Anhang Liste der Aufzugsfirmen

Ähnliche Dokumente
Anhang A: Übersicht über Spaltmaße und Kräfte, die bei der Wartung zu überprüfen sind

Aufzüge und Fahrtreppen

Wir von hier. Aufzugswärter was Sie als Betreiber wissen sollten.

Wir von hier. Aufzüge im Baubetrieb. Informationen zur Sondernutzung von Aufzügen während der Bauphase.

Wir von hier. lifeedition. Aufzüge für kleine Wohngebäude.

zur Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) September 2005

Aktualisierung der BGI 779

Ruftableaus Kabine. Kabinentüren. XY- Aufzugsteuerung. Sicherheitskreis. Positionierung. Ruftableaus Etage. Antrieb

Übersicht von neuen, neu gefassten, geänderten und ergänzten Technischen Regeln Stand: 05. April 2017 Seite - 1 -

Kleingüteraufzüge mit elektromechanischem Antrieb

Wir von hier. Aufzüge nachrüsten. Professionell und sicher.

Handout. Herzlich Willkommen zu unserem Vortrag. Neuerungen bei der Betriebssicherheitsverordnung für Aufzüge

TRBS Betrieb von Aufzugsanlagen Betreiberpflichten. TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Bautechnische Grundlagen

Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung und technische Möglichkeiten

Aufzugswärter was für Sie als Betreiber wichtig ist.

Geschichte der Aufzugstechnik. Kurzübersicht Systeme. Komponenten / Sicherheitstechnik. ThyssenKrupp Aufzugswerke

Kundeninformation. Liebe Kunden,

VESTNER AUFZÜGE. elevating people

INSTANDHALTUNG UND ANALYSE OSMA

Technische Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1121 Änderungen und wesentliche Veränderungen von Aufzugsanlagen

Zwölfte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (Aufzugsverordnung GPSGV)

besser vorher sicher als nachher tapfer LiftConsulting neutrales Planungsbüro

Leistungsspektrum. AuFZugs- und FÖrDerteCHnik

Homelift Aufzug im Privatbereich ein schnell wachsender Markt. Marcus Groth

VFA-Interlift e.v. Stand der europäischen und nationalen Regelsetzung. Jan König Referent Normen und Richtlinien.

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Sicherheit. Betriebssicherheit bei bestehenden Aufzugsanlagen

Mehr Mobilität für alle! Thoma Aufzüge

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Wir von hier. flexline MOD. Wo für andere der Platz nicht reicht: Die neue Aufzugs-Generation für kleine und schmale Schächte.

Anlagen- und Betriebssicherheit Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

P L A N U N G Version 2.0 Stand: 09 / 2016

VFA-Interlift e.v. Stand der europäischen und nationalen Regelsetzung. Jan König Referent Normen und Richtlinien.

planungsdaten kone MonoSpace 500 Geschwindigkeit 1,0 1,75 m/s nennlast kg

Betriebsvorschriften für Aufzüge

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Arbeitsschutztag 2003

Wir von hier. Haushahn Prüfung komfort. Unsere Zusatzleistung zu Ihrem Servicevertrag.

NOTRUF UND PERSONENBEFREIUNG OSMA

Aufzüge und Fahrtreppen. Oktober Vierteljährlicher Bericht über den aktuellen Stand der Vorschriften für Aufzüge

ADAC Postbus Fahrplan

Sichere Verwendung von Aufzugsanlagen nach dem Stand der Technik = Nachrüstung? Axel Stohlmann TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG

Erkenntnisse aus Unfalluntersuchungen an Aufzugsanlagen

Informationsblatt E zur Betriebssicherheitsverordnung

Deutscher Ausschuss für Aufzüge (DAfA) Typische Gefährdungen aus EN durch Personen- und Lastenaufzüge, die nach TRA 200 errichtet wurden

Beurteilungskriterien für Seilaufzugantriebe. Schwelmer Symposium 2012

CarSharing-Städteranking 2017

DAfA-Empfehlung. Handlungsanleitung zur TRBS Deutscher Ausschuss für Aufzüge (DAfA) Dok. Nr

Gruppe Frauen A ( Finalrunde )

Plattformlifte nach. Maschinenrichtlinie Plattformlifte nach Maschinenrichtlinie

GeNESIS. Wirtschaftliche Effizienz mit Design. Mit Sicherheit. Besser.

Wartung, Prüfung, Gefährdung, Vorschrift

Anlage 4: Anforderungen an das Personal im Tätigkeitsbereich

Barrierefreie Aufzugsanlagen

Der Automatische Schiebetür Automatische Kabinenfalttür Schachtdrehtüren Garantierte Kompatibilität aller Systeme und Aufzugskomponente

SCHALLSCHUTZSYSTEM SILENT

ZIEHL-ABEGG Kompetenztage 2017

Leitfaden zur sicheren Verwendung von Personen- und Lastenaufzügen nach dem Stand der Technik

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Tag der Arbeitssicherheit Anforderungen an Aufzugsanlagen. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Dieter Roas

QM

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september FFF Hospitality Consult GmbH

Explosionsschutz aktuell und umfassend

Kurzdarstellung der Anforderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung und der BGV A 3

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Parkgebühren in Deutschland

Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung aus Sicht einer ZÜS. Dieter Roas TÜV SÜD Industrie Service GmbH Leiter ZÜS

Voneinander lernen Gemeinsam etwas bewegen! Was macht es so schwierig, Gesundheitsförderung als integrierte Stadtteilstrategie zu etablieren?

Projektierung Evolution classic. Seilaufzug ohne Triebwerksraum. Nennlast kg.

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

GSG-Novelle Anpassung an EG-Recht. Anlagenkatalog in 2 Abs. 2a wird erweitert: 6. (alle) Anlagen in Ex-Bereichen

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

DIN EN ISO : 2012 EN ISO : AC : MP

EK ZÜS-Geschäftsstelle im VdTÜV

KONE Care For Life. Aufnahme des Anlagen-Zustands. Zuverlässigkeit Energie-Effizienz Zugänglichkeit Erscheinungsbild Übersicht möglicher Gefährdungen

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

540 Personenaufzüge in Gebäuden

Anlagedaten für die Modernisierung: Schachtgrube [mm] Schachtkopf [mm] Förderhöhe FH [m] Schachttiefe ST [mm] Schachtbreite SB [mm] Stichmaß FK [mm]

Information zur Gefährdungsbeurteilung und Ausführung von Maßnahmen bei Aufzügen ohne Fahrkorbabschluss

GeNESIS. Wirtschaftliche Effizienz mit Design. Mit Sicherheit. Besser.

Betriebssicherheitsverordnung Arbeitsschutzgesetz Praktische Umsetzung David Jacob Huber, KONE GmbH, Verbandsverantwortung Region Nord

Änderungen und wesentliche Veränderungen von Aufzugsanlagen

Ihr Aufzug im Baubetrieb Sondernutzung von Aufzügen in der Bauphase

Was ist bei dem Betrieb einer Aufzugsanlage zu beachten?

Dedicated to People Flow TM DER FUNKTIONELLE AUFZUG FÜR WOHNGEBÄUDE MIT GERINGER BAUHÖHE. KONE EcoSpace TM

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Teil 1: Elektrisch betriebene Personen- und Lastenaufzüge

Gesetzliche Grundlagen neue BetrSichV (Ausgegeben zu Bonn am 06. Februar 2015)

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

RVA Prüfung von Aufzugsanlagen Offenes Verfahren

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Transkript:

Anhang Liste der Aufzugsfirmen (stellt keine Vollständigkeit dar, Stand Januar 2015) PLZ 1: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, 12105 Berlin Otis GmbH & Co. OHG, 13500 Berlin Merkur Schoppe, 13509 Berlin Hanseatische Aufzugsbau GmbH, 18106 Rostock PLZ 2: Lutz Aufzüge, 21465 Reinbek Hütter Aufzüge GmbH, 22041 Hamburg Confurius Aufzüge, 23556 Lübeck Rud. Prey GmbH & Co. KG, 24113 Kiel Roland Aufzug Bremen, 28876 Oyten PLZ 3: Kone GmbH Aufzüge und Rolltreppen, 30179 Hannover Lödige Aufzugstechnik GmbH, 33106 Paderborn Braun Aufzüge GmbH & Co. KG, 34289 Zierenberg PLZ 4: Windscheid & Wendel GmbH & Co. KG, 40233 Düsseldorf Knizia Strelow, 45136 Essen Haack Aufzugsbau GmbH, 45307 Essen Tepper Aufzüge, 48155 Münster OSMA Aufzüge, 49084 Osnabrück PLZ 5: Röbling Seiffert, 50999 Köln Eggert Aufzüge GmbH, 53842 Troisdorf Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 D. Unger, Aufzüge und Fahrtreppen, DOI 10.1007/978-3-662-46502-8 295

296 Anhang Liste der Aufzugsfirmen Trierer Aufzugsbau, 54292 Trier FHW Aufzüge, 54549 Sprockhövel Sieben IAO Aufzüge, 55129 Mainz Schmitt Aufzüge GmbH, 55218 Ingelheim Schmidt Aufzüge Medebach, 59964 Medebach Hebo Industries, 59969 Hallenberg PLZ 6: Schmitt & Sohn GmbH, 60314 Frankfurt Thoma Aufzüge, 60488 Frankfurt Salzer TAD, 63647 Altenstadt Zehner Aufzüge, 65232 Taunusstein Mayland Aufzüge, 65520 Bad Camberg Aufzugsdienst Leis, 65817 Eppstein Alois Kasper Aufzüge GmbH, 66620 Nonnweiler-Primstal Schmitt & Sohn GmbH, 67065 Ludwigshafen Lochbühler GmbH Aufzüge, 68229 Mannheim PLZ 7: C. Haushahn GmbH & Co. KG, 70469 Stuttgart Thyssen Krupp Aufzüge GmbH, 70563 Stuttgart PLZ 8: Vestner Aufzüge GmbH & Co. KG, 85609 Dornach Burger Aufzüge, 85748 Garching Orion Bruckdorfer, 85748 Garching Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG, 88525 Dürmentingen PLZ 9: Kone GmbH, 99087 Erfurt GWH Aufzüge GmbH, 97267 Himmelstadt Schmitt & Sohn GmbH, 90402 Nürnberg PLZ 0: Lippe Zschernig Aufzüge, 02730 Ebersbach

Anhang Liste der Fahrtreppenfirmen (Stellt keine Vollständigkeit dar, Stand Januar 2015) Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, 12105 Berlin Otis GmbH & Co. OHG, 13500 Berlin ThyssenKrupp Fahrtreppenwerk GmbH, 22113 Hamburg Kone GmbH Aufzüge und Rolltreppen, 30179 Hannover Geyssel Fahrtreppenservice GmbH, 50739 Köln Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 D. Unger, Aufzüge und Fahrtreppen, DOI 10.1007/978-3-662-46502-8 297

Sachverzeichnis A Ablegereife, 130 Alarmplan, 163 Anlagen, überwachungsbedürftige, 8, 9, 10 Antrieb, 57, 245 Gleichstrom, 61 Ketten, 79 maschinenraumloser, 38 Zahnstangen, 79 Antriebsstation, 238 Anzeigeeinheiten, 101, 257 Aufzugsarten, 141 Aufzugsfirmen, 4 Aufzugsmonteur, 4 Aufzugsrichtlinie, 13, 15 Aufzugsuntersuchungsbuch, 181 Außerbetriebnahme, 217, 293 B Balustrade, 239 Bauaufzug, 151 Berufsgenossenschaftliche Information (BGI) 5069 Teil 1, 225 Teil 2, 226 Berufsgenossenschaftliche Information (BGI) 779, 29 Beschleunigungssensor, 172 Betreiberkontrollen, 186, 266 Betriebsanleitung, 16, 182 Betriebsart, 261 Dauerbetrieb, 261 intermittierender Betrieb, 261 Wechselbetrieb, 261 Betriebsbremse, 254 Betriebssicherheitsverordnung, 7 BGI Siehe Berufsgenossenschaftliche Information, 226 Brandschutz, 190, 268 Bremsen, 135 Doppelbacken, 136 Scheiben, 136 Bürsten, 240 D DIN EN 13015, 170 Dokumentation, 181, 263 E Einrichtung, aufzugsfremde, 21 Einseitige Zuladung, 97 Energieeffizienz, 213 EN Siehe Europäische Normenreihe, 223 Europäische Normenreihe (EN), 19 EN 81-1, 20 EN 81-20, 20 EN 81-28, 24 EN 81-70, 27 EN 115, 223 Europgerungenkeit von AufzügeEN 81-70, 25 F Fahrkorbrahmen, 125 Rucksackrahmen, 125 zentralrahmen, 125 Fahrkorbtürüberwachung, 97 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 D. Unger, Aufzüge und Fahrtreppen, DOI 10.1007/978-3-662-46502-8 299

300 Sachverzeichnis Fahrsteige, 260 Fangbremse, 127 Fangvorrichtung, 127 Feuerwehraufzug, 153 Frequenzregelung, 65, 77 Frequenzumrichter, 91 Führungsschienen, 44 G Gebäudeleittechnik, 211 Gefährdungsbeurteilung, 9, 16, 183 Gegengewicht, 48 Gerüst, 231 Geschichtliches, 3 Geschwindigkeitsbegrenzer, 124, 127 mitreisender, 124 Getriebe, 59 getriebelos, 60 Planetengetriebe, 59 Schneckengetriebe, 59 Stirnradgetriebe, 60 Gleitführung, 50 Gurte, 135 Güteraufzug, vereinfachter, 146 H Halbrundrille, 63 Handlauf, 240 Handlaufantrieb, 241 Handlaufeinführungskontakt, 251 Hängekabel, 105 Hubbühne, 147 Hüllkurve, 254 Hydraulischer Antrieb, 69 direkter, 73 indirekter, 72 Kammplatten, 247, 249 Kammplattenabschaltung, 250 Kaufhausfahrtreppe, 259 Keilhandlauf, 242 Keilrille, 63 Kettenarten, 255 Handlaufantriebskette, 255 Hauptantriebskette, 255 Stufenbandkette, 255 Kettenbruchkontakt, 252 Kleingüteraufzug, 143 Kompaktaggregat, 38 L Lastenaufzug, 142 Lastwiderstand, 66 Lastwiegeeinrichtungen, 103 Leistung, 58 Leitstelle, 159 Lichtleiste, 97 Lorentzkraft, 57 M Magnetische Ventile, 69 Maschinenrichtlinie, 12 Mechatroniker, 4 Modernisierung, 199 N Notbremssystem, 137 Notruf, 159 O ölfester Anstrich, 70 I Inspektionssteuerung, 102 Instandhaltungsfachbetrieb, 165 K Kabine, 96 Kabinenfüllzeit, 194 Kämme, 224 P Paternoster, 148 Person befähigte, 29 eingeschlossene, 160 Personenaufzug, 141 Personenbefreiung, 162 Piktogramme, 268 PKW-Aufzug, 152

Sachverzeichnis 301 Planung, 205, 281 Prüffristen, 11, 17 Prüfungen, 184 an ortsfesten Anlagen, 190 wiederkehrende, 11 Puffer, 46 energiespeichernde, 46 energieverzehrende, 46 Q Qualitätsmessungen, 172 R Regelwerke, 7 Revisionssteuerung, 237 Rollenführung, 50 Rollstuhlaufzug, 146 Rollstuhl-Schrägaufzüge, 157 S Sanftanlaufgerät, 77 Schacht, 40 Beleuchtung, 56 Grube, 41 Kopf, 41 Kopierung, 51 verminderter Schachtkopf, 155 verminderte Schachtgrube, 154 Schienenöler, 50 Schließkraft, 174 Schmierpatronen, 234 Schmierung, 234 Seilschlaglänge, 130 Seilspannung, 173 Sicherheitsbauteile, 16 Sicherheitskreis, 87 Sicherheitslichtgitter, 118 Sicherheitstechnische Bewertung (StB), 17 Sitzrille, 63 Stauräume, 224 Stern-Dreieck-Schaltung, 76 Steuerung, 82, 253 Brandfall, 94 Ein-Knopf, 87 Gruppen, 91 Zielwahl, 91 Zwei-Knopf, 89 Stufen, 234 Wartungsstufen, 235, 236 Stufenband, 232 Stufenbandkette, 233 Stufenbandsystem, 232 Stufenbruchkontakt, 251 T Tableaus, 99 Aussen, 99 Kabine, 100 Technische Regeln für Aufzüge, 18 Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), 27 TRBS 1121, 28 Tragmittel, 128 Seile, 128 TRBS Siehe Technische Regeln für Betriebssicherheit, 27 Treibscheibe, 62 Treppenlifte, 156 Trommelaufzüge, 154 Türen, 106 Dreh, 106 Notentriegelung, 117 Schwelle, 117 Teleskopschiebe, 108 Türmaschine, 111 zentralöffnend, 108 Türportale, 123 Türzeiten, 194 U Umkehrstation, 237 Unfälle, 197, 289 Unterfluraufzug, 146 V Verkehrsberechnung, 193, 285 Verkehrsfahrtreppe, 259 Verweilzeit, 194 W Wartung, 165

302 Sachverzeichnis Teil, 169 Voll, 169 zustandsgeführt, 170 Wartungsplan, 167, 277 Wassergefährdungsklasse, 71 Weiterbildung, 5 Z ZH 1/484, 225 Zugangsberechtigung, 96 Zweiseitige Zuladung, 97