenhard Jesse 4. Auflage 2017. Buch inkl. Online-Nutzung. XXXVI, 1048 S. Mit Onlinezugang zu

Mehr

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Wassermeyer Richter Schnittker Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Wassermeyer Vorsitzender

Mehr

Wohnungseigentumsgesetz: WEG

Wohnungseigentumsgesetz: WEG Wohnungseigentumsgesetz: WEG Kommentar von Prof. Dr. Michael Timme, Dr. Michael Bonifacio, Anja Czerono, Wolfgang Dötsch, Dr. Oliver Elzer, Dr. Johannes Hogenschurz, Philipp Knop, Walter Kral, Dr. Jörg

Mehr

Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft: AG- Vorstands-Anstellungsvertrag

Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft: AG- Vorstands-Anstellungsvertrag Beck`sche Musterverträge 43 Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft: AG- Vorstands-Anstellungsvertrag von Dr. Hermann H. Haas, Dr. Bernd Ohlendorf 2. Auflage Anstellungsvertrag

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Insolvenzordnung (InsO)

Insolvenzordnung (InsO) Insolvenzordnung (InsO) Kommentar von Dr. Eberhard Braun, Rüdiger Bauch, Elke Bäuerle, Dr. Andreas J. Baumert, Dr. Andreas Beck, Holger Blümle, Volker Böhm, Michael Böhner, Dr. Peter Bra, de, Stefano Buck,

Mehr

Sozialgerichtsgesetz: SGG

Sozialgerichtsgesetz: SGG Gelbe Erläuterungsbücher Sozialgerichtsgesetz: SGG Kommentar Bearbeitet von Dr. Jens Meyer-Ladewig, Wolfgang Keller, Dr. Stephan Leitherer, Dr. Benjamin Schmidt 12. Auflage 2017. Buch. XXVI, 1672 S. In

Mehr

Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen

Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen Münchener AnwaltsHandbücher Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen von Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Volk, Dr. Heiko Ahlbrecht, Dr. Markus Berndt, Dr. Stephan Beukelmann,

Mehr

Gebührentabellen für Rechtsanwälte

Gebührentabellen für Rechtsanwälte Gebührentabellen für Rechtsanwälte mit Gerichts- und Notargebühren von Prof. Friedrich Lappe, Heinrich Hellstab 24., vollständig überarbeitete Auflage Gebührentabellen für Rechtsanwälte Lappe / Hellstab

Mehr

Der strafrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen

Der strafrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen Jurakompakt Der strafrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen Bearbeitet von Von Dr. Holger Jäckel, Richter am Landgericht, und Dirk J. Schneider, Rechtsanwalt 5. Auflage 2018. Buch. XII, 141 S. Kartoniert

Mehr

von Prof. Dr. Mathias Habersack

von Prof. Dr. Mathias Habersack Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band I: Gutachten / Teil E: Staatliche und halbstaatliche Eingriffe in die Unternehmensführung von Prof. Dr. Mathias Habersack Geboren 1960; Professor

Mehr

Gemeinsames Europäisches Kaufrecht für die EU?

Gemeinsames Europäisches Kaufrecht für die EU? DNotI Schriftenreihe Band 18 Gemeinsames Europäisches Kaufrecht für die EU? Wissenschaftliches Symposium am 20.Januar 2012 in Würzburg von Forschungsstelle Europäisches Privatrecht,, Instituts für Notarrecht

Mehr

Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse

Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse von Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages 1. Auflage Verhandlungen des 69. Deutschen

Mehr

EU-Kartellrecht. Kommentar. von. Dr. Rainer Bechtold Rechtsanwalt in Stuttgart Honorarprofessor an der Universität Würzburg

EU-Kartellrecht. Kommentar. von. Dr. Rainer Bechtold Rechtsanwalt in Stuttgart Honorarprofessor an der Universität Würzburg EU-Kartellrecht Artikel 101 106 AEUV, EU-Kartell-VO 1/2003, Gruppenfreistellungsverordnungen Vertikalvereinbarungen (330/2010), Kraftfahrzeugsektor (461/2010), Technologietransfer (316/2014), Forschung

Mehr

Gelbe Erläuterungsbücher TMG. Kommentar. Bearbeitet von Von Prof. Dr. Gerald Spindler, Dr. Peter Schmitz, Rechtsanwalt, und Prof. Dr.

Gelbe Erläuterungsbücher TMG. Kommentar. Bearbeitet von Von Prof. Dr. Gerald Spindler, Dr. Peter Schmitz, Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Gelbe Erläuterungsbücher TMG Kommentar Bearbeitet von Von Prof. Dr. Gerald Spindler, Dr. Peter Schmitz, Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Marc Liesching 2. Auflage 2018. Buch. XXIV, 646 S. In Leinen ISBN 978

Mehr

Fälle zum Strafrecht für Anfänger

Fälle zum Strafrecht für Anfänger Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Strafrecht für Anfänger Klausurenkurs I Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf 3. Auflage 2015. Buch. Rund 200 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 67896 7 Format (B x

Mehr

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Große Lehrbücher Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Bearbeitet von Prof. Dr. Manfred Wolf, Prof. Dr. Jörg Neuner, Karl Larenz 11., vollständig neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. XVII, 746 S. In

Mehr

Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene

Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Klausurenkurs II von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf 2. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2017: ESt 2017

Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2017: ESt 2017 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch zur Einkommensteuerveranlagung 2017: ESt 2017 Bearbeitet von Herausgeber: Deutsches wissenschaftliches

Mehr

Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016

Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016 Bearbeitet von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater

Mehr

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 5/1: Schuldrecht - Besonderer Teil III/

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 5/1: Schuldrecht - Besonderer Teil III/ Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB Band 5/1: Schuldrecht - Besonderer Teil III/1 631-651 Bearbeitet von Redakteur: Prof. Dr. Martin Henssler, Der Bearbeiter des fünften Bandes/1. Halbband:

Mehr

Bilanzbuchhalter. Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Band 11

Bilanzbuchhalter. Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Band 11 Bilanzbuchhalter Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Band 11 Bilanzbuchhalterprüfung I Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management,

Mehr

Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht

Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht Assessorexamen - Lernbücher für die Praxisausbildung Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht Bearbeitet von Dr. Markus Sikora, Dr. Andreas Mayer 4., neu bearbeitete Auflage 2015. Buch. XII, 206 S.

Mehr

von Prof. Dr. Hans-Wolfgang Micklitz 1. Auflage

von Prof. Dr. Hans-Wolfgang Micklitz 1. Auflage Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band I: Gutachten / Teil A: Brauchen Konsumenten und Unternehmen eine neue Architektur des Verbraucherrechts? von Prof. Dr. Hans-Wolfgang Micklitz

Mehr

Partner im Gespräch. Druckerei C. H. Beck. ... Revision, ESWID Band 88 Investitionspflicht und Investitionshemmnisse

Partner im Gespräch. Druckerei C. H. Beck. ... Revision, ESWID Band 88 Investitionspflicht und Investitionshemmnisse Partner im Gespräch herausgegeben vom Evangelischen Siedlungswerk in Deutschland ESWiD Band 88 Revision ((Vakat)) Investitionspflicht und Investitionshemmnisse Mietrecht zwischen den Interessen des Vermieters

Mehr

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger JVEG Kommentar Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger 3. Auflage 2018. Buch. Rund 615 S. In Leinen ISBN 978 3 406 70934 0 Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Recht > Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht,

Mehr

Bank- und Kapitalmarktrecht

Bank- und Kapitalmarktrecht Prüfe dein Wissen: PdW Bank- und Kapitalmarktrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski 4., neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. XV, 231 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 70237 2 Format (B x L):

Mehr