Das Kunststoff-Netzwerk Der Industrieverband pro-k. pro

Ähnliche Dokumente
Das Kunststoff-Netzwerk Der Industrieverband pro-k. pro

Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband.

Die Themen. Ausgabe Februar pro-k award night 2016: Die besten Kunststoff-Produkte wurden ausgezeichnet

JAHRESBERICHT 2016/2017

Die Themen. Ausgabe Juni pro-k Tagung 2016: Referenten begeistern die Mitglieder

pro-k Jahresbericht 2014 bis 2015

Eine starke Branche. Eine starke Gemeinschaft. Ein starker Verband.

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland.

pro-k Fachgruppe Lager- und Transportsysteme Information Konformitätserklärung vs. Spezifikation Eine Abgrenzung

pro-k Jahresbericht Juni 2013 bis Juni 2014

Dazugehören, weil es Sinn macht! Der Schweizer Technologie-Verband für die Unternehmen an einem starken Technologieund Wirtschaftsstandort

Die Themen. Ausgabe November / Dezember pro-k award 2016: Experten-Jury zeichnet Siegerprodukte aus

Interessenvertretung der Branchen Siebdruck und Werbetechnik

Industrieverband. Veredlung - Garne - Gewebe - Technische Textilien e.v. IVGT. Das Netzwerk der Textilindustrie

Die Themen. Ausgabe April Berufsbildung: Dunkle Wolken am Ausbildungshorizont. KKuH: Fachgruppe tagte bei der Georg Utz GmbH in Schüttorf

Innovationen. I Wie bleiben wir erfinderisch? Gestalten. I Welche Technologiesprache wird in Zukunft gesprochen?

pro-k Fachgruppe Lager- und Transportsysteme Technisches Merkblatt Rückverfolgbarkeit von Mehrwegbehältern im Lebensmittelkontakt

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

Verband Kinderbetreuung Schweiz

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland.

1x1 der Dialogmarketing-Branche.

pro-k Fachgruppe Bedarfsgegenstände aus Kunststoff im Technisches Merkblatt Rückverfolgbarkeit von Mehrwegbehältern im Lebensmittelkontakt

LEITBILD des AK 01: Gesundheit. Dr. Michael Drupp, Swen Grauer, Stefanie Seele September 2012

pro-k Fachgruppe Thermoplastische Platten

Netzwerk Von Schreinern für Schreiner Engmaschiges Netzwerk für Unternehmer

Die Themen. Ausgabe Mai pro-k Tagung 2016: Politischen Dialog nutzen. Begegnungen: GKV-Ehrenpräsident Günter Schwank wird 85

Als Auszubildender möchte ich in der zukunft mitmischen.

pro-k Fachgruppe PVC-Platten Technisches Merkblatt Qualitätskriterien für die Oberflächen von PVC-U hart Platten

Eine starke Gemeinschaft. schafft Vertrauen. beim Kunden.

Markenkern der AHK. Ergebnis des Workshops zur Finalisierung der SOLL-Markenidentität. Oslo, 7. September 2017

pro-k Fachgruppen Haustürfüllungen und Kunststofffenstersysteme

Sprachrohr einer ganzen Branche! Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffel verarbeitenden.

DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme.

Neuordnung Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik

pro-k Fachgruppe Haustürfüllungen Technisches Merkblatt Haustürfüllungen Qualitätskriterien für die Oberflächen aus Kunststoff, Glas und Aluminium

DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme.

Händler und Vermieter mobiler Arbeitsmaschinen im leistungsstarken Verband

Historie als Initiative gegründet.

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück

mehr als produzierte Anhänger pro Jahr mehr als Arbeitnehmer Hersteller & Lieferanten

Neue Verbindungen schaffen

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME) German Association Materials Management, Purchasing and Logistics e.v.

Die Themen. Ausgabe Oktober ICDLI: Jahrestagung mit Rekordbeteiligung. pro-k: Jahrestagung 2017 in Berlin

Cross-Mentoring-Programm "Reach Up": Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens

Das DEN stellt sich vor

Frankfurt am Main

Hannover 2020 Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft der Gesundheitsregion

apadua Passgenau. Professionell. Effizient. Smart. Einfach. Innovativ. Kompetent. Sicher. Flexibel. Beratermanagement.

Miteinander profitieren

Die 10 Top-Gründe für Ihre

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kreativ arbeiten. {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes

pro-k Fachgruppe Bedarfsgegenstände aus Melamin- Kunststoffen im Lebensmittelkontakt Information Materialbeschreibung & Eigenschaften

DARUM MITGLIED WERDEN. Wer wir sind und was wir bieten

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler.

Der Dachverband für kreative Handwerksbetriebe

CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative

CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative

e-diale Zukunft Jetzt Mitglied werden und neue Perspektiven gestalten. Elektrisch, digital, für alle.

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017

Lokaljournalismus hat Zukunft.

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege.

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin

pro-k Fachgruppe Thermoplastische Platten

Die Innung. Ihr Vielevorteilebringer

Der Berufsverband pharmasuisse ist die Dachorganisation für eine starke, professionelle und vernetzte Apothekerschaft in der Schweiz.

Berufliche Qualifizierungspolitik (nicht nur) zur Arbeitsplatzsicherung

Willkommen. Willkommen. Industrie 4.0 Thesen zur Beruflichen Bildung von morgen. Ausbilder-Erfa LV Ost Michael Patrick Zeiner

20 Jahre. Starkes Netzwerk. für Ihren Erfolg! PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e. V.

Dienstleistungszentrum. im Schweizer Gesundheitsmarkt

FinTechs und Bankenverband: Perspektiven der Zusammenarbeit. Markus Becker-Melching Between the Towers

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Zehn gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der. Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU)

Gemeinsam für eine wirtschaftsfreundliche Energie- und Klimapolitik. Für eine zukunftsfähige Schweizer Wirtschaft

pro-k Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.v.

VFA Bio Für eine starke Biotechnologie in Deutschland

Plattform Industrie 4.0. Digitale Transformation Made in Germany

Porträt GS1 Schweiz. Der Fachverband für nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke. Zusammen Werte schaffen

Qualitäts-Klassifizierung für rezyclatfreie und extrudierte Oberflächen aus definierter Typware. pro-k Fachgruppe Thermoplastische Platten

VCI / Thomas Koculak. B.C. Horvath Architektur-Visualisierung. VCI-Strukturen

Interview mit den neuen DHV-Präsidenten Erwin Taglieber

Wir vernetzen KMU. swiss-venture-club.ch WERDEN SIE MITGLIED!

Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.v.

Als Mitglied schätze ich den Verband, der für mich und meine Belange da ist.

Perspektiven. für AHK-Praktikanten im Netzwerk IHK-AHK-DIHK

Die Idee: Was will das Forum Qualitätsjournalismus?.. Seite 3. Die Initiative: Was ist das Neue am Forum Qualitätsjournalismus?...

Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung BESSER VORAN KOMMEN! Ihre Ziele. Unsere Leistungen. WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT

Bundesverband Öffentliche Dienstleistungen Deutsche Sektion des CEEP e.v.

Deutscher Verband Nanotechnologie e. V.

Auf einen Blick. IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.v. Bundesverband für Kunststoffverpackungen und Folien

pro-k Fachgruppe PVC-Platten Technisches Merkblatt Qualitätskriterien für die Oberflächen von PVC-U hart Platten

Personal/Arbeitgeber 2025

Transkript:

Das Kunststoff-Netzwerk Der Industrieverband pro-k pro

Wie kann ich Fachkräfte einwerben? Wie bekomme ich Informationen zum Markt? Wie kann ich meine Produktattraktivität steigern? Was hat sich an bestimmten Verordnungen geändert und wie gehe ich damit um? Wann habe ich Anspruch auf ein Gütesiegel? Welche technischen Weiterentwicklungen werden derzeit diskutiert? Wo finde ich Expertenrat? 2

Wir sagen s Ihnen! Mit unserem einzigartigen pro-k Netzwerk und dem Expertenwissen aus unseren Fachgruppen bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert und Zugang zu vielen Kunststoff-Themen aus Markt, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Technik. Der Verband vertritt seit 1950 die Unternehmerinteressen der Hersteller von Halbzeugen aus der Bau- und Möbelindustrie sowie Konsumprodukten aus Kunststoff: pro-k ist Sprachrohr für die Mitglieder und die Branche. Unser Engagement als Interessenvertretung ist ein wichtiges Tool, um Fragestellungen und Herausforderungen der Industrie gegenüber politischen Instanzen zu vertreten. Dies geschieht sowohl regional als auch auf Bundesebene und im europäischen Raum. Wir stehen im ständigen Dialog mit unseren Mitgliedern, Bundesministerien, Parlamentariern, Behörden und Verbrauchern. Hauptgeschäftsführer Ralf Olsen Vorstandsvorsitzender Klaus-Uwe Reiß 3

Quelle: DG Planer Dreier Gekle; Foto: Christoph Hess Neuer Raum für Kunststoff Kunststoff ist in allen Lebensbereichen vertreten und fester Bestandteil des Alltags. Damit das so bleibt, unterstützt pro-k mit seinem Netzwerk die Mitgliedsunternehmen und schafft neue unternehmerische Räume und wirtschaftliche Perspektiven. pro-k setzt auf Nachhaltigkeit, Aufklärung und Entwicklungsfortschritt. Der Verband ist europaweit stark vernetzt und bietet eine Plattform für Ideenaustausch, Qualitätssicherung und zukunftsweisende Projekte. 4

Wir begleiten Sie auf dem Weg in die Zukunft Welche Vorteile bietet Ihnen eine Mitgliedschaft bei pro-k? Vernetzung innerhalb der Kunststoff verarbeitenden Industrie: Immer einen Schritt voraus. Unterstützung der Mitglieder im Wettbewerb: Wir liefern die Daten und Fakten. Zugang zu unserem Fachgruppennetzwerk: Lösungen zu technischen und anwendungstechnischen Fragen. Wissenstransfer sichert die Zukunft der Unternehmen: Wir vermitteln wichtiges Know-how für Ihren Unternehmenserfolg. Mitarbeit bei der Erstellung von Produktstandards: Gestalten Sie Ihr Marktumfeld mit. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Wir sind das Sprachrohr in alle Medien. Einwerbung der Fachkräfte von morgen: Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer Bildungskampagne. 5

Vernetzte Kompetenz für Mitglieder Zentrale Aufgabe des pro-k Industrieverbandes ist es, die Mitgliedsunternehmen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Wir schaffen ein Fundament für den Ausbau Ihres Unternehmenserfolgs und unterstützen Sie mit dem Fachwissen unseres herausragenden Expertenpools. Das pro-k Fachgruppennetzwerk Das pro-k Netzwerk umfasst insgesamt 12 Fachgruppen und weitere Bereiche, die sich hier im Einzelnen vorstellen: 6

Bedarfsgegenstände aus Kunststoff im Lebensmittelkontakt Mehrwegbedarfsgegenstände im Lebensmittelkontakt Umsetzung der Bedarfsgegenständeverordnung EU 10/2011 Expertenkreis und Zusammenarbeit mit Fachorganisationen Leitfaden zur Konformitätserklärung Vorstandsmitglied Hendrik Johannink Durch die enge Zusammenarbeit mit Instituten, wie z.b. dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), bekommen die pro-k Mitglieder ein sicheres Gefühl. Bedarfsgegenstände aus Melamin im Lebensmittelkontakt Imageförderung von Bedarfsgegenständen aus Melamin-Kunststoffen MQ-Qualitätssiegel für Melamin-Kunststoffe Technische Merkblätter und Konformität Expertenkreis und Marketing für Melamin-Kunststoffe Vorstandsmitglied Markus Walch pro-k gibt mir Sicherheit im Umgang mit Einkäufern und Verbrauchern. Die Transparenz und Aufklärungsarbeit des Verbandes hat mir schon oft sehr helfen können. 7

Kunststoff, Konsumgüter und Handel Märkte Messen Marktstrategien Verbraucherschutz und Qualität Plagiate, Patente und Markenschutz In der pro-k Fachgruppe werde ich kontinuierlich über Trends der Marktentwicklung informiert und bekomme neue Inspiration für Vertriebs- und Marketingstrategien. Vorstandsmitglied Harald Dekkers Kunststofffenstersysteme Marktdaten zum Fenster- und Türenmarkt Fachtagungen und Berufsbild Kunststofffensterbauer Prowindo- und EPPA-Brancheninitiative pro-k hat Visionen und setzt diese konsequent um das ist die Grundlage des Erfolgs, auch in unserer Branche! Vorstandsmitglied Norbert Scheiderer 8

prohpl Imageförderung und Öffentlichkeitsarbeit Marketing, Technik, Ökologie und Ressourcen Anwendungstechnik und Normung Fachgruppenmitglied Dr. Lutz Reitzel Wir wollen in der Entwicklung von HPL etwas bewegen. pro-k ist ein guter Begleiter für unsere Vorhaben. Lager- und Transportsysteme Mehrwegsysteme für Lager- und Transportsysteme Analyse der Marktentwicklung und Branchenaustausch Fachmessen Vorstandsmitglied Thomas Walther pro-k ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Politik, Wirtschaft und den einzelnen Firmen. Das ist ein großer Vorteil für mein Unternehmen. 9

Thermoplastische Platten Europäischer Plattenmarkt und Branchenentwicklung Technische Informationen und Positionspapiere Zusammenarbeit mit Thermoformern Das Team hinter pro-k überzeugt durch seine Authentizität. Es nimmt sich Zeit für jeden Einzelnen Mitglieder werden persönlich und individuell betreut. Ich fühle mich hier gut aufgehoben. Vorstandsvorsitzender Klaus-Uwe Reiß Flaschenkasten Imageförderung von Mehrweggebinden Unterstützung in technischen Fragen und Normungen Flaschenkastenmarkt Flaschenkastenrecycling und Träger von recrate e.v. pro-k setzt sich seit vielen Jahren erfolgreich für ein gutes Image unserer Branche ein. Wir können davon nur profitieren. Vorstandsmitglied Frank Reininghaus 10

Fluoropolymergroup Branchentrends und Marktentwicklung zu PTFE Technischer Arbeitskreis, Merkblätter und Fachartikel PTFE-Seminarreihe und Ringversuche Vorstandsmitglied Dr. Michael Schlipf Der Informationsaustausch zwischen Kunststoffverarbeitern und Herstellern ist enorm wichtig, um qualitativ hochwertige Ergebnisse in der Produktion erzielen zu können. pro-k schafft den Raum für Austausch! Haustürfüllungen Technische Informationen und Merkblätter zu Haustürfüllungen Marktanalyse zu Haustürfüllungen und Dekortrends Qualitätssicherung Vorstandsmitglied Heino Seehusen In den Fachgruppen werden technische Details und Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert. Mit pro-k habe ich einen kompetenten Ansprechpartner, der mich im Bereich Anwendungstechnik und Qualitätssicherung unterstützt. 11

PVC-Platten Etablierung eines Gütesiegels für PVC-Platten Technische Informationen und Merkblätter Marketing und Marktentwicklung Innovativ, begeisternd und zukunftsorientiert - das zeichnet pro-k aus. Vorstandsmitglied Eric Schönel Bildungspolitik und Berufsbildung Ausbildungskampagnen zur Einwerbung von Auszubildenden Förderpreis, Ausbildungsstatistik, Umsetzungshilfe Ausgestaltung der Berufsbilder im Auftrag vom BMWI und BIBB Zusammenarbeit mit IG BCE, BDA und DIHK Die Branche braucht dringend motivierte und qualifizierte Frauen und Männer. Mit fundierten Kampagnen kümmert sich pro-k um Nachwuchsförderung und Weiterbildung. Ehrenmitglied im Vorstand und GKV-Ehrenpräsident Günter Schwank 12

Betriebswirtschaft Verbandsübergreifender Expertenkreis Konjunktur- und Marktentwicklung, Rohstoffmärkte Unternehmensfinanzierung, Benchmarkvergleich und Entlohnung Mitglied Betriebswirtschaftlicher Ausschuss Klaas Johannink Der Informationsaustausch über betriebswirtschaftliche Entwicklungen hilft meinem Unternehmen. pro-k award Jährlicher Wettbewerb für junge Konsumprodukte pro-k award night mit Verleihung der Labels Winner und Gold Promotion der ausgezeichneten Produkte und Firmen Vorstandsmitglied Manfred Zorn Der Wettbewerb gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihr Produkt zu einem ausgezeichneten Produkt des Jahres zu machen. Jeder hat die Chance, prämiert zu werden. 13

Impulse für morgen Mit unserer Jahrestagung zeigen wir Präsenz im politischen Berlin und informieren Sie in Fachvorträgen über zukunftsweisende Trends. Auf dem Parlamentarischen Abend des GKV haben Sie die Möglichkeit, das Who is Who der Politiker kennenzulernen und Ihre Interessen zu diskutieren. 14

Werden Sie Teil unseres Netzwerks Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Projekte auf der pro-k Homepage: www.pro-kunststoff.de. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu - oder vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Ihre Ansprechpartner Hauptgeschäftsführung: Ralf Olsen: 069/27105-30, ralf.olsen@pro-kunststoff.de Assistenz: Gabriele Kögler: 069/27105-31, gabriele.koegler@pro-kunststoff.de Susanne Krüger: 069/ 27105-32, susanne.krueger@pro-kunststoff.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Christine Euler: 069/27105-26, christine.euler@pro-kunststoff.de Bildnachweise: fotolia, HEUTE + COMP. GmbH + Co., koziol» ideas for friends GmbH, Krombacher Brauerei, MITRAS Materials GmbH, profine GmbH, pro-k, Resopal GmbH, Rodenberg Türsysteme AG, Schoeller Allibert GmbH, Waca-Kunststoffwarenfabrik Heinrich Walch GmbH & Co. KG 15

pro pro-k Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.v. Städelstraße 10 D-60596 Frankfurt am Main Telefon +49 (0) 69 271 05 31 Fax +49 (0) 69 23 98 37 E-Mail info@pro-kunststoff.de www.pro-kunststoff.de 2017