Lerncoaches. ...sind Lern- spezialist- Innen. Die Lerncoaching-Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie...



Ähnliche Dokumente
Follow-up-Seminare für erfahrene Lerncoaches

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Schulbegleitung zur Unterrichtsentwicklung mit Didaktischem Training

Mediation als Arbeitsmittel des Alltags

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

Mitarbeitergespräche führen

Ausschreibung für die Qualifizierung von MultiplikatorInnen

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

bildet ihren vorteil Personalverrechner/In

Führungs Kräfte Ausbildung

Online bezahlen mit e-rechnung

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

ZIELMANAGEMENT: Ziele setzen Ziele erreichen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Kommunikation und Gesprächsführung

SEPA-LASTSCHRIFT 187

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

kommunikation Ein Nutzungskonzept zum Lernangebot der Qualiboxx

pflegeakademie Weiterbildung Wirtschaftspsychologie im Gesundheitswesen

EMDR Supervisions- und Auffrischungstag

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Finanzcontrolling und Reporting

Beratungskompetenz Existenzgründung

FernUniversität -Gesamthochschule- in Hagen

Umsetzungs- Energie tanken

Leitfaden für die NLP-Weiterbildung bei impuls

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK)

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Weiterbildung. Verantwortliche Pflegefachkraft gem. 71 SGB XI (ehemals WBL) im Anschluss. Pflegedienstleitung

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Mürwiker Str. 156a Flensburg, Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Die Online-Self-Assessments der Uni Wien

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Kurzleitfaden für Schüler

Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für europäisches Management/Marketing

Fortbildung Personal-Vital-Coach. 4 Module an insgesamt 10 Tagen Start am Ende am in Mainz bei ARBEIT & LEBEN ggmbh

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung. Geben Sie folgende Internetadresse ein:

SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

SVEB-ZERTIFIKAT. Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Weiterbildungen und Fortbildungen für Hochschulangehörige

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

MESSE-FORUM PROGRAMM Oktober Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln

Mitarbeiter- Gespräche

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Einladung zur Klausur

Schulinterne Krisenteams

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Zertifizierte Ausbildung. zum Trainer / zur Trainerin

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Kommunikation im Dialog

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Frühjahr Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter

Anmeldeschluss Messetraining Gut aufgestellt am Messestand

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Fragebogen für Mediatoren & wichtige Hinweise. Wichtige Hinweise. 1. Registrierung

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

Richtlinie zur Vergabe von Zertifikaten durch das Sprachenzentrum der Technischen Universität Clausthal vom 3. Mai 2012 (Mitt. TUC 2012, Seite 130)

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Kinder und Jugendliche in ihrer Vielfalt fördern Unterricht fokussiert auf individuelle Förderung weiterentwickeln

Kontaktlinsen über die neue Website bestellen eine Kurzanleitung

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Präsentationstechnik und Visualisierungsmethoden

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK)

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Mut zur Überraschung! Die Ausbildung in Spielagogik Fachrichtung Betreuung

Gute Vorsätze Kampagne 2008

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Die App für Ihr erfolgreiches Training!

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

Fortbildungsangebote Qualitätsmanagement 2014

ADDISON AKADEMIE. Onlineschulung

Business Coaching Angebot im Überblick

Bedenken Sie bitte, dass die Anmeldung für das ANNA+Cie Programm ausschließlich über das entsendende Unternehmen erfolgen kann.

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N V O M

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

SEPA-LASTSCHRIFT 195

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

Transkript:

und

Lerncoaches...beraten Lernende professionell und individuell....sind Lern- spezialist- Innen....machen Lernende zu ihren eigenen Lern- ManagerInnen. Die Lerncoaching-Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie... Lernende individuell fordern und fördern möchten, sodass sie (wieder) Erfolgserlebnisse, Neugier, Spaß und Lust am Lernen erfahren. Ihre Kompetenzen in den Bereichen Lernen und Lernberatung erweitern wollen. Hanna Hardeland und Team bieten Ihnen praktische Erfahrungen als Coach und Lerncoach, fachlich fundiertes Wissen, eine individuelle Betreuung und einen hohen Anteil Praxisbezug sowie ausbildungsbegleitende Hospitationen bzw. Videoanalysen als festen Bestandteil der Ausbildung.

Lerncoach-Ausbildung Ziel Die Teilnehmenden werden befähigt selbstständig ziel- und lösungsorientierte Lerncoachings durchzuführen. Methodik Durch den modularen Aufbau und kontinuierliches Feedback profitieren die Teilnehmenden bereits während der Ausbildung von praktischen Erfahrungen und können das Gelernte anwenden; sie gewinnen dadurch Sicherheit. 1:1-Beratungssettings werden praktisch erprobt und reflektiert. Umfang Insgesamt umfasst die Ausbildung 92 Unterrichtsstunden zuzüglich ca. 80 Stunden für das Selbststudium sowie eine Falldokumentation und -analyse. Die Gesamtdauer der Lerncoach-Ausbildung erstreckt sich über ein Jahr. Termine und Seminarzeiten Die einzelnen Modultermine und Seminarzeiten können Sie dem beigefügten Einlegeblatt oder der Internetseite entnehmen! Modul 6 Modul 5 Modul 1 Modul 2 Ablauf Modul 3 lernbeeinflussende Faktoren Modul 4 Methoden praktische Umsetzung Nachhaltigkeit von Lerncoaching Grundlagen Lerncoaching Lerncoaching & Grundlagen Lernen

Die Modulinhalte im Überblick Modul 1 Grundlagen Lerncoaching (2 Tage): - Lerncoaching, Lernen - Verbale/nonverbale Wechselbeziehung beim Lerncoaching - Menschenbild, Rollenverständnis, Grundhaltung Modul 2 - Methodik im Lerncoaching (2 Tage): - Zielformulierung beim Lerncoaching - Lern-/neurophysiologische Grundlagen - Lernbiografie-Arbeit Modul 3 - Lernblockaden lösen, Ressourcen identifizieren und Lösungen finden (2 Tage): - Ressourcen aktivieren - lösungsorientiertes Vorgehen im Lerncoaching - Erstellung eines Handlungsplanes Modul 4 Lernende zur aktiven Gestaltung ihres Lernens anregen (2 Tage): - Motivationsarbeit/ selbstregulierendes Handeln fördern - Individuelles Lernen fördern: Lernmerkmale, Lernstrategien/-methoden Modul 5 - Lerncoaching im Schulalltag - Umsetzung von Lerncoaching in der eigenen Lerngruppe - Lerncoaching in Gruppen Modul 6 Check-up: Nachhaltigkeit von Lerncoaching (1 Tag): - Stolpersteine und Chancen im Lerncoaching - Erfahrungsaustausch, kollegiale Fallberatung In den Modulen sind grundsätzlich folgende Anteile enthalten: Ein-/Weiterführung der pädagogischen Gesprächsführung Weiterführung des Lerncoachingprozesses praktische Übungen/Beratungssettings Reflexion der praktischen Erfahrungen Transfer in die Praxis

Kompetenzerwerb Die Teilnehmenden entwickeln Beratungskompetenz. erwerben u.a. Kenntnisse über den Lernprozess, lernbeeinflussende Faktoren, lernrelevante Grundtheorien und leiten daraus geeignete Lerncoaching- Interventionen ab. nutzen Instrumente zur Diagnostik beim Lerncoaching. reflektieren ihre Rolle als Lerncoach und WissensvermittlerIn. konzipieren ein Vorhaben zur Implementierung von Lerncoaching; dies gewährleistet die praktische Umsetzung. Selbststudium/Praxis Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmenden fortlaufend praktische Erfahrungen in Beratungssettings sammeln, sich mittels der empfohlenen Fachliteratur ergänzend informieren und Aufträge zur Modulvorbereitung und -nachbereitung im Selbststudium bearbeiten. Außerdem fertigen Sie eine schriftliche Fallanalyse an. Kursgebühr siehe Internet unter http://www.hanna-hardeland.de/ lerncoach-ausbildung/

ANMELDEFORMULAR Ich melde mich hiermit für folgende Fortbildung an: Grundlagen Lerncoaching am Ausbildung zum Lerncoach, Kursbeginn am Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon tagsüber Mobilnummer Email Laut 33 BDSG werden Ihre Daten bei uns gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Eingang dieser Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Datum, Unterschrift Als Lerncoach helfen Sie Lernenden, sich selbst zu helfen.

Wagnerstraße 21 22081 Hamburg

Kursgebühr siehe Internet unter http://www.hanna-hardeland.de/ lerncoach-ausbildung/ Diese eintägige Fortbildung findet nur gelegentlich statt. Temine auf Anfrage!