neue Lastenfahrräder, E-Lastenfahrräder und Fahrradanhänger

Ähnliche Dokumente
SOLARANLAGE zur Warmwasserbereitung und/oder für Beheizung

Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement

Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) Straße PLZ Ort

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) Straße PLZ Ort

A N S U C H E N. für Maßnahmen zur nachträglichen Wärmedämmung an Gebäuden *)

ANSUCHEN FÜR UNTERSTÜTZUNG AUS DEM ÖH-SOZIALFONDS

Förderung für Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauches in der Gemeinde Elsbethen

Förderansuchen für Träger der offenen Jugendarbeit in Kärnten Basisförderungsantrag für das Jahr 2017

- F9 Wohnraum- Beschaffungsdarlehen

Bewerbungsantrag Deutschlandstipendium

Freiwillige Feuerwehr. An die Stadtgemeinde Horn Rathausplatz Horn. Tel.Nr.: 02982/2656, Fax: DW 22

ANSUCHEN UM FÖRDERUNG EINER ENERGIESPARENDEN MASSNAHME

ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER KURZZEITPFLEGE

Deutschland-Stipendium

auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung)

Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde, Tel.: 02216/2216, Fax DW: 22

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):

Energie-Spar-Pfarre Förderungsrichtlinie

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):

Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter. (ADZ-Anerkennungsrichtlinie)

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz

CLEAN CAPITAL erneuerbare Energie GmbH

Antrag auf Zuwendung im Jahr 2016 für Maßnahmen nach Art. 2 Abs. 3 Bayerisches Weinabsatzförderungsgesetz (BayWeinAFöG)

FAQ, häufig gestellte Fragen. 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen?

Stadtverwaltung Rutesheim

Mein Nachname: Mein Geburts-Datum: Meine Sozial-Versicherungs-Nummer: Meine Sozial-Versicherungs-Nummer finde ich auf meiner E-Card

Ansuchen um einen Wohnungswechsel für Personen, die bereits Mieter/innen einer Gemeindewohnung sind

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Landes NRW zur Förderung vom KOMM-AN NRW für das Jahr 2017 (gem. Förderkonzeption des MAIS- April 2016)

Förderantrag: energiesparende Maßnahmen in der Stadtgemeinde Baden A N S U C H E N

A N T R A G Wirtschaftsstrukturförderung

Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals

Antrag auf Versicherung für

Stiftung Universität Hildesheim Postfach D Hildesheim

ANSUCHEN. zur Gewährung einer Wohnbeihilfe

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter

Pflegegeldstufe

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis De-minimis -Beihilfe (Antrag auf Auszahlung)

Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen (grosse Projekte)

Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz

A l l e s ü b e r d i e P e n d l e r I n n e n b e i h i l f e

An die Geschäftsstelle des Kärntner Gesundheitsfonds Bahnhofstraße 26/2. Stock A 9021 Klagenfurt am Wörthersee. Antragsformular

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Pflegegeldstufe

FÖRDERLEITFADEN für die Anschaffung von E-Taxis in Graz

LPR-Teil D3 Investition für Landschaftspflege

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol

FRAUENBILDUNGSFONDS - RICHTLINIEN. Frauenbildungsfonds. Richtlinien des Frauenbildungsfonds Land Kärnten Stand 1. Jänner 2014

Richtlinie. Projektfonds Steiermark. für die Gewährung von Förderungen des Landes Steiermark aus dem. Land Steiermark - Seite 1/5

RICHTLINIEN. Art und Gegenstand der Förderung

Austausch alter Hausgeräte 100 Euro Abwrackprämie

Die Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs wird beantragt.

auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW Referat VA1 Fürstenwall Düsseldorf

ANSUCHEN. um Gewährung eines Darlehens für den Ankauf einer Eigentumswohnung

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):

Förderungsansuchen - Stammdatenblatt

Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen

Schulanmeldung Montessori Sekundarschule Sendenhorst. zur 5. Klasse / Schuljahr 2014/15 Anmeldeschluss: Sorgeberechtigte/r

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

Gesuch um finanzielle Leistungen

Antrag auf Förderung von Kindern in Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII

Antrag auf Abschluss einer Versicherung für Musikinstrumente alle Felder bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen

NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss

Richtlinien für. Wohnraumförderung

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)

Fragebogen für Arbeitnehmer

Antrag auf Versicherung für direkte Lieferungen und/oder Leistungen P1

Gesundheitsförderung der AOK Hessen in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen

KUNSTWETTBEWERB Südtiroler Künstler/in des Jahres 2016

für die Förderung von Lohnkosten im Rahmen der Wachstumsstrategie des Landes OÖ für die Initiative

Vermittlung eines Sachverständigen

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck

Antrag auf Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe

ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER KURZZEITPFLEGE

Antrag Urlaub für pflegende Angehörige

Vorbereitungskurs und Befähigungsprüfung für Ingenieurbüros

Richtlinie für die Förderung von Fahrrad-Serviceboxen

LEADER Projektdatenblatt

verlängert Jena KlimaPlus Das Stadtwerke-Förderprogramm bis Förderrichtlinie und Förderantrag Energie-Check Mobilität Wärme-Effizienz

Richtlinien Förderprogramm Effiziente Photovoltaik Sonderaktion Schulen

A N T R A G Impuls 3 Umweltberatungen für Kleine und Mittlere Unternehmen

Waidhofen an der Thaya, am A N S U C H E N

Antrag auf Abschluss einer Versicherung für Foto-, Film- und Videoapparate alle Felder bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen

Verbindliche Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Lorscher Kindertageseinrichtung

Haushaltsbeihilfe (Privat Inventar/Persönlicher Bedarf) Flutkatastrophe 2013 (als vorläufiges Überbrückungsdarlehen)

Antrag auf Förderung eines Forschungs- bzw. Entwicklungsprojektes durch die ADAC Stiftung Gelber Engel ggmbh Hansastraße 19, München

Scheidungsfragebogen

Sonderprogramm Fachabschlussbeihilfe

Antrag auf Gewährung einer Der Landrat

Förderung von netzgeführten Photovoltaikanlagen

Antrag auf Beurkundung einer Auslandsgeburt im Geburtenregister ( 36 PStG)

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden:

Antrag auf ein Stipendium für ausländische Studierende. der Universität Augsburg

Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung für StudienanwärterInnen ohne ersten Hochschulabschluss

Checkliste. Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen zu:

Vorbesitz: keine Klasse erforderlich Mindestalter: 25 Jahre Befristet: Nein Einschluss der Klassen: keine Untersuchungen: Nur Sehtest

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

Transkript:

PLANUNG, TECHNIK und UMWELT Umweltmanagement Planung, Technik und Umwelt Abt. Umweltmanagement Hauptstraße 1-5 Neues Rathaus A-4041 Linz Für Rückfragen: Tel: +43 (0)732/7070-3972 / 3973 E-Mail: um.ptu@mag.linz.at ANSUCHEN für Privatpersonen um Förderung für neue Lastenfahrräder, E-Lastenfahrräder und Fahrradanhänger (Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) FörderungswerberIn: Name männlich weiblich Sozialversicherungsnummer / Geburtsdatum (TT.MM.JJ) / Adresse Straße PLZ Ort E-Mail Telefonnummer Fax Bankverbindung Bankinstitut IBAN lautend auf (falls abweichend vom/von Förderungswerber/in) Förderantrag Lastenfahrräder, Fahrradanhänger (Privatpersonen), Stand: 10/2017 Seite 1 von 6

Förderungserklärung Ich erkläre bzw. verpflichte mich, die Allgemeinen Förderungsrichtlinien der Stadt Linz verbindlich anzuerkennen. Insbesondere ist zu beachten, a) dass der Datenverwendung bzw. Datenveröffentlichung nach 7 der Allgemeinen Förderungsrichtlinien der Stadt Linz zugestimmt und das Einverständnis gegeben wird, meinen (unseren) Namen und Anschrift sowie die Art, den Zweck und die Höhe der Förderung zu veröffentlichen; b) dass einer nach 8 der Allgemeinen Förderungsrichtlinien der Stadt Linz eintretenden Rückzahlungsverpflichtung nachgekommen wird; c) dass keine überfälligen Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Linz vorliegen; ansonsten stimme ich ausdrücklich einer Kompensation mit diesen offenen Verbindlichkeiten zu; d) dass kein Rechtsanspruch auf Gewährung einer Förderung besteht; e) dass folgende Förderungen (bzw. Förderansuchen) von mir (uns) für die im vorliegendem Ansuchen beschriebene Maßnahmen gestellt bzw. bezogen wurden bzw. noch gestellt werden: Andere Förderstellen (Bund, Land, andere Magistratsdienststelle, AMS etc.) Förderung Höhe der beantragten Förderung in Status des Förderansuchens Ansuchen geplant Ansuchen eingebracht genehmigte Förderhöhe in Datum der genehmigten Förderung Alle Angaben im Förderansuchen wurden vollständig, wahrheitsgemäß und richtig ausgefüllt., Ort Datum Unterschrift Förderantrag Lastenfahrräder, Fahrradanhänger (Privatpersonen), Stand: 10/2017 Seite 2 von 6

Kurzbeschreibung: Art des Fahrzeuges: Batteriedaten: (nur ausfüllen bei E-Lastenfahrrad) Lastenfahrrad Fahrradanhänger Batterieart: Leistung [kw]: E-Lastenfahrrad Kapazität [Ah]: Händler: Name: Ort: Preis (inkl. MWSt.): Anmerkung zum Ankauf, Erläuterung besonderer Umstände: Beilagen: Originalrechnung (Sie erhalten sie nach der Förderzusage mit einem Fördervermerk zurück) Technische Beschreibung mit (Symbol-)bild des Fahrrades bzw. des Anhängers. Sollte aus der Beschreibung nicht hervorgehen, wie das Fahrrad bzw. der Anhänger aussieht, bitte ein Foto des gekauften Rades bzw. Anhängers mitschicken. Zahlungsbestätigung Hinweis: Sollten beim Förderantrag Unterlagen fehlen, werden Sie von uns aufgefordert werden, diese nachzureichen. Die Unterlagen müssen innerhalb von 3 Monaten ab erfolgter Aufforderung in der Förderstelle einlangen. Ansonsten gilt der Förderantrag als zurückgezogen. ---------- Eintragungen durch die Förderstelle: Förderhöhe Lastenfahrräder E-Lastenfahrräder Fahrradanhänger Fördersumme gesamt Förderantrag Lastenfahrräder, Fahrradanhänger (Privatpersonen), Stand: 10/2017 Seite 3 von 6

Erläuterungen für die Förderung von Lastenfahrrädern, E-Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern für Privatpersonen Was wird gefördert? Die Stadt Linz unterstützt bei Privatpersonen, Fahrgemeinschaften (Hauptwohnsitz Linz) beim Kauf von neuen Lastenfahrrädern, Elektro-Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern. Die technischen Kriterien für förderfähige Lastenfahrräder sind auf den folgenden Seiten angeführt. Die max. Förderhöhe beträgt 30 % der Investitionskosten. Unter besonderen Umständen (z.b. Bildung von Fahrgemeinschaften, etc.) sind abweichende Förderungen bzw. Förderhöhen möglich, jedoch nicht höher als 30 % der Investitionskosten. Begrenzung der Förderhöhe bei Mehrfachförderungen: Wird auch die Förderung des Bundes in Anspruch genommen, so fördert die Stadt Linz nur bis zu einer Höhe von insgesamt 50 % der Investitionskosten. Förderungsvoraussetzungen Hauptwohnsitz in Linz Gefördert wird nur ein Fahrradanhänger, ein E-Lastenfahrrad bzw. ein Lastenfahrrad pro Haushalt. Die Fahrzeuge müssen neu angekauft werden. Sie dürfen noch keinen Vorbesitzer gehabt haben. Nutzlast mindestens 50 kg! Weitere Kriterien zu förderbaren Rädern siehe Seite 5 und 6! Die Fahrzeuge dürfen 3 Jahre lang ab Kaufdatum nicht weiterverkauft werden. Die Rechnungen dürfen nicht älter als ein Jahr sein. Die Stadt Linz behält sich ausdrücklich vor, dass Überprüfungen der Förderbedingungen einschließlich der widmungsgemäßen Verwendung der geförderten Fahrzeuge stattfinden können. Was ist zu tun? Antrag ausfüllen Dem Antrag bitte beilegen: Technische Beschreibung mit (Symbol )bild des Fahrrades. Sollte aus der Beschreibung nicht hervorgeht, wie das Fahrrad aussieht, Foto des gekauften Rades. Originalrechnung (Sie erhalten sie nach der Förderzusage mit einem Fördervermerk zurück) Zahlungsbestätigung Antrag und Beilagen an die oben angeführte Adresse schicken Wichtig! Förderhöhen Lastenfahrrad: 800,-- E-Lastenfahrrad: 1.000,-- Fahrradanhänger: 150,-- Sollten beim Förderantrag Unterlagen fehlen, werden Sie von uns aufgefordert werden, diese nachzureichen. Die Unterlagen müssen innerhalb von 3 Monaten ab erfolgter Aufforderung in der Förderstelle einlangen. Ansonsten gilt der Förderantrag als zurückgezogen. Förderantrag Lastenfahrräder, Fahrradanhänger (Privatpersonen), Stand: 10/2017 Seite 4 von 6

Technische Kriterien für die Förderfähigkeit von Lastenfahrrädern (Transportfahrrädern) in Linz Gefördert werden neue Fahrräder, deren Rahmenform und Bauart sich von herkömmlichen Fahrrädern insofern unterscheiden, als dass sie für den Transport großer Lasten geeignet sind: mehrspurige Fahrräder mit einer Transportbox oder einer Transportfläche: einspurige Fahrräder, die sowohl eine Transportbox oder eine Transportfläche und einen längeren Radabstand haben Seite 5 von 6 Förderantrag Lastenfahrräder, Fahrradanhänger (Privatpersonen), Stand: 10/2017

Fahrräder mit verlängertem Radstand und langem Gepäckträger zur beidseiti- gen Aufnahme von Lasten, wenn ihr Radstand mehr als 139 Zentimeter be- trägt: Die Nutzlast muss mindesten ns 50 kg betragen! Förderwerber/innen verpflichten sich, das erworbene Transportfahrrad für f ei- widrigenfalls kann die Förderung nachträglich aberkannt und zurückverlangt werden. Dies kann von der Förderstelle überprüft werden. nen Zeitraum von mindestens zwei Jahren in ihrem Eigentumm zu behalten, w Nicht gefördert werden: Fahrräder, die lediglich einen verstärkten Rahmen sowie verstärkte Gepäck- träger bei gleichzeitigg herkömmlicher Bauart haben Fahrradrikschas, Tandems undd Fahrräder, die ausschließlich zur Personenbe- förderung bestimmt sind. Zubehörteile oder Umbausätzee Gebrauchte Transportfahrräder, die bereits einen VorbesitzerV r hatten. Bei Unklarheiten über die Förderwürd digkeit bestimmter Fahrradmodelle ersuchen wir um Abklärung mit der Förderstelle: E-Lastenfahrräder: DI in (FH) Judith Radhuber Tel.: 0732 / 7070-3972 E-Mail: judith.radhuber@mag.linz.at Lastenfahrräder: Tanzer Sonja Tel.: 0732 / 7070-3973 E-Mail: sonja.tanzer@mag.linz.at www.linz.at/ /foerderungen.asp Förderantrag Lastenfahrräder, Fahrradanhänger (Privatpersonen), Stand: 10/2017 Seite 6 von 6