Welcher Wohntyp sind Sie?



Ähnliche Dokumente
Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Wir denken an Sie. Jahr für Jahr!

Deutsche Bank Bankamız Bausparen. Willkommen im eigenen Zuhause

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Unsere Riester-Rente. Und wie viel bekommen Sie?

Gewinnbringend Bausparen.

Immobilienfinanzierung

Bausparen Vermögen flexibel und sicher aufbauen. hier zu hause. Ihre OLB. Unser Partner für Bausparen:

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. Versorgungskammer

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche.

Weil Sie Ihren Traum nicht irgendwie finanzieren

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher.

Checkliste für die Geldanlageberatung

Individuell wie Ihre Wünsche unsere Sparkassenkredite.

Bausparen mit maximalen Vorteilen

Jetzt kann ich nicht investieren!

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

2. Ein Unternehmer muss einen Kredit zu 8,5 % aufnehmen. Nach einem Jahr zahlt er 1275 Zinsen. Wie hoch ist der Kredit?

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Wer sie nicht nutzt, verschenkt Geld

plusrente RIESTER

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

BAUSPAREN BAUFINANZIERUNG. Bauen, modernisieren, kaufen, umschulden. Flexibel Bausparen mit dem neuen Tarif AL-Bau finanz.

Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben.

HAUSHALTE & GELD. Tim Tauber, 44 Jahre, Lagerist, Bruttoeinkommen in 2011: ,-

CheckPoint Berufseinstieg

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Checkliste für die Geldanlageberatung

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Basler Arbeitslosigkeitsversicherung. Sichert Ihre Vorsorge auch nach Jobverlust

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

»10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen. Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein

Die Vergangenheitsbetrachtung als Anlagestrategie.

AktivRENTE und AktivLEBEN

Wohnriester - Förderung

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Das neue Eigenheimrentengesetz

Langfristig günstig finanzieren.

Kindererziehungszeiten bei der Förderrente

Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept.

Hypotheken Immobilienfinanzierung. Ein und derselbe Partner für Ihre Hypothek, Ihre individuelle Vorsorge und Ihre Gebäudeversicherung

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Altersvorsorge. Aktuelle Neuerungen und Änderungen im Überblick. Mandanten-Info Eine Dienstleistung Ihres steuerlichen Beraters

DANKE. für Ihr Vertrauen Sparkasse Beckum-Wadersloh. Ausgezeichnet als 1 VORAUS-Sparkasse für hohe Qualität in der Kundenberatung

IN ZUKUNFT IHR ZUHAUSE. BAUSPAREN.

Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge

Vorteile für Sie. Keine Kontoführungs- und Darlehensgebühren. Guthabensverzinsung fest: 1 % taggenau. Darlehenszins: 2%, effektiv: 2,25% Seite 1

Mit Bausparen Wohnwünsche und Sparziele realisieren.

r? akle m n ilie ob Imm

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Sicher in die Zukunft

SpardaBaufinanzierung. Mehr Platz für Gemütlichkeit? Mit uns schaffen Sie Platz! Denn kompetente Beratung ist mehr als eine gute Kondition.

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel

Baufinanzierung mit Wohnriester

Private Altersvorsorge STAATLICH GEFÖRDERTE RENTE. Bestens vorsorgen mit FiskAL, der Riester-Rente der ALTE LEIPZIGER.

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später

Bauen, kaufen, modernisieren

Absicherung der Arbeitskraft Absicherung der Lebensrisiken

Versichern > Finanzieren > Veranlagen > Vorsorgen

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun?

Ich wollte schon immer mehr bekommen. Die Garantierente ZUKUNFT.

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

A n a l y s i s Finanzmathematik

~~ Swing Trading Strategie ~~

Eigenheimrente stärkt die private Altersvorsorge Riester-Förderung erleichtert den Weg in die eigenen vier Wände

Tipps für die Anlageberatung

IN ZUKUNFT IHR ZUHAUSE. BAUSPAREN.

Bausparen und Baufinanzieren

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Finanzdienstleistungen

Wohn-Riester. Finanzieren Sie mit dem Sieger der Stiftung Warentest. Unsere Themen. 1. Warum Wohn-Riester?

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Frau sein in jedem Alter

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Riester-Rente, riestern, Altersvermögensgesetz, gesetzliche Zulagen, staatliche Förderung und viele mehr.

Was ist clevere Altersvorsorge?

Gute Ideen sind einfach:

Geschenke vom Staat: mehr, als Sie denken. WohnSparen mit Wüstenrot

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Die Sparkassen-SofortRente.

Wir haben Pläne. Unsere flexible Altersvorsorge macht alles mit!

Transkript:

Das Kundenmagazin der Sparda-Bank West Nr. 6, November / Dezember 2015 Gemeinsam mehr als eine Bank. Fondssparpläne Einfach mehr Renditechancen Großes Immobilien-Special Mit Selbsttest und Tipps zur Finanzierung des Eigenheims Welcher Wohntyp sind Sie?

2 EDITORIAL Gemeinsam sind wir mehr als eine Bank. Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland der Städte. Von den rund 18 Millionen Menschen in NRW lebt knapp die Hälfte in Orten mit mehr als 100.000 Einwohnern, den sogenannten Großstädten. 29 gab es davon Ende letzten Jahres in unserem schönen Bundesland. Das ist deutscher Rekord. Und wenn man den Prognosen glaubt, dann wachsen viele dieser Städte in den nächsten Jahren weiter. Gleichzeitig gibt es einen Trend, dass sich die Menschen immer mehr nach frischer Landluft sehnen. Magazine mit dem Wort Land im Titel haben Konjunktur. Weniger Hektik, Gemüse aus dem eigenen Garten und Platz zum Spielen für die Kinder all das steht ebenfalls bei vielen hoch im Kurs. Die Frage, wo wir allein, als Paar, Familie oder Wohngemeinschaft leben wollen, ist eine der wichtigsten, die wir uns im Laufe unseres Lebens in der Regel mehrfach stellen müssen. Die Antwort darauf sollte also wohlüberlegt sein. Und als Genossenschaftsbank mit großer Immobilienkompetenz wollen wir Ihnen in dieser Ausgabe mit unserem großen Schwerpunktthema ab Seite 4 Hilfestellung dafür geben. Menschen helfen, das ist auf vielen Seiten dieser letzten Ausgabe des Jahres ein Thema. Zum Beispiel auf Seite 15 im Bericht über den Spendenmarathon. Oder ab Seite 26, wo wir Ihnen das Engagement unserer Stiftung vorstellen. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre, besinnliche Festtage im Kreise Ihrer Lieben sowie einen guten Start ins neue Jahr 2016. Dominik Schlarmann Vorstandsmitglied der Sparda-Bank West INHALT Ihre sparda aktuell wird auf 100% Altpapier gedruckt, klimaneutral versendet und fördert die Aufforstung von Waldflächen. Fotos: istock/101cats; istock/ monkeybusinessimages; Patrick Wambersky/FRAMEatWork; Sparda-Bank West. 3 MARKTPLATZ IMMOBILIEN-SPECIAL 4 Mit der Sparda-Bank ins Eigenheim: Für jeden Wohntyp die richtige Lösung mit wertvollen Tipps rund um Ihre Baufi nanzierung 12 Modernisieren mit dem M&R-Kredit: So sparen Sie Energiekosten 14 Weiterempfehlen und Prämie kassieren NEWS 15 RTL-Spendenmarathon: Hier kommt jeder Euro wirklich an Kfz-Versicherung wechseln & Bonus 4 Vorfreude auf die eigenen vier Wände. sichern: Schnelle Hilfe, wenn es kracht 16 Ihr Sparda-Terminkalender ANLAGE & INVESTMENT 18 Geldanlage mit Fondssparplänen Vermögensaufbau: Wie Sie mit der Zeit einfach mehr rausholen VERSICHERN & VORSORGEN 20 Nichts verschenken volle staatliche Zulagen sichern: Ihre Altersvorsorge im Aufwind 22 Zwei neue Kombi-Produkte Jetzt zugreifen: So sichern Sie Ihr Vermögen für die Zukunft ab 20 Vorfreude auf den Ruhestand. REISEN & ERLEBEN 25 Mallorca: Die schönsten Seiten der Baleareninsel das Chamäleon des Mittelmeeres KUNST, KULTUR, SOZIALES 26 Leverkusener Jazztage: Das Vielfalt-Festival Stiftung fördert Jazz-Nachwuchs Projekt der Diakonie Düsseldorf: Film informiert über Hilfsangebote in Düsseldorf bei Demenz Jahresausblick der Stiftung der Sparda-Bank West: Verlässlicher Partner für NRW 25 Vorfreude auf den Frühling auf Mallorca.

MARKTPLATZ 3 50.000 Euro für die Aktion Lichtblicke e. V. Seit 1998 hilft die Aktion Lichtblicke e.v. in ganz Nordrhein-Westfalen Kindern, Jugendlichen und Familien, die in Not geraten sind. Die Initiative ist auch ein Partner der Sparda-Aktion Fit for Life, mit dem die Bank jungen Leuten den Einstieg ins Berufsleben erleichtert. Im Beisein von NRWs Ministerpräsidentin und Fit-for-Life- Schirmherrin Hannelore Kraft förderte die Sparda-Bank West die Aktion Lichtblicke jüngst mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro. Den Scheck übergaben Andreas Lösing, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, und Angelika Peters, Vertriebsleiterin Düsseldorf der Sparda-Bank West, an die Vorstandsmitglieder der Aktion Lichtblicke e.v., Ina Pfuhler und Reinhard van Spankeren. Sparda-Bank hat die zufriedensten Kunden Platz 1 Überweisungen: Beleghafte Überweisungen, die noch 2015 sicher beim Empfänger in Deutschland eingehen sollen, reichen Sie bitte bis Montag, 28.12.2015, 12 Uhr, in den Filialen oder über die GiroScanBoxen ein. Für beleglose Überweisungen (zum Beispiel per Telefon- oder Online-Banking) sowie Änderungen, Löschungen und Neueinrichtungen von Daueraufträgen gilt die Frist bis Dienstag, 29.12.2015, 12 Uhr. Jedes Jahr werden in Deutschland zehntausende Menschen befragt, wie zufrieden sie mit verschiedenen Dienstleistern sind. Beim Kundenmonitor, so der Titel der Untersuchung, haben die Sparda-Banken erneut den ersten Platz belegt. Sie sind damit zum 23. Mal in Folge die Bankengruppe mit den zufriedensten Kunden ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Wichtige Stichtage für Ihre Bankgeschäfte Spendenübergabe (v.li.) mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Reinhard van Spankeren und Ina Pfuhler (beide Vorstandsmitglieder von Aktion Lichtblicke), Angelika Peters (Vertriebsleiterin Düsseldorf der Sparda-Bank West) sowie Andreas Lösing (stv. Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West). Auszahlungsaufträge: Sollen Baudarlehensbeträge noch sicher 2015 beim Zahlungsempfänger eingehen, reichen Sie bitte den Auszahlungsauftrag bis Freitag, den 11.12.2015, ein. Freistellungsaufträge: Die Einreichungsfrist für 2015 endet am Mittwoch, den 23.12.2015. Formulare erhalten Sie in unseren Filialen, übers Telefon-Banking und auf der Website. Öffnungszeiten: An Heiligabend und Silvester haben alle unsere Filialen geschlossen. An unseren Automaten können Sie Zahlungen natürlich auch an den Feiertagen anweisen. sparda aktuell für Sie künftig viermal pro Jahr Liebe Kunden und Mitglieder! Wir haben Sie mit sparda aktuell bisher im Zwei-Monats-Takt über alle wichtigen Themen rund ums Geld und Ihre Genossenschaft informiert. Aufgrund der zeitlichen Produktionsvorläufe konnten brandaktuelle Themen dabei in der Regel nicht berücksichtigt werden. Wir werden Ihnen in der sparda aktuell in Zukunft noch mehr thematische Schwerpunktthemen bieten für zeitkritische Informationen setzen wir verstärkt auf unsere digitalen Informationskanäle. Sie erhalten unser Kundenmagazin in Zunkunft einmal pro Quartal. Ausgabe 1/2016 finden Sie Anfang Februar in Ihrem Briefkasten und natürlich auch in allen unseren Filialen. Ein Tipp: Mit unserem E-Mail-Newsletter bleiben Sie einfach, aktuell und ganz automatisch auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den doch am besten noch heute unter www.sparda-west.de/newsletter.php GeldWelt Kinder lernen mit Geld umzugehen Taschengeld ist meist die erste Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit Geld zu sammeln. Und auch uns als Bank ist es ein Anliegen, Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu ermöglichen, wie zum Beispiel über das SpardaYoung+ für Kinder ab 10 Jahren. Eine Umfrage des Bankenverbandes ergab, dass mehr als die Hälfte der 14- bis 17-Jährigen mit einem monatlichen Betrag von maximal 30 Euro haushalten muss. Jeder vierte Jugendliche hat zwischen 30 und 50 Euro im Monat zur freien Verfügung. Fotos: istock/ziquiu; Susanne Kurz.

4 IMMOBILIEN-SPECIAL Stadt oder Land? Haus oder Wohnung? Fotos: fotolia/fkurtcan01; fotolia/kudryashka; fotolia/nesta; fotolia/tea; istock/101cats; istock/etse1112; istock/jmcreation; Sparda-Bank West. Bevor es losgeht mit dem Wohneigentum, stellt sich die Frage: Wie sollen die eigenen vier Wände aussehen?

Neubau oder Bestand? Wie Finanzieren? Mit der Sparda-Bank ins Eigenheim Für jeden Wohntyp die richtige Lösung Raus aufs Land oder mitten rein in die Stadt? Ein altes Haus mit Garten oder eine Neubauwohnung mit Balkon? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung und geben Tipps für die Finanzierung. Yakub Akgül, Senior-Berater und stellvertretender Filialleiter in der Filiale Mülheim a. d. R. Haus oder Wohnung, Alt- oder Neubau? Machen Sie den Selbsttest mit unseren Checklisten. Wir stehen Ihnen dann gerne persönlich bei der Finanzierung zur Seite. Für unsere Kompetenz auf diesem Gebiet wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet. Die anhaltende Niedrigzinsphase ermöglicht uns zudem, Ihnen eine Vielfalt an Finanzierungsbausteinen zu Top-Konditionen anbieten zu können. Jeder Mensch hat bestimmte Vorstellungen davon, wie er leben möchte. Das gilt für alle Lebensbereiche aber ganz besonders für das eigene Zuhause. Der eine wohnt lieber allein, der andere am liebsten in der Großfamilie oder mit Freunden in einer Wohngemeinschaft. Mancher sehnt sich nach Ruhe und Landluft, für andere ist quirliges Stadtleben unverzichtbar. Wie der Durchschnittsdeutsche diesbezüglich tickt, haben kürzlich die Meinungsforscher des Internetunternehmens Tomorrow Focus untersucht. Ein eigenes Haus ist nach wie vor der Traum der meisten Bundesbürger: 56,9 Prozent gaben diesen Wohnwunsch an. 43,1 Prozent leben hingegen lieber in einer Wohnung. Etwas mehr als die Hälfte (54,5 Prozent) der Befragten bevorzugen ein städtisches Wohnumfeld, die übrigen zieht es eher in einen Vorort oder aufs Land. Deutlicher fallen die Unterschiede bei der Frage Alt- oder Neubau aus: Nur rund ein

6 IMMOBILIEN-SPECIAL Stadt oder Land Laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie ist der Trend klar: Die Bevölkerungsdichte in Deutschland wird in den Städten weiter zu- und auf dem Land weiter abnehmen. Fotos: Bausparkasse Schwäbisch Hall; istock/itakefotos4u; istock/volker Göllner. Drittel (35,3 Prozent) möchte am liebsten in einem Altbau wohnen. Wünsche wahr machen Spontane Wohnwünsche sind das eine. Doch wenn es darum geht, eine Entscheidung für das Wie und Wo des zukünftigen Lebensmittelpunkts zu treffen, spielen auch harte Fakten eine Rolle. Etwa wie man von seinem Wunschwohnort zur Arbeit kommt oder ob es dort einen Kindergarten gibt. Die Checklisten auf diesen Seiten liefern Ihnen Anhaltspunkte dafür, ob Ihre Wunschvorstellungen auch zu Ihrer tatsächlichen Lebenssituation passen. Fest steht: Der Zeitpunkt für den Sprung in die eigenen vier Wände ist gerade jetzt ideal. Denn aufgrund niedriger Zinsen, vielerorts stabiler oder nur moderat gestiegener Immobilienpreise und einer positiven Einkommensentwicklung ist der Kauf einer Immobilie derzeit erschwinglicher als je zuvor. Das belegt der sogenannte Erschwinglichkeitsindex des Immobilienverbandes IVD: Er erreichte zuletzt ein absolutes Allzeithoch. Unser Expertenrat für Sie kostenlos Auch bei den Finanzen gilt natürlich: Statistik ist das eine, die individuelle Situation das andere. Deshalb ist die persönliche Beratung beim Immobilienerwerb extrem wichtig. Die kompetenten Berater der Sparda-Bank unterstützen Sie hier von Anfang an und zwar kostenlos. Das beginnt auf Wunsch bereits bei der langfristigen Vorbereitung des Kaufs.

Checkliste Stadt oder Land IMMOBILIEN-SPECIAL 7 Ich mag Natur direkt vor der Haustür, frische Luft und einen geringeren Lärmpegel. Mein Budget ist knapp. Günstigere Bau- und Grundstückspreise sind deshalb für mich wichtig. Längere Fahrzeiten zur Arbeit oder zum Einkaufen finde ich nicht so schlimm und die höheren Kosten dafür trage ich gerne. Mir ist das Stadtleben zu anonym. Ich finde es gut, wenn ich meine Nachbarn kenne und man sich gegenseitig auch mal nach Hause einlädt. Menschenmassen sind nicht mein Ding. Ich mag es ruhig und übersichtlich. Ich lege keinen großen Wert auf eine gute Mobilfunkverbindung und ein besonders schnelles Internet. Mir reichen wenige Einkaufsmöglichkeiten und kürzere Öffnungszeiten. Für speziellere Einkäufe nehme ich auch mal größere Strecken in Kauf. Ich gehe zwar gerne ins Kino oder ins Theater, aber nicht so oft, dass ich nicht auch eine längere Anfahrt verkraften kann. Auswertung: Haben Sie vier oder mehr Kreuze gemacht, kommt für Sie eher ein Leben auf dem Land in Betracht. Denn Sie haben gerne Ihre Ruhe und genießen frische Luft und die Natur. Haben Sie weniger Kreuze gemacht, sind Sie wohl eher ein Stadtmensch. Sie sind unentschieden? Dann wählen Sie eine kleinere Stadt oder den Vorort einer Metropole. Die bieten oft eine gute Balance zwischen beidem. Bausparen: Flexibel und individuell Zum 9. November bietet die Bausparkasse Schwäbisch Hall neue Tarife an. Dank der großen Tarifvielfalt, die sich dadurch ergibt, ist so für jeden Kunden das passende Angebot dabei. Übrigens: Mit dem Bausparrechner der Sparda-Bank West berechnen Sie ganz einfach Ihren persönlichen Bausparbedarf: www.sparda-west.de/ bausparen_rechner.php Die Vorteile beim Bausparen Junge-Leute-Bonus bis zu 100 Euro in allen Tarifvarianten Top-Darlehenszinsen ab 1,4 Prozent jetzt für später sichern Neue Tarifvariante für Sparer: Sparzins inkl. Zinsplus bis zu 0,75 Prozent auch mit günstigem Darlehen Vielfältiges Wohn-Riester-Angebot jetzt auch mit Anlage altersvorsorgewirksame Leistung (AVWL) Hohe Flexibilität für Finanzierer bei Zins, Rate und Laufzeit Wohn-Riester ist jetzt in 5 Tarifvarianten möglich mit Wechseloption 3-mal Prämie vom Staat Wohnungsbauprämie * für eigene Einzahlungen in einen Bausparvertrag Arbeitnehmer-Sparzulage * auf vermögenswirksame Leistungen Riester-Zulage für eigene Einzahlungen/ Tilgungsleistungen und/oder die Anlage altersvorsorgewirksamer Leistungen in einen zertifizierten Riester-Vertrag *Es gelten Einkommensgrenzen. Wir klären mit Ihnen, was im Vorfeld alles bedacht werden muss, wie zum Beispiel der Eigenkapitalanteil. Vereinbaren Sie hierfür gerne einen Termin (siehe Tipp Seite 11). Unabhängige Experten empfehlen für eine solide Baufinanzierung einen Eigenkapitalanteil von 20 bis 30 Prozent der Gesamtfinanzierungssumme. Ideal, um diesen Anteil abzudecken, ist ein Bausparvertrag. Denn der Staat belohnt die eigenen Einzahlungen mit staatlichen Fördergeldern wie der Wohnungsbauprämie und den Riester-Zulagen (siehe Kasten rechts). Ein weiterer Vorteil: Mit einem Bausparvertrag können Sie sich auch die derzeit supergünstigen Zinsen für einen späteren Zeitpunkt sichern. Mehr Sicherheit für Ihre Finanzierung SpardaBaufi Protect, die Risikoabsicherung der Sparda-Bank und der Credit Life AG, einem Partner der DEVK Versicherungen, deckt die versicherten Raten für Ihren Immobilienkredit in folgenden Fällen: Anhaltende Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit Unverschuldete Arbeitslosigkeit Absicherung der Hinterbliebenen beim Sterbefall Konditionen erfahren Sie im Beratungsgespräch.

8 IMMOBILIEN-SPECIAL Checkliste Haus oder Wohnung Haus oder Wohnung Mich stört es, wenn Nachbarn zu nah an mir dran wohnen. Ich möchte mich möglichst frei entfalten können und brauche Abstand. Ich muss nicht unbedingt alle Räume auf einer Ebene haben. Treppensteigen macht mir nichts aus. Ich lege Wert darauf, meine Immobilie so gestalten zu können, wie ich es gerne möchte. Eigentümerversammlungen sind mir ein Graus. Ich entscheide lieber alleine über alles, was meine Immobilie betrifft. Ich bin bereit, das Risiko für größere Reparaturen sowie den Unterhalt für meine Immobilie selbst zu tragen. Es stört mich nicht, mich um alle anfallenden Probleme und Instandsetzungen selbst kümmern zu müssen. Ich möchte mein Grundstück und meinen Garten nicht mit anderen teilen müssen. Ich bin bereit, höhere Heizkosten für meine Immobilie in Kauf zu nehmen. Auswertung: Wenn Sie vier oder mehr Kreuze gemacht haben, brauchen Sie wahrscheinlich Platz um sich herum. Dann kommt für Sie wohl eher ein frei stehendes Haus infrage. Haben Sie weniger Kreuze gemacht, werden Sie eher in einer Eigentumswohnung glücklich. Beide Wohnformen haben Vor- und Nachteile. Doppel- oder Reihenhäuser stellen in Sachen Gemeinschaftseigentum und Nähe zu den Nachbarn interessante Mischformen dar. Fotos: Bausparkasse Schwäbisch Hall; istock/acilo (2). Baufi-Kunden werben und 100 Prämie kassieren! Mehr auf Seite 14. Wie das genau funktioniert, erklärt Ihnen gerne Ihr Sparda-Berater in einem persönlichen Gespräch. Natürlich lässt sich der Grundstein fürs Eigenheim langfristig auch noch mit anderen Produkten legen. Wie immer beim Sparen gilt dabei: Je früher man sich Gedanken macht und damit anfängt, desto besser. Solide finanzieren Haben Sie schon ein konkretes Objekt im Auge, kann es an die Details der Finanzierung gehen. Auch hier ist das Know-how der Sparda-Experten gefragt, denn es gibt vieles zu beachten. Damit nicht nur die Immobilie, sondern auch deren Finanzierung zu Ihren Lebensumständen passt und das am besten auch noch, wenn sich diese mal ändern. Denn eine Baufinanzierung begleitet die meisten Menschen über viele Jahre ihres Lebens. Die Berater der Sparda-Bank haben hier stets alle Stellschrauben im Blick: Dazu gehören neben dem Eigenkapital und dem für die Baufinanzierung monatlich zur Verfügung stehenden Anteil Ihres Einkommens auch hier staatliche Fördermöglichkeiten, etwa durch die KfW-Bank. Besonders wichtig für eine langfristige tragbare Finanzierung ist deren Flexibilität. Diese wird maßgeblich durch die Tilgungsmöglichkeiten mitbestimmt. Die Tilgungsrate bezeichnet jenen Anteil der

IMMOBILIEN-SPECIAL 9 Die Sparda- Baufinanzierung auf einen Blick Top-Konditionen Berechnungsbeispiel für eine Kreditsumme von 100.000 * Keine Bearbeitungsgebühr Zinsbindung bis zu 30 Jahre* Sondertilgung inklusive 2 x Wechsel der Tilgungsrate während der Zinsbindung Individuelle Tilgungsvarianten möglich Wir regeln alle Wechselformalitäten, wenn Sie vorher über eine andere Bank finanziert haben Sicherheitsgarantie: kein Darlehensverkauf an Dritte bei vereinbarungsgemäßer Zahlung Anschlussfinanzierungen können bis zu 5 Jahre** im Voraus vereinbart werden * Über unseren Partner, die Münchener Hypothekenbank. ** 3 Jahre im Voraus über die Sparda-Bank West und bis zu 5 Jahre im Voraus über unseren Partner, die Münchener Hypothekenbank. Zinsbindung: 10 Jahre Nettodarlehensbetrag: 100.000 Monatliche Rate: 302,50 Gebundener Sollzins: 1,63 % Effektiver Jahreszins: 1,64 % Tilgungssatz: 2,00 % Bearbeitungsgebühr: 0,00 * Repräsentative Beispielrechnung: Nettodarlehensbetrag ab 100.000 Euro, Sollzinsbindung 10 Jahre, gebundener Sollzinssatz 1,63 % p.a., effektiver Jahreszins 1,64 % p.a., erstrangige Besicherung bis 60 % der Bewertungsgrundlage, monatliche Teilzahlung (Rate) 302,50 EUR bei 2 % Tilgung, Laufzeit 36 Jahre und 8 Monate. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: 14.10.2015 Forward-Darlehen: Niedrige Zinsen sichern 4,47 Millionen Deutsche wohnen in einer Eigentumswohnung, im eigenen Haus 29,05 Millionen. Attraktive Konditionen für Laufzeiten von drei bis 30 Jahren über unseren Partner MünchenerHyp Anschlussfinanzierung bereits drei Jahre vor Ablauf des Darlehens (über die MünchenerHyp sogar bis zu fünf Jahre) Zinssicherheit bis zum Ende der Finanzierung Flexible Tilgungsmöglichkeiten

10 IMMOBILIEN-SPECIAL * je nach Vertrag, in der Regel zweimal während der Zinsbindung möglich. Wir empfehlen eine Tilgung von mindestens 2 %. Fotos: istock/ipggutenbergukltd.; SpardaWerbebox. Der Bauboom in Deutschland hält an: Im ersten Halbjahr 2015 wurden insgesamt ca. 140.400 Baugenehmigungen erteilt 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. monatlichen Rate, der der Rückzahlung des Darlehens dient. Die Tilgung bestimmt also, wie schnell Sie schuldenfrei sind, und damit auch, was Sie die Finanzierung unterm Strich kostet. Wer hier gelegentlich einen Extra-Beitrag leistet, etwa aus einem Bonus im Job, spart bares Geld. Die Sparda-Bank bietet Ihren Mitgliedern die Möglichkeit, durch die kostenlose Anpassung der Tilgungsrate* und zusätzliche Sondertilgungen ganz flexibel auf eine geänderte finanzielle Situation zu reagieren. Neubau oder Bestand Risiken absichern Ganz wichtig, wenn es mal hart auf hart kommt, ist nicht zuletzt die Absicherung für Notfälle. Schließlich ist niemand davor gefeit, einmal ernsthaft krank zu werden oder unverschuldet seinen Arbeitsplatz zu verlieren. Für den Fall, dass dadurch plötzlich weniger monatliches Einkommen zur Verfügung steht, gibt es die Risikoabsicherung SpardaBaufiProtect (siehe Kasten Seite 7 unten). Schutz vor Schäden an der eigenen Immobilie zum Beispiel durch Sturm, Hagel oder Feuer bietet die Wohngebäudeversicherung des Sparda-Partners DEVK. Gleiches gilt für die Hausratversicherung oder die Bauherrenhaftpflicht. Letztere ist immer dann wichtig, wenn Sie Ihr neues Zuhause selber bauen oder Familie und Freunde beim Bau mit anpacken. Umfassende Beratung Eine Menge weiterer interessanter Informationen rund um das Thema Baufinanzierung finden Sie auch im Internet unter

Checkliste Neubau oder Bestandshaus IMMOBILIEN-SPECIAL 11 Mir ist es wichtig, dass mein Eigenheim genau nach meinen Vorstellungen aufgeteilt ist und alles genau meinen Wünschen entspricht. Ich habe viel Zeit bis zum Einzug und kein Problem damit, wenn meine Planungen durch Terminverschiebungen durcheinandergeraten. Ich habe weitere finanzielle Reserven und kann es verkraften, wenn unvorhergesehen höhere Kosten auf mich zukommen. Ich packe gerne mit an, bin handwerklich geschickt und möchte den Kaufpreis durch viele Eigenleistungen senken. Ich lege Wert auf moderne Baumaterialien und die aktuellsten Ausstattungsstandards. Mein Vorstellungsvermögen ist gut und ich lege keinen Wert darauf, das fertige Haus vorher zu sehen. Ich lege Wert darauf, in etwas Einzigartigem zu wohnen, und möchte mich durch mein Eigenheim ein Stück weit selbst verwirklichen. Ich bin ein Organisationstalent, plane gerne und genieße es, bei vielen Dingen mitreden zu können. Auswertung: Haben Sie vier Kreuze oder mehr gemacht? Dann sollten Sie über einen Neubau ganz nach Ihren Wünschen nachdenken. Haben Sie weniger Kreuze gemacht, kommt für Sie auch eine gebrauchte Immobilie in Frage. Natürlich sollten Sie die verschiedenen Aspekte der Entscheidung auch gewichten. Am Ende kommt es natürlich außerdem auf die Möglichkeiten an Ihrem bevorzugten Standort sowie Ihren finanziellen Spielraum an. Unser Partner: Münchener Hypothekenbank eg Über die MünchenerHyp bietet die Sparda-Bank verschiedene Darlehensformen an. Wir beraten Sie gerne in Ihrer Sparda-Filiale oder unseren ImmobilienFinanz- Centern zu diesen Sonderdarlehensformen. Münchener Freiheit fl exibel tilgen: Ihr Eigenkapital ist in flexibler Höhe einsetzbar 10 Jahre Zinssicherheit beim Darlehen Ab dem 3. Jahr nach vollständigem Empfang des Darlehens können Sie kostenfreie Sondertilgungen ab 10.000 Euro in beliebiger Höhe leisten oder Ihr Darlehen voll zurückzahlen Münchener Durchläufer schnell schuldenfrei: Münchener Durchläufer mit Top -Sollzinsen ab einer Sollzinsbindung von 15 Jahren Tilgung, die auf die vereinbarte Sollzinsbindung abgestimmt ist Feste monatl. Rate für die gesamte Darlehenslaufzeit Gilt für alle wohnwirtschaftlich genutzten Objekte schon ab einem Darlehensbetrag von 40.000 Euro Münchener Reverse finanzieren mit Rücklagen: Bereits geleistete Sondertilgungen wieder auszahlen lassen (mindestens 5.000 Euro pro Auszahlung) Für jede Lebenssituation bietet der Münchener Reverse flexible Tilgungsoptionen Kann innerhalb der Sollzinsbindung des Darlehens (mindestens 10 Jahre) dreimal kostenfrei in Anspruch genommen werden Eigenheim absichern Diese Versicherungen sollten Sie als Immobilienbesitzer haben: www.sparda-west.de/baufinanzierung. php. Dazu gehören unter anderem ein Finanzierungs-Schnellrechner und ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen rund um die Immobilienfinanzierung. Und dort erfahren Sie auch unsere aktuellen Konditionen. Tipp: Gemeinsam mit unserem Partner PlanetHome bieten wir einen Baufinanzierungsservice auch außerhalb der Filialöffnungszeiten (Rufnummer 0211 99 33 30 30). Dabei erstellen Sie gemeinsam mit einem Experten Ihre Wunschfinanzierung am Bildschirm, und zwar montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr. Und natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich in unseren Filialen oder unseren ImmobilienFinanzCentern zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne auf der Sparda-Website oder per Telefon einen persönlichen Beratungstermin. 0211 99 33 99 33 (Stichwort Termin ) Wohngebäudeversicherung Schutz vor Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel Rabatte für Neubauten und Komplettsanierungen Schutz vor Elementargefahren (sofern vereinbart). Schützt zuverlässig vor den finanziellen Folgen von Unwetterereignissen und Naturkatastrophen Hausrat Absicherung des Hausrats gegen Elementarschäden Bedarfsgerechter Hausratschutz für jede Lebenslage Neupreisentschädigung im Schadenfall Rundumservice und erweiterte Deckung beim Haus- und Wohnungsschutzbrief gegebenenfalls Bauherrenhaftpfl icht Bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden auf der Baustelle übernimmt Ihre DEVK die finanziellen Folgen.

12 IMMOBILIEN-SPECIAL Modernisieren mit dem M&R-Kredit So sparen Sie Energiekosten Ältere Heizungsanlagen verbrauchen im Vergleich zu aktuellen Modellen deutlich mehr Energie. Um Energie-, aber auch Wartungskosten zu sparen, ist ein Austausch oft sinnvoll. Die Sparda- Bank bietet hier mit dem Modernisierungskredit eine einfache und zinsgünstige Unterstützung. Neueste Heiztechnik hilft beim Sparen von Energie und senkt die laufenden Kosten. Fotos: istock/halfpoint; istock/ivansmuk; IWO. Mehr als zwei Drittel der Gas- und Ölheizungen in Deutschland sind nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) versehen in etwa 20 Prozent der Haushalte sogar noch Heizkessel ihren Dienst, die vor 1985 eingebaut wurden. Das Problem: Alte Heizungsanlagen haben einen geringeren Wirkungsgrad als aktuelle Modelle sie lassen viel Wärmeenergie ungenutzt verpuffen. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Mit dem Einbau eines neuen effizienten Heizkessels lässt sich auch bei Beibehaltung des bisherigen Brennstoffs jedes Jahr ein großer Teil der Energiekosten sparen (siehe Tabelle rechts). Die mit dem Austausch verbundenen Investitionskosten machen sich so oft schon nach wenigen Jahren bezahlt. Lassen Sie sich beraten Ob Öl, Gas, Holz, Erdwärme, Abwärme oder Sonne, welche Energiequelle am besten für das Beheizen der eigenen Immobilie geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab: hauptsächlich natürlich von den baulichen Gegebenheiten vor Ort, aber

IMMOBILIEN-SPECIAL 13 Das bringt der Kessel-Austausch Rechenbeispiel: Energieersparnis durch Einbau eines neuen Brennwertgeräts Öl-Altkessel Öl-Brennwertgerät Gas-Altkessel Gas-Brennwertgerät Verbrauch 3.500 l / Jahr 2.500 l / Jahr 39.923 kwh / Jahr 27.527 kwh / Jahr Ersparnis Investition 1.000 l / Jahr 542,60 / Jahr ca. 9.000 12.396 kwh / Jahr 794,58 / Jahr ca. 8.000 Der SpardaM&R-Kredit im Überblick Rate M&R 87,04 * 77,37 * Kein Grundbucheintrag * Bei 3,03% p.a. Sollzins, 3,07 % p. a. effektiv, Stand: 14.10.15, Angebot freibleibend, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Quelle: IWO, Zukunft ERDGAS, dena, Verivox, Heizoel24; Stand Juli/August 2015 Energiesparen durch Wärmedämmung Wer den Energieverbrauch seiner Immobilie senken möchte, sollte es nicht beim Einbau einer neuen Heizungsanlage belassen. Wichtig ist es auch, eventuell vorhandene Schwachstellen in der Dämmung auszumachen und diese Energielecks zu stopfen. Denn oft lassen Dach, Fenster und Fassade kostbare Heizenergie nach außen dringen. An welchen Stellen einer Immobilie besonders viel Wärme entweicht, zeigt eine sogenannte Thermografieaufnahme (s. Bild). Die mit einer Wärmebildkamera gemachte Aufnahme stellt erhöhte Temperaturen farblich dar und macht so die Wärmelecks sichtbar. Auf dieser Basis kann dann der Energieberater den Bedarf für eine Wärmedämmung genau ermitteln. Die Viantis AG bietet Thermografiecheck an Die Viantis AG, eine 100-prozentige Tochter der Sparda-Bank West, bietet Thermografieaufnahmen inklusive Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse durch einen Energieberater an. Die kältere Jahreszeit bietet sich für Aufnahmen an, da die Differenz zwischen Innen- und Außentemperatur mindestens 15 Grad betragen sollte. Aufträge werden unter der Rufnummer 0211 54229966 entgegengenommen. Kreditsumme von 5.000 bis 50.000 Euro Keine Wartezeiten Kreditsumme ist sofort verfügbar Der Kreditnehmer muss Eigentümer der zu renovierenden Immobilie sein Zinsfestschreibung 10 Jahre bei 10-jähriger Kreditlaufzeit Sondertilgung jederzeit möglich bis zur vollständigen Rückzahlung 100 % Auszahlung Der Grundbuchauszug darf nicht älter als 3 Monate sein Voraussetzung: Mitgliedschaft, nachgewiesene wohnwirtschaftliche Verwendung und Bonität Berechnungsbeispiel für eine Kreditsumme von 10.000 * Laufzeit: 120 Monate Nettodarlehensbetrag: 10.000 Monatliche Rate: 96,71 Gebundener Sollzins: 3,03 % Effektiver Jahreszins: 3,07 % Bearbeitungsgebühr: 0,00 auch von den persönlichen Vorlieben. Ein Termin mit einem Energieberater oder einem Fachhandwerker ist der einfachste Weg, um herauszufinden, welche Technik am besten passt. Und in Sachen Finanzierung hilft am besten eine Beratung bei der Sparda-Bank. Der M&R-Kredit (siehe Spalte) bietet niedrige Zinsen und ist ohne Grundbucheintrag und Wartezeiten verfügbar. Genau richtig, um noch in diesem Winter mit dem Energiesparen anzufangen. *Stand: 14.10.2015 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 0211 99 33 99 33 (Stichwort Termin ) sparda aktuell 3/15

14 IMMOBILIEN-SPECIAL Sparda: Die beste Bank für eigene 4 Wände Weiterempfehlen und Prämie kassieren Immobilienfinanzierungen bei der Sparda-Bank sind absolut empfehlenswert. Und das Weitersagen lohnt sich auf jeden Fall. 3 x 1 Vorwerk Kobold VR200 zu gewinnen! * *Die Aktion gilt vom 01.11. bis zum 30.12.2015. Faire Konditionen, vielfältige Produktbausteine und eine kompetente Beratung zeichnen die Baufinanzierungsangebote Freunde online werben Sie können ganz einfach einen Empfehlungs-Beitrag auf Ihrer Facebook-Pinnwand posten. Auch per E-Mail ist das Weiterempfehlen kein Problem: Die Namen und Mail-Adressen von Empfänger und Absender reichen. Über Twitter können Sie einen Empfehlungs-Tweet verschicken. Weitere Informationen unter www.sparda-west.de/kwk der Sparda-Bank West aus. Als Sparda- Bank Kunde kennen Sie unsere Kompetenzen ganz genau. Lassen Sie doch in Zukunft auch Ihre Freunde, Bekannten und Kollegen von unserer Leistungsstärke profitieren und empfehlen Sie uns weiter. Zumal wir zum 23. Mal in Folge als Bank mit den zufriedensten Kunden ausgezeichnet worden sind (siehe Seite 3). Als Dankeschön bekommen Sie für jede erfolgreich empfohlene Baufinanzierung eine Prämie von 100 Euro. Zudem verlosen wir unter allen, die im Zeitraum vom 1. November bis 30. Dezember 2015 eine Baufinanzierung der Sparda-Bank West weiterempfehlen, 3-mal einen Kobold VR200 Saugroboter im Wert von jeweils 750 Euro denn einen fleißigen Helfer im Haushalt kann doch jeder gut gebrauchen. Viel Glück! Der Kobold VR200 reinigt alle Böden. Mühelos erreicht er jede Ecke und saugt selbst unter flachen Möbeln. Fotos: Vorwerk. C O U P O N Sparda-Bank West Diese Genossenschaft ist immer eine gute Empfehlung! Der neue Kunde eröffnet eine SpardaBaufinanzierung So geht s: Prämie für den Werber 100 EUR Lieber Neukunde, wir heißen Sie herzlich willkommen bei der Sparda-Bank West. Schön, dass Sie dem Tipp Ihrer Freunde oder Kollegen gefolgt sind und nun bei uns eine Baufinanzierung abschließen möchten. Übrigens haben Sie auch die Gelegenheit, sich bei Ihrem Tippgeber für die Empfehlung in unserem Namen zu bedanken: Bringen Sie einfach diesen Coupon ausgefüllt mit zur Kontoeröffnung. Wir schreiben dem Werber eine Dankeschön-Prämie von 100 Euro gut. Werber Vorname / Name IBAN bei der Sparda-Bank West eg Neukunde Vorname / Name Die folgenden Angaben werden von der Bank ausgefüllt IBAN bei der Sparda-Bank West eg Stellenkennzeichen (Bitte in Blockschrift ausfüllen!) (Bitte in Blockschrift ausfüllen!) Datum / Unterschrift des Filialmitarbeiters Die Daten auf diesem Coupon werden nur im Rahmen der Neukundenwerbung verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Die Prämierung des Kunden erfolgt nach der Konto eröffnung des Neukunden. CS 21+FL Nr.

Sinnvolle Hilfe für Kinder in Not Hier kommt jeder Euro wirklich an 20 Jahre RTL-Spendenmarathon: In diesem Jahr findet er am 19. und 20. November statt. Helfen auch Sie Kindern in Not! Sparda-Bank West: Partnerbank der Stiftung RTL Wir helfen Kindern NEWS 15 Die Stiftung RTL Wir helfen Kindern e.v. setzt sich in Deutschland und weltweit für junge Menschen in Notsituationen ein. Seit mittlerweile 20 Jahren strahlt das Medienunternehmen RTL dafür den RTL-Spendenmarathon aus. Die längste Charity-Sendung im deutschen Fernsehen findet in diesem Jahr am 19. und 20. November statt. RTL wird dann wieder rund um die Uhr über die unterschiedlichsten Projekte berichten und zum Spenden aufrufen. Wir helfen Kindern Zahlreiche Prominente wie Mario Götze, Til Schweiger oder auch Papst Franziskus stellen sich in den Dienst der guten Sache. Wichtig zu wissen: Jeder Cent kommt hier wirklich bei den Zielorganisationen an. Zum zweiten Mal als Partnerbank dabei ist die Sparda-Bank West. Und die hat einen guten Tipp: Das Spendenkonto (siehe rechts) lässt sich auch vor dem RTL-Spendenmarathon nutzen. Jeder Euro wird dringend gebraucht! Model und Moderatorin Lena Gercke unterstützt als RTL Wir helfen Kindern -Patin den Bau eines Betreuungszentrums für Mädchen im indischen Bengali Basti. Spenden-IBAN: DE55 370 605 905 605 605 605 Kfz-Versicherung wechseln & Bonus sichern: Stichtag 30. November Schnelle Hilfe, wenn es kracht Wer jetzt umsteigt und sein Fahrzeug bei der DEVK versichert, wird mit umfassendem Service und attraktiven Konditionen belohnt zudem winkt ein satter Wechselbonus. Jetzt 10% * Wechselbonus sichern * Bei Abschluss der Kfz-Versicherung für Ihren Pkw zum 1.1.2016 Fotos: istock/monkeybusinessimages; Stiftung RTL Wir helfen Kindern e. V. Im Schadenfall auf der sicheren Seite: Die DEVK bietet umfassende Leistungspakete. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei in Deutschland 2,1 Millionen Verkehrsunfälle mit Sachschaden. Wie gut, wenn man optimal versichert ist, z. B. bei der DEVK. Der Versicherungspartner der Sparda- Banken bietet Kfz-Versicherungen mit tollen Leistungspaketen zu günstigen Konditionen. Tipp: Wenn Sie bis zum 30. November Ihre alte Kfz-Versicherung kündigen und zur DEVK wechseln, gibt s zehn Prozent Wechselbonus. Zudem können Sie Ihre Versicherungsprämie per Anbündelungsrabatt (DEVK-Versicherungen in mind. drei Sparten) senken. Das SpardaGiro zählt bereits als eine Sparte. Hier können Sie Ihren Tarif berechnen: www.sparda-west.de/kfz-rechner

Jeden Donnerstag Beratungstermine Sie haben Fragen zum Verkauf oder Erwerb einer Immobilie? In der Sparda-Filiale Mönchengladbach (Bismarckstr. 100) steht Ihnen donnerstags von 16 bis 18 Uhr Immobilienmakler Kay Hübner von der Firma Anlagen Kontor GmbH Rede und Antwort. In der Sparda-Filiale Krefeld (Königstraße 91 93) steht Ihnen zur selben Zeit Immobilienmakler Ulrich Bohnen zur Verfügung. 23. & 24. November Hereinspaziert Gleich an zwei Tagen der offenen Tür lädt die Filiale Oberhausen-Mitte (Lange- markstr. 24) dazu ein, sich die neu gestalteten Räume nach dem Umbau anzuschauen. Für Waffeln und Kaffee ist auch gesorgt. Samstag, 21. November Kopfhörer auf! Bei der leise disco im Sinfonium der Stadthalle Hagen ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Gäste erhalten einen Kopfhörer und können zwischen drei Musikkanälen wählen. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro (Abendkasse 12 Euro). Bei der Veranstaltung gibt es eine Foto-Aktion.. Das Bild und einen Selfie-Stick können sich die Besucher ab dem 26. No- vember in der Sparda-Filiale Hagen-Mitte (Friedrich-Ebert-Platz 7) abholen.»wir freuen uns»wir auf das Neujahrskonzert!«Fotos: Geschenke der Hoffnung/David Vogt; istock (AndreyPopov, joeygil, jura13, stocksnapper), Malschule Marlies Louis; Sparda-Bank West. Sonntag, 10. Januar Neujahrskonzert Im Wuppertaler Brauhaus begrüßt das Bundesbahn Orchester Wuppertal um 11 Uhr das neue Jahr musikalisch. Karten für das Konzert gibt es ab 8 Euro in allen Sparda-Filialen in Wuppertal (Bankstr. 3, Werth 65, Kaiserstr. 24). Der Reinerlös geht an die Villa Handicap. 10. Januar 2016 um 11.00 Uhr im Wuppertaler Brauhaus Sparda-Bank präsentiert: Das Neujahrskonzert des Bundesbahn Orchester Wuppertal Alle Termine zu aktuellen Veranstaltungen und Events der Sparda-Bank West finden Sie auf unserer Facebook-Seite unter: www.facebook.com/spardabankwest/events Gemeinsam mehr als eine Bank Einlass: 10.15 Uhr Beginn: 11.00 Uhr Kartenvorverkauf: Filialen der Sparda-Bank in Wuppertal Wuppertaler Brauhaus Bundesbahnorchester Wuppertaler Rundschau Eintrittspreis: 12 Euro (Kategorie 1. Großes Bad und Balustraden) 8 Euro (Kategorie 2. z.t. mit eingeschränkter Sicht im kleinen Bad und den Nischen) Der Reinerlös geht als Spende an die Villa Handicap in Wuppertal. Veranstalter: Wuppertaler Braushaus 10. November bis 15. Dezember Kinderwünsche erfüllen Auch dieses Jahr gibt es wieder einen prächtigen Weihnachtsbaum in der Sparda-Filiale in Viersen (Hauptstr. 137 139) zu sehen. Geschmückt wird er am 9. November von Kindern des Don Bosco-Heims in Viersen. Dazu haben die rund 80 Kinder Baumschmuck gebastelt, auf dem ihr Geschenkewunsch im Wert von etwa 20 Euro steht. Vom 10. November bis zum 15. Dezember können Kunden diese Wünsche vom Baum pflücken, um sie den Kindern zu erfüllen. Bis zum 18. Dezember sollten die Präsente schön verpackt in der Filiale abgegeben werden. Mitarbeiter überreichen sie kurz vor Weihnachten den Kindern. Kunst, Kultur, Soziales Sport, Bewegung, Gemeinschaft Informationen

»WIR schauen den neuen schauen den neuen James Bond Film.«Dienstag, 10. November Großes Kino kleiner Preis Kinoabend Den neuen James-Bond-Film Spectre auf großer Leinwand sehen, Popcorn oder Nachos knabbern und ein Getränk genießen und das für nur 5 Euro. Möglich macht das der Kinoabend der Bochumer Sparda-Filialen im Union Kino im Bochumer Bermuda3eck. Los geht s um 19 Uhr. Karten gibt es in der Filiale Grabenstr. 14. Gemeinsam mehr als eine Bank Kinoabend im Union Kino Bochum Eintrittskarte Kinoabend am 10.11.2015 Kinoabend November und Dezember Ausstellung Bis 15. November Glück in Kisten Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton bereitet Kindern aus armen Gebieten wie den osteuropäischen Ländern an den Feiertagen eine Freude. Wie Sie mitmachen können, erfahren Sie auf www.weihnachtenimschuhkarton.de. Die befüllten Kartons können Sie bis zum 15. November in allen Wuppertaler Sparda-Filialen (Bankstr. 3, Werth 65, Kaiserstr. 24) abgeben. 12. November und 3. & 10. Dezember Waffelbacken Am 12. November beginnt in der Sparda-Filiale Recklinghausen (Kurfürstenwall 1 3) um 11 Uhr das große Waffelbacken. Außerdem erhalten die Kunden leckeren Kakao und Tee. Die Schüler der Malschule Marlies Louis präsentieren die schönen Ergebnisse ihrer Arbeit zum Thema Menschen und Tiere in der Sparda-Filiale Aachen (Blondelstr. 9 21). Im November und Dezember sind die Bilder dort zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Neue Öffnungszeiten in Aachen Ab dem 1. Januar 2016 sind die Mitarbeiter der Sparda-Filiale Aachen (Blondelstr. 9 21) montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr für Sie da. Die Filialen Herne-Wanne (Wanner Str. 6 8) und Herne-Mitte (Bahnhofstr. 44) verwöhnen Ihre Kunden am 3. Dezember ab 9 Uhr mit Waffeln, Kakao und Glühwein. Auf die Kinder wartet ein Schokonikolaus. Die Kunden aller Bonner Filialen (Wesselstr. 2, Heussallee 12 14, Rochusstr. 118 120) dürfen sich am 10. Dezember ab 14 Uhr ebenfalls auf köstliche Waffeln freuen. IMPRESSUM Verlag: Verlag Hamburg Media Company GmbH, Beim Strohhause 27, 20097 Hamburg, Tel.: 040/413639-0, Fax: 040/413639-11, E-Mail: info@hmc.de Herausgeber: Sparda-Bank West eg, Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf, Telefon: 0211 99 33 99 33. Gesamtkoordination: Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender, Sparda-Bank West eg (verantwortlich); Andreas Schweers, Bereichsleiter Marketing, Sparda-Bank West eg; Janina Hitschfel, Katja Beyer, Marketing, Sparda-Bank West eg. Redaktion HMC: Martin Gielnik, Sarah Seyfried (Ltg.), Diana Mosler, Michael Reese, Jörn Rehbein, Charlotte Schnitzspahn, Tim Schreiber, Thomas Zander. www.sparda-west.de Layout/Gestaltung: Stephan Halm, Stefanie Liebich. Lektorat: Nils Winkler. Fotos: Titel: istock/lise Gagne. Pinnwand S. 16/17: Depositphotos/Nicemonkey; fotolia/ Dirk Schumann; Sparda-Bank West; Thinkstock/Eivaisla; Thinkstock/Hilch; Thinkstock/ hugolacasse; Thinkstock/PixelEmbargo; Thinkstock/Paket. Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen kann für die Richtigkeit des Inhalts keine Haftung übernommen werden. Die in sparda aktuell gemachten Angaben dienen der Information und sind keine Aufforderung zum Kauf von Produkten. Abbildungen stellen lediglich Beispiele dar.

18 ANLAGE & INVESTMENT Damit die Zeit erfolgreich für den Vermögensaufbau arbeiten kann, muss die Rendite stimmen. Fotos: istock/aleksandr Kalugin; istock/darumo; istock/ratch0013; istock/smarques774; Susanne Kurz; Thinkstock/seijiroooooooooo; Thinkstock/yuoak; TobiasVollmer.de. Geldanlage mit Fondssparplänen Vermögensaufbau: Wie Sie mit der Zeit einfach mehr rausholen Wer mehr aus seinen Ersparnissen machen möchte, sollte den Faktor Zeit richtig nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass die Rendite stimmt. Ein guter Tipp sind Fondssparpläne. Lesen Sie hier, warum. Auch ein Nobelpreisträger kann sich irren: So antwortete Albert Einstein einst auf die Frage, welches die größte Kraft im Universum sei: Das ist der Zinseszins! Doch diese Kraft hat spätestens mit der Leitzinssenkung in der Eurozone auf nur noch 0,05 Prozent ihren Antrieb verloren. Denn damit der Zinseszins-Effekt seine Dynamik richtig entfalten kann, braucht es vor allem eines: nennenswerte Zinssätze. Nur dann, wenn über einen längeren Zeitraum spürbare Zinserträge erzielt werden, kann der Treibstoff Zinsertrag den Motor der Vermögensbildung ausreichend schnell beschleunigen. Sind die Zinsen niedrig (wie schon so lange), wird der Vermögensaufbau stark verzögert. Ein guter Gradmesser ist der Zeitraum, den es braucht, um einen Anlagebetrag mithilfe des Zinseszins-Effektes zu verdoppeln. Betrüge der Zinssatz 5 Prozent, dann hätte sich das angelegte Geld bereits nach nur 14,4 Jahren verdoppelt. Bei einem Zinssatz von 1 Prozent müsste man schon 72 Jahre warten. Und mit den Sparzinsen von heute ist noch viel mehr Geduld gefordert. 0211 99 33 99 33 (Stichwort Termin ) Effektiver anlegen Damit der Vermögensaufbau trotzdem in angemessener Zeit gelingen kann, sind heute mehr denn je Anlagen mit attraktiven Renditechancen

ANLAGE & INVESTMENT 19 Kapitalverdopplung: Verschwenden Sie keine Zeit Die Kraft des Zinseszinses kann nur erfolgreich für Ihren Vermögensaufbau arbeiten, wenn auch die Verzinsung Ihrer Anlagen entsprechend hoch ausfällt. Bei einem Zinssatz bzw. Rendite von 1,0 % p.a. dauert es volle 72 Jahre, bis sich Ihr Kapital verdoppelt hat. Bei einer Verzinsung von 2,0 % p.a. gelingt die Kapitalverdopplung bereits in der Hälfte der Zeit. Zins / Rendite: 5,0 % p.a. 14,4 Jahre Zins / Rendite: 2,0 % p.a. 36 Jahre Zins / Rendite: 1,0 % p.a. 72 Jahre Anleger gewannen neue Apple Watch Mit ihrer coolen Apple Watch werden die Gewinner des großen Union Investment-Gewinnspiels sicher viele neugierige Blicke auf sich ziehen. Bei diesem Gewinnspiel haben auch Kunden der Sparda-Bank West, die bis zum Stichtag 1. Juli 2015 einen Fondssparplan von Union Investment im Bestand hatten, eine der begehrten Smartwatches gewonnen. Bei einem Zinssatz von 5 % p.a. verdoppelt sich das Kapital in 14,4 Jahren. Bei einem Zinssatz von 2 % p.a. verdoppelt sich das Kapital in 36 Jahren. Bei einem Zinssatz von 1 % p.a. verdoppelt sich das Kapital in 72 Jahren. Eigene Berechnung Fondssparen im Überblick Bereits mit kleinen Sparbeträgen ab 50 Euro können Sie loslegen. Durch die Streuung Ihrer Sparbeträge auf verschiedene Wertpapiere kann das Anlagerisiko reduziert werden. Sie bleiben finanziell flexibel, denn Sie können Ihren Fondssparplan jederzeit unterbrechen oder Anteile verkaufen. Sie profitieren von der Marktkenntnis der Fondsmanager der Union Investment. In bestimmten Abständen können Sie Ihre Sparrate erhöhen und so schneller Ihre finanziellen Ziele erreichen. Es bestehen das Risiko marktbedingter Kursschwankungen, Ertragsrisiken und gegebenenfalls Währungsrisiken. Am Ende der Ansparphase kann weniger Vermögen zur Verfügung stehen, als während der Ansparphase eingezahlt wurde. Filialleiter Stefan Tysbierek (li.) mit Apple-Watch-Gewinner Uwe Strube. Zu den glücklichen Gewinnern gehören die Sparda-Kunden Uwe Strube und Michael Schopf, die ihre neuen Uhren bereits in ihren Sparda-Bank- Filialen entgegennehmen konnten (siehe Fotos oben u. unten). Klasse, dass wir unsere Anleger mit ausgezeichneten Fondsangeboten und einem tollen Gewinnspiel begeistern konnten, so Filialleiter Stefan Tysbierek im Rahmen der Gewinnübergabe. nötig. Mögliche Kursrisiken sollte man dabei natürlich nicht außer Acht lassen! Für den langfristigen Vermögensaufbau sind Fondssparpläne hier eine gute Wahl, sagt Uwe Wölk, Vertriebsdirektor in der Sparda-Bank West. Das zeigt übrigens auch ein Blick in die Statistik des Fondsverbandes BVI: Wer 100 Euro pro Monat in einen Fondssparplan der Kategorie Aktienfonds Deutschland über einen Zeitraum von 20 Jahren investiert hätte, könnte sich aktuell über ein Vermögen von 49.141 Euro freuen. Das entspricht einer Rendite von 6,7 Prozent p.a. (Stand: 30.06.2015). Ein weiterer Vorteil des regelmäßigen Fondssparens ist der Durchschnittskosteneffekt: Mit fester monatlicher Sparrate werden bei hohen Anteilspreisen weniger, bei günstigen Preisen automatisch mehr Anteile gekauft. Wer das so macht, kauft auf lange Sicht zum durchschnittlich günstigsten Kurs. Mehr erfahren Sie in der Beratung. Vereinbaren Sie bald einen Termin! Christoph Schneider, stellvertretender Filialleiter in Düren (re.), mit Gewinner Michael Schopf.

20 VERSICHERN & VORSORGEN Nichts verschenken volle staatliche Zulagen sichern Ihre Altersvorsorge im Aufwind Machen Sie jetzt den Riester-Check mit der Sparda-Bank West und nutzen Sie alle Förderbeiträge. Denn wir prüfen alles auf den Cent genau und passen Ihre Verträge an. Für viele Deutsche ist die Riester-Rente längst zu einem wichtigen Baustein ihrer Altersvorsorge geworden. Allein in den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der abgeschlossenen Verträge von fünf auf über 16 Millionen Verträge (Stand 2015) mehr als verdreifacht. Im Grunde eine gute Nachricht. Nur leider gibt es auch eine schlechte: Denn Millionen von Riester-Sparern verschenken Jahr für Jahr ihnen zustehende staatliche Förderungen. Gehören Sie womöglich auch dazu? Riestern lohnt sich nämlich erst so richtig, wenn man auch die staatlichen Zulagen in voller Höhe nutzt. Aber genau das vergessen viele Vorsorgesparer immer wieder. Denn um die vom Staat gewährte Zulage zu erhalten, müssen die Grundbedingungen stimmen. Nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung wurden allein im Jahr 2011 rund vier Millionen Verträge nicht durch entsprechende Zulagen oder den Sonderausgabenabzug gefördert.

VERSICHERN & VORSORGEN 21 Machen Sie den Riester-Check Mit dem kostenlosen Riester-Check Ihrer Sparda-Bank kann Ihnen das nicht passieren. Denn Ihr Sparda-Berater prüft haargenau, welche Zulagen Ihnen zustehen, und sorgt dafür, dass Ihnen kein einziger Cent verloren geht. Etwa ein Fünftel aller Riestersparer schenken dem Fiskus jährlich viel Geld. Meist deshalb, weil sich ihre Lebenssituation geändert hat, sie aber in Sachen Riester nicht die entsprechenden Anpassungen vorgenommen haben, wissen die Sparda-Experten. Ein Grund mehr, jetzt den kostenlosen Riester-Check in Anspruch zu nehmen. Wer beispielsweise heiratet, ein Kind bekommt, eine Immobilie erworben hat oder sich über eine Gehaltserhöhung freuen darf, sollte unbedingt von uns prüfen lassen, ob das Auswirkungen auf seine Beiträge oder die staatlichen Zulagen hat. Jetzt die Zulagen sichern Grundsätzlich gilt: Jeder, der die Riester-Rente nutzt, hat Anspruch auf 154 Euro staatliche Grundzulage im Jahr. Wer Kinder hat, bekommt sogar noch einiges obendrauf (siehe Grafik). Die volle Förderung bekommt aber nur, wer mindestens vier Prozent des sozialversicherungspflichtigen Vorjahreseinkommens in den Riester-Vertrag einzahlt. Bei einer Gehaltserhöhung sollte man deshalb auch den Riester-Vertrag checken. Am besten vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Sparda-Filiale und lassen Ihren Riester-Vertrag von uns prüfen. Auf diese Weise sichern Sie sich garantiert alle staatlichen Zulagen und sorgen weiter für Aufwind bei Ihrem Altersvermögen. 0211 99 33 99 33 (Stichwort Termin ) Privat fürs Alter vorsorgen: Diese Vorteile hat die Riester-Rente Mit der DEVK-Riester-Rente sichern Sie sich viele Vorteile: Sie profitieren von staatlichen Förderzulagen und Steuervorteilen, attraktiven Renditen und sicheren Rentenbezügen im Alter. Die SpardaProfiRente bietet hohe Ertragschancen bei einer Anlage in Aktienoder Rentenfonds. Trotz möglicher Kursschwankungen sind Beiträge und Zulagen vor Verlusten sicher. Mit einer Wohn-Riester-Rente lassen sich die eigenen vier Wände über einen Bausparvertrag günstig und staatlich gefördert finanzieren. Die Riester-Rente unterstützt uns dabei, eine private Altersversorgung aufzubauen und so Einschnitte in der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen. Entscheidender Vorteil: Diese privat finanzierte Rente wird durch staatliche Zuschüsse und Steuererleichterungen gefördert. Versicherer Eigenbeitrag 4 Prozent vom letztjährigen rentenversicherungspflichtigen Bruttoeinkommen für maximale Förderung, mindestens 60 EUR jährlich. Zuschüsse vom Staat Grundzulage 154 EUR jährlich Kinderzulage 300 EUR jährlich pro Kind (vor 2008 Geborene: 185 EUR) Berufseinsteigerbonus 200 EUR (einmalig bis 25 Jahre) Steuererstattung Das Finanzamt prüft, ob die Steuerersparnis durch den Sonderausgabenabzug höher ist als die zugewiesene(n) staatliche(n) Zulage(n). Ist das der Fall, wird die Differenz zusätzlich als Steuergutschrift zurückerstattet. Die gezahlten Zulagen verbleiben auf dem Riester-Vertrag. Tipp: Zulagen werden automatisch mit einem Dauerzulagenantrag an den jeweiligen Versicherer gezahlt. Quelle: GDV Foto: istock/monkeybusinessimages.

22 VERSICHERN & VORSORGEN Zwei neue Kombi-Produkte Aktionszeitraum noch bis 30.12.15 Jetzt zugreifen: So sichern Sie Ihr Vermögen für die Zukunft ab Mit den beiden neuen Lösungen SpardaExtraPlan und SpardaFest&Flexibel können Sie Ihr Kapital sicher und dennoch rentabel anlegen. Der Clou ist jeweils die Mischung aus fester Verzinsung und chancenreicher Rentenversicherung. Ein guter Baustein für Ihre Altersvorsorge! Solide vorgesorgt die vielseitige Zukunftssicherung: SpardaExtraPlan SpardaAuszahlplanExtra SpardaExtraRente * Einmalanlage: 20.000 Laufzeit: 12 Jahre 0,75 % pro Monat: 145,27 Die Einmalanlage von 20.000 Euro plus Verzinsung fließt als monatliche Auszahlplanrate über zwölf Jahre in die SpardaExtraRente. Garantiekapital nach 15 Jahren Hochrechnung pessimistisch vorsichtig optimistisch optimistisch 20.000 26.144,46 30.867,70 33.483,12 36.349,75 Quelle Grafiken: DEVK * Beispielrechnung zur SpardaExtraRente (Kunde im Alter von 50 Jahren, Laufzeit bis zum 65. Lebensjahr, Monatsbeitrag 145,27 Euro. Dieser Betrag muss nach Ablauf des zwölfjährigen SpardaAuszahlplanExtra zusätzlich jeden Monat für weitere drei Jahre in die SpardaExtraRente eingezahlt werden). Variabel (z.b. stets anpassungsfähig, mit Entnahmemöglichkeit und Rentenoption bei Fälligkeit). Die dargestellten möglichen Leistungen in der Zukunft basieren auf der Annahme einer gleichbleibenden Verzinsung des DEVK-Tarifes L R1R von 2,40% (pessimistisch), 3,40 % (vorsichtig optimistisch), 4,40 % (optimistisch) für die gesamte Aufschubzeit und zeigen, wie sich die Ablaufleistung (Kapitaloption) entwickeln kann.