RTR Pro Montageanleitung

Ähnliche Dokumente
Montage des Bausatz RTR E-Brake und RTR V7

Montage des Bausatz RTR-Regler V7 und E-Brake

RTR-Reglerplatine im Parma Plus mit den Messsinghebel

Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000)

Einbau des Trip Master bei der CRF1000L Africa Twin

bikespeed-key Classic mit Standard-Kabelsatz für alle Bosch Motoren mit Baujahr 2011 bis 2013 und den 2014 Classic+

ED 100/250 DORMA ED 100 ED 250. Zweiflügelig VARIO Verkleidung Montageanleitung

Anleitung zum Umbau einer FC-16 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul

ED 100, ED 250 ZWEIFLÜGELIG VARIO VERKLEIDUNG

Montageanleitung. Automativer Fahrantrieb John Deere 3R-Serie

bikespeed-key Active/Performance mit Standard-Kabelsatz

Elektronik- und Roboter-Basteln Aufgabenblatt

Montageanleitung Velounterstand Mini-Sun

Das GSR-Kettenfahrzeug

bikespeed-key Classic mit Licht-Kabelsatz für alle Bosch Motoren mit Baujahr 2011 bis 2013 und den 2014 Classic+

Anleitung zum Umbau einer F-14 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung

Anbau eines zweiten Akkus

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583

USB Maus Bausatz.

Table of Contents. Hinterachshalter und optionale Umrüstung der Vorderachse auf Kugellager... 1 Kaufen... 7

Blinkender Stern (41)

Bauanleitung. DIY-M-KIT 300W Quader

bikespeed-key Active/Performance mit steckbaren Kabelsatz

Detaillierte Anleitung für den Motortyp 2,0 l Common Rail im VW Scirocco, Golf V, Golf VI, Golf Plus und Jetta III ab Modelljahr 2008 Motorcode CBDB

Auseinanderbau der DSO Gehäuse

Schwenkmechanik mit Mikroschalter

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

Das SlotPoint Pace 55 / 66,

TC1801 HANDBUCH HANDWAGEN. 1 BCIE SARL, gruuss-strooss 28, 9991 Weiswampach, Luxembourg T: 00352/ F: 00352/

7. Zusammenbau von Heizbett und Netzteil (Kabelspirale)

Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0)

Bauanleitung DIY-M-KIT 200W. DIY-M-KIT 200W Balken - Seite 4-9 DIY-M-KIT 200W Quader - Seite 11-16

Montageanleitung Van n Bike model 2018

Anleitung für die Verdrahtung

6 Windungen aufwickeln, in der Mitte des Ringkern das Kabel auf die andere Seite ziehen und in gleicher Richtung nochmals 6 Windungen draufwickeln.

Einbauanweisung Seite 3. Weintemperierschrank WTE 2053

Das SlotPoint Pace 55 / 66,

VIESMANN. Montageanleitung. Modular-Divicon. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. Heizkreis-Verteilung

Montageanleitung TJSS T6 GSR Gleitschienen-Türschliesser

Montageanleitung Side-by-Side Kombination

Montage und Bedienungsanleitung für Luxaflex Rollo

Aus Transportgründen ist das Velo teilweise zerlegt. Diese Anleitung soll zeigen, wie es wieder korrekt zusammengebaut wird.

Montageanleitung ECKLAFANT Verlängerungsset für 3 und 4 Fahrräder

Kugelring mit Durchmesser und Anzahl je nach Konfiguration

Kardanwellen. 2 1 Lagerfett 2 vordere Antriebswelle 3 hintere Antriebswelle. Werkzeug & Materialien

Bauanleitung. DIY-M-KIT 200W Balken

Bauanleitung. DIY-M-KIT 200W Quader

DIE ANWEISUNGEN DER MONTAGEANLEITUNG SIND UNBEDINGT ZU BEFOLGEN!

Lenkrad, Leder, Sport

Einbauanleitung AutoPowerFold Modul abv Jens Neumann

Einbauanleitung +2,5 (+64mm) ORZ/AEV DualSport XT Höherlegungsfahrwerk

Installationsanleitung Nordic Mischbatterie. Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung

Installationsanleitung Nordic Mischbatterie. Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung

Einbauanleitung DE - Scheinwerfer Corvette C5 mit gekürztem Gelenkhebel Scheinwerferöffnung 10cm

7. Zusammenbau von Heizbett und Netzteil (textile Kabelhülle)

Einbauanleitung Gasgriff mit innenliegenden Bowdenzug

Bitte die folgenden Hinweise aufmerksam lesen, um Komplikationen beim Aufbau des Zündverstärkers zu vermeiden!!

MONTAGE-ANLEITUNG ENGADIN

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Imperio Lift entschieden haben.

Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel

Mac Mini Ende 2012 äußeres Gehäuse

Montageanleitung Hängendes System

Wartungsanleitung V 2.0

HINWEIS: Bitte überprüfen Sie alle Teile bevor sie lackiert werden hinsichtlich ihrer Passgenauigkeit und Funktionalität.

MONTAGEANLEITUNG DER HTK -LADEBORDWAND

Umkehr-Osmoseanlage 50 GPD Bedienungsanleitung DE

TELECO FRENI srl - Via Argentina, CENTO Loc. Renazzo (FE) - Italy Tel / Fax /

Bauanleitung Nighthawk 200. Bausatz bestehend aus, Nighthawk 200 Frame Kit, 4 Motoren, 4 Regler, 1 Verteiler Board.

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

Montageanleitung für die Perception-Steueranlage: Lieferumfang und Art des Einbaus kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein!

Ergänzung der Gebrauchsanleitung tesa Insect Stop ALU Rahmen System STANDARD für Türen. die Packung enthält: - 1 -

DistoX2 Einbauanleitung

Geschrieben von: Evan Noronha

Natürlich übernehme ich keine Garantie auf Vollständigkeit und Fehler. Es ist auch sehr auf die ABS Sensoren zu achten da die empfindlich sind.

Montageanleitung TJSS T6 GSR EMF Gleitschienen-Türschliesser mit elektromechanischer Feststellung

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600

AUFBAUANLEITUNG. Abfallbox Big Wasty. Vers. 16/2. Vers. 16/2. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten.

+ + = Übersicht Begehbarer Schrank. Rahmen + Rahmen + Fachböden = Regal. Wichtig: die Bauteile nicht verkanten! Rohr-Traverse für Kleiderstange

Rollo für Fenster RF3/1

Bauen Sie Ihre. Lieferung 22

Einbauanleitung Bordcomputer für smart for2 Typ 451 ab Baujahr 2007

Einbauanleitung: Ultimate, Ultimat PLUS, Ultimate PRO

Reparatur des LOMO APO 40x0.95 Mikroskopobjektives

für Vitogas 200-F bis 60 kw, Vitola und Vitorond 100 bis 33 kw

Montageanleitung STANDARD ROLLADEN

HKD / GOT. Umbauanleitung Türanschlag

Baubeschreibung LED Taschenlampe

/99. Reparaturanweisung. Ersatzarmaturen G114 bis G324 - E und L BM %LWWHDXIEHZDKUHQ

Zusammenbau der Pufferschaltung MP-GCG1-v3

Umbauanleitung für Umbausatz V2 Copyright ms-rc.de Maik Schmitz Version 1.2 Benötigt wird:

Einbauanleitung für neue Rückleuchte in einen Golf VI

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

Einbauanleitung Zusatzanzeige E30 im Kombiinstrument.

Jugendausbildung und Förderung im DARC e.v. Ortsverband Taubertal-Mitte, P56, präsentiert: Der dritte Bausatz ein Morse-Generator

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

Yannik Stegmeier Modellbau

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder

Transkript:

RTR Pro Montageanleitung Der Bausatz, besteht aus der Hauptplatine, MCAD Hebel mit weicher Feder, Schrauben- und Kabelsatz. Als erstes werden aus dem Schraubensatz die beiden Anschläge montiert. Diese kommen in das Loch bei Bremse und Vollgas und die Spitze der Anschlagmutter an den Hebel ausrichten. Das ergibt einen besseren Kontakt. Dann den Lagerbolzen aus dem Messinghebel schrauben und die Schraube mit dem Lagerbolzen auf der Hauptplatine montieren. Siehe Bild! Den Lagerbolzen gut anziehen, damit sich der Hebel nicht lockert. Die Setup Platine 1: steckt schon auf der Hauptplatine. Bitte auf festen Sitz kontrollieren. Version 1 Seite 1 von 9 vom 01.11.2017

Dann den Hebel aufstecken und Messingscheibe oben auf den Hebel und Mutter anziehen bis der Hebel klemmt. Dann die Mutter eine viertel Umdrehung (45 ) öffnen damit der Hebel sich leicht bewegt. Links außen, über dem Transistor, sind drei Löcher für die Befestigungsschraube. Ich benutze gerne das mittlere Loch für die Schraube. Dazu die Hauptplatine in die Schale setzen. Dazu müssen wir einige Stege entfernen. Oben Platz für die Platine schaffen. Diese Zapfen möglichst bündig entfernen, für die Halteschraube der Hauptplatine. Wenn die Lagerschraube an die Kante anschlägt, die Kante Diese Zapfen möglichst bündig entfernen. Version 1 Seite 2 von 9 vom 01.11.2017

Dann die Platine einsetzen und ein 3,5mm Loch durch eines der drei linken Löcher und der Schale bohren. Auf dem Foto ist in das mittlere Loch schon die Schraube gesetzt. Dann die Platine aus der Schale nehmen und die Schraube durchstecken und mit einer 3mm Mutter leicht anschrauben. Evtl. das Loch in der Schale etwas vergrößern falls die Schraube nicht gerade steht und die Platine klemmt. Dann die Platine wieder zur Probe einsetzen wie auf dem Bild oben auf der Seite. Version 1 Seite 3 von 9 vom 01.11.2017

Nun benötigen wir den Kabelsatz. Zur besseren Darstellung mit schwarzen Schrumpfschlauch. Die drei Kabel zusammenfassen und die Schrumpfschlauchabschnitte gleichmäßig auf die Kabel verteilen und mit dem Föhn schrumpfen. Dann die Stecker anlöten. Die deutsche Kabelbelegung ist: Rot = Plus Schwarz = Minus Gelb = Geregelt Die nationale (Parma) Kabelbelegung ist: Gelb (Parma weiß) = Plus Rot = Minus Schwarz = Geregelt Version 1 Seite 4 von 9 vom 01.11.2017

Dann wird der Kabelsatz an die Hauptplatine angelötet. Auf dem Bild: Von links nach rechts ist die deutsche Kabel- Platinen Belegung: Schwarz = Minus Gelb = Geregelt Rot = Plus Die nationale (Parma) Kabelbelegung ist: Rot = Minus an das linke Lötauge Schwarz = Geregelt an das mittlere Lötauge Gelb = Plus an das rechte Lötauge Version 1 Seite 5 von 9 vom 01.11.2017

Nun die Platine mit der 3mm Mutter sichern Die Feder am Hebel einhängen und auf die Schraube stecken und mit der selbst sichernde Mutter gegen Abspringen sichern. Version 1 Seite 6 von 9 vom 01.11.2017

Nun zu den Optionen: Das Setup Version 1-3 Version 1 ist das lineare Setup der beliebten V7 und in dem Bausatz mit dabei. Version 2 ist das Setup der beliebten E-Brake und als Option zu erwerben. Version 3 ist als Option zu erwerben. Das Setup ist im wichtigen mittleren Bereich von 0-100Ω einstellbar. Der kleine Punkt ist die Skala. Vier Bereiche sind aus technischer Sicht festgelegt um eine Zerstörung des Transistors zu vermeiden. Version 1 Seite 7 von 9 vom 01.11.2017

Um zwischen den optionalen Versionen zu wechseln den Hebel lösen und schon kann die Platine abgezogen und getauscht werden. Hebel wieder leicht festziehen und eine Viertelumdrehung (45 ) zurück drehen. Bei der Version 3 muss die Oberschale leicht angepasst werden, damit die Schale nicht auf die Platine drückt und Einstellen der Potis möglich ist. Version 1 Seite 8 von 9 vom 01.11.2017

Es gibt auch verschiedene Griffstücke für den Messinghebel. Das sind die neuen kurzen und langen Griffstücke für große Hände. Das Griffstück ist 3mm höher und damit für die größeren Hände leichter zu bedienen, weil nicht zu weit gedrückt werden muss. Auch kann der 10mm längere Hebel gekürzt oder angepasst werden wenn der Kurze zu kurz und der Lange zu lang ist. Das ist der normale Griff in kurz und lang. Auch kann das lange Griffstück gekürzt werden. Zum Austausch der Griffstücke nur die Schraube herausdrehen und Griffstück abziehen. Viel Spaß mit dem RTR Pro wünscht das RTR Team. Version 1 Seite 9 von 9 vom 01.11.2017