FLOGASTECKER

Ähnliche Dokumente
Die Kräuter-Quelle Kräuter und Duftpflanzen 2013 Sortimentsliste

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

1 Allium cepa Aggregatum-Grp. Schalotte Alliaceae - Zwiebelgewächse. 2 Allium cepa Cepa-Grp. Speisezwiebel Alliaceae - Zwiebelgewächse

Gewürz- und Heilkräuter ABC

Diabeteszentrum Nordschwarzwald

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt

Tagungsband 30. Tagung

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

möglich Stockrose Althea rosea Getrocknete Blüten als Tee gegen Halsentzündung, schöne Gartenstaude

Natur-Produkt-Service

Einen Gemüsegarten planen

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Petersilie Sellerie - / - / - / -

Petersilie Sellerie - / - / - / - Nachtschattengewächse Aubergine 0,5 / (22-25/16) / - / >6 Bodengare fördernd

Kräuter/Tee/Gewürze. Auch für natürliche Heilmittel aus Pflanzen gilt: Die Dosis macht das Gift.

Obst und Gemüse richtig lagern

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum

Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000)

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

PDF wurde mit FinePrint pdffactory-prüfversion erstellt.

Ref. Kirche Opfikon Kräutergarten Der Lateiner sagt: Beschreibung

Basische Lebensmittel

Die wichtigsten basischen Lebensmittel sind Gemüse, Salat oder Obst. Achten Sie besonders beiden Produkten auf Bio-Qualität.

Kräuter. Kulinarische Genüsse

Liste der Sortengruppen folgender Arten für die Allgemeinverfügung

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern 2015 Merkblatt zur Vielfältige Kulturen Richtlinie

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

Der Gemüseanbau-Kalender

Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen - Teil 1

Peek-a-Boo auch als Parakresse bzw. als Prickelkraut bekannt lieferbar als 140er Platte. Argentinischer Minzestrauch

Quick-Guide Basische Ernährung

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Vita Schnitt Fruchtgroßhandel GmbH - Ulmenstraße Düsseldorf Telefon: Telefax:

1110 Wien, Am Himmelreich / Fr,14-18Uhr Sa, Uhr. Highlights

SALAT- UND SAUCENTOMATEN

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012

Adventskalender. Goldmelisse. Holunderblüten. Apfelminze. Kräutermühle NFP

Starkzehrer Mittelzehrer Schwachzehrer Blumenkohl Fenchel Bohnen Chinakohl Knoblauch Erbsen Gurken Kohlrabi Erdbeeren Kartoffeln Möhren Kräuter

Pflanzen, die von Schnecken gemieden werden

Reifedauer Tiere Reifedauer Bäume Reifedauer Saaten 1 Tag 1 Tag 10 Minuten 2 Tage 2 Tage 30 Minuten 3 Tage 3 Tage 1 Stunde 4 Tage 4 Tage 2 Stunden 4

FREUNDE! INFOBROSCHüRE.

Blöcker & Jenner Pohlstraße Berlin Tel (0)

Kräuter und Duftpflanzen 2011 Sortimentsliste

Kräutertees und Gewürzkräuter

Kräuter. Kulinarische Genüsse

Darum sollten Sie vorsichtig sein

Anis. Basilikum. Curry. Backwaren sonstiges Tipps. ganze Samen oder Gemahlen verwenden. Plätzchen, Bisquits, Brot

Gemüsebau. VERBAND WOHNEIGENTUM NORDRHEIN-WESTFALEN E.V.

Kräutergarten am Schloss. Kirchenreinbach

Mindest- und Höchsthektarwerte für Bodenerzeugnisse 2015

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem?

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht KRÄUTERPRACHT. Gesunde. Foto: Visions

Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System. Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse. Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

Saatgut- und Pflanzen-Liste

36. Grundschule Schulhofgestaltung

Obst- und Gemüsegroßhandel Robert-Bunsen-Str Freiburg

Mischkultur Fruchtfolge

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011

g5e newsletter - juli 2014

Futterpflanzenlisten für Kaninchen

Die Vorteile der Kultur auf Hügel- und Hochbeeten kurz zusammengefasst:

Bildkarten: Obst und Gemüse

Kräuterliste. Zone Kräuterspirale. Kraut. trockener, magerer Boden. Mediterrane Zone sonnig oben. Alant. Husten, Asthma

Kräuter Sortiment 2009

zum Gärtner / zur Gärtnerin

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel

Saat / Pflanzung Mischkultur Vorgänger-Gemüse Pflege / Düngung Vorbeugung. Gut: Kartoffeln Schlecht: Karotten, Sellerie

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Steinnelke. Wegwarte. Natternkopf. Text8: Text8: Text8: Cichorium intybus 6-10, blau, sonniger und magerer Standort, zweijährig

Sommerblumen für den Schnitt

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf

Schulobst- und Gemüseprogramm

Beetplan Steingarten mit Trockenmauer

Der Bad Camberger Kneipp- Kräutergarten

Kräutersortiment 2016

Übersicht Pflanzeneigenschaften und -bedürfnisse

Rohware. mit Saisonkalender

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Die Vorteile der Kultur auf Hügel- und Hochbeeten kurz zusammengefasst:

Kräutertees und Gewürzkräuter

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Die Kräuterbeete. 1. Kräuter für Erkältungskrankheiten

Einleitung. Sortenliste, sortiert nach lateinischem Namen:

UNWESENTLICH GERING MÄßIG HOCH SEHR HOCH. Apfel Red Delicious, Birne (mit Schale), Feige, Loquat, Mango, Tamarillo, Zimtapfel, Zitrone,

Angebot. Unser. für Sie. Antipasti SB-Schalen. Artikel Artikelbezeichnung

MO-FR. Weihnachtlicher Apfelstrudel mit Vanillesauce. + Suppe oder Salat. Süßkartoffel aus dem Ofen mit Kräutertopfen + Suppe oder Salat

Zutaten: u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen

Mischkultur Fruchtfolge

erlebe buntes! 0, 29 kissenprimel frühlingsblüher entdecken. Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom bis

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof

45,00 / Person. Kalte Vorspeisen Käsesalat gegrillte Pilze Käseauswahl pochierter Barsch Schinken mit getrockneten Früchten

BRIGITTE-Diät Diätwende

Plantextrakt Produktliste. Fruit, Herbal and Tea Extracts

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut.

Im Angebot. Febr. März. Juni. Jan. Aug. Sept. Okt. Nov. Salate

Transkript:

Stand Februar 2018 Bestell-Liste Bild-Stecketiketten Floga L ernte VII-X Peperoni Chrysantheme IIX-XI Herbst- 40-80cm Chrysanthemum Indicum-Hybride Herbst- Chrysantheme farbenfrohes für den herbst Rosafarbene Sorte für Beet, Grab, Schale/Topf oder als Schnittblume. Pflanze gleichmäßig feucht halten. IIX-XI Capsicum annuum 4<AMBCRM=adddbd> Peperoni für feurigscharfen Geschmack Zum Füllen mit Frischkäse, gemahlen als Pulver für Gulasch, Käse und Quark. VII-X 0000-0000 FLOGASTECKER 21465 REINBEK PRINTED IN GERMANY 0000-0000 FLOGASTECKER 21465 REINBEK PRINTED IN GERMANY 03/16 03/16 Bild-Stecketiketten Floga L Für Sommerblumen, Zwiebelblumen, Gemüse und Kräuter. Über 300 Sorten ab Lager lieferbar. Mit EAN-Code für 9er Topf. Bündel mit 100 Etiketten. Material: 450 my HMPP. Druck: 4/1-farbig. Format 40,5 x 102 mm Menge in Stück entspricht E/1.000 Stück Die Bestelleinheit E/100 Stück beträgt 100 Etiketten/Sorte. ab 100 / 1 VPE 4,24 42,40 ab 200 / 2 VPE 3,55 35,50 ab 400 / 4 VPE 3,30 33,00 Art.-Nr. 1120-() ab 800 / 8 VPE 3,03 30,30 Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. MwSt. Versandbedingungen unter: www.guese.de/versandkosten

Beetstauden 0007 0008 0424 0010 0011 0012 0013 0002 0003 0004 0005 0026 0027 0035 0036 0037 0038 0039 0040 0041 0247 0048 0258 0168 0466 0494 0058 0294 0095 0105 0106 0353 0111 0367 0368 0370 0085 Bodendecker 0230 0278 0071 0114 Antirrhinum majus Löwenmäulchen, Blüte: Mischung Antirrhinum majus Zwerglöwenmaul, Blüte: Mischung Berlandiera lyrata Schokoladen-Blume, Blüte: gelb Calendula officinalis Ringelblume, Blüte: gelb-orange Sommeraster, Blüte: Mischung Zwergaster Sommeraster, Blüte: Mischung Topf-Chrysantheme, Blüte: purpur Topf-Chrysantheme, Blüte: weiß Topf-Chrysantheme, Blüte: rot Topf-Chrysantheme, Blüte: gelb, gefüllt Topf-Chrysantheme, Blüte: bronze Winteraster, Blüte: rosa, gefüllt Cosmos bipinnatus Schmuckkörbchen, Blüte: Mischung Cosmos sulphureus Schmuckkörbchen, Blüte: orange-gelb Cucurbita pepo var. ovifera Zierkürbis, Blüte: goldgelb Cucurbita pepo var. ovifera 'Bischofsmütze' Zierkürbis Dianthus barbatus Bartnelke, Blüte: weiß, rosa, rot Dianthus caryophyllus Gebirgshängenelke Dianthus caryophyllus Landnelke, Blüte: Mischung Echinacea angustifolia Schmalblättriger Sonnenhut, Blüte: rosa-lila Helichrysum bracteatum Strohblume, Blüte: Mischung Lavandula angustifolia 'Rosea' Lavendel, Blüte: rosa Schopf-Lavendel, Blüte: rosa Schopf-Lavendel, Blüte: weiß Schopf-Lavendel, Blüte: violett Matthiola incana Levkoje, Blüte: Mischung Monarda didyma Indianernessel, Blüte: scharlach-rot Pelargonium peltatum-hybride 'Ville de Paris' Hängegeranie 'Ville de Paris', Blüte: rot Ricinus communis Wunderbaum, Blüte: unscheinbar Rudbeckia hirta Raublättriger Sonnenhut, Blüte: gelb Tanacetum vulgare Rainfarn, Blüte: gelb Tropaeolum majus Kapuziner Kresse, Blüte: gelb, orange, rot Tropaeolum majus 'Banana Split' Kapuzinerkresse, Blüte: gelb Tropaeolum majus 'Red Wonder' Kapuzinerkresse, Blüte: rot Zaluzianskya ovata Sternbalsam, Blüte: weiß-rot Zinnia elegans Zinnie, Blüte: Mischung Chamaemelum nobile Römische Kamille, Blüte: weiß Mentha pulegium Polei-Minze, Blüte: hellviolett Nepeta x faassenii Kleine Katzenminze, Blüte: lilablau Zinnia elegans Zwerg-Zinnie, Blüte: in Farben Gemüse Allium cepa 0115 Frühlingszwiebel Allium cepa 0116 Gemüsezwiebel Allium porrum 0118 Lauch allium porrum 0119 Winter-Porree Apium graveolens 0121 Knollensellerie Apium graveolens var. dulce 0120 Stangen-Sellerie Apium graveolens var. secalinum 0122 Schnitt-Sellerie Armoracia rusticana 0234 Meerrettich, Blüte: weiß Beta vulg. var. flav. 'Bright Lights' 0126 Bunter Mangold Beta vulgaris var. conditiva 0123 Rote Bete Beta vulgaris var. flavescens 0125 Mangold, Krautstiel Beta vulgaris var. flavescens 'Feurio' 0127 Roter Stielmangold Brassica gongylodes 'Superschmelz' 0059 Kohlrabi; weiße Knolle Brassica i.s 0475 Asiasalate-Mischung Brassica napus ssp. rapifera 0128 Kohlrübe Brassica oler. cap. f. alba 0135 Spitzkohl Brassica oleracea var. botrytis 0132 Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis 'Minaret' 0133 Romanesco Brassica oleracea var. cap. f. alba 0134 Weißkohl Brassica oleracea var. cap. f. rubra 0136 Rotkohl Brassica oleracea var. gemmifera 0137 Rosenkohl Brassica oleracea var. gongylodes 0138 Weißer Kohlrabi; weiß Knolle Brassica oleracea var. gongylodes 0139 Violetter Kohlrabi; violette Knolle Brassica oleracea var. Italica 0060 Brokkoli; grüne Köpfe Brassica oleracea var. sabauda 0061 Wirsing; grüne Köpfe Brassica oleracea var. sabellica 0140 Grünkohl; grüne Blätter Brassica oleracea var. sabellica 0141 Grünkohl; dunkel violette Blätter Brassica rapa ssp. chinensis 0130 Chinakohl Brassica rapa ssp. chinensis 'Pak Choi' 0129 Pak-Choi Brassica rapa var. rapa ssp. majalis 0131 Rübstiel, Stielmus 0142 Paprika; grüne Früchte 0143 Paprika; gelbe Früchte 0144 Spitzpaprika; gelbe Früchte 0145 Spitzpaprika; rote Früchte 0146 Paprika; rote Früchte 0147 Tomatenpaprika; rote Früchte 0148 Peperoni, Blüte: weiß; rote Früchte 0150 Peperoni; rote Früchte 0411 Gemüsepaprika; orange Früchte 0435 Snack-Paprika, Blüte: weiß 0476 Paprika; violette Früchte 0477 Snack-Paprika, Mischung 0478 Snack-Paprika; rote Früchte 0496 Spitzpaprika; orange Früchte 'Sweet Banana' 0151 Gemüsepaprika; gelbe Früchte Cichorium endivia 0152 Endivie Cichorium endivia var. crispum 0153 Friseesalat Cichorium endivia var. crispum 0154 Krause Endivie 0155 Chicoree 0156 Radicchio 0157 Zuckerhut 0087 Kleine Einlegegurke, Gewürzgurke 0088 Freilandgurke, Blüte: gelb 0089 Kastengurke 0090 Schlangengurke, Blüte: gelb 0091 Mini-Gurke 0092 Gewächshausgurke, veredelt, Blüte: gelb 0409 Landgurke Cucurbita maxima 'Blue Hubbard' 0480 Speisekürbis; grau-blaue Früchte Cucurbita moschata 'Muscat de Provence' 0093 Moschuskürbis, Blüte: gelb bis orange Cucurbita pepo 0164 Speisekürbis Cucurbita pepo 'Aspen' 0165 Laternenkürbis Cucurbita pepo 'Butternut' 0453 Butternut-Kürbis Cucurbita pepo 'Delicata' 0481 Speisekürbis Cucurbita pepo 'Hokkaido' 0176 Gemüsekürbis, Blüte: gelb Cucurbita pepo 'Spaghetti' 0482 Spaghetti-Kürbis, Blüte: gelb; Früchte Cucurbita pepo 'Sweet Dumpling' 0454 Mikrowellen-Kürbis, Blüte: gelb; grün-weiße Früchte Cucurbita pepo L.var. Patisson 'Ufo' 0163 Patisson 0160 Zucchini, Blüte: orange 0161 Zucchini; gelbe Früchte 0162 Kletter-Zucchini Cucurbita pepo var. 'Floridor' 0479 Zucchini, Blüte: gelb; gelbe Früchte Cynara cardunculus 0177 Artischocke, Blüte: blauviolett Foeniculum vulgare var. azoricum 0181 Gemüse-Fenchel Helianthus tuberosus 0184 Topinambur, Blüte: gelb Ipomoea batatas 0465 Süßkartoffel, Blüte: rosa Lactuca sativa var. 'Lollo Bionda' 0192 Blattbatavia Lactuca sativa var. 'Lollo Rosso' 0193 Blattbatavia; rote Köpfe Lactuca sativa var. acephala 0190 Eichenblattsalat Lactuca sativa var. acephala 0191 Eichenblattsalat; rote Blätter 0187 Eisbergsalat 0188 Eisbergsalat; rote Köpfe 0189 Kopfsalat 'Merveille des quatre Saisons' 0063 Kopfsalat; rote Köpfe nidus tenerimma 0185 Bataviasalat 2/5

0186 0194 0398 0412 0196 0197 0198 0199 0201 0202 0203 0204 0205 0206 0207 0410 0434 0195 0200 0208 0209 0210 0211 0212 0214 0216 0217 0437 0483 0484 0485 0487 0488 0495 0486 0489 0490 0491 0218 0219 0220 nidus tenerimma Bataviasalat; rote Köpfe Lactuca sativa var. longifolia Römischer Salat Lycium barbarum (halimifolium) Bocksdorn, Blüte: violettrot Lycopersicon lyc. 'Ochsenherz' Fleischtomate, Blüte: gelb Eiertomate Fleischtomate Birnentomate Cocktailtomate Strauchtomate Strauchtomate; gelbe Früchte Tomate Birnentomate, Blüte: gelb; gelbe Früchte Tomate; gelbe Früchte Kirschtomate Kirschtomate; gelbe Früchte Rispentomate Veredelte Tomate, Blüte: gelb; orange Früchte 'Balkonstar' Balkontomate 'Harzfeuer' Stabtomate 'Romadori' Tomate 'Tamina' Stabtomate Pastinaca sativa Pastinake, Hammelmöhre, Blüte: gelb Petroselinum crispum ssp. tuberosum Wurzelpetersilie, Blüte: gelb Phaseolus vulgaris var. nanus Buschbohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne Pisum sativum Erbse Rheum rhabarbarum Speise-Rhabarber, Blüte: cremefarben Salsola soda Soda-Salzkraut, Agretti Datteltomate; orange, dattelförmige Früchte Datteltomate; rote, dattelförmige Früchte Eiertomate; gelbe, eierförmige Früchte Strauchtomate; orange Früchte Schwarze Tomate; dunkelviolette Früchte 'Ananas' Ananastomate; orange-rote Früchte 'San Marzano' Flaschentomate; dunkelrote Früchte var. cerasiforme Cocktailtomate; gelbe Früchte var. cerasiforme Cocktailtomate; rot gestreifte Früchte var. cerasiforme Cocktailtomate; orange Früchte Solanum melongena Aubergine, Blüte: violett Valerianella locusta Feldsalat (Rapunzel), Blüte: hellblau-weiß Zea mays convar. saccharata Zuckermais Kletterpflanzen 0029 Cobaea scandens Glockenrebe, Blüte: purpurblau Ipomoea tricolor 0054 Prunkwinde, Blüte: Mischung Lathyrus odoratus 0056 Edelwicke, Blüte: Mischung Thunbergia alata 0110 Schwarzäugige Susanne, Blüte: orange-gelb Kräuter & Gewürze Agastache mexicana 0221 Duftnessel, Blüte: magentarot Allium schoenoprasum 0223 Schnittlauch, Blüte: lila Allium tuberosum 0224 Schnittknoblauch, Blüte: weiß Allium ursinum 0225 Bärlauch, Blüte: weiß Aloysia triphylla 0226 Zitronenstrauch, Zitronenverbene, Blüte: weiß Alternanthera sessilis 0227 Papageienblatt, Blüte: weiß-rosa Althaea officinalis 0228 Echter Eibisch, Blüte: weiß Anethum graveolens 0229 Dill, Blüte: gelb Angelica archangelica 0492 Engelwurz, Blüte: grüngelb Anthriscus cerefolium 0231 Kerbel, Blüte: weiß Arnica montana 0493 Arnika, Blüte: gelb Artemisia abrotanum 0235 Eberraute, Blüte: weiß-gelb Artemisia abrotanum var. maritima 0236 Cola-Strauch, Blüte: weiß-gelb Artemisia absinthium 0237 Wermut, Blüte: gelblich Artemisia dracunculus 0238 Estragon, Blüte: gelb Artemisia dracunculus var. sativus 0239 Französischer Estragon, Blüte: weißlich Artemisia dracunculus var. sativus 'Baden-Baden' 0240 Deutscher Estragon, Blüte: gelblich Artemisia gallica 'Nice' 0423 Provence-Wermut, Blüte: gelb Artemisia vulgaris 0241 Beifuß, Blüte: gelb Artemisia vulgaris 'Oriental Limelight' 0401 Gelbbunter Beifuß, Blüte: gelb-weiß Bacopa monnieri 0402 Gedächtnispflanze, Blüte: weiß Borago officinalis 0242 Borretsch, Blüte: blau Calamintha grandiflora 0243 Großblütige Bergminze, Blüte: rosa-rot Calendula officinalis 0064 Ringelblume, Blüte: gelb-orange Carum carvi 0065 Kümmel, Blüte: weiß Centella asiatica 0066 Gotu-Kola, Blüte: weiß Cochlearia officinalis 0067 Löffelkraut, Blüte: weiß Coriandrum sativum 0244 Koriander, Blüte: weiß Coriandrum sativum "Chinesischer" 0245 Blatt-Koriander Cilantro, Blüte: weiß Cymbopogon citratus 0246 Zitronengras, Blüte: blüht selten Diplotaxis tenuifolia 0178 Wilde Rauke, Blüte: gelb Eruca vesicaria 0179 Senfrauke, Blüte: cremeweiß bis blassgelb Eruca vesicaria ssp. sativa 0180 Salatrauke, Blüte: weiß-gelb Foeniculum vulgare 0248 Fenchel, Blüte: gelb Foeniculum vulgare 'Rubrum' 0455 Rotlaubiger Fenchel, Blüte: gelb Galium odoratum 0249 Waldmeister, Blüte: weiß Gynostemma pentaphyllum 0250 Jiaogulan, Blüte: weiß Helichrysum italicum 0251 Currykraut, Blüte: gelb Helichrysum italicum 0252 Zwerg-Currykraut, Blüte: gelb Hypericum perforatum 0253 Johanniskraut, Blüte: goldgelb Hyssopus officinalis 0254 Ysop, Essigkraut, Blüte: violett-blau Inula helenium 0255 Echter Alant, Blüte: gelb Laurus nobilis 0256 Lorbeer, Blüte: grünlichgelb Lavandula angustifolia 0257 Lavendel, Blüte: violett Lavandula latifolia 0166 Großer Speik, Blüte: violett Lepidium sativum 0467 Gartenkresse, Blüte: weiß-rosa Levisticum officinale 0169 Liebstöckel, Blüte: gelbgrün Lippia dulcis 0170 Aztekisches Süßkraut, Blüte: weiß Lippia javanica 0076 Javan. Strauchverbene, Blüte: cremeweiß Lippia polystacha 0077 Argentinischer Minzstrauch, Blüte: weiß Matricaria recutita (chamomilla) 0171 Echte Kamille, Blüte: weiß Melissa officinalis 0172 Zitronen-Melisse, Blüte: weiß Melissa officinalis 'All Gold' 0173 Gold-Melisse, Blüte: rosa Melissa officinalis 'Aurea' 0174 Gelbbunte Melisse, Blüte: weiß Mentha 'Berries and Cream' 0407 Frucht-Minze, Blüte: hellviolett Mentha arvensis 'Banana' 0175 Bananen-Minze, Blüte: blass rosa Mentha arvensis var. haplocalyx 0404 Chinesische Minze, Blüte: rosa Mentha asiatica 0468 Asien-Minze, Blüte: hellviolett Mentha cervina 0443 Englische Wasserminze, Blüte: bläulich-violett Mentha citrata 0260 Orangen-Minze, Blüte: lila-rosa Mentha rotundifolia 'Bowles' 0280 Apfel-Minze, Blüte: blaulila Mentha speciosa 'Basilmint' 0282 Basilikum-Minze, Blüte: purpur Mentha speciosa 'Erdbeer' 0283 Erdbeer-Minze, Blüte: helllila Mentha speciosa 'Jessica's Sweet Pear' 0469 Süße Birnen-Minze, Blüte: violett Mentha speciosa 'Nemorosa' 0421 Hemingway-Minze, Blüte: blasslila Mentha speciosa 'Nepetoides' 0444 Wein-Minze, Blüte: violett Mentha speciosa 'Thai Bai Saranae' 0438 Thai-Minze, Blüte: lila Mentha speciosa 'Tomentosa' 0284 Feigen-Minze, Blüte: rosa Mentha spic.var. crispa 'Nane' 0414 Türkische Minze, Blüte: blasslila Mentha spicata 0287 Spearmint, Blüte: violett Mentha spicata 'Maroccan' 0288 Marokkanische Minze, Blüte: weiß Mentha spicata 'Maroccan' 0456 Hugo-Minze, Blüte: weiß Mentha spicata 'Nigra' 0289 Schwarzminze, Blüte: violett Mentha spicata 'Swiss' 0290 Schweizer Minze, Blüte: hellviolett Mentha spicata 'Tic-Tac' 0291 Carmagnola Minze Mentha spicata var. crispa 0285 Krause Minze, Blüte: helllila Mentha spicata var. hispanica 0286 Spanische Minze, Blüte: lila Mentha suaveolens 0070 Grüne Apfelminze, Blüte: hellviolett Mentha suaveolens 'Variegata' 0292 Bunte Ananas-Minze, Blüte: hellviolett Mentha suaveolens x piperita 0408 Grapefruit-Minze, Blüte: hellviolett Mentha x carinthiaca 0259 Kärntner Minze, Blüte: violett Mentha x gracilis 'Variegata' 0261 Ingwer-Minze, Blüte: helllila 3/5

0262 0470 0264 0265 0263 0277 0281 0279 0425 0293 0415 0445 0446 0295 0296 0471 0419 0299 0300 0302 0416 0298 0301 0304 0075 0305 0306 0307 0308 0309 0310 0311 0312 0313 0315 0314 0318 0319 0321 0320 0322 0323 0403 Mentha x piperita Pfefferminze, Blüte: rosa bis lila Mentha x piperita 'Bergamotte' Bergamotte-Minze, Blüte: lila Mentha x piperita 'Mitcham' Englische Pfefferminze, Blüte: lila-rosa Mentha x piperita 'Multimentha' Thüringer Minze, Blüte: lila Mentha x piperita var. citrata 'Eau de Cologne' Kölnischwasser-Minze, Blüte: lila Mentha x piperita var. piperita 'Schoko' Schoko-Minze, Blüte: violett Mentha x rot. 'Hillary's Sweet Lemon' Süße Limonen-Minze, Blüte: lila Mentha x rotundifolia Apfel-Minze, Blüte: blaulila Mentha x smithiana 'Rubra' Rote Minze, Blüte: purpur Micromeria fruticosola Arabisches Bergkraut, Blüte: weiß Monarda citriodora Zitronenmonarde, Blüte: rosa Moringa oleifera Meerrettichbaum, Blüte: cremeweiß Murdannia loriformis Peking-Gras, Blüte: blasslila Myrrhis odorata Süßdolde, Blüte: weiß Nasturtium officinale Brunnenkresse, Blüte: weiß Nepeta cataria ssp. citriodora Zitronen-Katzenminze, Blüte: weiß Nigella sativa Schwarzkümmel, Blüte: weiß Basilikum, Blüte: weiß Kleinbl. Basilikum, Blüte: hellrosa Rotes Basilikum, Blüte: rosa Strauch-Basilikum, Blüte: weiß 'African Blue' Basilikum, Blüte: lilarosa 'Cinnamon' Zimt-Basilikum, Blüte: rot-violett 'Lemon' Zitronen-Basilikum, Blüte: weiß 'Magic Mountain' Strauch-Basilikum, Blüte: violett 'Marseillaise' Franz. Basilikum, Blüte: weiß-rosa 'Siam Queen' Thai-Basilikum, Blüte: rotviolett Ocimum x citriodorum 'Pesto Perpetuo' Weißbuntes Basilikum, Blüte: blüht nicht Origanum dictamnus Kreta-Majoran, Blüte: rosa Origanum majorana Majoran, Blüte: rosa Origanum maru Syrischer Majoran, Blüte: weiß Origanum vulgare Oregano, Blüte: rosa Origanum vulgare 'Aureum' Goldmajoran, Blüte: hellrosa Origanum vulgare 'Hot and Spicy' Scharfer Oregano, Blüte: weiß-rosa Origanum vulgare 'Polyphant' Buntblättriger Majoran, Blüte: hellviolett Origanum vulgare ssp. hirtum Griechischer Oregano, Blüte: weiß-rosa Perilla frut. v. purpurascens Roter Shiso, Blüte: rosa Persicaria odorata Vietnamesischer Koriander, Blüte: rosa Petroselinum crisp. v. neapolitanum Glattblättrige Petersilie, Blüte: grünlich gelb Petroselinum crispum Krause Petersilie, Blüte: grünlichgelb Pimpinella anisum Anis, Blüte: weiß Plantago lanceolata Spitz-Wegerich, Blüte: weiß-gelb Plectranthus amboinicus variegatus Jamaikathymian, Blüte: rosa Polygonum hydropiper 0426 Jap. Wasserpfeffer, Blüte: rosa Portulaca sativa 0324 Portulak, Blüte: gelb Rosmarinus off. ssp. prostrata 0326 Kriechender Rosmarin, Blüte: hellblau Rosmarinus officinalis 0325 Rosmarin, Blüte: hellblau Rosmarinus officinalis 'Barbecue' 0327 Grill-Rosmarin, Blüte: hellblau Rosmarinus officinalis 'Lavandulaceus' 0328 Hängender Rosmarin, Blüte: blau Rumex acetosa 0329 Sauerampfer, Blüte: rötlich rosa Rumex sanguineus 0330 Blut-Ampfer, Blüte: rötlich Rumex scutatus 0331 Schild-Ampfer, Blüte: weißlich grün Rungia klossii 0399 Pilzkraut, Blüte: violettblau Ruta graveolens 0332 Wein-Raute, Blüte: gelb Salvia apiana 0072 Räucher-Salbei, Blüte: weiß Salvia discolor 0472 Peruanischer Salbei, Blüte: dunkelviolett Salvia elegans 0342 Salbei, Blüte: rot Salvia elegans 'Golden Delicious' 0422 Apfel-Salbei, Blüte: rot Salvia elegans 'Mello' 0427 Honigmelonen-Salbei, Blüte: rot Salvia elegans 'Tanjarin' 0341 Mandarinen-Salbei, Blüte: rot Salvia officinalis 0334 Echter Salbei, Blüte: violett Salvia officinalis 'Icterina' 0335 Gelbbunter Salbei, Blüte: lila Salvia officinalis 'Maxima' 0428 Großblättriger Salbei, Blüte: blau Salvia officinalis 'Nazareth' 0336 Marzipan-Salbei, Blüte: violettblau Salvia officinalis 'Purpurascens' 0337 Roter Salbei, Blüte: violett-blau Salvia officinalis 'Rothmühle' 0338 Edel-Salbei, Blüte: purpur-blau Salvia officinalis 'Tricolor' 0339 Bunter Salbei, Blüte: violett-blau Salvia rutilans 0340 Ananas-Salbei, Blüte: rot Salvia uliginosa 0405 Pfeffer-Salbei, Blüte: hellblau Sanguisorba minor 0333 Pimpinelle, Blüte: rot-braun Santolina viridis 0347 Olivenkraut, Blüte: gelb Satureja hortensis 0343 Bohnenkraut, Blüte: blass lila Satureja montana ssp. montana 0344 Berg-Bohnenkraut, Blüte: hellviolett Satureja montana var. citrata 0345 Zitronen-Bohnenkraut, Blüte: weißlich violett Sedum reflexum 0346 Mauerpfeffer, Blüte: gelb Sideritis syriaca 0441 Griechischer Bergtee, Blüte: gelb Spilanthes oleracea 0348 Parakresse, Blüte: rotbraun Stevia rebaudiana 0349 Süßkraut, Blüte: cremig weiß Symphytum officinale 0350 Gemeiner Beinwell, Blüte: violett Tagetes lucida 0351 Würztagetes, Blüte: orangegelb Tagetes tenuifolia 0352 Gewürz-Tagetes, Blüte: gelb bis orange Tagetes tenuifolia 'Orange Gem' 0451 Gewürz-Tagetes, Blüte: orange Thymus herba-barona 0360 Kümmel-Thymian, Blüte: rosa Thymus praecox 'Creeping Red' 0429 Teppich-Thymian, Blüte: purpurrot Thymus praecox var. pseudolanuginosus 0074 Woll-Thymian, Blüte: rosa Thymus serpyllum 0366 Feld-Thymian, Blüte: rosa Thymus speciosa 'Wine & Roses' 0430 Rosenduft-Thymian, Blüte: violettrosa Thymus vulg. ssp. fragrantissimus 0362 Orangen-Thymian, Blüte: rosa Thymus vulgaris 0361 Thymian, Blüte: blass rosa Thymus vulgaris 'Argenteus' 0363 Silberrand-Thymian, Blüte: hellrosa Thymus vulgaris 'Compactus' 0364 Gedrungener Thymian, Blüte: helllila Thymus vulgaris 'Deutscher Winter' 0365 Thymian, Blüte: rosa Thymus vulgaris 'Faustini' 0418 Aroma-Thymian, Blüte: rosa Thymus x cit. 'Archer's Gold' 0356 Zitronen-Thymian, Blüte: rosa Thymus x cit. 'Golden King' 0358 Goldrand-Thymian, Blüte: rosa Thymus x cit. 'Silver Queen' 0359 Silberrand Zitronenthymian, Blüte: rosa Thymus x citriodorus 0354 Zitronen-Thymian, Blüte: hellrosa Thymus x citriodorus 0355 Zitronen-Thymian, Blüte: hellviolett Thymus x citriodorus 'Doone Valley' 0357 Goldfleck-Thymian, Blüte: lila-rosa Thymus x citriodorus 'Foxley' 0073 Zitronen-Thymian, Blüte: violett Tulbaghia violacea 0473 Zimmerknoblauch, Blüte: lila Valeriana officinalis 0369 Baldrian, Blüte: hellrosa Verbena officinalis 0420 Echtes Eisenkraut, Blüte: blasslila Obst Citrullus lanatus var. vulgaris 0158 Wassermelone Cucumis melo 0086 Zuckermelone, Blüte: blaßgelb Cucumis melo 0159 Honigmelone, Blüte: gelb Fragaria vesca var. semperflorens 0183 Monats-Erdbeere, Blüte: weiß Fragaria vesca var. vesca 0182 Wald-Erdbeere, Blüte: weiß Physalis peruviana 0215 Physalis, Blüte: gelb Steingarten Santolina chamaecyparissus 0406 Silber-Heiligenkraut, Blüte: gelb Wasserpflanzen Cyperus alternifolius 'Zumula' 0464 Katzengras Zwiebeln Hyacinthus orientalis 'Blue Jacket' 0375 Hyazinthe, Blüte: blau Hyacinthus orientalis 'Carnegie' 0376 Hyazinthe, Blüte: weiß Muscari armeniacum 0381 Traubenhyazinthe, Blüte: blau Narcissus cyclamineus 'Tête-à-Tête' 0390 Narzisse, Blüte: gelb 4/5

Firma Name Straße PLZ/Ort Gewünschter Liefertermin Ansprechpartner bei Rückfragen Telefon Fax Kunden-Nummer (falls vorhanden) E-Mail-Adresse Datum und Unterschrift DMM00008 5/5