Protokoll zur 2. Präsidentenkonferenz 2/2017 der Sektionspräsidenten/innen des SVPK

Ähnliche Dokumente
Nr. 1 Mai Jahrgang. Info PROTOKOLL DV ANMELDUNG SCHAUEN UND KÖRUNGEN DIVERSE AUSSCHREIBUNGEN

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Pflichtenheft Präsident

Protokoll der Generalversammlung vom

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Fachverein Veterinärmedizin ist an der diesjährigen Generalversammlung beschlussfähig.

Statuten Regionalverband Berner Oberland

Protokoll der JHaS-Vorstandssitzung vom in Olten

Protokoll der 8. Generalversammlung der Swiss Young Pharmacists Group (swissypg)

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife

Protokoll der Generalversammlung Verein Sunshine School

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

Protokoll der 2. Vereinsversammlung Kantonsschule Wohlen, 13. Mai 2014, bis Uhr

NWF-Konzept. Disziplin Dressur

Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet einzig dessen Vermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

Reglement Elternzirkel

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

VASK Schweiz Suisse Svizzera Svizra

Elternforum Mehrklassenschulen Hinwil

Südallee Nussbaumen AG ms@ingsenn.ch Protokoll der Vorstandssitzung vom , 01/14

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

STATUTEN. 1. Name und Sitz. 2. Zweck des Vereins. 3. Mitgliedschaft

Feuerwehrverein FWV- Berikon

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz

Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben. Relexa Hotel Bad Steben :30 Uhr

Protokoll der 93. Arbeitssitzung am 18. April 2015 in Opole / Polen

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

Statuten. Verein Swiss NPO-Code. Artikel 1. Name und Sitz

Art. 4 Personen und Institutionen kann die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden.

Herzliche Einladung zur 21. Mitgliederversammlung der Grünliberalen

Protokoll Hauptversammlung 2016

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Muster Vereinsstatuten. Statuten des..

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Heranbildung von Hauswirtschaftlichen Führungskräften. Protokoll der 32. Generalversammlung der SAHF

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Newsletter 04, September 2012

Statuten BÜNDNER KUNSTVEREIN

Protokoll der ausserordentlichen Generalversammlung vom 24. April 2014, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 388

Statuten Inhaltsverzeichnis

Checkliste: Sozialräumlicher, muttersprachlicher Informations- und Integrationsanlass

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

Protokoll: Suzanne Brunner-Veuve, Präsidentin Regina Ritsch, Sekretariat. Protokoll 2. Mitgliederversammlung,

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG

1. Begrüssung, Feststellen der Beschlussfähigkeit, Traktandenliste, Wahl der Stimmenzähler

Elternrat Delegiertenversammlung

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

SPV Schweizerischer Plattenverband Sektion Zürich

VASK Schweiz Suisse Svizzera Svizra

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Statuten der JUSO Kanton St. Gallen

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Mitgliederversammlung 2013

Statuten EMBA Alumni UZH

Tennisclub Sinzheim e.v.

Reglement Generalsekretariat SDM

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Statuten des Vereins foodwaste.ch

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll der Kreisschulkommission HOEK 06/2015

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

SwiNOG Federation Statuten. Index

Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche in der Neckarstadt-West

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, Uhr Vögelinsegg, Speicher

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 399. Sitzung des Einwohnerrates

Protokoll der Mitgliederversammlung IVR Kongresszentrum BEA Expo Bern Datum: 24. Mai Uhr Uhr Franz Wyss, Präsident IVR

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003

Bei Personenbezeichnungen gilt die weibliche Form auch für die männliche und umgekehrt.

PROTOKOLL DER SIEBZEHNTEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES VEREINS SPITEX HILFE UND PFLEGE ZUHAUSE DAGMERSELLEN VOM DONNERSTAG, 14

Protokoll der 12. Sitzung

Statuten von actionuni der Schweizer Mittelbau Stand:

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied.

Protokoll Studiratsitzung vom Donnerstag, 29. Oktober 2009 im St. Karliquai, Luzern

VASK Schweiz Suisse Svizzera Svizra

Internationaler Lyceum Club Schweiz Zürich. Statuten

Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. April 2002 Seite 1

Statuten Ersetzt die Statuten vom 15. Februar 1984 und Statutenänderung vom 9. Februar Statuten, 6. März

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Regl. 1. Reglement zum Aufnahmeverfahren über die Ausnahmeregelung (Statuten

Auf der nächsten Sitzung der Schulkonferenz müssen beide Protokolle durch die Schulkonferenz genehmigt werden.

Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil

Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung

Protokoll der ausserordentlichen Generalversammlung vom 5. März 2008

STATUTEN Verein "Traubenblütenfest (TBF)"

piratenpartei beider Basel

Protokoll der 2. Delegiertenversammlung des Vereins «2020», in Zürich. 3. Protokoll der DV 2010 ( im Alpinen Museum Bern)

Ordentliche Vereinsversammlung Fachstelle für Gewaltbetroffene

Transkript:

Protokoll zur 2. Präsidentenkonferenz 2/2017 der Sektionspräsidenten/innen des SVPK Datum: Ort: Anwesend: Endschuldigt: Protokoll: Donnerstag, 23. November 2017, 20.00 Uhr Restaurant Rössli, 4702 Oensingen Müller Vreni, Verbandsvizepräsidentin a Wengen Charmaine Fachbereichsleiterin Zucht Heid Verena, Fachbereichsleiterin Veranstaltungen Helfenstein Karla, Fachbereichsleiterin Kommunikation Sekt. Aargau: Binggeli Hanspeter, Suzette Wyss Sekt.. Edelbluthaflinger: Arnet Patrick Sekt. Fjord Pferde: Staub Andreas Sekt. Mazedonische Pferde: Neuhard Doris Sekt. Seeland: Christine Kunz, Fabienne Stebler Sekt. Shetland Pony: Müller Vreni Sekt. Thun: Guillebeau Doris Sekt. Zentralschweiz: Ziswiler Isabelle und Zehnder Valerie Rindlisbacher Beatrice, Verbandspräsidentin Boschin Claudio, Fachbereichsleiter Finanzen & Dienste Sekt. Oberaargau/Emmental: Urfer Sandra Sekt. Ostschweiz: Schlumpf Nadine Helfenstein Karla Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll 1/2017 der Sitzung vom 26. Januar 2017 3. Verband - DV SVPK 2018 4. Informationen aus dem Vorstand - Fachbereich Finanzen und Dienste; Rechnung 2017 / Budget 2018 - Fachbereich Veranstaltungen - Fachbereich Kommunikation - Fachbereich Zucht 5. Mitteilungen und Anfragen der Sektionen 6. Mitteilungen aus den Verbänden 7. Verschiedenes 8. Nächste Sitzung

1. Begrüssung Die Verbandsvizepräsidentin begrüsst die anwesenden Vertreter/innen der Sektionen und die Vertreter/innen aus dem Vorstand. Zudem begrüsst sie den neuen Präsidenten der Edelbluthaflinger Herrn Arnet Patrick, dieser stellt sich selber kurz vor. Die Sitzung wird um 20.05 Uhr eröffnet. 2. Protokoll 1/2017 der Sitzung vom 26.01.2017 Zum Protokoll der 1. Präsidentenkonferenz gibt es keine Änderungswünsche. Es wird einstimmig genehmigt. Die Versammlung verdankt das Protokoll der Verfasserin. 3. Verband - DV 2018: Die DV wird von der Sektion Thun organisiert. Sie findet am 3. März 2018 in Rüschegg-Heubach. Die Verbandsvizepräsidentin lässt der Sektion Thun den Leitfaden für die DV zukommen. - Es wird jemand gesucht, der oder die an der DV das Protokoll schreiben kann, da Ursula Fricker verhindert ist. - Ab 2019 wird für das Präsidium nach wie vor eine neue Besetzung gesucht, ideal wäre, wenn interessierte Personen bereits ab 2018 an den Sitzungen Teilnehmen und eingeführt werden können. - Von der Sektion Seeland ist fristgerecht ein Antrag bei der Präsidentin eingegangen. Dieser betrifft die Anzahl Starts eines Ponys sowie die Anzahl Starts einer Führperson an der Bodenarbeitsprüfung (BAP). Die Präsidenten werden gebeten den Antrag an den GV s der Sektionen zu behandeln. - Der Vorstand hat beschlossen dass Funktionäre des SVPK aktiv einer Sektion angehören müssen. Er sieht dies als Ehrensache an. - Verbandspolitik 2018-2020 wurde verabschiedet und wird baldmöglichst aufgeschaltet. - Die Vizepräsidentin fragt in die Runde, ob in Zukunft die Protokolle der Präsidentenkonferenz auch auf die Homepage aufgeschaltet werden soll. Die Versammlung ist einstimmig dafür, dass das Protokoll in Zukunft auf der HP aufgeschaltet wird. Die Präsidenten haben nach Erhalt 14 Tage Zeit um Änderungen anzubringen, danach wird das Protokoll hochgeladen. 4. Informationen aus dem Vorstand - Fachbereich Finanzen und Dienste: Das Budget 2018 wird am Workshop des Vorstandes am 21. Januar 2018 behandelt. Sobald die finale Version vorliegt, wird dieses den Präsidenten zur Verfügung gestellt. Der Präsident der Sektion Aargau merkt an, dass die Sektionen grundsätzlich zu kämpfen haben. Durch die Kündigung vom SVPS haben sich die Sektionen den Regionalverbänden OKV, ZKV und PNW angeschlossen. Dies bedeutet für die Sektionen ein finanzieller Mehraufwand, der kaum mit den bisherigen Mitgliederbeiträgen zu stemmen ist. Der Zentralvorstand wird gebeten sich über diesen Punkt Gedanken zu machen. In einer regen Diskussion wird über die Protokoll der Sitzung (2 / 2017) 23. November 2017 Seite 2 von 5

Problematik diskutiert. Der Zentralvorstand nimmt sich dem Anliegen der Sektionen an und nimmt dies als Pendenz für den kommenden Workshop im Januar 18 auf. - Fachbereich Veranstaltungen: Die FBL Veranstaltungen verteilt allen anwesenden ein Infoblatt über den Tag der Jugend. Es wird darüber diskutiert, ob sich ein Tag der Jugend mit der SVPK Gehorsam vereinbaren lässt. Die Präsidentin der Sektion Thun merkt an, dass bei der Bewertung für die Führzügelprüfung der Gesamteindruck zu stark zählt und dieses überarbeitet werden sollte. Es wird vorgeschlagen das Bewertungsprotokoll vom Tag der Jugend zu übernehmen. Der Vorstand behandelt das Anliegen an der kommenden Sitzung im Januar. CanChaval 2018: Als Angebot der CanChaval besteht ein Angebot für 700.- mit einer Boxe als Infostand, eine Boxe für ein Ausstellungstier, 3 Vorführungen in der Manege sowie eine Vorführung in der grossen Halle. Die VBL Veranstaltungen würde sich zur Verfügung stellen diese 3 Tage den Infostand zu besetzen. Personen für die Vorführungen könnten mobilisiert werden. Mit dem Veranstalter muss noch abgeklärt werden ob Boxen für Vorführungstiere zur Verfügung gestellt werden oder diese zusätzliche Kosten verursachen. Die Versammlung ist einstimmig dafür das ganze weiter zu verfolgen und spricht sich dafür aus an der CanChaval teilzunehmen. Die BEA hat mit einem sehr positiven Ergebnis abgeschlossen und nur knapp die Hälfte des gesprochenen Budgets gebraucht. Die BEA Pferd ist im 2018 eine Woche später vom 04.-13.05.18. - Fachbereich Kommunikation: Mitgliederlisten aus dem VIT wurden an die Sektionen versendet. Eingabeschluss für die Korrekturen ist Montag 27.11.17. Wenn die Änderungen nicht zurückgesendet werden, werden die Zahlen vom Vorjahr übernommen. Info 3/2017 ist im Druck und wird in den kommenden Tagen versendet, und auf der HP aufgeschaltet. - Fachbereich Zucht: Die Hengstkörung, die dieses Jahr zum ersten Mal in den Schauen integriert wurden ist bis auf Kleinigkeiten sehr gut gelaufen. Problematik Original Shetlandponys mit Partbred Vorfahren. Die Versammlung spricht sich tendenziell eher dafür aus, dass die betroffenen Tiere in ein bestehendes Zuchtbuch integriert werden und nicht ein neues Zuchtbuch eröffnet werden soll. Es gibt immer mehr Anfragen über die Zuchtordnung von Französisch sprechenden Personen, dies bedeutet für einige aus dem FB Zucht ein enormer Aufwand um diesen Personen die ZO zu erklären. Es wird nach jemandem gesucht, der/die aus der Pferdeszene kommt und die aktuelle Zuchtordnung auf Französisch übersetzt. Für die Übersetzung der Zuchtordnung wird für 2018 ein Ausschuss Budgetiert. Protokoll der Sitzung (2 / 2017) 23. November 2017 Seite 3 von 5

5. Mitteilungen und Anfragen der Sektionen Präsidentenkonferenz - Wer führt die folgenden Anlässe durch? DV 2018 -> Sektion Thun Nat. PS / HK 2018 -> Sektion Ostschweiz SM 2018 -> Die Halle in Oftringen ist für den 21.10.18 vorreserviert. Bis zur kommenden Präsidentenkonferenz am 1. Februar 2018 muss sich eine Sektion entscheiden. DV 2019 -> Bis zur kommenden Präsidentenkonferenz am 1. Februar 2018 muss sich eine Sektion entscheiden. - Sektion Aargau: GV 09.02.2018; Kurs Dressur am langen Zügel fand am 23.04.2017 bei Familie Binggeli im Bernerschachen statt. Wurde sehr gut besucht. Im gleichen Atemzug fand eine Richterweiterbildung Dressur am langen Zügel statt. Abgang von 2 Vorstandsmitglieder im 2018 - Sektion Edelbluthaflinger: GV 16.02.2018; Ausserordentliche GV fand am 17.11.17 statt. Der Vorstand wurde mehrheitlich ausgewechselt und die Sektion wird weitergeführt. - Sektion Fjord: GV 24.02.2018; Die Schweizermeisterschaft im Oktober ist bis auf Kleinigkeiten reibungslos verlaufen. - Sektion Mazedonische Pferde: GV 10.02.2018; Es werden 2 neue Vorstandsmitglieder gesucht. Ein Anlass im 2018 ist nicht geplant. - Sektion Oberaargau/Emmental: GV 2018?; keine Informationen - Sektion Ostschweiz: GV 17.02.2018; keine Informationen - Sektion Seeland: GV 09.02.2018; Patrouillenritt wurden 2 Daten angegeben, da es im Vorjahr Probleme mit dem Amt für Forst und Umwelt wegen den Brütenden Vögel gab. Im 2018 wird es einige Änderungen im Vorstand geben. In Aarberg sind wieder ein Sporttag und eine Schau geplant. - Sektion Shetland Pony: GV 26.01.2018; Nationale PS mit Hengstkörung im 2017 mit ca. 40 Tieren, davon 6 Hengste zur Körung. Ob im 2018 in Balsthal eine Ponyschau stattfinden wird ist noch nicht definiert. Am 15.09.18 wird eine Veranstaltung stattfinden, was genau ist noch nicht definiert. 02.12.17 ist die ZKV Aufnahme der Sektion Shetlandpony 20.-22.07.17 Ist Internationale Shetland Show in Dänemark. Wer Interesse hat mitzufahren oder mit Ponys zu gehen, soll sich bei Vreni Müller melden. Bis Ende Januar müssen sich interessierte Personen gemeldet haben. - Sektion Thun: 02.02.2018; Im NPZ Bern wird wieder ein Sporttag 25. + 26.8.2018 durchgeführt. - Sektion Zentralschweiz: GV 02.02.2018, 03.06.18 findet der der Sporttag in Lenzburg statt. Ev. Geplant ist ein Erste Hilfe Kurs und ev. ein Bodenarbeitskurs. Es waren Personen aus dem Vorstand und dem Veranstaltungs-OK im Oktober 17 an einem Konfliktmanagement Kurs vom SVPS. Der Kurs war sehr spannend und lehrreich. Protokoll der Sitzung (2 / 2017) 23. November 2017 Seite 4 von 5

6. Mitteilungen aus den Verbänden - keine Informationen aus den Verbänden 7. Verschiedenes - Neue Grundausbildung SVPS (ehemals Brevet), im Info 3/2017 wird eine Kurzfassung über die neue Grundausbildung abgedruckt. 8. Nächste Sitzungen - 21. Januar 18 Workshop Vorstand SVPK - 01. Februar 18 Präsidentenkonferenz, Oensingen - 03. März 18 Delegiertenversammlung, Rüschegg-Heubach Schluss der Sitzung: 21.55 Uhr Protokoll 23.11.2017/KH Protokoll der Sitzung (2 / 2017) 23. November 2017 Seite 5 von 5