Jahresbericht Landesverband der Thüringer Tafeln e.v.

Ähnliche Dokumente
Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Satzung der Kürtener Tafel e. V. Stand

Einladung zur Mitgliederversammlung

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung 2015 der LAG Main4Eck Miltenberg e.v. Landratsamt Miltenberg, Großer Sitzungssaal,

Tätigkeitsbericht des CENTrum Mensch e.v. für 2014

Protokoll Mitgliederversammlung am

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung Förderverein Friedenskirche e.v.

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Schuldorf Bergstraße im Lehrerzimmer Schuldorf Bergstraße

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums e.v.


Verein der Freunde und Förderer der Lernwerft Kiel

Charity for Street Children e.v.

Satzung für den Verein Deutsche Gesellschaft für Mechatronik e.v.

IWS News aktuell 1/2015

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Schusteracht e.v. am 17. März 2015 um 19:00 Uhr im Schloss Bredeneek

Rentner-Gewerkschaft Deutschland RGD (e.v.) Geänderte Satzung in der Fassung vom

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012

Liebe Homepagebesucherin, lieber Homepagebesucher,

Statuten des American Folk Club "Rocking Chair"

Satzung des BVDI. 1 Name und Sitz des Verbands, Geschäftsjahr. 2 Zwecke und Ziele

Verein zur Förderung des Neugeborenen- Hörscreenings in Schleswig-Holstein e.v. 1

Landesverband Schleswig-Holstein der Gartenfreunde e.v.

Satzung der Gesellschaft (Fassung vom 19. Juni 1996)

Sponsorenpräsentation. Summer Camp Urlaub am Edersee

Statuten. Verein Swiss NPO-Code. Artikel 1. Name und Sitz

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v.

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Protokoll der Mitgliederversammlung der IndienHilfe Deutschland e.v.

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, Wiefelstede

Satzung des Vereins förderverein-barnim-gymnasium-bernau e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v.

über die Prüfung der Jahresrechnung des Deutscher Kinderschutzbund Hannover

Jahresbericht der Studienstiftung Dr. Uwe Czubatynski fär Bestand Girokonto am 1. Januar 2012: ,48. Einnahmen:

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Kindereinrichtungen und Schulen in Weißenberg e.v.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Jahresbericht Veranstaltungen. Ausflug nach Basel: Vera Oeri Bibliothek, Leonhard Gymnasium und Vitra Design Museum

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den

I N S O L V E N Z B E R A T U N G B A Y E R N

Bericht über die Prüfung des Jahresabschluss 2013

Statistik Vierter 25-Stunden-Lauf WISPO Wiesbadener Sportförderung e.v. 13./ Sparda Bank Hessen Runners. Rundenzeiten 4:32 4:32

Geschäftsordnung. Sie ergänzt und ist Bestandteil der Satzung des Tourismusvereins.

Werden Sie Kinderpate.

4 Vereinsjahr. 5 Organe des Vereins. 6 Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. und Satzungsänderung der Integrationslotsen im. Landkreis Cloppenburg e.v.

Verein Jurtenhotel Balmeggberg

Satzung des Vereins Kinderkrebshilfe Münster e.v.

SATZUNG. der Regionalen Beiräte der Royal Academy of Dance ggmbh für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Newsletter. Themen: Liebe Bündnisakteure, sehr geehrte Leserinnen und Leser,

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

Freundeskreis Weißrussland e.v.

Auch über 30 Jahre nach Vereinsgründung ist Vereinsziel und -zweck immer noch zeitgemäß und hochaktuell:

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Satzung. Beitragsordnung

Satzung des Verein zur Förderung des Deutschen Kulturrates

S a t z u n g. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

HuSG Union Hohenweiden e.v. Dachverband für kulturelles und sportliches Brauchtum

Bring Energie in Dein Leben. Kaufmann/-frau für Büromanagement

Vereinssatzung. A. Allgemeines. 1. Name und Sitz. 2. Zweck des Vereins

Bring Energie in Dein Leben. Industriekaufmann/-frau

Namasté! Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins Direkthilfe Nepal e.v.!

Die Einnahmen des Vereins in 2012 setzen sich aus Mitgliedsbeiträgen und aus Spenden zusammen:

Ergebnisprotokoll. Mitgliederversammlung vom

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am

Satzung. des Vereins. Freunde und Förderer des. katholischen Kindergartens. St. Josef Hockenheim


Satzung. der Hochschulgruppe Refugees Welcome Brandenburg in der Fassung vom

Johannes Grande-Schule für Heilerziehungspflege. Straubing. 1 Name, Rechtsform, Sitz. Förderverein für die Johannes Grande-Schule in Straubing

Sportverein Hilzingen 1907 e.v. Herzlich Willkommen! Jahreshauptversammlung

2013/2014. Verein "selbstbestimmtes Leben" in vertrauter Unmgebung" 3040 Neulengbach, Ackergasse 53 STNR:

Protokoll Mitgliederversammlung German UPA

Freundeskreis Horns Erben e.v.

Satzung für Drolshagen Marketing e.v.

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

Kinderheim in Pokhara, Nepal

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

FC Algermissen 1990 e.v.

Leben zwischen den Kulturen

Geschäftsordnung. ( Stand: Juli 2014 )

Protokoll der 26. Jahreshauptversammlung des Deutschen Kulturrates gehalten am 24. Oktober 2014 um Uhr im Goethe Zentrum, Windhoek

Kassenbericht und Jahresrechnung für das Jahr 2002

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Satzung des Evangelischen Fachverbandes Schuldnerberatung Rheinland-Westfalen-Lippe

DEUTSCHER SPORTLEHRERVERBAND (DSLV) e.v. LANDESVERBAND THÜRINGEN SATZUNG

F I N A N Z O R D N U N G

Satzung des "Förderverein des Lise-Meitner-Gymnasium Remseck am Neckar e. V. Förderverein des Lise-Meitner-Gymnasium Remseck am Neckar e. V.

Statuten vom 4. Dezember 2014

Protokoll über die Mitgliederversammlung

Satzung des Vereins Thüringer Katzen Union e.v.

Stiftungssatzung. 1 Name, Sitz der Stiftung, Rechtsform

Brückenbauer und Sinnentdecker gesucht

Satzung der Liberalen Hochschulgruppe Greifswald

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des lsfb. 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.v.

Transkript:

Jahresbericht 2014 Landesverband der Thüringer Tafeln e.v.

Vorwort Jahresbericht 2014 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Tafel-Freundinnen und Tafel-Freunde, ich freue mich, Ihnen unseren Jahresbericht 2014 präsentieren zu können. Damit möchten wir Sie transparent und bestmöglich über unsere Arbeit und Organisation informieren. Im vorliegenden Bericht können Sie die von uns gesetzten Schwerpunkte in der Tafel-Arbeit nachvollziehen. Transparenz und Offenheit ist unser Anspruch, um für Spender, Sponsoren, Mitglieder und Fördermitglieder ein vertrauensvoller Partner zu sein. Spenden und Mitgliedsbeiträge werden mit so wenig Aufwand wie nötig und mit so viel Leidenschaft wie möglich bedarfsgerecht eingesetzt. Dafür stehen wir. Als Dachverband ist der Landesverband das Bindeglied zwischen dem Spitzenverband Bundesverband Deutsche Tafel e.v. und den Tafeln vor Ort in Thüringen. Wir nehmen die Interessenvertretung aller Thüringer Tafeln im Bundesverband wahr und arbeiten in Arbeitskreisen aktiv mit. So geben wir unsere Erfahrungen weiter und profitieren zugleich von Best-Practice-Lösungen aus Tafeln anderer Regionen. So steigt unsere Effizienz und Ihre Spende kann noch mehr bewirken. Das 10. Jahr unseres Verbands und das 20. Jahr der Tafelbewegung war für uns ein guter Zeitpunkt, einmal auf die Leistungen und das hohe Engagement einzelner Personen und unserer Hauptsponsoren hinzuweisen. Im Mai 2014 haben wir gemeinsam mit Sozialministerin Heike Taubert langjährige Tafelmitarbeiterinnen und Tafelmitarbeiter sowie langjährige Sponsoren für ihre Unterstützung und ihr Engagement gedankt. Gemeinsam haben wir viel geschafft, doch neue Herausforderungen liegen vor uns. Die Zahl derer, die in ihrer Not zu uns kommen, steigt. In den letzten Monaten sogar in einem Tempo, dem wir kaum noch gerecht werden können. Ehrenamtliches Engagement stößt an Grenzen. Damit uns dies dennoch gelingen kann, braucht es mehr Unterstützung und den Mut, neue Strategien zu beschreiten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Und hoffe, Sie mit diesem Jahresbericht zu überzeugen, die Tafeln in Thüringen (weiter) zu unterstützen. Erfurt, November 2015 Herzlichst Ihr Nico Schäfer Vorsitzender Landesverband der Thüringer Tafeln e.v. Seite 1

Neuer Logistiker Im Januar 2014 hat der Vorstand Nico Schäfer als neuen Logistiker für den Landesverband gewinnen können. Mitgliederversammlung im März 2014 Im März 2014 haben sich die Mitglieder in Arnstadt getroffen. In der Versammlung wurde ein Beschluss zum Entgelt für die Verteilung von Waren an die Thüringer Tafeln gefasst werden. Frau Koch (Mühlhäuser Tafel) und Frau Lippmann (Ilmenauer Tafel) wurden zu Kassenprüferinnen gewählt. Frau Gütter (Hildburghäuser Tafel) und Herr Modrow (Weimarer Tafel) werden als Mitglieder der Schiedskommission gewählt. Zur Wahl des Vorstands erklären sich drei Kandidaten bereit. Für die Wahl des Vorstand werden mindestens fünf Kandidaten benötigt. Die Vorstandswahl wird abgebrochen, der bisherige Vorstand bleibt geschäftsführend im Amt. Die beiden Vorstandsmitglieder Herr Winkler (Meininger Tafel) und Frau Rauchbach (Sömmerdaer Tafel) treten aus persönlichen Gründen von ihrem Wahlamt zurück. Der Vorstand kooptiert Frau Beate Weber-Kehr zur kommissarischen Vorsitzenden und Nico Schäfer als Vorstandsmitglied für Logistik in den Vorstand. Besuche bei den Thüringer Tafeln Beate Weber-Kehr und Nico Schäfer besuchen in den folgenden Monaten 31 Thüringer Tafeln, um in Einzelgesprächen die Situation bei den Tafeln vor Ort und die Situation im Landesverband zu besprechen. Dabei konnte unter anderem Jürgen Bromme (Jenaer Tafel) als Schatzmeister und Vorstandsmitglied gewonnen werden. Mitgliederversammlung im Oktober 2014 Im Oktober hat die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Karin Franke (Arterner Tafel), Giselda Schädlich, (Geraer Tafel), Nico Schäfer (Blankenhainer Tafel) und Jürgen Bromme (Jenaer Tafel) wurden wiedergewählt. Sabine Köhler (Gothaer Tafel) wird neu in den Vorstand gewählt. Der Vorstand konstituierte sich in der Vorstandssitzung am 10.11.2014. Frau Schädlich wird zur Vorsitzenden gewählt. Jürgen Bromme führt das Amt des Schatzmeisters weiter fort. Karin Franke, Sabine Köhler und Nico Schäfer werden stellvertretende Vorsitzende. Karin Franke übernimmt erneut die Aufgaben als Schriftführerin, Nico Schäfer das Ressort Logistik. Seite!2

Ehrungen Dr. Volker Düssel (Thüringer Ehrenamtspreis) ehrt die beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder Silvia Rauchbach (Sömmerdaer Tafel) und Hans-Joachim Winkler (Meininger Tafel) Im Mai 2014 führte der Landesverband eine Ehrungsveranstaltung in Erfurt durch. Dabei wurden Einzelpersonen und Hauptsponsoren für ihr Engagement geehrt. Thüringer Sozialministerin Heike Taubert und Staatssekretär und Beiratsmitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Prof. Dr. Roland Merten gratulieren Der Vorstand dankt wichtigen Sponsoren. v.l. Tim Pfotenhauer (Thüringer Kühlhäuser GmbH), Karin Franke (Arterner Tafel), Beate Weber-Kehr (Blankenhainer Tafel), Werner Felgentrebe (Thüringer Kinderzeitung), Nico Schäfer (Blankenhainer Tafel) Am 19. November 2014 wurde die Vorsitzende der Blankenhainer Tafel Ingrid Moisa für ihr bürgerschaftliches Engagement mit der Thüringer Rose ausgezeichnet. Seite 3!

Logistik Seit Mai 2014 konnte die Zusammenarbeit mit den Thüringer Kühlhäusern GmbH vertieft werden. Neben Tiefkühlware kann nun Frischware in Erfurt umgeschlagen werden. Zusätzlich kann bei Bedarf das Kühlhaus in Grimmenthal genutzt werden. In der zweiten Jahreshälfte konnte die beständige Zusammenarbeit mit Coca Cola Weimar ausgebaut werden. Folgende Sponsoren wurden besucht: Thüringer Kühlhäuser, Erfurt Ospelt food GmbH, Apolda Brandt Zwieback, Ohrdruf Storck (Neugewinnung angestrebt), Ohrdruf Kraftverkehr Nagel, Gotha Axthelm+Zufall, Nohra TNT-Logistik, Erfurt Im Jahr 2014 konnte der Landesverband der Thüringer Tafeln 483,3 Paletten Trockenware, 134,6 Paletten Frisch- und 272,4 Paletten Tiefkühlware an die Thüringer Tafeln vermitteln. Diese Warenmenge in Höhe von 890,3 Paletten entspricht etwa 27 LKW-Ladungen mit einem Gesamtgewicht von zirka 410 Tonnen. Der große Anteil von Frisch- und Tiefkühlware konnte nur erreicht werden, da sowohl Sponsoren ausreichend gekühlte bzw. tiefgekühlte Lagerfläche bereitstellten und die Tafeln zunehmend über eigene Kühlfahrzeuge und entsprechende Lagerkapazitäten verfügen. Im Tausch mit anderen Tafel-Landesverbänden konnten 107,0 Paletten Spendenware weitervermittelt und im Gegenzug 88,0 Paletten Spendenware bezogen werden. Vornehmlich Waren, die von Spendern der Region selten oder gar nicht an die Thüringer Tafeln gespendet werden. Warenverteilung Frischware 134,6 Pal. Tiefkühlware 272,4 Pal. Trockenware 483,3 Pal. 100 Pal. 200 Pal. 300 Pal. 400 Pal. 500 Pal. Seite!4

Kassenbericht 2014 Einnahmen 2014 Mitgliedsbeiträge, Mitglieder 1.350,00 Mitgliedsbeiträge, Fördermitglieder 60,00 Pfand 15.859,48 Palettenpreis (Transportumlage) 7.211,73 Spenden 0,00 Spenden (zweckgebunden) 50,00 Zuwendungen 700,00 Zinsen 28,14 Summe Einnahmen 25.259,35 Ausgaben 2014 Pfand 10.420,00 Pfand (Rückstellung) 5.439,48 Transportkosten 5.956,30 Verwaltungskosten 1.100,87 Veranstaltungen 275,43 Summe Ausgaben 23.192,08 Seite!5

Protokoll zur Kassenprüfung für das Geschäftsjahr 2014 Am 09.11.2015 wurde die Kassenprüfung vorgenommen. Alle Belege haben vorgelegen und sind identisch mit den Bankauszügen, außer Auszug 2 Blatt 1, Transportkosten Salzunger Tafel. Es wurden 24,38 Euro angewiesen, aber nur 24,33 Euro gebucht. Die Prüfung wurde von Fr. Koch und Fr. Lippmann vorgenommen. gez. Doris Lippmann Vorstandssitzungen und Termine 16.01.2014 Vorstandssitzung - Logistikbeauftragter, Vorbereitung Tafeltreffen und Mitgliederversammlung 17.03.2014 Arbeitskreis Logistik, Berlin 01.04.2014 Vorstandstreffen - Kooption: Beate Weber-Kehr, Nico Schäfer 02.04.2014 Ostländertreffen, Berlin 02.06.2014 Vorstandssitzung - vorl. Ressortverteilung, Auswertung Ehrungsveranstaltung 30.10.2014 Vorstandssitzung - vorbereitende Sitzung unmittelbar vor der Mitgliederversammlung 10.11.2014 konstituierende Sitzung des Vorstands 11.11.2014 Arbeitskreis Logistik, Aalen Seite!6

Herausgeber Landesverband der Thüringer Tafeln e.v. Bahnhofstraße 15, 99084 Erfurt http://thueringer-tafeln.de Spendenkonto IBAN: DE82 8205 1000 0100 1076 05 BIC: HELADEF1WEM Sparkasse Mittelthüringen Text, Konzept und Gestaltung Nico Schäfer (Vorsitzender) Kontakt Nico Schäfer (Vorsitzender) Telefon: 0361/ 21 27 59 53 vorstand@thueringer-tafeln.de Fotografie Rigo Neumann, http://imagesblue.de Landesverband der Thüringer Tafeln e.v.