Allgemeine wasserwirtschaftliche und ökologische Aspekte beim Bau und Umbau von Kreuzungsbauwerken

Ähnliche Dokumente
Kreuzungsbauwerke von der Furt bis zur Brücke Grundlagen

Bauempfehlungen und ökologische Anforderungen an Kreuzungsbauwerke in Fließgewässern mit Feld- und Waldwegen

Naturnahe Umgestaltung des Scharmbecker Bachs und der Wienbeck

Expedition Dorfbach. Markus Zumsteg, dipl. Kulturing. ETH/SIA Leiter Sektion Wasserbau, Abteilung Landschaft und Gewässer. Seite 1

Konzept zur Wiederherstellung der linearen Durchgängigkeit an der Lauter

Gewässer im urbanen Raum gutes ökologisches Potenzial oder Stadtverschönerung?

Herzlich willkommen!

Synergien zwischen Hochwasserschutz und WRRL

Retentionskataster. Flussgebiet Orb mit Haselbach

Behörden im Spannungsfeld zwischen Wasserkraftnutzung und Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie

OWK: Falkenhagener Abzugsgraben ( _1412) Nr. der Maßnahme: M01 Abschnitt-Nr.: P01 bis P04 Stationierung: km 0 - km 3,74

Kontrolle des Fischaufstiegs am Düker Großes Fließ in Burg / Spreewald. Frank Fredrich

Welche Typen von Querbauwerken gibt es und welche Auswirkungen haben sie auf Morphologie, Hydrologie und Ökologie

Skript zur Veranstaltung Flüsse und Bäche als Lebensraum

Ökosystem Flusslandschaft

24. Gewässernachbarschaftstag GN 254 Unstrut/Leine

Bezirksregierung Detmold. Der Zustand der Gewässer in Ostwestfalen-Lippe.

Wehrrückbauten im Daadenbach Wiederherstellung der linearen Durchgängigkeit Landkreis Altenkirchen

Ein Gewässer im Wandel der Zeit Renaturierung des Lückebaches

Der Helmbachweiher. Naturnahe Erholungsnutzung am Beispiel Helmbachweiher. Bewertung und Entwicklung der Wooge im Pfälzerwald

Flussbettdynamik und Gewässermorphologie

Willkommen zur. Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung Umgestaltung der Itter im Mündungsbereich und Sanierung des Rhein-Rückstaudeichs

Die Bedeutung von Gewässerrandstreifen (Entwicklungskorridor) für den Gewässerschutz in Deutschland

fischtreppe Flussschwellen Querbauwerke Wehre Staumauern Abstürze

Auftrag der Wasserbehörden: Schutz der Umwelt und Ausgleich der Interessen

Fließgewässer (Flüsse und Bäche) Dr. Heinz M. Strehle Regierungspräsidium Tübingen Abteilung Umwelt Sommersemester 2013

Nr. der Maßnahme: M01 Abschnitt-Nr.: P10 bis P13 Stationierung: km 14,87 - km 19,8

1. Einleitung Biber als geschützte Art nach BNatschG. 2. Ausbreitung des Bibers am Beispiel des Verbandsgebietes des WBV Landgraben, Friedland

Skript zur Veranstaltung Flüsse und Bäche als Lebensraum

Biber und Wasserwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis

Neubau Wasserkraftwerk Kemnade / Ruhr - Anforderungen an Fischschutz und ökologische Durchgängigkeit

Ufergehölze und Totholz an kleinen Fliessgewässern

Gewässer 2.9. Landschaft. 2.9 Gewässer. Allgemeines. Planungsgrundsatz 2.9 A

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Welchen Nutzen hat die Gesellschaft von mehr Natur und Wildnis am Gewässer?

Syhrgraben Abschnitt-Nr.: DEBB58994_520_P01 Maßn_Stat.: km bis 0+400

Eigendynamik initiieren, steuern, stoppen

Dr. Benno Kügel Biologe

Aktueller Zustand der deutschen Gewässer

Renaturierung der Mittleren Isar

Berücksichtigung des vorsorgenden und nachsorgenden Bodenschutzes bei der Gewässerrenaturierung durch Bodenfunktionsbewertung

MACHBARKEITSSTUDIE ORTSUMGEHUNG DORFEN Vortrag vom , Stadtratssitzung Dorfen

HWRM und WRRL: Schnittstellen und Synergien aus Sicht der Wasserwirtschaftsverbände

EG-Wasserrahmenrichtlinie Was ist das und wo stehen wir?

Besonderheiten der Alster und offene Fragen

Praxisbeispiele und Visionen zur nachhaltigen Entwicklung unserer Kulturlandschaft durch Bodenordnungsmaßnahmen

Inhalt... A. Aufbau... D Die Handreichung... D/1

Biber und Wasserwirtschaft

gewässer für f r Fische und andere Lebewesen durchwanderbar sein?

Wümmetag 2009 Unterwegs in der Modellregion Wümme, Tagung der NNA am in Fischerhude

Bauen im Wasser fischereirechtliche Rahmenbedingungen

Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I. Vorlesung 11. Themen:

DIE GLATT ZUSTAND UND ENTWICKLUNG DER GEWÄSSERQUALITÄT

P.E.A.C.E Power Water and Wastewater GmbH Zschochersche Straße 48 b, Leipzig

Projekttag zum Thema Leben am Fluss. Gewässerstruktur

Auen Bewertung Gewässerdynamik. Kantonsschule Wettingen Variowoche Eine Bewertung von. Chantal Hischier, Abteilung G2G

NACHFÜHRUNG GEFAHRENKARTE HOCHWASSER FRICKTAL

Hydraulische Grundlagenermittlung zur Maßnahmenplanung

Inhalt... A. Aufbau... D Aufbau der Lerneinheiten... D/1

Gewässerentwicklungskonzept (GEK) für das Teileinzugsgebiet Krumme Spree

Die Rolle der Umweltgutachterinnen und gutachter aus Sicht der DAU

Innovative Systemwasserkraftanlage für geringe Fallhöhen. Das bewegliche, über- und unterströmbare Wasserkraftwerk

Bewertung der Fließgewässer nach WRRL Biologische Bewertungsverfahren. Vortrag: Dr. Andreas Müller

Wanderung durch die Fischregionen / Gewässerregionen

Gewässer-Nachbarschaft GN Mümling & GN Gersprenz. Wiederherstellung der Durchgängigkeit und Entwicklungskonzepte von Fließgewässern

Leitfaden und Muster für einen Hessischen Hegeplan

Anna Kirchner Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Koblenz

Dunstabzugshauben im Abluftbetrieb Tipps und Tricks

Wie viel Fläche braucht ein Bach? Festlegung eines Entwicklungskorridors

Vorgehensweise und Probleme bei der Renaturierung Gewässer 3. Ordnung im Landkreis Freising

Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie im Einzugsgebiet der Nette

Umsetzung der WRRL in Bayern Fördermöglichkeiten

Gewässerentwicklung unter Berücksichtigung morphodynamischer Prozesse. Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Dittrich Dr.-Ing.

Der Haybach in der Gemarkung Klein-Winternheim

20 Jahre Fließgewässerrenaturierung in Niedersachsen

Anglerverband Niedersachsen: Kommentar zur Projektskizze und zum geplanten Aller-Dialog

Guter ökologischer Zustand oder gutes ökologisches Potenzial Vergleich von Renaturierungsmaßnahmen an natürlichen und erheblich veränderten Gewässern

3,7 Millionen Euro für das Wehr Neue Brücke für den Verkehr freigegeben Umbauarbeiten an der Nidda liegen im Plan Es ist die größte Flussbaumaßnahme i

Konstruktive Möglichkeiten zur Verbesserung der hydraulischen Bedingungen am Einstieg von Fischaufstiegsanlagen

Veränderung des Fischbestandes im Neckar im Abschnitt des Fischerei-Hegebereich Neckar VII in den letzten 20 Jahren

Fischwanderhilfe Donaukraftwerk Melk

Flatower Feldgraben Abschnitt-Nr.: DE588562_970_P01 Maßn_Stat.: 0+228, 1+084

Regierung von Oberbayern SG 52 Wasserwirtschaft

Die Rolle der Wasserkraft als erneuerbare Energie und deren Innovationspotentiale

Infoveranstaltung zum Bewirtschaftungsplan

Kommunale Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Überblick und Rahmenbedingungen

Das EEG aus Sicht einer Flussgebietsbehörde

Anforderungen an eine Weiterentwicklung der Bioenergie-Förderung

Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.v.

Bezirksregierung Detmold Der Weg vom Maßnahmenprogramm in die Praxis - Strategien und Beispiele

Programmablauf. 11:15 Uhr Gesetzliche Grundlagen zur Heckenpflege Dorte Nette/Elke Benecke, Fachdienst Umwelt

LIFE Projekt Renaturierung Polder Blücher

Japanischer Staudenknöterich

WASSERWESEN Grundlagen des Wasserwesens Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek

REGIONALE STRATEGIEN FÜR DIE WASSERKRAFTNUTZUNG UND DEN SCHUTZ DER GEWÄSSER. Standpunkt der Arbeitsgruppe Dialog Wasserkraft

Informations- und Fortbildungsveranstaltung zur schonenden Gewässerunterhaltung in Schleswig-Holstein

Bürgerforum zum Gewässerentwicklungskonzept (GEK) für Untere Havel,

Berufsfeuerwehr Oberhausen Fachbereich

Transkript:

Regierungspräsidium Darmstadt Abt. Arbeitsschutz und Umwelt Frankfurt Harald Lütkenhaus-Kopp Allgemeine wasserwirtschaftliche und ökologische Aspekte beim Bau und Umbau von Kreuzungsbauwerken Gewässernachbarschaft Nidda-Nidder 25.September 2013 Gemeinde Rockenberg

Gliederung 1. Einführung 2. Vorgaben der Wegeplanung, Wasserwirtschaft, Naturschutz und Landschaftsbild 3. Bauwerkstypen - Gestaltung 4. Wirkung auf Strömung und Geschiebe 5. Beispiele 6. Fazit

1.Einführung In den letzten Jahrhunderten wurden viele Gewässer zur Schaffung von Agrarflächen, zur Nutzung der Wasserkraft und zur Schiffbarmachung begradigt, verlegt, mit Ufersicherungen versehen und aufgestaut.dies hat zu einer erheblichen Verarmung des aquatischen und des amphibischen Lebensraumes (wechselfeuchter Uferbereich) geführt. Insbesondere die natürliche Vernetzung der Fließgewässer wurde durch eine große Anzahl von Querbauwerken so stark beeinträchtigt, dass die notwendige Wanderung vieler Fischarten und der aquatischen Kleinlebewesen (Makrozoobenthos Wirbellosen) nicht oder nur noch eingeschränkt möglich ist. Nicht nur die Herstellung von Wehren und Stauanlagen haben die Wanderung im aquatischen Lebensraum unterbunden. Jeder Durchlass und jede Verdolung eines Gewässers kann besonders bei kleinen Gewässern zu einer Unterbrechung der Gewässerdurchgängigkeit führen

1.Einführung Foto: Th. Paulus

1.Einführung Die infrastrukturelle Erschließung der Landschaft für land-und forstwirtschaftliche Nutzung sowie für Freizeit und Erholung ist auch heute noch vorwiegend auf die mit der Nutzung verbundenen Sachzwänge (Maschinenbreite und -länge, Belastung) ausgerichtet. Auch die Kosten spielen wie immer eine gravierende Rolle. Aus Sicht der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes spielen beider Kreuzung dieser Feld-und Waldwege vielmehr deren Wirkungen auf Gewässergüte, Hochwasserabfluss, Landschaftsbild, Biotopverbund etc. die maßgebliche Rolle.

1.Einführung Durchgängigkeit von Fließgewässern Der Wiederherstellung der biologischen Durchgängigkeit von Fließgewässern kommt eine herausragende Bedeutung zur Erhaltung und Wiederentwicklung von artenreichen und gewässertypischen Lebensgemeinschaften zu. Das ungehinderte Wandern bachauf-und bachabwärts ist für viele Gewässerorganismen Teil ihres Lebenszyklus. Die ökologischen wie auch die wasserwirtschaftlichen Funktionen vieler kleiner und mittlerer Gewässer werden insbesondere in den Oberläufen durch vielfältige Bauwerke beeinflusst. Die Form und die Dimensionierung von Durchlässen, Verrohrungen, Furten, Brücken u.ä. hat dabei maßgeblichen Einfluss auf die ökologische Durchgängigkeit, aber auch das Geschieberegime und das Rückhaltevermögen bei erhöhten Abflüssen.

1.Einführung Wanderhindernisse (DIN 19661)

1.Einführung Definition Durchlässe sind Kreuzungsbauwerke, die eine erhebliche Einengung im offenen Gewässer verursachen. (DIN 19661, Teil 1) Kreuzungsbauwerke sind Anlagen zur Überwindung eines Hindernisses, die eine besondere konstruktive Ausbildung erfordern. Die häufigsten Kreuzungsbauwerke sind Durchlässe, in denen das Gewässer -meist -durch einen Straßen-oder Bahndamm hindurchgeleitet wird.

2.Vorgaben Wegeplanung Verkehrstechnische Anforderungen: Transport von Gütern und Personen Breite und Tragfähigkeit Kurvenausbildung, Längs-und Querneigung der Wege

2.Vorgaben Wasserwirtschaft und Naturschutz Aspekte der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes: genehmigungspflichtige Anlagen Hochwasserabfluss Geschiebetransport Erosionsschutz Landschaftsbild Erhalt der Wasserqualität Strukturgüte Lebensraumfunktion Biotopverbund lineare Durchgängigkeit

2.Vorgaben Wasserwirtschaft und Naturschutz Aspekte des Naturschutzes Baumaßnahmen abstimmen ( FFH-Gebiete, Naturschutzgebiete, geschützte Flächen, etc.) Artenschutzbestimmungen beachten, z. B. Edel- und Steinkrebs Gehölzpflegezeiten (Anfang November bis Ende Februar)

2. Vorgaben: Landschaftsbild Bewahrung des Landschaftsbildes Ästhetische Bild Verwendung naturnaher, ortsüblicher Baumaterialien

Furten, Stege, Durchlässe, Brücken

Furten

Furten

Furten Foto: Th. Buch

Furten Foto: A. Haas

Trittsteinfurten Foto: Th. Buch

Trittsteinfurten Foto: Th. Paulus

Stege Foto: Th. Paulus

Stege Foto: Th. Meuer

Durchlässe

Durchlässe

Durchlässe

Durchlässe Foto: Th. Paulus

Durchlässe Foto: Th. Paulus

Durchlässe Foto: R. Wirtz

Durchlässe Foto: Th. Buch

Durchlässe Foto: Th. Paulus

Durchlässe Foto: H. Diehl

Durchlässe Fotos: H. Diehl

Durchlässe Grundsätze zur Gestaltung von Durchlässen Ras EW 2005 Durchlässe sind grundsätzlich so zu dimensionieren und auszugestalten, dass Tierbewegungen entlang des Gewässerrandes, z. B. durch eine beidseitige Uferrandgestaltung (Trockenberme), möglich bleiben

Durchlässe Foto: A. Haas

Durchlässe

Durchlässe nach der RAS EW Mindestabmessungen von Durchlässen In der DIN 19661-1 sind die Mindestabmessungen geregelt. Bei sehr langen Durchlässen sind größere Abmessungen erforderlich. Für den Straßenbau werden folgende Mindestabmessungen empfohlen: a) Rohrdurchlässe unter Wirtschaftswegen DN 400 unter Straßen, Überführungsrampen an Bundesfernstraßen DN 500 für längere Durchlässe unter Straßen DN 800 für Durchlässe unter Bundesfernstraßen b) Rechteckdurchlässe (Rahmendurchlässe): begehbare Durchlässe (Regelabmessung)

Durchlässe: Grundsätze bei der Herstellung Rohrdurchlässe sind prinzipiell als nachteilig bezüglich der Durchgängigkeit für Fische und Wirbellose zu beurteilen. Sie sollten demzufolge vermieden und gegebenenfalls durch Brücken oder Furten ersetzt werden. Sind in Gewässern mit ständiger Wasserführung dennoch Rohrdurchlässe nötig, ist auf die Einhaltung wichtiger Ausführungsgrundsätze zu achten. Der Durchlass sollte möglichst weit gewählt werden (Mindestdurchmesser 800 mm). Das Verhältnis von Breite zu Länge des Rohres sollte bei langen Durchlässen 1:10 nicht unterschreiten. Die Fließgeschwindigkeit nimmt im Allgemeinen aufgrund der glatten Rohrwände im Durchlass zu. Abhilfe kann geschaffen werden, indem das Rohr mit einem nur geringen Gefälle verlegt wird. Es ist auf eine durchgehende Substratauflage zu achten, d. h. das Rohr muss 10-20 cm unter der Gewässersohle liegen.

Brücken Foto: Th. Paulus

Brücken Foto: Th. Paulus

Brücken Foto: Th. Paulus

Brücken - Plattenbrücke Foto: Th. Paulus

Brücken - Plattenbrücke Foto: Th. Paulus

Brücken - Plattenbrücke Foto: N. Müller

4. Wirkung auf Strömung und Geschiebe Zur Erhaltung der linearen Durchgängigkeit keine Wasserspiegelsprünge von mehr als 0,1 m Strömungsgeschwindigkeit auf längeren Strecken nicht mehr als 0,5 m/sec Strömungsgeschwindigkeit an Engstellen nicht mehr als 1 m/sec Sohlsubstart soll bei Hochwasser nicht ausgespült werden Keine versiegelte Gewässersohle, sondern nach Möglichkeit naturnahes Lückensystem (Interstitial) Durchgängiger Geschiebetransport durch das Bauwerk ermöglichen Hydraulisch günstige Formen d. h. abgerundete Ecken am Bauwerk..

4. Wirkung auf Strömung und Geschiebe Keine gekrümmte Linienführung im Bauwerk Vermeiden von Verlegung durch Treibgut im Oberwasser, ggf. durch Rechen Freier Wasserdurchfluss, an Unterwasser angepasst, d.h. Vermeiden von Fließwechsel Unerwünschte Sohlenerosion im Ein-und Auslaufbereich durch geeignete Nachbett- oder Kolksicherung

4. Wirkung auf Strömung und Geschiebe Schleppspannung Die Schleppspannung griechischer Formelbuchstabe "Tau" ist eine in hydraulischen Versuchen ermittelte Größe. Die Schleppspannung bezeichnet die Kraft des fließenden Wassers je Flächeneinheit der Gewässersohle, mit der es auf die Sohle wirkt und dort Geschiebe vorwärts bewegt. Anders formuliert, ist sie eine Maßfür die Erosionsbeständigkeit von Wasserlaufsohlen. Die kritische Schleppspannung, d.h. die Schleppspannung, bei derdas Korn im Gewässerbett sich zu bewegen beginnt, ist abhängig von der Dichte des Korns, dessen Größe und Form sowie von der Art, wie das Korn gelagert und in den Kornverband eingebunden ist. Sie wird, ebenso wie die damit zusammenhängende Größe des Geschiebetriebes, empirisch bestimmt.

4. Wirkung auf Strömung und Geschiebe Schleppspannung Sohlenmaterial feiner Kies kolloidaler Lehm und Ton Kies Durchmesser d = 5-10 mm Kies Durchmesser d = 15 mm Geröll Durchmesser d = 50 mm Geröll Durchmesser d = 50-100 mm grobe Blöcke Tau crit in N/m² Schubspannung 8-10 N/m² Schubspannung 10 bis 12,5 N/m² Schubspannung 12,5 N/m² Schubspannung 15-20 N/m² Schubspannung 30-40 N/m² Schubspannung 40-60 N/m² Schubspannung 240 N/m²

6. Beispiele Furt mit Fußgängersteg, Gießener Becken, Hessen Foto: G. Badouin

6. Beispiele Furt an Nebenbach des Glan, Rheinland-Pfalz Foto: Th. Paulus

6. Beispiele Durchlass Gewässerprojekt Ruwer, Rheinland-Pfalz nachher vorher Fotos: A. Haas

6. Beispiele Durchlass Gewässerprojekt Ruwer, Rheinland-Pfalz nachher Fotos: A. Haas

6. Beispiele Maulprofil Gewässerprojekt Ruwer, Rheinland-Pfalz vorher nachher Fotos: A. Haas

6. Beispiele Furt, Gewässerprojekt Ruwer, Rheinland-Pfalz Bauphase nachher Fotos: A. Haas

6. Beispiele Durchlass - Furt, Fauerbach, Wetterau, Hessen vorher Fotos: Th. Buch nachher

6. Fazit Durchlässe sind so zu gestalten, dass der Eingriff in das Gewässer möglichst gering bleibt. Sie sind daher so zu planen, dass das Gewässer die Straße auf möglichst kurzem Wege kreuzt. Dabei sind hydraulisch nachteilige Verschwenkungen des zu kreuzenden Gewässers nach Möglichkeit zu vermeiden. Im Regelfall ist das Profil für das Mittelwasser ungehindert durchzuführen. Der Durchlass soll eine dem Gewässer hydraulisch und ökologisch entsprechende Sohlausbildung aus gleichartigem Sohlsubstrat der angrenzenden Gewässerabschnitte erhalten. Durchlässe sind grundsätzlich so zu dimensionieren und auszugestalten, dass Tierbewegungen entlang des Gewässerrandes, z.b. durch eine beidseitige Uferrandgestaltung (Trockenberme) möglich bleiben. Eine Erweiterung des Abflussquerschnittes im Bauwerksbereich istzu vermeiden (Ablagerungsgefahr). Durchlässe sind im Gefälle des Gewässers zu verlegen. Um eine Belegung mit Sohlsubstrat zu ermöglichen, ist die Sohle von Durchlässen mindestens 10cm unter die Beckensohle zu legen. Ein-und Auslauf von Durchlässen sind in geeigneter Weise, z.b. durch Steinschüttungen, zu sichern.

Manchmal tut s auch die Sparvariante! Vielen Dank für die Aufmersamkeit!!!