Speicher. Hygienische, einfache Trinkwassererwärmung. Trinkwasserspeicher Nova EP / Nova S / BP / BL / SR Frischwasserspeicher HFS / FSK / FS

Ähnliche Dokumente
8 Solar Speichersysteme Kombinationsübersicht aurostor VIH S 300 bis VIH S 500 und aurostor VPS SC 700 und 1000

IBC Heiztechnik F e s t b r e n n s t o f f h e i z s y s t e m e. Effiziente Speichertechnik Heizungsspeicher

Technische Information. FRIWA-Speicher. Frischwasserspeicher: zur legionellenfreien Trinkwasser Erwärmung

Lebensqualität. Wärme. Komfortable Warmwasserlösung. Kompetenz in Wärme

TRINKWASSER-BEISTELLSPEICHER

Produktblatt. RemaSol Solarpakete. Sonnenwärme ist rentabel Leistungsstärke im Paket

DIETRISOL SOLARSPEICHER HOHER WÄRME- UND WARMWASSER- KOMFORT HYGIENISCHE TRINKWASSER- BEREITUNG OPTIMALE NUTZUNG DER SOLARENERGIE

VIESMANN VITOCELL 100-W Speicher-Wassererwärmer für Wandgeräte 120 und 150 Liter Inhalt

Warmwasseraufbereitung - Technik für Ihr Wohlbehagen

SPEICHER HOCHISOLIERTE WÄRMESPEICHER FÜR DIE OPTIMALE NUTZUNG DER EINGESETZTEN ENERGIE MADE BY REFLEX WINKELMANN

KS-PW 500 KS-PWS KS-PWS 500-2

WARMWASSERSPEICHER. Fach- und Produktinformation FLEXIBEL, EFFIZIENT, KOMFORTABEL UND HYGIENISCH.

Warmwasserspeicher Pufferspeicher Kombispeicher. Preisliste

Warmwasserspeicher Pufferspeicher Kombispeicher. Preisliste

Remeha. TzerraHP. Gut, dasskalte. the comfort innovators

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Trinkwasserspeicher für Wärmepumpe mit 1 Wärmetauscher liert - WP/E Liter

NAU Energie fürs Leben

the comfort innovators

SPEICHER NORDSUN NORDGAS 5.0

Vier Wege Wasser solar zu erwärmen

Hybridsysteme. Neu! Förderanträge einfach erstellen lassen. remeha.de. Wärmetechnologie auf kleinstem Raum

Datenblatt Best. Nr. und Preise: siehe Preisliste

Trinkwasserspeicher für Wärmepumpe mit 2 Wärmetauschern liert - WPS/E Liter

Produktargumente GMR 3015 mit 2 x SUN D230 (4,6 m²) und solar vorbereiteten Solarspeicher Typ: OBS 300

akku ESP effizient heizen durch Energiespeichern

TAKE therm Wärmespeicher Wärme und Design.

VIESMANN VITOCELL 100-B Speicher-Wassererwärmer mit zwei Heizwendeln 300, 400 und 500 Liter Inhalt

Rennergy Speicher- und Puffertechnik

INSTALLATIONSANLEITUNG

VIESMANN. VITOCELL 340-M/360-M Heizwasser-Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung 750 und 950 Liter Inhalt. Datenblatt. VITOCELL 360-M Typ SVSA

Produktargumente Solare Heizungsunterstützung mit 4 x SUN D230 (9,2 m²), KS 750 und DUO-Flex Verrohrung

Anwendungshandbuch - Conico Schichtenspeicher

Pufferspeicher mit ovalem Querschnitt NAU-VAL PUB l

8 Warmwasserspeicher Produktvorstellung unistor VIH R 300 bis VIH R 500

PS-Serie (PS, PSS, PSS2) Liter

RATIOfresh 200 Frischwasserstation

Elektroboiler. Registerboiler. Doppelregister-Solarboiler. Wärmepumpenboiler. Wärmepumpen-Solarboiler. Kombispeicher. liert Liter

Hygiosol Nuovo HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG UND HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG MIT HÖCHSTER EFFIZIENZ.

Energie für die Zukunft

VIESMANN VITOCELL 300-B Speicher-Wassererwärmer mit zwei Heizwendeln 300 und 500 Liter Inhalt

8 Warmwasserspeicher Produktvorstellung unistor VIH R 120 bis VIH R 200

VIESMANN VITOCELL-W. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCELL 100-W VITOCELL 300-W

Produktkatalog 2015 Gültig ab 1. Oktober ErP bereit

Thermen-Compactspeicher Gas-Brennwert-Thermen Gas-Brennwert-Kombisysteme. Family Rapido FÜR DAS PERFEKTE HEIZSYSTEM GAS-BRENNWERT HEIZSYSTEME

Wärme spüren. Solarspeicher....Wärme clever speichern!

Regudis W-HTF Wohnungsstationen

Liter reiner Elektroboiler und Wärmepumpenschichtenspeicher Liter auch in Verbindung mit einem Plattenwärmetauscher

SPEICHER WASSERERWÄRMER TECHNISCHE INFORMATIONEN I /2006

Datenblatt Trinkwasserspeicher

Produktneuheiten 2017

In Sachen Technik. Warmwasserspeicher für Brauchwasser und zur Heizungsunterstützung. Die Sonne im Haus. Warmes Wasser aus Solarenergie.

Speicher-/ Wassererwärmer

Sun _ Rapide HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG MIT OPTIMIERTEM WIRKUNGSGRAD VON SOLARTHERMIE-ANLAGEN.

VIESMANN VITODENS 343-F

Intelligente Wärmetechnologie auf kleinstem Raum!

Hohe Effizienz auf kleinstem Raum!

HEIM Boiler-Puffersortiment

Technische Information Speicher

Die Rolle eines Warmwasserspeichers in Heizungswasser- und Trinkwasser-Systemen

VIESMANN. VITOCELL 100-E/140-E/160-E Speicher für Heizwasserspeicherung 200 bis 950 Liter Inhalt. Datenblatt. VITOCELL 100-E Typ SVW

GVX 124 SUN CONDENS KOMPAKTE SOLAR-GAS-BRENNWERT-WÄRMEZENTRALE

Wasser ist der Urstoff allen Seins! (Thales von Milet)

Smart Line. Tank-in-Tank Edelstahl Hochleistungsspeicher. Mit der Zukunft im Blick With the future in mind

GASOKOL Speichersysteme

4.5 Planung des Warmwasserbedarfes

VIESMANN. VITOCELL 140-E/160-E Speicher für Heizwasserspeicherung. Datenblatt. VITOCELL 140-E Typ SEIA/SEIC. VITOCELL 160-E Typ SESB

Hochschule München Fakultät Architektur LB Dipl.-Ing. (FH) Franz Koller 12. April 2012 Seite: 1

ECOplus-Solarspeicher

TAKE therm Wärmespeicher. Wärme und Design.

Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Speichern bei der Trinkwassererwärmung in Anlehnung an pren 15332:2005

Entwicklung - Service - Vertrieb. Pufferspeicher

Technische Dokumentation PSM / PSR. Pufferspeicher 300 5'000 L. PSM ohne Register PSR mit Register.

Dem kann keiner das Wasser reichen.

Expertenkreis Solar 2016

LATENTO LATENTO LATENTO LATENTO

RATIO Pufferspeicher TECHNISCHE INFORMATION

Wärme speichern mit individuellen Systemspeichern.

Flamco. Flexcon. Flamco Speicher und Speicher-Zubehör

VIESMANN VITODENS 343-F

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser

2.507 Einsatzgebiete: Anlagen ohne Trinkwassererwärmung

VIESMANN. VITOCAL Wärmepumpen-Kompaktgeräte 5,9 bis 10,0 kw. Datenblatt VITOCAL 222-G VITOCAL 242-G. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste

VIESMANN VITOLADENS 333-F Öl-Brennwert-Kompaktgerät 12,9 bis 23,5 kw

Produktdatenblatt. Avanta. Plus. AvantaPlus Der Brennwertkessel

Produktdatenblatt. Calora Tower Gas. Das neue modulare Konzept Mit isensepro optimal geregelt.

GSCR GAS-BRENNWERTKESSEL HEIZUNG UND TRINKWASSERERWÄRMUNG Bodenstehend von 5 bis 35 kw. Brennwerttechnik mit Pfiff

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG TRINKWASSER-SPEICHER

Regudis W-HTF Wohnungsstationen mit Zirkulationsleitung

Weishaupt Kombi Speicher WKS. Die fertige Installationseinheit für eine einfache und schnelle Montage. Das ist Zuverlässigkeit.

>> >> Modulens O. Öl-Spitzentechnologie. Modulierender Hochleistungsbrenner. Ultrakompaktes Design. Kompatibel mit den neuen Mehrenergiesysteme

ECOplus-Solarspeicher

AquaPakete CPC Allstar. und CPC Star azzurro

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser

Warmwasserspeicher Vom Trinkwasserspeicher bis hin zu modernen multivalenten Systemen

Preisliste Montageanleitung Liter

ThermoDual Speicherladesystem

Wolf CGB-11, -20, -24 Gasthermen

FRIWASTA-Plus l/min Frischwasser-Station zur Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip!

Transkript:

Speicher Hygienische, einfache Trinkwassererwärmung Trinkwasserspeicher Nova EP / Nova S / BP / BL / SR Frischwasserspeicher HFS / FSK / FS remeha.de

Hygienische und einfache Trinkwassererwärmung unsere effektiven Trinkwasserspeicher Remeha Trinkwasser- und Frischwasserspeicher Drei Kernmerkmale unterscheiden die beiden Speichersysteme Trinkwasserspeicher und Friwa-Speicher: Der Speicherbehälter Der Wärmetauscher Die Wärmedämmung Trinkwasserspeicher 130 bis 500 Liter Bei den Trinkwasserspeichern handelt es sich um emaillierte Behälter, in denen das Trinkwasser gespeichert wird. Über einen ebenfalls emaillierten Rohrwendel-Wärmetauscher, in dem Heizungswasser fließt, wird die Wärme an das Trinkwasser übertragen. Die Wärmedämmung besteht aus hochwertigem Hartschaum und wird werkseitig direkt im Polystyrol-Speichermantel geschäumt. Heizwasser- Eingang Heizwasser- Ausgang Frischwasserspeicher 230 bis 1000 Liter Bei den sogenannten Friwa-Speichern handelt es sich um Pufferspeicherbehälter, in denen sich das Heizungswasser befindet. In der integrierten Trinkwasserheizschlange aus Edelstahlwellrohr fließt das Trinkwasser, das im Durchlaufprinzip vom Pufferwasser aufgeheizt wird. Als Wärmedämmung wird eine mehrteilige Verbund-Wärmedämmung mit Kunststoffmantel eingesetzt, die separat geliefert und am Aufstellort um den Behälter montiert wird. Hartschaum Trinkwasser Warmwasser- Ausgang Kaltwasser- Eingang Kaltwasser- Eingang Verbundwärmedämmung Heizwasser Heizwasser- Eingang Heizwasser- Ausgang Puffer- Eingang Puffer- Ausgang Trinkwasserspeicher Friwa-Speicher Solarspeicher 300 bis 1000 Liter Die Trinkwasserspeicher werden als monovalente Bauart mit einem Wärmetauscher, sowie als bivalente Version mit zweitem Wärmetauscher zur solaren Trinkwassererwärmung angeboten. Die Friwa-Speicher sind als monovalente Version mit Trinkwasser- und Pufferbereich und auch als bivalente Variante mit bis zu vier Speicherzonen zur solaren Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung verfügbar.

Frischwassererwärmung im Durchflussprinzip Remeha Friwa-Speicher sind einfach konstruiert, funktional und für den Heizungsfachmann einfach zu installieren. Remeha Frischwasserspeicher bestehen aus einem Heizungspufferspeicher mit Schichtladeprinzip und einem integrierten Edelstahl-Wellrohr, das als Wärmeüberträger zum Aufheizen des kalten Trinkwassers dient. Remeha Frischwasserspeicher senken die Gefahr der Legionellenbildung, da das Wasser im Durchflussprinzip immer wieder schnell erneuert wird und nicht in einem Vorratstank vorgehalten wird. Das Speichervolumen und die Länge des Edelstahl-Wellrohres sind entscheidend für die hohe Warmwasser-Schüttleistung des Frischwasserspeichers. Hygienische und einfache Trinkwassererwärmung unsere effektiven Trinkwasserspeicher Die Remeha Trinkwasserspeicher stellen schnell und sicher große Mengen an warmem Trinkwasser zur Verfügung. Über die groß ausgelegten eingeschweißten und emaillierten Heizschlangen wird die Wärme vom Heizungswasser an das Trinkwasser übertragen. Die Spezialemaillierung mit hohem Quarzgehalt und Magnesiumanoden sorgen für beste Trinkwasserqualität und schützen vor Korrosion. Die Trinkwasserspeicher haben eine starke Wärmedämmung aus hochwertigem PU-Hartschaum, der direkt in den Speichermantel geschäumt ist und so Wärmebrücken ausschließt und Bereitschaftsverluste minimiert. Einer Verkalkung des Trinkwasser-Wärmetauschers wird durch die gewellte Bauform vorgebeugt und der Korrosionsschutz im Warmwasserbereiter ist durch den Edelstahl-Wärmetauscher ebenfalls gewährleistet, eine Opferanode ist nicht erforderlich. Remeha Frischwasserspeicher sind konform zur Trinkwasserverordnung und zu den DVGW Arbeitsblättern 551 und 553. Sie erfüllen alle Anforderungen an die legionellenfreie, hygienische Trinkwassererwärmung. Flexibel und wirtschaftlich einsetzbar Die Hygiene-Schichten-Komfortspeicher sind in wirtschaftlicher und energietechnischer Hinsicht die optimale Heizzentrale sowohl für Neubauten als auch bei Renovierungen von Bestandsgebäuden. Die hohe Trinkwasserzapfleistung ermöglicht den Einsatz vom Einfamilienhaus bis zur Großanlage in Wohnblöcken, Hotels oder Industrieobjekten. Hier können mehrere Schichtspeicher intelligent hydraulisch verschaltet werden. Die sorgfältig abgestimmte Produktpalette von 15 Speichertypen in runder, weißer Ausführung, in Design und Leistung auf das Remeha Heizkesselprogramm zugeschnitten, bietet mit Inhalten von 130 bis 500 Liter eine optimale Lösung für vielfältige Bedarfsfälle. Die Trinkwasserspeicher der Baureihen Nova, BP, BL und SR sind als indirekte beheizte Speicher bestens für die Trinkwassererwärmung von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie von gewerblichen Anlagen geeignet. Sie sind zur Wärmeerzeugung an alle Heizkesselmodelle anschließbar. Die bivalenten Solarspeicher Nova sind zudem für die solare Trinkwassererwärmung mit einem zusätzlichen Solar-Wärmetauscher ausgestattet. Als Heizungspufferspeicher mit thermohydraulischem Schichtladesystem eignen sich die Remeha Friwa-Speicher besonders gut für die Nutzung unterschiedlichster Wärmequellen. Das Wärmemanagement ist wegen der exakten Schichtungseigenschaft mit geringem Regelungsaufwand des gesamten Heizungssystems zu realisieren.

Ihre Optionen für die hygienische Trinkwasserererwärmung: unsere Trinkwasserspeicher auf einen Blick! Solarspeicher Speicher Nova EP Nova S Modell 300/2 EP 400/2 EP 300/2 S 400/2 S Inhalt Liter 295 400 295 400 Thermometer X X X X Magnesium-Anode (n) 1 2 1 2 Wartungsflansch/Reinigungsflansch 1/1 1/1 1/1 1/1 Ausstattung Nova EP Nova S Speicher Solar-Komplettspeicher Solarspeicher Stahlblech-Druckbehälter mit Spezialemaillierung X X Wärmedämmung X X PU-Hartschaum, im Speichermantel geschäumt Fremdstromanode Einsetzbar X X Zwei Wärmetauscher X X Solarregelung RemaSol Ai Solarstation X Absperrorgane mit Thermometer Armaturen und Verrohrungen X Solar-Ausdehnungsgefäß 18 Liter Manometer X Füll- und Entleerungshahn X Thermostatischer Brauchwassermischer X

Beistellspeicher Standspeicher BP BL SR 150-2 200-2 300-2 400-2 500-2 150-2 200-2 300-2 400-2 500-2 130 RA 145 195 290 385 485 150 200 300 395 500 125 X X X X X 1 1 2 2 2 1 1 1 2 2 1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/0 1/1 1/1 1/1 1/1 1/0 BP BL SR Beistellspeicher Beistellspeicher Standspeicher X X X X X X X X

Solar-Komplettspeicher 300 bis 400 Liter Trinkwasserspeicher Nova 300/2 EP bis 400/2 EP Spezifikation der Nova EP Speicherbaureihe Anschlussfertig vormontierter Solar-Komplettspeicher mit zwei Wärmetauschern: unten Solar, oben Heizkessel, in Design und Leistung auf das Heizkessel-Programm abgestimmt Stahlblech-Druckbehälter mit Spezialemaillierung Zwei groß ausgelegte Wärmetauscher als eingeschweißte, wendelförmige Heizschlangen, ebenfalls emailliert Kunststoffmantel glänzend weiß, mit grauen Hauben, mit justierbaren Stellfüßen Wärmedämmung aus hochwertigem, 75 mm PU-Hartschaum, direkt im Speichermantel geschäumt, dadurch keine Wärmebrücken und geringe Bereitschaftswärmeverluste Vorne angeordnete Reinigungsöffnung Magnesiumschutzanode(n) Fremdstromanode einsetzbar Lieferumfang: 1 Kolli Anschlussfertig vormontierter Solar-Komplettspeicher mit zwei Wärmetauschern

Technische Daten 1 Trinkwasseraustritt G 1 2 Eingang Wärmetauscher (Heizkessel) G1 3 Zirkulationsanschluss G 3/4 4 Speicherfühler-Einbauort ø innen 16,1 mm 5 Ausgang Wärmetauscher (Heizkessel) G 1 6 Kaltwassereintritt G 1 7 Solarregelung Remasol A 8 Eingang Solarwärmetauscher ø 18 mm 9 Ausgang Solarwärmetauscher ø 18 mm 10 Einbauort Elektro-Heizstab G 1 1/2 11 Solarfühler-Einbauort ø innen 16,1 mm 12 Thermometer (1) Verstellbare Füße von 19 bis 29 mm (2) Thermostatischer Brauchwasser-Mischer im Lieferumfang enthalten (3) Flansch auf der rechten Seite bei Nova 400/2 (4) Mindestabstand Trinkwasserspeicher Nova 300/2 EP bis 400/2 EP R = Außengewinde G = Zyl. Außengewinde, im Gewinde nicht dichtend Maß A B C D E F Ø H I Nova 300/2 EP 1816 1694 1487 1397 1227 70 660 1013 Nova 400/2 EP 1692 1559 1308 1218 993 66 760 1113 Betriebsbedingungen der Baureihe Primär Sekundär Zul. Betriebsüberdruck bar 10 10 Zul. Vorlauftemperatur C 95 90 Speicher Nova 300/2 EP 400/2 EP Solarseitig Heizungsseitig Solarseitig Heizungsseitig V AUX (Inhalt Nachheizbereich) Liter 105 150 V SOL (Inhalt Solarbereich) Liter 190 250 Wärmetauscherinhalt Liter 10,1 6,7 12,1 6,7 Heizfläche Wärmetauscher m 2 1,5 1,0 1,8 1,0 Primärvorlauftemperatur C 80 80 Durchfluss m 3 /h 2,0 2,0 Leistungsaufnahme (1) (2) kw 30 30 Dauerleistung bei T 35 K (1) (2) Liter/h 740 740 Zapfleistung bei T 30 K, V (1) (3) AUX Liter/10 Min. 210 270 EEK-Speicher B C Speichervolumen V Liter 295 400 Warmhalteverlust S W 67 83 Leergewicht kg 195 316 (1) Kaltwassereintrittstemp.: 10 C, (2) Warmwasseraustritt: 45 C, (3) Warmwasseraustritt: 40 C, Speichertemperatur: 65 C, Werte gemessen mit Wandheizkessel.

Solarspeicher 300 bis 400 Liter Trinkwasserspeicher Nova 300/2 S bis 400/2 S Spezifikation der Nova S Speicherbaureihe Indirekt beheizter Solarspeicher mit zwei Wärmetauschern: unten Solar, oben Heizkessel, in Design und Leistung auf das Heizkessel-Programm abgestimmt Stahlblech-Druckbehälter mit Spezialemaillierung Zwei groß ausgelegte Wärmetauscher als eingeschweißte, wendelförmige Heizschlangen, ebenfalls emailliert Kunststoffmantel mattweiß, mit justierbaren Stellfüßen Wärmedämmung aus hochwertigem, 50 mm PU-Hartschaum, direkt im Speichermantel geschäumt, dadurch keine Wärmebrücken und geringe Bereitschaftswärmeverluste Vorne angeordnete Reinigungsöffnung Magnesiumschutzanode(n) Fremdstromanode einsetzbar Lieferumfang: 1 Kolli Indirekt beheizter Solarspeicher mit zwei Wärmetauschern

Technische Daten Ø J 1 Warmwasseraustritt G 1 1 2 Eingang Wärmetauscher (Heizkessel) G1 3 Zirkulationsanschluss G 3/4 2 3 4 4 Fühler-Einbauort ø innen 16,1 mm 5 Ausgang Wärmetauscher (Heizkessel) G 1 6 Kaltwassereintritt G 1 7 8 H A B 5 7 8 9 7 Einbauort Elektro-Heizstab G 1 1/2 8 Eingang Solarwärmetauscher G 3/4 9 Ausgang Solarwärmetauscher G 3/4 10 Solarfühler Einbauort ø innen 16,1 mm (3) 9 10 C D 10 E (1) Verstellbare Füße von 19 bis 29 mm (2) Für Modell Nova 400/2S (3) Flansch auf der rechten Seite bei Nova 400/2 S 6 G (2) R = Außengewinde G = Zyl. Außengewinde, im Gewinde nicht dichtend Trinkwasserspeicher Nova 300/2 S bis 400/2 S Maß A B C D E G H Ø J Nova 300/2 S 1694 1487 1397 1127 862 70 1796 610 Nova 400/2 S 1560 1309 1219 994 814 66 1672 710 Betriebsbedingungen der Baureihe Primär Sekundär Zul. Betriebsüberdruck bar 10 10 Zul. Vorlauftemperatur C 95 90 Speicher Nova 300/2 S 400/2 S Solarseitig Heizungsseitig Solarseitig Heizungsseitig V AUX (Inhalt Nachheizbereich) Liter 105 150 V SOL (Inhalt Solarbereich) Liter 190 250 Wärmetauscherinhalt Liter 10,1 6,7 12,1 6,7 Heizfläche Wärmetauscher m 2 1,5 1,0 1,8 1,0 Primärvorlauftemperatur C 80 80 Durchfluss m 3 /h 2,0 2,0 Leistungsaufnahme (1) (2) kw 30 30 Dauerleistung bei T 35 K (1) (2) Liter/h 740 740 Zapfleistung bei T 30 K, V (1) (3) AUX Liter/10 Min. 210 270 EEK-Speicher C C Speichervolumen V Liter 295 400 Warmhalteverlust S W 92 108 Leergewicht kg 148 240 (1) Kaltwassereintrittstemp.: 10 C, (2) Warmwasseraustritt: 45 C, (3) Warmwasseraustritt: 40 C, Speichertemperatur: 65 C, Werte gemessen mit Wandheizkessel

Beistellspeicher 150 bis 500 Liter Trinkwasserspeicher BP 150-2 bis 500-2 * Spezifikation der BP Speicherbaureihe Indirekt beheizter Speicher-Wassererwärmer, runde weiße Ausführung, in Design und Leistung auf das Heizkessel- Programm abgestimmt Stahlblech-Druckbehälter mit Spezialemaillierung Wärmetauscher als eingeschweißte, wendelförmige Heizschlange, ebenfalls emailliert. Kunststoffmantel glänzend weiß, mit grauen Hauben, mit justierbaren Stellfüßen Wärmedämmung aus hochwertigem, 75 mm PU-Hartschaum, direkt im Speichermantel geschäumt, dadurch keine Wärmebrücken und geringe Be reitschaftswärmeverluste Vorne angeordnete Reinigungsöffnung Magnesiumschutzanode(n) Fremdstromanode einsetzbar Lieferumfang: 1 Kolli * BP 150-2 bis 300-2 Indirekt beheizter Speicher- Wassererwärmer

Technische Daten øh 1 Trinkwasseraustritt G 1 7 1 G 2 Zirkulationsanschluss G 3/4 3 Wärmetauschereingang G 1 4 Speicherfühler-Einbauort ø innen 16,1 mm 5 Wärmetauscherausgang G 1 2 6 Kaltwassereintritt G 1 7 Thermometer A 98 3 4 E F (1) Verstellbare Füße von 19 bis 29 mm (2) Für Modelle 300, 400 und 500 Liter R = Außengewinde, G = Zyl. Außengewinde, im Gewinde nicht dichtend 5 (1) 19 Trinkwasserspeicher BP BPB_F0001 150-2 bis 500-2 (2) 6 B C Maß A B C E F G Ø H BP 150-2 964 70 282 612 692 844 655 BP 200-2 1234 70 282 747 910 1114 655 BP 300-2 1754 70 282 972 1262 1634 655 BP 400-2 1647 66 282 972 1220 1509 761 BP 500-2 1760 71 283 1152 1618 1618 811 Betriebsbedingungen der Baureihe Primär Sekundär Zul. Betriebsüberdruck bar 10 10 Zul. Vorlauftemperatur C 95 95 Speicher BP 150-2 200-2 300-2 400-2 500-2 EEK-Speicher B B B C C Speichervolumen V Liter 145 195 290 385 485 Warmhalteverlust S W 46 54 67 83 92 Wärmetauscherinhalt Liter 5,9 8,0 11,5 14,8 21,1 Heizfläche m 2 0,9 1,2 1,7 2,2 3,1 Durchfluss m 3 /h 3 3 3 3 3 Wasserseitiger Widerstand (3) kpa 12 14 17 20 23 Wärmetauscher-Vorlauftemperatur C 80 80 80 80 80 Leistungsaufnahme (1) kw 29 39 54 68 86 Dauerleistung bei T 35 K (1) l/h 705 960 1330 1650 2130 Zapfleistung bei T 30 K (2) l/10 Min. 250 340 520 670 800 NL-Zahl nach DIN 4708 2,5 4,7 11,0 16,0 21,0 Leergewicht kg 99 116 144 187 222 (1) Kaltwassereintritt: 10 C, Warmwasseraustrittstemperatur: 45 C, Wasserdurchfluss 3 m 3 /h (2) Kaltwassereintritt: 10 C, Warmwasseraustrittstemperatur: 40 C, Speichertemperatur: 60 C, Wasserdurchfluss: 3 m 3 /h (3) Wasserdurchfluss: 3 m 3 /h

Beistellspeicher 150 bis 500 Liter Trinkwasserspeicher BL 150-2 bis 500-2 Spezifikation der BL Speicherbaureihe Indirekt beheizter Speicher-Wassererwärmer, runde weiße Ausführung, in Design und Leistung auf das Heizkessel- Programm abgestimmt Stahlblech-Druckbehälter mit Spezialemaillierung Wärmetauscher als eingeschweißte, wendelförmige Heizschlange, ebenfalls emailliert. Kunststoffmantel mattweiß, mit justierbaren Stellfüßen Wärmedämmung aus hochwertigem, 50 mm PU-Hartschaum, direkt im Speichermantel geschäumt, dadurch keine Wärmebrücken und geringe Be reitschaftswärmeverluste Vorne angeordnete Reinigungsöffnung Magnesiumschutzanode(n) Fremdstromanode einsetzbar Lieferumfang: 1 Kolli Indirekt beheizter Speicher- Wassererwärmer

Technische Daten øh BL 200-2, BL 300-2, BL 400-2, BL 500-2 E 1 605 23 1 2 19 (1) 944 844 662 567 282 2 3 4 5 6 70 19 (1) A 3 B C 4 D 5 F G 6 (2) Trinkwasserspeicher BL 150-2 Trinkwasserspeicher BL 200-2 bis 500-2 1 Trinkwasseraustritt G 1 2 Zirkulationsanschluss G 3/4 3 Wärmetauschereingang G 1 4 Speicherfühler-Einbauort ø innen 16,1 mm 5 Wärmetauscherausgang G 1 6 Kaltwassereintritt G 1 (1) Verstellbare Füße von 19 bis 29 mm (2) Für Modelle 400 und 500 Liter R = Außengewinde G = Zyl. Außengewinde, im Gewinde nicht dichtend Maß A B C D E F G Ø H BL 200-2 1212 1114 840 657 23 282 70 605 BL 300-2 1734 1634 1142 747 23 282 70 605 BL 400-2 1622 1510 1157 838 22 284 66 705 BL 500-2 1740 1618 1213 896 22 283 71 755 Betriebsbedingungen der Baureihe Primär Sekundär Zul. Betriebsüberdruck bar 10 10 Zul. Vorlauftemperatur C 95 95 Speicher BL 150-2 200-2 300-2 400-2 500-2 EEK-Speicher B C C C C Speichervolumen V Liter 145 195 295 390 495 Warmhalteverlust S W 50 67 83 100 113 Wärmetauscherinhalt Liter 5,2 6,7 8,0 12,1 14,8 Heizfläche m 2 0,8 1,0 1,2 1,8 2,2 Durchfluss m 3 /h 3 3 3 3 3 Wasserseitiger Widerstand kpa 11 12 13 17 20 Wärmetauscher- Vorlauftemperatur C 80 80 80 80 80 Leistungsaufnahme (1) kw 26 33 39 56 67 Dauerleistung bei T 35 K L/H 640 810 960 1380 1650 Zapfleistung bei T 30 K (2) L/10 Min. 250 340 520 670 800 NL-Zahl nach DIN 4708 2,5 4,7 11 15 19 Leergewicht kg 76 89 111 144 171 (1) Kaltwassereintritt: 10 C, Warmwasseraustritt: 45 C, Durchfluss: 3 m 3 /h. (2) Kaltwassereintritt: 10 C, Warmwasseraustritt: 40 C, Speichertemperatur: 60 C, Durchfluss: 3 m 3 /h

Standspeicher 130 Liter Trinkwasserspeicher SR 130 Spezifikation des SR Speichers Trinkwassererwärmer, als Standspeicher, in Design und Leistung abgestimmt auf das Heizkessel-Programm Stahlblech-Druckbehälter mit Spezialemaillierung Komplett mit Wärmedämmung aus hochwertigem PU-Hartschaum, direkt im Speichermantel geschäumt, dadurch keine Wärmebrücken Großflächiger Wärmetauscher als eingeschweißte, wendelförmige, gebogene Heizschlange, ebenfalls mit Emailleschicht geschützt Ausgestattet mit Wartungs-/Reinigungsflansch. Magnesium-Schutzanode, eingeschraubt, erlaubt Kontrollmessung ohne Demontage Weiße-Stahlblechverkleidung Lieferumfang: 1 Kolli Keine Wärmebrücken durch direkte Schäumung im Speichermantel

Technische Daten 305 180 153 48 590 E A 180 153 C 230 110 Mauer A Wärmetauscher-Eingang G 3/4 B Wärmetauscher-Ausgang G 3/4 C Warmwasseraustritt R 3/4 D Kaltwassereintritt R 3/4 E Magnesiumanode F Tauchhülse 912 F D B R = Außengewinde G = Zyl. Außengewinde, im Gewinde nicht dichtend, geeignete Dichtung zwischenlegen Ø 570 Trinkwasserspeicher SR 130 Betriebsbedingungen Primär Sekundär Zul. Betriebsüberdruck bar 10 10 Zul. Vorlauftemperatur C 95 95 Speicher SR 130 In Verbindung mit Kesseltyp Calenta 15 / Tzerra 15 Calenta 25 / Tzerra 24 Warmwasserbereitung-EEK(η WH) A A EEK-Speicher C C Speichervolumen V Liter 125 125 Warmhalteverlust S W 62 62 Leistungsaufnahme (1) Liter 14 23,6 Dauerleistung bei T 35 K (1) Liter/h 345 580 Zapfleistung bei T 30 K (1) Liter/10 Min 200 200 NL-Zahl 1,3 1,5 Leergewicht kg 68,5 68,5 (1) Bei Speichertemperatur: 60 C, Kesseltemperatur: 80 C, Kaltwassertemperatur: 10 C, Raumtemperatur: 20 C

Die Friwa-Speicher sind in drei verschiedenen Varianten lieferbar. Hochleistungs-Friwa-Speicher Friwa-Solar-Kombispeicher Speicher HFS FSK Modell 600 W 750 W 625-2 750-2 1000-2 Inhalt Liter 653 752 677 748 952 Leistungskennzahl von bis zu 62 NL bis zu 18 NL Ausstattung HFS FSK Speicher Beistellspeicher Beistellspeicher Druckbehälter Stahlblech Stahlblech Trinkwasser-Heizschlange Edelstahl-Wellrohr Edelstahl-Wellrohr Wärmedämmung 120 mm Neopor/Vlies 100 mm Neopor/Vlies Speichermantel Polystyrol, weiß Polystyrol, weiß Aufbau HFS FSK

Die Friwa Vorteile auf einen Blick! Friwa-Speicher Thermosiphon-Anschlüsse Vielseitige Anschlussmöglichkeiten Perfekte Temperaturschichtung Neopor/Vlies-Wärmedämmung 100 mm Schutzmantel Polystyrol weiß Großdimensionierte Solar-Glattrohrwärme- tauscher (FSK) Legionellenfreie Trinkwassererwärmung Trinkwasser-Wärmetauscher aus Edelstahl-Wellrohr Hervorragende Warmwasserleistung Einbau eines Elektroheizstabes möglich (FSK) Keine Korrosionsschutzanode erforderlich Puffer- Speichervolumen für lange Laufzeiten des Wärmeerzeugers FS 230-2 225 bis zu 4 NL FS Beistellspeicher Stahlblech Edelstahl 100 mm Neopor/Vlies Polystyrol, weiß FS

Hochleistungsspeicher 600 und 750 Liter Frischwasserspeicher HFS 600 W und 750W Spezifikation der Speicherbaureihe HFS Modular aufgebauter Hochleistungs-Frischwasserspeicher zur legionellenfreien Trinkwassererwärmung in Großanlagen Schichtenspeicher mit Einspeiselanzen und Ladetechnik nach dem Schwerkraftprinzip Edelstahl Trinkwasser-Heizschlange mit großer Leistungs- fähigkeit als Durchlauferhitzer 4 Speicher-Zonen: Heißwasserzone, Erweiterte Trinkwassererwärmungszone, Solarzone, Wärmetauscherzone Mit oder ohne Solarwärmeanlage einsetzbar Anschluss von Kollektorfeldern über separate Solarstationen mit Plattenwärmetauscher Regelung der Solarwärmeanlage über Solarregler RemaSol Parallelschaltung von bis zu 3 HFS möglich Mit oder ohne Pufferspeicher-Erweiterung 3 wählbare Kessel-Rücklaufanschlüsse zur Leistungsanpassung Wärmedämmung aus 120 mm Neopor/Vlies-Kombination mit hochglänzender Polystyrol-Außenhaut Für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern, Sportanlagen, Fitnesszentren, Tennishallen, Hotels In gewerblichen Anlagen mit hohem Warmwasserbedarf Zur Kombination mit verschiedenen Wärmeerzeugern Modular aufgebauter Speicher zur legionellenfreien Trinkwassererwärmung

Technische Daten Q P A B C D O N M 1 2 3 4 5 6 7 8 11 10 15 9 Q 11 10 P 15 O O540 N 9 O T M O G H O540 O T O G L 12 H L 12 13 13 1 2 14 3 4 6 5 7 8 A 1 2 14 3 E 4 D C 6 5 B 7 8 A B F C I D J E K F I 1 Warmwasseraustritt R 1 1/4 (Edelstahl-Wellrohr-Durchlauferhitzer) 2 Heizkessel-Vorlauf R 1 1/4 3 Heizkessel-Rücklauf - mit modulierendem Heizkessel R 1 1/4 4 A Anschluss Solarkreis - Vorlauf 1 R 3/4 5 Anschluss Be- und Entladestation R 3/4 Heizkessel-Rücklauf 2 - mit nicht 6 modulierendem Heizkessel R 1 1/4 B 7 Kaltwassereintritt R 1 1/4 (Edelstahl-Wellrohr-Durchlauferhitzer) Anschluss DMCDB/Solarkreis-Rücklauf/ 8 Entleerung R 1 1/4 Heizkessel-Rücklauf (ohne Solarkreis) C 9/10/11 K Tauchhülse Ø 16 mm 12 J Thermometer Rp 1/2 13 Handentlüfter Rp 1/2 14 Solaranschluss 2 R 3/4 D 15 Tauchhülse Ø 7 mm R=Außengewinde Rp=Innengewinde E E 75 F 75 Format: Zeichnungs-Nr.: Änd.: Speicher HFS 750-2 3 326405 00 Charakter KZ.: F Werkstoff.Schl. Werkstoff: Ers.für: Blatt 2 Teilecode 4000 Speicher vom:.. von 3 1 2 Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokumentes, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlung verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten. 29.10.2015 / 12:23 Zuschnitt: Allg.Toleranz: Gez.: Maßstab: 29.10.2015 Kruehler Rheiner Str.151 48282 Emsdetten Postfach 1442 48272 Emsdetten Tel. 02572 / 23-0 Telefax 23-104 www.interdomo.de kontakt@interdomo.de F Maß A B C D E F G H I J HFS 600 W 104 241 387 499 613 879 1000 1755 1094 1205 HFS 750 W 1205 1335 1348 215 350 480 848 1631 750 1418 Maß K L M N O P Q T Kippmaß HFS 600 W 1339 1352 219 354 484 852 1635 750 1740 HFS 750 W 1547 1561 231 405 646 1061 1844 750 1950 Betriebsbedingungen der Baureihe Behälter Trinkwasserdurchlauferhitzer Zul. Betriebsüberdruck bar 6 8 Zul. Vorlauftemperatur C 95 90 Speicher HFS 600 W 750 W Inhalt Pufferspeicher Liter 620 695 Inhalt Edelstahlwellrohr Liter 33 47 Leistungsaufnahme bei T 35 K * kw 150 195 Dauerleistung bei T 35 K * L/h 3000 4800 Zapfleistung bei T 35 K * bei T 35 K* (mit oberer Einspeisung) L/10 Min. 720 950 bei T 35 K* (mit unterer Einspeisung) L/10 Min. 900 1100 NL-Zahl (mit oberer Einspeisung) 18 33 NL-Zahl (mit unterer Einspeisung) 30 62 Bereitschaftsverlust gesamt kwh/24h 2,57 3,15 Bereitschaftsverlust VAUX kwh/24h 1,0 1,2 Leergewicht kg 185 210 * Kaltwassereintritt: 10 C, Warmwasseraustritt: 45 C, Primärtemperatur: 80 C, Warmwassertemperatur-Sollwert : 70 C

Solar-Kombispeicher 625 bis 960 Liter Frischwasserspeicher FSK 625-2 bis 1000-2 Spezifikation der FSK Speicherbaureihe Modular aufgebauter Frischwasser-Solar-Kombi speicher für die legionellenfreie Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung mit Anschlussmöglichkeit für verschiedene Wärmeerzeuger und Solarwärmeanlagen Pufferspeicherbehälter aus Stahlblech, mit einem schwarzen Rostschutzmittel beschichtet Eingebauter Glattrohr-Solarwärmetauscher Drei Speicherzonen: Trinkwasserzone, Pufferzone, Solarzone Thermosiphon-Anschlüsse Edelstahl-Trinkwasser-Heizschlange als Durchlauferhitzer Wärmedämmung aus 100 mm Neopor/Vlies mit weißer Polystyrol-Außenhaut Zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung in Ein-und Zwei-Familienhäusern in Verbindung mit Solarwärmeanlagen Zur Trinkwassererwärmung in Mehrfamilienhäusern in Verbindung mit Solarwärmeanlagen Zur Trinkwassererwärmung ohne Solarwärmeanlagen mit Wärmerzeuger FSK 625-2 auch als Komplettspeicher EP mit Solar-Station, -Regelung und -Ausdehnungsgefäß sowie als Vorteilspaket Nova Plus zus. mit 5 Kollektoren und Montagezubehör lieferbar. Zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung in Ein-und Zwei-Familienhäusern

Technische Daten H E S D 12 13 17 14 15 C B 16 F A ø G 1 ø 540 ø T 2 3 4 5 6 7 9 10 1 11 8 P Q R E D 14 15 C B 16 F A L N M O 260 30 K 15 J I 90 380 ø 540 ø T 9 10 1 11 30 8 P Q R N M O 10 Rücklauf Fußbodenheizung G 1 11 Rücklauf Festbrennstoffkessel / Entleerung G 1 12 Gewindebuchse M10x35 13 Muffe E-Heizstab Rp 1 1/2 14 Vorlauf Solar G 3/4 15 Tauchhülse Solarfühler ( ø 7 mm innen) 16 Rücklauf Solar G 3/4 17 Tauchhülse Puffer ( ø 7 mm innen) 1 Entlüftung Rp 1/2 2 Trinkwasseraustritt R 1 3 Vorlauf Warmwasserbeladung G 1 4 Tauchhülse für max. 3 Fühler (ø 16 mm innen) 5 Rücklauf Warmwasserbeladung G 1 Typ A B C D E F ØG H I J K L M N O P 625-2 240 470 990 1400 1680 350 950 1780 1470 1315 1095 875 770 660 585 510 FSK FSK 750-2 250 570 1150 1600 1950 1850 410 950 1630 1475 1255 975 860 760 685 610 FSK 1000-2 260 660 1150 1600 2100 450 990 2200 1870 1625 1300 1090 990 875 775 700 6 Vorlauf Kessel Pufferl / Vorlauf Abbildung FSK 750 Typ Kippmaß Wärmepumpe / Vorlauf Heizkreis G 1 FSK 625-2 1780 FSK 750-2 1950 FSK 1000-2 7 Rücklauf 2150 Heizkörper G 8 Rücklauf Kessel Puffer / Rücklauf Wärmepumpe G 1 9 Kaltwassereintritt R 1 10 Rücklauf Fußbodenheizung G 1 11 Rücklauf Festbrennstoffkessel / Entleerung G 1 12 Gewindebuchse M 10 x 35 13 Muffe E-Heizstab Rp 1 1/2 14 Vorlauf Solar G 3/4 15 auchhülse Solarfühler ( ø 7 mm innen) 16 Rücklauf Solar G 3/4 17 Tauchhülse Puffer (Ø 7 mm innen) R = Außengewinde, Rp = Innengewinde, G = Zyl. Außengewinde, im Gewinde nicht dichtend FSK_F0001D Maß A B C D E F Ø G H I J K FSK 625-2 240 470 990 1400 1680 350 950 1780 1470 1315 1095 FSK 750-2 250 570 1150 1600 1850 410 950 1950 1630 1475 1255 FSK 1000-2 260 660 1150 1600 2100 450 990 2200 1870 1625 1300 Maß L M N O P Q R S T Kippmaß FSK 625-2 875 770 660 585 510 300 225 800 750 1780 FSK 750-2 975 860 760 685 610 400 225 880 750 1950 FSK 1000-2 1090 990 875 775 700 450 240 1035 790 2150 Betriebsbedingungen der Baureihe Pri. (Solarwärmetauscher) Sek. (Behälter) Trinkwasserdurchlauferhitzer Zul. Betriebsüberdruck bar 6 6 8 Zul. Vorlauftemperatur C 110 95 90 Speicher FSK 625-2 750-2 1000-2 Inhalt Behälter Liter 640 708 909 Heizfläche Solarwärmetauscher m2 2,0 2,6 3,2 Inhalt Solarheizschlange Liter 10 13 16 Trinkwasser-Heizschlange Liter 27 27 27 Heizleistung kw 25 32 76 Dauerleistung bei T 35 K * L/h 615 860 1300 Zapfleistung bei T 30 K * L/10 Min. 350 400 450 NL-Zahl 1 (mit Solar, nur Bereitschaftsteil) 4,0 6,0 7,0 NL-Zahl 2 (mit Solar, Bereitschafts- + Pufferteil) 6,0 9,0 15,0 NL-Zahl 3 (ohne Solar, gesamter Behälter) 9,0 11,0 18,0 Bereitschaftsverluste bei T 45 K, (V AUX ) kwh/24 h 1,0 1,2 1,4 Bereitschaftsverluste bei T 45 K, (V Gesamt ) kwh/24 h 2,0 2,6 3,9 Leergewicht kg 165 170 205 * Kaltwassereintrittstemp.: 10 C, Speichertemp. 70 C, Durchfluss 2 m 3 /h, Primärvorlauftemperatur: 80 C

Schichtkomfortspeicher 230 Liter Frischwasserspeicher FS 230-2 Spezifikation der FS Speicherbaureihe Frischwasser-Schichtkomfortspeicher für Trinkwassererwärmung mit Edelstahl-Trinkwasser-Heizschlange zur hygienischen Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip Zwei Speicherzonen: Trinkwasserzone, Pufferzone Integrierte Edelstahl-Trinkwasser-Heizschlange als Durchlauferhitzer Thermosiphon-Anschlüsse Minimale Wärmeverluste durch 100 mm Neopor/Vlies-Wärmedämmung Polystyrol-Außenmantel weiß glänzend Zur Trinkwassererwärmung in Ein- und Zwei-Familienhäusern Zur Trinkwassererwärmung und Einsatz als Wasserweiche zur hydraulischen Entkopplung von Wärmeerzeuger und Heizungsanlage Erläuterungen Der FS 230-2 enthält einen Edelstahl-Durchlauferhitzer für die legionellenfreie Trinkwassererwärmung sowie einen kleinen Pufferbereich unterhalb des Trinkwasserteils, der als Wasserweiche genutzt werden kann. Z. Bsp. für den Calenta 35, der mit einer Hocheffizienzpumpe zur Gewährleistung der Mindest-Umlaufwassermenge ausgestattet ist. Der Puffer übernimmt die Aufgaben einer Wasserweiche. Frischwasser-Schichtkomfortspeicher für Trinkwassererwärmung

Technische Daten 1 Warmwasseraustritt G1 2 Kessel-Vorlauf G 3 Kessel-Rücklauf G1 4 Kaltwassereintritt G1 5 Heizungsvorlauf G1 6 Tauchhülse Ø 10 mm 7 Heizungsrücklauf G1 8 Entlüftung Rp 1/2 9 Tauchhülse Ø 10 mm R = Außengewinde G = Zyl. Außengewinde, im Gewinde nicht dichtend, geeignete Dichtung zwischenlegen. Maß A B C D E F Ø G H I J Ø T FS 230-2 175 275 315 390 465 775 750 1183 900 1083 550 Betriebsbedingungen der Baureihe Pufferspeicher Trinkwasserdurchlauferhitzer Zul. Betriebsüberdruck bar 3 8 Zul. Vorlauftemperatur C 95 95 Speicher FS 230-2 Trinkwasser-Heizschlang Zulässige Betriebstemperatur C 95 Zulässiger Betriebsüberdruck bar 8 Wasserinhalt Liter 20 Heizfläche m 2 4,93 Pufferspeicher Zulässige Betriebstemperatur C 95 Zulässiger Betriebsüberdruck bar 3 Wasserinhalt Liter 205 EEk-Speicher B Speichervolumen V Liter 225 Warmhalteverlust S W 53 Leistungen - Wärmeerzeuger-Vorlauftemperatur 80 C Kesselleistung Warmwasserbereitung kw 25 50 Dauerleistung (1) L/h 615 1275 Zapfleistung (2) L/10 Min. 150 260 NL-Zahl 1,5 4,1 Bereitschaftsverluste bei T 45 K kwh/24h 2,1 Korrosionsschutz trinkwasserseitig Edelstahl 1.4404 Leergewicht kg 89 (1) Kaltwassereintritt: 10 C, Warmwasseraustritt: 45 C, Durchfluss 1 m 3 /h. (2) Kaltwassereintritt: 10 C, Warmwasseraustritt: 40 C, Heizschlange: 60 C, Durchfluss: 1 m 3 /h

Remeha Speicher Remeha GmbH Rheiner Straße 151 48282 Emsdetten T +49 (0) 2572 9161 0 F +49 (0) 2572 9161 102 E info@remeha.de Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Ref. 300031017 Stand: 10/2017 as Gefühl von Wärme remeha.de