Anmeldung Geprüfte/r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Ähnliche Dokumente
Anmeldung Geprüfte/r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Ausbildungsvertrag. zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. zum Heilpraktiker Psychotherapie

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

Studienbeginn 05./06. März 2016 Studienort Michendorf/Berlin * Studienbeginn 07./08. Mai 2016 Studienort Gödenstorf-Lübbersted/Hamburg *

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Anmeldung: HOHENHEIM Master in Finance

Anmeldung. Genossenschaftsverband e.v. - GenoAkademie / BankColleg - Hannoversche Straße Hannover. Name, Vorname:

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Name, Vorname: Geburtsname: Geburtsort: Straße: PLZ/Ort: Telefon (privat): Handy (privat): (privat): Arbeitgeber: Straße: PLZ/Ort:

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Name, Vorname Straße PLZ/Wohnort Geburtsdatum Telefon privat (evtl. auch Handy) -Adresse Geno-User-ID

Anmeldung Fernstudium zum/zur Geprüften Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Studienvertrag - Blockunterricht -

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

IHK-Zertifikatslehrgänge

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Bachelor of Arts (B.A.) Insurance Management. Anmeldung zum Studium

Anmeldung zum Studium

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zum Studiengang Bachelor of Engineering Facility Management - berufsbegleitend

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Ich / wir melde/n mein / unser Kind:

ANMELDUNG. zum Vorbereitungslehrgang auf die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung gemäß AEVO (VO Januar 2009)

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft

Anmeldung/Vertrag. Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt. Fernlehrgang. (Kolping-Akademie) Geprüfte Qualität S. 1/5 FB CTVB

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Betriebswirt/-in (VWA)

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, Hamburg

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

SEPA-LASTSCHRIFT 187

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Essen: Tagesstudium. Düsseldorf: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE.

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Website-Mietvertrag. zwischen der. und der

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs

Nutzungsvertrag für die Ladekarte der enwor - energie & wasser vor ort GmbH

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen

SEPA-LASTSCHRIFT 195

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: Oberstr. 1 / am Markt, Bochum-Langendreer

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, Wetzlar

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Mitgliedsantrag. Vorname: Nachname: Straße und Hausnummer: PLZ und Wohnort: Geburtsdatum: Telefon/Mobil: Personalausweis Nr: Mitgliedsbeitrag:

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Vertrag über Lernförderung (Stand: ) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016

Sparen ist kein Verbrechen

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Schwerpunkte bzw. Geschäftsfelder. Stimmberechtigter Ansprechpartner für den dvct e.v. Name, Vorname, Titel Telefon Mobil

Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/Wirtschaftsfachwirtin IHK

Flugsportverein Kirn e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

STEUERFACHASSISTENT/IN (FSH) STUDIENVERTRAG

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

SEPA-LASTSCHRIFT 211

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v.

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule

Berufsbegleitendes Aufbaustudium speziell für Versicherungsbetriebswirte/- innen (DVA)

ezsoftware e.k. Dr.-Atzinger-Str. 1a DE Passau nachfolgend Vermieter genannt Fax-Nr.

Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! x x Vertriebspartner: WEMACOM Loft 6000

Anmeldung Bankfachwirt

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Weiterbildung zum Industriemeister Kunststoff/Kautschuk

SEPA-Lastschrift Mandat

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2

Aufnahme- und Betreuungsvertrag

VERTRAG. Eintrag im Online-Branchenführer des Marktes Murnau a. Staffelsee. Vorname, Nachname: Name des Gewerbes: Adresse: Telefon: Telefax:

Anmeldung für KLEVER Hüttenbau in Hohenwettersbach 2015

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

QUICKREP DER KOMPAKTE EXAMENSKURS JANUAR 2016 JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN KURSKONZEPT

Bachelor of Insurance Management (B.A.) Anmeldung zum Studium

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Dienstleistungsvertrag ISG Basis

Fachkraft für Rechnungswesen

Antrag. An die Kfz-Innung Mittelfranken KdöR. Hermannstr. 21/ Nürnberg. Teilnehmer-Nr. Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung

Anbieter: Kunde: SNcom GmbH Moselstrasse Neuss. Standort bei Vertragsbeginn: Nr.:

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l. Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (März 2016 April 2019)

Ausbildung der Ausbilder

Anmeldung zur DQHA Hengstkörungb

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v.

Anmeldung. Wir empfehlen, das anliegende PDF-Formular digital auszufüllen.

Informationsmappe SEPA-Lastschriften

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

Weiterbildungsvertrag. WEITERBILDUNGSVERTRAG zur Externen Prüfung zum/r Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr (IHK)

Ich möchte den AOK-Wahltarif vigo select Kieferorthopädie für mich / meine familienversicherten Angehörigen wählen:

STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN

Bestellung Trainerausweis

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung

Transkript:

Persönliche Angaben: Pflichtfelder * Name* Vorname* Geburtsdatum* Straße, Hausnummer* PLZ* Ort* E-Mail (priv.)* E-Mail (gesch.) Telefon Telefon (gesch.) Mobil* Angaben zum Arbeitgeber: Pflichtfelder * Unternehmen* Straße, Hausnummer PLZ Ort Vorbildung: Schulabschluss: Mittlere Reife Hoch-/Fachhochschulreife Sonstige Beschäftigt im: Innendienst Vertrieb angestellt Vertrieb selbstständig Abgeschlossene Berufsausbildung: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen bzw. Versicherungskaufmann/-frau Versicherungsfachmann/-frau Sonstige: Hauptberufliche Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft nach der Ausbildung bzw. ohne Ausbildung: von-bis (Monat, Jahr), Tätigkeit, Gesellschaft/Unternehmen Studiengebühr: Einmalig 2.700,00 EUR fällig im September (Stuttgart und Mannheim) fällig im März (Ulm) 3 Raten à 900,00 EUR fällig jeweils im September und März (Stuttgart und Mannheim) 4 Raten à 675,00 EUR fällig jeweils im September und März (Zahlungsweise nur in Ulm möglich) Zahlungspflichtiger: Teilnehmer Arbeitgeber(*) (*) Bei Zahlung durch den Arbeitgeber ist auch eine Zahlung auf Rechnung möglich (bei Zahlung durch Teilnehmer nur möglich). Bitte bei Zahlung durch den Arbeitgeber eine Kostenübernahmebestätigung (mit Rechnungsanschrift) dieser Anmeldung beilegen. Einzugsermächtigung/: Die o. g. Gebühren werden im SEPA-Basislastschriftverfahren erhoben. Das mandat ist mit der Anmeldung im Original beim einzureichen.

Dauer: Das Studium umfasst ca. 550 Unterrichtseinheiten (1UE = 45 Min.) im Zeitraum von ca. 1,5 Jahren am Standort Stuttgart und Mannheim, in Ulm 2 Jahre Abschluss: Der erfolgreiche Abschluss setzt das Bestehen von zwei schriftlichen und zwei mündlichen Prüfungsteilen vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) voraus, die Sie i.d.r. nach einer Teilprüfung (schriftlich) und einer Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich) absolvieren. Studienort: Studienort Stuttgart Anmeldeschluss 13.08.2018 ich möchte abends studieren Prüfungsteil A (Start am 18.09.2018, i.d.r. Di. und Do. 16:15-19:30 Uhr) ich möchte samstags studieren Prüfungsteil A (Start am 22.09.2018, i.d.r. Sa. 08:30 14:30 Uhr) Für den Studienort Stuttgart gilt: Prüfungsteil B (i.d.r. ab Oktober des darauf folgenden Jahres Samstage 08:30 17:15 Uhr und einmalig zwei Blockwochen) Studienort Mannheim (Start 01.09.2018, i.d.r. Sa. 08:30 15:45 Uhr) Anmeldeschluss 03.08.2018 Für den Studienort Mannheim gilt: Prüfungsteil B (i.d.r. wird noch bekannt gegeben) Studienort Ulm (Start 02.03.2018 i.d.r. Sa. 09:00 15:00 Uhr) Anmeldeschluss 09.02.2018 Im Prüfungsteil B weichen die Vorlesungstage vom Prüfungsteil A ab. Die Vorlesungstermine entnehmen Sie bitte den Studienplänen der jeweiligen Studienorte. Wahlbereiche im Prüfungsteil B Produktmanagement 1 aus 5 (bitte einen Wahlbaustein ankreuzen) Vermögensversicherung für private und gewerbliche Kunden Sachversicherung für private und gewerbliche Kunden Lebensversicherung / Betriebliche Altersversorgung Krankenversicherung / Unfallversicherung Betriebliche Kernprozesse 1 aus 3 (bitte einen Wahlbaustein ankreuzen) Schaden- und Leistungsmanagement Risikomanagement Vertriebsmanagement Finanzdienstleistungen für Privat- und Gewerbekunden Vertriebsmanagement (Pflicht wenn bei Produktmanagement Finanzdienstleistung gewählt wird) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Studium zum/zur an und akzeptiere, dass sowohl die Teilnahme- und Anmeldebedingungen, als auch die Einzugsermächtigung/ Bestandteil des Studienvertrages sind. Ich bestätige den Besitz einer Kopie dieser Anmeldung. Bitte bewahren Sie eine Kopie dieser Anmeldung gut auf. Sie dient zusammen mit der Anmeldebestätigung und Ihrem Zahlungsnachweis zur Vorlage beim Finanzamt.

Ort, Datum Unterschrift Teilnahme- und Anmeldebedingungen zum Studiengang Gepr. Fachwirt für 1. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter der Versicherungs- und Finanzwirtschaft, die die Zulassungsvoraussetzung erfüllen. 2. Zulassungsvoraussetzungen Für die Einhaltung der Zulassungsvoraussetzungen der zuständigen Industrie- und Handelskammer und die Anmeldung zu den Prüfungen ist der Teilnehmer alleine verantwortlich. Schadenersatz- oder Rückerstattungsansprüche der Studiengebühren wegen Nichtzulassung zu den Prüfungen sind ausgeschlossen. Voraussetzungen für die Zulassung zum Studium sind eine erfolgreich abgeschlossen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Versicherungswirtschaft und danach eine mindestens 1-jährige Berufspraxis eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens 2-jährige Berufspraxis eine mind. 4-jährige Berufspraxis Die Zulassung zur Prüfung erfolgt durch die für Sie zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK). 3. Studiengebühren Die Studiengebühren betragen 2.700 und werden einmalig oder in 3 Raten per eingezogen. Bei Nichtzahlung (-Retour) der Studiengebühren ist das BWV zur sofortigen Kündigung berechtigt. Dies hat den Ausschluss des Teilnehmers vom Studium zur Folge. Gleiches gilt, wenn eine Rechnung nach erfolgter Mahnung innerhalb der Mahnfrist nicht gezahlt wird. Bei Kündigung durch das BWV ist die Studiengebühr bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin in einem Betrag zu zahlen. Berücksichtigt wird der Zeitpunkt, zu dem die Kündigung wirksam wird. Die Studiengebühren beinhalten grundsätzlich keine Studienliteratur. 4. Fremdkosten für Studienmaterial und Prüfung Studienliteratur, die auf das Fachwirtstudium zugeschnitten ist, wird vom BWV im Verlag Versicherungswirtschaft (www.vvw.de) herausgegeben. Die Kosten für die studienbegleitenden Bücher müssen von den Studierenden selbst getragen werden. Für die Abnahme der Prüfungen erheben die Industrie-und Handelskammern gesonderte Gebühren. 5. Anmeldung und Kündigung Die Anmeldung ist ab sofort bis zum jeweiligen Anmeldeschluss möglich. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Die Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform widerrufen werden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist an das zuständige BWV zu richten. Bei einer Kündigung nach Anmeldeschluss jedoch vor Studienbeginn (maßgeblich ist der Eingang bei uns) wird eine Stornogebühr von 270 berechnet. Eine Kündigung des lfd. Studium ist grundsätzlich zum Ende des Vormonats des vertraglich vereinbarten einzuges möglich. Alle bis zum Kündigungstermin fälligen Studiengebühren sind vollständig zu bezahlen. Evtl. bereits über den Kündigungstermin hinaus gezahlte Gebühren werden anteilig erstattet. Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von diesen Regelungen unberührt. Als wichtiger Grund gelten beispielsweise der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine längere Krankheit. Der Nachweis eines wichtigen Grundes muss dem Veranstalter spätestens innerhalb von 14 Tagen ab Kenntniserlangung schriftlich zugehen. Andernfalls ist das Recht auf außerordentliche Kündigung verwirkt. Der Wegfall einer Förderung durch Dritte (z.b. Aufstiegs-BAföG, vorzeitiger Antritt zur Abschlussprüfung Teil B) stellt keinen wichtigen Grund dar. Widerruf und Kündigung sind in Schriftform zu erklären. 6. Laufende Informationen Informationen während des Studiums erfolgen direkt an den Teilnehmer per E-Mail. Die Teilnehmer verpflichten sich, Änderungen der persönlichen Daten (Name, Anschrift, Bankverbindung etc.) unverzüglich dem zuständigen BWV mitzuteilen.

7. Vorlesungstermine und Fächerwahl Die Mindestteilnehmerzahl im ersten Studienjahr ist je Studienort auf 25 Teilnehmer festgelegt. Voraussetzung für die Durchführung der Wahlfächer in Produktmanagement und Betriebliche Kernprozesse ist eine Gesamt- Anmeldung von mindestens 10 Teilnehmern. Die angegebenen Fächerwünsche können gegen Ende des Prüfungsteils A korrigiert werden. Das Nichtzustandekommen des Abends- oder Samstagskurses, sowie von Fächerkombinationen infolge mangelnder Nachfrage oder Kapazitäten, begründet keine Schadenersatzansprüche gegen das. Ein Sonderkündigungsrecht hieraus resultiert nicht. Am Standort Ulm wird aus den 3 Wahlbausteinen der Betriebliche Kernprozesse ausschließlich Vertriebsmanagement angeboten. Das entscheidet über die Vorlesungstermine und den Einsatz der Dozenten. Gebührenminderung, Schadenersatz oder Rückzahlungsanspruch wegen Ausfall oder Verlegung von Veranstaltungsterminen sowie Dozentenwechsel ist ausgeschlossen. 8. Haftung Der Studienträger haftet nicht für Schäden, die dem Studenten in Zusammenhang mit dem Studium entstehen, es sei denn, der Betroffene kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachweisen. Dies gilt auch für die Haftung von Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Eine eventuelle Haftung ist in jedem Fall auf die Leistung der Betriebshaftpflichtversicherung beschränkt. 9. Datenschutzbestimmung Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten vom gemäß BDSG erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Ferner bin ich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten zwischen dem und der zuständigen Stelle (z.b. Industrie- und Handelskammer, Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft) ausgetauscht werden. 10.Nebenabreden Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 11.Salvatorische Klausel Eine eventuelle Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Für den Fall der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen soll dann das gelten, was die Vertragsparteien bei Kenntnis der Unwirksamkeit billigerweise vereinbart hätten, oder was dem tatsächlichen Gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt. 12.Gerichtsstand Gerichtsstand ist Stuttgart. Kontakt: Stuttgart Gutenbergstr. 14d 70176 Stuttgart Tel. 0711 662-723655 Fax 0711 662-723924 Kontakt: Mannheim Kolpingstr. 18 68165 Mannheim Tel. 0621 728484-50 Fax 0621 728484-45 Kontakt: Ulm Neue Straße 3 89077 Ulm Tel. 0731 37880769 Fax 0731 71880456 Ansprechpartnerinnen Sabrina Fix, 0711 662-723128 sabrina.fix@bwv.de Studienleiter Ingo Priebernig, 0711 662-723756 ingo.priebernig@bwv.de Ansprechpartnerin Studienleiterin Christine Sauer christine.sauer@bwv.de Ansprechpartner Studienleiter Werner Mack, 07392 96736-42 werner.mack@bwv.de werner.mack@wuerttembergische.de (c/o Württembergische Versicherung Biberacher Str. 7, 88471 Laupheim)

Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Südwest e.v. Gutenbergstr. 14d 70176 Stuttgart SEPA-mandat für wiederkehrende Zahlungen für einmalige Zahlung Zahlungsempfänger: Gläubiger-Identifikationsnummer: Ihre Mandatsreferenznummer: Name und Beginn des Lehrgangs: Gutenbergstr. 14d, 70176 Stuttgart DE78ZZZ00001130458 wird Ihnen separat mit der Rechnung mitgeteilt Ich ermächtige/wir ermächtigen das, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, das vom BWV Südwest e.v. auf mein/unser Konto gezogenen en einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name, Vorname des Kontoinhabers Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Kreditinstitut BIC IBAN DE Datum, Ort und Unterschrift Die Rückgabe des mandates ist nur im Original und nicht als Fax oder E-Mail zulässig! Vorstand: Dr. Herbert Schlotter (Sprecher), Hans-Peter Graf (Stellvertreter) Geschäftsführung: Ingo Priebernig Bankverbindung: Commerzbank Stuttgart BIC: DRESDEFF600 IBAN: DE22600800000192098400 Vereinsregister: Sitz und Registergericht Stuttgart, VR 2949 Gläubiger-Identifikationsnr.: DE78ZZZ00001130458