Veröffentlichungen Naturkundemuseum Leipzig (2005) 23, S

Ähnliche Dokumente
Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.v. Kurfürstendamm 125 A D Berlin

Schulträger. offene Form/Hort. Bad Düben MS Bad Düben Realschule Stadt Delitzsch offene Form/Hort

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

3. Einzugsbereiche der sächsischen Hochschulen

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr.

Gruppen und Verbände des NABU Sachsen (alphabetisch nach Orten sortiert)

WDVS in Europa WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

Veranstaltung Sachsenweit

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Ergebnisse der Expertenkommission. Demographischer Wandel in Sachsen

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Tempolimits in Europa

Die Europäische Union. Inhaltsverzeichnis

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg

Ausbildungsplan. Dauer: fünf Monate - Einstellungstermin Frühjahr: 1. Mai bis 30. September - Einstellungstermin Herbst: 1. November bis 31.

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Rödl & Richter Fondstreuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft Straße des 17. Juni Berlin

Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Die Anschriften der Bildungsträger finden Sie ab Seite 60. Porträts.

Ankommen Willkommen in Halle/Saale. Die Bundesagentur für Arbeit als Akteur für Fachkräftesicherung

Internetnutzung (Teil 1)

Aktionswoche EXISTENZGRÜNDUNG

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten

Schuldneratlas Leipzig 2014

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Zahnärztliche Mitglieder des Prothetik- Einigungs(beschwerde) ausschusses PE(B)A - Primärkassenbereich -

Anlage Regelzuständigkeit

Referenzliste KIRCHHOFF LEIPZIG Straßenbau GmbH & Co. KG 1993 bis 2007

Kind und Karriere: Bewusstseinsänderung bei Rödl & Partner WISO Nürnberg. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

ihr neuer Standort mit Turbo 1 Lage 2 Standort 3 Service

Report Datum Report Währung. Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen

Übersicht über den Verbleib von Unterlagen ehemaliger Jugendwerkhöfe der DDR

Behörden und zuständige Stellen

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Aus ABWASSER wird BRAUCHWASSER

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

MUSIK Festivals in Sachsen

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.

Perspektiven der Aktuarausbildung

VOLKSBANK WIEN AG* Report Datum Report Währung

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich vorläufige Ergebnisse

Anschriften der amtlichen Kontroll- und Überwachungsstellen

Forschungsfragestellungen

Deutsch als Fremdsprache

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern

Gesetz zur Finanzierung des Ausbildungsverkehrs im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNVFinAusG) 1

Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 70. Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 70. Porträts.

Referenzliste (chronologisch)

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/4976. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß)

Unternehmensbesteuerung

Standort Anbieter Ansprechpartner. Sport- & Therapie-Lounge Heidenau Herrn Andree Hofmann & Uwe Hebert GbR August-Bebel-Straße Heidenau

Januar Februar März April

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

UNSER KADERKONZEPT DUALES STUDIUM

Ausstellerübersicht Stand:

et KW/Ausgabe Thema Beilage / 1151 Türkei Israel Rumänien Technologie Afrika Studienreisen

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Auf die Rallye, fertig, los!

Der Deutsche Schulpreis 2010

IBAS-Statistiken und Vergleiche von 3 Jahren Beratungsarbeit 10/ /2014

Digitale und hybride Quasi-DMS

hinterlegte Vollständigkeitserklärungen

Schadenfälle deutscher Autofahrer im Ausland

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bautzen

Geschäftskunden-Preisliste

Presseinformation BARMER GEK Zahnreport 2012 Sachsen- Anhalt

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Unheimliches im Wald

Master of International Taxation Stundenplan 2014/2015 Änderungen vorbehalten!

Breitbandausbau der Deutschen Telekom in Sachsen DiOS-Regionalveranstaltung Leipzig

IHK FOSA. 31. Dezember Antragsstatistik /

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Ruppmannstraße 21, Stuttgart. Telefon: 0711 /904-0 (Zentrale) Telefax: 0711 /

service,, Tourenbegleitung

Ausländisches Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld

Für die Abrechnung der Reisekosten ab gelten z.b. die folgenden Regelungen:

Barrierefrei unterwegs. Leistungen und Angebote für mobilitätseingeschränkte Reisende

Aktionstage Unternehmensnachfolge. vom Mai 2013

Zucht- und Eintragungsbestimmungen für Spanielwürfe in Europa Zusammengestellt für den Europäischen Spaniel-Kongress Malvern 2004

Az.: 1 AR 23/02. Leitsatz:

Protokoll zum Übereinkommen von 1979

Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 62. Die Anschriften der Bildungsinstitute finden Sie ab Seite 62. Porträts.

Pressemitteilung Nr. 31 vom 18. Februar 2015 Seite 1 von 8

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

1. Dienstleister Landfrachten Europa nach Ländern

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3:

Transkript:

Veröffentlichungen (2005) 23, S. 59-75 THOMAS SOBCZYK, RONALD SCHILLER Verzeichnis der Glasflügler (Lepidoptera, Sesiidae) in den Sammlungen des Naturkundemuseums Leipzig 1. Einleitung Im Zuge der Erfassung von Sammlungsdaten in naturkundlichen Museen Sachsens fi.ir das Projekt Entomofauna Saxonica" wurden alle Belege der Glasflügler (Lepidoptera, Sesiidae) im durch den Erstautor nachbestimmt. Hinzu kam die Auswertung aller Angaben im Zettelkatalog von ALEXANDER REI- CHERT, in der REICHERT eigene Funde und Beobachtungen sowie Angaben anderer Leipziger Entomologen erfasste. Dabei fällt auf, dass eine Reihe von Angaben nicht von der Hand REICHERTS zu stammen scheinen. Unter welchen Umständen diese Notizen entstanden, konnte nicht geklärt werden. Nach einer Aufstellung aller in der Sammlung vorhanden Arten, einschließlich der Individuen ohne genaue Fundortangaben, werden die faunistisch verwertbaren Daten unter Angabe der Quellen aufgelistet. Dies erscheint deshalb sinnvoll, weil historische und aktuelle Nachweise von Glasflüglern gerade aus Nordwestsachsen eher spärlich sind und in der Sammlung vorhandene Daten allgemein zugänglich gemacht werden sollten. Erstmals liegt damit eine Auswertung der historischen Belege aus diesem Gebiet vor. Die Sammlung beinhaltet neben den lokalen Aufsammlungen eine Vergleichssammlung insbesondere europäischer Arten. Diese sind überwiegend mit ungenauen Fundortangaben versehen und stammen möglicherweise aus gehandeltem Material. Verzeichnis der ausgewerteten Quellen: - Hauptsammlung des Naturkundemuseums Leipzig (Material von ERNST MÜLLER/Leipzig, PETER GLOMBITZA/LeipZig, GEORG FIEDLER/Leipzig, HERMANN SÜSSESPECKJ Leipzig, RONALD SCHILLER/Leipzig, MARIO GRAUL/KitZSCher u.a.) - Sammlung und Zettelkatalog ALEXANDER REicHERT/Leipzig - Sammlung WERNER PFAFFE/Leipzig und Ilmenau - Sammlung DR. GERHARD RicHTER/Haselbach - Sammlung ALFRED OFFENHAUER/LieMehria - Sammlung WOLDEMAR JÄK_EL/LeipZig und Freileben - Sammlung des ehemaligen Institutes für Tropische Landwirtschaft der Universität Leipzig - Sammlung Dr. LUDWIG SCHELLHAMMER/LeipZig und Schildau - Sammlung WAGNER/Leipzig 59

2. Gesamtverzeichnis der Arten Aufgelistet werden alle in den Sammlungen vorhandenen Arten, auch wenn keine konkreten Fundortangaben vorliegen. Die Nomenklatur richtet sich nach PÜHRINGER & KALLIES 2004. Ses0010.0070.000 Microspecia tineennis (EsPER,[1789]) Ses0060.0040.000 Pennisetia hylaeennis (LASPEYRES, 1801) Ses0090.0010.000 Sesia apermis (CLERcK, 1759) Ses0090.0020.000 Sesia bembecermis (HOBNER, [1806]) Ses0090.0060.000 Sesia melanocephala DALMAN, 1816 Ses0150.0040.000 Paranthrene tabanermis (ROTTEMBURG, 1775) Ses0180.0010.000 Svnanthedon andrenaefbrmis (LASPEYRES, 1801) Ses0 I 80.0050.000 Svnanthedon cephermis (OCHSENHEIMER, 1808) Ses0180.0080.000 Svnanthedon conopennis (EsPER, 1782) Ses0180.0090.000 Svnanthedon culicermis (LINNAEus, 1758) Ses0180.0120.000 Svnanthedon lonnicaelönnis (EsPER, 1783) Ses0180.0190.000 Svnanthedon /orwithi (KRALICEK, 1966) Ses0180.0240.000 Svnanthedon myopaefbnnis (BORKIIAUSEN, 1789) Ses0180.0290.000 Svnanthedon scoliaelönnis (BORKIIAUSEN, 1789) Ses0180.0340.000 Svnanthedon sphecermis ([DENis & SCIIIFFERMÜLLER], 1775) Ses0180.0360.000 Svnanthedon stomoxennis (HÜBNER, 1790) Ses0180.0410.000 Svnanthedon tipulermis (CLERcK, 1759) Ses0180.0480.000 Svnanthedon vespermis (LINNAEus, 1761) Ses0190.0010.000 allnnietisis (REBEL, 1918) Ses0190.0190.000 ichneumonermis ([DEN' S & SCHIFFERMÜLLER], 1775) Ses0190.0210.000 hymenopteriförmis (BELLIER, 1860) Ses0190.0560.000 luveeremis (TREITSCIIKE, 1834) Ses0210.0010.000 chrysidermis (EsPER, 1782) Ses0210.0030.000 minianennis (FREYER, 1843) Ses0220.0010.000 Pyroptemn (elle (STAUDINGER, 1856) Ses0220.0060.000 dorylenne (OCIISENHEIMER, 1808) Ses0220.0100.000 leucomelaenct (ZELLER, 1847) Ses0220.0120.000 meriaelönne (BoispuvAL, 1840) Ses0220.0130.000 muscaelönne (EsPER, 1783) Ses0220.0150.000 Pvropteron triantuderme FREYER, 1845 Ses0240.0020.000 aereons (ZELLER, 1847) Ses0240.0040.000 alysonifbrmis (HERRICII-ScilÄFFER, 1846) Ses0240.0070.000 annellakt (ZELLER, 1847) Ses0240.0110.000 Chamaespheckt astatermis (HERRICH-SCIIÄFFER, 1846) Ses0240.0140.000 Chamaes.phecia bibionifimnis (EsPER, 1800) Ses0240.0150.000 Chamamhecia Aaleennix (EsPER,[18041) Ses0240.0240.000 empermis (EsPER, 1783) Ses0240.0260.000 Chamaesphecict euceraelbrmis (OCIISENHEIMER, 1816) Ses0240.0420.000 leucopsermis (EsPER, 1800) Ses0250.0010.000 Weismanniola agdistermis (STAUDINGER, 1866) 60

3. Verzeichnis der Belege Die Auflistung erfolgt artenweise nach Staaten und fiir Deutschland nach Bundesländern und Kreisen geordnet. Da auf den Fundortetiketten teilweise mit Abkürzungen gearbeitet wurde, die nur mit Hilfe des Abkürzungsverzeichnisses zur Sammlung REICHERT und dem Ortsverzeichnis für Leipzig und Umgebung entschlüsselt werden konnten, werden diese Originalangaben in eckiger Klammer zur späteren Überprüfbarkeit mit aufgeführt. 61

Art Fundort Kseis/Staat/Bundesland Datum Anzahl Methode Sammler Quelle Tinthia tineiformis Ungarn Ungarn? 1? Pennisetia hylaeiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 09.08.1974 1 WOLDEMAR JÄKEL Pennisetia hylaeiformis Ammelshain [Am.] Muldentallaeis (D-SN) 04.04.1910 1? (Ent. Verein Iris) Pennisetia hylaeiformis Lauter/Erzgebirge Aue-Schwarzenberg (D-SN) 08.07.1954 2 WOLDEMAR JÄKEL Pennisetia hylaeiformis Rotes Haus bei Delitzsch (D-SN) 06.08.1988 2 HEIDRUN MELZER (Leipzig) Eilenburg Grunaer Wald Pennisetia hylaciformis Leipzig Dösen Leipzig (D-SN) 1896 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) Pennisetia hylaeiformis Leipzig Mockau Leipzig (D-SN) 16.09.1965 1 WOLDEMAR JÄKEL Pennisetia hylaeiformis Hardt bei Gaschwitz Leipziger Land (D-SN) 09.03.1908 1 et VOLLANDT Pennisctia hylaeiformis Oberholz bei Leipziger Land (D-SN) 31.07.1953 1? Leipzig Pennisetia hylaeiformis Haselbach Altenburger Land (D-TH) 15.08.1988 2 DR. GERHARD RICHTER (Haselbach) Pennisetia hylaeiformis Zeulenroda Greiz (D-TH) 15.08.1969 1? Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 01.07.1977 1 LF WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 02.07.1977 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 02.07.1983 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apifonnis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 02.07.1988 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 06.07.1983 2 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 10.07.1989 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 12.07.1974 1 WOLDEMARJÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 17.06.1978 1 WOLDEMAR JÄKEL

Sesia apiforrnis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 18.07.1984 2 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster(D-BB) 19.07.1984 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 20.07.1978 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis, Freileben Elbe-Elster (D-BB) 23.06.1978 4 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 26.06.1978 2 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 26.06.1981 3 LF WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 26.06.1984 2 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apifonnis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 28.07.1984 2 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apifonnis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 28.07.1984 3 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apifonnis Fiskertorp [Fisk.] Schweden 1908 1 TAENZER Sesia apiformis Leipzig Umgebung, (D-SN) 20.06.1971 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Leipzig Umgebung (D-SN) 26.06.1971 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Liemehna Delitzsch (D-SN) 05.07.1969 1 ALFRED OFFENHAUER (Liemehna) Sesia apiformis Zschepplin Delitzsch (D-SN) 20.07.1973 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Königsbrück Kamenz (D-SN) 06.05.1918 1 el? Sesia apifonnis Bienitz bei Leipzig Leipzig (D-SN)? 1? Sesia apiformis Böhlitz-Ehrenberg Gundorf Weg nach Lützschena Leipzig (D-SN) 28.06.1920 I PETER GL0MB1TZA (Leipzig) Sesia apifonnis Leipzig Leipzig (D-SN) 01.06.1983 1 WERNER PFAFFE (Ilmenau) Sesia apiformis Leipzig Leipzig (D-SN) 09.07.1953 2 WERNER PFAFFE (Ilmenau) Sesia apiformis Leipzig Leipzig (D-SN) 12.07.1971 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apifonnis Leipzig Leipzig (D-SN) 24.02.1951 1 WERNER PFAFFE (Ilmenau)

Art Fundort Kreis/Staat/Bundesland Datum t Anzahl Methode Sammler Quelle Sesia apiformis Leipzig Alter Leipzig (D-SN) nach 1870 1? Botanischer Garten Sesia apiformis Leipzig Hänichen [Hän.] Leipzig (D-SN) 25.05.1919 1? Sesia apiformis Leipzig Hänichen Leipzig (D-SN) 04.07.1915 I ERNST MÜLLER (Leipzig) Sesia apiformis Leipzig Knauthain Leipzig (D-SN) 1914 1? Sesia apiformis Leipzig Lützschena Leipzig (D-SN) 16.07.1952 1 DR. LUDWIG SCHELLHAMMER (Schildau) Sesia apifonnis Leipzig Miltitz Leipzig (D-SN) 06.07.1913 1? [H.M.] [Milt.] Sesia apiformis Leipzig Miltitz Firmengelände Schimmel & Co.[ Mih. Schimmel & Co.] Leipzig (D-SN) 06.07.1913 20 ep DR. RECLAIRE, LANDRAT MÜLLER, REICHERT Sesia apiformis Leipzig Rennbahn Scheibenholz Leipzig (D-SN) 22.02.1915 10 cl Oberpostasessor M. MÜLLER Sesia apiformis Leipzig Reudnitz Leipzig (D-SN) 12.02.1915 1? Sesia apiformis Leipzig zwischen Leipzig (D-SN)? 1 ep? Rosental und Wahren [Ros. u. Wahr] Sesia apiformis Leipzig Schönefeld und Abtnaundorf [Schöf. u. Abt.] Leipzig (D-SN)? 1 B. FÜGE (Bericht) Sesia apiformis Leipzig Stahmeln [Sta.] Leipzig (D-SN) 12.06.1921 2 REICHERT & WAGNER/Leipzig Sesia apiformis Leipzig Stahmeln Dorfstraße/Weiße Elster Leipzig (D-SN) 1913 1? Sesia apiformis Leipziger Land (D-SN) 14.03.1900 2 cl ALEXANDER REICHERT (Leipzig) Sesia apiformis Oelzschau [Ölzsch.] Leipziger Land (D-SN) 10.05.1896 1 ALEXANDER REICHERT (Leipzig) Sesia apiformis Oelzschati am Eingang des Dorfes Leipziger Land (D-SN)? 1?

Sesia apiformis Thtinunlitzwald Muldentalkreis (D-SN) 13.06:1971 1 WOLDEMAR JÄKEL Sesia apiformis Zwickau Zwickau (D-SN) 03.07.1979 1 GERHARD MARSCHNER Schwanenteich (Zwickau) Sesia apiformis Zwickau Zwickau (D-SN) 10.07.1961 1 GERHARD MARSCHNER Schwanenteich (Zwickau) Sesia apiformis, Zwickau Zwickau (D-SN) 10.07.1967 1 GERHARD MARSCHNER Schwanenteich (Zwickau) Sesia apiformis Zwickau Zwickau (D-SN) 12.07.1979 1 GERHARD MARSCHNER Schwanenteich (Zwickau) Sesia apiformis Athenstedt Halberstadt (D-ST) 30.03.1977 1 cl M. JUNG Sesia apifonnis Thüringen (D-TH)? 1? Sesia bembeciformis Ronneburg Greiz (D-TH) 29.05.1913 1 ep HERMANN SÜßESPECK (Leipzig) Sesia bernbeciformis Ronneburg Greiz (D-TH) 31.05.1913 1 ep HERMANN SÜßESPECK (Leipzig) Sesia melanocephala Breslau (=Wroclaw) Polen 07.1907 1? Paranthrene tabanifonnis Kretrunen/Brandenb urg Oberhavel (D-BB)? 1? Paranthrene Hamburg ' Hamburg (D-H11)? 1? tabaniformis Parantlu-ene tabaniformis Altenbach Muldentalkreis (D-SN) 24.05.1914 1 TF ALEXANDER REICHERT (Leipzig) Parantlu-cne Naunhof Muldentalkreis (D-SN)? I ERNST MÜLLER (Leipzig) tabaniformis Paranthrene tabaniformis Doberschütz Torgau-Oschatz (D-SN) 13.05.1905 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) Paranthrene tabaniformis Jena Jena (D-TH) 01.06.1923 2 PETER GLOMBITZA (Leipzig) andrenaeformis Bisamberg bei Wien Österreich 20.06,1910 1? Umgebung von (D-SN)? 1? culiciformis Dresden etdienruns Leipziger Land (D-SN) 06.03.1901 1?ALEXANDER REICHERT (Leipzig) culiciformis Leipziger Land (D-SN) 1893 1 ERNST MÜLLER (Leipzig)

culicifonnis Leipziger Land (D-SN) 16.05.1910 1 M. MÜLLER (Leipzig) Oberholz bei Leipziger Land (D-SN) 1895 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) culiciformis Leipzig Mockrehna [Mockr.] Torgau-Oschatz (D-SN)? 05.03.1914 1 CUIICIfOITDIS (andere Schrill) culiciformis Schildau Torgau-Oschatz (D-SN) 03.07.1973 1 DR. LUDWIG SCHELLHAMMER (Schildau) culiciformis Leina bei Altenburg Altenburger Land (D-TH) 28.05.1919 1 PETER GLOMBITZA (Leipzig) culicifonnis Umgebung von Lucka Altenburger Land (D-TH) 22.04.1948 2? culicifonnis Jena Jena (D-TH) 12.06.1924 2 PETER GLOMBITZA (Leipzig) Berlin Berlin (D-BE)? 1? formicaefonnis Umgebung c von (D-SN)? 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) formicaefonnis Leipzig fonnicaeformis Groitzsch bei Eilenbura e Muldetifer [Eil.-Groi. Muldeufer] Delitzsch (D-SN) 13.08.1905 3? fortnicaefonnis Radefeld bei Leipzig Delitzsch (D-SN) 23.06.1968 1 WOLDEMAR JAKEL formicaeformis Böhlitz-Ehrenberg Gundorf [Gun.] Leipzig (D-SN) 02.06.1921 I? formicaefonnis Böhlitz-Ehrenberg Gundorf [Gun.] Leipzig (D-SN) 19.05.1918 1? fonnicaefonnis Böhlitz-Ehrenberg Gundorf [Gun.] Leipzig (D-SN) 13.03.1921 1 el? Leipzig Leipzig (D-SN) 25.06.1967 1 WOLDEMAR MKEL fonnicaeforrnis fonnicaeformis Leipzig Hänichen [Hän.] Leipzig (D-SN) 16.05.1921 1 cl? fonnicaefonnis Leipzig Hänichen Luppedanun [Hän Luppedamm] Leipzig (D-SN) 16.05.1921 1 el 9

Leipzig Thonberg Leipzig (D-SN) 13.04.1894 1? formicaefonnis forrnicaeformis Leipzig Wahren Bahndamm Leipzig (D-SN) 01.05.1887 1? Eythra bei Zwenkati Leipziger Land (D-SN)? 1? Naturkundeinuseum Leipzig formicaeformis formicaeformis Markkleeberg Gautzsch [Gau.] Leipziger Land (D-SN) 31.05.1896 1? fonnicaefonnis Markkleeberg Gautzsch Leipziger Land (D-SN) 01.06.1896 2?ALEXANDER REICHERT (Leipzig) Wassergräben [Gau. Wassergräben] forrnicaefonnis Markkleeberg Zöbigker [Zöb.] Leipziger Land (D-SN) 05.06.1922 1? fonnicaeformis Mockrehna [Mockr.] Torgau-Oschatz (D-SN) 02.06.1907 1? Pahna Altenburger Land (D-TH) 02.06.1972 10 DR. GERHARD RICHTER fonnicaeforrnis (Haselbach) Pahna Altenburger Land (D-TH) 31.05.1972 2 DR. GERHARD RICHTER formicaefortnis (Haselbach) loranthi Doljanlca Bosnien Herzegowina? 1? Hrad/Herzegowina myopaefonnis Leipzig Wahren Leipzig (D-SN) 01.05.1887 I? Zettelkatalou, REICHERT Altengroitzsch Leipziger Land (D-SN) 18.07.1909 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) myopaeformis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 04.05.1975 1 cl WOLDEMAR JÄKEL Freileben Elbe-Elster (D-BB) 06.05.1975 2 cl WOLDEMAR JÄKEL Freileben Elbe-Elster (D-BB) 06.06.1980 1 ei WOLDEMAR JÄKEL Freileben Elbe-Elster (D-BB) 07.05.1975 1 el WOLDEMAR JÄKEL scoliaeforrnis Freileben Elbe-Elster (D-BB) 11.05.1975 2 cl WOLDEMAR JÄKEL

Freileben Elbe-Elster (D-BB) 12.05.1975 I et WOLDEMAR JAUL Freileben Elbe-Elster (D-BB) 14.05.1974 1 cl WOLDEMAR JÄKEL Freileben Elbe-Elster (D-BB) 20.05.1977 2 cl WOLDEMAR JÄ.K.EL Freileben Elbe-Elster(D-BB) 21.05.1977 2 el WOLDEMAR JÄKEL Freileben Elbe-Elster (D-BB) 27.05.1984 1 ei WOLDEMAR JÄKEL Leipziger Land (D-SN) 05.04.1901 1? [Ha. Anunelshain Muldentalkreis (D-SN) 27.05.1906 1 ABEL Plothen Saale-Orla-Kreis (D-TH) 05.1993 1 DR. GERHARD RICHTER Naturkundemuseuni Leipzig (Haselbach)? Mark Brandenburg 1? sphecifonnis spheciformis Olsberg Hochsauerlandkreis (D-NW) 25.06.1972 1 9 spheciformis Umgebung von Leipzig D-SN 21.03.1904 1 PILLER spheciformis Leipzig südlicher Auwald Ratsholz Leipzig (D-SN) 16.06.1887 1? [R.-H.] spheciformis Leipziger Land (D-SN) 03.04.1896 15 cl? Leipziger Land (D-SN) 06.03.1901 1? Zettelkatalog e, REICHERT spheciformis sphecifonnis Leipziger Land (D-SN) 12.04.1895 1 ei? spheciformis [Ha] Leipziger Land (D-SN) 17.03.1897 1? spheciformis Leipziger Land (D-SN) 19.04.1896 1? spheciformis Leipziger Land (D-SN) 28.03.1897 1?

Leipziger Land (D-SN) 11.06.1905 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) spheciforrnis sphecifonnis Kohlenberg bei Brandis Muldentalkreis (D-SN) 1895 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) tipuliformis Berlin Rothenburg *? Berlin (D-BE) 07.06.1921 1? Leipzig Leipzig (D-SN) 08.06.1959 1 WOLDEMAR JAKEL tipuliformis Leipzig Leipzig (D-SN) 05.06.1918 1 M. Müller (Leipzig) Naturkundernuseum Leipzig tipuliformis Leipzig Mockau Leipzig (D-SN) 27.06.1965 5 WOLDEMAR JAKEL tipuliformis Leipzig Mockau Leipzig (D-SN) 29.06.1965 2 WOLDEMAR JÄKEL tipuliformis Leipzig Thonberg Leipzig (D-SN) 1895 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) tipuliformis Pesterwitz Weißeritzkreis (D-SN) 06.1929 1? tipuliformis Mark Brandenburg (D-BB)? 1? Trencin Slowakei? 1 CEPELAK Kämmereiforst bei Delitzsch (D-SN) 01.07.1936 1? Eilenburg Leipziger Land (D-SN) 03.04.1896 3 el? Leipziger Land (D-SN) 12.03.1893 50 el? Leipziger Land (D-SN) 23.03.1894 20 el? Leipziger Land (D-SN) 26.02.1893 1 el? Leipzig Umgebung? 1 WALTER UDE (Leipzig) Oberholz bei Leipzig Leipziger Land (D-SN) 1896 1 ERNST MÜLLER (Leipzig)

Oberholz bei Leipziger Land (D-SN) 1897 1 cl ERNST MÜLLER (Leipzig) Leipzig Oberholz bei Leipziger Land (D-SN) 06.1906 1? Leipzig Oberholz bei Leipziger Land (D-SN) 06.1906 1 9 Leipzig ( Kleine Harth bei Muldentalkreis (D-SN) 05.05.1905 1 el? Otterwisch Kossa Torgau-Oschatz (D-SN) 09.07.1993 I DR. BEATE TRÄGER (Halle) Sirxbachwiesen Jena Jena (D-TH) 01.06.1923 1? Jena Jena (D-SN) 12.06.1924 1 PETER GLOMBITZA (Leipzig) Umgebung von Berlin (D) 22.07.1934 1? MuggendorfOberfra Forchheim (D-BY) 06.1930 1 MÜLLER nken Muggendorf/Oberfra Forchheim (D-BY) 07.1930 1 MÜLLER nken Taucha Delitzsch (D-SN)?1805 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) Bienitz bei Leipzig [Bien.] Leipzig (D-SN) 16.07.1912 1 ABEL Bienitz bei Leipzig Leipzig (D-SN) 08.08.1909 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) Leipzig Stahmeln [Stal Leipzig (D-SN) 27.08.1922 2? Leipzig Wahren [Wahr.] Leipzig (D-SN) 16.08.1910 1? Leipzig Wahren [Wahr.] Leipzig (D-SN) 28.07.1911 1? Albrechtshain Muldentallczeis (D-SN) 30.07.1905 1 ALEXANDER REICHERT (Leipzig) Trebsen Muldentallcreis (D-SN) 02.07.1922 1?

Punkwitz bei Burgenlandkreis (D-ST) 23.04.1980 1 WERNER PFAFFE (Ilmenati) ichneutnonifonnis Naumburg Jena Jena (D-TH) 06.08.1984 1 WOLDEMAR JÄICEL ichneumonifonnis Plothen Saale-Orla-Kreis (D-TH) 05.1993 1 DR. GERHARD RICHTER iclineumonifonnis (Haselbach) uroceriformis Wien Osterreich? 1 TREITSCHKE chrysidifonnis Pontassieve/Toskana Italien 24.06.2002 1 RONALD SCHILLER (Leipzig) Umgebung Bulgarien 05,06.1989 2 MARIO GRAUL (Kitzscher) minianifonnis Sandanski Stnimatal Sizilien [Sicilia] Italien? 1? dorylifonnis Dalmatien Kroatien? 1? leucomelaena Spalato =Split Kroatien? 1? leucomelaena Korsika Frankreich? 1? meriaefonnis Korsika [Corsica Frankreich? 1? meriaefonnis?vanus] muscaefonnis Eilenburg [Eil.] Delitzsch (D-SN) 25.06.1916 1? muscaefonnis Eilenburg [Eil.] Delitzsch (D-SN) 25.07.1915 1? Taucha Delitzsch (D-SN) 30.05.1907 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) inuscaefonnis muscaeformis Leisnig [Leis.] Döbeln (D-SN) 18.07.1920 1? muscaeformis Bienitz bei Leipzig [Bien.] Leipzig (D-SN) 26.06.1921 1? Bienitz bei Leipzig Leipzig (D-SN) 06.05.1897 1? muscaeformis muscaeformis Leipzig Rückmarsdorf [Rück.] Leipzig (D-SN) 16.07.1911 1?

muscaeformis Leipzig Stahmeln [Stab.] Leipzig (D-SN) 12.06.1921 1 WAGNER rnuscaefonnis Dessau [Dess.] Dessau (D-ST) 30.06.1907 1? muscaefortnis muscaefonnis aerifrons alysoniformis chalciformis empifonnis empifonnis Rösertal zwischen Rollsdorf und Seeburg [Rös. T.] Mansfelder Land (D-ST) 01.08.1915 1? Berlin Rothenburg *?Berlin (D-BE) 07.06.1921 1? Palermo Italien? 2? Dalmatien Kroatien? 1? Baden bei Wien Österreich 06.1910 1? Belogradchik (Balkangebirge) Bulgarien 25.06.1974 1 DR. GERHARD RICHTER (Haselbach) Velka Fata Slowakei 08,1977 6 DR. GERHARD RICHTER (Haselbach) El Escorial Sierra de Spanien? 1 WALTER UDE (Leipzig) Guadarrama Berlin Rothenburg*?Berlin (D-BE) 07.06.1921 1? Freidorf/ Kr.Königswusterhau sen Dahme-Spreewald (D-BB) 14.07.1986 1 TF MARIO GRAUL (Kitzscher) Freidorf/ Dahme-Spreewald (D-BB) 15.07.1986 1 TF MARIO GRAUL (Kitzscher) Kr.Königswusterhau sen Rotes Haus bei Delitzsch (D-SN) 09.08.1961 3 WOLDEMAR JÄKEL Naturkundemuseuni Leipzig Eilenburg Taucha Delitzsch (D-SN) 18.06.1910 1 ERNST MÜLLER (Leipzig) Wöllnau Forsthaus Delitzsch (D-SN) 29.07.1994 1 TF MARIO GRAUL (Kitzscher) Wartha Bienitz bei Leipzig Leipzig (D-SN) 10.07.1936 1 G. FIEDLER (Leipzig)

Meißen Meißen (D-SN) 20.07.1894 1 KRIEGER empiforrnis Mosigkauer Heide Dessau (D-ST) 13.06.1915 1? empifonnis [Mosigk. Hei] Halle Halle (D-ST) 10.07.1980 2 WOLDEMAR JÄICEL empifonnis Halle Halle (D-ST) 17.06.1962 1 WOLDEMAR JÄKEL empiforrnis Bottendorfer Höhe Kyffhäuserkreis(D-TH) 17.06.1953 1? Berlin Berlin (D-BE)? 1 H. RANGOW jr. leucopsiformis Weismanniola agdistiformis Uralsk Rußland 17.05.1906 1 MAX BARTHEL * Berlin Rothenburg - Eine Lokalität diesen Names gibt es nicht (GERSTENBERGER in lit.)

4. Faunistische Anmerkungen Pennisetia hylaefbrmes Von dieser Art liegen nunmehr aktuelle Nachweise aus Westsachsen vor. Die Raupe lebt in Himbeerstengeln, die Falter fliegen gut an synthetische Pheromone. tipuliformis Das Verzeichnis von SOBCZYK (1995) ist durch Funde wischen 1945-1980 zu ergänzen. Es ist davon auszugehen, dass die Art auch aktuell in Westsachsen vorkommt. Synthedon formicaeformis Das Verzeichnis von SOBCZYK (1995) ist durch Belege zwischen 1945-1980 zu ergänzen. Weiterhin liegen aktuelle Fundmeldungen vor. culiciformis Das Verzeichnis von SOBCZYK (1995) ist durch Funde zwischen 1945-1980 zu ergänzen. Es ist davon auszugehen, dass die Art auch aktuell in Westsachsen vorkommt. Von dieser Art liegen nunmehr aktuelle Nachweise aus Westsachsen vor. Die Raupe lebt unter Eichenrinde, die Falter fliegen gut an synthetische Pheromone. Für diese vor allem an Lotus corniculatus vorkommende Art enthält die Sammlung mehrere ältere Belege für Westsachsen. Die Anzahl der Belege, die vermutlich überwiegend aus Zufallsfunden stammen, deutet darauf hin, dass die Art früher häufig war. Es wird davon ausgegangen, dass sich bei gezielter Suche die Art auch aktuell nachweisen lässt. 5. Zusammenfassung Das enthält eine lokalfaunistisch wertvolle Belegsammlung der Familie Sesiidae. Alle für Westsachsen historisch belegten Arten sind in der Sammlung enthalten. Durch die Bearbeitung konnten für einige Arten aktuellere Angaben registriert werden. Die historische Sammlung europäischer Sesiidae ist auf Grund der ungenauen, mangelhaften Etikettierung und des Zustandes der Falter von geringerem Wert und vor allem zu Vergleichszwecken geeignet. 74

6. Danksagung Für die finanzielle Unterstützung bei der Übernahme der Sammlung von DR. GER- HARD RICHTER (Haselbach) danken wir der Sächsischen Landesstelle fiir Museumswesen Chemnitz. Ebenso halfen uns die Sparkasse Leipzig und der Verein der Freunde und Förderer des Nattirkundemuseums Leipzig bei dieser Sammlung und dem Erwerb der Sammlung WERNER PFAFFE (iimenall). Herr MANFRED GERSTENBERGER (Berlin) versuchte fiir uns, den Fundort Berlin Rothenburg zu klären, für seine Mühe sei ihm herzlichst gedankt. 7. Literatur REICHERT, A., FINGERLING, M. & E. MÜLLER (1900): Die Gross-Schmetterlinge des Leipziger Gebietes, 3. Auflage. - Leipzig (im Selbstverlag), 81 S. REICHERT, A., MÜLLER, E. & H. PETZOLD (1906): Die Gross-Schmetterlinge des Leipziger Gebietes, Nachtrag zur 3. Auflage. - Leipzig (im Selbstverlag) 22 S. REICHERT, A. (1908): Ortsverzeichnis für die Fauna von Leipzig und Umgebung. - Grimme & Tröbel, Leipzig, 8 S. PÜHIUNGER, F. & A. KALLIES (2004): Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia). - Mitt. Ent. Arb.gem. Salzkammergut 4: 1-85. SOBCZYK, T. (1995): Kommentiertes Verzeichnis der Glasflügler (Lep., Sesiidae) des Freistaates Sachsen. - Mitt. Sächs. Entomologen 31: 22-26. THOMAS SOBCZYK Diesterwegst. 28, D - 02977 Hoyerswerda RONALD SCHILLER Lortzingstr. 3, D - 04105 Leipzig 75