P far r n a ch r i ch t e n

Ähnliche Dokumente
Historie Könige/Königinnen/Hofstaat


vom 8. bis 16. Oktober 2016

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

vom 5. bis 13. November 2016

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

vom 1. bis 9. Oktober 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. Am 8. November wird die Aufführung in der St. Jakobus Kirche in Rietberg-Mastholte ein weiteres Mal zu Gehör gebracht.

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

vom 14. bis 22. Januar 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrnachrichten. 14. bis zum 21. Oktober ,20 Ausgabe: 1/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: um 15 Uhr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 28. März bis zum 6. April Palmsonntagskollekte

St. Josef Schmachtendorf

Pastoralverbund Wittgenstein

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

01. bis 13. April 2014

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

St. Paulus - Gemeindebrief

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Johannes Baptist, Garrel

Frantz Mauritz Clüter,

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Projektwoche

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert)

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Pfarrnachrichten. Fastenpredigten Einladung zur Hl.-Kreuz-Wallfahrt in Delbrück-Westfalen Wallfahrtsordnung vom 8. bis zum 16.

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Katholische Kirchengemeinde

Frankfurt-Sachsenhausen

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Veranstaltungen an der Friedenskapelle auf der Landesgartenschau. 12. April bis 15. Oktober 2017

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Transkript:

P far r n a ch r i ch t e n vom 28. Oktober bis zum 5. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 44. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Mo: 16 bis 17 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: 10-12 Uhr Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ Notfallhandy: 0160-6483460 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 6. November 2017 um 12.00 Uhr Allgemeine Informationen im Pastoralverbund Die Pfarrbüros in allen Gemeinden bleiben am Montag, den 30. Oktober geschlossen. Durch die Feiertage am Dienstag, 31. Oktober (Reformationstag) und Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) sind erst die Büros im Pastoralverbund ab Donnerstag, den 2. November zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Noch freie Kapazitäten beim Projekt EULE Für die Kurse Spanisch für Anfänger sowie Literatur mit kreativen schreiben gibt es noch frei Plätze. Diese Kurse starteten am Freitag, 10. November von 14-15 Uhr in den Klassenräumen des Städt. Gymnasium Delbrück. Treffpunkt um 13.45 Uhr in der Eingangshalle. Anmeldungen und Info dazu sind erst ab dem 2. November möglich unter Gymnasium Delbrück (Tel. 05250-996460 in der Zeit von 7.30 13.30 Uhr) oder Frau Ursula Bökmann (Tel. 0151-57003534), Caritasverband Paderborn. Hospizdienst Hövelhof Der ambulante Hospizdienst Hövelhof bietet für Hövelhof, Delbrück und Umgebung vom 09. Januar 2018 20. März 2018, jeweils dienstags von 19 21 Uhr in der Sozialstation, Allee 64 in 33161 Hövelhof, einen Grundkurs Sterbebegleitung an. Die Teilnehmer setzen sich an 10 Abenden mit den Themen: Sterben, Tod und Trauer Auseinander. Interessenten können sich bis zum 19. Dezember jeweils dienstags von 16 18 Uhr bei Angelika Fortströer (Tel. 05257/9893504) anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt 20 Euro. Nach Beendigung des Kurses besteht keine Verpflichtung in die Hospizgruppe einzusteigen. Sonderöffnung Caritas-Kleiderladen Am Herbstfest-Sonntag, 5. November, öffnet der Caritas-Kleiderladen an der Oststraße 8 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr seine Türen. Mit Beginn der kalten Jahreszeit werden dringend Winterjacken für Damen, Herren und Kinder benötigt. Gut erhaltene, saubere und tragbare Kleidung kann montags von 16 18 Uhr abgegeben werden (Eingang: Wiemenkamp). Die Ausgabe der Kleidung erfolgt dienstags von 10.00 12.00 Uhr und von 16.00 18.00 Uhr, donnerstags von 16.00 18.00 Uhr und samstags von 10.00 12.00 Uhr.

Gottesdienste, vom 28. 10. bis zum 5. 11. 2017 St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe, Josef Vogt 16.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Vikar Frenzel 17.00 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Waltraud Rath u. Ehem. Ludger, 1. Jahresseelenamt Georg Helfgerdt, Heinrich Schulte, Josef, Annemarie u. Reinhold Timmermann, Alois Morfeld und Eltern, Karoline Bentler, Fam. Bentler - Peitz, Bernhard Wirling und Mathilde Wirling, Leb. und Fam. Höwekenmeier, Theresia u. Wilhelm Bickmann u. Angeh., Wilhelm u. Maria Dreier u. Angeh., Willibald Schwientek, Eltern u. Angeh., Josefine Sprenger Antoniuskp. Delb. 10.30 Uhr ev. Gottesdienst 10.30 Uhr Hochamt, Leb. und Fam. Westermeyer-Böse, Ferdinand Gertkämper v.d.n., Inge u. Bruno Groß, Dirk Kersting, Johannes Lübbers, Brigitte Schnittker u. Franz u. Agatha Schnittker u. Sohn Josef, in best. Mg. 11.30 Uhr Tauffeier von Johannes Thiele, Tim Pape, Eric Rafael Richter 18.00 Uhr Abschluss der Rosenkranzandachten 19.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Schnepel, Alois Blum u. Angeh. Montag 30. Okt. 8.00 Uhr Hl. Messe, Josef und Maria Richter und Sohn Bernhard Dienstag 31. Okt. Hl. Wolfgang, Reformationstag Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 19.00 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen, Fam. Hake, Bernhard Schlingmann, Fam. Schnittker und Wieneke, Stefan u. Änne Bokel, Raimund Relard, d. Fam. Heinrich Lipsmeier u. Angehörige u. Marion Lipsmeier 10.30 Uhr Hochamt, Maria Schulte u. Bernhard u. Klara Schulte, Elisabeth Werner, v. d. N., Stefan u. Therese Hagenhoff, Hasso Ernst, Eduard u. Anna Kuhlmann u. Angeh., Stefan Münsterteicher, Irmgard Diekmann, Josef u. Anna Dorenkamp, Heinz Lübbers und leb. und Angeh., Heinrich u. Magdalena Kleine, Josef u. Änne Hagenhoff u. Angeh., Wilhelm Lampe u. Angeh., Konrad Schulte u. Angeh., Fam. Wrede, Konrad Kösters leb. u. der Familie, Georg Lübbers, Maria u. Bernhard Lübbers u. d. Fam. Philipp Wessels, Heinrich Kückmann u. Georg u. Anna Pahlsmeier, Hans Freise, Eduard Peitz und Angeh., Fam. Born - Hölscher, Stefan u. Elisabeth Hamschimdt, Erich Schröder, best. Verstorbene, d. Familien Theodor Thebille u. Franz Hupe, Änne u. Karl Stamm, Günter Brökelmann, Anton Leinkenjost u. Leb. u. Fam. Leinkenjost u. Kniesburges, Dorothea u. Wilhelm Winkenjohann u. Stefan Peterburs u. Heinrich Lahme Friedhofskapelle Delb. 16.00 Uhr Andacht, anschl. Gräbersegnung 19.00 Uhr Hl. Messe, Irmgard Klocke, Anneliese und Benedikt Jäger C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Andacht 18.00 Uhr Gebetsstunde um geistliche Berufe 19.00 Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Heinrich Sprenger, Leb. u. Fam. Spehr, Karl Tanger und leb. und Fam. Tanger, Stefan Schnietz u. Angeh., Dr. Franziska Schmidt u. Angeh., Änne Stamm, Stefan Kerkemeier u. Fam., Stefan Stallein, Adelheid Niggemann, Franz u. Gerda Gerling besonders beten wir für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: Gertrud Wilmes, Wolfgang Zunker, Irmgard Block, Toni Protte, Hedwig Nelling, Wilhelm Süper, Franz Hils, Gerhard Kersting, Helmtrud Schulte, Walter Sagemüller, Georg Lübbers, Elisabeth Werner, Ralf Tröster, Alfons Jaßmeier, Heinrich Ewers, Elisabeth Stollmeier, Peter Feketitsch, Mathilde Berkemeier, Monika Wirth, Ursula Epping, Wilhelm Stroth, Lothar Klöppel, Anja Sachs, Margret Lipsmeier, Agnes Bunse, Hubert Kemper, Konrad Kösters, Heribert Hölters, Gertrud Multhaup, Günter Brökelmann, Agnes Junkerjürgen, Heribert Hölters, Maria Dreier, Ludgerus Rath, Werner Nagel, Ferdinand Gertkämper, Hans Freise, Theresia Siewers, Bernhard Förster, Theresia Knapp, Maria Piepenbrock, Irmgard Schmitz, Franz Josef Bleistein, Heinz Schnieders, Bernhard Westerhorstmann, Mechthild Schattke, Maria Pieper, Paul Austerschmidt, Walter Richter, Hans Hendrix, Rosemarie Johannwerner, Reinhard Koconrek, Herbert Sagemüller, Johannes Pamme, Anita Hartmeyer, Josef Nelling, Georg Lampe, Martin Grothoff, Waltraud Rath, Karl Steenmeyer, Günter Niemeier, Siegfried Kaiser, Beate Henke, Theresia Davidhaimann, Rudolf Lisson, Margaretha Brautmeier, Auguste Mückenhaupt 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet - Beichtvater: Vikar Roland 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas Kunigunde und Konrad Kösters, Bernhardine Banse, Geschwister Lietz u. Gebauer, Georg Brand und Angeh., Fam. Brand - Nelling 15.00 Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Josef Ilsen 16.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfarrer Haase 17.00 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Albert Hennemeier u. Fam., Manfred Bleistein v.d.n., Konrad Strunz, Franz Grewing, Georg Helfgerdt, Leb. u. d. Fam. Korsmeier u. Pohlmeier

Antoniuskp. Delb. 10.30 Uhr ev. Gottesdienst 10.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Franziska Gröpper, Karl-Heinz Schnittker u. Angeh., Leb. u. Mitglieder des Büchereiteams, Reinhold Börnemeier, Hubert Strunz und leb. und Angeh., Josef Thiele, Josef Wiesing u. Angeh., Hermann Pöhler u. Leb. u. der Fam., Karl Mölders 19.00 Uhr Hl. Messe Liebe Vereinsvorstände, liebe Mitglieder der Gemeinde St. Johannes Baptist! Anfang Mai gab es ein erstes Treffen von Vereinsverantwortlichen, Gruppenvertretern und Einzelnen, die das Leben in unserer Gemeinde mitgestalten. Es soll hieraus ein Gremium entstehen, das sich um die Aktivitäten in St. Johannes Baptist kümmert und diese vernetzt. Das nächste Treffen findet am 8. November um 19.30 Uhr im Johanneshaus statt. Sollten Sie noch Interesse haben sich zu beteiligen, melden Sie sich bei Cl. Masuth (Tel. 935936). Es laden Sie herzlich ein Vikar Torsten Roland, Maria Austerschmidt*, Claudia Masuth*, Brigitte Protte*, Monika Sonntag*, Monika Thiele* *Für St. Johannes Baptist im Gesamtpfarrgemeinderat Durch die Feiertage am Dienstag, 31. Oktober (Reformationstag) und Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) ist erst am Donnerstag, 2. November wieder geöffnet. Einladung zur Versammlung der Caritas-Mitarbeiter/innen Die Caritas-Konferenz Delbrück lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Versammlung am Mittwoch, 15. November um 15 Uhr im Elisabethsaal des Johanneshauses ein. Auf dem Programm stehen neben dem gemeinsamen Kaffeetrinken Informationen aus der Konferenz, der Austausch über die künftige Anzahl und Art der Sammlungen, die Vorstellung der Mitglieder-Werbekampagne Hilfe durch Dich: die herzlichste Formel der Welt durch Renate Loeser, die Verabschiedung langjähriger Mitarbeiterinnen und die Listenausgabe für die Adventssammlung, die vom 18.11. 09.12.2017 durchgeführt wird. Es wird um rege Teilnahme gebeten. Gesamtpfarrgemeinderatswahl am 21. und am 22. November 2017 ÖFFNUNGSZEITEN Wahllokal in Delbrück, Kirchplatz 12 Samstag von 16.30 Uhr - 18.30 Uhr Sonntag von 10.00 Uhr - 12.30 Uhr und von 18.30 Uhr - 20.30 Uhr Kita St. Joh. Bapt. Liebe Gemeindemitglieder, am Sonntag, den 5. November von 13 Uhr bis 17 Uhr bieten wir allen Kindern, Eltern, Familien und Interessierten die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit sowie das pädagogische Team näher kennenzulernen. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unsere Tages und Wochenabläufe, Projekte und in die Gestaltung der religiösen Erziehung geben. Die kleinen und großen Gäste erwartet ein buntes Programm Kaffeeverkauf sowie frisch gebackene Waffeln Angebote für Kinder und Familien in den unterschiedlichen Räumen, z.b. Bewegungsbaustelle, Kinderschminken usw. - Informationsstand Auf Ihr Kommen freuen sich das Team der Kita St. Johannes Baptist, der Elternbeirat und der Förderverein. KöB Delbrück 1. Kinderkino am Donnerstag, 2. November um 15.30 Uhr in der Kath. öffentl. Bücherei (KöB) Delbrück im Johanneshaus am Kirchplatz. Gezeigt wird der Film Ente gut! Mädchen allein zu Haus. Alle Kinder mit Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung in der KöB Delbrück gebeten unter Tel.: 05250/930119 oder koeb.delbrueck@t-online.de. Aber auch spontanes Erscheinen ist erwünscht. 2. Filmabend der Kath. öffentl. Bücherei (KöB) Delbrück mit dem Kath. dt. Frauenbund am Donnerstag, 2. November 2017 um 19.30 Uhr im Johanneshaus Kirchplatz -. Gezeigt wird der Film "Birnenkuchen mit Lavendel" Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 3. Die KöB Delbrück hat am Montag, 30. Oktober geschlossen. Altkleidersammlung Die Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Delbrück findet am Samstag, 28. Oktober, von 8.30 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz der Anwaltskanzlei, Am Wiemenkamp/Adolph Kolping Straße statt. Wer die Sachen nicht selbst zum Sammelpunkt bringen kann, erreicht die Helfer ausschließlich während dieser Zeit unter der Mobilnummer 0170-7270349. Die Säcke werden dann abgeholt. Gans-Essen der Kolpingsfamilie Am Freitag, 10. November um 19 Uhr lädt die Kolpingsfamilie Delbrück zum traditionellen Gans-Essen ein. In diesem Jahr bietet das Ente-Gans-Wild-Buffet im Restaurant Waldkrug in Delbrück jahreszeitliche Spezialitäten an. Neben dem leckeren Essen stehen Gespräche von Mitgliedern aus Delbrück und von benachbarten Kolpingsfamilien sowie von Gästen der Gemeinschaften im Mittelpunkt des gemütlichen Abends. Anmeldungen nimmt Schriftführerin Regina Brucksch (Tel. 02944 2182 oder regina.brucksch@gmx.de) entgegen. kfd Delbrück lädt zum diesjährigen Elisabeth-Tag ein. Am Sonntag, 19. November, dem Fest der hl. Elisabeth von Thüringen, feiern wir um 9 Uhr (Achtung: geänderte Zeit) das Festhochamt in unserer Pfarrkirche. Danach erwartet uns ab 10.15 Uhr im Waldkrug ein kleines Frühstück. Wir freuen uns, dass Pfarrer Bernd Haase sein Kommen zugesagt hat. Sein Vortrag beginnt um 11 Uhr. Danach steht unsere Jubilarehrungen an, ebenso wie die Verabschiedung einiger Mitarbeiterinnen aus dem Besuchsdienst. Musikalisch begleiten werden uns die Westfälischen Knopfmusikanten und fehlen wird auch nicht ein Sketch unserer kfd-frauen. Zu diesem unterhaltsamen Vormittag sind die Frauen unserer kfd, der kfd s des Bezirkes, aber auch die befreundeten Delbrücker Vereine herzlich eingeladen. Auch Frauen, die noch kfd-mitglied werden möchten, sind uns herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro pro Person. Anmeldungen bitte bis zum 10. November bei Pache-Westerhorstmann oder den Mitarbeiterinnen. 2

St. Elisabeth Sudhagen 10.30 Uhr Hochamt, Bernhard u. Änne Göstenkors, Franz Köthemann, Paul Heinrichsrüscher, Alfons Thielemeier, Bernhard u. Maria Thielemeier u. Maria Bewer, Heinrich Linne, Kornelia Niggemeier 10.30 Uhr Hochamt, Bernhard Jäger, Bernhard Meyer, Johannes u. Magdalena Meyer, Franz u. Hildegard Göstenmeier u. Sohn Franz, der Fam. Nörenberg, Kösters, Brenke u. Jürgensmeier, Josef Stücker, Marita Meier u. Angeh., der Fam. Brautmeier/Gerhold, Leb. u. der Fam. Reinhard Trienens, Leb. u. der Fam. Balsliemke, Josef u. Sophie Brökelmann 16.00 Uhr Andacht anschl. Gräbersegnung 19.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung, für die Armen Seelen, Leb. u. der Fam. Hessel u. Brunnert besonders beten wir für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: Anni Schnitzmeier, Angela Lummer, Helmut Bewer, Charlotte Wulf, Bernhard Brunnert, Heinz Kemper, Änne Schröder, Ingrid Schwerdt 18.40 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe, Hubert Hamschmidt u. Angeh., Leb. u. der kfd, Eheleute Paßgang und Fam. Kröning 10.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, 1. Seelenamt Sr. Rosa Bader, Maria u. Bruno Kranich, Norbert Zurmussen, Maria Bader u. Angeh., Bernhard Wiesing u. Angeh., Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, der Fam. Hermann Hils, Bernhard Hamschmidt, Leb. u. d. Fam. Kuckuck u. Mertensmeier, Stefan Bewer, Bernhard Brunnert Altersjubilarin Frau Änne Heinrichsrüscher, Gockenweg 11, wird am 28. Oktober 80 Jahre alt. Zum Geburtstag wünschen wir Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Gitarre lernen für Anfänger Ab dem 9. November findet jeden Donnerstag um 17 Uhr eine Gitarrengruppe für Kinder im Pfarrheim statt. Eingeladen sind alle Interessierten vom 2. bis zum 5. Schuljahr. Anmeldungen und Fragen nehmen telefonisch Karin Lürwer-Brüggemeier (Tel. 05250 54291) und Sarah Hüwelmeier unter (Tel. 01756779674) entgegen. St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Wilhelm Becker 17.30 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse, Walter Rabener, Maria Köckerling, Ehel. Alfred u. Hedwig Lakmann, Hubert und Jonas Beine, Theresia u. Johannes Grewing u. Angeh., Leb. u. der Fam. Trenthoff - Schormann 9.00 Uhr Hl. Messe, Maria und Bruder Werner Zinselmeyer, v. d. N., Leb. u. Fam. Hüttemann, Christa Hansel u. Leb. u. der Fam., in der Meinung v. Pfr. Wolfgang Sudkamp, Ehel. Franz u. Maria Hillemeier u. Angeh., Leb. u. Fam. Hüttemann - Saneke 18.00 Uhr Rosenkranzandacht mit Sakramentalem Segen Montag 30. Okt. 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Wilhelm Schlinkmann Dienstag 31. Okt. Hl. Wolfgang, Reformationstag 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. i. R. Wolfgang Rademacher 9.00 Uhr Hl. Messe, Fritz u. Elisabeth Dierkes 10.30 Uhr Festhochamt, 1. Jahresseelenamt Sven Meyer, 1. Jahresseelenamt Änne Sandmeier, 1. Jahresseelenamt Gertrud Börnemeier, Willi u. Hildegard Oelschläger, Erich u. Sophie Brehs, Annette Gottsknecht, Johannes u. Katharina Kespohl, Anton u. Maria Kösters, Josef u. Agnes Bunse 16.00 Uhr Andacht, anschl. Prozession zum Friedhof u. Segnung der Gräber - mit Kirchenchor u. Musikfreunden 8.30 Uhr Hl. Messe, Pastor Heinrich Wienken u. Pastor Esleben und wir beten besonders für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: Gertrud Börnemeier, Anna Sandmeier, Josef Rübbelke, Regina Hillemeier, Stefan Hessel, Agatha Zinselmeier, Elfriede Kröger, Matthias Oberkirch, Magdalene Bökmann, Agnes Bunse, Franz Bökmann, Heinrich Neukirch, Heribert Hölters, Agnes Junkerjürgen, Franz Schienstock, Hermann Bolte, Theresia Keimeier, Hedwig Kuhlbrock, Katharina Beine, Charlotte Wulf, Werner Zinselmeyer, Elisabeth Kersting, Walter Rabener, Johannes Strunz, Hermann Tepper, Teresa Skora, Luise Wecker, Franz Mathiasch, Maria Zinselmeyer, Anna Nübel Schwesternhaus 17.30 Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um 17.15 Uhr Lobpreis) 3

8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Schwesternhaus 15.00 Uhr Barmherzigkeitsstunde 17.30 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Konrad Schalk, Leb. u. der Fam. Borgmeier, Schwarze u. Lichtenauer, Stefan Wulf, Elisabeth u. Wilhelm Hüwelmeier, Gisela Lakmann, Alois Beine u. Angeh., Anton u. Theresia Rübbelke, August und Maria Buczek 9.00 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Hubertus Rolf u. Angeh., Josef u. Maria Engelmeier leb. u. Angeh., Hermann Tepper Kinderkatechese Am kommenden Sonntag, 5. November sind wieder alle Kindergartenkinder und die Schüler der Grundschule bis zum 3. Schuljahr zum eigenen Wortgottesdienst ins Pfarrheim eingeladen. Beginn ist um 9 Uhr. Es verstarb in unserer Gemeinde Frau Anna Nübel, Bremer Weg 7, im Alter von 85 Jahren. Der Herr schenke ihr das Ewige Leben. KöB Westenholz Am Sonntag, 12. November öffnen wir die Bücherei von 10-11.30 Uhr, da gleichzeitig die Pfarrgemeinderatswahlen im Pfarrheim stattfinden. Neuer Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin findet in Westenholz am Montag, den 6. November in der Zeit von 16 Uhr bis 20 Uhr im Sportund Begegnungszentrum, Anton-Pieper-Str. 14 statt. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein, sich gesund fühlen und unbedingt seinen Personalausweis mitbringen. Messdiener Herzliche Einladung zum Spielenachmittag im Pfarrheim am 8. November in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. St. Meinolf Schöning Caritas Westenholz Einladung: Am Donnerstag, den 23. November findet unser jährliches Martinsfrühstück statt, zu dem wir die ganze Gemeinde (nicht nur die Senioren) herzlich einladen. Wir beginnen um 9 Uhr mit der Heiligen Messe und anschließendem persönlichen Segen. Danach gehen wir gemeinsam ins Kolpinghaus. Helfende Hände gesucht! Die Bänke der werden mit einer Wärmekammer behandelt. Dafür benötigen wir Hilfe, um die Bänke in die Kammer zu stellen und sie wieder herauszunehmen. Die Kammer wird gegenüber der Kirche stehen. Termine: 2. Nov., 6. Nov., 10. Nov., jeweils 15 Uhr. Bitte melden bei Hans-Jörg Niederprüm (Tel. 02944 / 974 987, Mobil 0151 / 560 528 61 auch What s App, E-Mail hj.niederpruem@t-online.de). Vielen Dank! Der Kirchenvorstand Rosenkranzandachten Zum feierlichen Abschluss der Rosenkranzandachten laden wir Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr alle Gemeindemitglieder ein. Krankenkommunion Herr Pastor Romanski besucht die Kranken zur Spendung der Hauskommunion am kommenden Donnerstag, 2. November und Herr Pastor Hülseweh am Freitag, 3. November zu den gewohnten Zeiten. 17.00 Uhr Vorabendmesse, Paul Schnittker, Elisabeth Altemeier u. Sohn Josef, Leb. u. d. Fam. Sandheinrich u. Morfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Theresia u. Stefan Reiling u. Tochter Angelika, Leb. u. d. Fam. Reiling u. Wördemann 16.00 Uhr Andacht anschl. Gräbersegnung 9.00 Uhr Hl. Messe, Josef Timmer, Theresia Speckemeier 17.00 Uhr Vorabendmesse, Georg Ringkamp u. Leb. u. d. Fam., Elisabeth Keimeier v. d. N., Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Theo u. Regina Hartkämper, Stephan Knies u. Sohn Peter, Heinrich Funke u. Anna Funke, Rudi Winkel u. Leb. u. d. Fam. Kath. Frauengemeinschaft Wir möchten alle kfd-mitglieder und alle interessierten Frauen, die gerne Mitglied werden möchten, zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 18. November um 9 Uhr im Pfarrheim einladen. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück. Anmeldungen bitte bis zum 14. November bei Maria Stollhans (Tel. 9988663) oder Cilly Brink (Tel. 52841). St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, Gertrud u. Josef Wasserkort, Franz Scherf u. Johannes Plattmann u. d. Fam. 9.00 Uhr Hochamt, Erich Troja u. leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, Elisabeth Gertkämper u. d. Fam., v.d.n., d. Fam. Bewer u. Schier, Leb. u. d. Fam. Steffens 4

10.30 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Hans-Jürgen Klann, Leopold Henkemeier, Fritz u. Johanna Wolke, Georg Hüwelhans u. Franz u. Maria Schniedermeier, Anton Jürgensmeier, leb. u. d. Fam., Andreas Wübbe u. Sohn Volker, Mathilde u. Theresia Hennemeier, Fritz u. Maria Hennemeier, Georg u. Anna Steffens u. leb. u. d. Fam., Josef Rüsing, Willi Wilmes, Hubert Ridder u. Heinrich u. Magdalena Jungen u. d. Fam., Bernhard u. Anna Hennemeier, Maria u. Johannes Förster 17.00 Uhr Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Hl. Messe, Franz u. Maria Bewermeier u. Franz Schulze, Josef und Ulrich Schnitzmeier und leb. und Familie, Maria u. Otto Schnietz, leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Lichtenauer, best. Verstorbene St. Dionysius Bentfeld 10.30 Uhr Festgottesdienst, Heinz Kors u. Michael Fredebrecht u. d. Fam. Kors u. Frensch, Josef u. Hedwig Beier u. Anneliese Woibel, Heinrich u. Anna Henke, Maria Fernhomberg u. Karl-Heinz u. Resi Nolte, August Gerken u. d. Fam. Schulte 10.30 Uhr Festgottesdienst, Helene u. Franz Pottmeier u. Anton u. Maria Sprenger, Leb. u. d. Fam. Wilper u. Krebs, Maria u. Johann Wieschollek u. leb. u. d. Fam., Anna u. Johann Kotzot, leb. u. d. Fam., Martin u. Thea Bertelsmeier, Heinz Krämmer, Stefan Jürgensmeier u. d. Fam., Johannes Remmert, v.d.n., Anna Berhorst u. d. Fam., Friedrich Balskiemke u. Sohn Alfred, Klaus Neumüller, leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld 11.30 Uhr Andacht auf dem Friedhof und Segnung der Gräber 14.30 Uhr Andacht auf dem Friedhof und Segnung der Gräber 16.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof und Segnung der Gräber St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe zu Allerseelen, d. Fam. Klaus Brinkmann u. d. Fam. Wolke u. Holtgrewe, Bernhard Knies, d. Fam. Hermann Nolte besonders beten wir für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: Anton Burs, August Gerken, Gisela Nolte, Elmar Gaukstern, Maria Dannenbäumer, Helene Meier, Angelika Peitz, Heinz Müller, Maria Kößmeier u. f. d. Armen Seelen 17.00 Uhr Hl. Messe zu Allerseelen besonders beten wir für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: Charlotte Bewer, Franz Bewermeier, Heinz Prochaska, Ferdinand Gertkemper, Elisabeth Gertkämper, Hannelore Grewing, Ursula Drechsler, Mathilde Schulte, Maria Steffens, Franz-Josef Mollemeier u. f. d. Armen Seelen 18.30 Uhr Hl. Messe zu Allerseelen besonders beten wir für die Verstorbenen des vergangenen Jahres: Theresia Pottmeier, Hans-Jürgen Klann, Pfr. i.r. Alfons Wilper, Maria Stümmler, Maria Rumann, Christiane Greitemeyer, Irene Schmitz, Gabriele Schuster, Karl-Heinz Stollhans, Theresia Lübbers, Elisabeth Aring, Maria Stolzenberg, Anna Bohnenpoll, Hubert Rüsing, Johannes Remmert, Paul Ronge, Marianne Jürgensmeier, Evelyn McCloskey u. f. d. Armen Seelen 8.15 Uhr Herz-Jesu-Hochamt anschl. Frühstück der KFD im Pfarrheim, Leb. u. d. Frauengemeinschaft Boke, Mechtild Schulte-Döinghaus u. d. Fam. 9.00 Uhr Krankenkommunion St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Heinz Müller, 1. Jahresseelenamt Anton Burs, Theresia Vieth u. d. Fam. 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Engelbert Franke, Maria Steffens v. d. kfd, Brunhilde Schmidt v. d. kfd 10.30 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Paul Ronge u. Ehefr. Margareta, 30-täg. Seelenamt Marianne Jürgensmeier, Sechswochenamt Marlene Stolzenberg, 1. Jahresseelenamt Theresia Pottmeier, Ehem. Heinrich u. Kinder Bernadette u. Ulrich, Josef Kniesburges, Hubert Höber, Ewald Wulfmeier, Hedwig u. Josef Remmert u. leb. u. d. Fam. St. Joseph Ostenland 10.00 Uhr Seelenamt f. d. + Josef Lohmann, anschl. Beisetzung 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Georg u. Theresia Fortmeier, Leb. u. d. Geschwister Schröder, Ehel. Klara u. Wilhelm Bergmeier, Heinrich u. Elisabeth Brunnert u. Stefan u. Christine Brunnert, Georg Hamschmidt u. Familie, Pater Georg Meier, Brigitte Brökling u. d. Fam. Brökling, Josef u. Theresia Renneke, Theresia Renneke u. Leb. u. Angehörige 7.30 Uhr Frühmesse, Priester Aristide Somé, d. Fam. Menke 17.00 Uhr Festlicher Abschluss der Rosenkranzandachten, mit Te Deum und sakramentalem Segen; die Kommunionkinder nehmen teil 5

Dienstag 31. Okt. Hl. Wolfgang, Reformationstag 8.00 Uhr Rosenkranz 7.30 Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene, Leb. u. d. Fam. Westermeier Heihoff u. Maria Schlingmann 15.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung, 1. Jahresseelenamt Helmut Vogt, d. Fam. Beringmeier, d. Fam. Kerkmann, Georg Balsmeier, Leb. u. d. Fam. Kaspersmeier, Katharina Kuhlmeier, v. d. N., Johannes Wecker u. Angehörige, Josef u. Josefa Knoke, Alois u. Maria Fleitmann, Edith u. Franz Höwekenmeier u. Angehörige, Heinz Voß u. Familie, Heinrich u. Bernhardine Güth 18.30 Uhr Rosenkranz / besonders für die Verstorbenen vom 02.11.2016 bis 02.11.2017 19.00 Uhr Hl. Messe, Sr. Rogatilla Meermeier, Franz Austenfeld, Leb. u. d. Fam. Austenfeld u. Lothar Wigge mit Entzünden der Kerzen für die Verstorbenen vom 02.11.2016 bis 02.11.2017: Helmut Vogt, Josef Hils, Johannes Schniedertüns, Maria Großekämper, Irene Wiesing, Maria Piotrowski, Maria Werner, Anneliese Agnesens, Brigitte Keimeier, Wolfgang Drzyzga, Heinrich Brunnert, Marie-Luise Winkenjohann, Theresia Werner, Ingrid Milsmann, Anneliese Wrede, Katharina Kuhlmeier, Bernhardine Güth, Arnold Gerling, Josef Lohmann 8.00 Uhr Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis 19.00 Uhr, Maria Piotrowski, v. d. kfd, Heinrich u. Elisabeth Brinkmeier 19.00 Uhr Abschlussandacht 16.30 Uhr Anbetung um geistliche Berufungen 17.00 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Josef Hils, Leb. u. d. kfd aus Anlass d. Jahreshauptversammlung, Leb. u. d. Fam. Schadwinkel u. Wallner, Hermann Rath, Leb. u. d. Fam. Georg u. Katharina Merschmann, Arnold Gerling, v. d. N., Veronika Sandbothe u. Angehörige, Karl Horenkamp, Heinz Ilskens u. Georg u. Angela Ilskens 7.30 Uhr Frühmesse, Georg, Agnes, Heinz u. Sabine Voß, Franz u. Heiner Ilskens, Elisabeth Knobel, Johannes u. Johanna Kampmeier u. d. Familie Öffnungszeit Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 2. November geschlossen! GPGR-Wahl in Ostenland Wie der Anlage der letzten Pfarrnachrichten bereits entnommen werden konnte, ist für die Pfarrei St. Joseph Ostenland keine Kandidatin/kein Kandidat für die Wahl des Gesamtpfarrgemeinderates (GPGR) aufgestellt. Frau Renate Wassing hat sich jedoch bereit erklärt, im neuen GPGR mitzuarbeiten. Aufgrund der einzuhaltenden Fristen für die Bekanntmachung und Vorbereitung der Wahl ist dies jedoch nicht mehr über eine Wahl möglich; in Ostenland wird somit am 11./12. November keine Wahl stattfinden. Der neue GPGR kann jedoch weitere Mitglieder in das Gremium berufen. Es obliegt daher dem neuen GPGR Frau Wassing im Rahmen der Konstituierung des Gremiums zu berufen. Die Vertretung der Pfarrei im GPGR wird somit auch in Zukunft sichergestellt sein. Kfd St. Joseph Ostenland Jahreshauptversammlung Wir erinnern an den Termin unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 4. November, 14 Uhr im Pfarrheim. Die Liste mit den Anmeldungen liegt noch bis zum 29. Oktober in der Pfarrkirche aus. Unsere Helferinnen bitten wir um Unterstützung vor, während und nach der Versammlung. Vielen Dank. Weihnachtsmarktfahrt Wie schon beim Erntedankfrühstück bekanntgegeben, fahren wir am Dienstag, den 5. Dezember um 15 Uhr ab Feuerwehr zum Weihnachtsmarkt nach Bad Salzuflen. Anmeldungen bei Monika Stüker (Tel. 05250-5677). Die Fahrtkosten betragen für Mitglieder der Kfd Ostenland 10 Euro, Nichtmitglieder 12 Euro. Die Einsammlung der Fahrtkosten ist am Donnerstag, den 23. November in der Zeit von 16-17 Uhr im Café der Dorfbäckerei Strunz. Abschluss der Rosenkranzandachten Am Sonntag, 29. Oktober findet um 17 Uhr die feierliche Abschlussandacht des Rosenkranzmonats mit Te Deum und sakramentalem Segen in der Pfarrkirche statt. Musikalisch wird die Andacht mitgestaltet vom Kirchenchor und Trompeten. Krankenkommunion Am Freitag, 3. November wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes die Hl. Kommunion zu den gewohnten Zeiten ins Haus gebracht. Sammlung Kriegsgräberfürsorge Ostenland Die Gefallenen ehren, den Frieden fördern, das sind Ziele des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. In diesem Zusammenhang werden erstens Kriegsgräberstätten gepflegt und Instand gesetzt und zweitens Jugendlichen aus verschiedenen Ländern in Bildungsstätten des Volksbundes die Segnungen des Friedens und das friedvolle Miteinander nähergebracht. Um diese Anliegen zu unterstützen, machen sich auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der Reservisten- und Soldatenkameradschaft auf den Weg von Haus zu Haus. Vom 1. bis zum 20. November klopfen die Sammler an ihre Tür und hoffen auf nette Aufnahme und ein gutes Spendenergebnis. DANKE Anfang Oktober hat Herr Pastor Poschmann das Kinderheim in Tschenstochau besucht, dass er und auch unsere Gemeinde Ostenland schon seit langen Jahren unterstützen. Kinder, Schwestern und auch Pastor Poschmann bedanken sich bei allen Vereinen und den Einzelspendern, die auch jetzt wieder das Heim mit Geld- und Sachspenden bedacht haben. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. 6

Herz Jesu Lippling 18.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Vikar Roland 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Josef Kubis, Heinrich Holtapel, v. d. N, Johanna Brockgreitens, Maria Kröning, v. d. N., Georg u. Magdalene Austerschmidt u. Hans u. Theresia Austerschmidt 18.00 Uhr Rosenkranzandacht, gestaltet vom Gemeindeausschuss Montag 30. Okt. 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Schwarze 9.00 Uhr Hochamt, anschl. Gräbersegnung, Daniel Schwarze, Ralf u. Elke Strodick u. d. Fam. Strodick Wilsmann, Leb. u. d. Fam. Josef Menke u. Tepper, Johannes Ringkamp, Martin Rump, Heinrich Brökelmann, Josef Nölkensmeier 19.00 Uhr Hl. Messe / Gedenken an die im letzten Jahr Verstorbenen, mitgestaltet vom Gemeindeausschuss, Hubert Kröger u. Hubert u. Maria Rosenmeier 9.00 Uhr Krankenkommunion Seniorenheim Lippling 16.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 9.00 Uhr Hochamt/Hubertusmesse, Leb. u. d. Kath, Frauengemeinschaft, Stefan Böddeker, Johannes Austerschmidt, v. Musikzug, Leb. u. d. St. Hubertus Schützenbruderschaft, d. Fam. Jungewelter 10.30 Uhr Tauffeier von Lissy Lipsewers und Antonia Isenborth Möglichkeit die Hl. Kommunion in der Bank zu empfangen Da das Angebot für ältere und gehbehinderte Menschen, die Kommunion in der Bank empfangen zu können, sehr gut angenommen wird, besteht ab sofort die Möglichkeit auch auf der rechten Seite in der ersten Bank nach dem Mittelgang. Hubertusmesse und Einkehrtag in Lippling Die diesjährige Hubertusmesse mit Einkehrtag der St.- Hubertus-Schützenbruderschaft findet am 5. November um 9 Uhr statt. Im Anschluss an die Messe berichtet der Bezirkspräses Pfarrer Bernhard Henneke im Pfarrheim über ein Hilfsprojekt in Tansania. Wir gratulieren Herr Josef Menke, Figgenweg 16 wird am 3. November 80 Jahre alt. St. Marien Steinhorst In die Ewigkeit ging uns voraus Herr Josef Meiwes, Detmolder Weg 1 im Alter von 75 Jahren. Er möge ruhen in Frieden. Westerloh, Landfrauen Am Mittwoch, 8. November findet um 19.30 Uhr im Gasthof Böddeker in Lippling die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Es wird ein Imbiss gereicht! Caritas-Senioren Alle Senioren der Gemeinde sind am Dienstag, 7. November wieder zu einem kurzweiligen Nachmittag eingeladen, der um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe in der Kirche beginnt. Zum anschließenden Kaffeetrinken treffen sich alle im Pfarrheim, wo wir an diesem Tag Herbst- und Jagdlieder singen wollen. Als Gäste werden mehrere Mundharmonikerspieler aus Bokel zu uns kommen, um uns auf ihren unterschiedlichen Instrumenten zu begleiten. 9.00 Uhr Hochamt, Karl Wagner, v. d. N., Johann Johanngieseker, v. d. N., Bruno Krukenmeier, Theresia Lipsewers 9.00 Uhr Hochamt, anschl. Gräbersegnung, Konrad Echterhoff, Anna Pott u. d. Fam. Rodehutskors, Johann Johanngieseker, Thea Sandbothe, v. d. N., Erwin Brautmeier, Karl Wagner, Hedwig und Georg Stollhans, Rudolf Biermeyer u. d. Familie, Georg Pape, Leb. u. d. Fam. Georg Breimhorst, Josef Thielemeyer u. Angehörige, Heinz Liedmeier, Regina Stollhans, Josef u. Theresia Güth u. Franz u. Elisabeth Schnittker 8.30 Uhr Hl. Messe, Theresia Kerkstroer, Bruno Krukenmeier 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Frauengemeinschaft, Leb. und KFD Steinhorst, zu Ehren d. Muttergottes 18.30 Uhr Vorabendmesse, Karl Nagorka, Karl Wagner, Fran z. u. Katharina Kühler, best. Verstorbene 14.30 Uhr Tauffeier von Sophie Winkelheide 7